802 102 3MB
Pages 364 Page size 700 x 1061 pts Year 2005
Springer-Lehrbuch
Michael Berlemann
Makroækonomik Modellierung, Paradigmen und Politik Mit 137 Abbildungen
12
Dr. Michael Berlemann ifo Institut fçr Wirtschaftsforschung Niederlassung Dresden Einsteinstraûe 3 01069 Dresden [email protected]
Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet çber abrufbar.
ISBN 3-540-23714-3 Springer Berlin Heidelberg New York Dieses Werk ist urheberrechtlich geschçtzt. Die dadurch begrçndeten Rechte, insbesondere die der Ûbersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielfåltigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfåltigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland vom 9. September 1965 in der jeweils geltenden Fassung zulåssig. Sie ist grundsåtzlich vergçtungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechtsgesetzes. Springer ist ein Unternehmen von Springer Science+Business Media springer.de ° Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2005 Printed in Germany Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wåren und daher von jedermann benutzt werden dçrften. Umschlaggestaltung: design & production GmbH, Heidelberg SPIN 11342106
43/3130-5 4 3 2 1 0 ± Gedruckt auf såurefreiem Papier
Vorwort
Traditionell ist die Makro¨okonomik ein elementarer Bestandteil des wirtschaftswissenschaftlichen Studiums - gleich welcher Ausrichtung. Da sie, a ¨hnlich wie die Mikro¨okonomik, Grundlage vieler spezieller Forschungsrichtungen ist, kommt dem Verst¨andnis dieser Materie große Bedeutung zu. Zugegebenermaßen gibt es bereits eine ganze Reihe deutschsprachiger Lehrb¨ ucher zur Makro¨okonomik und so stellt sich nat¨ urlich die Frage, welchen Grund es gibt, dieser scheinbaren Vielfalt eine weitere Facette hinzuzuf¨ ugen. Das vorliegende Lehrbuch ist aus der Erfahrung des Verfassers heraus entstanden, daß sich viele Studenten mit den beiden vorherrschenden didaktischen Konzepten (Paradigmen-orientiert, Konzept inhaltlicher Schwerpunkte) makro¨ okonomischer Grundlagenlehrb¨ ucher oft schwer tun. In Paradigmen-orientierten Lehrb¨ uchern werden typischerweise die wichtigsten Denkschulen nacheinander vorgestellt, analysiert und miteinander verglichen. Diese Vorgehensweise hat unbestreitbar ihren Wert, da der Leser hier die verschiedenen Weltbilder der einzelnen Denkschulen in einer systematischen Art und Weise kennenlernt. Sie stellt allerdings auch sehr hohe Anforderungen an die Auffassungsgabe und das Abstraktionsverm¨ ogen eines Studenten. Es ist nicht einfach sich in die Makro¨ okonomik einzufinden, wenn in kurzer Folge ein und derselbe Sachverhalt ganz unterschiedlich modelliert wird (also z.B. der Konsum erst vom Einkommen, dann aber wieder von der H¨ohe des Zinses abh¨angt). Das zweite Lehrkonzept beruht auf einer inhaltlichen Schwerpunktbildung. Nacheinander werden hier verschiedene Aspekte der makro¨ okonomischen Analyse thematisiert (z.B. ”Investition”, ”Konsum”, ”Staatsverschuldung” etc.). Auch dieses Konzept hat seinen Wert, erlaubt es dem Leser doch, sich u ¨ber ¨ einen speziellen Teilaspekt der Makro¨okonomik sehr schnell einen Uberblick zu verschaffen. Problematisch ist hier allerdings, daß permanente Querverweise auf sp¨ater folgende oder vorangegangene Kapitel unerl¨ aßlich sind. Zumindest f¨ ur den Anf¨anger ist es hier oft nicht einfach, einen Gesamt¨ uberblick u ¨ber die makro¨okonomische Analysemethode zu gewinnen.
VI
Vorwort
Im Rahmen dieses Lehrbuches wird ein Weg gew¨ ahlt, der eine Art Synthese der beiden dargestellten Lehrkonzepte darstellt. Zun¨ achst werden in einem methodischen Teil die makro¨okonomische Analysetechnik, die Volkswirtschaftliche Gesamtrechung sowie einige elementare formale Methoden vorgestellt. Der zweite Teil des Buches f¨ uhrt dann in die makro¨ okonomische Modellierung ein. Hierzu werden, ausgehend von einem einfachen G¨ utermarktmodell, sukzessive makro¨okonomische Modelle entwickelt, die die Realit¨ at zunehmend vollst¨andiger und damit realistischer abbilden. Diese Bem¨ uhungen m¨ unden in ein Totalmodell einer Volkswirtschaft, welches als eine Art ,,Standardmodell” angesehen werden kann und durch verschiedene Abwandlungen um weitere relevante Aspekte erweitert werden kann. Im Rahmen der einzelnen Modelle wird außerdem die Wirksamkeit alternativer gesamtwirtschaftlicher Politikmaßnahmen evaluiert. Auch wird aufgezeigt, an welchen Stellen die makro¨okonomischen Vertiefungsrichtungen wie z.B. die Konjunktur-, die Wachstums-, die Geld- oder die Außenwirtschaftstheorie ansetzen. Der drit¨ te Teil des Buches liefert dann einen Uberblick u ¨ber die verschiedenen makro¨okonomischen Denkschulen, deren wichtigste Vertreter und ihr jeweiliges o¨konomisches Weltbild. Um dieses Lehrbuch universell anwendbar zu machen, wurde explizit darauf geachtet, nur minimale Vorkenntnisse des Lesers vorauszusetzen. Somit eignet sich dieses Buch explizit f¨ ur den Anf¨anger, bietet aber auch f¨ ur den Fortgeschrittenen viele anregende Aspekte.
September 2004
Dresden, Michael Berlemann
Inhaltsverzeichnis
Teil I Grundlagen 1
Grundlagen der makro¨ okonomischen Analyse . . . . . . . . . . . . . . 1.1 Gegenstand der makro¨okonomischen Analyse . . . . . . . . . . . . . . . 1.2 Grundbegriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3 3 5
2
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 2.1 Binnenwirtschaftsrechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 2.2 Außenwirtschaftsrechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
3
Mathematische Analysekonzepte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 3.1 Partielles und totales Differential . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 3.2 Spieltheorie und Nash-Gleichgewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Teil II Makro¨ okonomische Modellierung 4
Das 4.1 4.2 4.3 4.4 4.5
G¨ utermarktmodell ohne staatliche Aktivit¨ at . . . . . . . . . . Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aggregiertes G¨ uterangebot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aggregierte G¨ uternachfrage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G¨ utermarktgleichgewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Grundlagen der Multiplikatoranalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
45 45 46 46 51 55
5
Das G¨ utermarktmodell mit staatlicher Aktivit¨ at . . . . . . . . . . . 5.1 Rolle des Staates auf dem G¨ utermarkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.1 Geldsch¨ opfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.2 Staatsverschuldung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.3 Erhebung von Steuern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.4 Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2 Exogenes Steueraufkommen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
61 61 62 63 63 64 64
VIII
Inhaltsverzeichnis
5.2.1 Wirkung einer isolierten Erh¨ohung der Staatsausgaben . 5.2.2 Wirkung einer isolierten Erh¨ohung der Steuereinnahmen 5.2.3 Wirkung einer steuerfinanzierten Staatsausgabensteigerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2.4 Wirkung einer isolierten Variation der Transferzahlungen 5.2.5 Wirkung einer steuerfinanzierten Erh¨ ohung der Transferausgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2.6 Weitere Multiplikatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3 Endogenes Steueraufkommen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3.1 Wirkung einer isolierten Erh¨ohung der Staatsausgaben . 5.3.2 Wirkung einer isolierten Steuersatzvariation . . . . . . . . . . 5.3.3 Wirkung einer steuerfinanzierten Staatsausgabenerh¨ohung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3.4 Wirkung einer isolierten Variation der Transferzahlungen 5.3.5 Wirkung einer steuerfinanzierten Erh¨ ohung der Transferausgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3.6 Weitere Multiplikatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
65 67 68 69 70 71 71 73 76 78 80 80 81
6
Endogenisierung der Investitionsnachfrage und Geldmarkt . 83 6.1 Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 6.2 Endogenisierung der Investitionsnachfrage . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 6.3 Geldmarkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 6.3.1 Geld und Geldfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 6.3.2 Entwicklung des Geldwesens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 6.3.3 Geldangebot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 6.3.4 Geldnachfrage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 6.4 Urspr¨ ungliche Darstellung des IS-LM-Modells . . . . . . . . . . . . . . . 108 6.4.1 Kapitalmarkt und IS-Kurve . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 6.4.2 Geldmarkt und LM-Kurve . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 6.4.3 Simultanes Gleichgewicht auf Geld- und Kapitalmarkt . 112 6.5 Wirkung einer isolierten Variation der Staatsausgaben . . . . . . . 116 6.6 Wirkung einer isolierten Variation der Geldmenge . . . . . . . . . . . 120 6.7 Wirkung einer isolierten Steuersatzvariation . . . . . . . . . . . . . . . . 122 6.8 Wirkung einer steuerfinanzierten Staatsausgabenerh¨ ohung . . . . 123 6.8.1 Kurzfristiger Multiplikator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 6.8.2 Langfristiger Multiplikator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124 6.9 Wirkung einer geldfinanzierten Staatsausgabenerh¨ ohung . . . . . . 124
7
Die 7.1 7.2 7.3
staatliche Budgetrestriktion im IS-LM-Modell . . . . . . . . . 127 Grafische Darstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128 Budgetrestriktion des Staates . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 Wirkung einer Staatsausgabenvariation bei gemischter Finanzierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
Inhaltsverzeichnis
IX
8
Die Beru ogenseffekten . . . . . . . . . . . . . . 135 ¨ cksichtigung von Verm¨ 8.1 Verm¨ogenseffekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135 8.1.1 Verm¨ ogen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135 8.1.2 Pigou-Effekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136 8.1.3 Portfolio-Effekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137 8.2 Wirkung einer geldmengenfinanzierten Ausweitung der Staatsausgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140 8.3 Wirkung einer schuldenfinanzierten Ausweitung der Staatsausgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
9
Die Beru ¨ cksichtigung staatlicher Zinszahlungen . . . . . . . . . . . . 145 9.1 Wirkung unter Vernachl¨ assigung von Verm¨ogenseffekten . . . . . . 145 9.2 Wirkung unter Ber¨ ucksichtigung von Verm¨ogenseffekten . . . . . . 148
10 Aggregiertes Angebot, variables Preisniveau und Totalmodell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149 10.1 Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149 10.2 Aggregierte G¨ uternachfrage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149 10.3 Aggregiertes G¨ uterangebot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 10.3.1 Produktionsfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 10.3.2 Arbeitsmarkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154 10.3.3 Aggregierte Angebotsfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160 10.4 G¨ utermarktgleichgewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161 10.5 Totalmodell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162 10.6 Wirkung einer isolierten Variation der Geldmenge . . . . . . . . . . . 162 10.7 Wirkung einer isolierten Variation der Staatsausgaben . . . . . . . 165 11 Die Beru ¨ cksichtigung von Erwartungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167 11.1 Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167 11.1.1 Erwartungen und Konsumnachfrage . . . . . . . . . . . . . . . . . 167 11.1.2 Erwartungen und Geldnachfrage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168 11.1.3 Erwartungen und Investititonsnachfrage . . . . . . . . . . . . . . 168 11.2 Erwartungen und Besch¨ aftigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169 11.2.1 Origin¨ are Phillipskurve . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169 11.2.2 Modifizierte Phillipskurve . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170 11.2.3 Arbeitnehmer-Fehleinsch¨ atzungs-Modell und erwartungsmodifizierte Phillipskurve . . . . . . . . . . . . . . . . . 172 11.3 Erwartungsbildungshypothesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175 11.3.1 Statische Erwartungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176 11.3.2 Autoregressive Erwartungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178 11.3.3 Rationale Erwartungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183
X
Inhaltsverzeichnis
12 Variabler Kapitalstock, technischer Fortschritt und Angebotspolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187 12.1 Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187 12.2 Wachsender Kapitalstock . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190 12.3 Technischer Fortschritt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192 12.4 Wirkung von Angebotsschocks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192 12.5 Angebotspolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193 13 Offene Volkswirtschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199 13.1 Devisenmarkt und Wechselkurs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200 13.2 Wechselkurssysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201 13.2.1 Flexible Wechselkurse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201 13.2.2 Fixe Wechselkurse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202 13.3 Effekt von Wechselkurs¨ anderungen auf die Zahlungsbilanz . . . . 204 13.4 Partialmodell einer kleinen offenen Volkswirtschaft . . . . . . . . . . . 205 13.4.1 Kapitalmarktgleichgewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206 13.4.2 Geldmarktgleichgewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207 13.4.3 Außenwirtschaftliches Gleichgewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . 207 13.4.4 Simultanes Gleichgewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211 13.5 Totalmodell einer kleinen offenen Volkswirtschaft . . . . . . . . . . . . 214 13.5.1 Kapitalmarktgleichgewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214 13.5.2 Geldmarktgleichgewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215 13.5.3 G¨ uternachfrage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215 13.5.4 Arbeitsmarkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217 13.5.5 G¨ uterangebot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220 13.5.6 Wirtschaftspolitik bei festen Wechselkursen . . . . . . . . . . . 222 13.5.7 Wirtschaftspolitik bei flexiblen Wechselkursen . . . . . . . . . 227 13.5.8 Importierte Inflation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 229 13.5.9 Kaufkraftparit¨ atentheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231 14 Die 14.1 14.2 14.3 14.4 14.5 14.6
Endogenisierung des Staatsverhaltens . . . . . . . . . . . . . . . . . 233 Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 233 Spieltheoretisches Grundmodell der Geldpolitik . . . . . . . . . . . . . 234 Wohlfahrtsoptimale L¨ osung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239 Second-Best-L¨ osung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241 Nash-Gleichgewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242 L¨osungsans¨ atze des Zeitinkonsistenzproblems der Geldpolitik . . 245 14.6.1 Regelbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 245 14.6.2 Schaffung einer unabh¨ angigen Zentralbank . . . . . . . . . . . . 247 14.6.3 Kontraktl¨ osung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250 14.6.4 Inflation Targeting . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 252 14.6.5 Output Targeting . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 254 14.6.6 Glaubw¨ urdigkeitsimport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 256
Inhaltsverzeichnis
XI
Teil III Makro¨ okonomische Paradigmen ¨ 15 Uberblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 261
klassische Paradigma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 263 Wichtigste Vertreter der Klassik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 263 ¨ Okonomische Grundeinstellung und Methodik . . . . . . . . . . . . . . . 266 Quantit¨ atstheorie des Geldes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 268 16.3.1 Transaktionstheoretischer Ansatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 268 16.3.2 Kassenhaltungsansatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 271 16.4 Saysches Theorem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 272
16 Das 16.1 16.2 16.3
17 Das 17.1 17.2 17.3
neoklassische Paradigma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275 Wichtigste Vertreter der Neoklassik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275 ¨ Okonomische Grundeinstellung und Methodik . . . . . . . . . . . . . . . 278 Neoklassisches Totalmodell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 281 17.3.1 Staatsausgabenvariationen im neoklassischen Modell . . . 287 17.3.2 Geldmengenvariationen im neoklassischen Modell . . . . . . 288
18 Keynes und keynesianische Paradigmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291 18.1 Keynes und seine Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 292 18.2 Keynesianisches Paradigma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 293 18.2.1 Wichtigste Vertreter des keynesianischen Paradigmas . . 293 18.2.2 Hickssches IS-LM-Modell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 295 18.2.3 Synthesemodell und Variationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 297 18.2.4 Verm¨ ogenseffekte und portfoliotheoretischer Transmissionsprozeß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 312 18.3 Neokeynesianisches Paradigma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 318 18.3.1 Wichtigste Vertreter des neokeynesianischen Paradigmas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 318 ¨ 18.3.2 Okonomische Grundeinstellung und Methodik . . . . . . . . . 319 18.3.3 Clower-Hypothese . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 320 18.3.4 Dr`eze-Hypothese . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 322 18.4 Neukeynesianisches Paradigma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 322 18.4.1 Wichtigste Vertreter des neukeynesianischen Paradigmas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 322 ¨ 18.4.2 Okonomische Grundeinstellung und Methodik . . . . . . . . . 324 18.4.3 Phelpssche Inselparabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 324 19 Das 19.1 19.2 19.3 19.4
monetaristische Paradigma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 327 Wichtigste Vertreter des Monetarismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 327 ¨ Okonomische Grundeinstellung und Methodik . . . . . . . . . . . . . . . 328 Neoquantit¨atstheorie des Geldes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 330 Monetaristisches Totalmodell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 335
XII
Inhaltsverzeichnis
19.5 Wirkungsverz¨ogerungen und k-Prozent-Regel . . . . . . . . . . . . . . . 339 19.6 Theorie der relativen Preise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 340 20 Das 20.1 20.2 20.3 20.4
neuklassische Paradigma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 345 Wichtigste Vertreter der Neuklassik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 345 ¨ Okonomische Grundeinstellung und Methodik . . . . . . . . . . . . . . . 346 Neuklassische Politikineffektivit¨atshypothese . . . . . . . . . . . . . . . . 348 Lucas-Kritik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 351
Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 353 Index . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 359
Teil I
Grundlagen
1 Grundlagen der makro¨ okonomischen Analyse
1.1 Gegenstand der makroo ¨konomischen Analyse In der modernen Volkswirtschaftslehre unterscheidet man drei verschiedene Ziele potentieller staatlicher Eingriffe in den Wirtschaftsprozeß einer Marktwirtschaft: die Gew¨ahrleistung einer effizienten Allokation, die Schaffung einer als gerecht anzusehenden Verteilung sowie die Stabilisierung des Wirtschaftsprozesses.1 Staatliche Eingriffe werden gemeinhin dann als gerechtfertigt angesehen, wenn einerseits eines der oben genannten wirtschaftspolitischen Ziele verfehlt wird (notwendige Bedingung f¨ ur staatliches Eingreifen), andererseits staatliche Maßnahmen existieren, die die Fehlentwicklung zu beseitigen oder zumindest zu lindern in der Lage sind (hinreichende Bedingung f¨ ur staatliches Eingreifen). Die Makro¨okonomik besch¨ aftigt sich vorrangig mit dem Stabilisierungsziel. Was aber beinhaltet das Stabilisierungsziel nun genau? Bei der Beantwortung dieser Frage erscheint es sinnvoll, sich an den geltenden gesetzlichen Quellen zu orientieren. F¨ ur die Bundesrepublik Deutschland ist hier das ,,Gesetz zur F¨orderung der Stabilit¨at und des Wachstums der Wirtschaft” vom 8.6.1967 relevant, welches oft kurz als ,,Stabilit¨ ats- und Wachstumsgesetz” (StWG) bezeichnet wird. Dieses international einmalige Gesetz verpflichtet den Bund und die L¨ander, ,,bei ihren wirtschafts- und finanzpolitischen Maßnahmen die Erfordernisse des gesamtwirtschaftlichen Gleichgewichts zu beachten” (§1 I StWG). Was unter einem gesamtwirtschaftlichen Gleichgewicht zu verstehen ist, pr¨azisiert §1 II StWG: ,,Die Maßnahmen sind so zu treffen, daß sie im Rahmen der marktwirtschaftlichen Ordnung gleichzeitig zur Stabilit¨at des Preisniveaus, zu einem hohen Besch¨ aftigungsstand und außenwirtschaftlichem Gleichgewicht bei stetigem und angemessenem Wirtschaftswachstum beitragen”. Offensichtlich umfaßt das Stabilisierungsziel in den Au1
Diese wirtschaftspolitischen Ziele stehen nicht so isoliert nebeneinander wie es zun¨ achst den Anschein hat. Vielmehr bestehen zwischen diesen Zielen Interdependenzen, die es im Einzelfall zu beachten gilt.
4
1 Grundlagen der makro¨ okonomischen Analyse
gen des Gesetzgebers vier Unterkategorien: ein stabiles Preisniveau, einen hohen Besch¨aftigungsstand, außenwirtschaftliches Gleichgewicht sowie Wirtschaftswachstum. Um beurteilen zu k¨onnen, ob diese Ziele in der Praxis erf¨ ullt sind, bedarf es zun¨achst einer n¨aheren Ausf¨ ullung der Teilziele (wann kann z.B. von einem hohen Besch¨aftigungsstand gesprochen werden?). Stellt man anschließend fest, daß eines oder gar mehrere dieser Ziele verfehlt werden, so gilt es nach staatlichen Maßnahmen zu suchen, die die Erf¨ ullung der Ziele m¨oglich machen. Die Suche nach solchen Maßnahmen setzt wiederum voraus, daß man die gesamtwirtschaftlichen Zusammenh¨ ange und die Ursache(n) der Zielverfehlungen kennt. Nur dann kann man einigermaßen sichere Aussagen u ¨ber die Wirksamkeit alternativer Maßnahmen treffen. Unser Wirtschaftssystem ist nun aber recht komplex und in seinen Einzelheiten nur schwer zu durchschauen. Die Aussicht, irgendwann einmal alle Zusammenh¨ange genau zu kennen, ist sehr gering. Anders als zum Beispiel die Naturwissenschaften entziehen sich Teile der Wirtschaftswissenschaft ex¨ akten Experimenten,2 so daß die Uberpr¨ ufung von Hypothesen nicht einfach ist. Dennoch hat die Volkswirtschaftslehre vor dieser Aufgabe nie kapituliert. Ganz im Gegenteil war die Analyse gesamtwirtschaftlicher Zusammenh¨ ange von jeher ein Kerngebiet der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung, was gleichzeitig die Vielfalt der diesbez¨ uglichen Ergebnisse erkl¨ art. Die Gesamtheit der unter diesen Aspekten betriebenen Forschung bezeichnet man als ”Makro¨okonomik”. Sie versucht z.B. die folgenden Fragen zu beantworten: • Warum bzw. unter welchen Umst¨anden kommt es zu Arbeitslosigkeit? • Kann der Staat bestehende Arbeitslosigkeit wirksam bek¨ ampfen bzw. welche Maßnahmen eignen sich hierf¨ ur? • Wann kommt es zu Ver¨anderungen des Preisniveaus bzw. Inflation? • Kann der Staat Konjunkturzyklen abschw¨achen oder sogar ganz verhindern? • Was sind die Bedingungen f¨ ur wirtschaftliches Wachstum? • Wie bildet sich der Zins? • Welchen Einfluß hat das Wechselkurssystem auf die Entwicklung des Preisniveaus? Diese Liste erhebt nat¨ urlich keinen Anspruch auf Vollst¨ andigkeit. Man kann sich leicht vorstellen, daß die Makro¨okonomik ein sehr großes Gebiet ist und in einem Lehrbuch kaum vollst¨andig abgehandelt werden kann. Dieser Versuch soll hier auch gar nicht unternommen werden. Wir wollen uns hier mit den Grundlagen der Makro¨okonomik besch¨aftigen. Dies impliziert, daß wir auf eine ausf¨ uhrliche Darstellung vieler wichtiger Teilgebiete der Makro¨ okonomik (wie z.B. der Konjunkturtheorie, der Wachstumstheorie, der Geldlehre 2
¨ Die experimentelle Okonomie hat in den letzten Jahren gezeigt, daß die Behauptung, die gesamte Wirtschaftswissenschaft sei experimentell nicht zu u ufen, ¨berpr¨ falsch ist. Allerdings lassen sich mikro¨ okonomische Hypothesen wesentlich besser in ¨ okonomischen Experimenten u ufen als makro¨ okonomische. Vgl. hierzu ¨berpr¨ z.B. Hey (1991).
1.2 Grundbegriffe
5
oder der monet¨aren Außenwirtschaftstheorie) im Rahmen dieses einf¨ uhrenden Lehrbuches verzichten m¨ ussen. Gleichwohl werden wir alle diese Gebiete zumindest streifen und dabei jeweils die wichtigsten Grundlagen dieser Gebiete kennenlernen.
1.2 Grundbegriffe Nachdem wir nun umrissen haben, mit welchen Fragestellungen sich die Makro¨okonomik besch¨aftigt, bleibt einiges zur typisch makro¨ okonomischen Analysemethode zu sagen. Es ist bereits klar geworden, daß die Makro¨ okonomik - anders als die Mikro¨okonomik - das wirtschaftliche Geschehen aus einer Art Vogelperspektive betrachtet. Hier interessiert nicht, wie sich der Einzelne, sondern wie sich bestimmte Aggregate verhalten. Wir fragen also nicht danach, wie sich ein bestimmter Haushalt nun im Einzelfall genau entscheidet, sondern was die Gruppe aller Haushalte insgesamt tun wird, z.B. wieviel Konsumg¨ uter sie in einer bestimmten Situation insgesamt nachfragen wird. In dieser Hinsicht ist die Makro¨okonomik unpr¨aziser als die Mikro¨ okonomik, da sie sich h¨aufig relativ willk¨ urlich erscheinenden Hypothesen bedient, die oft nicht theoretisch untermauert werden. Dieser Makel ist bis zu einem bestimmten Punkt aber unvermeidlich, da das Aggregationsproblem mikro¨ okonomisch fundierten Einzelverhaltens zu makro¨okonomischen Aggregaten bis heute in vielen Bereichen nicht befriedigend gel¨ost werden konnte. Dennoch ist allgemein das Bem¨ uhen festzustellen, die makro¨okonomischen Verhaltensfunktionen mikro¨okonomisch zu fundieren. H¨aufig findet man in diesem Zusammenhang das Konstrukt sogenannter ,,repr¨asentativer Wirtschaftssubjekte”, also z.B. den ,,repr¨asentativen Haushalt”. Damit soll nun nicht etwa behauptet werden, alle Haushalte seien gleich. Vielmehr ist dieses Konstrukt zur Veranschaulichung gedacht und soll die Plausibilit¨at des behaupteten Verhaltens an einem hypothetischen, durchschnittlichen Haushalt illustrieren. Die Makro¨okonomik bedient sich stets bestimmter Modelle, in deren Rahmen sie die oben aufgef¨ uhrten Fragestellungen analysiert. Je nach Erkl¨ arungsziel k¨onnen diese Modelle ganz unterschiedlich ausgestaltet sein. H¨ aufig werden bez¨ uglich bestimmter Aspekte in verschiedenen Modellen auch ganz unterschiedliche Annahmen gemacht, was die Orientierung f¨ ur den Anf¨ anger, oft aber auch f¨ ur den Fortgeschrittenen nicht gerade erleichtert. Enorm wichtig ist deshalb, sich immer genau u ¨ber den Modellrahmen bewußt zu sein und zu bedenken, daß die abgeleiteten Ergebnisse nur unter den jeweilig getroffenen Annahmen gelten. Wir werden uns im Laufe der folgenden Ausf¨ uhrungen sukzessive mit der Technik des Modellbauens vertraut machen und anschließend auch verschiedene Arten, ein und denselben Sachverhalt zu modellieren, kennenlernen Grunds¨atzlich ist zwischen Partial- und Totalmodellen zu unterscheiden. Partialmodelle bilden nur einzelne Teilm¨arkte ab und vernachl¨ assigen R¨ uckwirkungen auf und von anderen M¨arkten. Totalmodelle, die alle wesentlichen
6
1 Grundlagen der makro¨ okonomischen Analyse
Arbeitslosenquote
M¨arkte einer Volkswirtschaft umfassen, sind aus diesem Grund leistungsf¨ ahiger, allerdings in der Regel auch schwerer zu analysieren. In den jeweiligen Modellen ist stets zwischen endogenen und exogenen Variablen zu unterscheiden. Endogene Variablen sind solche Gr¨ oßen, die innerhalb des jeweiligen Modells bestimmt werden. Dagegen werden exogene Variablen quasi von außen an das Modell herangetragen und der H¨ ohe nach deswegen nicht erkl¨art. Typischerweise werden z.B. diejenigen Variablen, die der Staat steuern kann (z.B. die Staatsausgaben) exogen modelliert.3 Ein im Rahmen der Makro¨okonomik sehr wichtiger Begriff ist der des Gleichgewichts. Felderer und Homburg (2003, S. 12 f.) weisen zurecht darauf hin, daß der Gleichgewichtsbegriff sehr uneinheitlich verwendet wird und dies ,,zu st¨andiger Konfusion Anlaß gibt”. Um dies zu vermeiden, sei hier ausdr¨ ucklich darauf hingewiesen, daß im Rahmen dieses Lehrbuchs - um in der Terminologie von Felderer und Homburg zu bleiben - stets der sogenannte ,,methodische Gleichgewichtsbegriff” verwendet wird. Danach spricht man dann von einem Gleichgewicht, wenn ein Zustand mit Beharrungsverm¨ ogen vorliegt, sich die endogenen Variablen also nicht mehr a ndern, wenn die exoge¨ nen konstant gehalten werden. Ein Modell kommt dann in eine Art Ruhelage. Der Gleichgewichtsbegriff steht in engem Zusammenhang mit der Analysetechnik der Makro¨okonomik.
t0
t1
Zeit
Abb. 1.1. Illustration alternativer makro¨ okonomischer Analysemethoden 3
Im Rahmen dieses Lehrbuchs werden wir auch Modelle mit endogenem Staatsverhalten kennenlernen. In diesen Modellen werden wirtschaftspolitische Entscheidungen von Politikern oder Institutionen endogen aus dem Modell heraus abgeleitet.
1.2 Grundbegriffe
7
Die Unterschiede zwischen den grundlegenden makro¨ okonomischen Analysemethoden sind in Abbildung 1.1 grafisch illustriert. Die einfachste makro¨okonomische Analysemethode ist die statische Analyse. Hier wird nach einem Gleichgewicht zu einem bestimmten Zeitpunkt, z.B. t0 , gesucht. Ob und ggfs. wie es zu der Realisation dieses Gleichgewichts kommt, ist nicht Gegenstand der statischen Analyse. Einen Schritt weiter reicht die komparativstatische Analyse. Hier werden zwei Gleichgewichtszust¨ ande t0 und t1 miteinander verglichen. Typischerweise wird in der Makro¨ okonomik auf diese Art z.B. die Wirkung bestimmter staatlicher Maßnahmen evaluiert.4 Will man sich vergewissern, ob bzw. wann es zur Realisation der Gleichgewichte kommt und wie die entsprechenden Anpassungsprozesse im einzelnen vor sich gehen, muß man zur dynamischen Analyse u urde den ¨bergehen. Die dynamische Analyse w¨ in Abbildung 1.1 dargestellten Anpassungsprozeß der Arbeitslosenquote vom Ausgangsgleichgewicht in t0 an ihr neues Gleichgewicht in Zeitpunkt t1 zu beschreiben versuchen. Im Rahmen dieses Lehrbuchs werden wir zumeist mit der komparativ-statischen Analyse arbeiten und diese durch einige dynamische Plausibilit¨ats¨ uberlegungen erg¨anzen. Schließlich soll noch auf die Unterscheidung zwischen normativer und positiver Analyse hingewiesen werden. Die normative Analyse setzt sich zum Ziel, Maßst¨abe zu erarbeiten, an denen Handlungen im einzelnen gemessen werden k¨onnen. Die Fragestellung lautet hier typischerweise: Wie sollte etwas beschaffen sein (z.B. eine staatliche Maßnahme mit einem bestimmten Ziel)? Es ist offensichtlich, daß sich eine normative Analyse quasi automatisch Werturteilen bedient, w¨are die Beantwortung der obigen Frage doch ansonsten von vorneherein aussichtslos. Dagegen fragt die positive Analyse danach, wie die tats¨achlichen Verh¨altnisse aussehen. Hier geht es also um eine ad¨ aquate Erfassung der Realit¨at.
4
Ein interessantes Pendant zur komparativ-statischen Analyse finden wir oft in der Werbung in Form der ,,Vorher-Nachher-Werbespots”.
2 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung
Es wurde bereits im vorangegangenen Kapitel herausgearbeitet, daß es das Ziel der makro¨okonomischen Analyse ist, eine Volkswirtschaft modellhaft auf der Basis aggregierten Verhaltens abzubilden. Auf der einen Seite tr¨ agt dies zum Verst¨andnis gesamtwirtschaftlicher Zusammenh¨ ange bei. Auf der anderen Seite liefert die Makro¨okonomik auf diese Weise die theoretischen Grundlagen f¨ ur eine fundierte Beratung von Politikinstanzen (z.B Regierungen oder ¨ Zentralbanken). Sowohl zur empirischen Uberpr¨ ufung der korrekten Modellierung einer Volkswirtschaft als auch als Basis f¨ ur quantitative wirtschaftspolitische Empfehlungen gibt es einen dringenden Bedarf an m¨ oglichst exakten Daten u ¨ber das Verhalten der einzelnen Sektoren einer Volkswirtschaft. Einen großen Teil dieser Daten liefert die sog. ,,volkswirtschaftliche Gesamtrechnung” (VGR). Als volkswirtschaftliche Gesamtrechnung bezeichnet man die systematische Erfassung aller wirtschaftlichen Transaktionen innerhalb einer Volkswirtschaft (Binnenwirtschaftsrechnung) oder mit dem Ausland (Außenwirtschaftsrechnung). Bei der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung handelt es sich um eine r¨ uckblickende (ex-post) Betrachtung, d.h. es geht um die Aufzeichnung bereits erfolgter Transaktionen. Im folgenden werden wir nacheinander kurz die Grundlagen der Binnenwirtschafts- und der Außenwirtschaftrechnung skizzieren.1
2.1 Binnenwirtschaftsrechnung Die volkswirtschaftliche Gesamtrechnung f¨ ur die Bundesrepublik Deutschland wird u ¨berwiegend vom Statistischen Bundesamt mit Sitz in Wiesbaden durchgef¨ uhrt. Wir werden uns daher im folgenden auf die vom Statistischen Bundesamt verwendete Methodik beziehen. 1
Eine ausf¨ uhrliche Darstellung der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung findet sich z.B. in Frenkel und John (2002).
10
2 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung
Die Methodik der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung f¨ ur die Bundesrepublik Deutschland ist zwischen 1957 und 1960 entstanden. Seither hat sich die Praxis der VGR in Deutschland allerdings wesentlich ver¨ andert, was einerseits durch eine Verbesserung der verwendeten Methoden, andererseits durch die fortschreitende internationale Vereinheitlichung der VGR motiviert war.2 Eine erste Vereinheitlichung fand 1970 statt, als das Europ¨ aische System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen (ESGV) von den Staaten der Europ¨aischen Gemeinschaft eingef¨ uhrt wurde. Dieses Verfahren beruhte im wesentlichen auf einem von den Vereinten Nationen entwickelten Verfahren (System of National Accounts). Die letzte Novelle des ESVG stammt aus dem Jahr 1995 und ist, anders als die Vorg¨anger, durch Verordnung in allen Mitgliedsl¨andern der EU zwingend umzusetzen.3 Im Zentrum der VGR steht die Berechnung des Bruttoinlandsprodukts, d.h. des Gesamtwerts der in einer Periode im Inland produzierten Waren und Dienstleistungen, wobei Vorleistungen zum Abzug gebracht werden. Das Bruttoinlandsprodukt l¨aßt sich auf drei verschiedene Arten ermitteln: mit Hilfe der Entstehungs-, der Verwendungs- oder der Verteilungsrechnung. Prinzipiell f¨ uhren alle drei Berechnungsmethoden zu den gleichen Ergebnissen. Die Entstehungsrechnung beruht auf der Frage, welchen Anteil die einzelnen Wirtschaftsbereiche an der Erstellung des Bruttoinlandsprodukts haben. Subtrahiert man zun¨achst vom Produktionswert aller Wirtschaftsbereiche die Vorleistungen, so erh¨alt man die unbereinigte Bruttowertsch¨ opfung. Subtrahiert man zus¨atzlich die unterstellte Bankgeb¨ uhr, so gelangt man zur bereinigten Bruttowertsch¨opfung aller Wirtschaftsbereiche. Addiert man nun die G¨ utersteuern und subtrahiert die G¨ utersubventionen, so ergibt sich das Bruttoinlandsprodukt. In Tabelle 2.1 ist das Bruttoinlandsprodukt des Jahres 2003 nach der Entstehungsrechnung f¨ ur die Bundesrepublik Deutschland berechnet. Die Verwendungsrechnung geht hingegen von der Frage aus, in welche Verwendungen die in einer Volkswirtschaft produzierten G¨ uter und Dienstleistungen fließen. Das Bruttoinlandsprodukt ergibt sich nach dieser Rechnung als Summe aus privaten Konsumausgaben, Konsumausgaben privater Organisationen ohne Erwerbszweck, Konsumausgaben des Staates, Investitionen und ¨ dem Außenbeitrag (d.h. dem Uberschuß der Importe an G¨ utern und Dienstleistungen u ¨ber die Exporte). In Tabelle 2.2 ist das Bruttoinlandsprodukt des Jahres 2003 nach der Verwendungsrechnung berechnet. Der Verteilungsrechnung liegt schließlich die Frage zugrunde, wie sich das bei der G¨ uter- und Dienstleistungsproduktion entstehende Einkommen auf die an der Produktion beteiligten Wirtschaftseinheiten verteilt. Zumindest f¨ ur die Bundesrepublik Deutschland ist eine eigenst¨ andige Berechnung des Bruttoinlandsprodukts u oglich, da die ¨ber die Verteilungsseite faktisch unm¨ Einkommen aus Unternehmert¨atigkeit und aus Verm¨ ogen statistisch nicht zuverl¨assig erfaßt werden k¨onnen. Somit ergeben sich die Unternehmens- und 2 3
Revisionen der VGR finden in 5 bis 10-j¨ ahrigem Abstand statt. Die n¨ achste Revision der VGR steht im Jahr 2005 an.
2.1 Binnenwirtschaftsrechnung
11
Tabelle 2.1. Berechnung des Bruttoinlandsprodukts f¨ ur die Bundesrepublik Deutschland 2003 u ¨ber Entstehungsseite in Mrd. Euro. + + + + +
BWS BWS BWS BWS BWS BWS
Land- und Forstwirtschaft, Fischerei Produzierendes Gewerbe (ohne Bau) Baugewerbe Handel, Gastgewerbe, Verkehr Finanzierung, Vermietung, Unternehmensdienstleister ¨ Offentliche und private Dienstleister
= unbereinigte Bruttowertsch¨ opfung insgesamt - unterstellte Bankgeb¨ uhr
= bereinigte Bruttowertsch¨ opfung + (G¨ utersteuern-Subventionen) = Bruttoinlandsprodukt
21,81 481,79 82,64 355,34 602,89 429,12 1973,59 58,07
1915,52 213,68 2129,20
Tabelle 2.2. Berechnung des Bruttoinlandsprodukts f¨ ur die Bundesrepublik Deutschland 2003 u ¨ber Verwendungsseite in Mrd. Euro. + + + + +
Konsumausgaben Privathaushalte 1202,72 Konsumausgaben priv. Organisationen ohne Erwerbszweck 44,39 Konsumausgaben Staat 410,91 Investitionen 377,67 Vorratsver¨ anderungen und Nettozugang an Wertsachen 2,98 Außenbeitrag 90,53
= Bruttoinlandsprodukt
2129,20
Verm¨ ogenseinkommen hier nur als Residuum, wie in Tabelle 2.3 zusammengestellt. Tabelle 2.3. Aufschl¨ usselung des Bruttoinlandsprodukts f¨ ur die Bundesrepublik Deutschland 2003 u ¨ber Verteilungsseite in Mrd. Euro. + + + -
Arbeitnehmerentgelte 1133,20 Unternehmer- und Verm¨ ogenseinkommen 437,70 Produktions- und Importabgaben an Staat abz¨ uglich Subventionen 227,57 Abschreibungen 319,68 Saldo der Prim¨ areinkommen aus u -11,05 ¨briger Welt
= Bruttoinlandsprodukt
2129,20
Die Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts in der Bundesrepublik Deutschland seit 1991 ist in Abbildung 2.1 grafisch dargestellt. Die Grafik zeigt, daß das Bruttoinlandsprodukt seit 1991 stets gewachsen ist.
12
2 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung 2.500.000
Nominales BIP in Mill. Euro
2.000.000
1.500.000
1.000.000
500.000
0 1991
1992
1993
1994
1995
Alte Bundesländer (ohne Berlin)
1996
1997
1998
1999
2000
2001
Neue Bundesländer (ohne Berlin)
2002
2003
Berlin
Abb. 2.1. Entwicklung des nominalen Bruttoinlandsprodukts in Deutschland, 19912003 (Quelle: Arbeitskreis VGR der L¨ ander, eigene Berechnungen)
Zu beachten ist jedoch, daß das Bruttoinlandsprodukt u ¨ber alle drei vorgestellten Berechnungsmethoden in den in den jeweiligen Jahren vorherrschenden Preisen (also nominal) berechnet wird. Es ist somit durchaus m¨ oglich, daß das nominale Wachstum des Bruttoinlandsprodukts allein durch einen Preisauftrieb w¨ahrend des Betrachtungszeitraums getrieben wurde. Um das reale Wachstum der Volkswirtschaft einsch¨atzen zu k¨ onnen, muß das nominale Bruttoinlandsprodukt um die Preisentwicklung bereinigt werden. In Abbildung 2.2 ist die Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts in Deutschland auf Basis der 1995 vorherrschenden Preise dargestellt. Es zeigt sich, daß die Entwicklung des realen Bruttoinlandsprodukts weniger dynamisch verl¨auft. Seit dem letzten Wachstumsjahr 2000 hat das Bruttoinlandsprodukt kaum mehr merklich zugenommen. Dies wird noch offensichtlicher, wenn man die Wachstumsrate des realen Bruttoinlandsprodukts betrachtet (vgl. Abbildung 2.3). Eng mit dem Bruttoinlandsprodukt verbunden ist außerdem der Begriff des ,,Bruttonationaleinkommens”. Das Bruttonationaleinkommen (fr¨ uher auch als ,,Bruttosozialprodukt” bezeichnet) erh¨ alt man, indem zum Bruttoinlandsprodukt die von der u areinkom¨brigen Welt empfangenen Prim¨ men (Arbeitnehmerentgelte, Verm¨ogenseinkommen, Subventionen) addiert und die an die u areinkommen (Arbeitnehme¨brige Welt geleisteten Prim¨ rentgelte, Verm¨ogenseinkommen, Produktions- und Importabgaben) abzieht. W¨ahrend also die Berechnung des Bruttoinlandsprodukts auf dem sog. ,,Inlandskonzept” beruht nach dem die innerhalb der Landesgrenzen erbrachte Wirtschaftsleistung gemessen wird, liegt dem Bruttonationaleinkommen
2.1 Binnenwirtschaftsrechnung
13
2.500.000
2.000.000
1.500.000
1.000.000
500.000
0 Berlin Neue Bundesländer Alte Bundesländer
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
72.294
74.625
76.210
76.647
77.393
75.489
73.640
73.260
72.926
73.750
72.639
71.840
70.927
143.107
154.149
172.538
192.209
200.821
207.297
210.697
211.631
217.111
220.106
219.733
220.003
220.379
1.495.400 1.520.326 1.481.353 1.501.843 1.523.086 1.532.314 1.556.064 1.591.509 1.624.763 1.675.644 1.693.828 1.697.857 1.696.395
Abb. 2.2. Entwicklung des realen Bruttoinlandsprodukts in Deutschland (1995=100), 1991-2003 (Quelle: Arbeitskreis VGR der L¨ ander, eigene Berechnungen)
Wachstumsrate des Bruttoinlandsprodukts in Prozent
4,0
2,0
0,0
-2,0 Deutschland
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2,2
-1,1
2,3
1,7
0,8
1,4
2
2
2,9
0,8
0,2
-0,1
Abb. 2.3. Wachstumsrate des realen Bruttoinlandsprodukts in Deutschland, 19912003 (Quelle: Arbeitskreis VGR der L¨ ander, eigene Berechnungen)
14
2 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung
das sog. ,,Inl¨anderkonzept” zu Grunde. Nach diesem Konzept wird die Wirtschaftsleistung von B¨ urgern des betreffenden Landes betrachtet. In Tabelle 2.4 ist das Bruttonationaleinkommen f¨ ur die Bundesrepublik Deutschland f¨ ur das Jahr 2003 beispielhaft berechnet. Tabelle 2.4. Berechnung des Bruttonationaleinkommens f¨ ur die Bundesrepublik Deutschland 2003 in Mrd. Euro. Bruttoinlandsprodukt 2129,20 + Saldo der Prim¨ areinkommen mit der u ¨brigen Welt -11,05 = Bruttonationaleinkommen
2118,15
Sowohl das Inlandsprodukt als auch das Nationaleinkommen sind bisher nach dem sog. ,,Brutto-Konzept”, d.h. mit Marktpreisen bewertet, berechnet worden. Beide Gr¨oßen k¨onnen auch ,,netto” ausgewiesen werden. Hierzu wird die durch Verschleiß und wirtschaftliches Veralten im Produktionsprozeß einer Berichtsperiode eingetretene Wertminderung in Form von Abschreibungen angesetzt. Im Rahmen der VGR wird weiterhin noch der Begriff des ,,Volkseinkommens” verwendet. Als Volkseinkommen bezeichnet man die Summe aus Arbeitnehmerentgelten und Unternehmer- und Verm¨ ogenseinkommen. Im Jahr 2003 entfielen 72,13 Prozent des Volkseinkommens auf Arbeitnehmerentgelte und die verbleibenden 27,87 Prozent stellten Unternehmer- und Verm¨ ogenseinkommen dar (vgl. Abbildung 2.4). W¨ahrend die Inlandsprodukts- und Nationaleinkommensberechnung im Zentrum der VGR stehen, gibt es eine ganze Reihe von sog. ,,Nebenrechnungen der VGR”: • Die Input-Output-Rechnung befaßt sich mit der Beschreibung der g¨ uter- und produktionsm¨aßigen Verflechtung zwischen den Produktionsbereichen einer Volkswirtschaft und deren Anteilen an den Gesamtwerten von Produktion, Einkommensentstehung und -verwendung. ogensrechnung erfaßt einerseits die Best¨ • Die Verm¨ ande an Sachg¨ utern, andererseits die Forderungen und Verbindlichkeiten zu einem bestimmten Zeitpunkt. W¨ahrend der realwirtschaftliche Aspekt durch das Statistische Bundesamt abgedeckt wird, erhebt die Deutsche Bundesbank die Geldverm¨ogensbest¨ ande. • Die Finanzierungsrechnung steht in engem Zusammenhang mit der Verm¨ogensrechnung. Sie vollzieht nach, wie sich die Forderungen und Verbindlichkeiten der einzelnen Sektoren einer Volkswirtschaft im Verlauf einer Berichtsperiode ver¨ andert haben. Die Finanzierungsrechnung wird von der Deutschen Bundesbank durchgef¨ uhrt.
2.1 Binnenwirtschaftsrechnung
15
Unternehmer- und Vermögenseinkommen 28%
Arbeitnehmerentgelte 72%
Abb. 2.4. Verteilung des Volkseinkommens in Deutschland 2003
•
Im Rahmen der Arbeitsvolumenrechnung wird die Zahl der besch¨aftigten Arbeitnehmer und Selbst¨ andigen in den einzelnen Wirtschaftsbereichen ermittelt. • Die Einkommensberechnung fu oko¨ r private Haushalte nach sozio¨ nomischer Gliederung liefert Informationen u ¨ber die Einkommen verschiedener typischer Haushalte (z.B. Selbst¨ andigen-Haushalt oder Arbeitnehmer-Haushalt). • Die von der Deutschen Bundesbank durchgef¨ uhrte Außenwirtschaftsrechnung erfaßt Transaktionen mit dem Ausland.
Abgesehen von der Außenwirtschaftsrechnung, die im n¨achsten Abschnitt etwas ausf¨ uhrlicher behandelt wird, werden wir hier nicht n¨aher auf diese Nebenrechnungen der VGR eingehen. F¨ ur den interessierten Leser sei hier auf die einschl¨agige Literatur4 verwiesen. Bevor wir zu einer Darstellung der Grundz¨ uge der Außenwirtschaftsrech¨ nung kommen, soll noch ein kurzer Uberblick u ¨ber die Arbeitsmarktstatistik und die Preisstatistik in der Bundesrepublik Deutschland gegeben werden. Die deutsche Arbeitsmarktstatistik wird teilweise vom Statistischen Bundesamt, teilweise von der Bundesagentur f¨ ur Arbeit5 mit Sitz in N¨ urnberg gef¨ uhrt. 4 5
Siehe z.B. Frenkel und John (2002). Die Bundesagentur f¨ ur Arbeit (bis 31. Dezember 2003 ,,Bundesanstalt f¨ ur Arbeit”) ist zust¨ andig f¨ ur die Durchf¨ uhrung der Aufgaben nach dem Sozialgesetzbuch, Drittes Buch - Arbeitsf¨ orderung. Zu ihren Aufgaben geh¨ ort unter anderem die Arbeitsvermittlung, Berufsberatung, Arbeitnehmer- und Arbeitgeberberatung, aktive Arbeitsmarktpolitik, Gew¨ ahrung von Geldleistungen, die Bek¨ amp-
16
2 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung
Seit 1957 erhebt das statistische Bundesamt eine j¨ ahrliche Haushaltsstichprobe (den sog. ,,Mikrozensus”), bei der ca. 1 Prozent der deutschen Haushalte Fragen zu soziodemographischen Aspekten sowie ihrer Erwerbssituation beantworten m¨ ussen. Die amtliche Erwerbsstatistik beruht auf Hochrechnungen des Mikrozensus. Die Bev¨olkerung, d.h. alle Personen mit dauerhaftem Hauptwohnsitz in Deutschland, l¨aßt sich zun¨achst in zwei Gruppen aufteilen: die Erwerbspersonen (EP) und die Nichterwerbspersonen (NEP). Als Erwerbspersonen bezeichnet man den Teil der Bev¨olkerung, der eine unmittelbar oder mittelbar auf Erwerb gerichtete T¨atigkeit aus¨ ubt oder sucht. Dabei ist die tats¨achliche oder vertraglich vorgesehene Arbeitszeit unerheblich. Das verbleibende Residuum wird als Nichterwerbspersonen bezeichnet. Hierzu z¨ ahlen insbesondere Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren sowie Rentner und Pension¨are. In Abbildung 2.5 ist die Entwicklung der deutschen Bev¨ olkerung, die der Erwerbspersonen und der Nichterwerbspersonen grafisch dargestellt.6 Die Gruppe der Erwerbspersonen l¨aßt sich noch weiter unterteilen in die Erwerbst¨atigen (ET) und die Erwerbslosen (EL). Zu den Erwerbst¨ atigen geh¨oren alle Personen, die in einem Arbeitsverh¨ altnis stehen (einschließlich Soldaten und mithelfenden Familienangeh¨origen), selbst¨ andig ein Gewerbe oder Landwirtschaft betreiben oder einen freien Beruf aus¨ uben. Diejenigen Erwerbspersonen, die keiner entlohnten Besch¨aftigung7 nachgehen, z¨ ahlen dagegen zur Gruppe der Erwerbslosen. In Abbildung 2.6 ist die Entwicklung der Zahl der Erwerbst¨atigen und der Erwerbslosen in der Bundesrepublik Deutschland grafisch dargestellt. H¨aufig wird in der Praxis auf der Basis der sog. ,,Erwerbsquote” argumentiert, die sich als Quotient aus Erwerbspersonen und Bev¨ olkerung ergibt. Die Erwerbsquote l¨aßt sich auch f¨ ur einzelne Bev¨ olkerungsgruppen berechnen, so z.B. f¨ ur Frauen und M¨anner oder Westdeutschland und Ostdeutschland. Wie aus Abbildung 2.7 deutlich wird, ist die Erwerbsquote unter M¨ annern deutlich h¨oher als unter Frauen. W¨ahrend dieser Unterschied in Westdeutschland sehr ausgepr¨agt ist, liegt die Frauenerwerbsquote in Ostdeutschland nur geringf¨ ugig unter der Erwerbsquote der M¨anner. Auch die Bundesagentur f¨ ur Arbeit stellt im Rahmen ihrer ,,Arbeitsmarktgesamtrechnung” Prim¨ardaten zur Arbeitsmarktentwicklung bereit. Im Zentrum dieser Betrachtung steht das sog. ,,Erwerbspersonenpotential” (EPP), welches sich als Summe aus Erwerbst¨atigen, registrierten Arbeitslosen und
6
7
fung illegaler Besch¨ aftigung und die F¨ orderung der Chancengleichheit von Frauen und M¨ annern. Daneben hat die Bundesagentur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung und Arbeitsmarktbeobachtung und -berichterstattung zu betreiben sowie Arbeitsmarktstatistiken zu f¨ uhren. Bis 1990 enthielten die Nichterwerbspersonen (aus dem Mikrozensus) nur die Nichterwerbspersonen zwischen 15 und 65 Jahren und nicht die unter 15-j¨ ahrigen und die u ahrigen. Deshalb wurden diese anhand des Bev¨ olkerungsstandes ¨ber 65-j¨ (jeweils zum 31.12. des Jahres) noch hinzuaddiert. Als entlohnte Besch¨ aftigung gilt bereits eine w¨ ochentliche Arbeitszeit von einer Stunde.
2.1 Binnenwirtschaftsrechnung 100.000
Berlin-West zu Westdeutschland
17
Berlin komplett zu Ostdeutschland
80.000
Nichterwerbspersonen Ost
in Tausend
Erwerbspersonen Ost
60.000
Nichterwerbspersonen West
40.000
20.000 Erwerbspersonen West
2003
2001
1999
1997
1995
1993
1991
1989
1987
1985
1983
1981
1979
1977
1975
1973
1971
1969
1967
0
Abb. 2.5. Entwicklung der Bev¨ olkerung, der Erwerbspersonen und der Nichterwerbspersonen in der Bundesrepublik Deutschland, 1967-2003 (Quelle: Statistisches Bundesamt, Genesis Online) 40.000
Erwerbstätige Ost
in Tausend
30.000
20.000 Erwerbstätige West
10.000 Erwerbslose Ost
2001
1998
1995
1989
1986
1983
1980
1977
1974
1971
1968
1965
1962
1959
0
1992
Erwerbslose West
Abb. 2.6. Entwicklung der Zahl der Erwerbst¨ atigen und der Erwerbslosen in der Bundesrepublik Deutschland, 1959-2003 (Quelle: Statistisches Bundesamt, Genesis Online)
18
2 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung
80
Männer West Männer Ost
Prozent
60
Frauen Ost 40
Frauen West
2002
2000
1998
1996
1994
1992
1990
1988
1986
1984
1982
1980
1978
1976
1974
1972
1970
1968
1966
1964
1962
1960
1958
1950
20
Abb. 2.7. Entwicklung der Erwerbsquoten von M¨ annern und Frauen in West- und Ostdeutschland, 1957-2003 (Quelle: Statistisches Bundesamt)
der sog. ,,Stillen Reserve” ergibt. Die Erwerbst¨atigenzahl ist der sich aus dem Mikrozensus ergebende Wert. Dagegen ist der Begriff der Arbeitslosen nicht deckungsgleich mit dem der Erwerbslosen. Als arbeitslos gelten nur diejenigen Personen, die beim Arbeitsamt registriert sind. Voraussetzung f¨ ur eine Meldung als Arbeitsloser ist, daß der Betroffene eine Besch¨ aftigung von mindestens 18 Stunden f¨ ur mindestens drei Monate sucht, f¨ ur die Arbeitsaufnahme sofort zur Verf¨ ugung steht, nicht arbeitsunf¨ahig ist, und das 65. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Die Zahl der Arbeitslosen wird von der Bundesagentur ermittelt, indem die Register der einzelnen Arbeits¨ amter ausgez¨ ahlt werden. In Abbildung 2.8 sind die registrierten Arbeitslosen in der Bundesrepublik Deutschland grafisch dargestellt. Die Stille Reserve soll dar¨ uber Auskunft geben, wieviele Personen zwar nicht als arbeitslos gemeldet sind, aber prinzipiell dennoch eine Besch¨ aftigung ¨ suchen. Uber einen Teil der Stillen Reserve, die sog. ,,aktive” Stille Reserve, ist die Bundesagentur recht gut informiert, umfaßt sie doch Teilnehmer in arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen der BA, Vorruhest¨ andler oder Teilnehmer an Vollzeitmaßnahmen beruflicher Fortbildung und Umschulung, Rehabilitationsmaßnahmen oder Sprachkursen. Schwieriger ist die Bestimmung der sog. ,,passiven” Stillen Reserve, d.h. den nicht beim Arbeitsamt gemeldeten arbeitssuchenden Personen. Hierzu z¨ahlen z.B. diejenigen, die nicht erwarten, einen Anspruch auf Arbeitslosenunterst¨ utzung zu haben und auch nicht damit rechnen, von der BA in eine Stelle vermittelt werden zu k¨ onnen. Bei verbesserter Arbeitsmarktlage ist jedoch damit zu rechnen, daß auch diese Personen ihre Arbeitskraft wieder auf dem Arbeitsmarkt anbieten. Die H¨ ohe der Stillen
2.1 Binnenwirtschaftsrechnung
19
5.000.000
4.000.000
Ostdeutschland
3.000.000
2.000.000
Westdeutschland 1.000.000
19 48 19 50 19 52 19 54 19 56 19 58 19 60 19 62 19 64 19 66 19 68 19 70 19 72 19 74 19 76 19 78 19 80 19 82 19 84 19 86 19 88 19 90 19 92 19 94 19 96 19 98 20 00 20 02
0
Abb. 2.8. Registrierte Arbeitslose in der Bundesrepublik Deutschland, 1948-2003 (Quelle: Bundesagentur f¨ ur Arbeit)
3000 Gesamtdeutschland 2500
in Tausend
2000 Westdeutschland 1500
1000 Ostdeutschland 500
0 1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
Abb. 2.9. Stille Reserve in der Bundesrepublik Deutschland, 1992-2003 (Quelle: IAB)
20
2 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung
Reserve insgesamt ist demnach nicht einfach zu bestimmen. In der deutschen Praxis ergibt sie sich als Residualgr¨oße. Das Institut f¨ ur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) sch¨atzt das Erwerbspersonenpotenzial (EPP) mit Hilfe verschiedener ¨okonometrischer Verfahren. Die Stille Reserve ergibt sich dann als Differenz dieses Erwerbspersonenpotenzials, den Erwerbst¨ atigen und den registrierten Arbeitslosen. Wie Abbildung 2.9 zu entnehmen ist, ist die Stille Reserve empirisch durchaus bedeutsam. Da die absolute Zahl Erwerbsloser oder registrierter Arbeitsloser h¨ aufig nicht sehr aussagekr¨aftig ist, wird Arbeitslosigkeit h¨ aufig in Form von ,,Arbeitslosenquoten” angegeben. Die Bundesagentur f¨ ur Arbeit berechnet und ver¨offentlicht zwei verschiedene Arbeitslosenquoten: die erste bezieht die Zahl der registrierten Arbeitslosen auf die Zahl der abh¨ angigen zivilen Erwerbspersonen (vgl. Abbildung 2.10); die zweite setzt die Zahl der registrierten Arbeitslosen in Beziehung zu allen zivilen Erwerbspersonen. In Abbildung 2.11 sind die sich unter den beiden verschiedenen Berechnungsmethoden ergebenden Arbeitslosenquoten gegen¨ uber gestellt. Um internationale Vergleichbarkeit der Arbeitslosenquoten zu erreichen, berechnet außerdem die OECD (Organisation for Economic Cooperation and Development) eine sog. ,,standardisierte” Arbeitslosenquote. Hierzu f¨ uhrt die OECD eine dem Mikrozensus ¨ahnliche Befragung in ihren Mitgliedsl¨ andern durch. Da die OECD einen engeren Begriff f¨ ur Arbeitslosigkeit verwendet als die Bundesagentur, liegt die von der OCED ver¨ offentlichte Arbeitslosenquote regelm¨aßig unterhalb der von der Bundesagentur ausgewiesenen. Eine weitere wichtige ¨offentliche Statistik ist die Preisstatistik. Sie wird durch das Statistische Bundesamt gef¨ uhrt. Zentrale Aufgabe der Preisstatistik ist es, f¨ ur die wichtigsten G¨ uterm¨arkte in Deutschland die Preisentwicklung im Zeitablauf zu messen. Das absolute Preisniveau Pt zum Zeitpunkt t kann prinzipiell auf verschiedene Arten berechnet werden. Im einfachsten Fall addiert man alle in einer Volkswirtschaft beobachtbaren Preise pit auf und teilt die Summe durch die Zahl der G¨ uter Nt Nt
Pt :=
pnt
n=1
Nt
.
(2.1)
Der Nachteil dieser Vorgehensweise ist, daß die relative Bedeutung der einzelnen G¨ uter vernachl¨ assigt wird. G¨ uter, die nur in geringem Umfang produziert und verkauft werden, gehen hier mit dem gleichen Gewicht ein, wie G¨ uter mit hohem Marktumsatz. Es ist deshalb sinnvoll, die Bedeutung der einzelnen G¨ uter bei der Berechnung des Preisniveaus mit zu ber¨ ucksichtigen. Dies kann z.B. u ¨ber das Umsatzgewichtete arithmetische Mittel aller Preise erreicht werden
2.1 Binnenwirtschaftsrechnung
21
25
20
Prozent
Ostdeutschland 15
10 Gesamtdeutschland
Westdeutschland
5
19 48 19 51 19 54 19 57 19 60 19 63 19 66 19 69 19 72 19 75 19 78 19 81 19 84 19 87 19 90 19 93 19 96 19 99 20 02
0
Abb. 2.10. Entwicklung der Arbeitslosenquote in der Bundesrepublik Deutschland auf Basis abh¨ angiger ziviler Erwerbspersonen (Quellle: Bundesagentur f¨ ur Arbeit), 1948-2002 16,0
Prozent
12,0
8,0
4,0
0,0 1992
1993
1994
1995
1996
Alq (Basis: alle zivilen Erwerbspersonen)
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
Alq (Basis: abhängige zivile Erwerbspersonen)
Abb. 2.11. Entwicklung der Arbeitslosenquote in der Bundesrepublik Deutschland nach alternativen Konzepten (Quellle: Bundesagentur f¨ ur Arbeit), 1992-2003
22
2 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung Nt
pnt · xnt
n=1 nt
Pt :=
,
(2.2)
xnt
n=1
xnt
den Umsatz des Gutes n in Periode t bezeichnet. Das absolute Preiswobei niveau an sich ist nun aber noch nicht sehr aussagekr¨ aftig - insbesondere dann nicht, wenn man eigentlich an der Entwicklung der Preise interessiert ist. In der Praxis der Preisstatistik werden deswegen sog. ,,Preisindizes” verwendet, um die Preisentwicklung zu beschreiben. Ein Preisindex ist der Quotient von zwei Preisniveaus zu verschiedenen Zeitpunkten. Unter Verwendung von Gleichung 2.2 kann der zugeh¨orige Preisindex berechnet werden als Nt
P I t :=
n=1 Nt0
n=1
Nt0
pnt · xnt
·
pnt0
·
xnt0
n=1 Nt
xnt0
· 100.
(2.3)
xnt
n=1
Dabei wird die Periode t0 als ,,Basisperiode”, die Periode t ,,Berichtsperiode” bezeichnet. Obwohl es wichtig ist, die relative Bedeutung der G¨ uter bei der Berechnung des Preisniveaus zu ber¨ ucksichtigen, ist dies doch mit betr¨ achtli¨ chen Folgeproblemen verbunden. Anderungen des Preisniveaus k¨ onnen dann n¨amlich sowohl Folge ver¨ anderter Preise als auch Folge ver¨ anderter Pr¨ aferenzen bzgl. der einzelnen G¨ uter sein. M¨ ochte man jedoch allein die Preisver¨anderungskomponente betrachten, so ist dies nat¨ urlich problematisch.8 In diesem Fall sollten die Gewichte f¨ ur die einzelnen Preise zwischen den beiden Betrachtungszeitpunkten unver¨ andert bleiben. Dies kann durch die Vewendung zweier verschiedener Typen von Preisindizes gew¨ ahrleistet werden: den Paasche-Index oder den Laspeyres-Index. Der Paasche-Index9 vergleicht die Preisniveaus zweier Perioden auf der Basis der Gewichtung der Berichtsperiode t. Um die Formel f¨ ur den PaascheIndex zu erhalten setzen wir Nt f¨ ur Nt0 und xnt f¨ ur xtn0 in Gleichung 2.3 ein: Nt
P IP t0 ,t =
pnt · xnt
n=1 Nt
i=1
· 100.
(2.4)
pnt0 · xnt
Anders als der Paasche-Index vergleicht der Laspeyres-Index10 die Preisniveau¨ anderungen auf der Grundlage der Basisperiode. Die Formel f¨ ur den 8 9
10
Vgl. Pohl (1981), S. 14-15. Dieser Index geht auf einen Vorschlag von Hermann Paasche (1851-1922) zur¨ uck. Dieser Index wurde von Etienne Laspeyres (1834-1913) vorgeschlagen.
2.1 Binnenwirtschaftsrechnung
23
Laspeyres-Index ergibt sich, wenn Nt0 for Nt und x0n f¨ ur xnt in Gleichung 2.3 eingesetzt wird:
N t0
P IL t0 ,t
=
n=1 Nt0
n=1
pnt · xnt0 pnt0
·
· 100.
(2.5)
xnt0
Beide Indizes erlauben, reine Preis¨anderungen von Gebrauchsmengen¨ anderungen, die durch Pr¨aferenz¨anderungen motiviert wurden, zu trennen. Dieser Vorteil wird allerdings dadurch erkauft, daß Mengen¨ anderungen aufgrund von Ver¨anderungen der relativen Preise ebenfalls aus der Betrachtung ausgeschlossen werden. Der Umsatz von G¨ utern mit steigenden relativen Preisen wird aber in der Regel zur¨ uck gehen, weil die Konsumenten auf relativ g¨ unstiger gewordene G¨ uter ausweichen.11 Weil der Laspeyres-Index die Mengengewichtung der Basisperiode t − 1 zugrunde legt, sind die Gewichte f¨ ur G¨ uter mit steigenden relativen Preisen typischerweise zu hoch. Somit u ¨berzeichnet der Laspeyres Index die tats¨achliche Preisentwicklung tendenziell. Das Umgekehrte gilt f¨ ur den Paasche-Index.12 Beide Preisindizes, der Paasche- und der Laspeyres-Index k¨ onnen nun verwendet werden, um die ,,Inflationsrate” (in Prozent) zur Basisperiode zu berechnen: πt0 ,t := P I t − 100.
(2.6)
Allerdings ist man oft an der Inflationsrate zwischen zwei beliebigen Perioden t1 , t2 interessiert. Bei Verwendung des Laspeyres-Index (vgl. Gleichung 2.5) ergibt sich der Indexwert f¨ ur Periode t1 als
N t0
P IL t0 ,t1
=
n=1 N t0
n=1
pnt1 · xnt0
pnt0
·
· 100
(2.7)
· 100
(2.8)
xnt0
bzw.
N t0
P IL t0 ,t2 =
n=1 N t0
n=1
pit2 · xnt0 pnt0
·
xnt0
f¨ ur Periode t2 . Der Quotient der Gleichungen 2.8 und 2.7 ergibt die durchschnittliche Preis¨anderung zwischen den Perioden t1 und t2 : 11 12
Vgl. Stobbe (1994), S. 164. Boskin et al. (1998), S. 8.
24
2 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung
Nt0
P IL t2 L P I t1
=
n=1 Nt0
n=1
pnt2 · xnt0
pnt1
·
· 100.
(2.9)
xnt0
Wir k¨onnen also die diskrete Inflationsrate (in Prozent) zwischen zwei beliebigen Perioden t1 , t2 unter Benutzung des Laspeyres-Index berechnen als L P IL P IL t2 − P I t1 t2 πt2 ,t1 := · 100 = − 1 · 100. (2.10) P IL P IL t1 t1
Unter Verwendung des Paasche-Index stellt sich dieses Vorhaben als wesentlich komplizierter heraus. Um dies zu zeigen gehen wir wieder vom Indexwert in Periode t1
N t1
P IP t0 ,t1
=
n=1 N t1
n=1
pnt1 · xnt1 pnt0
·
· 100
(2.11)
· 100
(2.12)
xnt1
und t2
N t2
P IP t0 ,t2
=
n=1 N t2
n=1
pnt2 · xnt2 pnt0
·
xnt2
aus. Wiederum liefert der Quotient der Gleichungen 2.12 und 2.11 die durchschnittliche Preis¨anderung zwischen den Perioden t1 und t2
N t2
P IP t0 ,t2 P IP t0 ,t1
=
n=1 Nt2
n=1
pnt2 · xnt2 pnt0
·
xnt2
Nt1
·
n=1 Nt1
n=1
pnt0 · xnt1
. pnt1
·
(2.13)
xnt1
Da die Preise in Periode t1 anders gewichtet werden als in Periode t2 ist die Berechnung der Inflationsrate nun wesentlich komplizierter als unter Verwendung des Laspeyres-Index. Dies ist der haupts¨achliche Grund daf¨ ur, daß in der Praxis in aller Regel Laspeyres-Indizes zur Berechnung der Inflationsrate verwendet werden. In einer modernen Marktwirtschaft gibt es Millionen verschiedener G¨ uter und Dienstleistungen. Offensichtlich ist es kaum m¨oglich, alle diese G¨ uter bei der Berechnung der Inflationsrate zu ber¨ ucksichtigen. Der im Preisindex ber¨ ucksichtige Korb von Waren und Dienstleistungen ist aus Praktikabilit¨atsgr¨ unden vergleichsweise klein. In der Bundesrpublik Deutschland besteht der
2.1 Binnenwirtschaftsrechnung
25
dem Verbraucherpreisindex zugrunde liegende Warenkorb derzeit aus etwa ¨ 750 G¨ utern und Dienstleistungen.13 Einen Uberblick u ¨ber die derzeitige Gewichtung der wichtigsten Warengruppen gibt Abbildung 2.12.
Andere Waren und Dienstleistungen 7% Beherbungs- und Gaststättenleistungen 5% Bildungsw esen 1% Freizeit, Unterhaltung und Kultur 11%
Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke 10% Bekleidung und Schuhe 6% Alkoholische Getränke und Tabakw aren 4%
Nachrichtenübermittlung 3%
Verkehr 13% Gesundheitspflege 4%
Wohnung, Wasser. Strom, Gas und andere Brennstoffe 29%
Einrichtungsgegestände, Apparte, Geräte und Haushaltsausrüstung inkl. Instandhaltung 7%
Abb. 2.12. Zusammensetzung des Warenkorbes f¨ ur Berechnung des deutschen Verbraucherpreisindex
Es wurde bereits thematisiert, daß der Laspeyres-Index keine Mengenreaktionen aufgrund von Ver¨anderungen der relativen Preise ber¨ ucksichtigt. Je l¨anger die Basisperiode zur¨ uckliegt, desto gr¨ oßer wird der hierdurch entstehende Fehler. Der dem Index zugrunde liegende Warenkorb muß daher regelm¨aßig angepaßt werden.14 W¨ahrend vor¨ ubergehende oder modebedingte Ver¨anderungen nicht ber¨ ucksichtigt werden,15 f¨ uhren mittel- und langfristige ¨ Anderungen der Gebrauchsgewohnheiten zu Anpassungen des Warenkorbs. In der Bundesrepublik wird der Warenkorb in etwa f¨ unfj¨ ahrigen Intervallen angepaßt. ¨ Der Begriff der Inflationsrate wird u ¨blicherweise mit der Anderungsra¨ te des Verbraucherpreisindex assoziiert. Tats¨achlich steht die Anderung des Verbraucherpreisindex zumeist im Mittelpunkt des ¨ offentlichen Interesses. In Abbildung 2.13 ist die Entwicklung der Ver¨anderungsrate des deutschen Verbraucherpreisindex grafisch dargestellt. 13 14
15
Statistisches Bundesamt (2003), S. 7. Nach einer solchen Anpassung werden die einzelnen Preisindizes dann verkettet. Vgl. hierzu Heubes (1989), S. 15-17. Vgl. Statistisches Bundesamt (2003), S. 7.
26
2 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung 7
Inflationsrate in Prozent
6
5
4
3
2
1
0 1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
Abb. 2.13. Entwicklung der Verbraucherpreis-Inflationsrate in Deutschland, 19922004 (Quelle: Genesis Online, eigene Berechnungen)
Das Statistische Bundesamt erhebt aber nicht nur diesen einen, sondern eine ganze Reihe verschiedener Indizes: •
Um die Produktionsstufe abzudecken, werden Erzeugerpreisindizes f¨ ur land- und forstwirtschaftliche Produkte, f¨ ur industrielle (gewerbliche) Produkte, einzelne unternehmensnahe Dienstleistungen sowie f¨ ur Bauwerke berechnet. • Um die Preisentwicklung im Handel aufzuzeigen werden Preisindizes f¨ ur den Einzel- und den Großhandel berechnet. Daneben gibt es einen Importund einen Export-Preisindex. • Die Preisentwicklung aus Sicht des Endverbrauchers wird u ¨ber den sog. ,,Verbraucherpreisindex” (fr¨ uher: ,,Preisindex f¨ ur die Lebenshaltung aller privaten Haushalte”) abgebildet. Dies erm¨oglicht, die Preisentwicklung aus verschiedenen Perspektive zu beleuchten und zu analysieren.
2.2 Außenwirtschaftsrechnung Im Zuge der Globalisierung haben die Außenbeziehungen f¨ ur die meisten L¨ander betr¨achtlich an Bedeutung gewonnen. Die Außenbeziehungen einer Volkswirtschaft werden deshalb im Rahmen einer gesonderten Nebenrechnung der VGR, der sog. ,,Außenwirtschaftsrechnung”, erfaßt. In der Bundesrepublik Deutschland wird die Außenwirtschaftsrechnung von der Deutschen Bundesbank durchgef¨ uhrt. Im folgenden werden wir nur auf die beiden wichtigsten
2.2 Außenwirtschaftsrechnung
27
Teile der Außenwirtschaftsrechnung eingehen, die sog. ,,Zahlungsbilanz” und die Erfassung der Wechselkurse. In der Zahlungsbilanz werden alle ¨okonomisch relevanten Transaktionen zwischen Inl¨andern und Ausl¨andern erfaßt. Dabei gilt nicht die Nationalit¨ at, sondern der st¨andige Wohnsitz als Abgrenzungskriterium. Auch Tochterfirmen ausl¨andischer Unternehmen mit Firmensitz im Inland z¨ ahlen zu den Inl¨ andern. Es spielt keine Rolle, wo die Transaktion genau stattgefunden hat. Konsumiert ein australischer Tourist z.B. in der Bundesrepublik Deutschland ein Bier, so stellt dies zahlungsbilanztechnisch einen Export dar, obwohl das Bier faktisch innerhalb der deutschen Grenzen konsumiert wurde. Der schematische Aufbau der Zahlungsbilanz der Bundesrepublik Deutschland ist in Tabelle 2.5 dargestellt. Demnach sind f¨ unf wesentliche Teilbilanzen der Zahlungsbilanz zu unterscheiden: die Leistungsbilanz, die Bilanz der Verm¨ogens¨ ubertragungen, die Kapitalbilanz, der Saldo der statistisch nicht aufgliederbaren Transaktionen und die Devisenbilanz. Tabelle 2.5. Der schematische Aufbau der Zahlungsbilanz der Bundesrepublik Deutschland. Credit (Zahlungseingang)
Debet (Zahlungsausgang) Leistungsbilanz
Warenexporte Dienstleistungsexporte Empf. Erwerbsund Verm¨ ogenseinkommen ¨ Empf. lfd. Ubertragungen
Warenimporte Dienstleistungsimporte Gel. Erwerbsund Verm¨ ogenseinkommen ¨ Gel. lfd. Ubertragungen
Bilanz der Verm¨ ogens¨ ubertragungen
Empf. Verm¨ ogens¨ ubertragungen
Gel. Verm¨ ogens¨ ubertragungen
Kapitalbilanz Kapitalimporte
Kapitalexporte
Saldo der statistisch nicht aufgliederbaren Transaktionen Devisenbilanz (Reservebilanz) Zunahme der Verbindlichkeiten der Zentralbank Abnahme der Goldbest¨ ande der Zentralbank
Abnahme der Verbindlichkeiten der Zentralbank Zunahme der Goldbest¨ ande der Zentralbank
Die erste Teilbilanz der Zahlungsbilanz ist die Leistungsbilanz, die ihrerseites wiederum aus vier Teilbilanzen besteht. In der Handelsbilanz werden Warenimporte und -exporte verbucht. Analog enth¨alt die Dienstleistungsbilanz den Export bzw. Import von Dienstleistungen. In beiden Bilanzen wer-
28
2 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung
den Exporte auf der Credit-Seite verbucht, da sie zu Zahlungseing¨ angen bzw. einem Anstieg der Forderungen der Inl¨ander an das Ausland f¨ uhren. Nach der gleichen Logik werden in der Bilanz der Erwerbs- und Verm¨ ogenseinkommen empfangene Einkommen auf der Credit-Seite verbucht w¨ ahrend geleistete Einkommen auf der Debet-Seite zur Verbuchung kommen. In der Bilanz der ¨ laufenden Ubertragungen werden regelm¨aßig anfallende Zahlungen ohne ¨ okonomische Gegenleistung verbucht. Auch die zweite Teilbilanz der Zahlungsbilanz, die Bilanz der Verm¨ ogens¨ u Allerdings ¨bertragungen, enth¨alt Zahlungen ohne ¨okonomisches Aquivalent. werden hier nur solche Zahlungen verbucht, die einen einmaligen Charakter ¨ haben, also nicht regelm¨aßig anfallen. Auch hier werden empfangene Uber¨ tragungen auf der Credit-Seite, geleistete Ubertragungen auf der Debet-Seite verbucht. Die Kapitalbilanz als dritte Teilbilanz der Zahlungsbilanz zeichnet Ver¨ anderungen der Forderungen und Verbindlichkeiten der Inl¨ ander gegen¨ uber Ausl¨ andern auf. Kapitalimporte, d.h. eine Abnahme der Forderungen der Inl¨ ander oder eine Zunahme der Verbindlichkeiten, werden auf der Credit-Seite gebucht. Kapitalexporte dagegen tauchen auf der Debet-Seite der Kapitalbilanz auf. In der Devisenbilanz (oft auch als ,,Reservebilanz” oder ,,Bilanz der W¨ahrungsreserven” bezeichnet) werden Ver¨anderungen der Devisen- und Goldreserven der Zentralbank erfaßt. Fließen der Zentralbank Reserven zu, so wird dies auf der Debet-Seite verbucht. Devisenabfl¨ usse dagegen f¨ uhren zu einer Buchung auf der Credit-Seite der Devisenbilanz. Da einige der in der Zahlungsbilanz auftauchenden Positionen nur gesch¨ atzt werden k¨onnen, ist die Zahlungsbilanz rechnerisch nicht automatisch ausgeglichen. Der Saldo der statistisch nicht aufgliederbaren Transaktionen dient zur Korrektur dieses Fehlers. Tabelle 2.6. Zahlungsbilanz der Bundesrepublik Deutschland 2003. Zahlungsbilanz Saldo Saldo Saldo Saldo
Handelsbilanz Dienstleistungsbilanz Erwerbs-/Verm¨ ogenseinkommen ¨ laufende Ubertragungen
+ -
122.876 34.778 12.515 28.767
Saldo Leistungsbilanz
= 46.816
Saldo Verm¨ ogens¨ ubertragungen
+
316
Saldo Kapitalbilanz
-
55.015
Saldo stat. nicht aufgl. Transaktionen
+
7.438
Saldo Devisenbilanz
+
445
Saldo Zahlungsbilanz
=
0
(Quelle: Deutsche Bundesbank)
2.2 Außenwirtschaftsrechnung
29
In Tabelle 2.6 ist die Zahlungsbilanz der Bundesrepublik Deutschland f¨ ur das Jahr 2003 zusammengestellt (in Salden). Dem aufmerksamen Leser werden einige Ungereimtheiten im Sprachgebrauch im Zusammenhang mit der Zahlungsbilanz aufgefallen sein. Zun¨achst einmal enth¨ alt eine Bilanz normalerweise Bestandsgr¨oßen, wogegen sich die Zahlungsbilanz auf Stromgr¨ oßen bezieht. Es handelt sich somit um keine Bilanz im betriebswirtschaftlichen Sinne. Zudem ist eine betriebswirtschaftliche Bilanz stets ausgeglichen, was jedoch auf die Teilbilanzen der Zahlungsbilanz nicht zutrifft. Konsequenterweise sollten diese Teilbilanzen also eigentlich nicht als Bilanzen bezeichnet werden. Die Konfusion wird maximiert wenn von einem ,,Zahlungsbilanzdefizit” gesprochen wird, denn ein solches Defizit in Bezug auf die Zahlungsbilanz kann letztlich nie auftreten. Faktisch ist die Zahlungsbilanz (zumindest bei Ber¨ ucksichtigung des Korrekturpostens der statistisch nicht aufgliederbaren Transaktionen) stets ausgeglichen. Wird dennoch von einem Zahlungsbilanzdefizit gesprochen, so ist meistens die Summe aus Leistungsbilanz und Kapitalbilanz gemeint. Wegen dieses eingeb¨ urgerten Sprachgebrauchs werden wir diesen Terminus in diesem Sinne gebrauchen. Die Deutsche Bundesbank ist neben der Zahlungsbilanz auch f¨ ur die Dokumentation des Außenwertes der inl¨andischen W¨ ahrung verantwortlich. Der Außenwert einer W¨ahrung bemißt sich anhand des sog. ,,Wechselkurses”. Als nominalen Wechselkurs bezeichnet man das Austauschverh¨ altnis zweier W¨ahrungen. Der nominale Wechselkurs l¨aßt sich in zwei verschiedenen Formen notieren. Die gebr¨auchlichere Form ist die sog. ,,Preisnotierung”. Der Wechselkurs in Preisnotierung gibt an, wieviele Einheiten inl¨ andischer W¨ahrung hergegeben werden m¨ ussen, um eine Einheit der ausl¨ andischen W¨ahrung zu erhalten. Umgekehrt gibt der Wechselkurs in der sog. ,,Mengennotierung” an, wieviele Einheiten der ausl¨andischen W¨ ahrung notwendig sind, um eine Einheit der inl¨andischen W¨ahrung zu erhalten. Offensichtlich stehen beide Notierungsformen in reziprokem Verh¨ altnis zueinander. So waren am 30. April 2004 gerade 1,1947 US-Dollar notwendig, um im Gegenzug 1 Euro zu erhalten (Mengennotierung). Der Preis eines US-Dollars betrug damit 0,8370 Euro (Preisnotierung). Die Deutsche Bundesbank ver¨ offentlicht im Rahmen der Devisenkursstatistik die Wechselkurse des Euro und 28 ausgew¨ahlten anderen W¨ahrungen in Mengennotierung auf einer t¨ aglichen Basis. In Abbildung 2.14 ist die Entwicklung des nominalen Wechselkurses von Euro und US-Dollar in Mengennotierung grafisch dargestellt. Anders als der nominale Wechselkurs stellt der sog. ,,reale Wechselkurs” auf den Vergleich der Kaufkraft zweier W¨ahrungen ab. Der reale Wechselkurs errechnet sich aus dem Vergleich des Wertes eines G¨ uterb¨ undels in inl¨ andiandische Preisscher und in ausl¨andischer W¨ahrung. Bezeichnet man das inl¨ niveau mit P I , so betr¨agt der reale Wert einer Einheit inl¨ andischer W¨ ahrung gerade 1/P I . Wird das gleiche G¨ uterb¨ undel im Ausland erworben, so betr¨ agt dessen Realwert, ausgedr¨ uckt in inl¨andischer W¨ ahrung 1/(e · P A ). Dabei bezeichnet e den nominalen Wechselkurs zwischen inl¨ andischer und ausl¨ andischer W¨ahrung in Preisnotierung und P A das ausl¨ andische Preisniveau. Als
30
2 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung 1,6
1,2
0,8
0,4
Ja n
99 Ap r9 9 Ju l9 O 9 kt 99 Ja n 0 Ap 0 r0 0 Ju l0 O 0 kt 00 Ja n 0 Ap 1 r0 1 Ju l0 O 1 kt 0 Ja 1 n 02 Ap r0 2 Ju l0 O 2 kt 0 Ja 2 n 03 Ap r0 3 Ju l0 O 3 kt 0 Ja 3 n 04 Ap r0 4 Ju l0 4
0
Abb. 2.14. Entwicklung des nominalen Wechselkurses zwischen Euro und USDollar in Mengennotierung, 1999-2004 (Quelle: Deutsche Bundesbank)
realen Wechselkurs bezeichnet man nun den Quotienten ereal =
1 PI 1 e·P A
=
e · PA . PI
(2.14)
W¨ahrend sich nominale und reale Wechselkurse auf das Austauschverh¨ altnis zweier W¨ahrungen beschr¨ anken, bildet der sog. ,,effektive” Wechselkurs das Austauschverh¨altnis der inl¨andischen W¨ahrung im Verh¨ altnis zu einem Korb ausl¨andischer W¨ahrungen ab. F¨ ur die Berechnung effektiver Wechselkurse werden u ahrungen derjenigen L¨ ander herangezogen, mit ¨blicherweise die W¨ denen das betrachtete Land die intensivsten Handelsbeziehungen unterh¨ alt oder mit denen ein enges Wettbewerbsverh¨ altnis auf dem Weltmarkt besteht. Der Index f¨ ur den nominalen effektiven Wechselkurs wird zumeist als gewogenes geometrisches Mittel nach der Formel eef f,nom = eg11 · eg22 . . . · egnn =
n
egi i
(2.15)
i=1
mit gi > 0
und
n
gi = 1
i=1
berechnet. Die Gewichte gi werden dabei in der Regel nach der Handelsintensit¨ at gew¨ ahlt. Auch die Deutsche Bundesbank ver¨ offentlicht den effektiven Wechselkurs zu den wichtigsten Handelspartnern der Mitglieder der Eu-
2.2 Außenwirtschaftsrechnung
31
rop¨aischen W¨ahrungsunion.16 Nat¨ urlich kann auch der effektive Wechselkurs als reale Gr¨oße ausgewiesen werden: g g g P A1 1 P A2 2 P An n eef f,real = e1 · I · e2 · I . . . · en · I P P P g n i P Ai ei · I = (2.16) P i=1
mit gi > 0
und
n
gi = 1.
i=1
16
Diese L¨ ander sind Australien, D¨ anemark, Hongkong, Kanada, Japan, Norwegen, Singapur, S¨ udkorea, Schweden, Schweiz, Großbritannien und die Vereinigten Staaten. Die Gewichte wurden auf der Basis des G¨ uterhandels mit diesen L¨ andern im Zeitraum 1995 bis 1997 festgelegt.
3 Mathematische Analysekonzepte
Die meisten grundlegenden makro¨okonomischen Zusammenh¨ ange lassen sich verbal beschreiben und durch Grafiken veranschaulichen. Mit steigendem Komplexit¨atsgrad der Zusammenh¨ange bietet es sich an, die betrachteten Zusammenh¨ange zu formalisieren und mathematische Analyseinstrumente einzusetzen. Dies ist insbesondere dann notwendig, wenn mit Hilfe makro¨ okonomischer Modelle Politikempfehlungen herausgearbeitet und quantifiziert werden sollen. Aber auch f¨ ur empirische Untersuchungen ist eine formale Darstellung unerl¨aßlich. Im Rahmen dieses Buches werden wir neben verbalen und grafischen Darstellungen auch auf formale Analysemethoden zur¨ uckgreifen. Im folgenden werden einige besonders wichtige Konzepte kurz vorgestellt. F¨ ur eine umfassende und ausf¨ uhrliche Darstellung wird auf einschl¨ agige Fachlehrb¨ ucher verwiesen.1
3.1 Partielles und totales Differential Insbesondere in Teil 2 dieses Buches werden wir h¨ aufig sog. ,,partielle” und ,,totale” Differentiale berechnen. Vereinfacht ausgedr¨ uckt, gibt das Differential einer Funktion mit einer unabh¨angigen Variablen an, wie sich der Funktionswert ¨andert, wenn sich die unabh¨angige Variable um einen bestimmten, endlichen Betrag ¨andert. Gilt z.B. y = f (x), dann lautet das Differential dieser Funktion dy = df (x) = f (x)dx = 1
∂f (x) · dx. ∂x
Eine ausf¨ uhrliche Darstellung der verwendeten Methoden findet sich z.B. in Karmann (2003).
34
3 Mathematische Analysekonzepte
Dabei bezeichnet f (x) die erste Ableitung der Funktion nach der unabh¨ angigen Variable x. Etwas komplizierter wird die Bildung des Differentials von Funktionen, die von mehrerern Variablen abh¨angen. Hier muß zwischen partiellem und totalem Differential unterschieden werden. Bez¨ uglich jeder einzelnen unabh¨ angigen Variable kann nun ein partielles Differential gebildet werden. Lautet die Funktion nun z.B. z = f (x, y), so lauten die partiellen Differentiale: dzx =
∂f (x, y) · dx ∂x
dzy =
∂f (x, y) · dy. ∂y
und
Dabei bezeichnet der Term
∂f (x, y) ∂x die partielle Ableitung erster Ordnung nach der Variablen x. Das partielle ¨ aßt sich nun interpretieren als die Anderung des FunktionsDifferential dzx l¨ wertes, die durch eine Variation der unabh¨ angigen Variablen x induziert wird. Stellt man sich nun die Frage, wie sich der Funktionswert n¨ aherungsweise angigen Variablen gleichzeitig ¨ andern (um dx ¨andert, wenn sich alle unabh¨ bzw. dy), so sucht man das sog. ,,totale Differential” (dz). Letzteres ergibt sich als Summe aller partiellen Differentiale:
dz =
∂f (x, y) ∂f (x, y) · dx + · dy. ∂x ∂y
Zu beachten ist, daß das Differential nur dann zu einer zuverl¨ assigen Prognose ¨ der Anderung des Funktionswertes einer Funktion f (x) f¨ uhrt, wenn die Funktion f linear in der Variable x ist. Ist dies nicht der Fall, so prognostiziert das Differential die Funktionswert¨ anderung allenfalls approximativ. Je gr¨ oßer die ¨ betrachtete Anderung der Variablen dx, desto ungenauer wird die Prognose in der Regel. In Abbildung 3.1 ist dies anhand eines Beispiels illustriert. Die tats¨ achli¨ ¨ che Anderung des Funktionswertes der Funktion f (x) bei einer Anderung der unabh¨angigen Variable von x0 auf x1 betr¨ agt f (x1 ) − f (x0 ). Dagegen pro¨ gnostiziert das Differential lediglich eine Anderung des Funktionswertes von f (xp ) − f (x0 ). Offensichtlich liegt dies daran, daß die Steigung der Funktion ¨ f (x) im Bereich zwischen x0 und x1 zunimmt. W¨ are nur eine kleine Anderung von x betrachtet worden, so w¨ are der Prognosefehler deutlich kleiner. Es darf also nur dann mit einer relativ genauen Prognose gerechnet werden, wenn marginale Ver¨ anderungen der Variable x betrachtet werden.
3.2 Spieltheorie und Nash-Gleichgewicht
35
f(x)
f(x)
f(x1) f(xp) f(x0)
f`´(x0)
x0
x1
x
Abb. 3.1. Prognosefehler der Funktionswert¨ anderung bei nicht-linearer Funktion
3.2 Spieltheorie und Nash-Gleichgewicht Das Konzept des Nash-Gleichgewichts2 stammt aus der mikro¨ okonomisch orientierten Spieltheorie. Obwohl das Konzept des Nash-Gleichgewichts nicht zu den u ¨blicherweise in der Makro¨okonomik zur Anwendung kommenden Konzepten geh¨ort, wird es im Rahmen dieses Buches eine Rolle spielen. Es erscheint deswegen sinnvoll, die Grundlagen der Spieltheorie sowie die Idee des Nash-Gleichgewichts hier kurz zu erl¨autern.3 Die Bezeichnung ,,Spieltheorie” entstammt historisch der Tatsache, daß sich dieser Bereich zun¨achst mit der Analyse von Gesellschaftsspielen besch¨ aftigte. Der Entwicklung der Spieltheorie im Laufe der letzten 70 Jahre w¨ urde die Bezeichnung ,,interaktive Entscheidungstheorie” allerdings wesentlich besser Rechnung tragen. Es geht n¨amlich stets darum, das Verhalten von Entscheidungstr¨agern zu untersuchen, deren Verhalten einander beeinflußt. Die Spieltheorie versucht Aussagen dar¨ uber zu treffen, welche Entscheidungen die an einer solchen interaktiven Entscheidungssituation beteiligten Individuen treffen sollten, wenn sie ihren eigenen Nutzen zu maximieren suchen. Dabei wird die Spieltheorie in zwei Bereiche unterteilt: die nicht-kooperative und die kooperative Spieltheorie. Die nicht-kooperative Spieltheorie beschr¨ ankt 2
3
Dieses Gleichgewichtskonzept ist nach dem amerikanischen Nobelpreistr¨ ager John F. Nash benannt. Eine f¨ ur den Anf¨ anger geeignete, v¨ ollig unformale Einf¨ uhrung in die Spieltheorie liefern Dixit und Nalebuff (1997). Umfassende Darstellungen der Spieltheorie liefern die Lehrb¨ ucher von Gardner (2003), Fudenberg und Tirole (1995) oder Holler und Illing (2003).
36
3 Mathematische Analysekonzepte
sich bei ihrer Analyse auf Interaktionssituationen, in denen es keine M¨ oglichkeit gibt, verbindliche Absprachen u ¨ber die in der Zukunft liegenden Handlungsm¨oglichkeiten zu treffen. Dies bedeutet allerdings nicht, daß es in der nicht-kooperativen Spieltheorie nie zu Kooperation kommen k¨ onnte. Entscheidend ist vielmehr, daß es nur dann zu Kooperation kommt, wenn dies im individuellen Interesse der Beteiligten liegt. Im Rahmen der kooperativen Spieltheorie dagegen wird das Verhalten unter der Annahme analysiert, daß es die M¨oglichkeit gibt, bindende Vertr¨age abzuschließen. Damit eine bestimmte interaktive Entscheidungssituation analysiert werden kann, muß zun¨achst die Entscheidungssituation genau beschrieben werden. Eine solche Beschreibung kann grunds¨atzlich auf verschiedene Arten stattfinden. Zu unterscheiden ist zwischen der extensiven und der strategischen Form (auch: ,,Normalform”) eines Spiels. Die extensive Form eines Spiels besteht aus der Festlegung der beteiligten Spieler, der Reihenfolge bzw. der Zeitpunkte, zu denen die Spieler handeln, des Informationsstandes, den die Spieler aufweisen wenn sie handeln, den Wahrscheinlichkeiten, mit denen bestimmte Umweltzust¨ ande eintreten und den Payoffs,4 den die Spieler bei jeder m¨oglichen Handlungssequenz unter Ber¨ ucksichtigung aller m¨oglichen Umweltzust¨ ande und Z¨ uge der u ¨brigen Spieler letztendlich erhalten. Die extensive Spielform wird h¨ aufig auch als ,,Spielbaum” bezeichnet. Zwei-Personen-Spiele lassen sich zumeist in Form einer Matrix darstellen, wobei die Zeilen bzw. Spalten der Matrix die reinen Strategien der beiden Spieler bezeichnen und in die Felder die jeweiligen Payoffs eingetragen werden. In Tabelle 3.1 ist ein Zwei-Personen-Spiel exemplarisch in Matrixform dargestellt. Die Zeilen bezeichnen die reinen Strategien von Spieler 1, n¨ amlich s11 bzw. s21 , die Spalten die reinen Strategien von Spieler 2 s12 , s22 . In den Feldern werden die den jeweiligen Strategiepaaren zugeordneten Payoffs f¨ ur ur Spieler 2 (P O2 ) eingetragen.5 Spieler 1 (P O1 ) und f¨ Nachdem wir nun wissen, wie wir ein Spiel vollst¨ andig beschreiben k¨ onnen, wollen wir uns nun mit der Frage besch¨aftigen, wie wir zu Voraussagen u onnen. Es wurde bereits ¨ber das Verhalten der beteiligten Spieler kommen k¨ erw¨ahnt, daß f¨ ur die an einem Spiel beteiligten Spieler stets angenommen wird, diese versuchten, ihren Nutzen zu maximieren. Der aus einer bestimmten Handlungsweise fließende Nutzen spiegelt sich in dem hierdurch erzielten Payoff wider, dessen H¨ohe typischerweise aber auch vom Handeln der u ¨brigen Spieler abh¨angt. Um das Handeln der einzelnen Spieler voraussagen zu 4
5
Mit ,,Payoff” ist in diesem Zusammenhang die Auszahlung gemeint, die ein Spieler in diesem Fall erh¨ alt. Der Payoff ist somit ein Maß f¨ ur den Nutzen eines Spielers bzw. den erreichten Grad der Zielerreichung. Bei sogenannten Nullsummenspielen, bei denen der Gewinn des einen Spielers immer gleich dem Verlust des anderen ist, wird u ¨blicherweise auf die doppelte Nennung verzichtet und nur der Payoff des ersten Spielers aufgef¨ uhrt. Der Payoff von Spieler 2 ergibt sich dann durch Invertierung des entsprechenden Payoffs von Spieler 1.
3.2 Spieltheorie und Nash-Gleichgewicht
37
Tabelle 3.1. Payoff-Matrix.
s12
s22
s11
P O1 , P O 2
P O1 , P O 2
s21
P O1 , P O 2
P O1 , P O 2
k¨onnen, m¨ ussen wir uns nacheinander in die Situationen f¨ ur jeden einzelnen Spieler versetzen und deren Kalk¨ ul nachvollziehen. Wir wollen dies exemplarisch anhand des in Tabelle 3.2 in Matrixform dargestellten Spiels tun. Tabelle 3.2. Gleichgewicht in dominanten Strategien.
s12
s22
s11
2, 3
1, 11
s21
3, 6
4, 12
Analysieren wir zun¨ achst die Entscheidungssituation, in der sich Spieler 1 befindet. Er hat die Wahl zwischen zwei Handlungsalternativen, wobei der f¨ ur ihn resultierende Payoff davon abh¨ angt, welche Strategie Spieler 2 w¨ahlt. W¨ahlt Spieler 1 seine erste Handlungsalternative und auch Spieler 2 entscheidet sich f¨ ur seine erste Handlungsm¨ oglichkeit, so erh¨alt er einen Payoff von 2 Einheiten. W¨ ahlt Spieler 2 dagegen seine zweite Handlungsm¨oglichkeit, so erh¨alt er nur eine Payoff-Einheit. Betrachten wir nun die zweite Handlungsm¨oglichkeit des ersten Spielers, so sehen wir, daß diese vielversprechender ist. W¨ahlt Spieler 2 n¨ amlich nun Handlungsm¨oglichkeit 1, so erh¨alt Spieler 1 drei Einheiten und bei Wahl von Handlungsm¨oglichkeit 2 sogar einen Payoff der H¨ohe vier. Wir sehen, daß sich Spieler 1 immer besser stellt, wenn er seine zweite Handlungsalternative w¨ ahlt, unabh¨ angig davon, was Spieler 2 tut. Man spricht in diesem Fall von einer dominanten Strategie des Spielers 1, was nichts anderes bedeutet, als daß die aus der Wahl einer solchen Strategie resultierenden Payoffs bei jeder Handlungsm¨ oglichkeit der u ¨brigen Spieler gr¨oßer oder gleich denjenigen Payoffs sind, die sich bei der Auswahl jeder anderen Strategie des betreffenden Spielers ergeben w¨ urden. Hat ein im oben beschrie-
38
3 Mathematische Analysekonzepte
benen Sinne rational disponierender Spieler eine dominante Strategie, so wird er diese immer w¨ahlen, da es keine bessere Strategie geben kann. Wie wir aus Tabelle 3.2 ablesen k¨onnen, hat auch Spieler 2 eine dominante Strategie, n¨amlich die Wahl von s22 . Unabh¨angig davon, f¨ ur welche Strategie sich Spieler 1 letztendlich entscheidet, ist der Payoff des zweiten Spielers bei Wahl der zweiten Strategie immer gr¨oßer als bei Wahl der ersten. Verf¨ ugen in einem Spiel alle beteiligten Spieler u ¨ber eine dominante Strategie, so spricht man von einem ,,Gleichgewicht in dominanten Strategien”. Zusammenfassend k¨onnen wir festhalten, daß wir f¨ ur das in Tabelle 3.2 dargestellte Spiel aus der Auszahlungsstruktur eindeutig ableiten k¨ onnen, wie sich die beiden Spieler verhalten werden, wenn sie ihren Payoff zu maximieren versuchen und sie die gesamte Payoff-Struktur kennen. Streng genommen h¨atten wir uns die Arbeit zu u ufen, ob auch der zweite Spieler u ¨berpr¨ ¨ber eine dominante Strategie verf¨ ugt, sparen k¨onnen. Da dem zweiten Spieler annahmegem¨aß die Anreizsituation, in der sich der erste Spieler befindet, bekannt ist, kennt er auch dessen dominante Strategie und kann somit dessen Verhalten antizipieren. Der Wert der Kenntnis einer dominanten Strategie eines anderen Spielers wird bei Analyse des in Tabelle 3.3 dargestellten Spiels deutlich. Tabelle 3.3. Gleichgewicht bei einer dominanten Strategie.
s12
s22
s11
2, 3
1, 11
s21
3, 6
4, 2
Da die Payoffs f¨ ur den ersten Spieler im Vergleich zum vorigen Spiel unver¨ andert sind, verf¨ ugt er weiterhin u ¨ber die dominante Strategie s21 . Der zweite Spieler hat nun allerdings keine dominante Strategie mehr, weswegen auch kein Gleichgewicht in dominanten Strategien existieren kann. Der zweite Spieler kann allerdings davon ausgehen, daß der erste Spieler seine dominante Strategie w¨ ahlen wird. Wenn dies aber der Fall ist, kann er auf einfache Weise seine eigene optimale Strategie bestimmen. Da er bei der Wahl von s12 einen Payoff von 6 Einheiten, bei Wahl von s22 dagegen nur einen Payoff von 2 Einheiten erh¨ alt, wird er sich f¨ ur s12 entscheiden. Damit ist die Gleichgewichtsl¨ osung des Spiels eindeutig charakterisiert. Je mehr Spieler an einem Spiel teilnehmen und je mehr Strategien sie zur Verf¨ ugung haben, desto schwieriger ist es regelm¨aßig, die Gleichgewichtsl¨osung des Spiels zu identifizieren. Vor diesem Hintergrund haben sich Spieltheoretiker bem¨ uht, die oben beschriebene Vorgehensweise zu schematisieren und so-
3.2 Spieltheorie und Nash-Gleichgewicht
39
mit universell handhabbar zu machen. Dies hat zum Konzept des sog. ,,NashGleichgewichts” gef¨ uhrt. Von einem Nash-Gleichgewicht in reinen Strategien6 wird dann gesprochen, wenn keiner der beteiligten Spieler seinen Payoff durch die Wahl einer anderen Strategie verbessern kann, gegeben die Strategien der u ¨brigen Spieler. Um uns mit dem Konzept des Nash-Gleichgewichts vertraut zu machen, soll es exemplarisch auf das in Tabelle 3.4 dargestellte Spiel angewendet werden. Tabelle 3.4. Pareto-effizientes Nash-Gleichgewicht.
s12
s22
s11
5, 1
4, 4
s21
8, −1
2, 0
Beginnen wir unsere Betrachtung mit einer fiktiven Situation, in der beide Spieler ihre erste Handlungsm¨ oglichkeit w¨ ahlen. Gegeben die Strategie des zweiten Spielers kann der erste Spieler seinen Payoff von 5 auf 8 Einheiten steigern, indem er seine zweite Handlungsm¨ oglichkeit w¨ahlt. Gegeben die Strategie von Spieler 1 kann nun Spieler 2 seinen Payoff von -1 auf 0 verbessern, indem er ebenfalls seine zweite Handlungsalternative w¨ahlt. Gegeben diese Strategie des zweiten Spielers kann sich Spieler 1 nun wiederum besser stellen, indem er seine erste Strategie w¨ ahlt. Vorausgesetzt Spieler 1 w¨ahlt nun seine erste Handlungsalternative, so kann sich Spieler 2 nicht mehr verbessern, indem er seine Strategie wechselt. Die Strategiekombination s11 , s22 ist also ein paar wechselseitig bester Strategien und somit ein Nash-Gleichgewicht. Dar¨ uber hinaus ist es das einzige Nash-Gleichgewicht dieses Spiels und es ist deswegen auch plausibel, daß es verwirklicht wird. Um sich dies zu verdeutlichen halte man sich vor Augen, daß die Spieler sich jeweils ein Bild von der Situation ihrer Gegenspieler machen m¨ ussen, um deren Verhalten antizipieren zu k¨ onnen. M¨ ußte der planende Spieler davon ausgehen, daß der andere Spieler auf die Festlegung der eigenen Strategie mit einem Strategiewechsel reagiert, so w¨ are die Festlegung m¨ oglicherweise nicht l¨anger optimal. Es ist sehr wichtig, sich die Bedeutung eines Nash-Gleichgewichts genau zu verdeutlichen. Insbesondere ist es von großer Bedeutung, daß die Existenz eines Nash-Gleichgewichts nichts u ¨ber die Pareto-Effizienz der hierdurch verwirklichten Payoffs aussagt. Ein Zustand ist Pareto-effizient, wenn kein Spieler 6
Bei einer ,,reinen Strategie” wird die ausgew¨ ahlte Handlungsoption mit Sicherheit gew¨ ahlt. Bei einer ,,unreinen Strategie” handelt es sich dagegen um eine randomisierte Handlungsanweisung.
40
3 Mathematische Analysekonzepte
besser gestellt werden kann, ohne daß zumindest ein anderer Spieler schlechter gestellt w¨ urde. Betrachten wir vor diesem Hintergrund noch einmal das Spiel aus Tabelle 3.4. Im Nash-Gleichgewicht erhalten beide Spieler 4 PayoffEinheiten. Zwar k¨onnte Spieler 1 theoretisch 5 oder 8 Einheiten erhalten; dies w¨are jedoch nur m¨oglich, wenn Spieler 2 schlechter gestellt w¨ urde, also weniger als 4 Payoff-Einheiten erhielte. Die Nash-gleichgewichtige Strategiekombination s11 , s22 ist also Pareto-effizient. Dies ist allerdings keineswegs eine generelle Eigenschaft von Nash-Gleichgewichten. Um dies zu illustrieren, betrachten wir das in Tabelle 3.5 dargestellte Spiel. Tabelle 3.5. Pareto-ineffizientes Nash-Gleichgewicht.
s12
s22
s11
4, 4
0, 5
s21
5, 0
1, 1
Beginnen wir wieder mit der fiktiven Situation, in der beide Spieler ihre erste Handlungsalternative w¨ ahlen. Beide erreichen hier einen Payoff von 4 Einheiten. Gegeben diese Strategie des zweiten Spielers kann sich der erste Spieler auf 5 Einheiten verbessern, indem er seine zweite Handlungsalternative w¨ ahlt. Gegeben diese Strategie des ersten Spielers wird Spieler 2 nun auf seine zweite Handlungsalternative u ¨bergehen, wodurch er sich von 0 auf 1 Einheit verbessert, gegeben die Strategie des ersten Spielers. Hierdurch sinkt gleichzeitig der Payoff des ersten Spielers auf 1 Einheit. Gegeben die Strategie des zweiten Spielers besteht f¨ ur Spieler 1 nun keine M¨oglichkeit mehr, seinen Payoff zu steigern. Also stellt das Strategiepaar s21 , s22 ein Nash-Gleichgewicht dar. Dieses Gleichgewicht ist allerdings nicht Pareto-Effizient. Bei Realisierung des Strategiepaars s11 , s12 w¨ urden n¨ amlich beide Spieler einen h¨oheren Payoff erhalten. Diese Strategiekombination wird aber in unserem Spiel nicht realisiert, weil die zugeh¨ orige Strategiekombination, wie anfangs beschrieben, kein Nash-Gleichgewicht darstellt. Im Ergebnis f¨ uhrt in diesem Spiel individuell rationales Verhalten in Form des Anstrebens eines m¨oglichst hohen Payoffs zu einer kollektiven Sch¨ adigung. Man spricht in diesem Zusammenhang vom Vorliegen eines ,,Gefangenendilemmas”. Es sei ausdr¨ ucklich darauf hingewiesen, daß es f¨ ur die beiden Spieler keine M¨oglichkeit gibt, sich aus diesem Dilemma zu befreien - auch dann nicht, wenn die beiden Spieler miteinander kommunizieren k¨onnten. Angenommen Spieler 1 w¨ urde Spieler 2 versichern, daß er seine erste Handlungsm¨oglichkeit w¨ahle und er deswegen auch zu seiner ersten Handlungsm¨oglichkeit greifen solle.
3.2 Spieltheorie und Nash-Gleichgewicht
41
Beide Spieler wissen in diesem Moment, daß sie die Absprache sp¨ ater brechen werden, weil sie ihren Payoff hierdurch verbessern k¨ onnen. Das Versprechen, die erste Handlungsm¨oglichkeit zu w¨ahlen, ist deswegen nicht glaubw¨ urdig. Glaubw¨ urdigkeit k¨onnte nur dann geschaffen werden, wenn bindende Absprachen getroffen werden k¨onnten, also z.B. ein Sanktionsmechanismus existierte. Hier w¨ urden wir allerdings den Bereich der nicht-kooperativen Spieltheorie verlassen. Abschließend sei darauf hingewiesen, daß nicht jedes Spiel u ¨berhaupt ein Nash-Gleichgewicht in reinen Strategien aufweist. Ist dies nicht der Fall, so maximieren die beteiligten Spieler ihren Nutzen (oder Payoff) durch die Wahl einer sog. ,,gemischten Strategie”. Sie w¨ahlen dann zwischen denen ihnen zur Verf¨ ugung stehenden Strategien mit einer bestimmten ex-ante Wahrscheinlichkeit und realisieren diese Strategie dann durch Randomisierung entsprechend dieser Wahrscheinlichkeiten. Das zu l¨osende Optimierungsproblem besteht in diesem Fall darin, die optimalen ex-ante Wahrscheinlichkeiten zu bestimmen. Da wir diese Technik im Rahmen dieses Lehrbuches nicht ben¨ otigen, verzichten wir hier auf eine Darstellung.7
7
Vgl. hierzu z.B. Holler und Illing (2003), S. 67-73.
Teil II
Makro¨ okonomische Modellierung
4 Das Gu ¨ termarktmodell ohne staatliche Aktivit¨ at
4.1 Grundlagen Um dem Leser den Zugang zu komplexen makro¨ okonomischen Modellen zu erleichtern, ist es sinnvoll, zun¨achst mit einem sehr einfachen Ausgangsmodell zu beginnen. Dieses Ausgangsmodell wird dann im folgenden immer weiter modifiziert, um es so den realen Verh¨altnissen st¨ arker anzun¨ ahern. In diesem ersten Modell einer Volkswirtschaft unterscheiden wir zun¨ achst nur zwei Arten von Akteuren: private Haushalte und Unternehmen. Da wir uns im Bereich der makro¨okonomischen Analyse bewegen, interessiert uns nicht jeder einzelne Haushalt und nicht jedes einzelne Unternehmen; vielmehr besch¨ aftigen wir uns nur mit dem repr¨asentativen Haushalt und dem repr¨ asentativen Unternehmen. Welche Beziehungen bestehen nun zwischen den Haushalten und den Unternehmen? Die privaten Haushalte bieten den Unternehmen ihre Arbeitskraft an, um so ein Einkommen zu erwerben. Die Erzielung eines Einkommens ist aber kein Selbstzweck, sondern dient in einer arbeitsteiligen Wirtschaft dazu, im Gegenzug G¨ uter erwerben zu k¨onnen. Anbieter dieser G¨ uter sind die Produzenten, also die Unternehmen. Weiterhin bilden die privaten Haushalte Ersparnisse mit dem Ziel der Verm¨ogensbildung. Die Ersparnisse k¨ onnen wiederum von den Unternehmen zu Investitionszwecken genutzt werden. Die sich ergebende Situation ist in Abbildung 4.1 dargestellt. Betrachten wir nun den G¨ utermarkt etwas genauer. Um die Betrachtung nicht unn¨otig zu erschweren, stellen wir uns im folgenden stets vor, es g¨ abe nur ein Gut (Korn), das von den Unternehmen1 (Bauern) produziert wird. Dieses Gut sei weiterhin dazu geeignet, alle Bed¨ urfnisse der privaten Haushalte zu befriedigen. Am G¨ utermarkt stehen sich nun G¨ uterangebot und G¨ uternachfrage gegen¨ uber. 1
Vereinfachend nehmen wir an, die Gr¨ undung von Unternehmen mit eigener Rechtspers¨ onlichkeit sei in der betrachteten Volkswirtschaft nicht m¨ oglich.
46
4 Das G¨ utermarktmodell ohne staatliche Aktivit¨ at
Haushalte
Einkommen
Konsum
Ersparnis
Unternehmen
6 Investition
? Verm¨ ogens¨ anderung
Abb. 4.1. Kreislaufschema des einfachen G¨ utermarktmodells (Ausgabenstr¨ ome)
4.2 Aggregiertes Gu ¨ terangebot Bez¨ uglich des G¨ uterangebots (Y s ) wollen wir zun¨ achst vereinfachend annehmen, es sei v¨ ollig elastisch. Dies bedeutet nichts anderes, als daß die Unternehmen immer genau die Menge des Einheitsgutes produzieren, die die privaten Haushalte insgesamt nachfragen. Dabei ist es wichtig, sich die Bedeutung einer solchen Annahme zu verdeutlichen. Wir unterstellen hier n¨ amlich implizit, daß die Bauern unendlich große Kapazit¨ aten besitzen oder solche unendlich schnell aufbauen k¨ onnen. Dies d¨ urfte in der Realit¨ at wohl kaum der Fall sein. Aus Vereinfachungsgr¨ unden wollen wir an dieser Annahme zun¨ achst festhalten, ihre restriktive Wirkung dabei jedoch stets im Ged¨ achtnis behalten.
4.3 Aggregierte Gu ¨ ternachfrage Die G¨ uternachfrage (Y d ) setzt sich in unserem einfachen Modell zun¨ achst nur aus zwei Komponenten zusammen: der Konsumnachfrage (C) und der Investitionsnachfrage (I): Y d = C + I.
(4.1)
Als ,,Konsum” bezeichnen wir denjenigen G¨ uterverbrauch, der durch die privaten Haushalte im Wege der Bed¨ urfnisbefriedigung verursacht wird. Der nicht konsumierte Teil der Produktion wird als ,,Ersparnis” (S) bezeichnet. Nehmen wir einmal an, das Einheitsgut Korn werde auf den Feldern von Bauern unter Mithilfe von Arbeitskr¨ aften (private Wirtschaftssubjekte) angebaut und geerntet. Anders als die Arbeitskr¨ afte, die lediglich als private Haushalte handeln, f¨ ullt der Bauer in unserem Modell zwei Rollen gleichzeitig aus, die wir im folgenden gedanklich trennen m¨ ussen. Zun¨ achst einmal stellt der Bauer einen Unternehmer dar, der betriebswirtschaftliche Produktionsentscheidungen trifft. In seiner Unternehmerfunktion
4.3 Aggregierte G¨ uternachfrage
47
stellt der Bauer private Haushalte als Arbeitskr¨ afte ein und entlohnt diese mit Korn aus dem realisierten Produktionsergebnis. Der nicht an die Arbeits2 ¨ kr¨afte ausgezahlte Teil der Ernte verbleibt dem Bauer als Uberschuß. Um auch in der n¨achsten Periode noch unternehmerisch t¨ atig werden zu k¨ onnen, muß der Bauer eine neue Saat auss¨aen. Das insgesamt zur Aussaat verwendete Korn wird als sog. ,,Bruttoinvestition” (I b ) bezeichnet. S¨ at ein Unternehmer gerade die gleiche Menge Korn aus wie in der Vorperiode, so t¨ atigt er lediglich eine Ersatzinvestition (I e ) zur Aufrechterhaltung seines urspr¨ unglichen Produktionspotentials. Als ,,Nettoinvestition” (I n ) bezeichnet man hingegen die Differenz aus Bruttoinvestitionen und Ersatzinvestitionen: I n = I b − I e. Sind die Nettoinvestitionen negativ, so nehmen die Produktionsm¨oglichkeiten der Volkswirtschaft ab. Aus Vereinfachungsgr¨ unden werden wir im folgenden die Bruttoinvestitionen nur noch mit I bezeichnen und auf den Index ,,b” verzichten. Nun stellt sich die Frage, wie die Bauern in der betrachteten Volkswirtschaft das f¨ ur Investitionszwecke notwendige Korn aufbringen. Um diese Frage beantworten zu k¨ onnen, wenden wir uns der zweiten Rolle des Bauern zu: seiner Rolle als privater Haushalt. Anders als die auf seinem Bauernhof arbeitenden Arbeitskr¨afte bezieht der Bauer sein Einkommen nicht aus abh¨angiger Besch¨aftigung, sondern aus eigener Unternehmert¨atigkeit. Sein Einkommen als privater Haushalt besteht in dem beim Kornanbau insgesamt erwirtschaf3 ¨ teten Uberschuß. Genau wie die u ¨brigen privaten Haushalte steht nun auch der Bauer in seiner Funktion als privater Haushalt vor der Frage, welchen Teil seines Einkommens (in Form von Korn) er konsumieren soll. In jedem Fall wird jeder private Haushalt zun¨achst diejenige Kornmenge konsumieren, die zum Lebenserhalt und der Wahrung der Arbeitskraft unbedingt notwendig ist. Dieser Teil des Gesamtkonsums wird auch als ,,autonomer” Konsum bezeichnet. Den verbleibenden Rest des Einkommens k¨onnen die privaten Haushalte entweder ebenfalls konsumieren (,,Luxuskonsum”) oder sparen (S):
Y = C + S.
(4.2)
Gleichung 4.2 sagt inhaltlich aus, daß die privaten Haushalte insgesamt nicht mehr konsumieren und sparen k¨onnen als ihnen an Einkommen zufließt.4 Sie 2
3
4
Wir vermeiden an dieser Stelle den Begriff ,,Gewinn”, weil zu der Berechnung ¨ des Gewinns der Uberschuß um die eingesetzten Produktionsfaktoren, die sog. ,,Abschreibungen”, verringert werden m¨ ußte. ¨ Bei einer schlechten Ernte kann dieser Uberschuß durchaus negativ sein. In diesem Fall erwachsen dem Bauer aus seiner Unternehmert¨ atigkeit Schulden. Genau genommen stimmt dies nur dann, wenn die privaten Haushalte nicht u ¨ber Ersparnisse aus den Vorperioden verf¨ ugen, die sie zur Finanzierung eines exzessi-
48
4 Das G¨ utermarktmodell ohne staatliche Aktivit¨ at
stellt also quasi die Budgetrestriktion der privaten Haushalte dar. Aus Gleichung 4.2 wird weiterhin deutlich, daß die Entscheidung u ¨ber die Einkommensverwendung in bezug auf Konsum und Ersparnis simultan gef¨ allt wird. Die Ersparnisbildung ist f¨ ur die privaten Haushalte insbesondere dann attraktiv, wenn sie f¨ ur den tempor¨aren Konsumverzicht mit einem Zins entlohnt werden.5 Gegen Zahlung eines Zinses k¨onnen sich die Unternehmen also die ben¨otigten Mittel f¨ ur ihre Investitionen beschaffen. Wollen die privaten Haushalte hingegen keine Ersparnisse bilden, so steht den Bauern auch kein Korn zu Investitionszwecken zur Verf¨ ugung, da dann das gesamte Produktionsergebnis konsumiert wird. Es gilt also, daß das produzierte Korn entweder konsumiert oder in die Aussaat investiert wird Y = C + I.
(4.3)
Da der Bauer, wie bereits oben aufgezeigt wurde, nur dann in der n¨ achsten Periode unternehmerisch t¨atig sein kann, wenn er Korn zur Aussaat zur Verf¨ ugung hat, muß er entweder auf Korn aus seinem eigenen Verm¨ ogen zur¨ uckgreifen, oder aber von anderen privaten Haushalten Korn ausleihen. ¨ Uber das Gleichsetzen der Gleichungen 4.2 und 4.3 erhalten wir S = I.
(4.4)
Volkswirtschaftliche Ersparnis und Bruttoinvestitionen m¨ ussen also ex-post u ¨bereinstimmen.6 Es stellt sich nun die Frage, nach welchen Kriterien die privaten Haushalte entscheiden, welchen Teil ihres Einkommens sie sparen und welchen Teil sie konsumieren. So einfach diese Frage im ersten Moment auch klingt, ihre Beantwortung ist alles andere als unumstritten. Aus Vereinfachungsgr¨ unden werden wir uns zun¨achst nur mit einer der diesbez¨ uglichen Hypothesen auseinandersetzen, der sogenannten ,,absoluten Einkommenshypothese”. Diese besagt, daß die Konsumg¨ uternachfrage allein (deswegen ,,absolute” Einkommenshypothese) von der H¨ohe des laufenden Einkommens abh¨ angt. Unter Ber¨ ucksichtigung des autonomen Konsums C a k¨ onnen wir die Konsumfunktion also notieren als C = C a + C(Y ). Dabei soll mit wachsendem Einkommen die Konsumg¨ uternachfrage ebenfalls zunehmen. Formal ausgedr¨ uckt bedeutet dies, daß die erste Ableitung der
5
6
ven Konsums aufl¨ osen k¨ onnen (Entsparen). Langfristig allerdings sind die Ersparnisse irgendwann aufgebraucht und ein das Einkommen u ¨bersteigender Konsum ist dann nicht mehr m¨ oglich. Im Rahmen dieses Kapitels wollen wir den Zinsaspekt erst einmal vernachl¨ assigen. In den folgenden Kapiteln wird die Rolle des Zinses dann ausf¨ uhrlich behandelt. Wir m¨ ussen uns an dieser Stelle den Unterschied zwischen geplanten und realisierten Gr¨ oßen verdeutlichen. Ex-ante k¨ onnen geplante Bruttoinvestitionen und geplante Ersparnis durchaus auseinanderfallen. Ex-post jedoch muß Gleichung 4.4 stets erf¨ ullt sein.
4.3 Aggregierte G¨ uternachfrage
49
Konsumfunktion nach dem Einkommen gr¨oßer ist als Null. Die Relation zwischen Konsum¨anderung und der sie ausl¨osenden Einkommens¨ anderung wird als ,,marginale Konsumquote” oder auch als ,,Grenzneigung zum Konsum” bezeichnet. Bezeichnen wir die marginale Konsumquote mit CY , so muß also gelten: ∂C mit 0 < CY ≤ 1. ∂Y Im Extremfall kann die Konsumquote den Wert eins annehmen, was bedeuten w¨ urde, daß jedes zus¨ atzliche Einkommen vollst¨andig konsumiert werden urde bedeuten, daß von w¨ urde. Eine marginale Konsumquote von CY = 0, 6 w¨ einem zus¨atzlichen Einkommen in H¨ohe von 100 Einheiten genau 60 (0, 6·100) konsumiert und 40 (100-60) gespart w¨ urden. Aufgrund der Tatsache, daß die nicht konsumierten Einkommensbestandteile gespart werden, k¨onnen wir nun direkt folgern, daß die marginale Sparquote, im folgenden mit SY bezeichnet, sich mit der marginalen Konsumquote zu Eins addieren muß. Andernfalls w¨ urde die Gleichung 4.2 ex-post verletzt. Die marginale Sparquote ist nichts anderes als die erste Ableitung der Sparfunktion nach dem Einkommen ∂S SY := mit 0 ≤ SY < 1. ∂Y Dabei gilt: CY :=
CY + SY = 1.
Wir k¨onnen also die zus¨ atzliche Ersparnis bei 100 Einheiten zus¨ atzlichem Einkommen und einer marginalen Konsumquote von CY = 0, 6 auch folgendermaßen berechnen: dS = (1 − CY ) · 100 = (1 − 0, 6) · 100 = 0, 4 · 100 = 40. ¨ Diese Uberlegungen unterstreichen noch einmal die Tatsache, daß die Konsumund Sparentscheidung simultan gef¨allt werden. Neben der marginalen Konsum- und Sparquote sind h¨ aufig auch die durchschnittliche Konsum- bzw. Sparquote von Interesse. Die durchschnittliche Konsumquote c berechnet sich als C . Y Die durchschnittliche Sparquote betr¨agt analog c :=
S . Y In Abbildung 4.2 ist beispielhaft eine lineare Konsumfunktion in einem C/Y -Diagramm eingezeichnet. Die Besonderheit einer solchen Konsumfunktion liegt darin, daß hier die marginale Konsum- und Sparquote konstant sind. Eine lineare Konsumfunktion weist folgende Struktur auf: s :=
50
4 Das G¨ utermarktmodell ohne staatliche Aktivit¨ at
45◦ -Linie
Yd 6
S > 0 C(Y)
C
a
S Y1 . ¨ Es handelt sich dann offensichtlich um eine Situation der Uberschußnachfrage. Auch in einer solchen Situation muß das aggregierte Angebot gleich der Summe aus Konsum und Investition sein, wobei sich die Investitionen aus geplanten Investitionen I und ungeplanten Investitionen I u zusammensetzen:
Y1 = C a + CY · Y1 + I + I u . ¨ Damit diese Bedingung in einer durch Uberschußnachfrage gekennzeichneten u aufig negativ sein, was bedeutet, Situation eingehalten wird, muß I zwangsl¨ ¨ daß die Unternehmen die Uberschußnachfrage durch Lagerabbau befriedigen m¨ ussen. Dies signalisiert den Unternehmen, daß die Produktion gesteigert werden muß, was aufgrund der von uns zu Beginn getroffenen Annahme unbegrenzter Kapazit¨aten auch m¨oglich ist. Schließlich ist auch das gr¨ oßte Lager irgendwann einmal verbraucht. Sobald der Output auf Y g gesteigert worden ist, stimmen die von den Produzenten geplanten und realisierten Investitionen u otig sind. ¨berein, so daß keine weiteren Planrevisionen mehr n¨ Genau der umgekehrte Prozeß findet statt, wenn das realisierte Einkommen Y2 gr¨oßer ist als das Gleichgewichtseinkommen Y g . In diesem Fall ist die aggregierte Nachfrage geringer als die Produktion:
C a + CY · Y2 + I < Y2 .
4.5 Grundlagen der Multiplikatoranalyse
55
Dies hat zur Folge, daß die Unternehmen zus¨atzliche Produkte auf Lager nehmen m¨ ussen, also unfreiwillige Investitionen anfallen (I u > 0). Die wachsenden Lagermengen signalisieren wiederum den Produzenten, daß das G¨ uterangebot zu groß ist. Somit werden die Unternehmen die Produktion drosseln bis keine Planrevisionen mehr erforderlich sind - also wieder das Gleichgewichtseinkommen Y g realisiert wird. ¨ Hinter diesen Uberlegungen steht die Annahme, daß die Unternehmen auf ein Ungleichgewicht am G¨ utermarkt mit einer Ver¨ anderung ihrer Angebots¨ menge reagieren. Dabei muß die Anderungsrate der Produktion proportional zu der L¨ ucke zwischen G¨ uternachfrage und momentanem G¨ uterangebot sein: dY s = γ · (Y d − Y s ), ¨ der Produktion und γ eine positive Konstante wobei dY s die Anderungsrate bezeichnet. F¨ ur dY s k¨onnen wir auch schreiben: dY s = γ · (I − S) = −γ · I u . Es ist also damit zu rechnen, daß das G¨ utermarktgleichgewicht realisiert wird.
4.5 Grundlagen der Multiplikatoranalyse In diesem Abschnitt wollen wir uns mit der Frage besch¨ aftigen, was geschieht, wenn sich eine der in unserem Grundmodell exogen vorgegebenen Gr¨ oßen ver¨andert. Wir verlassen also an dieser Stelle die statische Analyse und gehen u ¨ber zur komparativen Statik. Exogen bestimmt werden in unserem Modell die Investitionen, der autonome Konsum (bzw. die autonome Ersparnis) sowie die Konsumquote (bzw. die Sparquote). ¨ Beginnen wollen wir mit der Analyse der Auswirkungen einer Anderung des Investitionsvolumens. Nehmen wir beispielsweise einmal an, die exogen vorgegebenen Investitionen n¨ahmen von I0 um dI > 0 auf I1 zu und analysieren die sich ergebende Situation zun¨achst grafisch. Dazu betrachten wir Abbildung 4.6. Eine Erh¨ohung der Investitionsnachfrage verschiebt die Kurve der aggregierten Nachfrage Y0d um genau den Betrag dI nach oben. Aus den ¨ vorangegangenen Uberlegungen wissen wir, daß das neue Gleichgewicht des G¨ utermarktes im Schnittpunkt der aggregierten Nachfragekurve Y1d mit der aggregierten Angebotskurve (entspricht der 45◦ -Linie) liegen muß. Auf diese Weise k¨onnen wir das neue Gleichgewichtseinkommen Y1g identifizieren. Dabei stellen wir fest, daß dieses offenbar st¨arker gewachsen ist als der zugrundeliegende Anstieg der Investitionsnachfrage dI. Wie ist dies zu erkl¨ aren? Um dieses Ph¨anomen verstehen zu k¨onnen, m¨ ussen wir wieder einmal die (komparativ-) statische Analyse verlassen und auf dynamische Anpassungsprozesse betreffende Plausibilit¨ats¨ uberlegungen zur¨ uckgreifen. Zun¨ achst zerlegen wir die dynamischen Anpassungseffekte gedanklich in zwei sequentiell
56
4 Das G¨ utermarktmodell ohne staatliche Aktivit¨ at
45◦ -Linie
Yd 6
Y1d
Y0d -6 6 6 dI
Y0g
YPE Y1g
Ys
Abb. 4.6. Multiplikatorprozeß
aufeinander folgende Teileffekte, den sogenannten ,,Prim¨ar-” und den ,,Sekund¨ areffekt”. Unter dem Prim¨ areffekt (auch als ,,Anstoßeffekt” bezeichnet) ¨ versteht man die direkte Nachfragewirksamkeit der Anderung der autonomen ¨ Nachfrage¨ anderung, hier der Anderung der exogenen Investitionsnachfrage. Folglich k¨ onnen wir in unserem Beispiel einen Prim¨areffekt in der H¨ohe von dI ausmachen. Die Nachfrageerh¨ ohung f¨ uhrt seitens der Unternehmen zu einer Steigerung der Produktion um genau den Betrag dI. Es resultiert nun kurzfristig das neue Einkommen Y P E , welches aber kein gleichgewichtiges Einkommen darstellt, da sich hier Angebots- und Nachfragekurve nicht schneiden. Um dies zu verstehen, m¨ ussen wir uns verdeutlichen, daß ein Teil des zus¨atzlich durch den Prim¨ areffekt Y P E − Y0g induzierten Einkommens gem¨aß der positiven marginalen Konsumquote konsumiert wird, die Konsumnachfrage also zunimmt. Wieder werden die Unternehmen ihren Output erh¨ohen und damit steigende Einkommen erzeugen. Dies wiederum l¨aßt die Konsumnachfrage weiter wachsen usw. Dieser Prozeß, der h¨ aufig als ,,Multiplikatorprozeß” tituliert wird, pflanzt sich fort, bis das neue Gleichgewichtseinkommen Y1g erreicht ist. Erst dann werden keinerlei Planrevisionen bei Unternehmen und privaten Haushalten mehr notwendig. Die Summe der zus¨atzlich erzeugten ¨ Konsumnachfrage bezeichnen wir als den Sekund¨areffekt der Anderung der Investitionsnachfrage. Der Sekund¨ areffekt betr¨ agt in Abbildung 4.6 demnach Y1g − Y P E . Die bisherigen Ergebnisse haben wir nur auf der Basis von Plausibilit¨ats¨ uberlegungen und der grafischen Analyse abgeleitet. Um genauere Aussa-
4.5 Grundlagen der Multiplikatoranalyse
57
gen u ¨ber den Effekt einer Erh¨ohung der exogenen Investitionsnachfrage machen zu k¨onnen, wollen wir uns nun analytisch-mathematischer Methoden bedienen. Ziel der folgenden Ausf¨ uhrungen ist es, auf einfache Weise eine in unserem Modell stets g¨ ultige Beziehung zwischen dem Anstoßeffekt (hier ¨ dI) und der hierdurch induzierten Anderung des Gleichgewichtseinkommens g (dY ) herzuleiten. Diese Beziehung soll in der Form dY g = m · dI dargestellt werden. Dabei bezeichnet man m als den sog. ,,Multiplikator”, also eine Konstante, die die Beziehung zwischen den beiden u oßen ¨brigen Gr¨ angibt. Wir werden im Verlaufe der folgenden Kapitel immer wieder solche Multiplikatoren herleiten und interpretieren. Dabei ist die grundlegende Vorgehensweise stets die gleiche. Um dem Leser den Zugang nach M¨ oglichkeiten zu erleichtern, wird die Berechnung dieses ersten Multiplikators im folgenden sehr ausf¨ uhrlich dargestellt und jeder einzelne Schritt erl¨ autert. Ausgangspunkt der Herleitung eines Multiplikators ist stets die Gleichgewichtsbedingung des betrachteten Marktes,8 hier also die des G¨ utermarktes: Y g = C a + C(Y g ) + I.
(4.8)
¨ Um die Anderung des Gleichgewichtseinkommens dY g prognostizieren zu k¨onnen, bilden wir nun das totale Differential von Gleichung 4.8 und erhalten: dY g = dC a +
∂C(Y ) · dY g + dI. ∂Y
¨ Vorl¨aufig interessieren wir uns nur f¨ ur die Auswirkungen einer Anderung der Investitionsnachfrage. Deshalb nehmen wir an, der autonome Konsum bleibe ) unver¨andert (dC a = 0). Der Term ∂C(Y ist nichts anderes als die marginale ∂Y Konsumquote, so daß wir auch schreiben k¨onnen:
dY g = CY · dY g + dI. osen nach dY g ergibt sich: Nach Division durch dY g und Aufl¨ dY g =
1 · dI. 1 − CY
Der gesuchte Investitions-Multiplikator lautet also: m=
1 . 1 − CY
(4.9)
Da wir wissen, daß die marginale Konsumquote CY zwischen Null und Eins liegt, ist der Multiplikator in jedem Fall gr¨ oßer als Eins. Damit k¨ onnen wir 8
Werden mehrere M¨ arkte simultan betrachtet, so m¨ ussen die Gleichgewichtsbedingungen f¨ ur alle M¨ arkte betrachtet werden. Diesen Fall werden wir in sp¨ ateren Kapiteln behandeln.
58
4 Das G¨ utermarktmodell ohne staatliche Aktivit¨ at
das Ergebnis unserer grafischen Analyse nun auch analytisch untermauern. Eine Erh¨ohung der Investitionsnachfrage um dI = 20 Einheiten f¨ uhrt bei einer marginalen Konsumquote von CY = 0, 8 also zu einem Wachstum des Gleichgewichtseinkommens um dY g = 5 · 20 = 100. ¨ Aus den zuvor angestellten Uberlegungen k¨onnen wir noch einen weiteren bemerkenswerten R¨ uckschluß ziehen. Offenbar wird im Rahmen dieses einfachen Modells das Sparen zu einer eigentlich unerw¨ unschten Verhaltensweise. Je gr¨oßer n¨amlich die marginale Sparquote ausf¨ allt, desto geringer wird tendenziell der Multiplikator einer Erh¨ohung der Investitionsnachfrage.9 Bez¨ uglich der Herleitung des Multiplikators des autonomen Konsums k¨onnen wir es uns nun sehr einfach machen. Hier gilt n¨ amlich genau das gleiche wie f¨ ur eine Erh¨ohung der Investitionsnachfrage. Der Grund daf¨ ur liegt darin, daß die autonome Konsumnachfrage in der Gleichgewichtsbedingung des G¨ utermarktes genauso wie die Investitionsnachfrage eine Konstante ist und exogen bestimmt wird. Dies erlaubt uns, auf die Herleitung des entsprechenden Multiplikators zu verzichten. Zusammenfassend k¨ onnen wir also festhalten: 1 dY g = · [dI, dC a ]. (4.10) 1 − CY Diese Schreibweise soll verdeutlichen, daß die beiden Multiplikatoren identisch sind und in Gleichung 4.10 wahlweise dI oder dC a eingesetzt werden kann. Abschließend wollen wir uns nun noch die Frage stellen was geschieht, wenn die dritte exogen vorgegebene Variable unseres Modells, die marginale Konandert. Nehmen wir z.B. sumquote CY (bzw. die marginale Sparquote SY ) sich ¨ an, daß ausgehend von einem G¨ utermarktgleichgewicht bei einer marginalen Konsumquote von CY = 0, 8 die Individuen sparsamer werden wollen und daher beschließen, in Zukunft ihre marginale Sparquote auf SY = 0, 3 zu erh¨ ohen (was nat¨ urlich gleichbedeutend mit einer Senkung der marginalen Konsumquote von CY = 0, 8 auf CY = 0, 7 ist). Erinnern wir uns an die Gleichge¨ wichtsbedingung aus Gleichung 4.4, die eine Ubereinstimmung von Sparen und Investition fordert, so ist leicht einzusehen, daß das neue Gleichgewichtseinkommen ceteris paribus geringer ausfallen muß als zuvor. Dies liegt daran, daß das Investitionsvolumen annahmegem¨aß exogen bestimmt wird und hier nicht ver¨andert wird. Dann aber kann sich das Sparvolumen insgesamt nicht a¨ndern, wenn die Gleichgewichtsbedingung 4.4 nicht verletzt werden soll. Das gleiche Sparvolumen erreicht man aber bei einer erh¨ ohten marginalen Sparquote nur dann, wenn das Einkommen im Vergleich zur vorherigen Situation sinkt. Dieses auf den ersten Blick erstaunliche Ergebnis, daß das Sparvolumen insgesamt konstant bleibt, obwohl alle Individuen eigentlich mehr sparen wollen, nennt man auch das ,,Paradoxon der Sparsamkeit” (paradox of thrift). 9
Hierzu verdeutliche man sich noch einmal, daß die Konsumquote und die Sparquote sich zu eins addieren.
4.5 Grundlagen der Multiplikatoranalyse
S, I 6
59
S1 (Y)
S0 (Y) @ I I g g Y Y Y 1 0
?
Abb. 4.7. Gleichgewicht auf dem Kapitalmarkt bei zunehmender Sparquote
Wir k¨ onnen uns diesen Sachverhalt auch noch einmal an einer Grafik verdeutlichen und betrachten hierzu Abbildung 4.7. Im dargestellten Koordinatensystem ist die aggregierte Sparfunktion S0 (Y ) eingezeichnet, die wegen der positiven marginalen Sparquote einen steigenden Verlauf aufweisen muß. Da die Investitionsnachfrage exogen vorgegeben ist und nicht mit dem Einkommen variiert, ist die Investitionsfunktion eine Parallele zur Einkommensachse. Der Schnittpunkt der beiden Kurven determiniert gem¨ aß der Gleichgewichtsbedingung 4.4 das Gleichgewichtseinkommen. Steigt nun die marginale Sparquote an, so dreht sich die Sparfunktion in die Lage S1 (Y ) nach oben, da nun bei jedem Einkommen ein gr¨ oßerer Teil gespart wird. Wir sehen, daß das neue Gleichgewichtseinkommen kleiner ausf¨ allt, das Sparvolumen aber ebenso wie die Investitionen konstant geblieben sind. Damit wollen wir die Betrachtungen im Rahmen unseres zugegeben sehr einfachen Grundmodells beenden und uns einem etwas komplexeren Modell zuwenden.
5 Das Gu ¨ termarktmodell mit staatlicher Aktivit¨ at
5.1 Rolle des Staates auf dem Gu ¨ termarkt Die grundlegende Neuerung in dieser ersten Modellvariation liegt darin, daß wir die Rolle des Staates ber¨ ucksichtigen. Da wir uns noch in einem sehr einfachen Modellrahmen bewegen, werden wir zun¨ achst nur die Aktivit¨ aten des Staates auf dem G¨ utermarkt betrachten. Außerdem werden wir annehmen, der Staat k¨onne als eine mit einheitlichem Willen handelnde Wirtschaftseinheit aufgefaßt werden. Diese Annahme ist nicht ganz unproblematisch, wenn man bedenkt, daß in der Regel eine Vielzahl von Gebietsk¨ orperschaften t¨ atig wird und sich die einzelnen Maßnahmen durchaus konterkarieren k¨ onnen. Auch innerhalb ein- und derselben Gebietsk¨orperschaft k¨ onnen bei mehreren Entscheidungstr¨agern durchaus Konflikte auftauchen. Wir wollen diese Aspekte hier aber nicht weiter verfolgen. Wie greift der Staat nun in das Geschehen auf dem G¨ utermarkt ein? Zun¨achst einmal fragt der Staat G¨ uter und Dienste nach, um hiermit die ihm u ullen zu k¨onnen. Zu diesen staatlichen Aufgaben ¨bertragenen Aufgaben erf¨ z¨ahlt z.B. die Bereitstellung ¨offentlicher G¨ uter.1 Wir werden im folgenden vereinfachend davon ausgehen, daß der Staat die Produktion seiner Leistungen v¨ollig der privaten Wirtschaft u ¨berl¨aßt. Insofern die Technologie und das Management im privaten und ¨offentlichen Sektor nicht grunds¨ atzlich differieren, was in den meisten makro¨okonomischen Modellen unterstellt wird, ist diese Annahme ohne Einfluß auf die Ergebnisse. Die Summe aller vom Staat nachgefragten G¨ uter und Dienste bezeichnen wir mit G. Weiterhin nehmen wir an, die staatliche Nachfrage werde modellexogen bestimmt. Wie u ¨ber das exakte Ausmaß der staatlichen Nachfrage entschieden wird, bleibt hier also v¨ ollig 1
Ein reines ¨ offentliches Gut ist durch Nichtrivalit¨ at und Nichtausschließbarkeit vom Konsum gekennzeichnet. Aufgrund dieser Eigenschaften kommt ein privatwirtschaftliches Angebot ¨ offentlicher G¨ uter in der Regel nicht zustande, so daß dem Staat die Rolle der Bereitstellung solcher G¨ uter zukommt. Vgl. hierzu z.B. Weimann (2003), S. 122-138 oder Wellisch (1999), S. 69-118.
62
5 Das G¨ utermarktmodell mit staatlicher Aktivit¨ at
45◦ -Linie
Yd 6
Ca + I
Ca + C(Y) + I + G
Ca + C(Y) + I
Yg
Ys
Abb. 5.1. Aggregierte Nachfrage mit und ohne Staat
außer Betracht. Neben die private aggregierte G¨ uternachfrage C a + C(Y ) + I tritt nun also noch die staatliche Nachfragekomponente G. Im G¨ utermarktdiagramm verschiebt sich die aggregierte Nachfragekurve also im Vergleich zu dem Fall ohne Staatst¨atigkeit im Ausmaß G parallel nach oben (vgl. hierzu Abbildung 5.1). Dies ist aber nur die eine Seite der Medaille. Auch der Staat muß nat¨ urlich seine Budgetrestriktion beachten - er kann nicht mehr Mittel verausgaben als ihm zur Verf¨ ugung stehen. Etwas pr¨ aziser ausgedr¨ uckt, muß der Staat also in jeder Periode Einnahmen in H¨ ohe der von ihm get¨ atigten Ausgaben erzielen. Prinzipiell kann man drei Arten der Finanzierung von Staatsausgaben unterscheiden: Geldsch¨opfung, Staatsverschuldung und Besteuerung. 5.1.1 Geldsch¨ opfung Gehen wir zun¨achst kurz auf die M¨ oglichkeit der Geldsch¨ opfung ein. Hierunter versteht man, daß der Staat die von ihm get¨ atigten Ausgaben mit frisch gedrucktem Geld bezahlt. Es ist klar, daß dies nur dann m¨ oglich ist, wenn dem Staat die Zentralbank (Notenbank) des jeweiligen Landes untersteht, er also eine Weisungsbefugnis aus¨ uben kann. In der Bundesrepublik Deutschland und auch vielen anderen Staaten ist dies faktisch nicht der Fall. So muß die Bundesregierung also auf das Instrument der Geldsch¨ opfung weitgehend verzichten. Da es aber auch eine Reihe von Staaten gibt, in denen die Zentralbank der jeweiligen Regierung untergeordnet ist, erscheint es sinnvoll, auch
5.1 Rolle des Staates auf dem G¨ utermarkt
63
die Geldsch¨opfung als Finanzierungsinstrument zu analysieren. Diese Betrachtung wird uns auch erlauben, herauszufinden, warum in vielen L¨ andern die Zentralbank eine relativ unabh¨angige Stellung genießt und der Regierung somit die Steuerung der Geldmenge entzogen wurde. Im G¨ utermarktmodell hat die Geldmenge zun¨ achst noch keine große Bedeutung, da wir weiterhin annehmen wollen, daß die Konsumnachfrage allein vom laufenden Einkommen abh¨angt (absolute Einkommenshypothese), die von einem einzelnen Haushalt oder Unternehmen gehaltene Menge an Geld also keinerlei Nachfragewirkung entfaltet. Diese Annahme werden wir sp¨ ater im Rahmen der Betrachtung des Geldmarktes und der Ber¨ ucksichtigung von Verm¨ogenseffekten aufgeben. Entscheidet sich nun also die Regierung, dauerhaft Staatsausgaben in H¨ohe von G zu t¨atigen und diese durch Geldsch¨ opfung zu finanzieren, so muß die Zentralbank jede Periode Banknoten im erforderlichen Ausmaß drucken und dem Staat zur Begleichung seiner Rechnungen zur Verf¨ ugung stellen. 5.1.2 Staatsverschuldung Entscheidet sich die Regierung f¨ ur eine Finanzierung u ¨ber Staatsverschuldung, so wird sie versuchen, die notwendigen Mittel auf dem Kreditmarkt zu beschaffen indem sie staatliche Schuldverschreibungen (Bonds) emittiert und den privaten Haushalten anbietet. Diese werden generell nur dann bereit sein, Investoren oder dem Staat ihre Ersparnisse zur Verf¨ ugung zu stellen, wenn sie f¨ ur den zeitweisen Verzicht auf einen Teil ihres Einkommens auch ein Entgelt, d.h. einen Zins, erhalten. Um unser Modell u ¨bersichtlich zu halten, vernachl¨assigen wir zun¨achst weiterhin die Zinszahlungen (auch diese Vereinfachung wird sp¨ater aufgehoben). Genauso wie Geld, stellt der Besitz von staatlichen Schuldverschreibungen privates Verm¨ ogen dar. Wie bereits weiter oben angef¨ uhrt, ber¨ ucksichtigen wir hier auch noch keine Verm¨ ogenseffekte, also solche Effekte, die sich bei einer Ver¨anderung des privaten Verm¨ ogensbestandes ergeben. Dann aber sind Finanzierung u opfung und u ¨ber Geldsch¨ ¨ber Staatsverschuldung v¨ollig a¨quivalent und bed¨ urfen keiner getrennten Betrachtung. Es sei noch einmal darauf hingewiesen, daß dies nur unter den oben genannten Bedingungen, keinesfalls jedoch generell gilt. 5.1.3 Erhebung von Steuern Die dritte M¨oglichkeit der Finanzierung von Staatsausgaben, die Steuerfinanzierung, unterscheidet sich deutlich von den beiden bereits behandelten. Erhebt der Staat Steuern von den B¨ urgern, so vermindert dies direkt deren Einkommen und damit deren Kaufkraft. Um die prinzipielle Auswirkung der Erhebung von Steuern aufzuzeigen, werden wir im folgenden zun¨ achst davon ausgehen, das Steueraufkommen werde modellexogen bestimmt. Daran anschließend werden wir den realit¨atsn¨aheren Fall eines einkommensabh¨ angigen Steueraufkommens untersuchen.
64
5 Das G¨ utermarktmodell mit staatlicher Aktivit¨ at
5.1.4 Fazit Fassen wir aber zuvor noch einmal unsere bisherigen, bez¨ uglich der Finanzie¨ rung staatlicher Ausgaben angestellten Uberlegungen, zusammen. Eine Finanzierung staatlicher Ausgaben im Ausmaß G kann entweder u ¨ber eine Ausdehnung der Geldmenge um dM , zus¨ atzliche Staatsverschuldung in H¨ohe von dB oder Steuereinnahmen in H¨ ohe von T finanziert werden. Nat¨ urlich kann sich die Regierung auch entscheiden, eine Finanzierungsmischung aus zwei oder sogar allen drei Finanzierungsarten zu w¨ ahlen. Ein ausgeglichenens staatliches Budget erfordert also in jeder Abrechnungsperiode die Erf¨ ullung der folgenden Restriktion: G = T + dB + dM. Sind die Staatsausgaben G nun z.B. gr¨ oßer als die Steuereinnahmen T , so muß die entstehende Finanzierungsl¨ ucke durch Staatsverschuldung (dB) und/oder durch Geldsch¨opfung (dM ) geschlossen werden. Unser bisheriges Modell erlaubt eine solche Abweichung von G und T auch auf Dauer, weil hier die Geldmenge und die Staatsverschuldung ohne jegliche Folgen st¨andig ausgeweitet werden k¨onnen.
5.2 Exogenes Steueraufkommen Nehmen wir nun zun¨achst einmal an, der Staat plane ein Steueraufkommen in der H¨ohe von T , das unabh¨angig von den erwirtschafteten Einkommen der privaten Haushalte sei. Das Steueraufkommen werde also zun¨ achst modellexogen bestimmt. Die Konsumfunktion lautet in diesem Fall: C = C a + C(Y − T ). Außerdem wollen wir noch sogenannte staatliche Transferzahlungen ber¨ ucksichtigen. Beispiele f¨ ur staatliche Transferzahlungen sind die Gew¨ ahrung von Sozialhilfe oder Kindergeld. Leistet der Staat Transferzahlungen in der H¨ ohe X an den privaten Sektor, so f¨ uhrt dies zu einem Anstieg des zu Konsumund Sparzwecken zur Verf¨ ugung stehenden Einkommens. Transferzahlungen wirken also genau entgegengesetzt einer Steuer. Unter Ber¨ ucksichtigung von Transferzahlungen lautet die Konsumfunktion C = C a + C(Y − T + X). Die Sparfunktion unter Ber¨ ucksichtigung staatlicher Aktivit¨ at lautet dementsprechend S = S a + S(Y − T + X). Subtrahiert man vom Einkommen zun¨achst das Steueraufkommen und addiert dann die Transferzahlungen hinzu, so erh¨alt man das den Wirtschaftssubjekten f¨ ur Konsum- und Sparzwecke effektiv zur Verf¨ ugung stehende Einkommen. Es gilt also:
5.2 Exogenes Steueraufkommen
Y − T + X = C a + C(Y − T + X) + S a + S(Y − T + X)
65
(5.1)
Die neue G¨ utermarktgleichgewichtsbedingung unter Ber¨ ucksichtigung der variierten Konsumfunktion und der Staatsnachfrage lautet: Y g = C a + C(Y g − T + X) + G + I.
(5.2)
Die Gleichgewichtsbedingung f¨ ur den Kapitalmarkt erh¨alt man durch Einsetzen von Gleichung 14.6 in Gleichung 14.7 als S a + S(Y g − T + X) + T = I + G + X. Damit ist das Modell vollst¨ andig beschrieben und wir k¨onnen zur Analyse staatlicher Handlungsm¨ oglichkeiten u ¨bergehen. 5.2.1 Wirkung einer isolierten Erh¨ ohung der Staatsausgaben Was geschieht nun im um die Staatst¨ atigkeit erweiterten G¨ utermarktmodell, wenn die Regierung die Staatsausgaben im Ausmaß dG erh¨oht? Wir werden zun¨achst den Finanzierungseffekt vollst¨ andig vernachl¨assigen und uns nur mit dem Effekt der Ausgabenerh¨ ohung besch¨ aftigen. Zum besseren Verst¨andnis beginnen wir mit der grafischen Analyse, die wir dann anschließend durch eine formale Herleitung erg¨ anzen werden. 45◦ -Linie
Yd 6
d Y1
Y0d dG Y0g
Y1g
Ys
Abb. 5.2. Wirkung einer Erh¨ ohung der Staatsausgaben (dG > 0)
66
5 Das G¨ utermarktmodell mit staatlicher Aktivit¨ at
Zur grafischen Analyse verwenden wir wieder das uns inzwischen bekannte G¨ utermarktdiagramm (vgl. hierzu Abbildung 5.2). In der Ausgangssituation betr¨agt das Gleichgewichtseinkommen Y0g . Durch die zus¨ atzliche Staatsnachfrage verschiebt sich die aggregierte Nachfragekurve von Y0d nach Y1d . Da die Staatsnachfrage annahmegem¨aß ein exogen bestimmter Parameter ist, muß sich die Nachfragekurve parallel nach oben verschieben, und zwar genau um den Betrag dG. Aus den vorangegangenen Analysen wissen wir, daß das neue Gleichgewichtseinkommen im Schnittpunkt der neuen aggregierten Nachfragekurve Y1d mit der 45-Grad-Linie liegen muß. Demnach betr¨ agt das neue Gleichgewichtseinkommen Y1g . Wir k¨onnen also festhalten, daß eine Erh¨ ohung der exogen geplanten Staatsausgaben ohne Beachtung der Finanzierungswirkungen einen expansiven Effekt auf das Gleichgewichtseinkommen aus¨ ubt. Wie groß dieser Effekt im Einzelfall sein wird, k¨ onnen wir allerdings mittels der grafischen Analyse nicht genau quantifizieren. Um die St¨ arke des expansiven Effekts bestimmen zu k¨onnen, m¨ ussen wir nun die Multiplikatoranalyse heranziehen. Ausgangspunkt der Multiplikatoranalyse ist wieder die Gleichgewichtsbedingung f¨ ur den G¨ utermarkt. Mit unserer modifizierten Konsumfunktion lautet diese: Y g = C a + C(Y g − T + X) + G + I.
(5.3)
Bilden wir nun das totale Differential dieser Gleichgewichtsbedingung, so erhalten wir: dY g = dC a +
∂C · d(Y g − T + X) + dG + dI. ∂Y g
Da wir momentan eine isolierte Variation von G betrachten, ver¨andern sich die u ¨brigen exogen vorgegebenen Variablen C a , T, X und I a nicht. Dann gilt:
dC a = 0,
dT = 0,
dX = 0
und dI = 0.
∂C Da der Ausdruck ∂Y g nichts anderes als die marginale Konsumquote CY ist, k¨onnen wir auch schreiben:
dY g = CY · dY g + dG. L¨osen wir nach der Ver¨anderung des Gleichgewichtseinkommens auf, so erhalten wir: 1 dY g = · dG 1 − CY und damit 1 m= . (5.4) 1 − CY Wir stellen also fest, daß unser isolierter Staatsausgabenmultiplikator genauso groß ausf¨allt, wie derjenige, der sich im Modell ohne Staat f¨ ur eine Variation des autonomen Konsums bzw. der autonomen Investitionen ergeben hat
5.2 Exogenes Steueraufkommen
67
(vgl. hierzu Gleichung 4.9). Da die Finanzierungsseite bisher nicht ber¨ ucksichtigt wurde, ist dies auch nicht verwunderlich, ist die Staatsnachfrage G doch ebenfalls eine exogene Variable. 5.2.2 Wirkung einer isolierten Erh¨ ohung der Steuereinnahmen Wir wollen nun untersuchen, welchen Effekt eine Erh¨ ohung der exogen geplanten Steuereinnahmen T auf das Gleichgewichtseinkommen Y g entfaltet.
45◦ -Linie
Y 6 d
d Y0
d Y1
Y1g
Y0g
Ys
ohung der Steuereinanhmen (dT > 0) Abb. 5.3. Wirkung einer Erh¨
Zun¨achst vergleichen wir hierzu zun¨ achst die sich ergebenden Gleichgewichtszust¨ande anhand einer Grafik. In Abbildung 5.3 ist das G¨ utermarktdiagramm dargestellt. Im Ausgangsgleichgewicht gelte zun¨ achst die aggregierte Nachfragefunktion Y0d . Werden nun zus¨ atzliche einkommensunabh¨ angige Steuern in der H¨ ohe dT erhoben, so f¨ uhrt dies tendenziell zu einer Parallelverschiebung der Nachfragekurve nach unten, weil bei jedem Einkommen nun der konstante Betrag dT weniger zum Konsum zur Verf¨ ugung steht. Da aber bei einer positiven Sparquote ohnehin nicht das gesamte Einkommen zum Konsum verwendet wurde, wird sich die aggregierte Nachfragekurve zwar nach unten verschieben, aber um weniger als dT . Nur im Extremfall einer marginalen Konsumquote von CY = 1 w¨ urde eine Verschiebung um den Betrag dT stattfinden. Hier m¨ ußte der Konsum n¨ amlich um den vollen Betrag der
68
5 Das G¨ utermarktmodell mit staatlicher Aktivit¨ at
Steuer zur¨ uckgeschraubt werden. Je gr¨oßer also die marginale Konsumquote ist, desto st¨arker wird auch die Verschiebung der aggregierten Nachfragekurve ausfallen. Das neue Gleichgewichtseinkommen Y1g wird also geringer ausfallen als dasjenige vor Besteuerung. Wieder soll nun mittels der Multiplikatoranalyse der kontraktive Effekt einer Erh¨ohung des exogen geplanten Steueraufkommens genau quantifiziert werden. Dazu gehen wir wiederum von der Gleichgewichtsbedingung des G¨ utermarktes (vgl. Gleichung 5.3) aus und bilden das totale Differential: dY g = dC a +
∂C · d(Y g − T + X) + dG + dI. ∂Y g
andern sich annahmegem¨aß hier nicht, Die autonomen Gr¨ oßen C a , G, X und I ¨ ¨ weshalb wir deren Anderungsraten gleich null setzen k¨onnen. Ber¨ ucksichtigen wir außerdem wieder die Definition der marginalen Konsumquote, so k¨onnen wir schreiben: dY g = CY · d(Y g − T ). ¨ Durch die folgenden Aquivalenzumformungen erhalten wir die gesuchte Multiplikatorformel: dY g = CY · dY g − CY · dT dT ⇔ 1 = CY − CY · dY g dY g CY ⇔ =− dT 1 − CY CY ⇔ dY g = − · dT 1 − CY
und damit m=−
CY . 1 − CY
(5.5)
Da die marginale Konsumquote zwischen null und eins liegt, ist der Multiplikatoreffekt einer Erh¨ ohung des exogen geplanten Steueraufkommens also negativ. 5.2.3 Wirkung einer steuerfinanzierten Staatsausgabensteigerung Nachdem wir nun die Wirkungen einer isolierten Erh¨ ohung der Staatsausgaben sowie des exogenen Steueraufkommens untersucht haben, werden wir diese ¨ Uberlegungen zusammenf¨ uhren. Aufgrund der staatlichen Budgetrestriktion muß die Regierung f¨ ur zus¨ atzliche Staatsausgaben ein Finanzierungskonzept w¨ahlen. Nehmen wir zun¨achst an, der Staat finanziere die zus¨ atzlichen Ausgaben im Umfang dG mit einer betragsgleichen Steigerung des exogenen Steueraufkommens dT . Um den Gesamteffekt zu ermitteln, m¨ ussen wir die beiden
5.2 Exogenes Steueraufkommen
69
Einzeleffekte addieren. Dabei ist auf das negative Vorzeichen des Steuermultiplikators zu achten. Der Gesamteffekt ergibt sich als dY g =
1 CY · dG − · dT. 1 − CY 1 − CY
onnen wir Da aber annahmegem¨aß gilt, daß dG und dT u ¨bereinstimmen, k¨ auch schreiben: dY g =
1 CY · dG − · dG = 1 · dG 1 − CY 1 − CY
und damit m = 1.
(5.6)
In Worten ausgedr¨ uckt bedeutet dies, daß eine Steigerung der Staatsausga¨ ben um dG, die durch eine Anderung des exogenen Steueraufkommens dT in gleicher H¨ ohe finanziert wird, das Volkseinkommen um gerade die origin¨ are Erh¨ ohung der Staatsausgaben dG ansteigen l¨ aßt. Dieses Ergebnis nennt man auch ,,Haavelmo-Theorem”.2 Wenden wir uns nun noch kurz den anderen beiden Finanzierungsarten zu. In der vorliegenden Modellspezifikation erzeugt weder eine Geldmengenfinanzierung noch eine Steigerung der Staatsverschuldung expansive oder kontraktive Effekte. Der Gesamteffekt einer Staatsausgabenerh¨ ohung entspricht damit dem aus Gleichung 5.4 und ist somit immer gr¨ oßer als dG und damit auch st¨ arker als der eben hergeleitete Effekt einer Steuerfinanzierung. 5.2.4 Wirkung einer isolierten Variation der Transferzahlungen Wie bereits weiter oben aufgezeigt wurde, liegt ein weiterer Aktionsparameter der Regierung eines Staates in der Leistung von Transferzahlungen X. Wir wollen nun zun¨ achst analysieren, welche Effekte eine isolierte Variation eben dieser Transferzahlungen erzeugt und inwiefern sich diese von jenen einer Variation der Staatsausgaben unterscheiden.3 Wir werden uns hier auf die analytische Herleitung beschr¨ anken, die wiederum von der Gleichgewichtsbedingung des G¨ utermarktes ausgeht. Das totale Differential dieser Gleichgewichtsbedingung lautet wieder: dY g = dC a + 2
3
∂C · d(Y g − T + X) + dG + dI. ∂Y g
¨ Dieses Theorem wurde nach Trygve M. Haavelmo, einem finnischen Okonomen und Nobelpreistr¨ ager (1989), benannt. Um begriffliche Unklarheiten zu vermeiden sei darauf hingewiesen, daß wir unter Staatsausgaben nur jene staatlichungen Zahlungen verstehen wollen, denen eine Gegenleistung gegen¨ uber steht. Dies ist bei Transferzahlungen nicht der Fall, weshalb sie auch nicht unter diesen Posten fallen.
70
5 Das G¨ utermarktmodell mit staatlicher Aktivit¨ at
Da wir wieder zun¨achst eine isolierte Variation der Transferausgaben betrachten, gilt: dC a = 0, dT = 0, dG = 0 und dI = 0. Unter Verwendung des Ausdrucks CY f¨ ur die marginale Konsumquote k¨ onnen wir dann wie folgt vereinfachen: dY g = CY · dY g + CY · dX CY ⇔ dY g = · dX 1 − CY so daß folgt: m=
CY . 1 − CY
(5.7)
Wir sehen also, daß der Multiplikatoreffekt einer isolierten Erh¨ ohung der Transferausgaben des Staates zwar einen positiven Effekt auf das gleichgewichtige Volkseinkommen Y g aus¨ ubt,4 dieser jedoch kleiner ist als der einer isolierten Erh¨ohung der Staatsausgaben um den gleichen Betrag (vgl. hierzu die Multiplikatoren aus den Gleichungen 5.7 und 5.4). Dies ist auch ohne weiteres schl¨ ussig, wenn wir uns verdeutlichen, daß eine Erh¨ ohung der Transferausgaben nicht direkt nachfragewirksam wird, sondern nur indirekt u ¨ber die Erh¨ohung der privaten Kaufkraft und damit der privaten Nachfrage. Eine Erh¨ohung der Transferausgaben hat also lediglich einen Sekund¨ areffekt, keinen Prim¨areffekt.
5.2.5 Wirkung einer steuerfinanzierten Erho ¨hung der Transferausgaben Auch eine Erh¨ohung der Transferausgaben bedarf nun einer Finanzierung. Wieder kommen die drei bereits angesprochenen Finanzierungsarten in Betracht, wobei die Geldmengen- und die Staatsschuldenfinanzierung in unserem Modellrahmen wiederum keine kontraktiven oder expansiven Effekte haben. Bei der Steuerfinanzierung m¨ ussen wir wieder die beiden entsprechenden Multiplikatoren (vgl. die Gleichungen 5.7 und 5.5) addieren und erhalten so dY g =
CY CY · dX − · dT. 1 − CY 1 − CY
Da das zus¨ atzliche Steueraufkommen den zus¨ atzlichen Transferausgaben entsprechen muß (dT = dX) erhalten wir CY − CY · dX 1 − CY g ⇔ dY = 0 · dX dY g =
4
Der Term
CY 1−CY
muß positiv sein, weil CY zwischen null und eins liegt.
5.3 Endogenes Steueraufkommen
71
und damit m = 0.
(5.8)
Bei einer Steuerfinanzierung wird der Multiplikator einer Erh¨ ohung der Transferausgaben also null. Eine entsprechende Politik der Regierung zur Erh¨ ohung des Volkseinkommens ist in dem hier verwendeten Modellrahmen also v¨ ollig wirkungslos.5 5.2.6 Weitere Multiplikatoren Abschließend sei noch darauf hingewiesen, daß sich die Multiplikatoren f¨ ur eine Ausweitung der autonomen Konsumnachfrage oder der exogen geplanten Investitionsnachfrage im Vergleich zum vorangegangenen Modell nicht ver¨andern, weil der Staat hierauf keinen Einfluß hat und sich f¨ ur ihn auch kein zus¨atzliches Finanzierungsproblem stellt.
5.3 Endogenes Steueraufkommen Bisher haben wir angenommen, der Staat k¨onne das Steueraufkommen direkt festlegen. In der Realit¨at ist das Steueraufkommen aber eine endogene Gr¨ oße, h¨angt also von verschiedenen anderen Gr¨oßen ab. Um das Modell wiederum etwas realit¨atsn¨aher zu gestalten, werden wir im folgenden das Steueraufkommen endogenisieren, also innerhalb des Modells bestimmen. Die Erhebung einer Steuer setzt zun¨achst einmal einen Steuertatbestand voraus. Dieser legt genau fest, unter welchen Umst¨ anden eine Steuer in welchem Umfang an den Staat zu entrichten ist. In der Realit¨ at existiert eine Vielfalt unterschiedlichster Steuertatbest¨ande. Wir wollen aus Gr¨ unden der Einfachheit den dem Aufkommen nach bedeutendsten Steuertatbestand herausgreifen und in unserem Modell ber¨ ucksichtigen: die Lohn- bzw. Einkommensteuer. Nun ist das Lohn- und Einkommensteuerrecht alles andere als einfach, was den Einbau in unser Modell nicht gerade erleichtert. Wir werden darum ein sehr stark vereinfachtes Einkommensteuersystem unterstellen, das z.B. Freibetr¨age u.¨a. vernachl¨assigt. Da es auch nur um das Prinzip einer einkommensabh¨angigen Steuer geht, sind diese Vereinfachungen hier jedoch gerechtfertigt. Bei einer einkommensabh¨angigen Steuer wird das Steueraufkommen T zu einer endogenen Gr¨oße, die positiv mit dem Volkseinkommen Y korreliert ist. Wir k¨onnen also schreiben: 5
Nat¨ urlich gilt dies nur aus einer makro¨ okonomischen Betrachtungsweise heraus. Empirischen Untersuchungen zufolge weisen reiche Haushalte tendenziell eine niedrigere marginale Konsumquote auf als arme. Werden nun reiche Haushalte st¨ arker besteuert und hiermit Transferzahlungen an arme Haushalte finanziert, so kann dies sehr wohl einen Einfluß auf das gleichgewichtige Volkseinkommen haben. Aus Vereinfachungsgr¨ unden vernachl¨ assigen wir diesen Effekt hier aber.
72
5 Das G¨ utermarktmodell mit staatlicher Aktivit¨ at
T = T (Y ) mit
TY :=
∂T > 0. ∂Y
Die Ableitung der Steueraufkommensfunktion T nach dem Volkseinkommen gibt an, welcher Teil eines zus¨ atzlich erwirtschafteten Einkommens an den Staat in Form von einkommensabh¨ angigen Steuern abfließt. Man nennt den Term TY auch ,,marginalen Steuersatz”. Der marginale Steuersatz darf nicht mit dem durchschnittlichen Steuersatz τ verwechselt werden, der folgendermaßen definiert ist: T τ= . Y Nur bei einer proportionalen Steuer ohne Freibetr¨ age stimmen marginaler und durchschnittlicher Steuersatz u berein. ¨ Die aggregierte Nachfragekurve lautet nun:
Y d = C a + C(Y − T (Y ) + X) + I + G. Verdeutlichen wir uns nun den Verlauf der aggregierten Nachfragekurve unter Ber¨ ucksichtigung staatlicher Aktivit¨ at und einkommensabh¨ angiger Steuern im G¨ utermarktdiagramm und betrachten hierzu Abbildung 5.4. Die Kurve Y0d stellt die aggregierte Nachfragekurve ohne staatliche Aktivit¨ at dar. Parallel dazu verl¨auft oberhalb die aggregierte Nachfragekurve unter Einschluß der staatlichen Nachfrage Y1d . Sie ist um den Betrag G nach oben verschoben. Die dritte Kurve Y2d beschreibt die aggregierte Nachfragekurve unter Ber¨ ucksichtigung der staatlichen Nachfrage und der Besteuerungst¨ atigkeit. Dabei wurde in dem dargestellten Beispiel ein konstanter marginaler Steuersatz TY unterstellt, so daß marginaler und durchschnittlicher Steuersatz hier zusammenfallen. Solange der marginale Steuersatz gr¨ oßer als null ist, hat die sich ergebende aggregierte Nachfragekurve also eine geringere Steigung als diejenige ohne Ber¨ ucksichtigung der Steuererhebung oder die bei exogenem Steueraufkommen. Je h¨ oher der marginale Steuersatz TY , desto flacher wird die aggregierte Nachfragekurve verlaufen, weil dann ein immer geringerer Anteil des zus¨atzlich erwirtschafteten Einkommens zur privaten Verwendung (Konsum und Sparen) zur Verf¨ ugung steht. Die Gleichgewichtsbedingung f¨ ur den G¨ utermarkt lautet nun: Y g = C a + C(Y g − T (Y g ) + X) + G + I. F¨ ur den Kapitalmarkt ergibt sich unter einkommensabh¨ angigem Steueraufkommen die Gleichgewichtsbedingung: S a + S(Y g − T (Y g ) + X) + T (Y g ) = I + G + X. Damit ist das Modell wiederum vollst¨andig beschrieben, so daß wir uns der komparativ-statischen Analyse zuwenden k¨onnen.
5.3 Endogenes Steueraufkommen
Yd 6
73
45◦ -Linie Y1d
d Y2 Y0d G
Yg
Ys
Abb. 5.4. Aggregierte Nachfrage bei endogenem Steueraufkommen
5.3.1 Wirkung einer isolierten Erh¨ ohung der Staatsausgaben Wieder wollen wir zun¨achst eine isolierte Erh¨ohung der Staatsausgaben untersuchen. Dabei soll insbesondere auf die sich im Vergleich zum Modell des exogen geplanten Steueraufkommens ergebenden Unterschiede eingegangenen werden. Was ist nun zu erwarten, wenn die Staatsausgaben isoliert um den Betrag dG gesteigert werden? In Abbildung 5.5 sind vier Kurven eingezeichnet, wobei jeweils die zwei Kurven mit der gleichen Steigung zusammengeh¨ oren. Beginnen wir mit der Nachfragekurve Y0d , die sich auf den Fall exogen geplan¨ ter Steuern bezieht. Uber den Schnittpunkt von Angebots- und eben dieser Nachfragekurve erhalten wir unser Ausgangs-Gleichgewichtseinkommen Y0g . Eine isolierte Erh¨ohung der Staatsausgaben verschiebt die aggregierte Nachfragekurve parallel um dG nach oben in die Position Y1d . Das neue Gleichgewichtseinkommen lautet nun Y1g .
Vergleichen wir nun mit dem Fall einkommensabh¨ angiger Steuern. Die ag¨ gregierte Nachfragekurve Y0d∗ verl¨ auft den oben angestellten Uberlegungen d zufolge flacher als Y0 . Sie schneide die Angebotskurve beim gleichen Gleichgewichtseinkommen wie im Fall eines exogen geplanten Steueraufkommens. Eine Steigerung der Staatsausgaben um den gleichen Betrag dG f¨ uhrt wieder zu einer Parallelverschiebung nach oben in Position Y1d∗ . Das zugeh¨ orige Gleichgewichtseinkommen Y1g∗ ist zwar gr¨ oßer als Y0g , aber kleiner als Y1g ,
74
5 Das G¨ utermarktmodell mit staatlicher Aktivit¨ at
45◦ -Linie Y1d
Yd 6
d∗ Y1 Y0d Yd∗ 0 Y0g
Y1g∗
Y1g Ys
ohung der Staatsausgaben bei endogenem Abb. 5.5. Wirkung einer isolierten Erh¨ Steueraufkommen
welches bei exogen geplantem Steueraufkommen erzielt wird. Der Multiplikator bei exogen geplantem Steueraufkommen ist offenbar gr¨ oßer als derjenige bei einkommensabh¨angigem Steueraufkommen. Streng genommen ist dieser Vergleich allerdings unzul¨ assig. Wir vergleichen hier n¨amlich zwei nicht einander a quivalente Situationen. Dies wird aus ¨ ¨ der folgenden Uberlegung deutlich. Im Fall exogen geplanten Steueraufkommens f¨ uhrt das gestiegene Gleichgewichtseinkommen nicht zu einer Erh¨ ohung der staatlichen Einnahmen. Anders ist dies im Fall des einkommensabh¨ angigen und damit endogen bestimmten Steueraufkommens. Hier f¨ uhrt die Erh¨ ohung des Gleichgewichtseinkommens zu einem steigenden Steueraufkommen und damit auch zu einer geringeren Finanzierungsl¨ ucke als im vorangegangenen Fall. Eine isolierte Betrachtung f¨ uhrt also leicht zu Fehlinterpretationen, die ¨ wir aber durch diese Uberlegungen ausgeschlossen haben. Um genauere Aussagen treffen zu k¨onnen, widmen wir uns nun wieder der Multiplikatoranalyse. Das totale Differential der Gleichgewichtsbedingung des G¨ utermarktes lautet: dY g = dC a +
∂C · d(Y g − T (Y g ) + X) + dG + dI. ∂Y g
Variieren wir lediglich die Staatsausgaben, so gilt: dC a = 0,
dT = 0,
dX = 0
und dI = 0.
5.3 Endogenes Steueraufkommen
Ersetzen wir außerdem den Term so folgt:
dC dY g
75
durch die marginale Konsumquote CY ,
dY g = CY · d(Y g − T (Y g )) + dG dT (Y g ) dG ⇔ 1 = CY − CY · + . g dY dY g Bei einer linearen Steueraufkommensfunktion gilt auch schreiben k¨ onnen:
1 = CY − CY · TY + ⇔ dY g =
dT dY
=
∂T (Y g ) ∂Y g ,
so daß wir
dG dY g
1 · dG 1 − CY · (1 − TY )
und damit m=
1 . 1 − CY · (1 − TY )
(5.9)
¨ Unsere Uberlegungen aus der grafischen Analyse lassen sich also insofern untermauern, als daß der sich ergebende Multiplikator tats¨ achlich kleiner ausf¨ allt als im Fall eines exogen geplanten Steueraufkommens. Dies ist deshalb der Fall, weil der marginale Steuersatz TY zwischen null und eins liegen muß und der Nenner des Multiplikators dadurch gr¨ oßer wird, der Multiplikator insgesamt also kleiner. Wir haben bereits angesprochen, daß bei einkommensabh¨ angigem Steueraufkommen ein wachsendes Volkseinkommen auch zunehmende Steuereinnahmen induziert. Wir wollen nun etwas genauer untersuchen, wie sich das Budget des Staates in einem solchen Fall ver¨ andert. Ein sehr willkommener Effekt w¨ are es, wenn die zus¨ atzlich induzierten Steuereinnahmen ausreichen w¨ urden, um die origin¨ are Ausweitung der Staatsausgaben zu finanzieren. Dann w¨ urde sich ein Finanzierungsproblem gar nicht stellen.6 Das Budgetdefizit einer Haushaltsperiode ergibt sich in unserem Modell als D = T (Y g ) − G. Dieser Budgetsaldo muß entweder u atzliche Staatsverschuldung oder ¨ber zus¨ ¨ u opfung finanziert werden. Die Anderung des Haushaltsdefizits ¨ber Geldsch¨ ¨ dD ergibt sich dann als Differenz aus der Anderung des Steueraufkommens ¨ dT und der Anderung der Staatsausgaben dG: dD = dT − dG. ¨ Die Anderung des Steueraufkommens dT ergibt sich aus dem Produkt von marginalem Steuersatz TY und der Ver¨ anderung des Volkseinkommens dY g 6
Dies gilt zumindest dann, wenn wir die Zeitverz¨ ogerung zwischen Staatsausgabenerh¨ ohung und Erh¨ ohung des Steueraufkommens vernachl¨ assigen.
76
5 Das G¨ utermarktmodell mit staatlicher Aktivit¨ at
dT = TY · dY g . ¨ F¨ ur die Anderung des Volkseinkommens als Resultat einer Ver¨anderung der Staatsausgaben um dG haben wir zuvor den Multiplikator aus Gleichung 5.9 hergeleitet. Damit l¨ aßt sich die Ver¨ anderung des Budgetsaldos darstellen als 1 dD = TY · · dG − dG 1 − CY · (1 − TY ) TY ⇔ dD = − 1 · dG 1 − CY · (1 − TY ) (1 − CY ) · (1 − TY ) ⇔ dD = − · dG. 1 − CY · (1 − TY )
Da sowohl die marginale Konsumquote CY als auch der marginale Steuersatz TY zwischen null und eins liegen, ergibt sich immer ein negativer Wert und somit ein Budgetdefizit. Dies bedeutet aber, daß das durch erh¨ ohte Staatsausgaben mittelbar wachsende Volkseinkommen nicht gen¨ ugend zus¨ atzliches Steueraufkommen induziert, um die entstehende Budgetl¨ ucke voll zu schließen. Es ist also n¨otig, die entstehende Budgetl¨ ucke auf eine andere Art zu finanzieren. Dabei stehen der Regierung wieder die drei Instrumente Geldsch¨ opfung, Staatsverschuldung und Besteuerung zur Verf¨ ugung. In unserem, noch sehr einfach gehaltenem Modell, haben sowohl die Geldsch¨ opfung als auch die Staatsverschuldung keinerlei expansive oder kontraktive Effekte auf das Gleichgewichtseinkommen und brauchen deswegen auch nicht weiter untersucht zu werden. Wesentlich interessanter ist der Fall der Steuerfinanzierung, dem wir uns nun zuwenden wollen. 5.3.2 Wirkung einer isolierten Steuersatzvariation Da es in unserem Modell nur noch einkommensabh¨ angige Steuern gibt, kann die Regierung nun auch nicht mehr einfach die Erhebung eines entsprechend gr¨oßeren Steueraufkommens beschließen. Das steuerpolitische Instrument der Regierung ist hier der marginale Steuersatz TY . Nur u ¨ber eine Variation des marginalen Steuersatzes kann das Steueraufkommen (indirekt) beeinflußt werden. Wir wollen nun die Effekte einer Steuersatzvariation genauer analysieren. Zun¨achst widmen wir uns dazu wieder der grafischen Darstellung in Form von Abbildung 5.6, die das uns vertraute G¨ utermarktdiagramm zum Inhalt hat. Ausgangspunkt der Betrachtung sei die aggregierte Nachfragekurve Y0d , der der marginale Einkommensteuersatz TY,0 zugrunde liegt. Das zugeh¨ orige Gleichgewichtseinkommen betr¨agt Y0g und l¨ aßt sich wieder am Schnittpunkt der 45-Grad-Linie und der aggregierten Nachfragekurve Y0d ablesen. Ein h¨oherer marginaler Steuersatz TY,1 f¨ uhrt nun zu einer Drehung der aggregierten Nachfragekurve im Punkt p0 nach unten in die Position Y1d . Dies liegt daran, daß von jeder Einheit zus¨ atzlichen Einkommens nun ein
5.3 Endogenes Steueraufkommen
77
45◦ -Linie
Yd 6
d Y0
p0
Y1d
Y1g
Y0g
Ys
ohung des marginalen Steuersatzes (dTY > 0) Abb. 5.6. Wirkung einer Erh¨
gr¨oßerer Teil an den Fiskus abgef¨ uhrt werden muß und entsprechend weniger f¨ ur Konsum- und Sparzwecke verwendet werden kann. Wie wir der Grafik entnehmen k¨onnen, wird in Folge der Steuersatzsteigerung das Gleichgewichtseinkommen auf Y1g sinken. Wie groß ist der Effekt einer Steuersatzvariation auf das Gleichgewichtseinkommen nun genau? Zur Beantwortung dieser Frage bilden wir wieder das totale Differential der G¨ utermarkts-Gleichgewichtsbedingung und erhalten: dY g = dC a +
dC · d(Y g − T (Y g ) + X) + dG + dI. dY g
Unter Ber¨ ucksichtigung der marginalen Konsumquote CY und dC a , dX, dI, dG = 0 ergibt sich: dY g = CY · d(Y g − TY · Y g ).
Nach Anwendung der Produktregel erhalten wir: dY g = CY · dY g − CY · dTY · Y g − CY · TY · dY g . Die Multiplikatorformel l¨aßt sich nun wie folgt berechnen: 1 = CY − CY · dTY ·
⇔ dY g = −
Yg − CY · TY dY g
CY · Y g · dTY 1 − CY · (1 − TY )
78
5 Das G¨ utermarktmodell mit staatlicher Aktivit¨ at
und damit m=−
CY · Y g . 1 − CY · (1 − TY )
(5.10)
An dem hergeleiteten Multplikator mit negativem Vorzeichen k¨ onnen wir sofort ablesen, daß unser grafisch abgeleitetes Ergebnis eines sinkenden Gleichgewichtseinkommens als Reaktion auf einen steigenden marginalen Steuersatz offensichtlich korrekt war. 5.3.3 Wirkung einer steuerfinanzierten Staatsausgabenerh¨ ohung Wir werden nun analysieren, welcher Gesamteffekt sich aus einer Staatsausgabenerh¨ohung um dG ergibt, die u ¨ber eine Steigerung des Steuersatzes um dTY finanziert wird. Wichtig ist in diesem Zusammenhang, zwischen zwei verschiedenen Zeitperspektiven zu unterscheiden. Entscheidet sich die Regierung, die Staatsausgaben heute um dG zu steigern, und soll die Finanzierung sofort u atzliche Steuerauf¨ber erh¨ohte Steuereinnahmen geschehen, so muß das zus¨ kommen allein aus einer Erh¨ohung des marginalen Steuersatzes bei vorl¨ aufig noch unver¨andertem Volkseinkommen fließen. Anders ist dies, wenn wir einen sp¨ateren Vergleichszeitpunkt w¨ahlen und dabei einkalkulieren, daß das Volkseinkommen sich in Folge der origin¨aren Steuersatzvariation ebenfalls ¨ andert. In diesem Fall existiert neben der Steuersatzerh¨ ohung selbst noch eine zweite Quelle f¨ ur ein sich ver¨anderndes Steueraufkommen.7 Rein intuitiv ist zu erwarten, daß die notwendige Steuersatzerh¨ohung im erstgenannten Fall gr¨ oßer ausfallen muß als im zweitgenannten und der Multiplikatoreffekt deswegen geringer ausf¨allt. Um diesen Aspekt n¨aher zu beleuchten, werden wir einen kurzfristigen und einen langfristigen Multiplikator herleiten und diese dann vergleichen. Kurzfristiger Multiplikator Beantworten wir zun¨achst die Frage, wie sich das Gleichgewichtseinkommen atzliche Steuerein¨andert, wenn ein sofortiger Budgetausgleich allein u ¨ber zus¨ nahmen vorgenommen werden soll. In diesem Fall k¨ onnen wir die beiden zuvor hergeleiteten Multiplikatoren f¨ ur die isolierte Erh¨ ohung der Staatsausgaben und die isolierte Erh¨ohung des Steuersatzes miteinander saldieren dY g =
1 CY · Y g · dG − · dTY . 1 − CY · (1 − TY ) 1 − CY · (1 − TY )
(5.11)
Kurzfristig muß der Budgetausgleich nun allein u ohung des Steu¨ber eine Erh¨ ersatzes hergestellt werden, so daß wir schreiben k¨ onnen: 7
Ob das Volkseinkommen insgesamt w¨ achst, k¨ onnen wir an dieser Stelle noch nicht beurteilen. Dazu m¨ ussen wir den Gesamteffekt erst herleiten.
5.3 Endogenes Steueraufkommen
dT = dTY · Y g dT ⇔ dTY = g . Y Setzen wir Gleichung 5.12 in Gleichung 5.11 ein, so erhalten wir: dY g =
79
(5.12)
1 CY · Y g dT · dG − · . 1 − CY · (1 − TY ) 1 − CY · (1 − TY ) Y g
Ber¨ ucksichtigen wir außerdem die Bedingung f¨ ur den Budgetausgleich dG = dT , so ergibt sich: 1 − CY dY g = · dG 1 − CY · (1 − TY )
und damit m=
1 − CY . 1 − CY · (1 − TY )
(5.13)
F¨ ur den Multiplikator ergibt sich also hier ein Wert, der kleiner als eins ist. Somit kommen wir in der kurzen Frist zu einem anderen Multiplikator als dies bei autonom geplantem Steueraufkommen der Fall war (hier galt noch m = 1; vgl. Gleichung 5.6). Langfristiger Multiplikator Wenden wir uns nun dem langfristigen Multiplikator zu. Ausgangspunkt der Herleitung ist wiederum die Gleichgewichtsbedingung des G¨ utermarktes. Bilden wir das totale Differential und ber¨ ucksichtigen dabei dC a , dX, dI = 0, so erhalten wir ∂C dY g = · d(Y g − T (Y g )) + dG. ∂Y g Unter Ber¨ ucksichtigung des Ausdrucks f¨ ur die marginale Konsumquote CY folgt dY g = CY · dY g − CY · dT + dG.
Die Budgetbeschr¨ ankung lautet dG = dT , so daß wir auch schreiben k¨ onnen: dY g = CY · dY g − CY · dG + dG ⇔ dY − CY · dY g = dG − CY · dG g
⇔ dY g · (1 − CY ) = dG · (1 − CY ) ⇔ dY g = 1 · dG und damit m = 1.
(5.14)
Wir sehen also, daß wir langfristig den gleichen Multiplikator erreichen, den wir schon bei exogen geplantem Steueraufkommen hergeleitet haben (vgl. den Multiplikator aus Gleichung 5.6). Wir k¨ onnen außerdem festhalten, daß der langfristige Multiplikator eins betr¨ agt und damit gr¨ oßer ausf¨ allt als der der kurzen Betrachtungsperiode.
80
5 Das G¨ utermarktmodell mit staatlicher Aktivit¨ at
5.3.4 Wirkung einer isolierten Variation der Transferzahlungen ¨ Gegenstand der folgenden Uberlegungen wird noch einmal eine Variation der Transferzahlungen sein. Insbesondere ist von Interesse, ob sich im Vergleich zum Fall des exogen geplanten Steueraufkommens hier andere Effekte ergeben. Ausgehend von der G¨ utermarkt-Gleichgewichtsbedingung bilden wir das totale Differential und ber¨ ucksichtigen wieder die marginale Konsumquote sowie: dC a , dG, dTY , dI = 0 Wir erhalten dann: dY g = CY · d(Y g − T (Y g ) + X) dT dX ⇔ 1 = CY − CY · + CY · g dY dY g
Mit TY =
∂T ∂Y
folgt: 1 − CY = −CY · TY + CY ·
⇔ dY g =
dX dY g
CY · dX 1 − CY · (1 − TY )
und damit m=
CY . 1 − CY · (1 − TY )
(5.15)
Eine Erh¨ ohung der Transferausgaben hat also einen expansiven Effekt auf das Gleichgewichtseinkommen, wenn man die Finanzierungsseite außer acht l¨ aßt. 5.3.5 Wirkung einer steuerfinanzierten Erh¨ ohung der Transferausgaben Wir werden im weiteren Verlauf unserer Untersuchungen nicht mehr explizit auf die Wirkung einer Variation der Transferausgaben durch den Staat eingehen. Dies hat den folgenden Grund: wie wir bereits im Modell exogen geplanten Steueraufkommens gesehen haben, ist der Multiplikatoreffekt einer steuerfinanzierten Erh¨ ohung der Transferausgaben null (vgl. noch einmal den Multiplikator aus Gleichung 5.8). Dies gilt auch im Fall einkommensabh¨ angiger Steuern, wie wir im folgenden in aller K¨ urze noch einmal analytisch zeigen wollen. Dazu addieren wir den zuvor abgeleiteten expansiven Effekt einer Erh¨ ohung der Transferausgaben aus Gleichung 5.15 mit dem einer Erh¨ ohung des Steuersatzes aus Gleichung 5.13 und erhalten so: dY g =
CY CY − · dTY · Y g . 1 − CY · (1 − TY ) · dX 1 − CY · (1 − TY )
5.3 Endogenes Steueraufkommen
81
Da die zus¨atzlichen Transferausgaben dG den zus¨ atzlichen Steuereinnahmen dTY · Y g entsprechen m¨ ussen, k¨onnen wir auch schreiben: CY − CY · dX 1 − CY · (1 − TY ) ⇔ dY g = 0 · dX dY g =
(5.16)
¨ Aus den angestellten Uberlegungen k¨onnen wir folgern, daß Steuern und Transferzahlungen offenbar genau entgegengesetzt wirken und diese insofern miteinander saldiert werden k¨onnen. Wir k¨onnen also Transferzahlungen als negative Steuern auffassen und deshalb auf die explizite Auff¨ uhrung derselben im folgenden verzichten. 5.3.6 Weitere Multiplikatoren ¨ Die Multiplikatoren f¨ ur Anderungen des autonomen Konsums bzw. der exogen geplanten Investitionen sollen im folgenden nicht mehr ausf¨ uhrlich abgeleitet werden, da sie mit dem einer Ausweitung der Staatsausgaben u ¨bereinstimmen.8 F¨ ur die entsprechenden Multiplikatoren gilt somit dY g =
1 · (dC a , dI) 1 − CY · (1 − TY )
bzw. m=
1 . 1 − CY · (1 − TY )
Die sich ergebenden Multiplikatoren sind bei einkommensabh¨ angigen Steuern also kleiner als ohne staatliche Aktivit¨ at bzw. bei exogen geplantem Steueraufkommen. Dies liegt daran, daß ein Teil des induzierten Volkseinkommens dem Fiskus zuf¨allt und somit nicht f¨ ur Konsum- und Sparzwecke zur Verf¨ ugung steht. Wieder muß allerdings angemerkt werden, daß dieser Vergleich nur bedingt sinnvoll ist, weil im Fall einkommensabh¨ angiger Steuern beim Staat bei zuvor ausgeglichenem Budget nun ein Budget¨ uberschuß entsteht, der wiederum verausgabt werden k¨ onnte.
8
Sowohl die Investitionen, autonomer Konsum als auch die Staatsausgaben stellen in unserem Modell exogen bestimmte Variablen dar und sind Komponenten der aggregierten Nachfrage.
6 Endogenisierung der Investitionsnachfrage und Geldmarkt
6.1 Grundlagen In diesem Kapitel werden wir einige weitere Modellvariationen vornehmen. Das hierdurch entstehende Modell wird in der Literatur ,,IS-LM-Modell” tiuck. Die eigentlichen Neuerungen dieses tuliert1 und geht auf Hicks (1937) zur¨ Modells im Vergleich zu den bisher dargestellten liegen einerseits in der Endogenisierung der Investitionsnachfrage, andererseits in der Einbeziehung der Analyse des Geldmarktes. Im Rahmen des entstehenden Modells wird zum ersten Mal auch der Zins, den wir im folgenden mit i bezeichnen werden, eine Rolle spielen.
6.2 Endogenisierung der Investitionsnachfrage Die erste Neuerung des IS-LM-Modells besteht darin, daß die H¨ ohe der Investitionsnachfrage I nicht mehr exogen, sondern endogen bestimmt wird. Um herauszuarbeiten, von welcher oder welchen Gr¨ oßen die Investitionsnachfrage abh¨angt, ist es zweckm¨aßig, sich noch einmal kurz zu verdeutlichen, wer aus welchem Grund Investitionen t¨atigt. Investitionen werden in unserem Modell sowohl von den Unternehmen als auch vom Staat get¨atigt. Die staatlichen Investitionen wollen wir nicht gesondert betrachten. Sie sind in den Staatsausgaben G bereits enthalten und werden der H¨ohe nach weiterhin exogen bestimmt. Von Interesse sind f¨ ur uns zun¨achst nur die Investitionen der Unternehmen. Warum aber f¨ uhren Unternehmen u ¨berhaupt Investitionen durch? Gehen wir zun¨achst noch einen Schritt weiter zur¨ uck und fragen uns, was einen Unternehmer eigentlich ausmacht. In Anlehnung an Schneider (1993) 1
Der Grund f¨ ur die Bezeichnung dieses Modells als IS-LM-Modell wird aus den folgenden Erl¨ auterungen deutlich werden.
84
6 Endogenisierung der Investitionsnachfrage und Geldmarkt
wird dann von einem Unternehmer gesprochen, wenn ein Individuum sogenannte ,,Unternehmerfunktionen” aus¨ ubt, wobei die folgenden unterschieden werden: •
¨ die zeitweise Ubernahme von Einkommensunsicherheiten anderer Menschen als institutionenbegr¨ undende Unternehmerfunktion • die Suche nach Arbitrage- bzw. Spekulationsgewinnen als unternehmungserhaltende Funktion nach außen ¨ • das Durchsetzen von Anderungen als unternehmungserhaltende Funktion innerhalb der Organisationen Es ist offensichtlich, daß diese drei Aspekte unternehmerischen Handelns eine F¨ ulle von Problemstellungen aufwerfen. Mit der Untersuchung dieser Aspekte und der Entwicklung von geeigneten L¨osungsans¨ atzen besch¨ aftigt sich die Betriebswirtschaftslehre. Die hierbei gefundenen Ergebnisse m¨ ußten nun eigentlich Eingang in makro¨okonomische Modelle finden. Bisher hat die Makro¨okonomik allerdings insofern vor dieser Aufgabe kapituliert, als daß sie unternehmerisches Handeln in extremer Weise auf im wesentlichen eine einzige Zieldimension verengt hat, n¨amlich auf die der Gewinnmaximierung. Mit einer derart drastischen Vereinfachung werden Betriebswirte in aller Regel nicht einverstanden sein. Es darf allerdings nicht vergessen werden, daß diese makro¨okonomische Verhaltensannahme lediglich das durchschnittliche Verhalten der Unternehmen beschreiben soll. Es wird dagegen nicht unterstellt, jede einzelne Unternehmung w¨ urde lediglich im Sinne der Gewinnmaximierung handeln. Wie aber entscheiden die Unternehmen nun u ohe der Investi¨ber die H¨ onsnachfrage? Wenn ein Unternehmer vor der Entscheidung steht, in welche Verwendung er seine knappen Finanzmittel lenken soll, so wird er, der obigen Annahme folgend, diejenige Anlageform w¨ahlen, die ihm die h¨ ochste Rendite verspricht. Nehmen wir einmal an, neben Investitionsprojekten st¨ unde den Unternehmen eine sichere Finanzanlage mit der Verzinsung i zur Verf¨ ugung. Im Unterschied zu der annahmegem¨aß sicheren Finanzanlage ist die Rendite von Investitionsprojekten ex-ante recht unsicher. Sie h¨ angt letztendlich von den in Zusammenhang mit dem Investitionsprojekt im Zeitablauf anfallenden Ein- und Auszahlungen ab. Zun¨achst wird aus diesem Grunde im Rahmen der Investitionsplanung zumeist ein Ein- und Auszahlungsplan aufgestellt. Die in diesen Plan eingehenden Zahlungen sind Sch¨atzungen, da die tats¨ achlichen Ein- und Auszahlungen uns ja erst ex-post bekannt sind. Es ist offensichtlich, daß die durchzuf¨ uhrenden Sch¨atzungen sehr subjektiv sind und maßgeblich von den Erwartungen u unftige Entwicklung der als relevant ¨ber die zuk¨ eingestuften Gr¨oßen abh¨angen. Je positiver die zuk¨ unftige Entwicklung eingesch¨atzt wird, desto h¨oher werden die zuk¨ unftigen Einzahlungen tendenziell veranschlagt werden. Aus der betriebswirtschaftlichen Investitionstheorie wissen wir, daß es zur Absch¨atzung des Erfolgs eines Investitionsprojekts nicht gen¨ ugt, die Einnahmen mit den Ausgaben zu saldieren und dann zu u ufen, ob ein positiver ¨berpr¨
6.2 Endogenisierung der Investitionsnachfrage
85
Saldo verbleibt. Da die Ein- und Auszahlungen u ¨blicherweise zu verschiedenen Zeitpunkten anfallen, m¨ ussen diese auf den gegenw¨ artigen Zeitpunkt diskontiert werden. T¨ate man dies nicht, so w¨ urde man vernachl¨ assigen, daß der Wert einer W¨ahrungseinheit, die man heute in seiner Kasse hat, gr¨ oßer ist als einer solchen, die man erst zu einem sp¨ateren Zeitpunkt erh¨ alt, weil man erstere in der Zwischenzeit zinsbringend anlegen kann. Um nun herauszufinden, ob ein Investitionsprojekt einer Finanzanlage zum Marktzins vorzuziehen ist, kann die modifizierte interne Zinsfußmethode verwendet werden, die auf Baldwin (1959) zur¨ uckgeht. Unter dem modifizierten internen Zinsfuß eines Investitionsprojekts versteht man denjenigen Zins, mit dem man die zuk¨ unftigen Einzahlungs¨ ubersch¨ usse diskontieren muß, um den Betrag der Anschaffungsinvestition zu erhalten unter der Annahme, daß die zwischenzeitlich entstehenden Zahlungs¨ ubersch¨ usse zur durchschnittlichen Unternehmensrentabilit¨ at r¯ angelegt werden k¨onnen. Anders ausgedr¨ uckt muß der Barwert eines Investitionsprojekts unter Verwendung des modifizierten internen Zinsfußes als Diskontfaktor null werden. Bezeichnen wir den Einnahmen¨ uberschuß der Periode t mit Et , die Anschaffungsausgabe des Investitionsprojekts mit A0 und die Laufzeit des Investitionsprojekts mit n, so k¨ onnen wir den modifizierten internen Zinsfuß rz folgendermaßen berechnen:
n ¯)n−t n t=1 Et · (1 + r rz = − 1. A0
oßer als Ist nun der modifizierte interne Zinsfuß eines Investitionsprojekts rz gr¨ der Marktzins i, so ist das Investitionsprojekt rentabel. Bei einem gegebenen Marktzins i werden also all jene Investitionen durchgef¨ uhrt, die einen h¨ oheren modifizierten internen Zinsfuß aufweisen. Je h¨ oher aber nun der Marktzins tats¨achlich ist, desto geringer wird tendenziell das Volumen an Investitionsprojekten ausfallen, das noch lohnend ist und deswegen auch realisiert wird. Wir k¨onnen also einen inversen Zusammenhang zwischen dem Marktzins i und dem aggregierten Investitionsvolumen I folgern. Die Investitionsnachfrage l¨aßt sich dann wie folgt darstellen: I = I a + I(i)
mit Ii =
∂I < 0. ∂i
(6.1)
Dabei bezeichnet der Term I a den Teil der Investitionsnachfrage, der unabh¨angig von der H¨ohe des Zinses realisiert wird. Man kann sich hier z.B. Ersatzinvestitionen vorstellen, wenn der betreffende Unternehmer diese in jedem Fall durchf¨ uhren will, z.B. weil er sonst seine gesamte Produktion stoppen m¨ ußte. Wichtig ist in diesem Zusammenhang noch einmal darauf hinzuweisen, daß das tats¨achlich realisierte Investitionsvolumen I maßgeblich von den Erwartungen der Wirtschaftssubjekte abh¨ angt, die sich wiederum im modifizierten internen Zinsfuß rz widerspiegeln. Solange die Erwartungen der Wirtschaftssubjekte relativ stabil sind, k¨onnen wir die Investitionsfunktion aus Gleichung 6.1 wie in Abbildung 6.1 darstellen.
86
6 Endogenisierung der Investitionsnachfrage und Geldmarkt
i
6
@
@ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ I1 @ @ @ @ @ @ I2 @ I0
I
angige Investitionsnachfrage Abb. 6.1. Zinsabh¨
¨ Andern sich die Ertragserwartungen der Wirtschaftssubjekte, so verschiebt sich die Investitionsnachfragekurve aus der Lage I0 nach oben oder unten, wobei der fallende Verlauf allerdings in der Regel erhalten bleibt. Erwarten die Wirtschaftssubjekte steigende Ertr¨age aus Investitionen, so verschiebt sich die Kurve der Investitionsnachfrage z.B. in die Lage I1 . Bei gleichem Marktzins wie zuvor steigt in diesem Fall die Investitionsnachfrage. Umgekehrt f¨ uhren r¨ uckl¨aufige Ertragserwartungen zu einer Linksverschiebung der Investitionsnachfragekurve, z.B. in die Lage I2 . Nachdem wir nun einen Zusammenhang zwischen Zins und Investitionsnachfrage herausgearbeitet haben, stellt sich die Frage, welche Faktoren den Zins bestimmen. Um diese Frage beantworten zu k¨ onnen, m¨ ussen wir uns mit dem Geldmarkt besch¨aftigen, der in unseren bisherigen Modellen noch keine Rolle spielte.
6.3 Geldmarkt 6.3.1 Geld und Geldfunktionen Bevor wir die Vorg¨ange auf dem Geldmarkt untersuchen werden, wollen wir uns zun¨achst ein wenig mit dem auf diesem Markt gehandelten Gut ,,Geld” besch¨aftigen. In unseren bisherigen Betrachtungen tauchte Geld noch gar nicht auf. Offenbar ist Geld also f¨ ur die Funktion einer Wirtschaft nicht unbedingt
6.3 Geldmarkt
87
notwendig. Die Tatsache, daß dennoch in mehr oder weniger allen gegenw¨ artigen und vergangenen Wirtschaftssystemen Geld in irgendeiner Form verwendet wurde, kann als Indiz daf¨ ur gewertet werden, daß hiermit offenbar irgendwelche Vorteile verbunden sein m¨ ussen, Geld also n¨ utzliche Funktionen erf¨ ullen kann. Betrachten wir noch einmal eine Situation, in der es kein Geld gibt: eine reine Natural-Tauschwirtschaft. Stellen wir uns nun vor, ein Musiker, der sein Geld u urde schwer krank und m¨ usse ¨blicherweise mit Konzerten verdient, w¨ sich in a¨rztliche Behandlung begeben. Er hat nun das nicht unerhebliche Problem einen Arzt zu finden, der bereit ist, ihn zu behandeln und sich daf¨ ur mit einer musikalischen Darbietung bezahlen zu lassen. Auch unter der Annahme, ¨ daß Arzte den Wert einer solchen Darbietung prinzipiell zu sch¨ atzen wissen, ist es alles andere als sicher, daß der Musiker rechtzeitig einen entsprechenden Arzt findet, da dieser die musikalische Darbietung ja h¨ oher bewerten muß als seine eigene Behandlungsleistung (sonst w¨ urde er nicht tauschen wollen). Das sich hier stellende Problem wird in der wirtschaftswissenschaftlichen Literatur auch als das der ,,doppelten Koinzidenz” bezeichnet. In diesem Beispielsfall tritt noch das Problem hinzu, daß der Musiker seine Schuld erst nach Gesundung einl¨osen kann, die aber ex-ante noch unsicher ist. Außerdem gen¨ ugt auch nicht die prinzipielle Bereitschaft, irgendwann einmal zu tauschen. Vielmehr muß die Tauschbereitschaft von beiden Seiten zu ein und demselben Zeitpunkt vorhanden sein. Man spricht deshalb besser von ,,mehrfacher Koinzidenz”. Das Problem der mehrfachen Koinzidenz kann auch nicht befriedigend dadurch gel¨ost werden, daß man auf die M¨oglichkeit von Zwischentauschen verweist. So k¨onnte sich unser Musiker nat¨ urlich im Vorfeld andere G¨ uter wie z.B. Sportwagen im Tausch beschaffen, die dem Arzt m¨ oglicherweise mehr zusagen. Da man aber im Voraus nie genau wissen kann, wann man selbst welche G¨ uter braucht und welcher potenzielle Tauschpartner gerade welche bestimmten G¨ uter ben¨otigt, w¨are ein solches Vorgehen nicht sehr ratsam. Da sich das Problem der mehrfachen Koinzidenz im Prinzip f¨ ur jedes Wirtschaftssubjekt stellt (es sei denn man w¨are vollst¨ andiger Selbstversoger), liegt es nicht fern, sich auf ein bestimmtes Gut als allgemeines Zahlungsmittel zu einigen. Eine solche Einigung kann sowohl implizit als auch explizit erfolgen. Eine implizite Einigung bedeutet, daß sich quasi automatisch ein Gut als Zahlungsmittel herausbildet (z.B. eine Zigarettenw¨ ahrung). Andererseits kann auch der Staat ein bestimmtes Gut zum gesetzlichen Zahlungsmittel bestimmen. Dies bedeutet, daß jedermann verpflichtet ist, das entsprechende Gut zur Begleichung von Verbindlichkeiten anzunehmen und anzuerkennen. Um die Tauschfunktion erf¨ ullen zu k¨onnen, muß das betreffende Gut auf jeden Fall ein seltenes sein, da man sonst bef¨ urchten muß, es nicht mehr gegen andere G¨ uter austauschen zu k¨onnen. Neben der Tauschfunktion erf¨ ullt Geld auch eine Wertaufbewahrungsfunktion. Hier spielt wieder die zeitliche Koordination von Tauschgesch¨ aften eine Rolle. Geld erm¨oglicht n¨amlich ein zeitliches Auseinanderfallen von Tauschgesch¨aften. Die Wertaufbewahrungsfunktion ist allerdings nur bei solchen
88
6 Endogenisierung der Investitionsnachfrage und Geldmarkt
G¨ utern gew¨ahrleistet, die haltbar sind. Hinzu kommt, daß das entsprechende Gut auch homogen sein muß, weil der aufzubewahrene Wert sonst von der Qualit¨at des empfangenen Geldes abh¨angt. Damit haben wir zwei weitere Anforderung an ein Geldfunktionen erf¨ ullendes Gut formuliert. Auf einen recht interessanten Zusammenhang weist das sog. ,,Greshamsche Gesetz” hin. Es besagt, daß schlechtes Geld gutes Geld verdr¨ angt. Im afrikanischen Staat Tansania wurde so z.B. eine Zeit lang Vieh als Geld verwendet. Im Laufe der Zeit f¨ uhrte dies dazu, daß nur noch d¨ urres und krankes Vieh zum Tausch verwendet wurde. An sich ist dies nicht sehr verwunderlich, da es hier gerade an der erforderlichen Homogenit¨at mangelt. Wird n¨ amlich nur die Anzahl der Tiere ber¨ ucksichtigt, so spielt es eben keine Rolle, in welchem Zustand sich diese befinden. Jeder wird deshalb gerade die Tiere eintauschen, die sowieso keinen Ertrag abwerfen.2 In diesem Zusammenhang wird deutlich, warum sich gerade Zigaretten z.B. besser eigneten, als Geld zu fungieren. Die dritte konstituierende Geldfunktion ist die Rechenmittelfunktion. Niemand m¨ochte gerne seine G¨ uter unter Wert tauschen. Wenn man nun auf der Suche nach Tauschpartnern ist, m¨ ußte man in einer Natural-Tauschwirtschaft f¨ ur jedes Paar von G¨ utern das Austauschverh¨ altnis kennen. Bei nur 100 G¨ utern gibt es aber bereits 4950 relevante Austauschverh¨ altnisse,3 die man selbst mit einem guten Ged¨achtnis nur schwer im Kopf behalten k¨ onnte. Dr¨ uckt man den Wert eines Gutes dagegen relativ zu einer Einheit des als Geld fungierenden Gutes aus, so reduziert sich die Zahl der relevanten Informationen betr¨achtlich (bei 100 G¨ utern auf genau 99 Austauschverh¨ altnisse). Damit die Tauschgesch¨afte auch in jedem Fall gegen das als Geld fungierende Gut durchgef¨ uhrt werden k¨onnen, muß das Geld teilbar sein. Es sei an dieser Stelle angemerkt, daß nicht zwingend die Geldeinheit auch die Recheneinheit sein muß. So wird in Großbritannien zum Teil noch heute die Recheneinheit Guinees verwendet, wogegen das englische Pfund das gesetzliche Zahlungsmittel ist. In den meisten L¨andern fallen gesetzliches Zahlungsmittel und Recheneinheit allerdings zusammen. Als Ergebnis k¨onnen wir hier festhalten, daß die Verwendung von Geld die Kosten der Durchf¨ uhrung von Tauschprozessen wesentlich reduziert. Um die Tauschmittel-, Wertaufbewahrungs- und Rechenmittelfunktion erf¨ ullen zu k¨onnen, muß das verwendete Geld selten, haltbar, homogen und teilbar sein. 6.3.2 Entwicklung des Geldwesens Betrachten wir die Entwicklung des Geldwesens im Laufe der Zeit, so ist eine Entwicklung von Warengeld (Gold, Silber, Vieh, Muscheln etc.) hin zu Zeichengeld (z.B. Banknoten) und stofflosem Geld (Giralgeld) festzustellen. Generell kann diese Entwicklung als Versuch, die Produktionskosten des Geldes zu senken, erkl¨art werden. 2 3
Zu diesem und anderen Beispielen vgl. Sachs und Larrain (1995), S. 289. Die Zahl der relevanten Austauschverh¨ altnisse bei n G¨ utern ergibt sich nach der Formel n·(n−1) . 2
6.3 Geldmarkt
89
Es l¨aßt sich heute leider nicht mehr genau feststellen, wann das erste Mal Geld verwendet wurde. Einigermaßen sicher ist allerdings, daß etwa 2000 v. Chr. bereits Metallgeld im Umlauf war. Die ersten gepr¨ agten M¨ unzen gab es etwa gegen 700 v. Chr. im K¨onigreich Lydien und den griechischen St¨ adten an der kleinasischen Westk¨ uste. Der M¨ unzherr, der lydische K¨ onig Kr¨ osos, verlieh durch die Pr¨agung den Metallgeldst¨ ucken einen garantierten Wert, der genau dem Feingehalt und Gewicht der M¨ unze entsprach. Es gelang ihm hierdurch, den vorwiegend u ¨ber das K¨onigreich Lydien abgewickelten Handel zwischen Europa und Asien anzukurbeln. F¨ ur jedermann wurde es damit leichter, echte von unechten M¨ unzen zu unterscheiden. Gleichzeitig wurden die M¨ unzen gesetzliches Zahlungsmittel. Diese vollwertigen M¨ unzen waren gleichzeitig die letzte Stufe des Warengeldes und werden auch als ,,Kurantm¨ unzen” bezeichnet. Die ersten Formen von Papiergeld gab es bereits vor u ¨ber 1000 Jahren in China. Als Ursprungsland der modernen Banknote wird heute allerdings England angesehen. Im 17. Jahrhundert begannen englische Goldschmiede Edelmetalle sowie Gold- und Silberm¨ unzen in Verwahrung zu nehmen und stellten hier¨ uber Quittungen aus, sog. Goldsmith-Notes. Es b¨ urgerte sich im Laufe der Zeit dann ein, mit diesen Quittungen zu bezahlen, so daß diese praktisch zum ersten Papiergeld wurden. Urspr¨ unglich waren diese Quittungen voll durch hinterlegte Edelmetalle gedeckt. Recht bald wurde den Goldschmieden klar, daß sie stets einen wesentlich h¨oheren Goldbestand hielten als n¨ otig war. Deshalb gingen sie einerseits dazu u unzen zu verleihen und andererseits ¨ber, M¨ Quittungen auszustellen, ohne hierf¨ ur im Gegenzug eine Deckung zu erhalten. Damit war der Kreditsch¨opfungsprozeß durch die Ausgabe von ungedeckten Banknoten erstmals in Gang gekommen. Die ersten Notenbanken waren dementsprechend private Banken. Sie verpflichteten sich mittels eines privaten Schuldversprechens, die von ihnen ausgegebenen Banknoten bei Bedarf in Gold und Silber einzutauschen. Als erste Notenbank Europas gilt die schwedische Stockholms Banco, die Banknoten unter der Bezeichnung ,,Credityf-Zedel” emittierte. In Deutschland wurden staatliche Banknoten erstmalig ab 1910 verwendet. Allerdings konnten diese ersten Reichsbanknoten zun¨achst jederzeit in Goldm¨ unzen eingetauscht werden. Insofern handelte es sich noch um kein echtes Papiergeld. Dieses entstand erst 1914 durch die Aufhebung der Umtauschpflicht. Neben den Banknoten entwickelte sich beinahe parallel das Buchgeld, welches auch als Giralgeld bezeichnet wird und nur in den B¨ uchern bzw. Computern der Banken erscheint. ¨ Der bedeutende Ubergang vom Warengeld hin zum stoffwertlosen Geld wurde mit der stets drohenden Gefahr einer Geldentwertung erkauft. Schon zu den Zeiten, als noch Warengeld in Form von Edelmetallm¨ unzen verwendet wurde, gab es eine Tendenz zur Inflation. Diese wurde durch die jeweiligen M¨ unzherren hervorgerufen, die M¨ unzen von minderem Feingehalt in Umlauf brachten und so die insgesamt umlaufende M¨ unzmenge anwachsen ließen. Bei zu schnellem Anwachsen entstand schon damals ein Mißtrauen gegen¨ uber der Erf¨ ullung der Wertaufbewahrungsfunktion der M¨ unzen. Man bezeichnet solche M¨ unzen,
90
6 Endogenisierung der Investitionsnachfrage und Geldmarkt
die einen h¨oheren als den Materialwert aufweisen auch als ,,Scheidem¨ unzen”. Nach der Abkehr von der Gold-/Silberdeckung von Banknoten bestand im Prinzip stets die Gefahr einer inflation¨aren Ausdehnung der Geldmenge. Diesen Aspekt werden wir allerdings im Rahmen der folgenden Kapitel erst einmal theoretisch untermauern m¨ ussen. 6.3.3 Geldangebot Bevor wir die Frage beantworten k¨onnen, welche Determinanten des Geldangebots zu unterscheiden sind, m¨ ussen wir zun¨ achst einmal kl¨ aren, was wir genau zur Geldmenge z¨ahlen wollen. Diese Frage ist keinesfalls so einfach zu beantworten, wie es zun¨achst den Anschein hat. So gibt es eine ganze Reihe von Geldmengenbegriffen, die unterschiedlich weit gefaßt sind. Zudem gibt es auch eine Reihe internationaler Unterschiede, auf die wir hier aber nicht weiter eingehen wollen. Wir werden uns im folgenden auf die von der Europ¨ aischen Zentralbank (EZB) verwendete Terminologie beziehen. Die engste Geldmengenabgrenzung M 1 (,,narrow money”) der EZB weist den h¨ochsten Liquidit¨atsgrad auf und umfaßt lediglich die umlaufende Bargeldmenge und die t¨aglich f¨alligen Einlagen der privaten Wirtschaftssubjekte bei Gesch¨aftsbanken. Als Bargeld4 bezeichnet man die durch die zentrale Notenbank eines Staates emittierte Menge an Banknoten und M¨ unzen. Im Besitz der Zentralbank befindliches Zentralbankgeld z¨ ahlt nicht zur Geldmenge, da es sich nicht in freiem Umlauf befindet. Die t¨ aglich f¨ alligen Einlagen, oft auch als ,,Giralgeld” bezeichnet,5 enstehen durch die Aktiv- und Passivgesch¨afte der privaten Kreditinstitute. Ein großer Teil des Zahlungsverkehrs, vom Warenkauf bis hin zur Lohnzahlung, wird heute u ¨ber den bargeldlosen Weg vorgenommen. Zwar ist Giralgeld kein gesetzliches Zahlungsmittel, kann jedoch jederzeit in Zentralbankgeld umgewandelt werden und kommt diesem dem Charakter nach deswegen sehr nahe. In Abbildung 6.2 ist die Zusammensetzung der Geldmenge M 1 f¨ ur das Jahr 2003 grafisch dargestellt. Der Bargeldumlauf spielt mit nur 14 Prozent eine untergeordnete Rolle f¨ ur dieses Geldmengenaggregat. Die Geldmengenabgrenzung M 2 (,,intermediate money”) umfaßt neben der Geldmenge M 1 zus¨atzlich Einlagen mit einer vereinbarten Laufzeit von bis zu zwei Jahren und Einlagen mit einer vereinbarten K¨ undigungsfrist von bis zu drei Monaten. Wie Abbildung 6.3 zeigt, war die Geldmenge M 2 im Jahr 2003 etwa doppelt so groß wie die Geldmenge M 1. Die Geldmengenabgrenzung M 3 (,,broad money”) schließlich umfaßt neben der Geldmenge M 2 noch die Repogesch¨afte, Geldmarktfondsanteile und Geldmarktpapiere sowie Schuldverschreibungen mit einer Restlaufzeit von weniger als zwei Jahren. Wie aus Abbildung 6.4 ersichtlich wird, machen diese 4 5
Oft wird auch der Begriff ,,Zentralbankgeld” synonym zum Bargeld verwendet. Andere gel¨ aufige Bezeichnungen f¨ ur das Giralgeld sind ,,Buchgeld” oder ,,Kreditbankengeld”.
6.3 Geldmarkt
91
387,6 14% Bargeldumlauf
Täglich fällige Einlagen
2288,7 86%
Abb. 6.2. Zusammensetzung der Geldmenge M 1 f¨ ur das Euro-Gebiet im Jahr 2003 in Mrd. Euro (Quelle: Europ¨ aische Zentralbank)
Einlagen mit Kündigungsfrist < 3 Monate 1522,6 29%
2676,3 51%
M1 Einlagen mit Laufzeit < 2 Jahre 1037 20%
Abb. 6.3. Zusammensetzung der Geldmenge M 2 f¨ ur das Euro-Gebiet im Jahr 2003 in Mrd. Euro (Quelle: Europ¨ aische Zentralbank)
drei Faktoren jedoch zusammen lediglich ca. 15 Prozent der Geldmenge M 3 aus. Es ist nun ohne weiteres m¨oglich, weitere Geldmengenabgrenzungen zu definieren, die noch weitere Verm¨ogenstitel mit einbezieht. Da letztendlich
92
6 Endogenisierung der Investitionsnachfrage und Geldmarkt
Geldmarktfonds 599,5 10% 220,4 4%
87,7 1% Schuldverschreibungen mit Laufzeit < 2 Jahre
Repogeschäfte
M2 5235,9 85%
Abb. 6.4. Zusammensetzung der Geldmenge M 3 f¨ ur das Euro-Gebiet im Jahr 2003 in Mrd. Euro (Quelle: Europ¨ aische Zentralbank)
jedem Verm¨ogensobjekt eine gewisse ,,Geldhaftigkeit” anhaftet, ist es letztlich eine Frage der Zweckm¨aßigkeit, welche Geldmengenabgrenzung man w¨ ahlt.6 Widmen wir uns nun der Frage, durch welche Faktoren und Institutionen die Geldmenge determiniert wird. Aus Vereinfachungsgr¨ unden konzentrieren wir uns hier auf die engste Geldmengenabgrenzung M 1. Relativ einfach k¨onnen wir uns die Beantwortung dieser Frage in Bezug auf die Komponente Zentralbankgeld machen. Wie die Bezeichnung schon sagt, bestimmt die Zentralbank eines Staates, wie groß der Umlauf an Bargeld sein soll. Dies gilt allerdings nur mit zumindest zwei Einschr¨ankungen. Einerseits setzt dies voraus, daß die Zentralbank eine ¨ahnlich unabh¨ angige Stellung wie in der Bundesrepublik Deutschland aufweist, also nicht der jeweiligen Regierung in einer weisungsgebundenen Beziehung untersteht. Ist dies nicht der Fall, so geht die Steuerungsfunktion auf die Regierung u ¨ber, was, wie bereits mehrfach angedeutet wurde, unter Umst¨anden sehr negative Folgen haben kann. Andererseits kann die Zentralbank auch nur dann den Bargeldumlauf eigenm¨ achtig steuern, wenn der betreffende Staat sich f¨ ur ein System v¨ ollig flexibler Wechselkurse entschieden hat. Es k¨onnen sonst leicht Situationen entstehen, in denen die zentrale Notenbank zu Devisenmarktinterventionen gezwungen ist, was bedeutet, daß sie ausl¨andische W¨ahrungen an- oder verkaufen muß, um bestimmte, mehr oder weniger fest vorgegebene Wechselkurse, zu stabilisieren. Bei solchen Transaktionen nimmt die Zentralbank entweder inl¨ andische W¨ahrung ein, was einer Verringerung der umlaufenden Geldmenge gleich 6
Zu den verschiedenen Geldmengenabgrenzungen vgl. z.B. Willms (1987), S. 1418.
6.3 Geldmarkt
93
kommt, oder muß mit solcher zahlen und steigert damit den Bargeldumlauf. Letzteren Effekt muß man allerdings in einem Modell einer offenen Volkswirtschaft, also unter Ber¨ ucksichtigung der außenwirtschaftlichen Verflechtungen, analysieren. Wir werden diesen Aspekt hier vorl¨ aufig vernachl¨ assigen, jedoch sp¨ater in diesem Buch dann explizit aufgreifen. Als Zwischenergebnis k¨onnen wir also festhalten, daß der Bargeldumlauf als erste Komponente der Geldmenge M 1 durch die (unabh¨ angige) Zentralbank eines Staates exakt gesteuert werden kann. Da wir f¨ ur das Verhalten der Zentralbank keine weiteren Annahmen treffen wollen, ist die umlaufende Bargeldmenge als eine exogene Variable in unserem Modell anzusehen. Wesentlich komplexer sind die Determinanten der zweiten und empirisch bedeutsameren Komponente der Geldmenge M 1, des Giralgeldes. Da es die privaten Kreditinstitute sind, die Giralgeld durch die Vergabe von Krediten schaffen, haben diese offenbar einen sehr starken Einfluß auf die Giralgeldmenge. K¨onnten die Kreditinstitute anfallende Zahlungen stets mit von ihnen selbst geschaffenem Giralgeld begleichen, so k¨onnten sie praktisch unbegrenzt Kredite vergeben und so die Giralgeldmenge extrem aufbl¨ ahen. Wie nicht schwer vorzustellen ist, h¨atte dies fatale Folgen. In der Praxis unterliegen die Kreditinstitute daher zwei Beschr¨ankungen in ihrer Kreditvergabe. Zun¨achst einmal besteht die bereits angesprochene Pflicht der Kreditinstitute, bestehende Sichtguthaben auf Wunsch der Inhaber in Zentralbankgeld umzutauschen. Jedes Kreditinstitut muß einen gewissen Teil der vergebenen Kredite in Zentralbankgeld vorr¨atig halten, um dieser Pflicht nachkommen zu k¨onnen. Andernfalls droht die Gefahr der Illiquidit¨ at, die f¨ ur eine Bank ein existenzgef¨ahrdendes Risiko bedeutet, da das Vertrauensverh¨ altnis zum Kunden von extremer Bedeutung ist. Den von den Banken aus diesem Grunde in Vorrat gehaltene Prozentsatz der vergebenen Kredite nennt man auch ,,Kassenhaltungssatz” oder ,,Barabzugsquote”. Die im folgenden mit b bezeichnete Barabzugsquote ist definiert als b :=
BG , KR
(6.2)
wobei BG das umlaufende Bargeld und KR das vergebene Kreditvolumen darstellt. In der Barabzugsquote spiegeln sich die Zahlungsgewohnheiten der privaten Wirtschaftssubjekte wider. Sie wird stark durch den Entwicklungsstand der Zahlungssysteme einer Wirtschaft beeinflußt und ist insofern eine eher technisch bestimmte Gr¨ oße, die kurzfristig kaum Ver¨anderungen unterliegt. Die zweite Beschr¨ ankung in der Kreditvergabe resultiert aus der Pflicht der Kreditinstitute zur Haltung einer Mindestreserve an Zentralbankgeld bei der Notenbank. Wir werden etwas sp¨ ater noch genauer auf die Mindestreservepflicht eingehen, die es nicht in jedem Land gibt. Hier soll zun¨achst die Tatsache gen¨ ugen, daß ein bestimmter Anteil mr der mindestreservepflichtigen Einlagen von den betreffenden Kreditinstituten bei der Zentralbank gehalten werden muß. Als Geldbasis GB bezeichnet man die Summe aus Zentralbank-
94
6 Endogenisierung der Investitionsnachfrage und Geldmarkt
geldbest¨anden der Kreditinstitute, die sich wiederum aus Kassenbest¨ anden und den bei der Zentralbank gehaltenen Mindestreserven M R zusammensetzen,7 und des umlaufenden Bargelds BG in den H¨ anden von Nichtbanken. Vernachl¨assigen wir die empirisch unbedeutenden Kassenbest¨ ande der Kreditinstitute, so k¨onnen wir schreiben: GB := M R + BG.
(6.3)
Wir interessieren uns f¨ ur den Zusammenhang zwischen der nominalen Geldmenge M und der Geldbasis GB, der u ¨blicherweise in Form des sogenannten Geldmultiplikators mG dargestellt wird: mG =
M . GB
(6.4)
Die Geldmenge ergibt sich nach: M = BG + KR.
(6.5)
Bezeichnet mr den Mindestreservesatz, so gilt:
M R = mr · KR.
(6.6)
Setzen wir die Gleichungen 6.3 und 6.5 in Gleichung 6.4 ein, so erhalten wir: mG =
BG + KR . M R + BG
(6.7)
Unter Verwendung der Definitionsgleichung 6.2 und Gleichung 6.6 k¨ onnen wir Gleichung 6.7 umformen zu: b · KR + KR b · KR + mr · KR b+1 ⇔ mG = · KR. b + mr mG =
Zusammen mit Gleichung 6.4 k¨ onnen wir dann schreiben: M=
b+1 · GB. b + mr
Damit haben wir nun eine Beziehung zwischen der Geldmenge und der Geldbasis hergeleitet. Die Geldmenge wird also durch drei Faktoren bestimmt: die Geldbasis, die Barabzugsquote und den Mindestreservesatz. Dieser Ansatz wird in der Literatur auch als ,,Geldbasiskonzept” tituliert. Er l¨ aßt sich auch auf andere Geldmengenabgrenzungen u atzlich andere ¨bertragen, ohne grunds¨ Ergebnisse zu liefern.8 7
8
¨ Wir gehen weiterhin davon aus, daß die Kreditinstitute keinerlei freiwillige Uberschußreserven bei der Zentralbank halten. Vgl. hierzu Issing (2003).
6.3 Geldmarkt
95
Inwiefern ist die Zentralbank nun in der Lage, Einfluß auf die tats¨ achliche H¨ohe der Geldmenge zu nehmen? Im Prinzip m¨ ussen sich alle geldpolitischen Instrumente einer Zentralbank ihrer Wirkung nach entweder auf den eben hergeleiteten Geldmengenmultiplikator oder aber auf die Geldbasis zur¨ uckf¨ uhren ¨ lassen. Bei dem folgenden, kurzen Uberblick u ¨ber die geldpolitischen Instrumente wird deswegen jeweils auf den entsprechenden Ankn¨ upfungspunkt hingewiesen. Beginnen wir mit den Instrumenten, die am Geldmengenmultiplikator selbst ansetzen. Zun¨achst einmal spielt hier die Barabzugsquote eine Rolle. Je h¨oher die Barabzugsquote, desto geringer wird der Geldmengenmultiplikator und desto geringer auch die Geldmenge. Wie bereits zuvor angemerkt, hat eine Zentralbank auf diese Gr¨oße keinen nennenswerten Einfluß. In vielen L¨andern kann die Zentralbank die Gesch¨ aftsbanken dazu verpflichten, bei ihr eine unverzinsliche (oder verzinsliche) Mindestreserve zu halten. Hierzu legt die Zentralbank einen (oder mehrere) Mindestreservesatz fest, der auf die reservepflichtigen Verbindlichkeiten bezogen ist. Der Mindestreservesatz ist, wie bereits weiter oben gezeigt, eine zweite Determinante des Geldmengenmultiplikators. Die Summe aller Maßnahmen die Mindestreserve betreffend, bezeichnet man als ,,Mindestreservepolitik”. Verst¨ oße gegen die Mindestreservepflicht werden u ¨blicherweise mit der Zahlung von Strafzinsen sanktioniert, wobei schon allein die Androhung der Ver¨ offentlichung des Verstoßes f¨ ur eine Bank ein betr¨achtliches Drohpotential darstellt. Urspr¨ unglich war der die Mindestreserve meist zur Sicherung der Bankenliquidit¨ at gedacht, was ein gewisses Mißtrauen in die freiwillige Vorratshaltung an Bargeld durch die Kreditinstitute offenbart. Heute dagegen dient die Mindestreservepolitik zur Steuerung der Bankenliquidit¨at, wenn auch von diesem Instrument in den meisten L¨andern in der Praxis sehr selten Gebrauch gemacht wird. W¨ urde sich die Zentralbank eines Landes entschließen, den Mindestreservesatz zu erh¨ohen, so wird der Nenner des Geldmengenmultiplikators gr¨ oßer, der Multiplikator selbst also kleiner. Infolgedessen wird die Geldmenge mit steigendem Mindestreservesatz mr also abnehmen, so daß wir schreiben k¨ onnen: ∂M < 0. ∂mr Der zweite Ansatzpunkt einer Zentralbank zur Beeinflussung der Geldmenge ist die Geldbasis. Instrumente, die an diesem Punkt ansetzen, sind die Refinanzierungspolitik und die Offenmarktpolitik.9 Die Refinanzierungspolitik bestimmt, zu welchen Konditionen sich die Kreditinstitute bei der Notenbank Zentralbankgeld beschaffen k¨ onnen. Dies ist typischerweise entweder durch den Verkauf von Wechseln (Diskontpolitik) oder 9
Da wir im folgenden vorrangig geschlossene Volkswirtschaften betrachten werden, vernachl¨ assigen wir an dieser Stelle die Devisenpolitik. Auch die Einlagenpolitik wollen wir aufgrund ihrer untergeordneten Bedeutung hier nicht ausf¨ uhrlich darstellen (vgl. hierzu z.B. Borchert (2003)).
96
6 Endogenisierung der Investitionsnachfrage und Geldmarkt
die Beleihung von Wertpapieren (Lombardpolitik) m¨ oglich. Im Rahmen der Diskontpolitik bieten sich einer Zentralbank verschiedene Handlungsm¨ oglichkeiten. Zun¨achst kann sie im Rahmen der Diskontsatzpolitik den Zins (Diskontsatz) bestimmen, den sie beim Ankauf f¨ ur die Restlaufzeit des erworbenen Wechsels von dessen Wert abzieht. Somit bewirkt eine Erh¨ ohung des Diskontsatzes eine Steigerung der Refinanzierungskosten der Kreditinstitute. Weiterhin kann sie auch quantitative Diskontpolitik betreiben, indem sie bestimmte Kontingente festlegt, die sie zu rediskontieren bereit ist. Je geringer die Kontingente, desto geringer auch die Refinanzierungsm¨ oglichkeiten der Kreditinstitute. Dritte M¨oglichkeit ist die qualitative Diskontpolitik, also die Festlegung der qualitativen Anforderungen an diskontierungsf¨ ahige Wechsel (z.B. maximale Restlaufzeit, Unterzeichner). Je h¨ oher diese Anforderungen geschraubt werden, desto geringer wird das Refinanzierungspotential und desto geringer wird tendenziell auch die Geldmenge ausfallen. Die zweite Refinanzierungsm¨oglichkeit, die Aufnahme von sogenannten Lombardkredi¨ ten, ist grunds¨atzlich nur zur Uberbr¨ uckung kurzfristiger Liquidit¨ atsengp¨ asse gedacht. Aus diesem Grund liegt der Lombardsatz typischerweise um einige Prozentpunkte oberhalb des Diskontsatzes. Im Rahmen der quantitativen Lombardpolitik k¨onnen wieder Kontingente festgelegt werden. Die qualitative Lombardpolitik regelt dagegen die Anforderungen an beleihungsf¨ ahige Wertpapiere. Unter Offenmarktpolitik versteht man den An- und Verkauf von Wertpapieren durch die Zentralbank auf eigene Rechnung am offenen Markt. Dabei kann die Notenbank sowohl auf dem Kapital- als auch auf dem Geldmarkt aktiv werden. Agiert sie auf dem Kapitalmarkt, so tritt sie wie ein normaler Anbieter bzw. Nachfrager auf. Kauft sie z.B. festverzinsliche Wertpapiere und bezahlt diese mit Zentralbankgeld, so steigt die Geldbasis und damit die Geldmenge und umgekehrt. Wesentlich h¨aufiger werden Zentralbanken allerdings auf dem Geldmarkt t¨atig. Bietet die Notenbank hier Papiere zum Verkauf an, so bedient sie sich regelm¨aßig entweder dem Zinssatzverfahren oder dem Tenderverfahren. Beim Zinssatzverfahren werden die Abgabes¨ atze bekanntgegeben und dem Markt u atzen ¨berlassen, wie viele Wertpapiere zu diesem S¨ verkauft werden. Beim Tenderverfahren dagegen wird erst die Angebotsmenge festgelegt und diese dann den besten Angeboten zugeschlagen. Neben dem direkten Geldbasiseffekt hat die Offenmarktpolitik auch einen Effekt auf den Marktzins. Kauft die Zentralbank z.B. Wertpapiere, so steigt deren Preis, also der Kurs. Dies ist gleichbedeutend mit einer Senkung der Effektivverzinsung, die durch Arbitragegesch¨afte zu einer allgemeinen Zinssenkungstendenz f¨ uhren kann. Hierdurch kann ggfs. die Investitionsnachfrage angeregt werden. Seit den achtziger Jahren haben einige Zentralbanken vermehrt von der Steuerungsm¨oglichkeit u afte” Gebrauch ¨ber sog. ,,Wertpapierpensionsgesch¨ gemacht. Hierbei handelt es sich um Offenmarktgesch¨ afte mit einer R¨ uckkaufvereinbarung. Bei einem Wertpapierpensionsgesch¨ aft erwirbt die Zentralbank zun¨achst Wertpapiere (Kassatransaktion). Gleichzeitig verpflichtet sich der Verk¨aufer, die entsprechenden Wertpapiere nach einer bestimmten Zeit
6.3 Geldmarkt
97
zur¨ uckzukaufen (Termingesch¨aft), wobei die Notenbank beim R¨ uckkauf den Pensionssatz als Zins einbeh¨alt. Wertpapierpensionsgesch¨ afte dienen aufgrund ihrer Fristigkeit in erster Linie zur kurzfristigen Feinsteuerung der Geldmenge. Pensiongesch¨afte werden zumeist mit Hilfe des Tenderverfahrens durchgef¨ uhrt. Beim sog. ,,Mengentender” legt die Notenbank zun¨ achst den Pensionssatz fest. Die Kreditinstitute k¨onnen dann ihren Bedarf zu diesen Kondi¨ tionen anmelden. Ubersteigt die Nachfrage das von der Zentralbank geplante Angebot, so wird nach Quoten zugeteilt (jedes Kreditinstitut erh¨ alt einen bestimmten Teil der ge¨außerten Nachfrage). Beim sog. ,,Zinstender” legt die Zentralbank zun¨achst wieder das von ihr gew¨ unschte Angebot fest. Es gibt dann zwei alternative Verfahren zur Festlegung der Konditionen: die amerikanische und die holl¨andische Auktion. Bei der holl¨ andischen Auktion gibt jedes Kreditinstitut an, welches Kontingent sie zu welchem Pensionssatz nachfragen will. Dabei darf ein bestimmtes Mindestgebot nicht unterschritten werden. Die Zuteilung erfolgt dann von oben, was bedeutet, daß diejenigen mit den h¨ochsten Geboten mit dem vollen Kontingent zuerst zum Zuge kommen. Sie m¨ ussen dabei allerdings nur denjenigen Pensionssatz entrichten, der vom letzten zum Zuge gekommenen Angebot geboten wurde. Bei der amerikanischen Auktion gibt es einerseits kein Mindestgebot, andererseits wird hier auch von oben, aber jeweils zum gebotenen Zins zugeteilt. Hierdurch wird verhindert, daß kleinere Kreditinstitute, die davon ausgehen k¨ onnen mit ihrem Angebot keinen Anstieg des zu entrichtenden Preis zu erzeugen, u ohte Gebote ab¨berh¨ geben um so in Genuß der Zuteilung zu kommen (Free-Rider-Verhalten).10 Zusammenfassend k¨onnen wir festhalten, daß die Geldmenge mit einer steigenden Geldbasis ebenfalls zunimmt: ∂M > 0. ∂BG Damit scheint die Zentralbank die Entwicklung der Geldmenge fest in der Hand zu halten. Durch eine Variation des Mindestreservesatzes oder der umlaufenden Bargeldmenge kann die Zentralbank die Geldmenge steuern, vorausgesetzt, sie kennt die Barabzugsquote. Wenn aber die Geldmenge durch die Notenbank determiniert wird, so m¨ ussen wir das Geldangebot auf dem Geldmarkt als exogene Gr¨ oße ansehen. Wir tun dies auch deshalb, weil wir ja letztlich das Ziel haben, staatliche Institutionen dabei zu beraten, welche Maßnahmen sie ergreifen sollen. Die Notenbank ist aber eine solche staatliche Institution.11 10 11
So: Borchert (2003). Dies bedeutet nicht, daß es nicht Sinn machen w¨ urde, das Verhalten der Notenbank durch bestimmte Verhaltensannahmen zu endogenisieren. Ein solches Vorgehen ist z.B. dann angezeigt, wenn es darum geht herauszufinden, warum die Notenbank in der Realit¨ at bestimmte Maßnahmen ergreift, die sich mit den theoretisch abgeleiteten Handlungsvorschl¨ agen nicht decken. Wir werden auf diesen Aspekt sp¨ ater zur¨ uckkommen.
98
6 Endogenisierung der Investitionsnachfrage und Geldmarkt
Auch wenn wir im folgenden von einem exogen vorgegebenen Geldangebot ausgehen werden, soll doch zumindest kurz auf einige Implikationen des Geldbasiskonzepts eingegangen werden, die bisher noch nicht deutlich geworden sind und gleichzeitig Anlaß f¨ ur heftige Kritik gewesen sind. ¨ Bei unseren Uberlegungen haben wir implizit unterstellt, daß die Kreditinstitute den ihnen gew¨ahrten Kreditsch¨opfungsspielraum, der seinerseits z.B. maßgeblich vom Mindestreservesatz abh¨angt, auch tats¨ achlich aussch¨ opfen. Wir gehen also davon aus, daß die Kreditinstitute Kreditsch¨ opfungsmaximierung betreiben, was nicht unproblematisch ist. M¨ oglicherweise entschließen sich die Kreditinstitute, z.B. h¨ohere Reserven zu halten. Dann f¨ uhrt eine Senkung des Mindestreservesatzes nicht mehr automatisch zu einer steigenden ¨ Geldmenge. Schon an dieser einfachen Uberlegung sehen wir also, daß die Zentralbank bei der Verwirklichung ihrer Zwischenziele, wie z.B. der Schaffung einer gewissen Geldmenge, auf die Mitwirkung der Kreditinstitute angewiesen ist. Bei einer etwas weitgreifenderen Geldmengenabgrenzung zeigt sich, daß daneben auch das Verhalten des Publikums und der o ¨ffentlichen Haushalte eine wichtige Rolle spielt.12 Ungeachtet dieser Bedenken, wird in makro¨okonomischen Modellen oft aus Vereinfachungsgr¨ unden von einem exogen bestimmten Geldangebot ausgegangen. Diesem Beispiel werden wir hier folgen. 6.3.4 Geldnachfrage In diesem Abschnitt werden wir uns mit der Frage besch¨ aftigen, warum Wirtschaftssubjekte u ¨berhaupt bereit sind, zinsloses Geld zu halten. Weiterhin stellt sich die Frage, von welchen Determinanten die Geldnachfrage abh¨ angt. Wie viele ¨okonomische Fragestellungen sind auch die Antworten auf diese Fragen sehr umstritten. Es gibt eine Vielzahl von Theorien der Geldnachfrage, die sich zum Teil gegenseitig ausschließen, zum Teil aber auch erg¨ anzen. Wir werden im Rahmen dieses Kapitels zun¨achst eine Art Mixtur aus einigen ¨ ahnlichen Theorien kennenlernen, die sich gegenseitig erg¨ anzen. Sp¨ ater werden wir uns auch noch mit konkurrierenden Geldnachfragetheorien besch¨ aftigen. Die Liquidit¨ atspr¨ aferenztheorie der Geldnachfrage Ausgangspunkt unserer Betrachtung ist die auf Keynes (1936) zur¨ uckgehende Liquidit¨atspr¨aferenztheorie der Geldnachfrage. Den analytischen Ausgangspunkt der Liquidi¨atspr¨aferenztheorie bilden die Motive der Geldhaltung. Keynes unterscheidet drei Motive der Geldhaltung: das Transaktionsmotiv, das Vorsichtsmotiv und das Spekulationsmotiv. Besch¨aftigen wir uns zun¨achst mit dem Transaktionsmotiv. Das Transaktionsmotiv resultiert aus der bereits weiter oben ausf¨ uhrlich behandelten Zahlungsmittelfunktion des Geldes. F¨ ur die Wirtschaftssubjekte ergibt sich 12
Vgl. hierzu Issing (2003).
6.3 Geldmarkt
99
das Problem, daß geplante Einzahlungen, wie z.B. das Arbeitsentgelt, und geplante Auszahlungen in der Regel nicht perfekt miteinander synchronisiert werden k¨onnen. Problematisch wird dies erst dann, wenn kurzfristig ein Ausgaben¨ uberschuß entsteht. Um in solchen Situationen zahlungsf¨ ahig zu sein, halten die Individuen eine Transaktionskasse. Je umfangreicher die von einem Individuum j durchgef¨ uhrten Transaktionen im Durchschnitt ausfallen, desto gr¨oßer wird tendenziell auch die Transaktionskassenhaltung ausfallen. Nehmen wir weiterhin an, die H¨ohe des durchschnittlichen Transaktionsvolumens sei positiv mit dem Einkommen yj eines Wirtschaftssubjekts korreliert, so h¨angt die H¨ohe der individuellen Geldnachfrage aus dem Transaktionsmotiv lT,j positiv vom Einkommen ab: lT,j = lT,j (yj ) mit
∂lT,j > 0. ∂yj
¨ Ahnlich gelagert ist die Geldnachfrage aus dem Vorsichtsmotiv. Sie resultiert allerdings daraus, daß nicht alle in der Zukunft anfallenden Ein- und Auszahlungen perfekt vorausgesehen werden k¨onnen. Es geht hier also um den Unsicherheitsaspekt, der zur Zahlungsunf¨ ahigkeit f¨ uhren kann und durch Vorsichtskassenhaltung verhindert werden soll. Analog der Transaktionskassenhaltung k¨onnen wir davon ausgehen, daß auch die H¨ohe der Geldnachfrage eines Individuums aus dem Vorsichtsmotiv positiv mit dessen Einkommen yj korreliert ist. Die Vorsichtskassenhaltung h¨angt daneben aber auch noch vom Marktzins i ab. Dies kann man sich verdeutlichen, wenn man bedenkt, daß die Geldhaltung Opportunit¨atskosten in H¨ohe der entgangenen Zinsen verursacht. Je h¨oher nun der Zins ausf¨allt, desto weniger Vorsichtskasse werden die Wirtschaftssubjekte tendenziell halten. An dieser Stelle taucht die Frage auf, ob ¨ diese Uberlegung nicht auch f¨ ur die Transaktionskasse gilt, diese also ebenfalls negativ mit dem Zins korreliert sein m¨ ußte. Keynes argumentiert daß dies deswegen nicht der Fall sei, weil ohne die Transaktionskassenhaltung die fest geplanten Transaktionen gar nicht durchgef¨ uhrt werden k¨ onnten. Unabh¨ angig davon, wie hoch der Zins nun tats¨achlich ist, sind entsprechende Geldvorr¨ ate also unbedingt notwendig. Dies wiederum gilt f¨ ur die Vorsichtskassenhaltung nicht, weil hier der psychologische Effekt eines Sicherheitsbed¨ urfnisses eine Rolle spielt, der gegen die Opportunit¨atskosten dieses Bed¨ urfnisses in Form der entgangenen Zinsen abgewogen werden kann. Wir halten f¨ ur die Vorsichtskassenhaltung lV,j also fest:
lV,j = lV,j (yj , i) mit
∂lV,j > 0 und ∂yj
∂lV,j < 0. ∂i
Zur Begr¨ undung der Geldnachfrage aus dem Spekulationsmotiv m¨ ussen wir etwas weiter ausholen. Nehmen wir an, ein Individuum habe u ¨ber die Aufteilung seines Verm¨ogens in finanzielle und reale Aktiva entschieden. Es stellt sich f¨ ur dieses Individuum nun die Frage, wie es die finanziellen Aktiva anlegen soll. Stellen wir uns weiter vor, es g¨ abe nur zwei M¨ oglichkeiten
100
6 Endogenisierung der Investitionsnachfrage und Geldmarkt
der Anlage: Geldhaltung und den Erwerb von festverzinslichen Wertpapieren (Bonds). Kennzeichen festverzinslicher Wertpapiere ist, daß sie jedes Jahr den gleichen absoluten Betrag an Zinsen einbringen, den sog. ,,Couponzins” Zk . Dieser Zinsbetrag ergibt sich als Prozentsatz auf den Nennwert des Wertpapiers. Es ist relativ leicht einzusehen, daß ein Individuum nur dann bereit sein wird, ein festverzinsliches Wertpapier zu erwerben, wenn dieses ihm zumindest den Marktzins eintr¨agt. Neu emittierte Wertpapiere k¨ onnen also nur zum jeweiligen Marktzins am Markt untergebracht werden. Was aber ist mit den bereits im Umlauf befindlichen Wertpapieren? Das Halten solcher Wertpapiere lohnt ebenfalls nur dann, wenn sie den Marktzins einbringen. Tun sie dies nicht, so weichen die Individuen auf neu emittierte Wertpapiere aus. Da aber der Zins bei festverzinslichen Wertpapieren betragsm¨ aßig feststeht, wird ein steigender Marktzins tendenziell zu sinkenden Wertpapierkursen f¨ uhren, weil die Nachfrage nach solchen Wertpapieren wegen der geringeren Rentabilit¨ at zur¨ uckgeht, das Angebot aber konstant bleibt. Ein steigender Marktzins geht also mit sinkenden Wertpapierkursen einher und umgekehrt. Kommen wir nun zu der Anlageentscheidung der Individuen zur¨ uck. Der effektive Ertrag eines festverzinslichen Wertpapiers setzt sich aus zwei Komponenten zusammen: einerseits dem konstanten Zinscoupon Z, andererseits der Kapitalwert¨anderung des festverzinslichen Wertpapiers in Form von Kursgewinnen oder -verlusten. Ein Wirtschaftssubjekt j steht nun vor dem Problem, absch¨atzen zu m¨ ussen, wie sich die Marktverzinsung, ausgehend von ihrem momentanen Niveau, in Zukunft entwickeln wird. Nur so kann abgesch¨ atzt werden, ob sich eine Investition in festverzinsliche Wertpapiere lohnt oder ob die unverzinsliche Geldhaltung vorzuziehen ist. Folgende Bedingung muß erf¨ ullt sein, damit sich ein Individuum j f¨ ur eine Anlage in festverzinsliche Wertpapiere entscheidet:
¯ Ej [dpB k (i)] + Zk > 0
mit
∂pB k < 0. ∂i
(6.8)
Dabei bezeichnet pB k den Kurswert des festverzinslichen Wertpapiers k, der Term Ej [dpB (i)] die erwartete Kurswert¨anderung und Z¯k den fest vorgegebek nen Zinsbetrag. Ist Gleichung 6.8 erf¨ ullt, so wird der Gesamtertrag aus der Anlage in festverzinsliche Wertpapiere positiv und ist somit gr¨ oßer als der der Geldhaltung.13 Bei einem Gesamtertrag von null sind die Individuen indifferent, bei einem negativen Gesamtertrag schließlich f¨ allt die Anlageentscheidung zugunsten der Geldhaltung aus. Es wird an dieser Stelle klar, daß die einzelnen Individuen nach der hier vorgestellten Theorie immer EntwederOder-Entscheidungen treffen werden, also unter dem Spekulationsgesichtspunkt entweder nur Geld oder nur festverzinsliche Wertpapiere halten wollen. Auf dieses Ergebnis werden wir etwas sp¨ ater noch einmal zur¨ uck kommen. 13
¨ Man k¨ onnte argumentieren, daß der Ertrag der Geldhaltung in der Anderung des Geldwertes liegt. Da wir bisher noch keinerlei Annahmen u ohe des Preis¨ber die H¨ niveaus getroffen haben, dieses also noch gar nicht in unserem Modell enthalten ist, k¨ onnen wir den Ertrag der Geldhaltung gleich null setzen.
6.3 Geldmarkt
101
Betrachten wir noch einmal Gleichung 6.8, so wird deutlich, daß der entscheidende Parameter der Erwartungswert der Kapitalwert¨ anderung ist. In diesem Zusammenhang ist nun von großer Bedeutung, wie die Individuen ihre Erwartungen u ¨ber die Kurswert¨anderung bilden. Keynes unterstellt, daß jedes einzelne Individuum j eine Vorstellung davon hat, wie hoch der Zins normalerweise sei. Die subjektive Einsch¨atzung des j-ten Individuums u ¨ber diesen normalen Zins bezeichnen wir im folgenden mit inj . Stellt ein Wirtschaftssubjekt nun fest, daß der tats¨ achliche Marktzins u ¨ber dem subjektiv erwarteten normalen Zins liegt, so wird es mit einer mittelfristigen Zinssenkungstendenz rechnen. Wie wir bereits weiter oben festgestellt haben, gehen sinkende Zinsen mit steigenden Kurswerten festverzinslicher Wertpapiere einher. Das Wirtschaftssubjekt wird deshalb mit Kurswertwertgewinnen rechnen. Da es zus¨atzlich noch den Zinscoupon einstreichen kann, wird es seine gesamten spekulativen Finanzmittel in festverzinslichen Wertpapieren anlegen. Etwas komplizierter stellt sich die Situation dar, wenn der tats¨ achliche Zins unterhalb des normalen Zinses liegt. In diesem Fall erwartet unser Wirtschaftssubjekt eine steigende Marktverzinsung und damit Kurswertverluste. Dies bedeutet allerdings nicht, daß es in einer solchen Situation automatisch die Geldhaltung bevorzugen w¨ urde, da es ja in jedem Fall den Zinscoupon erh¨alt. Die Entscheidung des Wirtschaftssubjekts h¨ angt nun davon ab, wie groß die erwartete Zinssteigerung ist, wie weit also der momentane Zins unterhalb des normalen Zinses liegt. Als kritischen Zins ikj wollen wir denjenigen Zins bezeichnen, bei dem die erwarteten Kurswertverluste gerade so groß sind, wie der Zinscoupon, so daß ein Individuum beim Vorliegen dieses kritischen Zinses indifferent zwischen den beiden Anlageformen ist. Liegt der tats¨ achliche Zins oberhalb des kritischen Zinses, so fragt das Individuum nur Wertpapiere nach, unterschreitet der tats¨achliche Zins dagegen den kritischen Zins, so fragt es nur Geld nach. Dieser einzelwirtschaftlich geltende Sachverhalt ist in Abbildung 6.5 grafisch dargestellt. Die eingezeichnete Kurve stellt dabei die einzelwirtschaftliche Geldnachfragekurve aus dem Spekulationsmotiv dar.14 Diese Nachfragekurve gilt nun allerdings nur f¨ ur ein einzelnes Wirtschaftssubjekt. Im Rahmen der Makro¨ okonomik interessiert uns aber die aggregierte Geldnachfrage aller Wirtschafts¨ subjekte. Diesbez¨ uglich stellt Keynes die folgenden Uberlegungen an: jedes einzelne Wirtschaftssubjekt hat eine ganz bestimmte Vorstellung von der H¨ohe des normalen Zinses, die auf objektiven Erfahrungswerten und subjektiv verschiedenen Einsch¨atzungen beruht. Dann aber werden die einzelnen ¨ Wirtschaftssubjekte den obigen Uberlegungen folgend auch unterschiedliche Marktzins¨anderungsraten erwarten und infolgedessen bei ein und dem selben Zinssatz unterschiedliche Entscheidungen u ¨ber die Anlage ihrer Finanzmittel treffen. Die Individuen, mit Kurswertgewinnerwartungen (hoher normaler 14
Wie man sieht, ist die einzelwirtschaftliche Geldnachfragefunktion nicht stetig, sondern hat bei ikj eine Sprungstelle.
102
6 Endogenisierung der Investitionsnachfrage und Geldmarkt
i
6
inj ikj
lS,j
Abb. 6.5. Individuelle Geldnachfrage aus dem Spekulationsmotiv
Zins) werden Wertpapiere nachfragen, diejenigen mit hohen Kurswertverlusterwartungen (niedriger normaler Zins) werden Geld nachfragen. Gesamtwirtschaftlich gibt es also nicht mehr die oben beschriebene Entweder-OderEntscheidung sondern eine mit sinkendem Zins stetig zunehmende Geldnachfrage, wie sie in Abbildung 6.6 dargestellt ist. Bei dem extrem hohen Zinssatz i erwarten alle Wirtschaftssubjekte sinkende Zinsen und damit Kurswertgewinne, weshalb alle ausschließlich festverzinsliche Wertpapiere nachfragen. Die Geldnachfrage aus dem Spekulationsmotiv ist dementsprechend null (Schnittpunkt mit der Zins-Achse). Bei einem extrem niedrigen Zinssatz i erwarten umgekehrt alle Individuen schließlich steigende Zinsen und damit Kapitalwertverluste. In diesem Fall wird die Geldnachfrage unendlich groß, die Geldnachfragekurve aus dem Spekulationsmotiv also v¨ ollig zinselastisch. Dies bedeutet nichts anderes, als daß jede zus¨ atzlich angebotene Menge an Geld sofort von den Wirtschaftssubjekten nachgefragt wird. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von einer sogenannten ,,Liquidit¨ atsfalle”. Außerhalb dieser Liquidit¨ atsfalle l¨ aßt sich die Geldnachfrage aus dem Spekulationsmotiv dann wie folgt notieren:
lS = lS (i)
mit
∂lS < 0. ∂i
Es w¨are nun unsinnig anzunehmen, die Wirtschaftssubjekte hielten drei unterschiedliche Kassen, die den jeweiligen Motiven der Geldhaltung, wie wir sie eben kennengelernt haben, entspr¨achen. Vielmehr werden die Individuen selbst gar nicht immer in der Lage sein zu beziffern, welcher Teil ihrer Kas-
6.3 Geldmarkt
i
103
6
i
i
LS
Abb. 6.6. Aggregierte Geldnachfrage aus dem Spekulationsmotiv
senhaltung nun auf welchem Motiv beruht. Wir f¨ uhren deshalb die Nachfrage aus den verschiedenen Motiven in eine einzige aggregierte Geldnachfragefunktion zusammen, die insgesamt positiv vom aggregierten Einkommen Y und negativ vom Marktzins i abh¨ angt. Bezeichnet man die Einkommenselastizit¨ at der Geldnachfrage mit LY , die Zinselastizit¨ at der Geldnachfrage mit Li , so kann die Geldnachfragefunktion als L = L(Y, i) mit
∂L > 0 und ∂Y
∂L < 0. ∂i
(6.9)
ausgedr¨ uckt werden. Wer die vorangegangenen Ausf¨ uhrungen aufmerksam gelesen hat, dem ist vielleicht aufgefallen, daß die Liquidit¨ atspr¨aferenztheorie an einigen Stellen sehr vage bleibt oder auf sehr realit¨atsferne Annahmen zur¨ uckgreift. Diese M¨angel der Liquidit¨ atspr¨aferenztheorie haben sp¨ ater einige Autoren aufgegriffen und zu beseitigen versucht, indem sie die entsprechenden Aussagen mikro¨okonomisch besser zu fundieren versuchten. Im folgenden werden zwei Weiterentwicklungen der Liquidit¨ atspr¨aferenztheorie vorgestellt, die an die Geldnachfrage aus dem Transaktionsmotiv und der aus dem Vorsichtsmotiv ankn¨ upfen.15 15
Es sei hier noch kurz darauf hingewiesen, daß auch die Geldnachfrage aus dem Spekulationsmotiv in der Vergangenheit Gegenstand weitergehender Untersuchungen wurde. In diesem Rahmen spielt der sog. ,,Ansatz der Portfolio Selection” eine wichtige Rolle. Aus didaktischen Gr¨ unden wollen wir diesen Ansatz zun¨ achst
104
6 Endogenisierung der Investitionsnachfrage und Geldmarkt
Lagerhaltungstheoretischer Ansatz der Transaktionskassenhaltung von Baumol Zun¨achst werden wir uns dem Lagerhaltungstheoretischen Ansatz der Transaktionskassenhaltung widmen, der auf Baumol (1952) zur¨ uckgeht. Baumol weist darauf hin, daß es neben Bargeld auch noch eine ganze Reihe von geldnahen Aktiva gibt, die sehr schnell in Geld umgewandelt werden k¨onnen. Solche Aktiva weisen den Vorteil auf, einerseits Zinsen zu erwirtschaften und andererseits mit geringer Unsicherheit behaftet zu sein. Wenn dies aber so ist, muß zwangsl¨ aufig auch die Geldnachfrage aus dem Transaktionsmotiv zinsabh¨angig sein. Um dies zu zeigen, weist Baumol zun¨achst darauf hin, daß der Kassenbestand eines Wirtschaftssubjekts als Lager an Zahlungsmitteln aufgefaßt werden kann. Diese Sichtweise erm¨oglicht die analoge Anwendung der betriebswirtschaftlichen Theorie der optimalen Lagerhaltung auf die Zahlungsmittelbest¨ ande. Baumol trifft zun¨ achst die folgenden Annahmen: • Ein Wirtschaftssubjekt erhalte seinen Lohn jeweils zu Beginn einer Zeitperiode t in Form einer einmaligen Zahlung in Form von geldnahen Wertpapieren in der H¨ ohe y. • Das Wirtschaftssubjekt verteile seine Ausgaben gleichm¨aßig u ¨ber diese Periode. • Das gesamte Einkommen werde in der betreffenden Periode verausgabt. • Der Marktzins der Periode betrage i und sei konstant. • Bei jeder Umwandlung der geldnahen Wertpapiere in Bargeld falle eine von der H¨ohe des abgehobenen Betrages A unabh¨angige Maklergeb¨ uhr g an. Die Kosten der Geldhaltung kL setzen sich dann aus zwei Komponenten zusammen: den anfallenden Maklergeb¨ uhren und den Opportunit¨ atskosten in Form von entgangenen Zinsen. Bei gleich großen Abhebungsbetr¨ agen a betr¨ agt die Summe der Maklergeb¨ uhren g · ay . Die Opportunit¨ atskosten der Geldhaltung ergeben sich aus dem Produkt von Marktzins und durchschnittlichem Kassenhaltungungsbetrag i · a2 . Damit ergibt sich f¨ ur die Kosten der Geldhaltung:
kL = g ·
y a +i· . a 2
(6.10)
Um den kostenminimalen Abhebungsbetrag amin herauszufinden, muß Gleichung 6.10 u ¨ber a optimiert werden: ∂kL y i = −g · 2 + = 0. ∂a amin 2
F¨ ur amin ergibt sich dann: noch nicht ber¨ ucksichtigen, werden dies aber im Zusammenhang mit der Behandlung von Verm¨ ogenseffekten sp¨ ater nachholen.
6.3 Geldmarkt
amin =
105
2·g·y . i
Die hinreichende Bedingung f¨ ur ein Kostenminimum ∂ 2 kL g·y = 4 >0 ∂a2 a ist erf¨ ullt, da die Maklergeb¨ uhren und das Periodeneinkommen gr¨ oßer als null sind. Um nun diejenige Geldmenge zu bestimmen, die ein Wirtschaftssubjekt unter Kostenminimierungsaspekten nachfragen wird, m¨ ussen wir ber¨ ucksichtigen, daß im Durchschnitt nur die H¨ alfte des Abhebungsbetrages amin als Kasse gehalten wird. Somit erhalten wir f¨ ur die Geldnachfrage aus dem Transaktionsmotiv: amin 1 2·g·y lT = = · . 2 2 i Nehmen wir nun an, das Periodeneinkommen des Individuums w¨ urde sich verdoppeln, so w¨ achst zwar die Geldnachfrage aus dem Transaktionsmotiv, allerdings nur unterproportional. Wenn der Zins steigt, so f¨ uhrt dies zu einer sinkenden Geldnachfrage. In der Tendenz finden wir also eine Best¨ atigung der Liquidit¨ atspr¨ aferenztheorie, allerdings bez¨ uglich der Zinsabh¨ angigkeit der Geldnachfrage aus dem Transaktionsmotiv auch eine zus¨ atzliche Abh¨ angigkeit.
Ansatz der Vorsichtskassenhaltung von Whalen und Tsiang Mit einer Fundierung der durch die Liquidit¨ atspr¨ aferenztheorie behaupteten Abh¨ angigkeiten der Geldnachfrage aus dem Vorsichtsmotiv vom Zins und Einkommen besch¨ aftigten sich Whalen (1966) und Tsiang (1969). Wie zuvor schon erw¨ ahnt, spielt beim Vorsichtsmotiv der Faktor Unsicherheit von Einund Auszahlungen eine entscheidende Rolle. Grundgedanke dieses Ansatzes ist, daß unerwartete Ausgaben oder der Ausfall erwarteter Einnahmen kurzfristig zu Illiquidit¨ at f¨ uhren k¨ onnen. Zahlungsunf¨ ahigkeit ist aber mit zus¨ atzlichen Kosten verbunden, die z.B. in den (zumeist sehr hohen) Kosten der kurzfristigen Kreditaufnahme16 aber auch in Konkurs- oder Vergleichskosten begr¨ undet sein k¨ onnen. Gegen die Gefahr der Illiquidit¨ at und die hieraus resultierenden Kosten sch¨ utzt das Halten einer entsprechend großen Vorsichtskasse. Je gr¨ oßer diese ausf¨ allt, desto geringer wird tendenziell die Gefahr der Illiquidit¨ at. Dabei wird angenommen, der Grenznutzen jeder von einem Wirtschaftssubjekt zus¨ atzlich gehaltenen W¨ ahrungseinheit an Vorsichtskasse sei zwar positiv, nehme aber ab. Sei lV die aus dem Vorsichtsmotiv gehaltene Kasse und u(lV ) der Nutzen aus der Vorsichtskassenhaltung, so k¨ onnen wir schreiben: 16
¨ Man denke z.B. an Uberziehungszinsen.
106
6 Endogenisierung der Investitionsnachfrage und Geldmarkt
∂u > 0 und ∂lV
∂2U < 0. ∂lV 2
Die Kosten der Vorsichtskassenhaltung liegen in dem Verzicht der Anlage der entsprechenden Mittel zum Marktzins i, welcher fest vorgegeben sei. Die Grenzkosten der Vorsichtskassenhaltung sind dann gleich dem Zinssatz i und damit ebenfalls konstant. Die Optimierung der Vorsichtskassenhaltung erfordert nun eine Gleichheit von Grenznutzen und Grenzkosten der Kassenhaltung: ∂u ∂kL = . ∂lV ∂lV
Anhand von Abbildung 6.7 wollen wir uns diesen Sachverhalt grafisch veranschaulichen.
u , k 6
@
@ @
@ @ @
@ @
k1
@ @
k0
@
@ @ u0
lV,1
lV,0
lV
Abb. 6.7. Geldnachfrage aus dem Vorsichtsmotiv nach Whalen und Tsiang bei steigendem Zins
Aufgrund des abnehmenden Grenznutzens der Vorsichtskassenhaltung muß die Grenznutzenkurve u0 einen fallenden Verlauf aufweisen. Dagegen verl¨ auft die Grenzkostenkurve k0 parallel zur Geldnachfrageachse, da diese ja annahmegem¨ aß konstant sind. Es existiert also ein eindeutiger Schnittpunkt der Grenzkosten- und der Grenznutzenkurve, so daß eine optimale Geldnachfrage lV,0 aus dem Vorsichtsmotiv abgeleitet werden kann. Was geschieht nun, wenn die Zinsen steigen? Die Grenzkostenkurve verschiebt sich parallel nach oben in die Lage k1 , so daß die zugeh¨ orige optimale
6.3 Geldmarkt
107
Geldnachfrage lV,1 eindeutig abnimmt. Dann aber ist die Geldnachfrage aus dem Vorsichtsmotiv negativ mit dem Zins korreliert. Whalen und Tsiang gehen davon aus, daß das Risiko des Eintretens eines Illiquidit¨atsfalles im allgemeinen um so gr¨ oßer ausf¨ allt, je gr¨ oßer das jeweilige Transaktionsvolumen eines Wirtschaftssubjekts ist. Das Transaktionsvolumen wiederum wird tendenziell um so gr¨ oßer sein, je h¨ oher das von dem Individuum erzielte Einkommen ist. Bei wachsendem Einkommen nimmt die Gefahr des Eintretens von Illiquidit¨at dann also zu. Aus diesem Grunde steigt der Grenznutzen jeder in der Vorsichtskasse gehaltenen Geldeinheit. Grafisch bedeutet dies nichts anderes als eine Verschiebung der Grenznutzenkurve nach rechts in die Lage u2 (vgl. hierzu Abbildung 6.8). Ein steigendes Einkommen f¨ uhrt also zu einer Erh¨ohung der Geldnachfrage lV,1 aus dem Vorsichtsmotiv. Dies gilt auf disaggregierter wie auf aggregierter Ebene.
u , k 6
@
@
@
@ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ k0 @ @ @ @ @ @ @ @ u1 @ @ @ u0 lV,0
lV,1
-
lV
Abb. 6.8. Geldnachfrage aus dem Vorsichtsmotiv nach Whalen und Tsiang bei steigendem Einkommen
Zusammenfassend k¨ onnen wir also festhalten, daß nicht nur die H¨ ohe der Geldnachfrage aus dem Transaktionsmotiv, sondern auch die aus dem Vorsichtsmotiv positiv mit dem Einkommen und negativ mit dem Zins korreliert ist. Grunds¨ atzlich ¨ andert sich im Vergleich zur Liquidit¨ atspr¨ aferenztheorie hierdurch nichts, da ja faktisch wie gesagt nur eine einzige Kasse gehalten wird. Die Geldnachfragefunktion aus Gleichung 6.9 beh¨ alt also weiterhin G¨ ultigkeit. Wohl aber tragen die dargestellten Ans¨ atze zu einer besseren Fundierung der Liquidit¨ atspr¨ aferenztheorie bei.
108
6 Endogenisierung der Investitionsnachfrage und Geldmarkt
6.4 Urspru ¨ ngliche Darstellung des IS-LM-Modells Nachdem wir uns bisher nur mit den Grundlagen des IS-LM-Modells besch¨ aftigt haben (aus denen noch nicht so recht klar geworden ist, warum dieses Modell eigentlich ,,IS-LM-Modell” tituliert wird), wollen wir nun zur eigentlichen Essenz dieses Modells vordringen. Es wurde bereits angesprochen, daß das IS-LM-Modell auf eine Arbeit Hicks (1937) zur¨ uckgeht. Da die von Hicks gew¨ahlte grafische Darstellungsweise in den meisten makro¨ okonomischen Lehrb¨ uchern nach wie vor verwendet wird, werden auch wir zun¨ achst diese kennenlernen. Allerdings ergibt sich aus dieser Darstellungsweise die nicht zu untersch¨atzende Gefahr von massiven Fehlinterpretationen. Wir werden daher im Anschluß eine etwas abgewandelte Darstellungsweise kennenlernen, die die Erf¨ ullung der Budgetrestriktion explizit ber¨ ucksichtigt. 6.4.1 Kapitalmarkt und IS-Kurve Zun¨achst werden wir uns mit der sogenannten ,,IS-Kurve” besch¨ aftigen. Eingangs dieses Kapitels leiteten wir eine zinsabh¨angige Investitionsfunktion her. Dies hat nun zur Folge, daß sich die Kapitalmarktgleichgewichtsbedingung unter Ber¨ ucksichtigung staatlicher Aktivit¨at wie folgt ver¨ andert17 S(Y g − T (Y g )) + T (Y g ) = I(ig ) + G.
(6.11)
Um die folgenden Erl¨auterungen m¨oglichst einfach zu halten, nehmen wir vorl¨aufig an, der marginale Steuersatz sei gerade so beschaffen, daß die gesamten Staatsausgaben durch das Steueraufkommen finanziert werden k¨ onnen. Es gilt dann: T (Y g ) = G, so daß sich die Gleichgewichtsbedingung f¨ ur den Kapitalmarkt vereinfachen l¨aßt zu: S(Y g − T (Y g )) = I(ig ). In den zuvor dargestellten Modellvarianten wurde das Kapitalmarktgleichgewicht stets durch die exogen vorgegebenen Investitionen determiniert; das Sparvolumen paßte sich durch eine entsprechende Variation des Volkseinkommens an. Auf diesem Effekt beruhte auch das in diesem Rahmen dargestellte Paradoxon der Sparsamkeit. Dieses Paradoxon gilt nun nicht mehr. Da das Investitionsvolumen von der H¨ohe des Zinses, das Sparvolumen seinerseits von der H¨ohe des Einkommens abh¨angt, gibt es nicht mehr nur ein einziges Einkommen, das den Kapitalmarkt in ein Gleichgewicht bringt. Vielmehr existiert zu jedem Zins ein zugeh¨origes Gleichgewichtseinkommen. Es liegt nun nahe, die jeweils gleichgewichtigen Zins-Einkommens-Kombinationen grafisch in einem Y -i-Diagramm darzustellen. Die hierbei entstehende Kurve nennt man 17
Es sei noch einmal darauf hingewiesen, daß die Transferzahlungen des Staates direkt mit dem Steueraufkommen saldiert werden.
6.4 Urspr¨ ungliche Darstellung des IS-LM-Modells
109
IS-Kurve. Um uns den Verlauf der IS-Kurve zu verdeutlichen, betrachten wir Abbildung 6.9.
i
6 @
i1
@ p1 @ @
@
i0
@ p0 @ @
@
@
@ @
Y1
Y0
@
IS
@
Y
Abb. 6.9. Die IS-Kurve als Gleichgewichtskurve des Kapitalmarktes
Greifen wir uns den auf der IS-Kurve liegenden Punkt p0 heraus. Zu diesem Punkt geh¨ ort der Zins i0 und das Einkommen Y0 . Da es sich um eine Kombination von Zins und Einkommen handeln soll, die den Kapitalmarkt in ein Gleichgewicht bringt, muß gelten: I(i0 ) = S(Y0 − T (Y0 )). Bei einem h¨ oheren Zins i1 ist die Investitionsnachfrage geringer als beim Zins i0 . Damit wir auch hier ein Kapitalmarktgleichgewicht erreichen, muß das Sparvolumen abnehmen. Dies ist aber nur bei einem geringeren Einkommen Y1 der Fall. Also nimmt das Gleichgewichtseinkommen bei steigenden Zinsen ab. Umgekehrt nimmt es bei fallenden Zinsen zu. Die IS-Kurve als Menge aller Zins-Einkommens-Kombinationen, die den Kapitalmarkt in ein Gleichgewicht bringen, muß deswegen im Y -i-Diagramm entsprechend Abbildung 6.9 einen fallenden Verlauf aufweisen. Neben dem fallenden Verlauf ist f¨ ur uns auch von Interesse, welche Parameter einen Einfluß auf die genaue Lage der ISKurve haben bzw. wie sich die IS-Kurve verschiebt, wenn sich diese Parameter andern. ¨ Die Steigung der IS-Kurve wird maßgeblich durch die Zinselastizit¨ at der Investitionsnachfrage und die Einkommenselastizit¨ at der Ersparnis bestimmt.
110
6 Endogenisierung der Investitionsnachfrage und Geldmarkt
Von Interesse ist aber vor allem, ob und ggfs. wie sich die Lage der IS-Kurve ver¨andert, wenn sich einzelne exogene Variablen, insbesondere die staatliche Nachfrage G, ver¨andern. Um diesbez¨ ugliche Betrachtungen anstellen zu k¨onnen, heben wir nun die Annahme, daß Steuervolumen und Staatsausgaben sich immer gerade entsprechen, auf. Im Rahmen des G¨ utermarktmodells unter Ber¨ ucksichtigung staatlicher Aktivit¨at stellten wir fest, daß das Gleichgewichtseinkommen bei einer isolierten Erh¨ohung der staatlichen Nachfrage um dG zunahm. Wir leiteten f¨ ur diesen Fall einen Multiplikator her, der es uns erlaubt, die jeweilige Einkommensver¨anderung dY g zu prognostizieren (vgl. den Multiplikator aus Gleichung 5.9). Allerdings wurde dieser Multiplikator unter der Annahme zinsunelastischer Investitionen hergeleitet. Da der Zins im IS-LM-Modell nun aber ¨ variabel ist, gibt uns der Multiplikator aus Gleichung 5.9 nicht mehr die Anderung des Gleichgewichtseinkommens im neuen simultanen Gleichgewicht auf dem Geld- und Kapitalmarkt an, das wir sp¨ater noch bestimmen werden, sondern lediglich diejenige Einkommens¨anderung, die sich ergeben h¨ atte, wenn der Zins und damit auch die Investitionsnachfrage unver¨ andert bleiben w¨ urde (so wie es im Fall eines exogen bestimmten Investitionsaufkommen der Fall war).
i
i
6
@
@ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ IS2 IS0 -IS1 Y2
Y0
Y1
Y
Abb. 6.10. Die IS-Kurve bei variierender Staatsnachfrage
Analysieren wir nun eine isolierte Erh¨ohung der Staatsausgaben um dG. Hierzu betrachten wir noch einmal die Gleichgewichtsbedingung des Kapital-
6.4 Urspr¨ ungliche Darstellung des IS-LM-Modells
111
marktes (Gleichung 6.11): offensichtlich wird die rechte Seite dieser Gleichung gr¨oßer. Damit ein neues Gleichgewicht auf dem Kapitalmarkt erreicht werden kann, muß bei unver¨anderten Zinsen auch die linke Seite von Gleichung 6.11 zunehmen, was eine Erh¨ohung des Einkommens erfordert.18 In Abbildung 6.10 muß sich die IS-Kurve als Gleichgewichtskurve des Kapitalmarktes deswegen bei einer isolierten Ausweitung der Staatsausgaben nach rechts - so z.B. in uhrt eine isolierte R¨ uckf¨ uhrung der die Lage IS1 - verschieben. Umgekehrt f¨ Staatsausgaben zu einer Linksverschiebung der IS-Kurve (vgl. IS2 ). Das Ausmaß dieser Verschiebung entspricht dabei dem jeweiligen Multiplikator, den wir im Rahmen des reinen G¨ utermarktmodells errechnet haben. Dementsprechend verschiebt sich die IS-Kurve bei einer isolierten Erh¨ ohung der Staatsausgaben um dG im Ausmaß dY g =
1 · dG 1 − CY · (1 − TY )
nach rechts (und umgekehrt). 6.4.2 Geldmarkt und LM-Kurve Auf dem Geldmarkt besteht ein Gleichgewicht, wenn das reale Geldangebot19 M und die reale Geldnachfrage L u ¨bereinstimmen. Unseren vorangegangenen P¯ ¨ Uberlegungen folgend nehmen wir an, das Geldangebot sei exogen durch die Zentralbank vorgegeben und die Geldnachfrage sei positiv mit dem Einkommen und negativ mit dem Zins korreliert, so daß wir die Gleichgewichtsbedingung f¨ ur den Geldmarkt wie folgt notieren k¨onnen:
M = L(Y g , ig ). P
(6.12)
Die LM-Kurve als Gleichgewichtslokus f¨ ur den Geldmarkt im Y-i-Diagramm ist in Abbildung 6.11 grafisch dargestellt. Bei einem konstanten Geldangebot kann der Geldmarkt nur dann in ein Gleichgewicht gelangen, wenn sich die Geldnachfrage entsprechend anpaßt. Die Geldnachfrage w¨achst mit steigendem Einkommen und mit sinkendem Zins. Ausgehend von der durch Punkt p0 symbolisierten gleichgewichtigen Zins-Einkommens-Kombination (i0 , Y0 ) wollen wir nun den Verlauf der LMKurve herleiten. Bei dem h¨oheren Zins i1 sinkt die Geldnachfrage. Da sich 18
19
Einerseits steigt hierdurch das realisierte Sparvolumen, andererseits auch die (einkommensabh¨ angigen) Steuereinnahmen. Das reale Geldangebot ergibt sich als Quotient aus nominalem Geldangebot M und Preisniveau P. Da das Preisniveau im IS-LM-Modell unver¨ anderlich ist, k¨ onnten wir es, wie in vielen Lehrb¨ uchern, auf eins normieren und somit aus der Betrachtung ausklammern. Aus didaktischen Gr¨ unden folgen wir diesem Beispiel hier nicht. Stattdessen kennzeichnen wir die Konstanz des Preisniveaus im folgenden durch den Ausdruck P¯ .
112
6 Endogenisierung der Investitionsnachfrage und Geldmarkt
i
6
i1
i0
LM
p1
p0
Y0
Y1
Y
Abb. 6.11. Die LM-Kurve als Gleichgewichtskurve des Geldmarktes
aber das Geldangebot eben nicht ¨ andert, da es ja exogen bestimmt wird und hier nicht variiert wird, darf sich die Geldnachfrage insgesamt ebenfalls nicht andern, wenn wir auch bei dem h¨ oheren Zins i1 ein Geldmarktgleichgewicht ¨ erreichen wollen. Dies ist aber nur dann der Fall, wenn das Einkommen auf Y1 steigt und die Geldnachfrage somit insgesamt unver¨ andert bleibt. Steigende Zinsen erfordern also steigende Einkommen um ein Geldmarktgleichgewicht zu gew¨ ahrleisten. Also muß die LM-Kurve im Y -i-Diagramm einen steigenden Verlauf aufweisen. In einem weiteren Schritt wollen wir nun untersuchen was geschieht, wenn sich die Notenbank eines Staates entscheidet, das Geldangebot zu variieren. Nehmen wir zun¨ achst an, die Notenbank w¨ urde die umlaufende Geldmenge erh¨ ohen. Gem¨ aß der Gleichgewichtsbedingung f¨ ur den Geldmarkt aus Gleichung 6.12 wird eine h¨ ohere Geldmenge bei unver¨ andertem Zins nur bei einem h¨ oheren Einkommen oder bei gleichem Einkommen nur bei einem niedrigeren Zins nachgefragt. Dementsprechend muß sich die LM-Kurve im Y -i-Diagramm aus Abbildung 6.12 bei einer Erh¨ ohung der Geldmenge nach rechts in die Lage LM1 verschieben. Eine Verringerung der Geldmenge f¨ uhrt umgekehrt zu einer Linksverschiebung der LM-Kurve in die Position LM2 . 6.4.3 Simultanes Gleichgewicht auf Geld- und Kapitalmarkt Wir k¨ onnen nun die IS- und die LM-Kurve gleichzeitig im Y -i-Diagramm entsprechend Abbildung 6.13 darstellen. Der Schnittpunkt der IS- und der LM-Kurve zeigt uns diejenige Zins-Einkommens-Kombination an, die sowohl
6.4 Urspr¨ ungliche Darstellung des IS-LM-Modells
i
6
113
LM2 LM0 LM1
i0
Y2
Y0
Y1
Y
Abb. 6.12. Die LM-Kurve bei variierendem Geldangebot
den Kapital- als auch den Geldmarkt simultan in ein Gleichgewicht bringt. Wie wir sehen, ist dies nur bei einer einzigen Zins-Einkommens-Kombination ahrend f¨ ur den Geldmarkt und den Kapitalmarkt f¨ ur sich (ig , Y g ) der Fall. W¨ genommen noch unendlich viele Zins-Einkommens-Kombinationen existierten, die diese jeweils in ein Gleichgewicht brachten, existiert also nur ein einziges simultanes Gleichgewicht auf Geld- und Kapitalmarkt. Die bloße Existenz eines solchen simultanen Gleichgewichts bedeutet nun aber noch nicht, daß dieses in der Realit¨ at auch erreicht wird. Um dies beußten wir an dieser Stelle eigentlich eine dynamische urteilen zu k¨onnen, m¨ Analyse vornehmen. Da dies den Rahmen dieses Buches sprengen w¨ urde, greifen wir zur Verdeutlichung wieder einmal auf einige Plausibilit¨ ats¨ uberlegungen zur¨ uck, die uns zumindest ein erstes Gef¨ uhl f¨ ur die relevanten Zusammenh¨ ange geben. Betrachten wir Abbildung 6.14 und nehmen an, die momentane Situation w¨ urde durch den Punkt p1 charakterisiert. Der Punkt p1 liegt weder auf der IS- noch auf der LM-Kurve. Wir wissen also, daß sich momentan weder der Kapital- noch der Geldmarkt in einem Gleichgewicht befindet. Untersuchen wir zun¨achst nur die Anpassungsprozesse auf dem Geldmarkt. Der Zins i1 ist, gemessen am zugeh¨ origen Einkommen Y1 , zu hoch, um den Geldmarkt in ein Gleichgewicht zu bringen. Mit anderen Worten: Die Opportunit¨atskosten der Geldhaltung sind so hoch, daß die Wirtschaftssubjekte versuchen werden, ihre Kassenhaltung zu verringern, indem sie Wertpapiere
114
6 Endogenisierung der Investitionsnachfrage und Geldmarkt
6
i
@
LM
@
@ @
@
g
i
p0
@ @
@
Yg
@
@ @
@ @
IS
@
Y
Abb. 6.13. Simultanes Gleichgewicht auf Geld- und Kapitalmarkt
erwerben.20 Bei einer steigenden Wertpapiernachfrage und konstantem Angebot an Wertpapieren, werden die Preise der Wertpapiere, also deren Kurse, steigen. Dies ist aber gleichbedeutend mit einer Senkung der Effektivverzinsung. Es ist also eine Zinssenkungstendenz durch die Anpassungsprozesse auf dem Geldmarkt zu erwarten. ¨ Auf dem Kaptialmarkt besteht eine Uberschußnachfrage, da der Zins i1 so niedrig ist, daß die geplanten Investitionen I(i1 ) die geplante Ersparnis S(Y1 − T (Y1 )) u oht ¨bersteigen.21 Wenn aber die Investitionsnachfrage u ¨berh¨ ¨ ist, so besteht auch auf dem G¨ utermarkt eine Uberschußnachfrage, worauf die Unternehmen mit einer Angebotsausweitung reagieren werden.22 Hierdurch steigt das Einkommen Y und induziert gem¨aß der marginalen Sparneigung zus¨atzliches Kapitalangebot, wodurch das Kapitalmarktungleichgewicht tendenziell verringert wird. Auch dieser Prozeß setzt sich fort, bis der Kapitalmarkt im Gleichgewicht ist. 20
21
22
Gesamtwirtschaftlich ist ein solches Vorhaben nat¨ urlich von vornherein zum Scheitern verurteilt, weil bei jedem Kaufakt letztlich nur die Besitzer von Bargeld und Wertpapieren wechseln, die Geldmenge und das Wertpapiervolumen sich hierdurch aber nicht ¨ andern. Wir wollen an dieser Stelle vereinfachend unterstellen, die Staatsausgaben entspr¨ achen gerade dem Steueraufkommen. Dies entspricht der zu Beginn getroffenen und hier weiterhin g¨ ultigen Annahme, die Unternehmen bes¨ aßen unbegrenzte Produktionskapazit¨ aten.
6.4 Urspr¨ ungliche Darstellung des IS-LM-Modells
115
Die beiden Anpassungsprozesse haben wir der Einfachheit halber gedanklich getrennt. In der Realit¨at laufen jedoch beide zur gleichen Zeit ab. Wie nun der genaue Anpassungsprozeß hin zum simultanen Gleichgewicht abl¨ auft, h¨angt davon ab, mit welcher relativen Geschwindigkeit die beiden Anpassungsprozesse vollzogen werden. In diesem Zusammenhang wird h¨ aufig die Erwartung ge¨außert, die Anpassungseffekte auf dem Geldmarkt verliefen wesentlich schneller als die auf dem Kapital- bzw. G¨ utermarkt, was damit begr¨ undet wird, daß im letzteren Fall erst Produktionsanpassungen stattfinden m¨ ußten und diese Zeit ben¨otigten. Dieses Argument leuchtet grunds¨ atzlich ein. Zum Teil wird sogar unterstellt, der Geldmarkt reagiere so schnell, daß zun¨achst nur eine Zinsanpassung stattfinde und erst dann nach und nach eine Produktionskorrektur. Die Folgen einer solchen Annahme sind in Abbildung 6.14 dargestellt.
6
i
@ @ i1
p1
LM
@
@
g
i
@ pg -6@ 6 @
6 i2
@ @
@
-
? -
Y1
@ @
@
Yg
IS
@
Y
Abb. 6.14. M¨ oglicher Anpassungsprozeß an das simultane Gleichgewicht
Ausgehend vom Zins i1 sinkt der Zins in Folge der Anpassungsbewegungen auf dem Geldmarkt auf i2 . Da dieser nur vor¨ ubergehend resultierende Zins noch niedriger als der simultane Gleichgewichtszins ig ist, spricht man auch von einem ,,Zins-Overshooting-Effekt”. Erst danach w¨ achst das Einkommen und der Zins steigt dabei jeweils in entsprechend kleinen Schritten wieder an. Es sei noch einmal darauf hingewiesen, daß dies nur eine denkbare Alternative des Anpassungsprozesses hin zum simultanen Gleichgewicht ist, der in dieser Form auf der Annahme des sehr schnell reagierenden Geldmarkts und des
116
6 Endogenisierung der Investitionsnachfrage und Geldmarkt
tr¨age reagierenden Kapital- bzw. G¨ utermarkts beruht. In Abbildung 6.15 ist ein alternativer Anpassungsprozeß angedeutet. Eindeutig sind jeweils nur die Richtungen, in die sich Zins bzw. Einkommen tendenziell bewegen. In Abbildung 6.16 ist f¨ ur exemplarische Ungleichgewichte angedeutet, in welche Richtung die Anpassungsprozesse wirken. Wie nun die Anpassungsbewegung tats¨achlich aussieht, spielt f¨ ur unseren Untersuchungszweck keine große Rolle. Die Erforschung dieses Anpassungsprozesses k¨onnen wir der dynamischen Wirtschaftstheorie u ¨berlassen. Wichtig f¨ ur uns ist vor allem, daß eine Tendenz hin zum simultanen Gleichgewicht besteht und wir insofern mit der Erreichung und der Stabilit¨ at dieses Gleichgewichts im folgenden rechnen k¨onnen.23 ¨ Ahnlich wie im vorangegangenen Kapitel, wollen wir uns nun mit den Effekten verschiedener wirtschaftspolitischer Maßnahmen, insbesondere einer Ausweitung der Staatsnachfrage und der Geldmenge besch¨ aftigen. Die in Lehrb¨ uchern h¨aufig zu findenden Bezeichnungen der Fiskal- und Geldpolitik wollen wir hier weitgehend vermeiden, weil sie begrifflich unscharf sind und leicht zu Mißverst¨andnissen f¨ uhren k¨onnen. Dies kann man sich leicht verdeutlichen, wenn man z.B. eine Ausweitung der Staatsausgaben betrachtet, die mit einer Ausweitung der Geldmenge finanziert wird. Eine solche Politik kann sinnvollerweise weder Geld- noch Fiskalpolitik bezeichnet werden. Da, wie bereits erw¨ahnt, jede Ausgabenpolitik des Staates auch einer L¨osung des Finanzierungsproblems bedarf, ist es zweckm¨ aßiger, von kombinierten Maßnahmen der Staatsausgaben- und der Geldmengenvariation, der Verschuldungspolitik und der Besteuerungspolitik zu sprechen.
6.5 Wirkung einer isolierten Variation der Staatsausgaben Beginnen wollen wir mit der Analyse einer isolierten Erh¨ ohung der Staatsausgaben. Wir werden also die Finanzierungsseite zun¨ achst unber¨ ucksichtigt lassen. Dabei analysieren wir die sich ergebende Situation wiederum zun¨ achst grafisch im Rahmen des IS-LM-Diagramms. Wie bereits zuvor gezeigt wurde, verschiebt sich die IS-Kurve bei einer Erh¨ohung der Staatsausgaben um dG aus der Ausgangslage IS0 im Ausmaß des Multiplikators aus Gleichung 5.9 parallel nach rechts in die Lage IS1 . Da wir wissen, daß ein simultanes Gleichgewicht auf dem Geld- und Kapitalmarkt nur im Schnittpunkt der IS- und LM-Kurve liegen kann, werden sich die bereits weiter oben angesprochenen Anpassungseffekte in Richtung des simultanen Gleichgewichts Y1g , i1g einstellen. Wie wir aus Abbildung 4.14 ablesen k¨onnen, nimmt sowohl das Gleichgewichtseinkommen als auch der Gleichgewichtszins zu. 23
Einen mathematischen Nachweis f¨ ur die Stabilit¨ at des simultanen IS-LMGleichgewichts findet sich bei Felderer und Homburg (2003), mathematischer Anhang 5.5, S. 447 f.
6.5 Wirkung einer isolierten Variation der Staatsausgaben
117
6
i
@ @ p1
i1
LM
@
@
g
i
@ @
@ pg @ @
@
@ @
@
IS
@
Yg
Y1
Y
oglicher Anpassungsprozeß an das simultane Gleichgewicht Abb. 6.15. Anderer m¨
6
i
@ @ @ ? @ g
i
LM
?
@
@ @ Pg @ @
@ @
6 -
6 @ @
IS
@
Yg
Abb. 6.16. Richtung der Anpassungsprozesse
Y
118
6 Endogenisierung der Investitionsnachfrage und Geldmarkt
i
6
@
@
@ i1g i0g
@
@ @
@ @
LM
@
@
@
@ @
@
@ @
@
@
@ @
@ @
@ @
@
IS0 @
Y0g
Y1g
@
IS1 @
Y
ohung der Staatsausgaben im IS-LMAbb. 6.17. Wirkung einer isolierten Erh¨ Modell
Die Lage der LM-Kurve wird durch eine Ver¨ anderung der Staatsnachfrage nicht tangiert. Wir sehen nun, daß der Multiplikator einer autonomen Variation der Staatsausgaben im IS-LM-Modell offenbar geringer ausf¨ allt als im reinen G¨ utermarktmodell. Zwar verschiebt sich die IS-Kurve im Ausmaß des G¨ utermodell-Multiplikators aus Gleichung 5.9 nach rechts, die Ausweitung des Gleichgewichtseinkommens f¨ allt aber geringer aus. Der Grund f¨ ur die Abschw¨ achung des expansiven Effektes auf das Sozialprodukt liegt in den sich im Rahmen des Anpassungsprozesses an das neue Gleichgewicht ergebenden Zinseffekten. Da der Zins im neuen Gleichgewicht angestiegen ist und die Investitionsnachfrage als Komponente der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage negativ vom Zins abh¨ angt, nimmt diese folgerichtig ab und bremst so den expansiven Effekt. Die steigende Staatsnachfrage verdr¨ angt also u ¨ber den steigenden Zins einen Teil der privaten Investitionsnachfrage. Man spricht in diesem Zusammenhang deshalb auch von einem ,,zinsbedingten CrowdingOut-Effekt”. Nat¨ urlich ist nun auch von Interesse, wie stark dieser Crowding-Out-Effekt im Einzelfall ist. Um diesen genau beziffern zu k¨ onnen, m¨ ussen wir uns wieder der Multiplikatoranalyse zuwenden. Zun¨ achst einmal m¨ ussen wir dabei dem Umstand Rechnung tragen, daß das Gleichgewichtseinkommen nicht mehr nur auf einem Markt, dem G¨ utermarkt, bestimmt wird, sondern simultan auf dem Geld- und Kapital- bzw. G¨ utermarkt. Bei der analytischen Ableitung werden wir die in der grafischen Darstellung verwendete Gleichgewichtsbedingung f¨ ur den Kapitalmarkt zun¨ achst wieder in die Gleichgewichtsbedingung f¨ ur den
6.5 Wirkung einer isolierten Variation der Staatsausgaben
119
G¨ utermarkt zur¨ uckverwandeln. Dies ist deshalb zweckm¨ aßig, weil die Unterschiede zu den Multiplikatoren des reinen G¨ utermarktmodells so leichter herausgestellt werden k¨onnen. An den Ergebnissen ¨ andert sich hierdurch nichts. Ausgangspunkt unserer Analyse bilden also die Gleichgewichtsbedingungen f¨ ur den Geld- und den G¨ utermarkt: Y g = C a + C(Y g − T (Y g )) + I a + I(ig ) + G bzw.
M = L(Y g , ig ). P¯ Wir bilden nun von beiden Gleichgewichtsbedingungen jeweils das totale Differential, wobei wir den autonomen Konsum und die autonomen Investitionen konstant halten, und erhalten: dY g =
∂C ∂I · d(Y g − TY · Y g ) + · dig + dG ∂ (Y − T (Y )) ∂i
bzw.
∂L ∂L · dY g + · dig . ∂Y ∂i Unter Verwendung der marginalen Konsumquote bzw. den jeweiligen Reagibilit¨aten kann man auch schreiben: dM − dP =
dY g = CY · d(Y g − TY · Y g ) + Ii · dig + dG
bzw. dM − dP = LY · dY g + Li · dig . L¨ost man das totale Differential des Geldmarkts nach dig auf und bedenkt das sich das Geldangebot M sich nicht ¨ andert (d.h. dM = 0) und auch das Preisniveau konstant bleibt (dP = 0), so erh¨ alt man:
dig = −
LY · dY g . Li
Setzen wir diesen Ausdruck in das totale Differential des G¨ utermarkts ein, so ergibt sich: dY g = CY · d(Y g − TY · Y g ) −
⇔ dY g =
1 1 − CY · (1 − TY ) +
Ii · LY · dY g + dG Li
LY ·Ii Li
· dG
und damit m=
1 1 − CY · (1 − TY ) +
LY ·Ii Li
.
(6.13)
120
6 Endogenisierung der Investitionsnachfrage und Geldmarkt
Vergleichen wir diesen Multiplikator nun mit demjenigen im G¨ utermarktmodell bei endogen bestimmtem Steueraufkommen (vgl. Gleichung 5.9). Die beiden Multiplikatoren sind bis auf den zus¨atzlichen Term im Nenner identisch. ¨ Aus den vorangegangenen Uberlegungen wissen wir, daß die Einkommensreagibilit¨at der Geldnachfrage positiv, die Zinsreagibilit¨ aten von Geld- und Investitionsnachfrage dagegen negativ sind. Somit wird der Term insgesamt positiv und damit der Nenner des Multiplikators gr¨ oßer, der Multiplikator insgesamt also kleiner. Somit l¨aßt sich das grafisch abgeleitete Ergebnis also analytisch best¨atigen.
6.6 Wirkung einer isolierten Variation der Geldmenge Nachdem wir nun den Geldmarkt in unser Modell integriert haben, gilt die Aussage, daß eine Ver¨anderung des Geldangebots (z.B. im Rahmen einer Finanzierungsmaßnahme von Staatsausgaben) keinen Einfluß auf das Gleichgewichtseinkommen hat, nicht mehr. Es gilt nun, die Effekte einer isolierten Ausweitung der Geldmenge zu untersuchen. Wieder werden wir zun¨ achst eine grafische Analyse vornehmen. Es wurde bereits zuvor aufgezeigt, daß eine Variation der Geldmenge zur Folge hat, daß sich die LM-Kurve parallel verschiebt. In Abbildung 6.18 ist der Fall einer isolierten Erh¨ohung der Geldmenge um dM dargestellt, wodurch sich die LM-Kurve aus der Lage LM0 nach LM1 verschiebt. Dies hat offenbar zur Folge, daß im neuen Gleichgewicht ein h¨oheres Einkommen bei gleichzeitig niedrigerem Zins realisiert wird. Dies ist auch nicht weiter verwunderlich, weil die Ausweitung des Geldangebots auf dem Geldmarkt zu sinkenden Zinsen f¨ uhrt. Bei sinkenden Zinsen nimmt aber gleichzeitig die Investitionsnachfrage und damit die Nachfrage insgesamt zu, so daß ein h¨ oheres Gleichgewichtseinkommen resultiert. Eine isolierte Erh¨ohung des Geldangebots durch die Zentralbank hat also einen expansiven Effekt auf das Gleichgewichtseinkommen. Die St¨ arke dieses expansiven Effekts werden wir nun wiederum analytisch herleiten, wobei uns die Gleichgewichtsbedingungen des G¨ uter- und des Geldmarktes als Ausgangspunkt dienen. Bei der Bildung der totalen Differentiale ber¨ ucksichtigen wir nun, daß sich die Staatsausgaben, das Preisniveau und der autonome Konsum nicht ver¨andern und erhalten unter Verwendung der marginalen Konsumquote bzw. der jeweiligen Reagibilit¨aten: dY g = CY · d(Y g − TY · Y g ) + Ii · dig bzw. dM = LY · dY g + Li · dig . Stellen wir das totale Differential des Geldmarktes nach dig um, so ergibt sich:
6.6 Wirkung einer isolierten Variation der Geldmenge
i
121
6 @ @
LM0 LM1
@
@
i0g
@ @
@
@
i1g
@
@
@ @
@
IS @ Y0g
Y1g
Y
ohung der Geldmenge im IS-LM-Modell Abb. 6.18. Wirkung einer isolierten Erh¨
dig =
dM − LY · dY g . Li
Setzen wir diesen Term wieder in das totale Differential des G¨ utermarktes ein, so ergibt sich: dY g = CY · dY g − CY · TY · dY g + Ii ·
⇔ dY g =
Ii Li
1 − CY · (1 − TY ) +
Ii Li
· LY
dM − LY · dY g Li
· dM
und damit m=
Ii Li
1 − CY · (1 − TY ) +
Ii Li
· LY
.
(6.14)
Wir wollen diesen Multplikator nun mit dem zuvor hergeleiteten einer Ausweitung der Staatsausgaben vergleichen. Die Nenner der beiden Multiplikatoren stimmen u ¨berein, so daß es bei der Beurteilung der relativen St¨arke der Effekte allein auf die Z¨ ahler der Multiplikatoren ankommt. Da die Zinsreagbilit¨ at der Investitionsnachfrage genauso wie die der Geldnachfrage negativ ist, ergibt sich in jedem Fall ein positiver Multiplikatoreffekt einer isolierten Ausweitung der Geldmenge. Ob dieser Effekt st¨arker ist als der einer isolierten Ausweitung der Staatsausgaben h¨ angt davon ab, ob die Zinsreagibilit¨at
122
6 Endogenisierung der Investitionsnachfrage und Geldmarkt
der Investitionsnachfrage gr¨oßer ist als die der Geldnachfrage (st¨ arkerer Effekt der isolierten Geldmengenausweitung) oder kleiner (st¨ arkerer Effekt der isolierten Staatsnachfrageausweitung). Sind die beiden Reagibilit¨ aten gleich groß, so entsprechen sich auch die Multiplikatoren.
6.7 Wirkung einer isolierten Steuersatzvariation In einem n¨achsten Schritt wollen wir die Effekte einer isolierten Steuersatzvariation analysieren. Hierzu gehen wir wiederum vom totale Differential der Gleichgewichtsbedingungen des G¨ uter- und des Geldmarktes aus: dY g = dC a +
∂C ∂I · d(Y g − TY · Y g ) + dI a + · dig + dG ∂(Y − T (Y )) ∂i
bzw.
∂L ∂L · dY g + · dig . ∂Y ∂i Autonomer Konsum, die autonomen Investitionen, die Geldmenge und das Preisniveau bleiben unver¨ andert, so daß sich die Ausdr¨ ucke wie folgt vereinfachen: dY g = CY · d(Y g − TY · Y g ) + Ii · dig dM − dP =
und 0 = LY · dY g + Li · dig . Aufl¨osen des zweiten Ausdrucks nach der Ver¨anderung des gleichgewichtigen Zinses und Einsetzen in den ersten Ausdruck ergibt: dY g = CY · d(Y g − TY · Y g ) −
Ii · LY · dy g . Li
¨ Durch Isolieren der Anderung des Gleichgewichtseinkommens erhalten wir dY g = −
CY · Y g 1 − CY · (1 − TY ) −
Ii ·LY Li
· dTY
und damit m=−
CY · Y g 1 − CY · (1 − TY ) −
Ii ·LY Li
.
(6.15)
Wie im G¨ utermarktmodell mit Staat und einkommensabh¨angigem Steueraufkommen hat dieser Multiplikator ein negatives Vorzeichen. Da der Term Ii ·LY insgesamt positiv ist,24 ist der Multiplikator betragsm¨aßig gr¨oßer als im Li G¨ utermarktmodell. 24
Die Zinsreagibilit¨ at der Investitionen Ii und die der Geldnachfrage Li ist negativ. Dagegen ist die Einkommensreagibilit¨ at der Geldnachfrage LY positiv.
6.8 Wirkung einer steuerfinanzierten Staatsausgabenerh¨ ohung
123
6.8 Wirkung einer steuerfinanzierten Staatsausgabenerh¨ ohung ¨ Wir werden nun wieder die vorangegangenen Uberlegungen zusammenf¨ uhren, indem wir den Gesamteffekt einer steuerfinanzierten Staatsausgabenerh¨ ohung analysieren. Wieder m¨ ussen wir hierzu zwei Zeitperspektiven unterscheiden. Entscheidet sich die Regierung, die Staatsausgaben heute um dG zu steigern, und soll die Finanzierung sofort u ¨ber erh¨ohte Steuereinnahmen geschehen, so muß das zus¨atzliche Steueraufkommen allein aus einer Erh¨ ohung des marginalen Steuersatzes bei vorl¨aufig noch unver¨andertem Volkseinkommen fließen. In mittlerer bis langer Frist steigt hingegen das Volkseinkommen und die verbreiterte Steuerbasis erfordert eine geringere Anhebung des marginalen Steuersatzes. 6.8.1 Kurzfristiger Multiplikator Wenden wir uns zun¨achst wieder der kurzfristigen Betrachtung zu. Der Budgetausgleich resultiert hier also lediglich aus einer Erh¨ ohung des marginalen Steuersatzes. In diesem Fall k¨onnen wir die beiden zuvor hergeleiteten Multiplikatoren f¨ ur die isolierte Erh¨ohung der Staatsausgaben und die isolierte Erh¨ohung des Steuersatzes addieren dY g =
1 1 − CY · (1 − TY ) + −
LY ·Ii Li
CY · Y g 1 − CY · (1 − TY ) −
· dG
Ii ·LY Li
· dTY .
(6.16)
Kurzfristig muß der Budgetausgleich allein u ohung des Steuer¨ber eine Erh¨ satzes hergestellt werden, so daß gilt: dT = dTY · Y g dT ⇔ dTY = g . Y Setzen wir Gleichung 6.17 in Gleichung 6.16 ein, so erhalten wir: dY g =
1 1 − CY · (1 − TY ) +
LY ·Ii Li
· dG −
CY · Y g 1 − CY · (1 − TY ) −
Ii ·LY Li
(6.17)
·
dT . Yg
Ber¨ ucksichtigen wir außerdem die Bedingung f¨ ur den Budgetausgleich dG = dT , so ergibt sich: dY g =
1 − CY 1 − CY · (1 − TY ) −
Ii ·LY Li
· dG
und damit m=
1 − CY 1 − CY · (1 − TY ) −
Ii ·LY Li
.
(6.18)
124
6 Endogenisierung der Investitionsnachfrage und Geldmarkt
6.8.2 Langfristiger Multiplikator Ausgangspunkt der Herleitung des langfristigen Multiplikators einer steuerfinanzierten Erh¨ohung der Staatsausgaben sind wieder die Gleichgewichtsbedingungen des G¨ utermarktes und des Geldmarktes. Bilden wir das totale Differential und ber¨ ucksichtigen dabei dC a = 0, dI a = 0, dM = 0 und dP = 0, so erhalten wir ∂C dY g = · d(Y g − T (Y g )) + dG ∂Y g und 0 = LY · dY g + Li · dig . L¨ osen wir den zweiten Ausdruck nach der Ver¨ anderung des gleichgewichtigen Zinses auf und setzen diesen dann in das totale Differential des G¨ utermarktes ein, so erhalten wir: dY g = CY · d(Y g − T (Y g )) + dG −
Ii · LY · dY g . Li
Unter Ber¨ ucksichtigung der staatlichen Budgetbeschr¨ ankung dG = dT (Y g ) ergibt sich dann
dY g =
1 − CY · dG 1 − CY + IiL·Li Y
und damit m=
1 − CY . 1 − CY + IiL·Li Y
(6.19)
6.9 Wirkung einer geldfinanzierten Staatsausgabenerh¨ ohung Die Erh¨ ohung der Staatsausgaben k¨ onnte alternativ auch mit einer Ausweitung der Geldmenge finanziert werden.25 Der Gesamteffekt ergibt sich aus der Addition der beiden Teileffekte (vgl. die Multiplikatoren 6.13 und 6.14): dY g =
1 1 − CY · (1 − TY ) +
LY ·Ii Li
· dG +
Ii Li
1 − CY · (1 − TY ) +
Ii Li
· LY
· dM.
Mit dG = dM folgt 25
Den Fall einer schuldenfinanzierten Erh¨ ohung der Staatsausgaben betrachten wir hier nicht explizit, weil die Schuldenfinanzierung vorl¨ aufig keinerlei Effekte verursacht. Der Multiplikator entspricht also dem der Erh¨ ohung der Staatsausgaben.
6.9 Wirkung einer geldfinanzierten Staatsausgabenerh¨ ohung
dY g =
1+
Ii Li
1 − CY · (1 − TY ) +
Ii Li
· LY
125
· dG.
und somit m=
1+
Ii Li
1 − CY · (1 − TY ) +
Ii Li
· LY
.
(6.20)
Der expansive Effekt der Staatsausgabenerh¨ohung wird durch den Finanzierungseffekt also sogar noch verst¨ arkt.
7 Die staatliche Budgetrestriktion im IS-LM-Modell
Im Rahmen der Diskussion der staatlichen Budgetrestriktion wurde bereits darauf hingewiesen, daß im Zusammenhang mit jeder staatlichen Ausgabenentscheidung auch eine Finanzierungsentscheidung getroffen werden muß. Werden die Staatsausgaben in der laufenden Periode erh¨ oht und soll dieses Niveau auch in den folgenden Perioden aufrecht erhalten werden, so entsteht oft ein l¨angerfristiges Finanzierungsproblem, welches in kurzfristig angelegten makro¨okonomischen Analysen h¨aufig vernachl¨ assigt wird. Wir werden der langfristigen Finanzierungsproblematik im folgenden dadurch Rechnung tragen, daß wir zun¨achst die traditionelle grafische Darstellung des IS-LMSystems so variieren, daß der Budgetausgleich auch in der grafischen Analyse mitber¨ ucksichtigt wird. Es sei darauf hingewiesen, daß die im folgenden verwendete Darstellung nicht zwingend ist, wohl aber dazu beitr¨ agt, keine folgenschwere Fehlschl¨ usse zu ziehen. Grundgedanke der folgenden Ausf¨ uhrungen ist, daß der Staat langfristig einen ,,materiellen Haushaltsausgleich” anstrebt. Von einem materiellem Haushaltsausgleich wird gesprochen, wenn der Staat seine gesamten Staatsausgaben aus dem laufenden Steueraufkommen decken kann, also nicht auf die Finanzierungsinstrumente der Verschuldungspolitik oder der Geldmengenfinanzierung (sofern ihm diese M¨oglichkeit im Rahmen der gesetzlichen Regeln u uckgreifen muß. Immer dann, wenn ein materieller ¨berhaupt gegeben ist) zur¨ Haushaltsausgleich nicht herbeigef¨ uhrt werden kann, ger¨ at die Regierung auch dann unter Finanzierungsdruck, wenn die Staatsausgaben konstant gehalten werden. Insofern kann man von einem Gleichgewicht im Sinne eines Zustandes mit Beharrungsverm¨ogen nur dann sprechen, wenn der Haushalt materiell ausgeglichen ist. Es gen¨ ugt also im folgenden nicht mehr, allein auf die Finanzierung der Staatsausgaben in der n¨achsten Periode zu achten. Vielmehr sollen die gesamten, durch eine staatliche Maßnahme verursachten Wirkungen erfaßt werden, bis hin zu dem Zeitpunkt, zu dem f¨ ur den Staat keine inh¨ arente ¨ Verpflichtung zu einer Anderung seines Einnahmen- oder Ausgabenverhaltens
128
7 Die staatliche Budgetrestriktion im IS-LM-Modell
mehr besteht.1 Insofern nehmen wir nun eine etwas langfristigere Perspektive als zuvor ein.
7.1 Grafische Darstellung Um die langfristigen Finanzierungseffekte einer Staatsausgabenvariation grafisch leichter analysieren zu k¨onnen, erweitern wir die bisher gew¨ ahlte Darstellung zun¨achst insofern, als daß wir die Zinsachse nach unten verl¨ angern und an dieser nun die H¨ohe der Staatsausgaben G sowie das Steueraufkommen T (Y ), jeweils in Abh¨angigkeit von der H¨ohe des Sozialprodukts Y abtragen. Da die Staatsausgaben der H¨ohe nach weiterhin exogen bestimmt werden, stellt die Staatsausgabenfunktion gem¨aß Abbildung 7.1 eine Parallele zur Einkommensachse dar. Das Steueraufkommen dagegen nimmt mit wachsendem Sozialprodukt zu, so daß wir im unteren Quadranten eine Steuerfunktion mit fallendem Verlauf erhalten. Die Steigung der Steuerfunktion wird durch den marginalen Steuersatz bestimmt. Je h¨oher dieser ausf¨ allt, desto steiler verl¨ auft die Kurve. Der Schnittpunkt von G- und T-Kurve gibt an, bei welchem Sozialprodukt der Staatshaushalt materiell ausgeglichen ist, die Steuereinnahmen also gerade ausreichen, um die Staatsausgaben zu finanzieren. Zur besseren Visualisierung ziehen wir nun im oberen Quadranten, also dem urspr¨ unglichen IS-LM-System eine senkrechte Kurve, die einen ausgeglichenen Staatshaushalt symbolisiert. Wir werden diese Kurve in Anlehnung an Folkers (1981) im folgenden ,,GT-Kurve” bezeichnen. Der senkrechte Verlauf der GT-Kurve im IS-LM-Diagramm verdeutlicht, daß der materielle Haushaltsausgleich v¨ ollig unabh¨angig von der H¨ohe des jeweilig herrschenden Zinses ist. Wir wissen nun, daß ein simultanes Gleichgewicht auf dem Geld- und G¨ utermarkt bei gleichzeitig materiell ausgeglichenem Staatshaushalt nur im gemeinsamen Schnittpunkt der IS-, der LM- und der GT-Kurve liegen kann. ¨ Diese Tatsache ist eine entscheidende Implikation f¨ ur alle folgenden Uberlegungen. Sie bewirkt, daß der GT-Kurve nun entscheidende Bedeutung bei der Bestimmung des simultanen Gleichgewichtseinkommens zukommt, ihre Lage dieses n¨amlich letztlich alleine determiniert. Dies ist eine Folge des v¨ ollig 1
Die Annahme, der Staat strebe langfristig einen materiell ausgeglichenen Staats¨ haushalt an, wird nicht von allen Okonomen als sinnvoll angesehen (so z.B. Sargent (1994), S. 109-112). Auch wenn Regierungen in der Realit¨ at ¨ außerst selten einen materiell ausgeglichenen Haushalt vorweisen k¨ onnen, ¨ andert dies nichts daran, daß sie dann st¨ andig einem Finanzierungsdruck ausgesetzt sind. Durch die jeweilige Art der Finanzierung entstehen zus¨ atzliche Effekte, die letztlich auf die origin¨ are Staatshandlung zur¨ uckzuf¨ uhren sind. Daß in der Realit¨ at so selten materiell ausgeglichene Haushalte zu beobachten sind, kann gerade als Folge der Tatsache angesehen werden, daß Variationen der Staatsausgaben oft sehr weit in die Zukunft reichende Folgen haben k¨ onnen. Dieser Aspekt wird im folgenden noch explizit herausgestellt werden.
7.2 Budgetrestriktion des Staates
129
zinsunelastischen Verlaufs der GT-Kurve. Wir werden diesen Sachverhalt im folgenden noch etwas genauer herausarbeiten.
6
i
@
@
GT
@
LM
@
@
@ @
@
@ @
g
i
@
@
HH
@ @
@
@
@ IS @ -
Yg
HH
H HH
HH
HH HH HH
G, T
?
Y
G
HH H
T(Y)
Abb. 7.1. Das IS-LM-GT-Modell
7.2 Budgetrestriktion des Staates Bevor wir mit der Analyse der Wirkungen verschiedener staatlicher Maßnahmen beginnen, wollen wir uns zun¨ achst noch einmal etwas intensiver mit der staatlichen Budgetbeschr¨ ankung und den alternativen Finanzierungsm¨ oglichkeiten f¨ ur staatliche Ausgaben auseinandersetzen. Die staatliche Budgetbe-
130
7 Die staatliche Budgetrestriktion im IS-LM-Modell
schr¨ankung muß nun modifiziert werden. Zun¨achst einmal wird das staatliche Steueraufkommen nicht mehr exogen bestimmt, sondern endogen durch eine einkommensabh¨angige Steuer. Die zweite Modifikation betrifft die Finanzierungsart der staatlichen Verschuldung. Wir wollen im folgenden annehmen, der Staat emittiere nur Schuldverschreibungen mit unendlicher Laufzeit (d.h. der R¨ uckzahlungsbetrag ist unerheblich). F¨ ur den Inhaber einer solchen Schuldverschreibung stellt diese faktisch eine sog. ,,ewige Rente” dar. Der Barwert R0 einer nachsch¨ ussigen Rente der H¨ohe R, die u ¨ber n Perioden gezahlt wird, berechnet sich nach (1 + i)n − 1 i · (1 + i)n 1 1 =R· − . i i · (1 + i)n
R0 = R ·
(7.1)
Da es sich hier um eine ewige Rente handelt, m¨ ussen wir zur Berechnung des Barwertes hier den Grenzwert f¨ ur n → ∞ bilden und erhalten f¨ ur den ¨okonomisch sinnvollen Fall i > 0 1 1 R R0 = R · lim − = . (7.2) n→∞ i i · (1 + i)n i Normieren wir weiterhin den Zinscoupon2 der staatlichen Schuldverschreibungen auf eine Geldeinheit (R = 1), so betr¨ agt der Marktwert eines staatlichen Bonds gerade 1/i. Der Marktpreis zus¨ atzlich vom Staat emittierter Wertpapiere betr¨ agt demnach dB i . Nur diesen Marktpreis nimmt der Staat als Gegenwert der Ausgabe seiner Schuldverschreibungen ein. Die staatliche Budgetrestriktion lautet nun also:
G − TY · Y g = dM +
dB . i
(7.3)
Wie aus Gleichung 7.3 deutlich wird, kann der Staat auch Kombinationen verschiedener Finanzierungsarten w¨ ahlen. Den relativen Anteil der Geldmengenfinanzierung an der Gesamtfinanzierung des laufenden Budgetdefizits werden wir im folgenden mit ϑ bezeichnen: ϑ=
dM . G − TY · Y g
Betr¨ agt ϑ = 1, so handelt es sich um einen Fall reiner Geldmengenfinanzierung. Bei ϑ = 0 dagegen wird das gesamte Staatsdefizit durch zus¨atzliche Staatsverschuldung finanziert. 2
Wir verwenden die staatliche Zinszahlung auf die ausgegebenen Schuldverschreibungen hier vorl¨ aufig nur zur Berechnung des Marktpreises dieser Schuldverschreibungen. Die Zinszahlung selbst bauen wir aus Vereinfachungsgr¨ unden erst zu einem sp¨ ateren Zeitpunkt in die Budgetrestriktion ein.
7.3 Wirkung einer Staatsausgabenvariation bei gemischter Finanzierung
131
7.3 Wirkung einer Staatsausgabenvariation bei gemischter Finanzierung Wir wollen nun untersuchen, welche Effekte eine einmalige Erh¨ ohung der Staatsausgaben um dG hat, wobei das entstehende Budgetdefizit durch eine Finanzierungsmischung aus Staatsverschuldung und Geldmengensteigerung geschlossen wird (0 < ϑ < 1). Der marginale Steuersatz soll dabei konstant gehalten werden. Beginnen wir wieder mit der grafischen Analyse und betrachten hierzu Abbildung 7.2. Im Ausgangsgleichgewicht, repr¨ asentiert durch die Kurven LM0 , IS0 , G0 und GT0 , liegt ein simultanes Gleichgewicht auf dem Geld- und G¨ utermarkt bei materiell ausgeglichenem Haushalt vor. Es ergibt sich der Gleichgewichtszins ig0 und das Gleichgewichtseinkommen Y0g . Betrachten wir zun¨achst den Effekt der Staatsausgabenerh¨ ohung um dG. Hierdurch verschiebt sich die IS-Kurve parallel nach rechts in die Lage IS1 . Gem¨aß der gemischten Finanzierung wird gleichzeitig die Geldmenge um dM und die Staatsverschuldung um dB/i ausgeweitet. Die Ausweitung der Staatsverschuldung verursacht (bei Vernachl¨assigung von Verm¨ ogenseffekten) keine zus¨atzlichen Effekte. Anders dagegen die Ausweitung der Geldmenge. Hierdurch verschiebt sich die LM-Kurve nach rechts in die Lage LM1 . Nach der ersten Periode erreichen wir auf dem G¨ uter- und Geldmarkt wieder ein simultanes Gleichgewicht beim Zins i1g und dem Einkommen Y1g . Wir sehen nun aber im unteren Quadranten, daß zwar auch die Steuereinnahmen durch das gestiegene Einkommen zugenommen haben, diese aber noch nicht ausreichen, um den Staatshaushalt materiell auszugleichen.3 Es entsteht also nach Ablauf der ersten Periode wieder ein Finanzierungsproblem f¨ ur den Staat (in der Form eines Haushaltsdefizits der H¨ohe D1 ) obwohl die Staatsausgaben nun konstant gehalten werden. Eben diesen Effekt haben wir bisher vernachl¨ assigt. Wir nehmen im folgenden an, der Staat halte auch in der zweiten Periode an der von ihm pr¨aferierten Finanzierungsmischung fest und erh¨ ohe die Geldmenge und die Staatsverschuldung dementsprechend. Gem¨ aß unseren obigen ¨ Uberlegungen f¨ uhrt dies zu einer weiteren Rechtsverschiebung der LM-Kurve und damit zu einem weiter ansteigenden Einkommen bei sinkendem Zins. Das Haushaltsdefizit wird zum Ende der zweiten Periode wegen der zus¨ atzlich induzierten Steuereinnahmen geringer ausfallen als noch in der Vorperiode. Dieser Prozeß setzt sich solange fort, bis der materielle Haushaltsausgleich vollzogen ist. Erst dann besteht f¨ ur den Staat kein Zwang mehr, zus¨ atzliche Finanzierungsentscheidungen zu treffen. Es sei noch einmal ausdr¨ ucklich darauf hingewiesen, daß alle Finanzierungsentscheidungen ab der zweiten Pe3
Diese Erkenntnis kann uns nicht sonderlich u ¨berraschen, da wir im Rahmen des einfachen G¨ utermarktmodells zuvor schon feststellten, daß die zus¨ atzlich induzierten Steuereinnahmen nie ausreichen, die entstehende Finanzierungsl¨ ucke voll zu schließen.
132
7 Die staatliche Budgetrestriktion im IS-LM-Modell
i
6
@
@
GT0
@ @
@
@
@
@
i1
GTe LM0
@ @
LM1
@
@
@ @
@
ig0
@ @
ige
@ @
@
@
@
@ @
@ @
LMe
@ IS1 @
@
HH
HH
Y0g
H T (Y ) HH H H
HH
T (Y0g )
T (Yeg )
@ IS @ 0 -
D1
?
Y1
H HH H
Yeg
Y
G0
HH HH Ge H
G, T
Abb. 7.2. Erh¨ ohung der Staatsausgaben bei gemischter Finanzierung
riode auf die einmalige Erh¨ ohung der Staatsausgaben in der ersten Periode zur¨ uckzuf¨ uhren sind. Weiterhin ist es wichtig, sich zu verdeutlichen, daß die expansiven Effekte ab der zweiten Periode allein auf die st¨ andigen Erh¨ ohungen der Geldmenge zur¨ uckzuf¨ uhren sind.4 Das langfristige simultane Gleichgewicht auf dem Kapital- und dem Geldmarkt bei materiellem Haushaltsausgleich l¨ aßt sich ebenfalls aus Abbildung 5.2 ablesen. Das neue Gleichgewichtseinkommen lautet Yeg , der neue Gleichgewichtszins ige . Wie groß der langfristige Effekt auf das Gleichgewichtseinkommen genau ist, k¨ onnen wir noch nicht sagen. Hierzu m¨ ussen wir wieder 4
Auch in der ersten Periode tr¨ agt die Geldmengenerh¨ ohung schon zum expansiven Effekt bei. Hier spielt allerdings auch der Nachfrageimpuls durch die ausgeweitete Staatsnachfrage eine Rolle.
7.3 Wirkung einer Staatsausgabenvariation bei gemischter Finanzierung
133
auf die Multiplikatoranalyse zur¨ uckgreifen. Wir k¨ onnen aber zuvor noch eine andere Feststellung treffen. Offensichtlich wird der langfristige Effekt in unserem Modell um so schneller erreicht, je gr¨oßer der Anteil der Geldfinanzierung an der Defizitfinanzierung, je gr¨oßer also ϑ ist. Wird dagegen das gesamte Defizit durch Staatsverschuldung gedeckt, so wird das langfristige Gleichgewicht u ¨berhaupt nicht erreicht, da es dann keinerlei expansive Effekte ab der zweiten Periode mehr gibt. Da der Staat dann aber jede Periode umfangreiche Schuldtitel emittieren m¨ ußte, w¨are vermutlich eine solche Politik nicht lange aufrecht zu erhalten. Der Staat m¨ ußte u ¨ber kurz oder lang eine andere Finanzierungsmischung finden.5 Wir wollen nun den langfristigen Multiplikatoreffekt analytisch herleiten. Neben der Gleichgewichtsbedingung des G¨ uter- und des Geldmarktes m¨ ussen wir nun auch die Bedingung des materiellen Haushaltsausgleichs ber¨ ucksichtigen. Anders als man vielleicht erwarten w¨ urde, vereinfacht sich die Berechnung des langfristigen Multiplikators hier insofern, als daß wir schon wissen, daß das neue Gleichgewichtseinkommen allein durch die Bedingung des materiellen Haushaltsausgleichs bestimmt wird. Aus diesem Grund k¨ onnen wir die beiden u brigen Gleichgewichtsbedingungen hier vernachl¨ a ssigen. ¨ Ein materiell ausgeglichener Staatshaushalt liegt vor wenn gilt: G = TY · Y g . Bilden wir nun das totale Differential, so erhalten wir: dG = TY · dY g . Formen wir diese Gleichung in die bekannte Multiplikatorformel um, so ergibt sich: 1 dY g = · dG TY und damit 1 m= . (7.4) TY
Wir erhalten also das auf den ersten Blick erstaunliche Ergebnis, daß die H¨ ohe des langfristigen Multiplikators allein von der H¨ ohe des marginalen Steuersatzes abh¨angt. Je h¨ oher dieser ausf¨allt, desto geringer ist der langfristige Effekt einer Erh¨ohung der Staatsausgaben bei Mischfinanzierung. Dies ist auch plausibel, da das Steueraufkommen dann schneller mit wachsendem Einkommen zunimmt. Dieser Multiplikator gilt allerdings nur f¨ ur den Fall der Misch- und der reinen Geldfinanzierung. Bei reiner Staatsschuldenfinanzierung wird er, wie wir bereits zuvor feststellten, nicht erreicht. 5
Es ist im Rahmen des hier verwendeten Modells auch noch nicht ersichtlich, warum der Staat sich auf Dauer einer Geldmengenfinanzierung verweigern sollte, da hierdurch das Gleichgewichtseinkommen offensichtlich gesteigert werden k¨ onnte.
8 Die Beru ogenseffekten ¨ cksichtigung von Verm¨
Im Rahmen der vorangegangenen Kapitel ist bereits mehrfach der Begriff der ,,Verm¨ogenseffekte” erw¨ahnt worden, ohne daß er inhaltlich n¨ aher erl¨ autert worden w¨are. Im Rahmen dieses Kapitels wollen wir uns zun¨ achst eingehend mit diesen Verm¨ogenseffekten besch¨aftigen und sie dann in unser Modell einbauen, um herauszufinden, wie sich die bisher gefundenen Ergebnisse ver¨andern wenn solche Effekte auftreten.
8.1 Verm¨ ogenseffekte 8.1.1 Verm¨ ogen Bevor wir uns mit Verm¨ ogenseffekten besch¨ aftigen soll erst einmal gekl¨art werden, was genau unter ,,Verm¨ ogen” zu verstehen ist bzw. welche Bestandteile des Verm¨ogens zu unterscheiden sind. Der Begriff Verm¨ogen verdeutlicht schon, daß es hier um ein Potential geht, n¨amlich das Potential eines Wirtschaftssubjekts, G¨ uter zu erwerben. Hiermit ist unmittelbar klar, daß im Besitz eines Wirtschaftssubjekts befindliches Geld zum Verm¨ogen z¨ahlt. Der Verm¨ogensbegriff geht allerdings noch wesentlich weiter. Neben Geld kann ein Wirtschaftssubjekt auch im Besitz von Wertpapieren sein (in unserem Modell sind dies staatliche Schuldverschreibungen mit unendlicher Laufzeit). Diese Wertpapiere k¨ onnte ein Wirtschaftssubjekt entweder gegen Geld oder aber direkt gegen G¨ uter eintauschen. Diesem Gedankengang folgend ist es leicht einzusehen, daß dann auch Sachg¨ uter (Kapitalg¨ uter) zum Verm¨ogen z¨ahlen m¨ ussen, weil diese ebenfalls gegen Geld oder aber andere Sachg¨ uter eingetauscht werden k¨ onnen. Bezeichnen wir das Verm¨ogen mit V und den Kapitalbestand mit K, so k¨ onnen wir schreiben: B + K. i Die festverzinslichen Wertpapiere gehen nicht mit ihrem Nennwert, sondern mit ihrem Kurswert in das Verm¨ogen ein, da die Wirtschaftssubjekte sie ja V =M+
136
8 Die Ber¨ ucksichtigung von Verm¨ ogenseffekten
gerade zu diesem Kurs in Geld umwandeln k¨onnten. Wie bereits gezeigt wurde, betr¨agt der Kurswert eines Bonds mit dem Nennwert B und unendlicher Laufzeit gerade Bi . Neben den bereits genannten Verm¨ogensbestandteilen ist auch noch das sogenannte ,,Humankapital” zu erw¨ahnen. Dieses nimmt insofern eine Sonderstellung ein, als daß es zwar nicht als solches verkauft, wohl aber f¨ ur eine gewisse Zeit deren Nutzung gegen Entgelt anderen u ¨berlassen werden kann. Je h¨oher der in einer Person gebundene Humankapitalbestand ist, desto h¨ oher d¨ urfte auch das zu erzielende Entgelt ausfallen.1 Einen dauerhaften Verkauf l¨aßt unser Rechtssystem nicht zu. Wir werden den Humankapitalbestand an dieser Stelle vernachl¨assigen, kommen aber sp¨ater auf die Bedeutung von Humankapital noch mehrmals zur¨ uck. Weiterhin wollen wir annehmen, der Kapitalbestand K sei konstant. Diese Annahme wird in den meisten makro¨okonomischen Modellen getroffen, die dazu dienen sollen, stabilisierungspolitische Ratschl¨ age zu liefern, da hier das Konjunkturph¨anomen im Vordergrund steht. Da das Konjunkturph¨ anomen seiner Natur nach eher kurz- bis mittelfristig angesiedelt ist, kann der durch die Investitionst¨atigkeit entstehende Kapitalakkumulationseffekt vernachl¨assigt werden. Dies a¨ndert allerdings nichts an der Tatsache, daß ein solches Modell unvollst¨andig ist. In jedem Fall handelt es sich um eine sehr restriktive Annahme, die wir hier nur deshalb treffen wollen, weil sie die wei¨ teren Uberlegungen sehr vereinfacht. 8.1.2 Pigou-Effekt Zun¨achst wollen wir uns mit dem sogenannten ,,Pigou-Effekt”2 besch¨ aftigen. Dieser beruht auf einer Aufgabe der absoluten Einkommenshypothese, nach der der Konsum allein vom laufenden Einkommen abh¨ angt. Unter Ber¨ ucksichtigung des Pigou-Effektes wird neben dem laufenden Einkommen auch das Gesamtverm¨ogen als Determinante des laufenden Konsums aufgefaßt. Je h¨oher das im Besitz der Individuen befindliche Gesamtverm¨ ogen ist, desto mehr wird von den betreffenden Individuen auch konsumiert werden. Wir k¨onnen also schreiben: ∂C ∂C > 0 und CV := > 0. ∂Y ∂V Da die Entscheidung u ¨ber Konsum und Ersparnis, wie bereits weiter oben ausf¨ uhrlich beschrieben, simultan getroffen wird, m¨ ussen wir den Pigou-Effekt auch in der Sparfunktion der privaten Wirtschaftssubjekte ber¨ ucksichtigen. Die Sparfunktion lautet nun: C = C(Y, V ) mit CY :=
S = S(Y, V ) mit SY := 1 2
∂S ∂S > 0 und SV := < 0. ∂Y ∂V
In Zeiten hoher Arbeitslosigkeit ist diese Aussage allerdings nur bedingt richtig. ¨ Dieser Effekt ist benannt nach dem englischen Okonomen Arthur Cecil Pigou (1877-1959).
8.1 Verm¨ ogenseffekte
137
Aus der obigen Definition des Gesamtverm¨ogens wird deutlich, daß jede Geldmengenerh¨ohung und jede Erh¨ohung der Staatsverschuldung zu einer zus¨ atzlichen Verm¨ogensbildung bei den Privaten f¨ uhrt und somit die Konsumnachfrage steigert, aber die Ersparnisbildung senkt.
i
6
@ @
i
@
@
@ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ IS2 IS0 -IS1 Y2
Y0
Y1
Y
Abb. 8.1. Einfluß des Pigou-Effekts auf die Lage der IS-Kurve
Im Rahmen der grafischen Analyse bedeutet die Ber¨ ucksichtigung des Pigou-Effekts nichts anderes als eine Verschiebung der IS-Kurve nach rechts in die Lage IS1 , wenn das Gesamtverm¨ogen von V0 auf V1 zunimmt (vgl. hierzu Abbildung 17.3). Dies kann man sich anhand der vereinfachten Gleichgewichtsbedingung des Kapitalmarktes S(Y g , V g ) = I(ig ) verdeutlichen. Nimmt das Verm¨ ogen zu, so muß das Einkommen bei unver¨andertem Zins ebenfalls zunehmen, um zu einem Gleichgewicht auf dem Kapitalmarkt zu f¨ uhren. Umgekehrt verschiebt sich die IS-Kurve nach links, wenn das Gesamtverm¨ ogen auf V2 sinkt. 8.1.3 Portfolio-Effekt Um den zweiten Verm¨ ogenseffekt verstehen zu k¨ onnen, m¨ ussen wir uns zun¨achst mit den Grundlagen der auf Tobin (1958) zur¨ uckgehenden Portfoliotheorie der Geldnachfrage befassen. Wir k¨ onnen diesen Ansatz als eine
138
8 Die Ber¨ ucksichtigung von Verm¨ ogenseffekten
Verfeinerung der keynesianischen Theorie der Spekulationskassenhaltung ansehen. Insofern h¨atten wir Sie auch schon im Rahmen der vorangegangenen Kapitel einf¨ uhren k¨onnen. Wenn wir uns noch einmal an die Erkl¨arung der Liquidit¨ atspr¨ aferenztheorie f¨ ur die Spekulationskassenhaltung erinnern, so ergab sich dort das Ph¨ anomen, daß einzelwirtschaftlich von den Wirtschaftssubjekten entweder nur Geld oder nur Wertpapiere aus Spekulationsgr¨ unden gehalten wurde. Dies ist in der Realit¨at allerdings wohl eher der Ausnahmefall. Hier sind vielmehr gemischte Portfolios, also solche, die einzelwirtschaftlich sowohl Geld als auch Wertpapiere beinhalten, zu beobachten. Der Portfolio-Ansatz zeigt nun auf, unter welchen Umst¨anden auch einzelwirtschaftlich gemischte Portfolios zu Spekulationszwecken gehalten werden. Nach der Portfoliotheorie entscheidet jedes Wirtschaftssubjekt simultan u ber die Aufteilung seines Verm¨ogens in Geld und Wertpapiere. Sehr verein¨ facht kann man sich zwei Alternativen der Verm¨ ogenshaltung vorstellen: die risikolose (aber auch zinslose) Geldhaltung auf der einen Seite und die risikobehaftete Anlage in festverzinslichen Wertpapieren auf der anderen. Das Risiko der Wertpapierhaltung liegt in m¨oglichen Kurswert¨ anderungen der gehaltenen Wertpapiere. Tobin geht davon aus, daß die Wirtschaftssubjekte grunds¨atzlich risikoavers eingestellt sind. Man spricht von Risikoaversion, wenn ein Wirtschaftssubjekt eine sichere Auszahlung einer unsicheren mit gleichem Erwartungswert vorzieht.3 Die Indifferenzkurven eines solchen Wirtschaftssubjekts sind in Abbildung 8.2 im oberen Teil der Grafik abgetragen, wobei an der Abszisse das Risiko und an der Ordinate nach oben der erwartete Ertrag und nach unten der Anteil der Wertpapiere am gesamten gehaltenen Portfolio abgetragen wird. Der zun¨achst ungewohnte weil steigende Verlauf der Indifferenzkurven resultiert zu¨achst aus der Tatsache, daß ein Wirtschaftssubjekt zwischen zwei Punkten mit geringerem und h¨ oherem Risiko nur dann indifferent ist, wenn letzterer mit einem h¨ oheren erwarteten Ertrag verbunden ist (hierzu z¨ahlt einerseits der Zinsertrag, andererseits aber auch Kapitalwert¨ anderungen). Zus¨atzlich ist aber noch ein konvexer Verlauf der Indifferenzkurven zu konstatieren. Dieser ist auf die von Tobin unterstellte Risikoaversion zur¨ uckzuf¨ uhren; h¨ohere Risiken werden von den betreffenden Wirtschaftssubjekten nur dann in Kauf genommen, wenn sie einen u ¨berproportionalen Anstieg des erwarteten Ertrags mit sich bringen. Die Gerade E gibt an, welche Ertragserwartungen mit alternativen Kombinationen von Wertpapieren und Geld maximal zu realisieren sind. Insofern handelt es sich um eine Art Budgetbeschr¨ankung der Individuen, die aus 3
Zur Illustration sei angemerkt, daß ein risikoaverses Wirtschaftssubjekt eine ,,faire Wette” ablehnen w¨ urde. So w¨ urde es z.B. bei einem Kinobesuch nicht auf das Angebot eingehen, einen M¨ unzwurf entscheiden zu lassen, wer den Eintritt zahlen muß.
8.1 Verm¨ ogenseffekte
139
Erwarteter 6 Ertrag
U2 E2 U1
E1 Risiko HH 6Anteil der HH Kassenhaltung HH am Portfolio HH HH HH HH HH HH Anteil der HH Wertpapiere ? H am Portfolio
Abb. 8.2. Das Modell der Portfolio-Selection von Tobin
deren Verm¨ ogensverh¨ altnissen resultiert.4 Alle Punkte unterhalb der Ertragsgeraden w¨ aren ineffizient, da sie einen Verzicht auf m¨ ogliche Rendite bei gleichem Risiko bedeuten w¨ urden. Punkte oberhalb der Geraden sind dagegen nicht erreichbar. Die Steigung der Ertragsgeraden wird durch den Zinssatz determiniert. Je h¨ oher dieser ausf¨ allt, desto steiler verl¨ auft die Gerade. Eine Bewegung entlang der Ertragsgeraden bedeutet also nichts anderes als eine Variation der Zusammensetzung des Portfolios. Durch eine Mischung des Verm¨ ogensportfolios k¨ onnen die risikoaversen Wirtschaftssubjekte nun ihren Nutzen maximieren. Die nutzenmaximale Portfoliozusammensetzung k¨ onnen wir u ¨ber den Tangentialpunkt der Ertragsgeraden mit der gerade noch erreichbaren Indifferenzkurve, in unserem Beispiel 4
Vgl. Duwendag et al. (1999).
140
8 Die Ber¨ ucksichtigung von Verm¨ ogenseffekten
also U1 , ermitteln. Die optimale Mischung l¨aßt sich dann aus dem unteren Teil von Abbildung 8.2 ablesen. Wir wollen uns nun verdeutlichen, was geschieht, wenn sich der Zins ¨andert. Steigt der Zins z.B. auf i2 , so dreht sich aufgrund der nun verbesserten Renditeerwartungen bei jedem Risiko die Ertragsgerade nach oben. Hierdurch wird einerseits ein h¨oheres Nutzenniveau U2 erreicht, andererseits die optimale Verm¨ogensmischung zugunsten der Wertpapiere ver¨ andert. Mit anderen Worten: mit wachsendem Zins geht die Geldnachfrage aus dem Spekulationsmotiv zur¨ uck - ein im Ergebnis mit der Liquidit¨atspr¨aferenztheorie u ¨bereinstimmendes Ergebnis, mit dem Vorteil allerdings, auch einzelwirtschaftlich gemischte Portfolios erkl¨aren zu k¨onnen. Die hier vorgestellte Analyse hat allerdings eine Schw¨ ache. Wie aus der mikro¨okonomischen Analyse bekannt ist, treten bei einer Ver¨ anderung der relativen Preise zweier G¨ uter - und genau dies ist hier der Fall - ein Einkommensund ein Substitutionseffekt auf. Der Substitutionseffekt wirkt immer in Richtung einer steigenden Nachfrage des relativ attraktiver gewordenen Gutes, bei einer Zinssteigerung also zugunsten der verzinslichen Wertpapiere. Die Richtung des Einkommenseffekts ist dagegen unbestimmt und kann deswegen bei einer entsprechenden Pr¨aferenzordnung den Substitutionseffekt konterkarieren. Im Ergebnis bedeutet dies, daß unter diesen Umst¨ anden eine positive Korrelation zwischen Zins und Geldnachfrage zu konstatieren w¨ are, also gerade der entgegengesetzte Effekt, den Tobin herleitete. Insofern ist Tobins Argumentation nicht so allgemeing¨ ultig, wie sie zun¨ achst klingt. Auch gilt sie nicht f¨ ur die F¨alle risikoneutraler oder gar risikofreudiger Wirtschaftssubjekte. Hier ist es durchaus denkbar, daß weiterhin einzelwirtschaftlich nur Geld oder Wertpapiere gehalten werden. Ein weiterer Aspekt ist besonders hervorzuheben. Steigt das Gesamtverm¨ogen V eines Wirtschaftssubjekts, so bedeutet dies nichts anderes, als daß die Nachfrage nach allen Verm¨ogenswerten, also sowohl der Geld- als auch der Wertpapiernachfrage steigt, und zwar genau im Verh¨ altnis der optimalen Finanzierungsmischung.
8.2 Wirkung einer geldmengenfinanzierten Ausweitung der Staatsausgaben Wir wollen nun analysieren, wie sich die bisher abgeleiteten Ergebnisse unter Ber¨ ucksichtigung von Verm¨ogenseffekten ¨andern. Dazu betrachten wir wieder eine Ausweitung der Staatsausgaben, wobei wir zwischen Geldmengen- und Verschuldungsfinanzierung unterscheiden werden. Beginnen wir mit den Folgen der Geldmengenfinanzierung und betrachten hierzu Abbildung 8.3. Eine Ausweitung der Staatsnachfrage f¨ uhrt in der ersten Periode nach inzwischen bekanntem Muster zu einer Rechtsverschiebung der IS-Kurve von IS0 in die Lage IS1 . Die Erh¨ ohung der Geldmenge zieht zun¨achst eine Rechtsverschiebung der LM-Kurve von LM0 in die
8.3 Wirkung einer schuldenfinanzierten Ausweitung der Staatsausgaben
141
Lage LM1 nach sich. Hinzu treten nun die zuvor erl¨ auterten Verm¨ ogenseffekte. Durch die Erh¨ohung der Geldmenge wird auch das Gesamtverm¨ ogen erh¨oht, was gem¨aß dem Pigou-Effekt die Konsumnachfrage steigert und die IS-Kurve zus¨atzlich nach rechts in die Lage IS1∗ verschiebt. Daneben wirkt der Portfolio-Effekt. Da das Gesamtverm¨ogen gestiegen ist, steigt die Nachfrage nach allen Verm¨ogensarten proportional an. Aus diesem Grund steigt auch die Geldnachfrage, was gleichbedeutend mit einer Linksverschiebung der LM-Kurve in die Lage LM1∗ ist. Diese R¨ uckverschiebung der LM-Kurve f¨ allt betragsm¨aßig aber immer geringer aus als die urspr¨ ungliche Rechtsverschiebung, weil ja auch die Nachfrage nach den u ogensarten steigt.5 ¨brigen Verm¨ Insgesamt ergibt sich damit immer ein positiver Multiplikator der ersten Periode bei Geldfinanzierung. Keine generelle Aussage k¨ onnen wir allerdings dar¨ uber treffen, ob der kurzfristige Multiplikator unter Ber¨ ucksichtigung von Verm¨ogenseffekten gr¨oßer oder kleiner als der sich ohne diese Effekte ergebende ist. Dies h¨angt vom Nettoverm¨ogenseffekt, also dem Saldo von expansiv wirkendem Pigou-Effekt und kontraktiv wirkendem Portfolio-Effekt ab.6 Der langfristige Multiplikator bei reiner Geldfinanzierung wird wieder durch den Kehrwert des marginalen Steuersatzes determiniert. Dieser wird langfristig auch in jedem Fall erreicht, wobei in jeder Folgeperiode zus¨ atzlich zu den Effekten der Geldmengenerh¨ohung noch die Verm¨ ogenseffekte wirken.
8.3 Wirkung einer schuldenfinanzierten Ausweitung der Staatsausgaben Auch bei Schuldenfinanzierung verschiebt sich zun¨ achst die IS-Kurve wegen der Ausweitung der Staatsnachfrage nach rechts in die Lage IS1 (vgl. Abbildung 8.4 bzw. Abbildung 8.5). Erg¨anzend wirken die Verm¨ ogenseffekte. Der Pigou-Effekt verschiebt die IS-Kurve wiederum zus¨ atzlich nach rechts in die Lage IS1∗ . Gem¨aß dem Portfolio-Effekt steigt bei einer Erh¨ ohung des Gesamtverm¨ ogens die Nachfrage nach allen Verm¨ogenstiteln, also auch die Geldnachfrage. Dieser Nachfrageanstieg nach Geld beruht auf einer St¨ orung des PortfolioGleichgewichts der Individuen, die nun zu viele Wertpapiere halten. Sie wer¨ den dieses Uberangebot zu senken versuchen, indem sie vermehrt Wertpapiere anbieten und Geld nachfragen. Eine Erh¨ohung der Geldnachfrage f¨ uhrt aber wiederum zu einer Linksverschiebung der LM-Kurve in die Lage LM1 . Der Multiplikator der ersten Periode f¨allt in jedem Fall positiv aus. Wieder k¨ onnen wir keine generelle Aussage u oße im Vergleich zum Fall ¨ber seine relative Gr¨ 5
6
Dies gilt nur dann nicht, wenn die Wirtschaftssubjekte schon zuvor ausschließlich Geld im Verm¨ ogensportfolio hielten. In dem oben grafisch dargestellten Beispiel ist der Nettoverm¨ ogenseffekt positiv.
142
8 Die Ber¨ ucksichtigung von Verm¨ ogenseffekten
i
6
@
i1∗ i0g ige
HH
Y0g Y1∗
H T (Y ) HH H H
HH
D1∗
?
GTe
@@ LM0 @ @ @@ @ @ @@ LM1∗ @ @ @@ @ @ @@ @ @ @@ LM1 @ @ @@ @ @@ @ LMe @@ @ @ @@ @ @ @@ @ @ @@ISe @ @ @ @ @IS1∗ @ @ IS @ @ @ 1 @ @ IS @ 0 -
HH
T (Y0g )
T (Yeg )
GT0
@
H HH H
Yeg
Y
G0
HH HH Ge H
G, T
Abb. 8.3. Erh¨ ohung der Staatsausgaben bei Geldmengenfinanzierung unter Ber¨ ucksichtigung von Verm¨ ogenseffekten
ohne Ber¨ ucksichtigung von Verm¨ ogenseffekten machen, da wieder ein positiver oder ein negativer Nettoverm¨ ogenseffekt denkbar sind. Betrachten wir zun¨ achst den Fall eines positiven Nettoverm¨ ogenseffektes der in Abbildung 8.4 dargestellt ist. Nach der ersten Periode erhalten wir in jedem Fall durch die Expansion der Staatsausgaben einen positiven Multiplikator, der sogar gr¨ oßer ausf¨ allt als im Fall ohne Ber¨ ucksichtigung von Verm¨ogenseffekten. Langfristig wird wiederum der durch den Kehrwert des marginalen Steuersatzes determinierte Multiplikator erreicht. Im Vergleich zum Fall reiner Geldfinanzierung k¨ onnen wir annehmen, daß der Anpassungsprozeß an das neue Gleichgewicht wesentlich mehr Zeit in Anspruch nehmen wird, da er allein durch den Nettoverm¨ ogenseffekt angetrieben wird.
8.3 Wirkung einer schuldenfinanzierten Ausweitung der Staatsausgaben
i
ige
6
GT0
@
@ i1∗
@
@ @
@
@
@
@
GTe
@
@
@ @
@
@
@ @
@ @
@
@ @
@
LM0
@ @
@
@
@
@
@ @
@ @
@
@
@
@ @ IS0
H
HH
H
HH
T (Y )
T (Y0g )
T (Yeg )
Y0g Y1∗
H
HH
HH
H
D1∗
?
LMe
@ @ ISe LM1∗
@
i0g
143
H
@ @ @ IS1∗
@
@ @ IS1 -
Yeg
Y
G0
H
HH
H
H
H H Ge
G, T
Abb. 8.4. Erh¨ ohung der Staatsausgaben bei Schuldenfinanzierung unter Ber¨ ucksichtigung von Verm¨ ogenseffekten (positiver Nettoverm¨ ogenseffekt)
Bei einem negativen Nettoverm¨ ogenseffekt (vgl. Abbildung 8.5) erhalten wir zwar einen positiven kurzfristigen Multiplikator, dieser f¨ allt jedoch stets geringer aus als im Fall ohne Ber¨ ucksichtigung von Verm¨ ogenseffekten. Langfristig ergibt sich nun das Problem, daß der negative Nettoverm¨ ogenseffekt nicht nur zu keiner Ann¨ aherung an den langfristigen Multiplikator f¨ uhrt, son¨ dern sogar vom langfristigen Gleichgewicht weg f¨ uhrt. Uber kurz oder lang wird sogar das urspr¨ ungliche Ausgangseinkommen Y0g unterschritten. Man spricht in dieser Konstellation auch vom sog. ,,Instabilit¨ atsfall”. Die Regierung ist hier also mittelfristig gezwungen, eine andere Finanzierungsmischung zu w¨ahlen.
144
8 Die Ber¨ ucksichtigung von Verm¨ ogenseffekten
6
i
GT0
@
@
1∗
i
@
@
@ @
@ @ @
@
@
@
@
@
@ @
@ @
@
LM0
@
@ @
@
@ @
@
i0g
@ @
HH HH
Y0g
H T (Y ) HH
H
T (Y0g )
@
@
@
@ @
@ @
@ @ IS0
Y1∗
HH H
@ @
@ IS1∗
@
@ @ IS1 -
Yeg
HH HH HH
?
LM1∗
@
@
T (Yeg )
GTe
Y
G0
HH Ge H
G, T
Abb. 8.5. Erh¨ ohung der Staatsausgaben bei Schuldenfinanzierung unter Ber¨ ucksichtigung von Verm¨ ogenseffekten (negativer Nettoverm¨ ogenseffekt)
9 Die Beru ¨ cksichtigung staatlicher Zinszahlungen
Wie bereits zuvor angemerkt, haben wir bei den bisher dargestellten Modellen vernachl¨assigt, daß der Staat f¨ ur seine Staatsschuld Zinsen bezahlen muß. Dies hat zwei Effekte, die wir nun in unser Modell einbauen wollen. Erstens steigt der staatliche Finanzierungsbedarf in jeder Periode um den Betrag der zu zahlenden Zinsen, zweitens erh¨oht sich das jeweilige Einkommen der Halter der staatlichen Wertpapiere im Ausmaß der gezahlten Zinsen. Unter Ber¨ ucksichtigung dieser beiden Zusammenh¨ange ver¨ andert sich zun¨ achst die Budgetrestriktion des Staates zu G − TY · Y g + (1 − TY ) · B = dM +
dB . i
(9.1)
Hierbei ist zu beachten, daß die Zinsen jeweils zum Beginn der Folgeperiode gezahlt werden und als Einkommensbestandteil der privaten Wirtschaftssubjekte auch der Besteuerung unterliegen.1 Im folgenden sei wiederum unterstellt, daß die Bonds gerade so normiert seien, daß die Zinszahlungen pro Periode gerade eine Geldeinheit betragen.
9.1 Wirkung unter Vernachl¨ assigung von Verm¨ ogenseffekten Die Wirkungen der Einbeziehung staatlicher Zinszahlung sollen nun anhand von Abbildung 9.1 erl¨autert werden, wobei aus Vereinfachungsgr¨ unden zun¨achst auf die Ber¨ ucksichtigung von Verm¨ogenseffekten verzichtet wird. Wir betrachten wieder den Fall einer Erh¨ohung der Staatsausgaben um dG, wobei 1
Es ist zu beachten, daß der effektiv f¨ ur den Staat zu zahlende Zins immer geringer ausf¨ allt als der Marktzins i, da er im Gegenzug zus¨ atzliche Steuereinnahmen aus den wachsenden Einkommen erh¨ alt. Sind Zinseinkommen nicht steuetpflichtig, so lautet die Budgetrestirktion des Staates: G − TY · Y g + B = dM + dB . i
146
9 Die Ber¨ ucksichtigung staatlicher Zinszahlungen
wir Mischfinanzierung 0 < ϑ < 1 unterstellen.2 Der kurzfristige Multiplikator ¨andert sich im Vergleich zum Grundmodell u ¨berhaupt nicht, da die Zinszahlungen annahmegem¨aß erst zu Beginn der Folgeperiode f¨ allig werden. Anders ist dies nun aber beim langfristigen Multiplikator, bei dem zwei zus¨ atzliche Effekte zu konstatieren sind.
i
6
@
@
@ @
@
@
i1∗ ig0
HH
HH H
?
GT1
GT1 LM0
@
@ @ LM1 @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ IS1∗ @ @ @ @ @ IS @ @ @ 1 @ @ IS @ 0 -
T (Y ) HH
T (Y0g )
GT0
@
Y0g
H HH H
Y1∗
HH
Y
G0 + B0
HH H HH
G1 + B0 G H H 1 + B1
G, T
Abb. 9.1. Erh¨ ohung der Staatsausgaben bei gemischter Finanzierung und Ber¨ ucksichtigung staatlicher Zinszahlungen
Erstens ver¨andert sich nun die Gleichgewichtsbedingung des Kapitalmarktes, weil wir die Zinszahlungen auf die aufgelaufene Staatsschuld nun ber¨ uck2
Den Fall reiner Geldfinanzierung brauchen wir an dieser Stelle nicht weiter zu analysieren, da hier keine zus¨ atzlichen Zinszahlungen anfallen.
9.1 Wirkung unter Vernachl¨ assigung von Verm¨ ogenseffekten
147
sichtigen m¨ ussen. Annahmegem¨aß zahlt jede Staatsschuldverschreibung gerade eine Geldeinheit Couponzins, so daß die Gleichgewichtsbedingung des Kapitalmarktes unter Vernachl¨assigung von Verm¨ ogenseffekten nun S(Y g − T (Y g )) + T (Y g ) = I(ig ) + G + (1 − TY ) · B lautet. Nimmt die Staatsschuld nun zu, so fallen in jeder Folgeperiode zus¨ atzliche Zinszahlungen an, so daß die rechte Seite der Gleichgewichtsbedingung gr¨oßer wird. Bei unver¨andertem Einkommen w¨ urde ein Kapitalmarktgleichgewicht nun einen h¨oheren Gleichgewichtszins erfordern. Die IS-Kurve als Gleichgewichtslokus des Kapitalmarktes muß sich demnach in Folge einer Erh¨ohung der Staatsverschuldung nach oben (bzw. nach rechts) in die Lage IS1∗ verschieben. Der zweite Effekt spiegelt sich grafisch in einer zus¨ atzlichen Rechtsverschiebung der GT-Kurve wider (GT1 ) und tr¨agt dem Umstand Rechnung, daß neben den erh¨ohten Staatsausgaben dG auch noch das Zinsvolumen (1−TY )·dB zu finanzieren ist.3 ¨ Uber den langfristigen Multiplikator l¨aßt sich zun¨ achst nur sagen, daß er gr¨oßer sein muß als im Fall ohne Ber¨ ucksichtigung von Zinszahlungen. Dies l¨aßt sich zwingend daraus folgern, daß sich die GT-Kurve jede Periode, in der zus¨atzliche Bonds zur Finanzierung emittiert werden (dies ist bei Mischfinanzierung solange der Fall, bis der Staatshaushalt wieder materiell ausgeglichen ist), nach rechts verschiebt. Dieses Ergebnis wollen wir nun wieder analytisch ableiten und gehen hierzu von der ver¨anderten Budgetrestriktion 9.1 aus. Bei der Herleitung m¨ ussen wir nun ber¨ ucksichtigen, daß ein neues Gleichgewicht erst dann erreicht ist, wenn die Geldmenge und die Staatsschuld nicht mehr variiert werden m¨ ussen: dM = 0,
dB = 0. di
Unter dieser Bedingung lautet das totale Differential der Budgetrestriktion dann: dG − TY · dY g + (1 − TY ) · dB = 0.
¨ Nach einigen Aquivalenzumformungen erhalten wir die uns bekannte Multiplikatorform 1 + (1 − TY ) · dB dG dY g = · dG TY und damit m= 3
1 + (1 − TY ) · TY
dB dG
.
(9.2)
Man beachte, daß die Finanzierungsl¨ ucke nur (1 − TY ) · B betr¨ agt, da die Zinszahlungen annahmegem¨ aß gleichzeitig zu versteuerndes Einkommen darstellen.
148
9 Die Ber¨ ucksichtigung staatlicher Zinszahlungen
Da der Quotient aus dB und dG bei Mischfinanzierung immer gr¨ oßer als Null ist, ist dieser Multiplikator eindeutig gr¨oßer als unter Vernachl¨ assigung der staatlichen Zinszahlungen. Je gr¨oßer der Anteil der Schuldenfinanzierung des Staates, desto gr¨oßer wird auch der langfristige Multiplikator. ¨ Ahnlich wie im Fall des Auftretens von Verm¨ ogenseffekten stellt sich weiterhin die Frage, ob der langfristige Multiplikator u ¨berhaupt erreicht wird oder auch hier Instabilit¨atsf¨alle denkbar sind. Wir m¨ ussen hierzu die folgende ¨ Uberlegung anstellen: in der zweiten Periode wird das Sozialprodukt in jedem Fall dadurch steigen, daß durch die zus¨atzlichen staatlichen Zinszahlungen zus¨atzliche private Nachfrage induziert wird. Dies bedeutet aber gleichzeitig auch erh¨ohte Steuereinnahmen f¨ ur den Staat. Sind diese zus¨ atzlichen Steuereinnahmen nun geringer als die durch die zus¨atzlich zu finanzierenden Zinszahlungen entstehende Budgetl¨ ucke, so wird der langfristige Multiplikator unendlich groß und kann niemals erreicht werden. Grafisch bedeutet dies nichts anderes, als daß sich die GT-Kurve immer st¨arker nach rechts verschiebt als die IS-Kurve und die entstehende Budgetl¨ ucke somit immer gr¨ oßer wird. Ist dagegen das zus¨atzlich induzierte Steueraufkommen gr¨ oßer als die zus¨ atzlich anfallenden Zinszahlungen, so konvergiert das System gegen ein langfristiges Gleichgewicht.
9.2 Wirkung unter Beru ¨ cksichtigung von Verm¨ ogenseffekten ¨ Wir k¨onnen in unsere Uberlegungen nun auch noch das Wirken von Verm¨ ogenseffekten einbeziehen. Verm¨ogenseffekte haben zun¨ achst keinen Einfluß auf die H¨ohe des langfristigen Multiplikators, wohl aber darauf, ob er erreicht wird. Hier ergibt sich nun gleich eine ganze Reihe von Kombinationsm¨ oglichkeiten verschiedener F¨alle. Ist der Nettoverm¨ogenseffekt positiv, so steigt die Wahrscheinlichkeit, daß ein langfristiges Gleichgewicht erreicht wird, weil dann ein unterst¨ utzender expansiver Effekt wirkt. Ist der Nettoverm¨ ogenseffekt dagegen negativ, kann hierdurch wieder Instabilit¨at erzeugt werden, weil der expansive Effekt der Zinszahlung hierdurch abgeschw¨ acht wird.
10 Aggregiertes Angebot, variables Preisniveau und Totalmodell
10.1 Grundlagen Streng genommen haben wir uns bisher eigentlich nur mit der Nachfrageseite einer Volkswirtschaft auseinandergesetzt. Insbesondere besch¨ aftigten wir uns mit den einzelnen Komponenten der G¨ uternachfrage und deren Determinanten. Ergebnis unserer Bem¨ uhungen war die folgende aggregierte Nachfragefunktion: Y d = C a + C(Y g − T (Y g ), V ) + I a + I(ig ) + G ¨ ¨ Anderungen des Sozialprodukts ließen sich bisher immer direkt auf Anderungen der aggregierten Nachfrage zur¨ uckf¨ uhren, da wir bisher unterstellten, das aggregierte Angebot sei v¨ollig elastisch, passe sich also einer ver¨ anderten Nachfrage sofort an. Hierin liegt auch der Grund daf¨ ur, daß sich das Preisniveau in den bisherigen Modellen nie ¨anderte, sondern stets konstant blieb. Die Realit¨atsn¨ahe einer solchen Annahme haben wir bereits bei der Einf¨ uhrung dieser Annahme kritisiert, sie aus Vereinfachungszwecken aber dennoch zun¨ achst zugelassen. Im folgenden werden wir nun ein variables Preisniveau zulassen. Wir m¨ ussen dann allerdings strikt zwischen G¨ uterangebot und G¨ uternachfrage unterscheiden. Das aus dem IS-LM-System abgeleitete Gleichgewichtseinkommen ist nun nicht mehr automatisch das G¨ utermarktgleichgewicht im ¨ Sinne eines Ubereinstimmens von G¨ uterangebot und G¨ uternachfrage. G¨ uterangebot und G¨ uternachfrage werden nun durch die H¨ ohe des Preisniveaus in ¨ Ubereinstimmung gebracht. Ziel der folgenden Ausf¨ uhrungen ist die grafische Darstellung des G¨ utermarktes in einem Y -P -Diagramm.
10.2 Aggregierte Gu ¨ ternachfrage Die Kurve der aggregierten G¨ uternachfrage l¨aßt sich aus dem IS-LM-Diagramm ableiten, indem das Preisniveau variiert wird. Betrachten wir hierzu
150
10 Aggregiertes Angebot, variables Preisniveau und Totalmodell
Abbildung 10.1. Im oberen Teil der Abbildung ist das IS-LM-System abgetragen, im unteren das Y -P -Diagramm.
i
6
i2 i0 i1
HH HH HH HH HH H HH HH H
LM2 LM0 LM1
IS
Y0
Y2 P
P2 P0 P1
Y1
Y
6
HH HH HH HH
HH
HH
HH
H H
Yd
Y2
Y0
Y1
Y
Abb. 10.1. Grafische Herleitung der aggregierten G¨ uternachfragekurve
In der Ausgangssituation (Y0 , i0 ) herrsche ein Preisniveau P0 . Wir k¨onnen dann den zugeh¨origen Gleichgewichtspunkt (Y0 , P0 ) im unteren Diagramm einzeichnen.1 Was geschieht nun, wenn das Preisniveau aus einem beliebigen Grund sinkt? Wir m¨ ussen zur Beantwortung dieser Frage analysieren, was im IS-LM-Diagramm geschieht wenn das Preisniveau sinkt, denn dieses 1
Welches Preisniveau im Ausgangsgleichgewicht genau herrscht, spielt bei den hier ¨ angestellten Uberlegungen keine Rolle. Wir interessieren uns vorl¨ aufig nur f¨ ur den prinzipiellen Verlauf der aggregierten Nachfragekurve und k¨ onnen daher einfach irgendein Preisniveau festlegen.
10.2 Aggregierte G¨ uternachfrage
151
gibt uns ja gerade die Ver¨anderungen der G¨ uternachfrage an. Auf die Lage der IS-Kurve hat die H¨ohe des Preisniveaus keinen Einfluß. Dies gilt jedoch nicht f¨ ur die Lage der LM-Kurve, der Gleichgewichtskurve des Geldmarktes. Betrachten wir die Effekte noch einmal im einzelnen. Wenn das Preisniveau auf P1 sinkt, steigt das reale Geldangebot, also der Quotient aus nominaler Geldmenge M0 und dem neuen Preisniveau P1 . Wenn das reale Geldangebot steigt, wird der Geldmarkt nur dann ein neues Gleichgewicht erreichen, wenn auch die Geldnachfrage entsprechend ansteigt. Hierzu ist entweder ein Anstieg des Einkommens, eine Senkung des Zinses oder aber eine Kombina¨ tion von beidem notwendig. Letztlich f¨ uhrt jede dieser Uberlegungen dazu, daß sich die LM-Kurve nach rechts verschieben muß (LM1 ). Es resultiert also ein neues simultanes Gleichgewicht auf dem Geld- und Kapitalmarkt beim ¨ niedrigeren Zins i1 und dem h¨oheren Einkommen Y1 . Uber die in den vorangegangenen Kapiteln ausf¨ uhrlich beschriebenen Anpassungensmechanismen wird dieses neue Gleichgewicht auch erreicht. Wie bereits zuvor ausf¨ uhrlich gezeigt wurde, h¨angt die Investitionsnachfrage negativ vom Zins und die Konsumnachfrage positiv vom Volkseinkommen ab. Dann nimmt die aggregierte ¨ Nachfrage mit sinkendem Preisniveau eindeutig zu. Schon aus dieser Uberlegung k¨onnen wir eine tendenziell fallend verlaufende aggregierte Nachfragekurve (Y d ) herleiten, wie sie in Abbildung 10.1 eingezeichnet ist. ¨ Um das Prinzip der vorangegangenen Uberlegungen deutlich zu machen, werden wir noch einmal u ¨berlegen, was geschieht, wenn das Preisniveau auf 0 P2 ansteigt. In diesem Fall verknappt sich das reale Geldangebot ( M P2 ), was zu einer Linksverschiebung der LM-Kurve f¨ uhrt. Infolgedessen wird das Einkommen sinken (Y2 ) und der Zins steigen (i2 ). Beides f¨ uhrt zu einer sinkenden Gesamtnachfrage.2 Schließlich bleibt noch zu kl¨aren, wann sich die aggregierte Nachfragekurve verschiebt. Dies ist immer dann der Fall, wenn bei ein und demselben Preisniveau die Nachfrage steigt. Ein Grund hierf¨ ur kann zun¨ achst in einer ¨ Anderung der autonomen Investitionen oder des autonomen Konsums liegen. So f¨ uhrt z.B. ein Anstieg des autonomen Konsums zu einer Rechtsverschiebung der Y d -Kurve, ein R¨ uckgang der autonomen Investitionen dagegen zu einer Linksverschiebung derselben. Einen Einfluß auf die Lage der Y d -Kurve hat weiterhin die H¨ohe der Staatsausgaben, die in unserem Modell weiterhin exogen bestimmt wird. Werden die Staatsausgaben erh¨ oht, so verschiebt sich die Y d -Kurve tendenziell nach rechts. Allerdings d¨ urfen wir hierbei wiederum nicht die indirekten Wirkungen alternativer Finanzierungsarten, wie wir sie in den vergangenen Kapiteln kennengelernt haben, vergessen. Ob und ggfs. 2
Daran ¨ andert sich im Prinzip auch unter Ber¨ ucksichtigung von Verm¨ ogenseffekten nichts. So f¨ uhrt zum Beispiel der Pigou-Effekt bei einer Senkung des Preisniveaus zu einer Steigerung des realen Gesamtverm¨ ogens und damit zu einer zus¨ atzlichen Rechtsverschiebung der IS-Kurve. Insgesamt verl¨ auft die aggregierte Nachfragekurve unter Ber¨ ucksichtigung des Pigou-Effekts zwar flacher als ohne Ber¨ ucksichtigung von Verm¨ ogenseffekten, weist aber dennoch eine negative Steigung auf.
152
10 Aggregiertes Angebot, variables Preisniveau und Totalmodell
wieweit sich die Nachfragekurve auf bestimmte Maßnahmen des Staates hin verschiebt, k¨onnen wir an den zuvor abgeleiteten Multiplikatoren ablesen.
10.3 Aggregiertes Gu ¨ terangebot Wenn wir uns nun mit dem G¨ uterangebot besch¨ aftigen, also der Frage, bei welchem Preisniveau die Unternehmen welche Menge an G¨ utern produzieren und anbieten, m¨ ussen wir uns zun¨achst noch einmal etwas n¨ aher mit den Unternehmen befassen. Bereits im Rahmen der Herleitung der Zinsabh¨ angigkeit der privaten Investitionsnachfrage wurde darauf hingewiesen, daß Unternehmer in der Makro¨okonomik zumeist als Gewinnmaximierer modelliert werden, was wir im folgenden nicht nur in Bezug auf ihre Investitions-, sondern auch auf ihre Produktionsentscheidungen hin annehmen wollen. Weiterhin wollen wir annehmen, auf allen M¨arkten herrsche vollkommene Konkurrenz. Diese Annahme gew¨ahrleistet insbesondere, daß auf Dauer keine Extragewinne erzielt werden k¨onnen und alle Unternehmen mit der gleichen Technologie arbeiten. 10.3.1 Produktionsfunktion Um das G¨ uterangebot bei einem bestimmtem Preisniveau bestimmen zu k¨onnen, m¨ ussen wir zun¨achst die Produktionsfunktion der Volkswirtschaft kennen. Ganz allgemein ausgedr¨ uckt, beschreibt eine Produktionsfunktion den Zusammenhang zwischen im Produktionsprozeß eingesetzen Produktionsfaktoren und dem hierdurch erzielbaren Output. In der Volkswirtschaftslehre unterscheidet man im allgemeinen zwischen drei verschiedenen Arten von Produktionsfaktoren: Arbeit, Kapital und Boden. Boden steht dabei repr¨ asentativ f¨ ur alle nicht erneuerbaren Ressourcen und wird in makro¨ okonomischen Analysen zumeist entweder vernachl¨assigt oder aber mit dem Kapital saldiert. Der Ordnung halber werden wir die letztgenannte Alternative w¨ ahlen. Dies spielt allerdings insofern keine große Rolle, als daß wir weiterhin an der Annahme eines konstanten Kapitalstocks festhalten wollen.3 Bezeichnen wir die eingesetzte Arbeit mit N , so k¨onnen wir f¨ ur die gesamtwirtschaftliche Produktionsfunktion notieren: ¯ Y s = F (χ, ¯ N, K). Dabei bezeichnet der Parameter χ den Stand des technischen Wissens in der betreffenden Volkswirtschaft, den wir vorl¨aufig als konstant annehmen wollen. 3
Wieder erscheint es geboten, auf die Bedeutung dieser Annahme zu verweisen. Wenn der Kapitalstock sich durch die Investitionst¨ atigkeit nicht ver¨ andert, ist der Anreiz zur Investition gleich Null. Im Prinzip ist deshalb die Annahme eines konstanten Kapitalstocks genauso fragw¨ urdig wie die unbegrenzter Produktionskapazit¨ aten. Aufgrund der hier gew¨ ahlten kurzfristigen Analyseperspektive halten wir jedoch vorl¨ aufig an dieser Annahme fest.
10.3 Aggregiertes G¨ uterangebot
153
Der funktionale Zusammenhang zwischen Produktionsfaktoren und Output kann grunds¨atzlich ganz verschieden sein. Wir werden im folgenden unseren ¨ Uberlegungen eine sogenannte neoklassische Produktionsfunktion zugrunde legen, die drei charakteristische Merkmale aufweist: 1. Die Produktionsfunktion verl¨auft durch den Koordinatenursprung, d.h. F (χ > 0, N = 0, K > 0) = 0, 2. Die Steigung der Produktionsfunktion ist in jedem Punkt positiv, d.h. ∂F > 0, ∂N 3. Die Steigung der Produktionsfunktion nimmt mit wachsendem Arbeitseinsatz N stetig ab, d.h. ∂2F < 0. ∂N 2
Ys 6 s Ymax
N
Abb. 10.2. Neoklassische Produktionsfunktion
Eine konkrete Produktionsfunktion, die diese Anforderungen erf¨ ullt, ist die sog. ,,Cobb-Douglas-Produktionsfunktion”, die folgende Struktur aufweist: Ys =χ ¯ · N α · K 1−α mit 0 < α < 1. s
Die partielle Ableitung der Produktionsfunktion nach dem Faktor Arbeit ∂Y ∂N bezeichnet man auch als ,,Grenzproduktivit¨ at der Arbeit”. Es sei noch angemerkt, daß die hier in Bezug auf den Arbeitseinsatz dargestellten Bedingungen
154
10 Aggregiertes Angebot, variables Preisniveau und Totalmodell
bei einer neoklassischen Produktionsfunktion f¨ ur alle Produktionsfaktoren, also auch f¨ ur das eingesetzte Kapital gelten. Da wir aber den Kapitaleinsatz konstant halten, spielt dies hier keine Rolle. In Abbildung 10.2 ist eine neoklassische Produktionsfunktion grafisch dargestellt. Bei der neoklassischen Produktionsfunktion handelt es sich um eine begrenzt substitutionale Produktionsfunktion. Dies bedeutet, daß die Produktionsfaktoren zwar prinzipiell substitutiv sind, bei dem hier unterstellten konstanten Kapitalstock die Produktion allerdings nur bis zu einem bestimmten s Ausmaß (Ymax ) durch zus¨atzlichen Arbeitseinsatz gesteigert werden kann. Bei vollst¨andiger Ausnutzung des Kapitalstocks liegt somit die Kapazit¨ atsgrenze. Eine solche Produktionsgrenze gab es bei den bisher vorgestellten Modellen nicht. Vielmehr gingen wir bisher von unbegrenzten Kapazit¨ aten aus. 10.3.2 Arbeitsmarkt Nachdem wir nun u ¨ber die Produktionsfunktion den eher mechanistischen Zusammenhang zwischen Input (N, K) und Output (Y s ) kennen, stellt sich die Frage, wieviel Arbeit die Unternehmer im Produktionsprozeß nun tats¨ achlich einsetzen werden. Offensichtlich ist dies allerdings keine Frage, die allein die Arbeitgeber angeht, sondern auch die privaten Wirtschaftssubjekte, die das von den Unternehmern nachgefragte Arbeitsvolumen ja auch anbieten m¨ ussen, damit erstere ihre Produktionspl¨ane verwirklichen k¨ onnen. Die tats¨ achlich realisierte Besch¨aftigung ist also das Ergebnis der Interaktionen auf dem Arbeitsmarkt, auf dem Arbeitsnachfrage der Unternehmen und Arbeitsangebot der privaten Wirtschaftssubjekte zusammentreffen. Besch¨aftigen wir uns zun¨achst mit der Arbeitsnachfrage der Unternehmen, die wir im folgenden mit N d bezeichnen wollen. Die Arbeitsnachfragefunktion l¨aßt sich aus dem Gewinnmaximierungskalk¨ ul der Unternehmen herleiten. Hierzu stellen wir zun¨achst die Gewinnfunktion auf, wobei π den Gewinn des repr¨asentativen Unternehmens und l den Nominallohn der Arbeitnehmer und F K das reale Fremdkapital bezeichnet. Weiterhin ist zu ber¨ ucksichtigen, daß beim hier unterstellten Vorliegen vollst¨andiger Konkurrenz die Unternehmen den Preis als Datum ansehen. Wir erhalten dann die Gewinnfunktion: Ω = P · Y s − l · N − i · P · F K. Suchen wir nun den gewinnmaximierenden Arbeitseinsatz, so m¨ ussen wir die partielle Ableitung der Gewinnfunktion nach dem Arbeitseinsatz bilden und diese gleich null setzen. Wir erhalten dann: ∂Ω ∂Y s =P· −l =0 ∂N ∂N s ∂Y l ⇒ = . ∂N P
Den Quotienten aus Nominallohn l und Preisniveau P bezeichnet man auch als den Reallohn. Der Gewinn des repr¨ asentativen Unternehmens wird also
10.3 Aggregiertes G¨ uterangebot
155
dann maximiert, wenn die Grenzproduktivit¨at des Arbeitseinsatzes gerade dem Reallohn entspricht. Aus der Beschreibung der neoklassischen Produktionsfunktion wissen wir aber nun, daß mit steigendem Arbeitseinsatz das Grenzprodukt der Arbeit abnimmt. Dieser Zusammenhang erlaubt es uns nun, die Arbeitsnachfragekurve in einem N - Pl -Diagramm darzustellen (vgl. hierzu Abbildung 10.3).
l P
l P
0
6
@ @ @ @
l P
1
N0d
@ @ @ @
N1d
@
@ @ @ @
Nd
@
N
Abb. 10.3. Die Nachfrage der Unternehmen nach Arbeit
Den fallenden Verlauf der Arbeitsnachfragekurve kann man sich folgendermaßen verdeutlichen: Ausgangspunkt sei eine bestimmte Arbeitsnachfrage N0d bei einem Reallohn ( Pl )0 . Angenommen der Reallohn w¨ urde nun auf ( Pl )1 sinken, wie w¨ urde sich die Arbeitsnachfrage des repr¨asentativen Unternehmens a¨ndern? Gem¨ aß der Maximierungsbedingung m¨ ußte bei einem niedrigeren Reallohn auch eine Besch¨ aftigung mit niedrigerer Grenzproduktivit¨at angestrebt werden, um den Unternehmensgewinn zu maximieren. Dies ist aber nur u ¨ber eine Ausweitung der Besch¨ aftigung m¨ oglich, da die Grenzproduktivit¨at der Arbeit ja mit zunehmendem Arbeitseinsatz abnimmt. Das repr¨asentative Unternehmen wird also seine Arbeitsnachfrage mit sinkenden Reall¨ohnen ausweiten. Wir k¨ onnen somit folgende Arbeitsnachfragefunktion der Unternehmen notieren: l ∂N d < 0. Nd = Nd mit P ∂ Pl
156
10 Aggregiertes Angebot, variables Preisniveau und Totalmodell
Wenden wir uns nun dem Arbeitsangebot der privaten Wirtschaftssubjekte zu und untersuchen, von welchen Determinanten dieses abh¨ angt. Zur Herleitung der Arbeitsangebotsfunktion muß die Arbeits-Freizeit-Entscheidung der privaten Wirtschaftssubjekte n¨aher betrachtet werden. Jedes Wirtschaftssubjekt steht vor der Entscheidung, die ihm zur Verf¨ ugung stehende Zeit Z (24 Stunden pro Tag) auf Arbeitszeit (AZ) und Freizeit (F Z) aufzuteilen. Es sei angenommen, der Nutzen, den ein Wirtschaftssubjekt aus seiner Arbeitszeit ziehe, bestehe allein in dem hierdurch erzielten Einkommen, so daß gilt: l · AZ. P Der Nutzen der Freizeit besteht in Abwesenheit eines Systems der sozialen Sicherung allein aus immateriellen Nutzenwirkungen, die sich naturgem¨aß nur schwer quantifizieren lassen. Ohne Einschr¨ ankung der Allgemeinheit sei hilfsweise angenommen, der Grenznutzen der Freizeit sei zwar stets positiv, nehme aber mit wachsender Freizeit ab: ∂U (F Z) >0 ∂F Z und ∂ 2 U (F Z) < 0. ∂F Z 2 Das f¨ ur ein Wirtschaftssubjekt zu l¨osende Maximierungsproblem lautet nun U (AZ) =
max{U (AZ, F Z)} AZ
unter der Nebenbedingung Z = AZ + F Z. Die L¨osung dieses Optimierungsproblems kann anhand von Abbildung 10.4 aufgezeigt werden. Wird auf der Abszisse die Freizeit, auf der Ordinate dagegen das Realeinkommen (Produkt aus Reallohn und Arbeitszeit) eines Wirtschaftssubjekts abgetragen, so ergeben sich gem¨ aß den obigen Annahmen ursprungskonvexe Indifferenzkurven. Gegeben einen Reallohn Pl00 , l¨ aßt sich eine Budgetgerade B0 einzeichnen, die alle realisierbaren Kombinationen aus Einkommen und Freizeit symbolisiert. Dort, wo die Budgetgerade zur Tangente an eine Indifferenzkurve wird, liegt das individuelle Optimum (Nutzenniveau U0 ). Steigt der Nominallohn bei unver¨ andertem Preisniveau von l0 auf l1 , so dreht sich die Budgetgerade im Punkt Z nach oben in die Lage B1 . Das Wirtschaftssubjekt kann nun zu jedem Arbeitsangebot mit einem h¨ oheren Realeinkommen rechnen. Dies erm¨ oglicht es dem Wirtschaftssubjekt, ein h¨ oheres Nutzenniveau (U1 ) zu erreichen. Handelt es sich bei Freizeit um ein sog. ,,normales” Gut, bei dem der Substitutionseffekt einer Reallohnerh¨ ohung stets betragsm¨ aßig gr¨ oßer ist als der hieraus resultierende Einkommenseffekt, so ergibt sich der in der Abbildung 10.4 dargestellte Fall.4 Hier impliziert eine 4
Vgl. Varian (2003).
10.3 Aggregiertes G¨ uterangebot
157
6 Einkommen @ @ B1 @ @ l1 P
· AZ1
@
Q Q B0 Q Q
@
@
Q
l0 P
· AZ0
@ @
Q Q
Q
@ @
Q
U1
@ @ Q @ Q Q Q @ U0 Q @ Q @ Q Q@ Q@ Q @ Q
F Z1 F Z0
Z
Freizeit
Abb. 10.4. Die Einkommen-Freizeit-Entscheidung
Erh¨ ohung des Nominallohns bei unver¨ andertem Preisniveau eine Steigerung ¨ der Arbeitsnachfrage.5 Die obigen Uberlegungen lassen sich dann in der folgenden neoklassischen Arbeitsangebotsfunktion zusammenfassen: l ∂N s > 0. Ns = Ns mit P ∂ Pl
Der stilisierte Verlauf der aggregierten Arbeitsangebotskurve der privaten Haushalte ist in Abbildung 10.5 dargestellt. Nachdem wir die Arbeitsangebots- und die Arbeitsnachfragefunktion hergeleitet haben, wollen wir nun untersuchen, ob auch auf dem Arbeitsmarkt grunds¨ atzlich eine Tendenz zu einem Gleichgewicht besteht und wie dieses gggfs. aussieht. Von einem Arbeitsmarktgleichgewicht spricht man, wenn die geplante Arbeitsnachfrage gleich dem geplanten Arbeitsangebot ist. Im Gleichgewicht muß also gelten: 5
Wie aus der mikro¨ okonomischen Analyse bekannt ist, kann sich bei anderen Pr¨ aferenzen durchaus das entgegengesetzte Ergebnis einstellen. Aus Vereinfachungsgr¨ unden werden wir hier aber nur den grafisch dargestellten Fall behandeln.
158
10 Aggregiertes Angebot, variables Preisniveau und Totalmodell
l P
6 Ns
l P
1
l P
0
N0s
N1s
N
Abb. 10.5. Das Angebot der privaten Haushalte an Arbeit
Ns
l P
= Nd
l P
.
Grafisch l¨ aßt sich die Gleichgewichtsbesch¨ aftigung und der gleichgewichtige Reallohn durch den Schnittpunkt von Arbeitsangebots- und Arbeitsnachfragekurve darstellen (vgl. hierzu Abbildung 10.6). Es stellt sich allerdings wieder die Frage, ob das Arbeitsmarktgleichgewicht aus einer Ungleichgewichtssituation heraus u ¨berhaupt erreicht wird. Wieder ¨ einmal m¨ ussen wir an dieser Stelle hilfsweise auf dynamische Uberlegungen anden wir zur¨ uckgreifen. Nehmen wir an, zum Betrachtungszeitpunkt t0 bef¨ uns in einer Situation eines hohen Reallohns lP0 . Offenbar ist der Reallohn in diesem Punkt gemessen am gleichgewichtigen Reallohn zu hoch, um die uhren. Bei dem hohen Reallohn lP0 Gleichgewichtsbesch¨ aftigung N g herbeizuf¨ fragen die Unternehmer nur relativ wenig Arbeit, n¨ amlich N0d nach. Die Arbeitnehmer dagegen freuen sich u ¨ber den hohen Reallohn und bieten daher Arbeit im Ausmaß N0s an. Nun setzt sich aber die k¨ urzere Seite des Arbeitsmarktes, hier also die Arbeitsnachfrage N0d durch, so daß viele Arbeitnehmer beim hohen Reallohn lP0 nicht zum Zuge kommen, obwohl sie eigentlich gerne zu diesem Lohn arbeiten w¨ urden. Man spricht in einer solchen Situation vom Vorliegen ,,unfreiwilliger Arbeitslosigkeit”. Bleibt es nun aber auf Dauer bei dieser Unterbesch¨ aftigung? Bei einem gut funktionierenden Arbeitsmarkt wohl kaum, denn diejenigen Arbeitnehmer, die zum Lohn lP0 nicht zum Zu-
10.3 Aggregiertes G¨ uterangebot
l P
159
6
@ l0 P
Ns
@ @
@ @
l g P
@ @
@
@ @
@ @
@ N @
l1 P
N1s
N0d
Ng
N0s
d
N1d
N
Abb. 10.6. Gleichgewicht auf dem Arbeitsmarkt
ge k¨ amen, w¨ urden ihre Arbeit gem¨ aß ihrer Arbeitsangebotsfunktion zu einem g¨ unstigeren Nominallohn anbieten, worauf die Arbeitgeber sicherlich eingehen w¨ urden. Es stellt sich also ein Prozeß g von Nominallohnsenkungen ein, der solange anh¨ alt, bis der Reallohn Pl und damit das Arbeitsmarktgleichgewicht erreicht ist. Im umgekehrten Fall eines zu geringen Reallohns besteht zun¨achst ein Arbeitsnachfrage¨ uberschuß. Wieder setzt sich die k¨ urzere Marktseite, diesmal das Arbeitsangebot, durch und es resultiert Unterbesch¨aftigung bei einer Realisation von N1s . Nun werden die Arbeitgeber versuchen, zus¨atzliche Arbeitskr¨afte anzulocken, indem sie gem¨ aß ihrer Arbeitsnachfragefunktion h¨ohere Nominall¨ ohne bieten. Hierdurch w¨ achst der Reallohn bis das Arbeitsmarktgleichgewicht erreicht ist. Zusammenfassend stellen wir fest, daß das Arbeitsmarktgleichgewicht bei einem funktionst¨ uchtigen Arbeitsmarkt durch Lohnverhandlungen zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern unabh¨ angig von der tats¨achlichen H¨ohe des Preisniveaus stets erreicht wird. Dabei paßt sich der Nominallohn an die f¨ ur den Arbeitsmarkt exogen vorgegebene H¨ ohe des Preisniveaus gerade so an, daß der vollbesch¨ aftigungssichernde Reallohn Pl erreicht wird. Man spricht in einem solchen Fall deswegen von Vollbesch¨ aftigung, weil hier zum herrschenden Reallohn jeder, der zu diesem Lohn zu arbeiten bereit ist, auch eine Arbeit findet. Es gibt in diesem Gleichgewicht also keine unfreiwillige Arbeitslosigkeit mehr.
160
10 Aggregiertes Angebot, variables Preisniveau und Totalmodell
10.3.3 Aggregierte Angebotsfunktion Nachdem uns nun die Produktionsfunktion bekannt ist und wir außerdem auch den Arbeitsmarkt genauer untersucht haben, sind wir in der Lage, die aggregierte Angebotsfunktion im Y -P -Diagramm darzustellen (vgl. Abbildung 10.7).
P
6 Ys
Y
uterangebotskurve Abb. 10.7. Die aggregierte G¨
¨ Die G¨ uterangebotsfunktion Y s muß unseren bisherigen Uberlegungen zufolge einen vertikalen, also v¨ollig preisunelastischen Verlauf aufweisen. Dies l¨aßt sich folgendermaßen begr¨ unden: Wenn sich auf dem funktionierenden Arbeitsmarkt immer ein und derselbe gleichgewichtige Reallohn einstellt, dann wird sich unabh¨angig von der tats¨ achlichen H¨ ohe des Preisniveaus auch immer die gleiche Besch¨aftigung herausbilden, weil in den Lohnverhandlungen zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern sich immer der Nominallohn entsprechend anpassen wird. Dies hat zur Folge, daß immer das gleiche Volumen an Arbeit in den Produktionsprozeß eingebracht wird und somit auch bei jedem Preisniveau der gleiche Output erzielt wird. Dann aber muß die aggregierte Angebotskurve v¨ ollig preisunelastisch, im G¨ utermarktdiagramm also senkrecht verlaufen.
10.4 G¨ utermarktgleichgewicht
161
10.4 Gu ¨ termarktgleichgewicht Nachdem wir nun die Verl¨aufe der Angebots- und Nachfragekurve kennen, k¨onnen wir diese gemeinsam im G¨ utermarktdiagramm darstellen, wie in Abbildung 10.8 geschehen. Der Schnittpunkt von G¨ uterangebots- und G¨ uternachfragefunktion markiert das G¨ utermarktgleichgewicht mit dem zugeh¨ origen Sozialprodukt Y g sowie dem Preisniveau P g .
P
6
Yd
@ @
Pg
@
@ @
@
Ys
@ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @
Yg
Y
utermarktgleichgewicht Abb. 10.8. Das G¨
Der preisunelastische Verlauf der aggregierten Angebotskurve hat nun offensichtlich eine wichtige Implikation. Das gleichgewichtige Sozialprodukt wird in dieser Konstellation allein durch das G¨ uterangebot determiniert. Man kann sich dies noch einmal verdeutlichen, indem man die aggregierte Nachfragekurve verschiebt. Dies hat keinen Einfluß auf die H¨ ohe des Sozialprodukts, sondern lediglich eine Ver¨ anderung des Preisniveaus zur Folge. Analog zu unserer Vorgehensweise bei der Analyse der u arkte ¨brigen M¨ gen¨ ugt es nun aber nicht, die Existenz eines Gleichgewichtes auf dem G¨ utermarkt aufzudecken. Vielmehr bedarf es zus¨ atzlich auch des Nachweises, daß dieses Gleichgewicht aus ungleichgewichtigen Situationen heraus auch erreicht wird. Dies ist in diesem Fall insofern etwas komplizierter, weil wir hierzu das Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage, also das Totalmodell betrachten m¨ ussen. Da dieses erst im n¨ achsten Abschnitt zusammenfassend vorgestellt wird, werden die entsprechenden Erl¨ auterungen dort nachgeholt.
162
10 Aggregiertes Angebot, variables Preisniveau und Totalmodell
10.5 Totalmodell Implizit haben wir das Totalmodell bereits in Kurzform im letzten Abschnitt kennengelernt, denn der eigentliche Ber¨ uhrungspunkt zwischen Angebotsund Nachfrageseite ist der G¨ utermarkt, also der Ort des Zusammentreffens von G¨ uterangebot und G¨ uternachfrage. Anhand des sogenannten F¨ unfQuadranten-Schemas wollen wir nun das Gesamtmodell zun¨ achst in einer Grafik darstellen (vgl. Abbildung 10.9). Beginnen wir mit der Angebotsseite und damit mit Quadrant I. In diesem Quadranten ist der Arbeitsmarkt abgebildet, also Arbeitsangebot und Arbeitsnachfrage in Abh¨angigkeit vom Reallohn. Im Schnittpunkt der beiden Kurven liegt das Arbeitsmarktgleichgewicht mit dem zugeh¨ origen Reallohn l g g N und der Besch¨ a ftigung . Im Quadranten II ist die ProduktionsfunkP tion abgetragen, die den zuvor beschriebenen Verlauf aufweist. Da wir die gleichgewichtige Besch¨aftigung schon u ¨ber den Arbeitsmarkt bestimmt haben, k¨onnen wir u uter¨ber die Produktionsfunktion auch das aggregierte G¨ ¨ angebot herleiten, welches den vorangegangenen Uberlegungen folgend v¨ ollig preisunelastisch verl¨auft. Die G¨ uterangebotsfunktion ist im Quadranten III eingezeichnet, der den G¨ utermarkt abbildet. Nun wenden wir uns der Nachfrageseite und damit zun¨ achst dem altbekannten IS-LM-Diagramm in Quadrant V zu. Mit Hilfe der IS- und der LMKurve k¨onnen wir den gleichgewichtigen Zins ig sowie die Kurve der aggregierten G¨ uternachfrage Y d herleiten (durch Gleiten der LM-Kurve entlang der IS-Kurve). Wir erhalten den typisch fallenden Verlauf der Y d -Kurve. Damit ist der G¨ utermarkt in Quadrant III vollst¨andig beschrieben. Der Schnittpunkt von Y s und Y d -Kurve bestimmt einerseits das gleichgewichtige Einkommen Y g , andererseits das gleichgewichtige Preisniveau P g . Schließlich k¨ onnen wir aus Quadrant IV ablesen, wie hoch der gleichgewichtige Nominallohn lg ist. Die in diesem Quadranten eingezeichnete Funktion hat die Form l l= · P. P
Sie gibt an, welche Kombinationen aus Reallohn und Preisniveau jeweils zur Realisierung des gleichen Nominallohns f¨ uhren. Alle Punkte auf der sich ergebenden Hyperbel stellen also ein und denselben Nominallohn dar. Je weiter die entsprechende Hyperbel vom Koordinatenursprung entfernt liegt, desto h¨oher ist der jeweilige Nominallohn, den die Hyperbel repr¨ asentiert.
10.6 Wirkung einer isolierten Variation der Geldmenge Wir werden nun in einem ersten Schritt die Wirkungen von isolierten Geldmengenvariationen analysieren und betrachten hierzu Abbildung 10.10. Die Ausgangssituation, in der alle vier makro¨okonomischen Teilm¨ arkte im Gleichgewicht sind, ist mit dem Zeitindex ,,0” gekennzeichnet.
10.6 Wirkung einer isolierten Variation der Geldmenge
163
i
6
V
@
LM
@ @
ig
@
@
@
@
@
Yg
P
IV
6
@
Ys
@
@
@
l (l/P)g Nd
@
@ @
@ @
I
@
@ @ Yd - Y
Ng
@ @
@
Ns
@
@
l/P
- Y III
@
Pg
@ @ IS
@ @
?
II
N
Abb. 10.9. Das Synthesemodell
Wir nehmen nun an, die Geldmenge werde nun einmalig um dM erh¨oht. Hierdurch verschiebt sich zun¨ achst einmal die LM -Kurve nach rechts in die Lage LM1 . Die auf dem Geld- und Kapitalmarkt einsetzenden Anpassungseffekte sorgen in der Folge f¨ ur einen Anstieg des aggregierten Einkommens bei gleichzeitig sinkendem Zins. Hierdurch nimmt einerseits die Konsumnach-
164
10 Aggregiertes Angebot, variables Preisniveau und Totalmodell
i
6
V LM0 LM1
@
@ @ @
i0 i1
6
P1 P0 l1 l0 (l/P)0
l/P Nd
I
@ @ IS
- Y III
@@ Ys @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ d @ Y@ Y1d 0 - Y
@
@
Ns
@ @
Y0 Y1
P
IV
@ @
@ @ @ @
N0
@ @
@ @
?
II
N
Abb. 10.10. Wirkung einer isolierten Geldmengenvariation im Totalmodell
frage, andererseits aber auch die Investitionsnachfrage zu, so daß sich die aggregierte Nachfragekurve nach rechts in die Lage Y1d verschiebt. Hierdurch entsteht auf dem G¨ utermarkt ein Nachfrage¨ uberschuß, der wiederum einen Anstieg des Preisniveaus induziert. Ein steigendes Preisniveau wiederum hat zwei voneinander zu unterscheidende Effekte. Erstens verknappt ein steigendes
10.7 Wirkung einer isolierten Variation der Staatsausgaben
165
Preisniveau das reale Geldangebot und f¨ uhrt somit zu einer R¨ uckverschiebung der LM -Kurve in die Lage LM0 = LM2 . Zweitens f¨ uhrt ein Anstieg des Preisniveaus zu einem r¨ uckl¨aufigen Reallohn. Auf einem perfekt funktionierenden Arbeitsmarkt wird ein steigendes Preisniveau allerdings durch einen steigenden Nominallohn vollst¨andig kompensiert, so daß der Reallohn unver¨ andert bleibt. Zusammenfassend l¨aßt sich festhalten, daß eine isolierte Erh¨ ohung der Geldmenge im Totalmodell keine realen Effekte hat. Weder das gleichgewichtige Einkommen, der Reallohn noch die Besch¨ aftigung haben sich im neuen Gleichgewicht ver¨andert. Die Geldmengenerh¨ ohung hat lediglich zu einem Preisniveau- und einem Nominallohnanstieg gef¨ uhrt. Umgekehrt w¨ urde eine Geldmengensenkung zu einem r¨ uckl¨aufigen Preisniveau und sinkenden Nominall¨ohnen f¨ uhren.
10.7 Wirkung einer isolierten Variation der Staatsausgaben Wenden wir uns nun der Wirksamkeit von staatlicher Nachfragepolitik zu und analysieren eine isolierte Variation der Staatsausgaben um dG > 0. Das Ausgangsgleichgewicht ist in Abbildung 10.11 wiederum mit dem Index ,,0” gekennzeichnet. Der Ausgangsimpuls ist nun eine Erh¨ ohung der Staatsausgaben, die zu einer Verschiebung der IS-Kurve nach rechts f¨ uhrt. Hierdurch wird ein steigendes Einkommen, aber auch ein steigender Zins induziert. W¨ ahrend das steigende Einkommen einen zunehmenden Konsum induziert, nimmt die Investitionsnachfrage in Folge des Zinsanstiegs ab. Dennoch nimmt die aggregierte Nachfrage insgesamt zu, weil ja die erh¨ohte Staatsnachfrage ebenfalls Teil der Gesamtnachfrage ist. Demzufolge verschiebt sich die aggregierte Nachfragekurve nach rechts in die Lage Y1d . Hierdurch entsteht auf dem G¨ utermarkt wiederum ein Nachfrage¨ uberschuß, der einen Anstieg des Preisniveaus induziert. Ein steigendes Preisniveau hat wiederum die beiden bereits im vorangegangenen Abschnitt erl¨auterten Effekte. Erstens verknappt ein steigendes Preisniveau das reale Geldangebot und f¨ uhrt somit zu einer Linksverschiebung der LM -Kurve in die Lage LM1 . Zweitens f¨ uhrt ein Anstieg des Preisniveaus zu einem r¨ uckl¨aufigen Reallohn. Ein steigender Nominallohn sorgt jedoch f¨ ur die Gew¨ahrleistung von Vollbesch¨aftigung auf dem Arbeitsmarkt. Auch mittels einer Variation der Staatsnachfrage kann die Regierung hier also keine realen Effekte erzeugen: Einkommen, Reallohn und Besch¨ aftigung bleiben letztlich unver¨andert.
166
10 Aggregiertes Angebot, variables Preisniveau und Totalmodell
i
6
i1 i0
6
P1 P0 l1 l0 (l/P)0
l/P Nd
I
@ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ IS0@ IS1 - Y III
@@ Ys @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ d @ Y@ Y1d 0 - Y
@
@
Ns
@
Y0 Y1
P
IV
V LM1 LM0
@ @ @ @
N0
@ @
@ @
?
II
N
Abb. 10.11. Wirkung einer isolierten Staatsausgabenvariation im Totalmodell
11 Die Beru ¨ cksichtigung von Erwartungen
11.1 Grundlagen In den bisherigen Modellvarianten haben wir einen wichtigen Aspekt - wenn u ¨berhaupt - nur am Rande behandelt: den der Erwartungsbildung. Die Bedeutung der Frage, wie sich Erwartungen in der Realit¨ at bilden und wie demnach Erwartungsbildungsprozesse im wirtschaftswissenschaftlichen Kontext modelliert werden sollten, kann gar nicht u oko¨bersch¨atzt werden.1 In der Makro¨ nomik gibt es kaum eine Fragestellung, bei der Erwartungsbildung nicht in irgendeiner Form eine Rolle spielt. Dies soll im folgenden anhand einiger Beispiele belegt werden. 11.1.1 Erwartungen und Konsumnachfrage Eine der bis heute in der Makro¨okonomik umstrittenen Fragen ist die, von welchen Gr¨oßen der Konsum eines Wirtschaftssubjekts (oder auch der aggregierte Konsum innerhalb einer Volkswirtschaft) abh¨ angt. Eine Auffassung hierzu manifestiert sich in der bereits fr¨ uher thematisiserten sog. ,,absoluten Einkommenshypothese”, nach der die aktuelle Konsumnachfrage lediglich vom laufenden Einkommen Y eines Wirtschaftssubjekts i abh¨ angt Cti = C(Yti ). Selbst in diesem einfachen Fall spielt die Erwartungsbildung schon eine Rolle. Betrachten wir einmal einen Taxifahrer, dessen Gehalt sich aus einem geringen Fixum sowie einer Erfolgsbeteiligung zusammensetze und der ein Verm¨ ogen in H¨ohe eines Monatslohns besitze. Zwar kann der Taxifahrer einigermaßen sicher mit seinem Fixgehalt rechnen, die H¨ohe seiner Erfolgsbeteiligung steht aber erst am Monatsende fest. Da der Taxifahrer seinen Konsum typischerweise nicht vollst¨andig an das Monatsende verschieben kann, konsumiert er 1
Vgl. Attfield, Demery und Duck (1991), S. 1.
168
11 Die Ber¨ ucksichtigung von Erwartungen
in Unkenntnis der H¨ohe seines laufenden Gehalts. Es liegt auf der Hand, daß der Taxifahrer bei der Planung seiner Konsumausgaben eine Erwartung u ¨ber die H¨ohe der Erfolgsbeteiligung bildet. Auch dann, wenn der Taxifahrer ein Fixgehalt erhielte, w¨ urden Erwartungen eine - wenn auch vergleichsweise geringe - Rolle spielen. Theoretisch ist es n¨amlich durchaus denkbar, daß das Taxiunternehmen pleite macht und der Taxifahrer gar kein Gehalt erh¨ alt. Noch offensichtlicher wird die Rolle der Erwartungsbildung im Zusammenhang mit der Konsumnachfrage, wenn die sog. ,,permanente Einkommenshypothese” zugrunde gelegt wird.2 Nach dieser Hypothese legen die Wirtschaftssubjekte der Konsumentscheidung nicht ihr gegenw¨ artiges, sondern den Erwartungswert des zuk¨ unftigen (des ,,permanenten”) Einkommens zugrunde Cti = C(Ypi ). Demzufolge werden Wirtschaftssubjekte nur dann ihr Konsumverhalten a ¨ndern, wenn sie erwarten, daß sich ihr Einkommen dauerhaft ver¨ andert. 11.1.2 Erwartungen und Geldnachfrage Auch im Rahmen der Geldnachfrage spielt Erwartungsbildung eine bedeutende Rolle. Wie ebenfalls bereits ausgef¨ uhrt wurde, f¨ uhrt Keynes im Rahmen seiner Liquidit¨atspr¨aferenztheorie die Geldnachfrage auf drei Motive zur¨ uck: das Transaktionsmotiv, das Vorsichtsmotiv und das Spekulationsmotiv. Am deutlichsten wird die Bedeutung der Erwartungsbildung beim Spekulationsmotiv. So treffen die Wirtschaftssubjekte ihre Entscheidung u ¨ber Geldhaltung oder Nachfrage nach festverzinslichen Wertpapieren auf Basis ihrer Einsch¨atzung der zuk¨ unftigen Zinsentwicklung. Keynes geht davon aus, jedes Wirtschaftssubjekt habe eine subjektive Vorstellung von der H¨ ohe des ,,normalen” Zinsniveaus, also desjenigen Zinses, der sich langfristig einstellen wird. Liegt nun der aktuelle Zins unter dem nat¨ urlichen Zins, so erwartet das betreffende Wirtschaftssubjekt mittelfristig einen steigenden Zins und umgekehrt. Letztendlich l¨aßt sich aus dieser Annahme u ¨ber die Erwartungsbildung die aus dem Hicksschen IS/LM -Modell bekannte LM -Kurve herleiten. 11.1.3 Erwartungen und Investititonsnachfrage Ein weiteres Beispiel f¨ ur die exponierte Rolle der Erwartungsbildung in der makro¨okonomischen Theorie ist die keynessche Investitionstheorie. Muß sich ein Unternehmen entscheiden, ob es seine finanziellen Mittel in einer Realoder einer Finanzinvestition anlegt, so wird es die interne Verzinsung einer Realinvestition mit dem erzielbaren Finanzmarktzins vergleichen und dann das Projekt mit der h¨oheren Rendite w¨ahlen. Die erwartete Rendite aus einer Realinvestition h¨angt nun aber maßgeblich von der H¨ ohe der Ertr¨ age ab, u ¨ber 2
Zur permanenten Einkommenshypothese vgl. Friedman (1957).
11.2 Erwartungen und Besch¨ aftigung
169
die das Unternehmen eine Erwartung bilden muß. Keynes argumentiert, daß die Ertragserwartungen der Unternehmen im Zeitablauf starken kurzfristigen Schwankungen unterliegen k¨onnen, was extreme Auswirkungen auf die aggregierte Investitionsnachfrage und damit auf die Gesamtnachfrage haben kann. Die erratischen Schwankungen der Ertragserwartungen der Unternehmen verursachen somit eine im Zeitablauf instabile IS-Kurve.
11.2 Erwartungen und Besch¨ aftigung Eine besonders wichtige Rolle spielen Erwartungen im Rahmen von Lohnverhandlungen. Aufgrund der großen Bedeutung des Zusammenhangs zwischen Erwartungsbildung und Besch¨aftigung werden wir diesen Aspekt im folgenden ausf¨ uhrlich behandeln. Besonders gut l¨aßt sich die Bedeutung von Erwartungsbildungsprozessen im Hinblick auf die Besch¨ aftigung anhand der sog. ,,Phillipskurve” aufzeigen. 11.2.1 Origin¨ are Phillipskurve ¨ Phillips ver¨offentlichte 1958 einen Aufsatz, in dem Der englische Okonom er von den Ergebnissen einer empirischen Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Unterbesch¨aftigung, gemessen anhand der Arbeitslosenquote At und ¨ der Anderungsrate der Nominall¨ohne wlt berichtete. Auf Basis von Daten aus Großbritannien f¨ ur die Zeit zwischen 1861 und 1957 stellte er eine erstaunlich stabile empirische Beziehung zwischen diesen Gr¨ oßen der Art fest, daß die Steigerungen der Nominall¨ohne um so st¨arker ausfielen, desto geringer die Arbeitslosigkeit war und umgekehrt: wlt = f (At ) mit
∂f < 0. ∂At
Die sich aus der empirischen Untersuchung ergebende, urspr¨ ungliche Phillipskurve ist in Abbildung 11.1 dargestellt. Sie weist einen hyperbolischen Verlauf auf und schneidet die Unterbesch¨ aftigungsachse bei etwa 6 Prozent. Dies bedeutet, daß bei einer Unterbesch¨ aftigung von 6 Prozent die Nominall¨ohne konstant bleiben. In erster Linie ging es Phillips um die Pr¨ asentation des Ergebnisses der beschriebenen empirischen Untersuchung. Ein komplettes makro¨okonomisches Modell zur theoretischen Fundierung des beschriebenen Trade-Offs lieferte er ¨ nicht und stand wohl auch nicht hinter seinen Uberlegungen. Seine Intuition ging allerdings in die Richtung, daß in Zeiten hoher Besch¨aftigung (niedrige Arbeitslosenquote) die Verhandlungsmacht der Arbeitnehmer gegen¨ uber
170
11 Die Ber¨ ucksichtigung von Erwartungen
6 wl urspr¨ ungliche Phillipskurve
-
6%
A
? ungliche Phillipskurve Abb. 11.1. Die urspr¨
der der Unternehmer relativ groß sei und deswegen h¨ ohere Nominallohnsteigerungsraten durchsetzbar w¨ aren und umgekehrt. In dieser Argumentation ist allerdings kein Raum f¨ ur die Behauptung, durch die Durchsetzung hoher Nominallohnsteigerungsraten k¨ onne die Besch¨ aftigung gesteigert werden. 11.2.2 Modifizierte Phillipskurve Etwas sp¨ ater griffen Samuelson und Solow (1960) den Ansatz von Phillips auf und argumentierten, daß auch zwischen der Inflationsrate und der Unterbesch¨ aftigung ein stabiler Trade-off bestehe. Dies l¨ aßt sich z.B. dadurch begr¨ unden, daß die Unternehmen ,,Mark-Up-Pricing” betreiben, also den Preis eines Gutes u uckkosten kal¨ber einen konstanten Aufschlag auf die Lohnst¨ kulieren. Wird eine Cobb-Douglas-Produktionsfunktion unterstellt und werden die Produktionsfaktoren zum Grenzprodukt entlohnt, so entspricht die Wachstumsrate des Nominallohns gerade der Summe aus Inflationsrate π und Produktivit¨ atsfortschritt θ: wlt = πt + θt . Entwickelt sich die Produktivit¨at im Zeitablauf gleichm¨ aßig, so besteht zwischen Inflationsrate und Arbeitslosenquote der gleiche Trade-off wie zwischen der Wachstumsrate der Nominall¨ohne und der Arbeitslosenquote3 3
Vgl. Bofinger, Reischle und Sch¨ achter (1996), S. 25.
11.2 Erwartungen und Besch¨ aftigung
171
πt = f (At ) − θt
mit
∂f < 0. ∂At
Somit weist die in Abbildung 11.2 wiederum schematisch dargestellte, modifizierte Phillipskurve ebenfalls eine negative Steigung auf. Die modifizierte Phillipskurve nach Samuelson und Solow schneidet die Arbeitslosigkeitsachse bei ca. 5,5 Prozent.4
6 wP modifizierte Phillipskurve
-
5,5%
A
? Abb. 11.2. Die modifizierte Phillipskurve
Die Brisanz der Arbeit von Samuelson und Solow erwies sich im nachhinein darin, daß sie suggeriert, der angeblich dauerhaft bestehende Trade-off zwischen Inflationsrate und Arbeitslosenquote ließe sich wirtschaftspolitisch ausnutzen. So herrschte lange Zeit die Auffassung vor, es k¨ onne diejenige Kombination aus Inflationsrate und Arbeitslosenquote ausgew¨ ahlt und realisiert ¨ werden, die aus gesamtwirtschaftlicher Sicht als das geringste Ubel angesehen w¨ urde. Diese Vorstellung pr¨ agte die Wirtschaftspolitik vieler Staaten in den 60er und 70er Jahren. 4
Vgl. Samuelson und Solow (1960), S. 192.
172
11 Die Ber¨ ucksichtigung von Erwartungen
11.2.3 Arbeitnehmer-Fehleinsch¨ atzungs-Modell und erwartungsmodifizierte Phillipskurve Bereits Ende der 60er Jahre regte sich allerdings auch Kritik an diesem Verst¨andnis. Phelps (1967) und Friedman (1968) wiesen darauf hin, daß lediglich zwischen der Wachstumsrate der Reall¨ ohne und der Arbeitslosenquote ein Trade-off bestehen k¨ onne. Nur dann, wenn die Arbeitnehmer Ver¨anderungen des Preisniveaus und die hieraus resultierenden Reallohn¨anderungen nicht wahrnehmen w¨ urden, k¨ onne ein dauerhafter Trade-off zwischen Inflation und Arbeitslosigkeit theoretisch begr¨ undet werden. Im folgenden wollen wir die Argumentation von Friedman (1968) etwas genauer analysieren. Bei unseren bisherigen Betrachtungen sind wir stets vom Vorliegen eines perfekten Arbeitsmarktes ausgegangen. Ein perfekter Arbeitsmarkt zeichnet sich dadurch aus, daß sich immer der gleichgewichtige Reallohn einstellt und somit stets Vollbesch¨ aftigung vorherrscht. Gew¨ahrleistet wird dies durch eine sofortige Anpassung des Nominallohns an auftretende Preisniveau¨anderungen. Dies setzt nat¨ urlich voraus, daß die Nominall¨ohne zu jedem Zeitpunkt nachverhandelt werden k¨ onnen und sowohl die Unternehmen als auch die Arbeitnehmer das aktuelle Preisniveau zu jedem Zeitpunkt perfekt beobachten k¨onnen. Im Hinblick auf die Unternehmen erscheint die Annahme, sie k¨onnten das Preisniveau perfekt beobachten, nicht v¨ ollig unplausibel.5 Unternehmen m¨ ussen schließlich ihre Produkte bepreisen, wenn sie sie auf den Markt bringen. Wenn sie auf einem vollkommenen Markt einen anderen Preis als den Polypolpreis verlangen, werden sie keine Produkte absetzen k¨ onnen; bei anderen Marktstrukturen w¨ urde die Unkenntnis des aktuellen Marktpreises zumindest entgangene Gewinne zur Folge haben. Es erscheint insofern vern¨ unftig, anzunehmen, daß sich Unternehmer st¨andig u ¨ber das aktuelle Preisniveau auf dem Laufenden halten und hierzu die notwendigen Ressourcen aufbringen. In diesem Fall k¨onnen die Unternehmen ihre Arbeitsnachfrage tats¨ achlich am laufenden Reallohn orientieren: l d d N =N . P Da die Arbeitnehmer in den Preissetzungsprozeß nicht direkt involviert sind, besitzen sie in der Regel weniger gute Informationen u ¨ber das aktuelle Preisniveau. Sie planen ihr Arbeitsangebot deswegen nicht auf Basis des tats¨achlichen, sondern des von ihnen erwarteten Preisniveaus P e . In diesem Fall lautet die Arbeitsangebotsfunktion der privaten Haushalte also l Ns = Ns . Pe
Der erwartete Reallohn l¨aßt sich aus ausdr¨ ucken als Produkt von Reallohn und dem Quotienten aus Preisniveau und erwartetem Preisniveau 5
Vgl. hierzu z.B. Branson (1992), S. 107.
11.2 Erwartungen und Besch¨ aftigung
173
l l P = · , Pe P Pe
so daß die Arbeitsangebotsfunktion der privaten Haushalte auch wie folgt geschrieben werden kann: l P s s N =N · . P Pe
Die Menge angebotener Arbeit h¨ angt somit einerseits vom tats¨ achlichen Reallohn, andererseits von der Fehleinsch¨ atzung des Preisniveaus seitens der Arbeitnehmer ab.
l P
6
@
l P
0
=
l g P
N0s
@
@
@
@
@
@
@
@
@
@
@
@
@
N0 = N g
Nd
l P
·
P Pe
l P
N
Abb. 11.3. Korrekte Einsch¨ atzung des Preisniveaus (P e = P )
In Abbildung 11.3 sind Arbeitsangebot und Arbeitsnachfrage in Abh¨ angigkeit vom Reallohn dargestellt. Nehmen wir einmal an, zum Ausgangszeitpunkt ,,0” entspr¨ache das erwartete Preisniveau gerade dem tats¨ achlichen. In diesem Fall wird das Vollbesch¨ a ftigungsgleichgewicht gerade realisiert, d.h. N0 = N g g und Pl 0 = Pl . Ver¨ andert sich nun das tats¨achliche Preisniveau, so h¨angt der neue gleichgewichtige Reallohn und das neue Besch¨aftigungsniveau davon ab, ob und wie sich die Preisniveauerwartungen ver¨andern. Wird die Preisniveauver¨anderung korrekt erwartet, so gilt P = P e und damit PPe = 1. In diesem, in Abbildung 11.3 dargestellten Fall ver¨andert sich weder Besch¨aftigung noch Reallohn. Bei korrekten Erwartungen erhalten wir also das gleiche Ergebnis wie auf einem perfekten Arbeitsmarkt.
174
11 Die Ber¨ ucksichtigung von Erwartungen
Betrachten wir nun den Fall, in dem das Preisniveau ansteigt, die Arbeitnehmer dies jedoch nicht wahrnehmen. Es gilt somit P e < P und damit P P e > 1. In diesem, in Abbildung 11.4 dargestellten Fall, verschiebt sich die Arbeitsangebotskurve nach rechts, weil die Arbeitnehmer gem¨aß ihrer Arbeitsangebotsfunktion l P s s N =N · P Pe nun zu jedem Reallohnsatz mehr Arbeit anbieten als zuvor. Der Grund hierf¨ ur liegt in der Tatsache, daß sie den tats¨achlichen Reallohn u atzen, wo¨bersch¨ hingegen die Arbeitgeber Notiz vom gesunkenen Reallohn genommen haben und ihre Arbeitsnachfrage gem¨aß ihrer Arbeitsnachfragefunktion erh¨ ohen. Im Ergebnis nimmt die Besch¨aftigung in Folge des Preisniveauanstiegs auf N1 zu.
l P
6 N0s
@
l P
·
P Pe
·
P Pe
@
@
l P
0
=
l g P
l P
1
@ @
@ @
N1s
@
@
@ @
N0 = N g N1
l P
@ l d @ N P @ N
Abb. 11.4. Untersch¨ atzung des Preisniveaus (P e < P )
Der umgekehrte Fall tritt bei einer u ¨berraschenden Senkung des Preisniveaus ein. Wird der Verfall des Preisniveaus von den Arbeitnehmern nicht wahrgenommen, so gilt P e > P und damit PPe < 1. In diesem, in Abbildung 11.5 dargestellten Fall, verschiebt sich die Arbeitsangebotskurve nach links. Zu jedem Reallohnsatz bieten die Arbeitnehmer nun weniger Arbeit an als zuvor. Hierdurch steigt der gleichgewichtige Reallohn bei gleichzeitig abnehmender Besch¨aftigung. ¨ Aus den obigen Uberlegungen l¨ aßt sich nun insgesamt schlußfolgern, daß die Besch¨aftigung sich auch darstellen l¨ aßt als
11.3 Erwartungsbildungshypothesen
6
l P
N2s
l P
·
P Pe
N0s
@
@
l P
l P
0
=
2
l g P
@
@
l P
·
P Pe
175
@
@
@ @
@
@
@
@
@
N2 N0 = N g
Nd
@
l P
N
¨ Abb. 11.5. Ubersch¨ atzung des Preisniveaus (P e > P )
N = N n + α · (P − P e ) ,
(11.1)
wobei α einen Skalierungsparameter darstellt und N n das sog. ,,nat¨ urliche Besch¨aftigungsniveau”, welches sich in Abwesenheit von Erwartungsfehlern ¨ einstellt, symbolisiert. Ubersch¨ atzen die Arbeitnehmer das tats¨ achliche Preisniveau, so f¨allt die Besch¨ aftigung unter das nat¨ urliche Niveau und umgekehrt.6 Aufgrund des definitorischen Zusammenhangs zwischen Besch¨ aftigung N und Arbeitslosenquote A k¨ onnen wir auch schreiben: A = An − γ · (P − P e ) .
(11.3)
Hier bezeichnet An die sich in Abwesenheit von Erwartungsfehlern einstellende ,,nat¨ urliche Arbeitslosenquote”. Gleichung 11.3 wird auch als ,,erwartungsmodifizierte Phillipskurve” bezeichnet.
11.3 Erwartungsbildungshypothesen Zwar wissen wir nun, daß die Erwartungen der Arbeitnehmer eine wichtige Rolle im Hinblick auf die sich einstellende Besch¨ aftigung spielen - es ist jedoch 6
Mit der Besch¨ aftigung schwankt nat¨ urlich auch das aggregierte Angebot, so daß wir auch schreiben k¨ onnen: Y s = Y n + β · (P − P e ) . urliche Produktionspotenzial”. Dabei bezeichnet Y n das sog. ,,nat¨
(11.2)
176
11 Die Ber¨ ucksichtigung von Erwartungen
noch v¨ollig unklar, auf welche Art und Weise die Wirtschaftssubjekte ihre Erwartungen bilden. Im Laufe der Zeit wurde eine ganze Reihe verschiedener Hypothesen bzgl. der Erwartungsbildung aufgestellt, die sich inhaltlich zum Teil stark unterscheiden und zudem unterschiedliche Implikationen f¨ ur die bei der Erwartungsbildung auftretenden Fehler implizieren. Im folgenden sollen zun¨achst verschiedene Erwartungsbildungshypothesen vorgestellt werden. Zwar hat die Erwartungsbildung in den Wirtschaftswissenschaften von jeher eine Rolle gespielt, die Bedeutung, die Erwartungsbildungsprozessen zugemessen wurde und die Art, wie Erwartungsbildung modelliert wurde, war jedoch im Zeitablauf sehr unterschiedlich. In Anlehnung an Huschens (1994) lassen sich inhaltlich drei Phasen abgrenzen, die sich zeitlich etwas u ¨berschneiden. In einer ersten Phase (bis etwa 1940) wurden Erwartungen - wenn u ¨berhaupt - stets exogen modelliert, was in der obigen Systematik also den konstanten Erwartungen entspricht. Dies bedeutet jedoch nicht, daß die damalige Wissenschaft Erwartungsbildung per se als irrelevant ansah. Vielmehr bestand zu dieser Zeit noch Unklarheit u ¨ber eine geeignete Modellierung von Erwartungen. Zudem konnte z.B. mit dem Argument einer rein kurzfristigen Betrachtung unter dann unver¨anderten Erwartungen die Notwendigkeit einer expliziten Modellierung der Erwartungen umgangen werden. In der zweiten Phase, die ungef¨ahr von 1930 bis 1975 reichte, wurde die Erwartungsbildung mit Hilfe autoregressiver Prozesse endogenisiert. In diese Phase f¨allt unter anderem die sog. ,,Phillipskurvendiskussion”, auf die wir sp¨ater noch genauer eingehen werden. Die dritte Phase, deren Beginn auf etwa 1970 zu terminieren ist, ist durch die Verwendung der Hypothese rationaler Erwartungsbildung gekennzeichnet. In weiten Bereichen der makro- aber auch der mikro¨ okonomischen Theorie hat sich diese Hypothese durchgesetzt, so daß diese dritte Phase bis heute andauert. Nachfolgend werden wir die alternativen Erwartungsbildungshypothesen kurz vorstellen. Aufbauend auf das zuvor dargestellte Arbeitnehmer-Fehleinsch¨atzungs-Modell werden wir dann jeweils analysieren, welche Folgen sich aus den unterschiedlichen Erwartungsbildungshypothesen f¨ ur das Totalmodell ergeben und wie die sich aus dem jeweiligen Modell ergebende Phillipskurve aussieht. 11.3.1 Statische Erwartungen Wir wollen mit einer Art der Erwartungsbildung beginnen, die die Bezeichnung Erwartungsbildung eigentlich gar nicht recht verdient: der statischen Erwartungsbildung. Hierbei geht man davon aus, daß die Erwartungen der Arbeitnehmer u unftige Entwicklung des Preisniveaus nicht inner¨ber die zuk¨ halb des Modells selbst bestimmt, sondern von außen vorgegeben werden. Unabh¨angig davon, wie sich das Preisniveau innerhalb des Modells nun ver¨ andert,
11.3 Erwartungsbildungshypothesen
177
bleiben die Erwartungen der Arbeitnehmer konstant. Diese Art der Erwartungsbildung l¨aßt sich notieren als: Pte = P¯ f u ¨r alle t. Die Erwartungen k¨onnen somit als Konstante aufgefaßt werden. F¨ ur die folgenden Ausf¨ uhrungen m¨ ussen wir eine Annahme dar¨ uber treffen, wie groß diese Konstante und damit die erwartete Inflationsrate ist. Da wir bei unse¨ ren Uberlegungen stets von einem Ausgangsgleichgewicht ausgehen, in dem keine Preisniveauver¨anderungen resultieren, wollen wir annehmen, die Arbeitnehmer erwarteten f¨ ur die Zukunft stets das gleichgewichtige Preisniveau aus der Ausgangsperiode. Die Folgen, die sich aus dieser Art der Erwartungsbildung ergeben, k¨ onnen wir nun anhand von Abbildung 11.6 analysieren. Als Ausgangspunkt unserer ¨ Uberlegungen verwenden wir zun¨achst einmal den Fall, in dem die Arbeitnehmer das Preisniveau korrekt erwarten, d.h. P e = P . In diesem Fall stellt sich das uns bereits bekannte simultane Gleichgewicht auf allen makro¨ okonomischen Teilm¨arkten ein (in Abbildung 11.6 mit dem Index ,,g” gekennzeichnet). Nehmen wir nun an, das Preisniveau w¨ urde auf P1 zunehmen. Bei statischen Erwartungen f¨ uhrt dies nun zu keiner Anpassung der Erwartungen der Arbeitnehmer. Zu jedem Reallohn bieten die Arbeitnehmer nun mehr Arbeit an als zuvor. Die Arbeitsangebotskurve verschiebt sich somit im Quadranten I nach rechts in die Lage N1s . Es resultiert hierdurch eine steigende Besch¨ aftigung bei gleichzeitig sinkendem Reallohn. H¨ohere Preisniveaus gehen demnach mit h¨oheren Besch¨aftigungsniveaus und damit auch mit einem h¨ oheren Output einher. Bei einem sinkenden Preisniveau hingegen verschiebt sich die aggregierte Arbeitsangebotskurve nach links in die Lage N2s . Der steigende Reallohn induziert hier einen Besch¨aftigungsr¨ uckgang und ein sinkendes aggregiertes Angebot. Bei statischen Erwartungen weist die aggregierte Angebotskurve im Quadranten III demnach eine positive Steigung auf. Diese Tatsache hat nun eine bedeutende Implikation f¨ ur die Wirksamkeit wirtschaftspolitischer Maßnahmen in unserem Totalmodell. Sowohl eine Ausweitung der Staatsnachfrage als auch eine Erh¨ohung der Geldmenge w¨ urde nun n¨ amlich im Ergebnis zu einem wachsenden Einkommen f¨ uhren. Der Fall einer Geldmengenerh¨ohung ist in Abbildung 11.7 grafisch dargestellt. Eine Ausweitung der Geldmenge w¨ urde zu einer Rechtsverschiebung der LM -Kurve in die Lage LM1 f¨ uhren. Dies wiederum w¨ urde sinkende Zinsen und steigende Einkommen bewirken. Beides f¨ uhrt zu einer wachsenden aggregierten Nachfrage, also einer Rechtsverschiebung der aggregierten Nachfragekurve in die Lage Y1d . Da die Arbeitnehmer keinen Ausgleich f¨ ur ihre gesunkenen Reall¨ ohne verlangen, f¨ uhrt dies letztendlich zu einem dauerhaft h¨oheren Outputniveau Y1 bei gleichzeitig h¨oherer Besch¨ aftigung N1 .
178
11 Die Ber¨ ucksichtigung von Erwartungen
i
6
V LM
@
@ @ @
ig
6
P1 Pg P2
@
l/P Nd
@ @ @ @
Ns2
I
@ @ Yd - Y
@
@
Ns0
- Y
Ys
@ @ @ @
@ @ @
g
@ @ IS
III
l (l/P)
@ @
Yg
P
IV
@ @
Ng
@ @
@ @
Ns1
?
II
N
Abb. 11.6. Das Totalmodell bei statischen Erwartungen der Arbeitnehmer
11.3.2 Autoregressive Erwartungen Unter dem Begriff der ,,autoregressiven” Erwartungsbildung werden all jene Erwartungsbildungsprozesse zusammengefaßt, bei denen sich der Erwartungswert u ¨ber die vergangenen Realisierungen der Prognosevariable, hier also des Preisniveaus, berechnet.
11.3 Erwartungsbildungshypothesen
179
i
6
ig i1
V
@
LM0
@ @
LM1
@
@
@
@
@
Yg
P
IV
6
P1 Pg l
(l/P)g
l/P Nd
@
(l/P)1
@ @
I
@ @ Ys @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ Yd 1 @ @ @ @ @ Y0d - Y
Ns1
Y1
Ng
@ @
@
Ns0
- Y III
Yg
@ @
Y1
@ @ IS
N1
@ @
?
II
N
Abb. 11.7. Effekte einer Geldmengenerh¨ ohung bei statischen Erwartungen
Die einfachste Form der autoregressiven Erwartungsbildung ist die ,,naive Erwartungsbildung”, bei der der Erwartungswert der laufenden Periode immer gerade der Auspr¨ agung in der vergangenen Periode entspricht: Pte = Pt−1 .
(11.4)
180
11 Die Ber¨ ucksichtigung von Erwartungen
Es wird hier also unterstellt, daß die Wirtschaftssubjekte davon ausgehen, daß sich das Preisniveau gegen¨ uber der Vorperiode u andert. ¨berhaupt nicht ver¨ Bei der ,,extrapolativen Erwartungsbildung”, die von Goodwin (1947) vorgeschlagen wurde, wird der Wert der Prognosevariablen aus der Vorperiode auf Basis der vergangenen Auspr¨agungen in die Zukunft fortgeschrieben. Im einfachsten Fall wird dabei lediglich auf Daten aus den beiden Perioden vor dem Betrachtungszeitpunkt zur¨ uckgegriffen: Pte = Pt−1 + α · (Pt−2 − Pt−1 ).
(11.5)
Dabei stellt der Faktor α ein Maß f¨ ur das Ausmaß dar, mit dem der Trend in die Erwartungsbildung eingeht. In der Regel werden f¨ ur α Werte zwischen null und eins verwendet. Die Hypothese ,,adaptiver Erwartungsbildung” geht methodisch wohl auf das Konzept der Elastizit¨at von Erwartungen von Hicks (1939) zur¨ uck7 und wurde sp¨ater von Koyck (1954) im Rahmen der Investitionstheorie, von Cagan (1956) im Rahmen der Theorie der Geldnachfrage und von Nerlove (1958) im Rahmen des Cobweb-Theorems (h¨aufig auch als ,,Schweinezyklus” bezeichnet) in die Wirtschaftswissenschaften eingef¨ uhrt. Unter adaptiver Erwartungsbildung wird der Erwartungswert in jeder Periode um einen Faktor β des Erwartungsfehlers der Vorperiode korrigiert. Die adaptive Erwartungsbildungshypothese l¨aßt sich demnach wie folgt darstellen: e e Pte = Pt−1 + β · (Pt−1 − Pt−1 )
(11.6)
mit 0 < β < 1. Dabei bezeichnet der Faktor β die Anpassungsgeschwindigkeit der Erwartungen. F¨ ur den Extremfall β = 0 w¨ urde gar keine Anpassung der Erwartungen an die tats¨achliche Entwicklung der Prognosevariablen stattfinden. Es handelte sich in diesem Fall um einen den konstanten Erwartungen ¨ aquivalenten Fall. Der zweite Extremfall β = 1 ist dagegen ¨ aquivalent zum Fall naiver Erwartungsbildung, da hier immer der Wert der Vorperiode erwartet wird. F¨ ur die weiteren Ausf¨ uhrungen ist es sinnvoll, die Eigenschaften autoregressiver Erwartungsbildungsprozesse etwas genauer zu analysieren. Von Interesse ist insbesondere, inwiefern sich die Erwartungen im Zeitablauf an die tats¨achliche Entwicklung anpassen. Im folgenden soll dies f¨ ur den Fall adaptiver Erwartungsbildung untersucht werden. Wir betrachten hierzu die Variable P in zwei verschiedenen Zeitperioden. In dem schon weiter zur¨ uckliegenden Zeitintervall [t, ∞] sei die Auspr¨agung der Variable Pt = P gewesen. Im Zeitintervall [1, t − 1] dagegen nahm die Variable P dann die Auspr¨ agung Pt = P¯ an. 7
Vgl. Huschens (1994), S. 8.
11.3 Erwartungsbildungshypothesen
181
Wir k¨onnen die Hypothese adaptiver Erwartungsbildung aus Gleichung 11.6 zun¨achst etwas anders ausdr¨ ucken und setzen hierzu die Erwartungswerte aus den Vorperioden ein. Wir erhalten dann: Pte = β · Pt−1 + (1 − β) · (β · Pt−2 +(1 − β) · (β · Pt−3 + (1 − β) · (...))) = β · Pt−1 + β · (1 − β) · Pt−2 + β · (1 − β)2 Pt−3 + ... ∞ =β· (1 − β)i−1 · Pt−i .
(11.7)
i=1
Bezeichnen wir den Faktor 1 − β, mit dem die vergangenen Werte weniger in den adaptiven Erwartungswert eingehen mit λ, so k¨onnen wir f¨ ur den Erwartungswert auch schreiben: Pte = β ·
∞
λi−1 · Pt−i .
i=1
Damit gilt aber auch: Pte = β ·
t−1
λi−1 · P¯ + β ·
i=1
∞
λi−1 · P .
i=t
Den zweiten Term aus dieser Erwartungsbildungsformel k¨onnen wir nun wie folgt umformen β·
∞
λi−1 · P
i=t
= β · P · (λt−1 + λt + λt+1 + ...) = β · P · λt−1 · (λ0 + λ1 + λ2 + ...) ∞ = β · P · λt−1 · λi−1 . i=1
Damit ergibt sich: Pte = P¯ ·
t−1
β · λi−1
+ P · λt−1 ·
∞
i=1
β · λi−1
.
(11.8)
i=1
Bilden wir nun den Grenzwert f¨ ur den adaptiven Erwartungswert f¨ ur t → ∞, so ergibt sich:
∞ t−1 e i−1 t −1 i −1 lim Pt = P¯ · lim + P · lim λ β·λ . β·λ · t→∞
t→∞
i=1
t→∞
Mit Hilfe des Satzes u ¨ber geometrische Reihen
i=1
182
11 Die Ber¨ ucksichtigung von Erwartungen
sn =
n
a1 · q k−1 = a1 ·
k=1
1 − qn 1−q
folgt t−1
λi−1 =
i=1
1 − λt−1 , 1−λ
so daß wir den Grenzwert des adaptiven Erwartungswertes auch ausdr¨ ucken k¨onnen als
∞ 1 − λt−1 e t−1 i−1 lim Pt = x ¯ · β · lim + P · lim λ .(11.9) β·λ · t→∞ t→∞ 1 − λ t→∞ i=1
Weiterhin gilt: lim λt−1 = 0
t→∞
und lim 1 − λt−1 = 1,
t→∞
so daß wir Gleichung 11.9 wie folgt vereinfachen k¨ onnen: lim Pte = P¯ · β ·
t→∞
= P¯ .
1 +0 1−λ
¨ Damit passen sich die Erwartungen also bei einer einmaligen Anderung des Preisniveaus im Zeitablauf an das neue Niveau an. Je nach H¨ ohe des Anpassungsparameters β begehen die Arbeitnehmer jedoch in den ersten Perioden systematische Erwartungsfehler. Wir wollen uns nun der Frage zuwenden, welche Implikationen die Verwendung einer autoregressiven Erwartungsbildungshypothese im Rahmen des Totalmodells hat und betrachten hierzu Abbildung 11.8. Bei autoregressiven Erwartungen m¨ ussen wir zwischen zwei verschiedenen Zeitperspektiven unterscheiden: einer kurzfristigen und einer langfristigen. Kurzfristig begehen die Arbeitnehmer, wie gezeigt, systematische Erwartungsfehler. So untersch¨ atzen sie z.B. einen Anstieg des Preisniveaus. Wie bereits f¨ ur den Fall statischer Erwartungen gezeigt, f¨ uhrt dies im Ergebnis zu einer aggregierten Angebotskurve mit positiver Steigung Yks . Dies bedeutet aber, daß mit Hilfe wirtschaftspolitischer Maßnahmen (z.B. durch eine Erh¨ ohung der Geldmenge) die Besch¨ aftigung und das aggregierte Einkommen zumindest in kurzer Frist durchaus beeinflußt werden kann. Langfristig passen sich die Erwartungen unter adaptiver Erwartungsbildung jedoch der tats¨ achlichen Preisniveauentwicklung an. Dies bedeutet, daß die langfristige Angebotskurve senkrecht verlaufen muß (Yls ). Langfristig sind Geldmengenerh¨ ohungen oder Staatsausgabensteigerungen somit unwirksam.
11.3 Erwartungsbildungshypothesen
183
i
V
6
@
LM
@ @
ig
@
@
@
@
@
Yg
P
IV
@ @ g
l
(l/P)g
l/P Nd
@
@ @
@ @
Yls
@
Yks
@ @ @ @ @ @ @ Yd - Y
Ng
@ @
@
Ns
- Y III
6
P
@ @ IS
@ @
I
?
II
N
Abb. 11.8. Das Totalmodell bei autoregressiven Erwartungen der Arbeitnehmer
11.3.3 Rationale Erwartungen Als Begr¨ under der Hypothese rationaler Erwartungsbildung gilt Muth (1961). Hier ergeben sich die Erwartungen als mathematischer Erwartungswert der Prognosevariablen, wobei alle zur Verf¨ ugung stehenden relevanten Informationen verarbeitet sind:
184
11 Die Ber¨ ucksichtigung von Erwartungen
Pte = E[Pt | Ωt−1 ].
(11.10)
Muth (1961, S. 316) formuliert den Kern der Hypothese rationaler Erwartungsbildung folgendermaßen: ,,... that expectations, since they are informed predictions of future events, are essentially the same as the predictions of the relevant economic theory. [...] The hypothesis can be rephrased a little more precisely as follows: that expectations of firms (or, more generally, the subjective probability distribution of outcomes) tend to be distributed about prediction of the theory (or the ’objective’ probability distributions of outcomes).” Anders als in den bisher vorgestellten Ans¨atzen wird hier davon ausgegangen, daß die Wirtschaftssubjekte, die Erwartungen zu bilden haben, davon ausgehen, daß die zu prognostizierende Variable sich im Zeitablauf durch einen mathematisch beschreibbaren Prozeß erkl¨ aren lassen.8 Die vermutete Struktur dieses Prozesses bildet dann die Grundlage f¨ ur die Berechnung des Erwartungswertes. Die eigentliche Innovation des Konzepts rationaler Erwartungsbildung ist somit, daß die Erwartungen nicht mehr losgel¨ ost von der vermuteten Modellstruktur gebildet werden, wie es bei allen Formen der autoregressiven Erwartungsbildung der Fall ist. Muth (1961, S. 316) schreibt in diesem Zusammenhang: 8
Interessant ist, auf welche Weise Muth zur Formulierung der Hypothese rationaler Erwartungsbildung gelangte. Aus einer Reihe von Studien anderer Forscher, die Erwartungen von Unternehmen u unftige Entwicklung ¨ okonomi¨ber die zuk¨ scher Daten betreffend, gingen n¨ amlich zwei Auff¨ alligkeiten hervor:
1. Die von den Unternehmen ge¨ außerten Erwartungen waren im Durchschnitt weniger fehlerhaft als die aus verschiedenen autoregressiven Modellen ableitbaren Prognosen und zumindest nicht schlechter als die aufwendiger struktureller o ¨konomischer Prognosemodelle. Dies gilt obwohl die von den Unternehmen offenbarten Erwartungen im Einzelfall sehr heterogen waren. 2. Bei Ver¨ anderungen der zu prognostizierenden Variablen zeigte sich, daß die Unternehmen die tats¨ achliche Ver¨ anderung tendenziell untersch¨ atzten. Muth selbst ging davon aus, daß die Erwartungen bildenden Wirtschaftssubjekte das ,,wahre” ¨ okonomische Modell kennen und die hierauf beruhenden Prognosen somit - gegeben den m¨ oglicherweise unvollkommenen Informationsstand - in dem Sinne optimal sind, daß der Prognosefehler ohne Einholung weiterer (aber nicht effizient beschaffbarer) Informationen nicht weiter verringert werden kann. Dabei ging es ihm aber weniger um die Frage, ob die Wirtschaftssubjekte in der Realit¨ at tats¨ achlich rationale Erwartungen im obigen Sinne bilden, sondern eher darum, ob die Hypothese rationaler Erwartungsbildung die oben dargestellten Ph¨ anomene zu erkl¨ aren in der Lage ist. Wichtiger als der Realit¨ atsgehalt seiner Hypothese waren ihm also die prognostischen F¨ ahigkeiten der RE-Hypothese. Vgl. hierzu auch Pesaran (1987), S. 22.
11.3 Erwartungsbildungshypothesen
185
,,The way expectations are formed depends specifically on the structure of the relevant system describing the economy.” Von zentraler Bedeutung f¨ ur die Qualit¨at rationaler Erwartungsbildung sind die Informationen, die in den Erwartungsbildungsprozeß einfließen. Relevant sind insbesondere Informationen bzgl. der Modellstruktur bzw. des die Prognosevariable determinierenden Prozesses, aber auch die Auspr¨ agung exogener Variablen sowie der Modellparameter. Ein rationales Wirtschaftssubjekt wird erw¨agen, neben den ihm bereits zur Verf¨ ugung stehenden Informationen m¨oglicherweise noch weitere einzuziehen, um so die Qualit¨ at der Prognose zu verbessern. Da die Informationsbeschaffung aber regelm¨ aßig mit Kosten verbunden ist, werden in aller Regel nicht alle relevanten Informationen beschafft, sondern nur diejenigen, deren erwarteter zus¨ atzlicher Nutzen u ¨ber den Beschaffungskosten liegt. Bilden die Arbeitnehmer rationale Erwartungen, so sind systematische Erwartungsfehler ausgeschlossen, d.h. P e = P . Dann aber verl¨ auft die aggregierte Angebotskurve Y s , wie in Abbildung 11.9 grafisch dargestellt, sowohl kurzals auch langfristig senkrecht. Weder mit einer Erh¨ ohung der Geldmenge noch mit einer Erh¨ohung der Staatsausgaben l¨aßt sich dann ein expansiver Effekt auf Besch¨aftigung und Output erzielen.
186
11 Die Ber¨ ucksichtigung von Erwartungen
i
6
V
@ @ @
ig
6
Pg
l
l/P
@ @ IS
- Y III
@
@ @
Yks = Yls
@ @ @
@
@ @ Yd - Y
@
@
Ns
@ @
@
(l/P)g Nd
@ @
Yg
P
IV
I
LM
@
@ @ @ @
Ng
@ @
@ @
?
II
N
Abb. 11.9. Das Totalmodell bei rationalen Erwartungen der Arbeitnehmer
12 Variabler Kapitalstock, technischer Fortschritt und Angebotspolitik
12.1 Grundlagen In den bisher behandelten Modellen sind wir stets davon ausgegangen, der Kapitalstock der betrachteten Volkswirtschaft sei konstant. Zwar kann diese Annahme bei einem kurzfristigen Analysehorizont durchaus gerechtfertigt werden, mittel- bis langfristig ist sie jedoch kaum haltbar. Aus diesem Grund werden wir diese Annahme in diesem Kapitel aufgeben und einen variablen Kapitalstock zulassen. Außerdem werden wir auch die Rolle technischen Fortschritts herausarbeiten. Mit der Behandlung eines ver¨ anderlichen Kapitalstocks und technischen Fortschritts gelangen wir in diesem Kapitel an die Grenzen einer wichtigen Teildisziplin der Makro¨ okonomik: der Wachstumstheorie. Wir werden allerdings keinen Versuch machen, die Wachstumstheorie im Rahmen dieses einf¨ uhrenden Lehrbuchs ausf¨ uhrlich zu behandeln. Diesbez¨ uglich sei auf die einschl¨agige Spezialliteratur verwiesen.1 In unserem Grundmodell werden wir zun¨achst weiterhin von einer neoklassisch gepr¨agten Angebotsseite ausgehen. Als aggregierte Produktionsfunktion verwenden wir im folgenden eine ,,Cobb-Douglas-Produktionsfunktion” mit den Faktoren Arbeit (N ) und Kapital (K). Weiterhin nehmen wir an, daß gesamtwirtschaftliche Angebot h¨ange positiv von Stand des technischen und organisatorischen Wissens (χ) ab. Eine solche Produktionsfunktion hat die Form Y s = χ · N α · K 1−α mit 0 < α < 1. Wie alle neoklassischen Produktionsfunktionen weist auch diese Produktionsfunktion positive Grenzertr¨age im Hinblick auf die Besch¨ aftigung ∂Y s = χ · α · N α−1 · K 1−α > 0 ∂N
(12.1)
und den Kapitalbestand auf 1
Umfassende Lehrb¨ ucher zur Wachstumstheorie stammen z.B. von Barro und Sala-I-Martin (1998) und Maußner und Klump (1996).
188
12 Variabler Kapitalstock, technischer Fortschritt und Angebotspolitik
∂Y s = χ · N α · (1 − α) · K −α > 0. ∂K Jedoch nehmen diese Grenzertr¨ age in den Niveaus ab, d.h.
(12.2)
∂2Y s = χ · α · (α − 1) · N α−2 · K 1−α < 0 ∂N 2
und ∂2Y s = χ · N α · (−α) · (1 − α) · K −α−1 < 0. ∂K 2 Weiterhin impliziert die Produktionsfunktion, daß eine Steigerung des Kapitaleinsatzes das Grenzprodukt der Arbeit zunehmen l¨ aßt ∂2Y s (12.3) = χ · α · (1 − α) · N α−1 · K −α > 0. ∂N ∂K Ebenso nimmt das Grenzprodukt des Kapitals mit zunehmendem Arbeitseinsatz zu:
∂2Y s = χ · α · (1 − α) · N α−1 · K −α > 0. ∂K∂N Damit ist gew¨ahrleistet, daß unsere Produktionsfunktion den spezifischen Anforderungen einer neoklassischen Produktionsfunktion gen¨ ugt. Die Bedingung f¨ ur den gewinnmaximalen Arbeitseinsatz (und damit der optimalen Arbeitsnachfrage) seitens der Unternehmen haben wir bereits im Zusammenhang mit der Behandlung des Arbeitsmarktes hergeleitet. Sie besagt, daß im Optimum der Reallohn gerade der Grenzproduktivit¨ at der Arbeit entsprechen muß: ∂Y s l = . ∂N P Unter Verwendung von Gleichung 12.1 erhalten wir somit als notwendige Optimierungsbedingung l χ · α · N α−1 · K 1−α = . P Diese Bedingung l¨ osen wir nun wie folgt nach dem Arbeitseinsatz auf:
N α−1 =
⇔ (N
α−1
)
⇔N=
χ · α · K 1−α
1 α−1
l P
=
l P
χ·α
l P
1 α−1
χ · α · K 1−α
1 α−1
·
χ·α
⇔N=
l P
1 α−1
1 K
1−α − 1−α
· K.
(12.4)
12.1 Grundlagen
189
Gleichung 12.4 kann somit als Arbeitsnachfragefunktion der Unternehmen 1 interpretiert werden. Da der Term α−1 negativ ist (es gilt 0 < α < 1) ergibt sich: ∂N d > 0, ∂K d ∂N > 0, ∂χ ∂N d < 0. ∂P
Dies bedeutet, daß die Arbeitsnachfrage der Unternehmen mit steigendem Kapitaleinsatz zunimmt. Auch dann, wenn das technische oder organisatorische Wissen zunimmt (∆χ > 0), steigt die Nachfrage nach Arbeit seitens der Unternehmen. Man spricht in diesem Fall auch von ,,technischem Fortschritt”. Im Arbeitsmarktdiagramm sorgt technischer Fortschritt f¨ ur eine Rechtsverschiebung der Arbeitsnachfragekurve der Unternehmen (vgl. hierzu Abbildung 12.1). Ein Anstieg des Kapitalstocks w¨ urde ebenfalls in eine Rechtsverschiebung der Arbeitsnachfragefunktion m¨ unden.
l P
6
@
@
@ @
@
@
@
@
@
@
@
@
@
@ @ @ @ -@ @ @ @ @ N d (χ1 ) @ @ @ @ @ @ N d (χ0 )@ N
Abb. 12.1. Wirkung technischen Fortschritts auf die Arbeitsnachfrage
Ein Anstieg des Kapitalstocks einer Volkswirtschaft bzw. das Auftreten technischen Fortschritts hat aber noch einen weiteren Effekt. Bei unver¨ ander-
190
12 Variabler Kapitalstock, technischer Fortschritt und Angebotspolitik
tem Arbeitsinput kann nun in beiden F¨allen mehr produziert werden als zuvor. Stellen wir die aggregierte Produktionsfunktion in Abh¨ angigkeit vom Arbeitseinsatz dar, so verschiebt sie sich sowohl bei einem steigenden Kapitalstock als auch bei technischem Fortschritt nach oben. In Abbildung 12.2 ist der Fall technischen Fortschritts dargestellt.
Ys 6
Y1s Y0s
N
Abb. 12.2. Wirkung technischen Fortschritts auf die Produktionsfunktion
12.2 Wachsender Kapitalstock Bisher haben wir den Kapitalstock als exogene Gr¨ oße behandelt und sind insofern von einer ,,station¨ aren” Wirtschaft ausgegangen. Allerdings haben wir bereits mehrfach auf die diesem Vorgehen innewohnende Problematik hingewiesen. Sind n¨ amlich in einer Volkswirtschaft die Nettoinvestitionen2 I n von Null verschieden, so f¨ uhrt dies zu einer Ver¨ anderung des volkswirtschaftlichen Kapitalstocks K. Es gilt also: Kt+1 = K0 + I n . Wir wollen nun zur Betrachtung einer dynamischen Volkswirtschaft u ¨bergehen und exemplarisch den Fall positiver Nettoinvestitionen analysieren. 2
Die Nettoinvestitionen ergeben sich als Bruttoinvestitionen vermindert um die Ersatzinvestitionen.
12.2 Wachsender Kapitalstock
191
i
6
V
@
LM0
@
@
ig0
@
@
@
ig1
@
@
Y0g
P
IV
LM1
6
@ @ IS
Y1g
- Y III
@
Y0s
@
Y1s
@
Pg0 Pg1
l0 l1
(l/P)g1
l/P Nd0
(l/P)g0
@
@ @
@ @
@ @ Yd - Y
@
@ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ Ns Nd1
I
Ng0 Ng1
?
II
N
Abb. 12.3. Wachsender Kapitalstock im Totalmodell
In Abbildung 12.3 ist der Fall positiver Nettoinvestitionen bzw. eines wachsenden Kapitalstocks grafisch dargestellt. Ein wachsender Kapitalstock verschiebt erstens die aggregierte Produktionsfunktion nach außen, weil nun mit jedem Arbeitseinsatz ein h¨ oherer Output erzielt werden kann. Zweitens bewirkt ein wachsender Kapitalstock eine Linksverschiebung der Arbeitsnach-
192
12 Variabler Kapitalstock, technischer Fortschritt und Angebotspolitik
fragekurve in die Lage N1d . Auf dem Arbeitsmarkt bildet sich nun eine h¨ ohere Besch¨aftigung bei gleichzeitig h¨oherem Reallohn heraus. Die h¨ ohere Besch¨ aftigung zusammen mit der nun erh¨ohten Grenzproduktivit¨ at der Arbeit f¨ uhrt nun zu einer Rechtsverschiebung der aggregierten Angebotskurve in die Lage Y1s . Auf dem G¨ utermarkt herrscht nun ein Angebots¨ uberschuß, der das Preisniveau sinken l¨aßt bis das neue gleichgewichtige Preisniveau P1g erreicht ist. Durch die Preisniveausenkung verschiebt sich gleichzeitig die LM -Kurve nach rechts in die Lage LM1 . Weiterhin sinkt das Preisniveau auf das Vollbesch¨aftigung auf dem Arbeitsmarkt sichernde Niveau l1 . Ein wachsender Kapitalstock f¨ uhrt im Ergebnis also zu einem Anstieg von Besch¨aftigung, Reallohn und Volkseinkommen. Preisniveau, Nominall¨ ohne und Zinsen sinken dagegen.
12.3 Technischer Fortschritt Prinzipiell ergeben sich bei technischem Fortschritt genau die gleichen Effekte wie bei einem wachsenden Kapitalstock, so daß wir diesbez¨ uglich auf Abbildung 12.3 und die obigen Ausf¨ uhrungen verweisen k¨ onnen. Anders als der Kapitalstock ergibt sich der technische Fortschritt hier jedoch nicht endogen, sondern wird außerhalb des Modells bestimmt. Diese Annahme war in makro¨okonomischen Modellen lange u ¨blich. In der neueren wachstumstheoretischen Literatur hingegen ist man dazu u ¨bergegangen, den technischen Fortschritt zu endogenisieren.3
12.4 Wirkung von Angebotsschocks ¨ Die Besinnung vieler Okonomen auf die erh¨ohte Relevanz der von der Angebotsseite eines Wirtschaftssystems ausgehenden Effekte ist maßgeblich darauf ¨ zur¨ uckzuf¨ uhren, daß in den siebziger Jahren zwei große Olkrisen die Weltwirtschaft ersch¨ utterten. Im Zusammenhang mit dem OPEC-Embargo 1973/74 ¨ und dem Sturz des iranischen Staatsoberhaupts 1979/80 stieg der Olpreis auf dem Weltmarkt stark an, was eine Konsequenz des (k¨ unstlich) verringerten Angebots, der zunehmenden Marktmacht der verbliebenen Anbieter sowie der relativ preisunelastischen Nachfrage nach Erd¨ ol war. Dies hatte eklatante Folgen f¨ ur die erd¨olabh¨angige Industrie insbesondere solcher L¨ ander, die keine eigenen Rohstoffvorkommen aufwiesen. Solche von außen an das binnenwirtschaftliche System herangetragenen Anstoßeffekte bezeichnet man als ,,Angebotsschocks”. Neben steigenden Fremdw¨ ahrungspreisen k¨ onnen Angebotsschocks z.B. auch durch eine ung¨ unstige Ver¨ anderung des betreffenden 3
Die sog. ,,Neue Wachstumstheorie”, die auf verschiedene Art und Weise versucht, den technischen Fortschritt zu endogenisieren, geht insbesondere auf Arbeiten von Romer (1986, 1987, 1990), Lucas (1988), Grossman und Helpman (1991), Rebelo (1991) und Aghion und Howitt (1992) zur¨ uck.
12.5 Angebotspolitik
193
Wechselkurses hervorgerufen werden. So steigt der Importpreis eines aus den Vereinigten Staaten eingef¨ uhrten Gutes mit steigendem Dollar-Wechselkurs. Auch die Besteuerung eines Einsatzfaktors kann zu erh¨ ohten Faktorpreisen f¨ uhren.4 Welche Effekte die erh¨ohten Faktorpreise tendenziell haben, k¨ onnen wir anhand von Abbildung 12.4 erkennen. Im ersten Quadranten ist der betrachtete Faktormarkt abgebildet. In der Ausgangssituation bildet sich entsprechend Faktorangebot F0s und -nachfrage F d der Gleichgewichtspreis p0F,g . Im zweiten Quadranten ist wieder die gesamtwirtschaftliche Produktionsfunktion dargestellt, hier allerdings in Abh¨ angigkeit vom Produktionsfaktor F bei konstant gehaltenem Arbeitseinsatz und Kapitalstock. Damit ist das G¨ uterangebot eindeutig determiniert (Y0s ). Nehmen wir nun an, der Faktorpreis erh¨ohe sich aus einem der oben genannten Gr¨ unde, was in einer Linksverschiebung der Faktor-Angebotskurve in die Lage F1s zum Ausdruck kommt. Dadurch steigt der Faktorpreis auf p1F,g . Die zum neuen Gleichgewichtspreis nachgefragte Faktormenge ist deutlich geringer als zuvor, so daß der Ouput entsprechend zur¨ uckgeht (Y1s ). Insgesamt m¨ undet ein Angebotsschock also tendenziell in eine Linksverschiebung der aggregierten Angebotskurve.
12.5 Angebotspolitik Die vorangegangenen Ausf¨ uhrungen haben gezeigt, wo die Ansatzpunkte f¨ ur eine staatliche Angebotspolitik mit dem Ziel einer Steigerung der Besch¨ aftigung liegen. Erstens kann die Regierung versuchen, auf den technischen Fortschritt der Volkswirtschaft Einfluß zu nehmen. Zweitens kann sie sich zum Ziel setzen, den Kapitalstock der Volkswirtschaft zu erh¨ ohen. Die Maßnahmen der erstgenannten Gruppe werden oft unter die Bezeichnung ,,Technologiepolitik” subsumiert. Allerdings stellt sich zun¨ achst einmal die Frage, ob ein staatlicher Eingriff in den Prozeß des technischen Fortschritts u unschenswert ist. In einer Marktwirtschaft werden die dezentra¨berhaupt w¨ len Pl¨ane der Wirtschaftssubjekte u ¨ber M¨arkte bzw. den Preismechanismus koordiniert. Man w¨ urde deshalb meinen, dem Markt solle auch u ¨berlassen werden, wieviel Ressourcen einer Volkswirtschaft in Forschung, Entwicklung u.s.w. investiert werden. Ein funktionierender Markt w¨ urde dann gerade die optimale Ressourcenmenge f¨ ur diese Zwecke bereitstellen. Auch dann, wenn man die Technologiepolitik in den Dienst der Stabilisierungspolitik stellen will, ¨andert sich daran im Prinzip nichts. Wird n¨amlich durch die Technologiepolitik der diesbez¨ ugliche Ressourceneinsatz gesteigert, so verschlechtert sich die Allokation und die Gesellschaft erleidet unweigerlich einen Wohlfahrtsverlust, der wiederum gegen die Stabilisierungsgewinne aufgerechnet werden m¨ ußte. Allerdings gibt es auch allokative Argumente f¨ ur eine aktive Technologiepolitik, die hier kurz aufgezeigt werden sollen. Im Bereich der Forschung 4
Ob eine Besteuerung zu einem wachsenden Faktorpreis f¨ uhrt, muß allerdings zun¨ achst mit Hilfe einer Inzidenzanalyse u uft werden. ¨berpr¨
194
12 Variabler Kapitalstock, technischer Fortschritt und Angebotspolitik
i
6
V LM1
@
@ @ @
ig1
@ @
ig0
6
Pg0
F,g pF,g 0 p1
Fd
Fs1
I
@ @
@ @
Fs0
@
@ @ IS
Y0g
- Y III
@ @
Y1s
@
Pg1
pF
@ @
Y1g
P
IV
LM0
Y0s
@ @ @
@ @
@ @ Yd - Y
Fg1
@
@ @
Fg0
@ @
?
II
F
Abb. 12.4. Negativer Angebotsschock im Totalmodell
unterscheidet man zwischen Grundlagen- und angewandter Forschung. Allgemein erfordert der Forschungprozeß einen sehr großen Ressourceneinsatz, ohne daß ex-ante klar ist, ob jemals f¨ ur das forschende Unternehmen verwertbare Ergebnisse erzielt werden k¨ onnen. Dieser Aspekt allein rechtfertigt allerdings noch keine staatlichen Eingriffe in diesen Bereich. Das eigentliche
12.5 Angebotspolitik
195
Problem liegt vielmehr darin, daß die erzielten Forschungsergebnisse in der Regel schnell bekannt werden und somit auch von Konkurrenzunternehmen genutzt werden k¨onnen - ohne daß diese sich an den Forschungskosten beteiligt h¨atten. Die Forschungst¨atigkeit eines Unternehmens verursacht also in aller Regel positive externe Effekte. Hierdurch wird tendenziell zu wenig Forschung betrieben. Noch extremer sind die Gegebenheiten in der Grundlagenforschung. Hier u ¨bersteigen die einzelwirtschaftlichen Kosten der Forschung in aller Regel den Gesamtnutzen des Einzelunternehmens, so daß u ¨berhaupt keine diesbez¨ uglichen Anstrengungen mehr unternommen werden. Grundlagenforschung kann deshalb als ,,¨offentliches Gut” charakterisiert werden. Niemand wird dann bereit sein, in solche langfristig zur Erzielung technischen Fortschritts notwendigen Maßnahmen zu investieren und lieber darauf hoffen, daß andere Unternehmen Grundlagenforschung betreiben und man selbst dann sp¨ater davon profitieren kann (Free-Rider-Verhalten). Hier f¨ uhrt individuell rationales Verhalten zu einer kollektiven Sch¨ adigung, weshalb man hier auch vom Vorliegen eines ,,Gefangenendilemmas” spricht. Im Extremfall wird also u ¨berhaupt keine Grundlagenforschung mehr betrieben. ¨ Ahnliche Probleme ergeben sich auch im Bereich der Entwicklung von neuen Produkten und Produktionsverfahren. Auch hier fallen in der Regel hohe Entwicklungskosten an, die bei sp¨aterer Imitation leicht eingespart werden k¨onnen. Weiter ist zu bedenken, daß durch die Entwicklung neuer Produkte, besonders aber neuer Produktionsverfahren sich die Anforderungen an das Personal st¨andig ver¨andern. Die Betriebe ben¨ otigen zunehmend spezialisiertes Fachpersonal, welches die neuen Techniken versteht und anzuwenden weiß. Hierzu ist eine entsprechende Ausbildung Voraussetzung, die ebenfalls einen relativ hohen Ressourceneinsatz seitens der Unternehmen verursacht. Die Unternehmen werden aber nur dann bereit sein, solches Personal selbst auszubilden, wenn die fertig ausgebildeten Arbeitnehmer hinterher auch in der eigenen Firma arbeiten. Diese ausgebildeten Fachkr¨ afte sind auf dem Arbeitsmarkt aber besonders begehrt, so daß es zu Abwerbungsversuchen kommen wird. Dies erm¨oglicht die Einsparung von Ausbildungskosten. Auch durch die Ausbildung von Arbeitnehmern werden offenbar positive externe Effekte erzeugt, die sich tendenziell negativ auf die Qualit¨ at und Quantit¨ at von Bildungsmaßnahmen auswirken. Der Staat kann nun verschiedene Maßnahmen ergreifen, um diesen Problemen zu begegnen. Zun¨achst ist hier die Patentpolitik zu nennen. Durch die Patentierung erlangt der Patentinhaber ein zeitlich befristetes Alleinnutzungsrecht von Erfindungen bzw. Entwicklungen. Es steht ihm offen, ob er diesbez¨ uglich Lizenzen vergeben oder ob er die tempor¨ are Monopolstellung selbst nutzen will. Von großer Bedeutung ist die zeitliche Befristung, damit kein dauerhaftes Monopol entsteht, was zumeist zu Wohlfahrtsverlusten f¨ uhrt.5 Die Befristung muß dabei gerade lang genug bemessen sein, um die 5
Ausnahme ist das sog. ,,nat¨ urliche” Monopol. Vgl. hierzu Fritsch, Wein und Ewers (2003).
196
12 Variabler Kapitalstock, technischer Fortschritt und Angebotspolitik
notwendigen Forschungsanreize zu erzeugen. Nach Ablauf dieser Frist sollte dann allen der Zugang zu den Forschungsergebnissen und das Recht auf Imitation zugestanden werden, damit sich der technische Fortschritt auf breiter Basis durchsetzen und so positive Wohlfahrtseffekte erzeugen kann. Hierzu kann der Staat durch eine Bereitstellung eines gut funktionierenden Kommunikationssystems beitragen. Weiterhin kann der Staat nat¨ urlich auch direkt in die Forschung eingreifen, indem er bestimmte Forschungsinstitutionen und -projekte f¨ ordert. Dies kann direkt, z.B. durch Forschungssubventionen, oder indirekt, z.B. durch Steuerverg¨ unstigungen in der Form von Sonderabschreibungen, geschehen. Bei diesen Maßnahmen besteht allerdings f¨ ur den Staat ein betr¨ achtliches Informationsproblem, denn er m¨ ußte ex-ante wissen, in welchen Bereichen in der Zukunft die wertvollsten Forschungsergebnisse erzielt werden k¨ onnen bzw. welche Institutionen dazu am ehesten in der Lage sind. Ob der Staat auch nur ann¨ahernd zur L¨osung dieser Probleme in der Lage ist, kann bezweifelt werden. Schließlich kann der Staat eine aktive Bildungspolitik betreiben und so dazu beitragen, daß entsprechend ausgebildete Fachkr¨ afte in gen¨ ugender Menge zur Verf¨ ugung stehen. Das Grundproblem der Technologiepolitik liegt in der Tatsache begr¨ undet, daß sie sich nie ein genaues Ziel setzen kann, welches als Orientierungsmaßstab dienen k¨onnte, da im Voraus per Definition nicht bekannt ist, welche Ergebnisse eine diesbez¨ ugliche Forschung bringen wird. Deswegen haftet der Technologiepolitik immer etwas der Charakter des ,,Fischen im Tr¨ uben” an. Der zweite Bereich staatlicher Angebotspolitik liegt in einer F¨ orderung der Verbesserung des Produktionspotentials. Im Prinzip gilt auch hier, daß das Volumen und die Art der Nettoinvestitionen dem Markt u ¨berlassen werden sollte. Der Staat sollte demgem¨aß nur in solchen Bereichen selbst investieren, in denen der Markt aufgrund von Marktunvollkommenheiten nicht eigenst¨andig funktioniert.6 Dies ist z.B. bei ¨offentlichen G¨ utern wie der Landesverteidigung, innerer Sicherheit oder Rechtsprechung der Fall. Auch im Bereich der Infrastruktur erscheint eine Bereitstellung von Schienen- und Straordeßennetzen gerechtfertigt.7 Problematisch erscheinen gezielte Investitionsf¨ rungsmaßnahmen, weil hier wieder das staatliche Informationsproblem auftaucht. Bei solchen Maßnahmen besteht auch immer die Gefahr des Auftretens von Mitnahmeeffekten.8 Wichtiger und dabei unbedenklich erscheinen generell Deregulierungsmaßnahmen. Es geht hier um die Beseitigung solcher Markt6
7
8
Die Theorie des Marktversagens besch¨ aftigt sich mit der Identifizierung derjenigen Umst¨ ande, die zu einem Versagen des Marktes f¨ uhren. Vgl. hierzu Fritsch, Wein und Ewers (2003). Dies gilt nicht automatisch auch f¨ ur die Betreibung des Schienenverkehrs. Dieser kann durchaus marktwirtschaftlich organisiert werden. Von Mitnahmeeffekten wird gesprochen, wenn die entsprechenden Investitionen auch ohne die staatliche F¨ orderung get¨ atigt worden w¨ aren, was im Einzelfall kaum u ufbar ist. ¨berpr¨
12.5 Angebotspolitik
197
unvollkommenheiten, die aus staatlichen Eingriffen in den Wirtschaftsprozeß herr¨ uhren. Dies bedeutet einerseits den Abbau von Investitionshemmnissen, andererseits aber auch die Korrektur solcher Eingriffe, die eine effiziente Nutzung des bestehenden Kapitalstocks verhindern. In den letztgenannten Bereich fallen insbesondere Maßnahmen zur Flexibilisierung der Arbeitszeit (z.B. eine Lockerung des Ladenschlußgesetzes), Maßnahmen zur Steigerung der Mobilit¨at von Arbeitnehmern oder der Abbau von gesetzlichen Feiertagen. Erg¨anzend kann Bildungspolitik (insbesondere Umschulungen) eingesetzt werden. H¨aufig wird auch gefordert, die Steuers¨atze zu senken, um hierdurch h¨ ohere Arbeitsanreize zu erzeugen. Hinter dieser Forderung steht die in Abbildung 12.5 grafisch dargestellte Laffer-Kurve, die auf Laffer (1979) zur¨ uckgeht. Laffer behauptet, das Steuervolumen T nehme mit wachsendem Steuersatz zun¨achst u ¨berproportional zu, flache dann langsam ab und erreiche schließlich ein Maximum. Bei noch h¨oheren Steuers¨atzen dagegen gehe das Steuervolumen absolut zur¨ uck und sinke schließlich bei einem Steuersatz von 100% auf Null. Der sich ergebende Kurvenverlauf impliziert nun, daß es zu jedem bis auf dem maximalen Steuervolumen zwei Steuers¨atze gibt, mit deren Anwendung dieses Aufkommen erzielt werden kann. Fordert man sinkende Steuers¨ atze, so kann dies bei unver¨andertem Finanzbedarf nur bedeuten, daß man davon ausgeht, sich bereits im rechten Ast der Laffer-Kurve zu befinden. Aus der Mikro¨okonomik wissen wir allerdings, daß ein sinkender Steuersatz nicht unbedingt einen steigenden Arbeitsanreiz bewirken muß. Zwar entsteht immer ein positiver Substitutionseffekt zugunsten von mehr Arbeit; allerdings kann dieser auch durch einen entgegengesetzten negativen Einkommenseffekt u ¨berlagert werden, so daß insgesamt bei sinkendem Grenzsteuersatz weniger gearbeitet wird und damit auch das Steuervolumen zur¨ uckgeht. Praktische Erfahrungen mit einer stark angebotsseitig orientierten Politik hat man vor allem in den Vereinigten Staaten gemacht (,,Supply Side Economics”). Im Wahlprogramm des republikanischen Pr¨ asidentschaftskandidaten und sp¨ateren Pr¨asidenten Reagan war eine entsprechende Politik verankert. Dieses Programm, h¨aufig auch ,,Reagonomics” betitelt, war in seiner urspr¨ unglichen Form rein angebotsseitig orientiert. Erst unter dem Einfluß der Berater Greenspan, Burns und Shultz fand eine flankierende Angebotspolitik in das wirtschaftspolitische Konzept Reagans Eingang. Ein ¨ ahnliches Programm legte die britische Premierministerin Thatcher bereits 1979 auf. Angeregt durch den Sachverst¨andigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung fand die Angebotspolitik auch in der Bundesrepublik Deutschland in der Vergangenheit zunehmend Ber¨ ucksichtigung, wenn auch die Nachfragepolitik hier eher gleichberechtigt war (sog. ,,Doppelstrategie”). Die wechselhaften Erfahrungen mit einer st¨arker angebotsorientierten Politik in der Vergangenheit unterstreichen die eingangs aufgestellte These, daß es eben keine Maßnahmen gibt, die unter allen denkbaren Umst¨ anden die angestrebten Ziele erreichen lassen.
12 Variabler Kapitalstock, technischer Fortschritt und Angebotspolitik Steuerertrag
198
0%
t*
100%
Abb. 12.5. Schematische Darstellung der Laffer-Kurve
Steuersatz
13 Offene Volkswirtschaften
In den vorangegangenen Kapiteln haben wir uns allein auf die binnenwirtschaftlichen Aspekte der Volkswirtschaft konzentriert und die Beziehungen zum Ausland dabei vollst¨andig vernachl¨assigt. In diesem Kapitel werden wir von der Betrachtung einer geschlossenen zu einer offenen Volkswirtschaft u ¨bergehen.1 In Kapitel 2 haben wir uns bereits im Rahmen der Außenwirtschaftsrechnung mit der Zahlungsbilanz besch¨aftigt. F¨ ur das Verst¨ andnis der außenwirtschaftlichen Zusammenh¨ange ist es hilfreich, die Zahlungsbilanz ein wenig zu vereinfachen. Wir treffen hierzu im Rahmen dieses Kapitels die folgenden Annahmen: •
Die betrachtete Volkswirtschaft erh¨alt und transferiert keine Erwerbs- und Verm¨ogenseinkommen aus bzw. an das Ausland. ¨ • Sie leistet und empf¨angt auch keine laufenden Ubertragungen an bzw. aus dem Ausland. • Weiterhin finden auch keine Verm¨ogens¨ ubertragungen in das oder aus dem Ausland statt. • Der Saldo der statistisch nicht aufgliederbaren Transaktionen betrage null. In diesem Fall gilt, daß die Ver¨anderung der Devisenreserven, d.h. der Saldo der Devisenbilanz, sich ergibt aus der Summe der Salden der Leistungsbilanz und der Kapitalbilanz: dDR = LB + KB. Der Saldo der Leistungsbilanz wiederum ergibt sich als Differenz von Exporten (EX) und Importen (IM ) von Waren- und Dienstleistungen: LB = EX − IM. 1
Auch in diesem Kapitel gilt, daß wir uns lediglich mit den Grundz¨ ugen der Außenwirtschaftstheorie besch¨ aftigen k¨ onnen. Ausf¨ uhrliche Lehrbuchdarstellungen finden sich in Jarchow und R¨ uhmann (2000), Maennig und Wilfling (1998), Willms (1999) oder Schmitt-Rink und Bender (1992).
200
13 Offene Volkswirtschaften
Der Saldo der Kapitalbilanz ergibt sich als Differenz von Kapitalimporten (KIM ) und Kapitalexporten (KEX): KB = KIM − KEX.
13.1 Devisenmarkt und Wechselkurs Internationale Transaktionen, also Gesch¨afte jeglicher Art u ¨ber Grenzen hinweg, k¨onnen nur dann stattfinden, wenn es Devisenm¨ arkte gibt.2 M¨ ochte man z.B. ein ausl¨andisches Produkt erwerben, so wird der Verk¨ aufer hierf¨ ur in der Regel in seiner eigenen W¨ahrung bezahlt werden wollen. M¨ oglicherweise w¨are er zwar bereit, auch ausl¨andische W¨ahrung zu akzeptieren; in der Regel wird er dies aber nur dann tun, wenn er die ausl¨ andische W¨ ahrung auf einem Devisenmarkt wieder gegen seine eigene W¨ahrung tauschen kann. Auf den Devisenm¨arkten stehen sich Devisenangebot und Devisennachfrage gegen¨ uber. Aus Vereinfachungsgr¨ unden wollen wir zun¨ achst nur zwei W¨ahrungen betrachten: den Euro (EUR) und den US-Dollar (USD). Wie bereits in Kapitel 2 ausgef¨ uhrt, versteht man unter dem Wechselkurs das Austauschverh¨altnis zwischen in- und ausl¨andischer W¨ ahrung, wobei man zwischen der Mengen- und der Preisnotierung unterscheidet. Wir werden im Folgenden zumeist mit der gebr¨auchlicheren Preisnotierung arbeiten. Sie gibt an, wieviel W¨ahrungseinheiten inl¨andischer W¨ahrung man aufwenden muß, um eine Einheit der ausl¨andischen W¨ahrung erwerben zu k¨ onnen. Wir bezeichnen den Wechselkurs in Preisnotierung im folgenden mit e. Der Wechselkurs zwischen zwei W¨ahrungen bildet sich gem. Angebot und Nachfrage nach diesen beiden W¨ahrungen. Die Nachfrage nach inl¨ andischer W¨ahrung setzt sich zusammen aus Exporten (EX) und Kapitalimporten (KIM ), da diese in inl¨andischer W¨ahrung kontrahiert werden. Das Angebot an inl¨andischer W¨ahrung besteht aus Importen (IM ) und Kapitalexporten (KEX), da diese in ausl¨andischer W¨ahrung entrichtet werden m¨ ussen. Bei vermehrten Exporten steigt gleichzeitig das Angebot an ausl¨ andischer W¨ahrung. Gleiches gilt f¨ ur Kapitalimporte. Bei zunehmenden Importen und Kapitalexporten w¨achst dagegen das Angebot an ausl¨ andischer W¨ ahrung. ¨ Anderungen der am Devisenmarkt angebotenen oder nachgefragten Devisenmengen bewirken einen Anpassungsdruck auf die entsprechenden Wechselkurse. Den entsprechenden Mechanismus kann man sich anhand des Beispiels des USD-EUR-Wechselkurses verdeutlichen. Bei Vorliegen eines Zahlungsbilanzdefizits, d.h. LB + KB < 0 u ¨bersteigt das EUR-Angebot die EURNachfrage und die USD-Nachfrage das USD-Angebot. In diesem Fall wird 2
Nat¨ urlich gibt es die theoretische M¨ oglichkeit, ausl¨ andische G¨ uter oder Dienstleistungen u andischen G¨ utern oder Dienstleistungen ¨ber den direkten Tausch mit inl¨ zu beziehen. Tats¨ achlich gibt es solche ,,Bartergesch¨ afte” vereinzelt zwischen einzelnen Unternehmen. In Anbetracht der immensen Transaktionskosten ist es aber v¨ ollig undenkbar, daß auch nur ein signifikanter Anteil des internationalen Handels u afte stattfinden k¨ onnte. ¨ber solche Bartergesch¨
13.2 Wechselkurssysteme
201
der USD-Wechselkurs (Preisnotierung) steigen. F¨ ur jeden US-Dollar m¨ ussen nun n¨amlich mehr Euro bezahlt werden als zuvor. Gleichzeitig wird der EURWechselkurs (Mengennotierung) fallen. Man spricht in diesem Fall auch von einer Abwertung des Euro gegen¨ uber dem US-Dollar bzw. einer US-DollarAufwertung. Der umgekehrte Sachverhalt ergibt sich bei einem Zahlungsbilanz¨ uberschuß LB + KB > 0 im Inland. Hier u ¨bersteigt die EUR-Nachfrage das EUR-Angebot wogegen das USD-Angebot die USD-Nachfrage u ¨bersteigt. Infolgedessen steigt der EUR-Wechselkurs und der USD-Wechselkurs sinkt (Abwertung des US-Dollars bzw. Aufwertung des Euro). Im Falle eines Zahlungsbilanzgleichgewichts LB + KB = 0 a¨ndert sich der Wechselkurs nicht.
13.2 Wechselkurssysteme Ob es nun in der Praxis tats¨achlich zu den beschriebenen Anpassungsprozessen bei ,,unausgeglichener” Zahlungsbilanz kommt, h¨ angt vom Wechselkurssystem ab. Man unterscheidet zwei Extremformen von Wechselkurssystemen: flexible und feste (fixe) Wechselkurse. 13.2.1 Flexible Wechselkurse Bei flexiblen Wechselkurssystemen wird die Wechselkursbildung im Prinzip dem freien Markt u at ¨berlassen. Im Falle vollst¨andiger Wechselkursflexibilt¨ (pure floating) gilt dies uneingeschr¨ankt; die Zentralbank greift in keiner Form in die Preisbildung ein. Im Falle der kontrollierten Wechselkursflexibilit¨ at (managed floating) herrscht nur eingeschr¨ankt freie Preisbildung. Hier beh¨ alt sich die Zentralbank ein Interventionsrecht f¨ ur besondere Situationen vor. Es wurde bereits darauf hingewiesen, daß bei Zahlungsbilanzungleichgewichten stets ein Anpassungsdruck auf die Wechselkurse entsteht. Es stellt sich allerdings die Frage, ob und ggfs. wann der Anpassungsdruck in einem System v¨ollig flexibler Wechselkurse nachl¨aßt bzw. verschwindet, so daß die Wechselkurse sich stabilisieren. Dies soll im folgenden kurz anhand eines Beispiels analysiert werden. Zum Ausgangszeitpunkt t0 herrsche auf dem Devisenmarkt ein Gleichgewicht, was eine ,,ausgeglichene” Zahlungsbilanz impliziert. Aus irgendeinem Grund gerate die Zahlungsbilanz nun in ein Defizit. Die EUR-Nachfrage ist nun geringer als das EUR-Angebot. Das umgekehrte gilt f¨ ur den US-Dollar. Infolge des beschriebenen Devisenmarktungleichgewichts wertet der Euro in der Folge ab, der US-Dollar dagegen auf. Dies hat zwei Effekte: einerseits werden Importe nun teurer, andererseits die Exporte f¨ ur das Ausland billiger. Dies vermindert das Leistungsbilanzdefizit bzw. vergr¨ oßert den Leistungsbilanz¨ uberschuß, was insgesamt zu einer Verbesserung der Zahlungsbilanz f¨ uhrt und den Anpassungsdruck auf den Wechselkurs zun¨ achst mindert und langfristig verschwinden l¨aßt. Es wird automatisch ein neues Zahlungsbilanzgleichgewicht erreicht und der Wechselkurs auf einem neuen
202
13 Offene Volkswirtschaften
Niveau stabilisiert. Der umgekehrte Anpassungsprozeß ergibt sich bei einem Zahlungsbilanz¨ uberschuß.
e
e2
6
@
@ @
eg
U SDs
@ @ @ @ @ R @ @ @ @ @ I @@ @@ @
@
e1
@
U SDd
U SDg
USD
Abb. 13.1. Devisenmarkt
Die entsprechenden Anpassungsprozesse sind noch einmal in Abbildung 13.1 grafisch illustriert. Der steigende Verlauf der USD-Angebotskurve leitet sich aus den mit steigendem USD-Wechselkurs verbesserten Exportaussichten des Inlands her. Die USD-Nachfragekurve muß einen fallenden Verlauf aufweisen, da mit steigendem USD-Wechselkurs zunehmend weniger importiert wird und deswegen auch weniger Devisen nachgefragt werden. Als Fazit l¨ aßt sich festhalten, daß bei v¨ ollig flexiblen Wechselkursen offenbar eine Tendenz zum automatischen Zahlungsbilanzausgleich besteht, Zahlungsbilanzungleichgewichte also nur transitorisch sind. 13.2.2 Fixe Wechselkurse Bei fixen Wechselkursen handelt es sich prinzipiell um staatliche Preispolitik an den Devisenm¨ arkten, die in der Regel international aufeinander abgestimmt wird. Bei v¨ ollig starren Wechselkursen wird zwischen den jeweiligen Staaten ein fixer Kurs f¨ ur den Devisenumtausch vereinbart. In der Regel besteht dann eine beidseitige Interventionspflicht der Zentralbanken bei Abweichungstendenzen vom festgelegten Kurs. L¨ aßt sich der Kurs trotz der diesbez¨ uglichen Bem¨ uhungen der beteiligten Zentralbanken nicht halten, wird
13.2 Wechselkurssysteme
203
eine Wechselkursfreigabe oder ein sog. ,,Realignment”, also eine Neufestsetzung der Wechselkursparit¨at, notwendig. Es ist auch m¨ oglich, daß sich eine Regierung isoliert daf¨ ur entscheidet, den eigenen Wechselkurs im Vergleich zu einer anderen W¨ahrung stabil zu halten. Dann muß die entsprechende Zentralbank allerdings die potentielle Interventionslast alleine tragen. Daneben gibt es Systeme fester Wechselkurse mit gewissen Bandbreiten. Auch hier wird zwischen den beteiligten Staaten zun¨achst eine Parit¨ at festgelegt. Eine Verpflichtung zur Devisenmarktintervention seitens der Zentralbanken entsteht hier allerdings erst dann, wenn der tats¨achliche Wechselkurs von der Parit¨ at um einen gewissen Prozentsatz nach oben (oberer Interventionspunkt) oder unten (unterer Interventionspunkt) abweicht. Bei Systemen fester Wechselkurse kann der f¨ ur den Fall flexibler Wechselkurse dargestellte Anpassungsmechanismus per se nicht funktionieren, weil die Wechselkurse sich ja gerade nicht ver¨andern sollen. Bei einem Zahlungsbilanz¨ uberschuß u ¨bersteigt die EUR-Nachfrage das EUR-Angebot, bzw. das USD-Angebot die USD-Nachfrage. Hierdurch ger¨ at der USD-Wechselkurs unter Abwertungsdruck. Im Falle symmetrischer Intervention m¨ ußte die Europ¨aische Zentralbank nun vermehrt US-Dollar nachfragen, um die USDNachfrage zu steigern. Umgekehrt m¨ ußte die Federal Reserve Bank zus¨ atzliche Euros auf dem Devisenmarkt anbieten, so daß das EUR-Angebot steigt. Im Falle asymmetrischer Intervention muß eine Zentralbank allein f¨ ur die Stabilisierung des Wechselkurses Sorge tragen. Durch die Angleichung von Devisenangebot und Devisennachfrage bleibt der Wechselkurs nun im Idealfall exakt auf dem festgelegten Niveau. Es zeigt sich also, daß ein System fester Wechselkurse nur durch das Instrument der Devisenmarktintervention gew¨ahrleistet werden kann. Anders als im Fall flexibler Wechselkurse f¨ uhrt hier der Wechselkursmechanismus nicht zu einem Ausgleich der Zahlungsbilanz, da die Wechselkurse ja unver¨ andert bleiben und somit keine Impulse auf Export- und Importnachfrage bewirkt werden. Handelt es sich bei dem Zahlungsbilanzungleichgewicht um ein dauerhaftes Ph¨anomen, so bedeutet dies, daß in jeder der Folgeperioden Devisenmarktinterventionen notwendig sind, um den Wechselkurs zu stabilisieren. Je nach Ausmaß und Dauer des Ungleichgewichts kann fr¨ uher oder sp¨ ater der Fall auftreten, daß die Devisenreserven der entsprechenden Zentralbanken zur Neige gehen und die notwendigen Transaktionen nicht mehr durchgef¨ uhrt werden k¨onnen. In diesem Fall bricht das feste Wechselkurssystem zusammen, wenn nicht rechtzeitig ein Realignment durchgef¨ uhrt wird. Festzuhalten bleibt in jedem Fall, daß sich ein System fester Wechselkurse auf Dauer gegen die Marktkr¨afte nicht durchhalten l¨aßt. Bei Devisenmarktinterventionen ist weiterhin zu ber¨ ucksichtigen, daß diese Effekte eigenst¨andige Effekte auf die nationale Wirtschaft aus¨ uben. Erwirbt die Europ¨aische Zentralbank z.B. im Rahmen von Devisenmarktinterventionen Devisen, so muß sie diese mit inl¨andischer W¨ ahrung (Euro) bezahlen. Dann aber steigt die inl¨andische Geldmenge, was wiederum eine Reihe weiterer Effekte hervorrufen kann, die wir im folgenden noch eingehend
204
13 Offene Volkswirtschaften
analysieren werden. Als Faustformel l¨aßt sich hier festhalten, daß die Geldmenge bei festen Wechselkurssystemen dann w¨ achst, wenn das betreffende Land einen Zahlungsbilanz¨ uberschuß aufweist. Bei einem Zahlungsbilanzdefizit sinkt dagegen die Geldmenge. Sind die durch Devisenmarktinterventionen bewirkten Geldmengen¨anderungen binnenwirtschaftlich unerw¨ unscht, so kann sich die Zentralbank entschließen, die Ver¨anderungen der außenwirtschaftlichen Komponente der Geldmenge durch entgegengerichtete Maßnahmen bzgl. der binnenwirtschaftlichen Geldmenge zu kompensieren und die Geldmenge so insgesamt konstant zu halten. Man spricht in diesem Fall von ,,sterilisierten” Devisenmarktinterventionen. Die Sterilisierung kann z.B. durch Offenmarktpolitik betrieben werden. Verzichtet die Zentralbank auf entsprechende Maßnahmen und l¨aßt die Geldmenge variieren, so handelt es sich um ,,nichtsterilisierte” Devisenmarktinterventionen. Bzgl. der M¨ oglichkeiten einer dauerhaften Sterilisierungspolitik gilt das gleiche wie f¨ ur die dauerhafte Fixierung von Wechselkursen. Gehen z.B. die Wertpapierbest¨ ande der Zentralbank zur Neige, so kann sie die Geldmenge nicht mehr durch kontraktive Offenmarktpolitik verringern. Sie muß die Steriliserung dann aufgeben. Insofern erscheint die Sterilisierungspolitik allenfalls als ein kurz- bis mittelfristige einsetzbares Instrument.
13.3 Effekt von Wechselkurs¨ anderungen auf die Zahlungsbilanz F¨ ur die weitere Analyse ist von großer Bedeutung, wie die Importe und Exporte auf Wechselkurs¨anderungen reagieren. Intuitiv w¨ urde man erwarten, daß sich die Handelsbilanz bei einer Abwertung der inl¨ andischen W¨ ahrung tendenziell verbessert. Allerdings muß dies nicht unbedingt der Fall sein. Um dies zu zeigen, betrachten wir einmal exemplarisch den Fall einer Abwertung der inl¨andischen W¨ahrung. Auf dem Markt f¨ ur Exportg¨ uter f¨ uhrt ein Anstieg des Wechselkurses aus Sicht des Auslandes zu einer Verringerung der Exportpreise. Die exportierten Mengen d¨ urften aus diesem Grund in der Regel ansteigen. Da sich der Preis der Exportg¨ uter, gemessen in inl¨andischer W¨ahrung, nicht ver¨ andert (oder allenfalls wegen der gestiegenen Nachfrage sogar w¨ achst), nimmt der Wert der Exporte insgesamt in jedem Fall zu. Auf dem Markt f¨ ur Importg¨ uter ist die Situation allerdings weniger eindeutig. Importg¨ uter werden aufgrund des steigenden Wechselkurses teurer, weshalb die Menge importierter G¨ uter abnehmen wird. Da der Importpreis aber zunimmt, ist der Gesamteffekt auf die Importe ex-ante unklar. Er kann steigen, fallen, aber auch unver¨andert bleiben. Der Gesamteffekt einer Abwertung der inl¨andischen W¨ ahrung auf die Handelsbilanz ist demnach ebenfalls unklar. Ob sich die Handelsbilanz verbessert oder verschlechtert ist in erster Linie eine Frage der Ver¨ anderung der importierten und exportierten Mengen in Reaktion auf die abwertungsbedingten
13.4 Partialmodell einer kleinen offenen Volkswirtschaft
205
Preis¨anderungen. Die St¨arke dieser Mengenreaktionen h¨ angt von den Preiselastizit¨aten des Angebots und der Nachfrage nach Import- und Exportg¨ utern ab. Eine Antwort auf die Frage, ob sich die Handelsbilanz in Folge einer Abwertung der inl¨andischen W¨ahrung verbessert oder verschlechtert, kann mit Hilfe des sog. ,,Elastizit¨atenansatzes” gegeben werden, der auf Marshall (1923), Robinson (1937) und Lerner (1944) zur¨ uckgeht. Diesem Ansatz zufolge verbessert sich die Handelsbilanz in Folge einer Abwertung der inl¨ andischen W¨ahrung dann, wenn die Summe der absoluten Elastizit¨ aten der Exportund der Importnachfrage gr¨oßer als Eins ist.3 Diese Bedingung wird auch als ,,Marshall-Lerner-Bedingung” tituliert. Empirische Untersuchungen4 kommen zu dem Ergebnis, daß die MarshallLerner-Bedingung kurzfristig zumeist nicht erf¨ ullt ist. Die Nachfrage nach Import- und Exportg¨ utern ist kurzfristig h¨aufig sehr preisunelastisch. Der Grund hierf¨ ur kann u.a. darin gesehen werden, daß viele Transaktionen bereits mit einigem zeitlichen Vorlauf kontrahiert werden und Mengenanpassungen deswegen kurzfristig nicht m¨oglich sind. Dies hat zur Folge, daß sich die Handelsbilanz nach einer Abwertung der inl¨ andischen W¨ ahrung zumeist kurzfristig verschlechtert. Mittel- bis langfristig hingegen nehmen die Preiselastizit¨aten in der Regel stark zu, so daß die Marshall-Lerner-Bedingung hier erf¨ ullt ist. Nach einer anf¨anglichen Verschlechterung der Handelsbilanz f¨ uhrt eine Wechselkursabwertung also langfristig in der Regel zu einer Verbesserung derselben. Dieser sog. ,,J-Kurven-Effekt” ist in Abbildung 13.2 grafisch dargestellt. Aus Vereinfachungsgr¨ unden werden wir im folgenden stets davon ausgehen, daß die Marshall-Lerner-Bedingung erf¨ ullt ist. Abwertungen der inl¨ andischen W¨ahrung f¨ uhren dann stets zu einer Verbesserung der Handelsbilanz, Aufwertungen dagegen zu einer Verschlechterung.
13.4 Partialmodell einer kleinen offenen Volkswirtschaft Aus didaktischen Gr¨ unden erscheint es sinnvoll, die Betrachtung zun¨ achst auf die Nachfrageseite einer Volkswirtschaft, also das IS-LM-Modell zu konzentrieren. Wir nehmen deswegen vereinfachend wieder an, die betrachtete Volkswirtschaft sei durch ein v¨ollig preisniveauelastisches G¨ uterangebot gekennzeichnet.5 Die Erweiterung des IS-LM-Modells um außenwirtschaftliche Aspekte geht auf Mundell (1960, 1961a, 1961b, 1962) und Fleming (1962) 3
4 5
Genau genommen gilt diese Bedingung nur unter der Voraussetzung, daß die Handelsbilanz im Ausgangsgleichgewicht ausgeglichen ist und Import- und Exportangebot v¨ ollig elastisch sind. Vgl. hierzu Maennig und Wilfling (1998), S. 57. Vgl. hierzu z.B. Westphal (1994). In diesem Fall ist das Preisniveau als Konstante anzusehen. Aus Vereinfachungsaufig auf Eins. gr¨ unden normieren wir das ausl¨ andische Preisniveau P A vorl¨
13 Offene Volkswirtschaften
Handelsbilanzüberschuß
206
de < 0
Handelsbilanzdefizit
Zeit
de > 0
Abb. 13.2. Der J-Kurven-Effekt
zur¨ uck. Das Modell wird deswegen auch oft als ,,Mundell-Fleming-Modell” bezeichnet. Um die Analyse zu vereinfachen, teilen wir die Welt in zwei Teile: das Inland und das Ausland. Dabei gehen wir davon aus, daß das Inland im Vergleich zum Ausland, gemessen an den volkswirtschaftlichen Kennzahlen, relativ klein ist (,,kleine offene Volkswirtschaft”).6 In diesem Fall hat eine ¨ Anderung der inl¨ andischen volkswirtschaftlichen Daten keine nennenswerten R¨ uckwirkungen auf das Ausland. Umgekehrt hat aber die Entwicklung des Auslands durchaus Effekte auf die inl¨andische Entwicklung. Weiterhin wollen wir annehmen, das Ausland sei konjunkturlos, so daß sich Y A , P A und iA nicht ver¨andern. 13.4.1 Kapitalmarktgleichgewicht Die Gleichgewichtsbedingung des Kapitalmarktes lautet unter Ber¨ ucksichtigung der außenwirtschaftlichen Beziehungen nun S(Y g − T (Y g )) + T (Y g ) = I(ig ) + G + EX(Y A , e) − IM (Y g , e). (13.1) Ist der Außenbeitrag7 positiv, so bedeutet dies, daß die inl¨ andische Ersparnis gr¨oßer ist als die inl¨andischen Investitionen. Ein negativer Außenbeitrag hingegen impliziert, daß die inl¨andische Ersparnis nicht ausreicht, um die inl¨ andischen Investitionen zu decken. 6
7
F¨ ur die meisten L¨ ander der Welt ist diese Annahme sinnvoll. Lediglich bei den Vereinigten Staaten ist die Annahme einer kleinen offenen Volkswirtschaft eventuell kritisch. Die Differenz zwischen Exporten und Importen (d.h. den Leistungsbilanzsaldo) nennt man auch ,,Außenbeitrag”.
13.4 Partialmodell einer kleinen offenen Volkswirtschaft
i
6
@
@ @
207
@
@
@ @ dLB > 0@ - @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ dLB < 0@ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @
@
IS2
IS0
-IS1
Y
Abb. 13.3. Die IS-Kurve bei variierendem Außenbeitrag
Ein Ansteig des Außenbeitrags verschiebt die IS-Kurve im Y −i−Diagramm nach rechts (vgl. Abbildung 13.3). Bei unver¨ andertem inl¨ andischem Einkommen ist die Gleichgewichtsbedingung des Kapitalmarktes nur bei geringerem Investitionsvolumen erf¨ ullt. Hierzu ist aber ein h¨ oherer inl¨ andischer Zins notwendig. 13.4.2 Geldmarktgleichgewicht Die Gleichgewichtsbedingung des Geldmarktes bleibt im Vergleich zum ISLM-Modell v¨ ollig unver¨ andert. Sie lautet weiterhin: M = L(Y g , ig ). P¯ Da wir die Angebotsseite der Volkswirtschaft vorl¨ aufig aus unserer Betrachtung ausgeklammert haben, ist das Preisniveau vorl¨ aufig wiederum als exogene Variable zu interpretieren. 13.4.3 Außenwirtschaftliches Gleichgewicht Unter Beachtung der außenwirtschaftlichen Beziehungen tritt nun jedoch noch eine weitere Bedingung hinzu: die des außenwirtschaftlichen Gleichgewichts. Vom Vorliegen eines außenwirtschaftlichen Gleichgewichts spricht man, wenn die Devisenreserven DR eines Landes unver¨ andert bleiben. Ob und auf welche Art sich ein außenwirtschaftliches Gleichgewicht einstellt, h¨ angt maßgeblich vom Wechselkurssystem eines Landes ab.
208
13 Offene Volkswirtschaften
Es wurde bereits weiter oben gezeigt, daß die Devisenreserven unter v¨ ollig flexiblen Wechselkursen stets unver¨andert bleiben: dDR = LB + KB = EX(Y A , e) − IM (Y, e) + KIM (i, iA ) − KEX(i, iA ) = 0.(13.2) Leistungs- und Kapitalbilanz addieren sich hier notwendigerweise immer zu Null, wie bereits zuvor gezeigt wurde. Die Geldmenge ist bei flexiblen Wechselkursen also eine rein exogene Variable und ein außenwirtschaftliches Gleichgewicht damit stets gew¨ahrleistet. Dies gilt jedoch nicht mehr, wenn ein Land den Wechselkurs stabil h¨ alt. F¨ ur den Fall fester Wechselkurse ergibt sich: dDR = LB + KB = EX(Y A , e) − IM (Y, e) + KIM (i, iA ) − KEX(i, iA ). (13.3) Steigt der Inlandszins i, so nehmen die Kapitalimporte zu und die Kapitalexporte ab, was zu einer Verbesserung der Kapitalbilanz f¨ uhrt: ∂KIM > 0, ∂i
∂KEX < 0, ∂i
∂KB > 0. ∂i
Der umgekehrte Effekt resultiert bei einer Zunahme des ausl¨ andischen Zinsniveaus ia : ∂KIM ∂KEX ∂KB < 0, > 0, < 0. a a ∂i ∂i ∂ia Ist die Zahlungsbilanz unausgeglichen, so ¨andern sich Devisenreserven und damit die Geldmenge. Es besteht also eine Interdependenz zwischen Zahlungsbilanzgleichung und Geldmarkt-Gleichgewichtsbedingung. Die Geldmenge wird - zumindest bei Verzicht auf Sterilisierungsmaßnahmen - zu einer endogenen Gr¨ oße. ¨ Ahnlich wie die Gleichgewichtsbedingungen des Geld- und des Kapitalmarktes l¨aßt sich auch die Bedingung f¨ ur ein außenwirtschaftliches Gleichgewicht grafisch im Y -i-Diagramm darstellen. Bei gegebenem Wechselkurs e0 , gegebenen Auslandseinkommen Y0A und Auslandszins ia sind die Exporte konstant EX = EX(Y A , e0 ) = EX0 , wohingegen die Importe vom inl¨ andischen Einkommen abh¨ angen IM = IM (Y, e0 ) = IM0 +
∂IM · Y = IM0 + IMY · Y. ∂Y
F¨ ur die Leistungsbilanz folgt somit insgesamt: LB = LB0 − IMY · Y = LB0 mit
13.4 Partialmodell einer kleinen offenen Volkswirtschaft
209
LB0 = EX0 − IM0 . Die Kapitalimporte sind mit dem inl¨ andischen Zins korreliert: KIM = KIM (i, iA ) = KIM0 +
∂KIM · i = KIM0 + KIMi · i. ∂i
Das gleiche gilt f¨ ur die Kapitalexporte: KEX = KEX(i, iA ) = KEX0 +
∂KEX · i = KEX0 + KEXi · i. ∂i
Zusammenfassend k¨onnen wir schreiben: 0 = LB + KB = EX0 − IM0 − IMY · Y + KIM0 + KIMi · i −KEX0 − KEXi · i.
(13.4)
Stellen wir nun diese Gleichung nach dem Zins um, so erhalten wir die Gleichung f¨ ur die Kurve des außenwirtschaftlichen Gleichgewichts (AWGGKurve): i=
IM0 − EX0 − KIM0 + KEX0 + IMY · Y KIMi − KEXi .
(13.5)
Um die Steigung der Kurve des außenwirtschaftlichen Gleichgewichts zu bestimmen, leiten wir Gleichung 13.5 nach dem inl¨ andischen Einkommen ab: ∂i IMY = . ∂Y KIMi − KEXi
Wegen IMY > 0, KIMi >= und KEXi < 0 ist diese Ableitung positiv. Also muß der inl¨andische Zins ansteigen, damit bei h¨ oheren inl¨ andischen Einkommen ein außenwirtschaftliches Gleichgewicht erreicht wird. Die AWGG-Kurve hat deshalb, wie in Abbildung 13.4 dargestellt, einen ansteigenden Verlauf im Y -i-Diagramm. Die Steigung der AWGG-Kurve h¨angt vom Grad der internationalen Kapitalmobilit¨at ab. F¨ uhrt bereits ein leichter Zinsanstieg des inl¨ andischen Zinses zu einem starken Kapitalzufluß aus dem Ausland und einem starken R¨ uckgang der Kapitalexporte, so verl¨auft die AWGG-Kurve relativ flach. Im Grenzfall perfekter Kapitalmobilit¨ at verl¨ auft die AWGG-Kurve waagerecht. Ein niedriger Grad an Kapitalmobilit¨at dagegen f¨ uhrt zu einer relativ steil verlaufenden AWGG-Kurve. Im Grenzfall v¨ olliger internationaler Kapitalimmobilit¨ at verl¨auft die AWGG-Kurve senkrecht. Generell l¨ aßt sich also festhalten, daß die AWGG-Kurve um so flacher verl¨ auft, je st¨arker der internationale Kapitalverkehr liberalisiert ist. Ver¨anderungen der exogenen Variablen iA , Y A und e bewirken Verschiebungen der AWGG-Kurve. Die resultierenden Kurvenverschiebungen sind in Abbildung 13.5 grafisch dargestellt.
210
13 Offene Volkswirtschaften
i
6 AWGG dLB + dKB = dDR > 0
dLB + dKB = dDR < 0
Y Abb. 13.4. Die AWGG-Kurve
Nimmt der ausl¨ andische Zins iA zu (ab), so verschiebt sich die AWGGKurve nach oben (unten). In diesem Fall verschlechtert (verbessert) sich n¨amlich die Kapitalbilanz aufgrund der zunehmenden (abnehmenden) Kapitalexporte und der abnehmenden (zunehmenden) Kapitalimporte. Bei unver¨andertem inl¨andischem Einkommen kann ein außenwirtschaftliches Gleichgewicht nur bei einem h¨oheren (niedrigerem) inl¨ andischen Zins i herbeigef¨ uhrt werden, der die Kapitalbilanz wieder in ein Gleichgewicht bringt. Nimmt der Wechselkurs e zu, so nimmt die Importnachfrage ab, die Exportnachfrage dagegen zu. Die Leistungsbilanz verbessert sich somit. Bei unver¨andertem inl¨andischem Einkommen kann außenwirtschaftliches Gleichgewicht dann nur u uhrt ¨ber eine Verschlechterung der Kapitalbilanz herbeigef¨ werden. Dies ist bei einem abnehmenden inl¨andischen Zinsniveau der Fall. Die AWGG-Kurve verschiebt sich also in Folge eines Wechselkurs-Anstiegs nach unten (bzw. rechts). Der umgekehrte Fall tritt bei einem R¨ uckgang des Wechselkurses ein. Ein ansteigendes ausl¨ andisches Einkommen Y A bewirkt einen Anstieg der Exporte und damit eine Verbesserung der Leistungsbilanz. Auch hier kann ein neues außenwirtschaftliches Gleichgewicht bei unver¨ andertem inl¨ andischem Einkommen nur bei einem niedrigeren inl¨ andischen Zinsniveau herbeigef¨ uhrt werden. Demnach verschiebt sich auch in diesem Fall die AWGG-Kurve nach unten (bzw. rechts). Ein r¨ uckl¨aufiges ausl¨ andisches Einkommen verschiebt die AWGG-Kurve dagegen entgegengesetzt.
13.4 Partialmodell einer kleinen offenen Volkswirtschaft
i
211
6 AWGG
di > 0 6 A
-
de < 0, dY
A
0, dY A > 0
diA < 0 ?
Y
Abb. 13.5. Verschiebungen der AWGG-Kurve
13.4.4 Simultanes Gleichgewicht Ein simultanes Gleichgewicht auf dem Geld- und Kapitalmarkt bei gleichzeitigem außenwirtschaftlichem Gleichgewicht liegt vor, wenn sich IS-, LMund AWGG-Kurve in einem Punkt schneiden. Dieser Fall ist in Abbildung 13.6 grafisch dargestellt. Der konkrete Anpassungsprozeß an das simultane Gleichgewicht h¨angt vom gew¨ ahlten Wechselkurssystem ab. Bei flexiblen Wechselkursen wird, wie bereits zuvor gezeigt, das außenwirtschaftliche Gleichgewicht durch eine Anpassung des Wechselkurses herbeigef¨ uhrt. Die inl¨ andische Geldmenge bleibt hier unver¨ andert. Um den Anpassungsprozeß bei flexiblen Wechselkursen zu illustrieren, nehmen wir einmal an, Geld- und Kapitalmarkt seien in einem simultanen Gleichgewicht (vgl. Abbildung 13.7). Die Leistungsbilanz des betrachteten Landes sei weiterhin defizit¨ ar bei gleichzeitig ausgeglichener Kapitalbilanz. In einer solchen Situation ist die Nachfrage nach inl¨andischer W¨ ahrung geringer als das Angebot. Es entsteht ein Abwertungsdruck auf die inl¨ andische W¨ ahrung. Bei v¨ollig flexiblen Wechselkursen nimmt der Wechselkurs zur ausl¨ andischen W¨ahrung e also zu. Hierdurch verteuern sich die Importe und verbilligen sich die Exporte (aus Sicht des Auslandes). Bei G¨ ultigkeit der Marshall-LernerBedingung f¨ uhrt dies zu zwei Effekten. Erstens verbessert sich die Leistungsbilanz, was mit einer Rechtsverschiebung der der AWGG-Kurve in die Lage AW GG1 einhergeht. Zweitens f¨ uhrt der Anstieg des Außenbeitrags zu einer Rechtsverschiebung der IS-Kurve in die Lage IS1 . Beide Effekte f¨ uhren hin
212
13 Offene Volkswirtschaften
i
6
@ @
LM
@
@ @
AWGG
@
@ @ @ @ @
ig
@
@ @
IS
Yg
Y
Abb. 13.6. Simultanes Gleichgewicht
i
i0 i1
6
@ @
AWGG0 @ @ @ @ @ AWGG1 @ @ @@ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ LM @ IS0@ IS1 Y0
Y1
Y
Abb. 13.7. Anpassungsprozeß bei flexiblen Wechselkursen
zu einem neuen simultanen Gleichgewicht auf dem Geld- und Kapitalmarkt (i1 , Y1 ) bei nun hergestelltem außenwirtschaftlichen Gleichgewicht. Bei flexiblen Wechselkursen stellt sich das außenwirtschaftliche Gleichgewicht also ohne staatliches Eingreifen ein.
13.4 Partialmodell einer kleinen offenen Volkswirtschaft
i
i1 i0
6
@
@ @
@ @ @ @ @ @ @ @ @
LM1
LM0
@ @
213
AWGG
IS
Y1
Y0
Y
Abb. 13.8. Anpassungsprozeß bei festen Wechselkursen
Betrachten wir nun den Fall fester Wechselkurse. Wieder nehmen wir f¨ ur die Ausgangssituation an, es herrsche ein simultanes Gleichgewicht auf dem Geld- und dem Kapitalmarkt bei gleichzeitig ausgeglichener Kapital- aber defizit¨ arer Leistungsbilanz. In Abbildung 13.8 ist diese Ausgangssituation mit dem Zeitindex ,,0” gekennzeichnet. Wieder ist die Nachfrage nach inl¨ andischer W¨ ahrung dann geringer als das Angebot und es entsteht ein Abwertungsdruck auf die inl¨ andische W¨ ahrung. Um den Wechselkurs zu fixieren, muß die Zentralbank einen Teil ihrer Devisenreserven verkaufen. Im Gegenzug erh¨ alt sie eigene W¨ ahrung. Hierdurch sinkt die inl¨ andische Geldmenge, was mit einer Linksverschiebung der LM-Kurve in die Lage LM1 einhergeht. Dieser Prozeß h¨ alt so lange an, bis ein simultanes Gleichgewicht auf dem Geld- und Kapitalmarkt bei gleichzeitigem außenwirtschaftlichem Gleichgewicht erreicht ist. Hierdurch steigt der Zins und sinkt das Einkommen. Es k¨ onnte nun sein, daß die Zentralbank den kontraktiven Effekt auf das Einkommen vermeiden m¨ ochte. Sie k¨ onnte dann versuchen, die Devisenmarktinterventionen zu sterilisieren, indem sie zus¨ atzliches Geld druckt und durch Offenmarktgesch¨ afte in Umlauf bringt. In diesem Fall bliebe die LM-Kurve zun¨ achst unver¨ andert in der Lage LM0 . Allerdings bleibt dann die Leistungsbilanz weiterhin defizit¨ ar und der Abwertungsdruck auf die inl¨ andische W¨ ahrung insofern erhalten. Sp¨ atestens wenn die Zentralbank die gesamten Devisenreserven zur Kursst¨ utzung verkauft hat, muß sie die Wechselkursfixierung aufgeben und zu einem frei floatenden Wechselkurs u ¨bergehen. Eine
214
13 Offene Volkswirtschaften
dauerhafte Sterilisierung der Devisenmarktinterventionen ist insofern nicht m¨oglich.8
13.5 Totalmodell einer kleinen offenen Volkswirtschaft In einem n¨achsten Schritt werden wir nun das Modell einer kleinen offenen Volkswirtschaft um die Angebotsseite erg¨anzen und damit wiederum ein Totalmodell erhalten. Zu beachten ist nun vor allem, daß das inl¨ andische Preisniveau nun wieder endogen auf dem G¨ utermarkt bestimmt wird. Bei endogenem Preisniveau ist wiederum zwischen nominalen und realen Gr¨ oßen zu unterscheiden. Ist das Preisniveau flexibel, so h¨angen Import- und Exportnachfrage nicht A mehr vom nominalen, sondern vom realen Wechselkurs e·P ab.9 Das ExportP volumen ist positiv mit dem realen Wechselkurs (und weiterhin positiv mit dem ausl¨andischen Einkommen) korreliert. Die Exporte nehmen also nicht nur dann zu, wenn die inl¨andische W¨ahrung nominal abwertet, sondern auch dann, wenn das inl¨andische Preisniveau sinkt oder das ausl¨ andische w¨ achst. Das Importvolumen IM ist hingegen negativ mit dem realen Wechselkurs (und weiterhin positiv mit dem inl¨andischen Sozialprodukt) korreliert. 13.5.1 Kapitalmarktgleichgewicht Die Gleichgewichtsbedingung des Kapitalmarktes lautet nun e · PA ) P e · PA · IM (Y g , ). P
S(Y g − T (Y g )) + T (Y g ) = I(ig ) + G + EX(Y A , −
e · PA P
In den bisherigen Modellen waren Verlauf und Lage der IS-Kurve vom inl¨ andischen Preisniveau unabh¨angig. Dies gilt nun jedoch nicht mehr. Ein abnehmendes inl¨andisches Preisniveau verursacht zun¨ achst einen Anstieg des realen Wechselkurses. Hierdurch nehmen die Exporte zu und die Importe ab, d.h. der Außenbeitrag w¨achst. Ein Ansteig des Außenbeitrags verschiebt die ISKurve im Y -i-Diagramm nach rechts in die Lage IS1 (vgl. Abbildung 13.9). 8
9
An dieser Stelle setzt die in den 90er Jahren intensiv gef¨ uhrte Debatte u ¨ber die Gr¨ unde von sog. ,,W¨ ahrungskrisen” an. In seinem ,,First Generation Currency Crisis”-Modell erkl¨ art Krugman (1979) W¨ ahrungskrisen durch außenwirtschaftliche Ungleichgewichte, die permanent monet¨ ar alimentiert werden und zu einem kontinuierlichen Schwund an W¨ ahrungsreserven f¨ uhren. Am Ende eines solchen Prozesses steht eine W¨ ahrungskrise, also die Aufgabe des fixen Wechselkurssystems. Im Laufe der Zeit haben sich eine ganze Reihe wesentlich komplexerer ¨ Erkl¨ arungsans¨ atze f¨ ur W¨ ahrungskrisen herausgebildet. Einen lesenswerten Uberblick u ¨ber diese Theorien liefert Krugman (1997). Der reale Wechselkurs wird h¨ aufig auch als ,,Terms of Trade” bezeichnet.
13.5 Totalmodell einer kleinen offenen Volkswirtschaft
215
Bei unver¨andertem inl¨andischem Einkommen ist die Gleichgewichtsbedingung des Kapitalmarktes nur bei geringerem Investitionsvolumen erf¨ ullt. Hierzu ist aber ein h¨oherer inl¨andischer Zins notwendig. Bei einem steigendem inl¨ andischen Preisniveau nimmt der Außenbeitrag hingegen zu und die IS-Kurve verschiebt sich nach links in die Lage IS2
i
6
@
@ @
@
@
@ @ dP < 0 @ - @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ dP > 0 @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ IS0 IS2 -IS1
@
Y
andischem Preisniveau Abb. 13.9. Die IS-Kurve bei variierendem inl¨
13.5.2 Geldmarktgleichgewicht Auf dem Geldmarkt ist zu beachten, daß das Preisniveau nun wieder endogen bestimmt wird. Die Gleichgewichtsbedingung des Geldmarktes lautet demnach: M = L(Y g , ig ). P
13.5.3 Gu ¨ ternachfrage Betrachten wir nun den G¨ utermarkt. Die reale G¨ uternachfrage betr¨ agt: Y d = C + I + G + EX − Ausf¨ uhrlicher k¨onnen wir auch schreiben:
e · PA · IM. P
216
13 Offene Volkswirtschaften
Y d = C a + C(Y − T (Y )) + I a + I(i) + G e · PA e · PA e · PA +EX(Y A , )− · IM (Y, ). P P P
Die Kurve der aggregierten G¨ uternachfrage l¨aßt sich wiederum aus dem ISLM-Diagramm ableiten, indem das inl¨andische Preisniveau variiert wird. Betrachten wir hierzu Abbildung 13.10. Im oberen Teil der Abbildung ist das IS-LM-System abgetragen, im unteren das Y -P -Diagramm.
i
6
i∗2 i = i∗0 i∗1
HH HH
LM2 HH HH LM0 H HH HH H H HH HH LM1 HH H H H H HH HH H H H H IS1 HH HH HH HH H HH IS0 HH IS 2 H HY2
P
Y2∗
6
Y0 Y1∗ ∗ = Y0
Y
Y1
HH
P2 = P0 = P1 =
P2∗ P0∗ P1∗
H XXXHH XXX HH XX HX HXXX H HHXXX X HH H H
Yd Y d∗
Y2
Y2∗
Y0 Y1∗ = Y0∗
Y1
Y
Abb. 13.10. Grafische Herleitung der aggregierten G¨ uternachfragekurve in einer offenen Volkswirtschaft
In der Ausgangssituation (Y0 , i0 ) herrsche ein Preisniveau P0 . Wir k¨onnen dann wiederum den zugeh¨ origen Gleichgewichtspunkt (Y0 , P0 ) im unteren Diagramm einzeichnen. Wenn das Preisniveau sinkt, verschiebt sich nun die IS-
13.5 Totalmodell einer kleinen offenen Volkswirtschaft
217
Kurve nach rechts in die Lage IS1 . Gleichzeitig verschiebt sich die LM-Kurve ebenfalls nach rechts in die Lage LM1 . Es resultiert also ein neues simultanes Gleichgewicht auf dem Geld- und Kapitalmarkt bei unver¨ andertem Zins10 und h¨oherem Einkommen Y1 . Die Investitionsnachfrage bleibt hier unver¨ andert, w¨ahrend die Konsumnachfrage zunimmt. Zus¨atzlich nimmt bei wachsendem Inlandseinkommen aber auch noch die Importnachfrage zu, was den Außenbeitrag tendenziell verringert. Allerdings nimmt durch die Preisniveausenkung im Inland der reale Wechselkurs zu. Dies f¨ uhrt zu einem Anstieg der Exporte bei gleichzeitig r¨ uckl¨aufigen Importen und damit einem Anstieg des Außenbeitrags. Insgesamt nimmt die gesamtwirtschaftliche Nachfrage somit bei sinkendem inl¨andischem Preisniveau zu. Umgekehrt ergibt sich bei einem steigenden inl¨andischen Preisnveau eine r¨ uckl¨aufige aggregierte Nachfrage. Wie in Abbildung 13.10 gezeigt ist der expansive Effekt einer Preisniveausenkung in einer offenen Volkswirtschaft st¨arker als in einer geschlossenen Volkswirtschaft; die aggregierte Nachfragekurve Y d verl¨ auft demnach in einer offenen Volkswirtschaft flacher (d.h. preisniveauelastischer).11 Um den G¨ utermarkt vollst¨andig betrachten zu k¨ onnen, muß in einem n¨achsten Schritt zun¨achst die aggregierte G¨ uterangebotsfunktion einer kleinen offenen Volkswirtschaft hergeleitet werden. Hierzu wenden wir uns im n¨achsten Abschnitt zun¨achst dem Arbeitsmarkt zu. 13.5.4 Arbeitsmarkt Um uns auf die außenwirtschaftlichen Effekte konzentrieren zu k¨ onnen, gehen wir von einem perfekt funktionierenden, neoklassischen Arbeitsmarkt aus. Insbesondere seien die Nominall¨ohne v¨ollig flexibel. Analog der Darstellung in Kapitel 10 gehen wir weiterhin davon aus, die Arbeitgeber orientierten sich bei ihrer Arbeitsnachfrageentscheidung allein am inl¨andischen Reallohn Preisniveau l/P . Im Hinblick auf die Arbeitnehmer wird typischerweise angenommen, sie orientierten sich bei ihrer Arbeitsangebotsentscheidung am Nominallohn sowie dem Konsumentenpreisniveau P c . Da die Konsumenten in einer offenen Volkswirtschaft sowohl inl¨ andl¨ andische als auch ausl¨andische G¨ uter nachfragen, stellt das Konsumentenpreisniveau einen gewichteten Durchschnitt des inl¨andischen und des ausl¨ andischen Preisniveaus dar. Bezeichnen wir den Anteil der inl¨andischen G¨ uter an der Konsumg¨ uternachfrage mit α, so ergibt sich das Konsumentenpreisniveau P c als P c = α · P + (1 − α) · P A · e. Wir nehmen im folgenden stets an, daß die Haushalte zumindest einen kleinen Teil ihrer G¨ uter im Ausland kaufen, d.h. 0 < α < 1. Die Arbeitsangebotsfunktion der privaten Haushalte lautet 10 11
Es sei angemerkt, daß der Zinseffekt unbestimmt ist. Der Fall einer geschlossenen Volkswirtschaft ist in Abbildung 13.10 durch einen Stern ,,*” gekennzeichnet.
218
13 Offene Volkswirtschaften
s
N =N
s
l Pc
.
Der Konsumentenreallohn l¨ aßt sich aus ausdr¨ ucken als Produkt von Produzentenreallohn und dem Quotienten aus Preisniveau und Konsumentenpreisniveau l l P = · , Pc P Pc so daß die Arbeitsangebotsfunktion der privaten Haushalte auch wie folgt geschrieben werden kann: l P Ns = Ns · c . P P
In Abbildung 13.11 ist zun¨ achst ein Arbeitsmarktgleichgewicht f¨ ur den Fall eingezeichnet, in dem das Produzentenpreisniveau gerade dem Konsumentenpreisniveau entspricht. Dies ist der Fall, wenn das inl¨ andische Preisniveau gerade dem Produkt aus Wechselkurs und ausl¨ andischem Preisniveau entspricht P = e · P A (man spricht in diesem Fall auch vom Vorliegen von ,,Kaufkraftparit¨ at”). Es gilt also (unabh¨ angig von der konkreten H¨ ohe von α) Pl = Pl · PPc . Wie in Abbildung 13.11 gezeigt, stellt sich in diesem Fall auf dem Arbeitsmarkt der gleiche (Produzenten-) Reallohn und die gleiche Besch¨aftigung ein, wie in einer geschlossenen Volkswirtschaft.
l P
6 N0s
@
@
l P
·
P Pc
@
@
l P
0
=
l g P
@ @
@ @
@
N0 = N g
@ @ @
@ N @
d
l P
N
Abb. 13.11. Besch¨ aftigung in offener Volkswirtschaft bei Kaufkraftparit¨ at (P = e · P A)
13.5 Totalmodell einer kleinen offenen Volkswirtschaft
219
Was geschieht nun, wenn das inl¨andische Preisniveau von P0 auf P1 w¨achst? Die Arbeitsnachfragefunktion der Unternehmen bleibt in diesem Fall unver¨andert. Bei dem nun niedrigeren Produzentenreallohn fragen die Unternehmen mehr Arbeit nach. Wegen 0 < α < 1 steigt das Konsumentenpreisniveau allerdings nicht im gleichen Umfang wie das inl¨ andische Preisniveau. Es gilt nun also P1c < P1 und damit P1 /P1c > 1. Zu jedem Produzentenreallohn wird von den Haushalten nun also mehr Arbeit angeboten als zuvor; die Arbeitsangebotskurve verschiebt sich, wie in Abbildung 13.12 dargestellt, nach rechts in die Lage N1s . Insgesamt ergibt sich hierdurch ein sinkender gleichgewichtiger Produzentenreallohn bei gleichzeitig von N0 auf N1 steigender Besch¨aftigung.
l P
6 N0s
@
@
l P
0
=
l g P
l P
1
@
@
@
@
N1s
@ @
@
l P
l P
·
P Pc
·
P Pc
@
@
@
@
N0 = N g N1
Nd
@
l P
N
Abb. 13.12. Besch¨ aftigung in offener Volkswirtschaft bei wachsendem Preisniveau (dP > 0)
Der umgekehrte Fall tritt bei einer Senkung des Preisniveaus von P0 auf P2 ein. In diesem, in Abbildung 13.13 dargestellten Fall, verschiebt sich die Arbeitsangebotskurve nach links. Zu jedem Produzentenreallohn bieten die Arbeitnehmer nun weniger Arbeit an als zuvor. Hierdurch steigt der gleichgewichtige Produzentenreallohn bei abnehmender Besch¨ aftigung. Von Interesse ist weiterhin, welche Effekte Ver¨ anderungen des Wechselkurses auf dem Arbeitsmarkt haben (vgl hierzu Abbildung 13.14). Nehmen wir einmal an, im Ausgangsgleichgewicht seien Inlands- und Auslandspreisniveau identisch (P0 = P0A ) und es herrsche gleichzeitig Kaufkraftparit¨ at, d.h.
220
13 Offene Volkswirtschaften
6
l P
N2s
l P
·
P Pc
N0s
@
@
l P
l P
0
=
2
l g P
@
l P
·
P Pc
@
@ @
@ @
@
@
@ @
N2 N0 = N g
@ N @
d
l P
N
Abb. 13.13. Besch¨ aftigung in offener Volkswirtschaft bei sinkendem Preisniveau (dP < 0)
e0 = 1. Ein zunehmender Wechselkurs de > 0 sorgt f¨ ur einen Anstieg des Konsumentenpreisniveaus auf P1c . Der Quotient P0 /P1c sinkt in diesem Fall. Zu jedem Produzentenreallohn bieten die Haushalte also nun weniger Arbeit an, so daß sich die Arbeitsnachfragefunktion nach links in die Lage N1 verschiebt. Hierdurch steigt der gleichgewichtige Produzentenreallohn und die Besch¨ aftigung geht auf N1 zur¨ uck. Ein steigender (sinkender) Wechselkurs geht also mit einer r¨ uckl¨aufigen (zunehmenden) Besch¨ aftigung einher.
¨ Ahnliche Effekte resultieren bei einer Ver¨ anderung des ausl¨ andischen Preisniveaus. Ein steigendes (sinkendes) ausl¨ andisches Preisniveau f¨ uhrt zu einer r¨ uckl¨aufigen (steigenden) inl¨ andischen Besch¨ aftigung. 13.5.5 Gu ¨ terangebot Offenbar variiert also in einer offenen Volkswirtschaft mit dem inl¨ andischen Preisniveau auch die inl¨ andische Besch¨ aftigung. Dann aber muß die aggregierte Angebotskurve der Volkswirtschaft eine endliche positive Steigung im Y -P -Diagramm aufweisen. In Abbildung 13.15 ist das Totalmodell einer offenen Volkswirtschaft grafisch dargestellt. Gem¨aß den obigen Ausf¨ uhrungen f¨ uhrt ein steigendes Preisniveau zwar zu einem steigendem Nominallohn. Er steigt jedoch nicht so stark an, um den Produzentenreallohn auf seinem gleichgewichtigen Niveau (l/P )g zu halten. Stattdessen sinkt der Produzentenreallohn auf l1 /P1 und induziert hierdurch
13.5 Totalmodell einer kleinen offenen Volkswirtschaft
6
l P
N1s
l P
·
P Pc
N0s
@
@
l P
l P
0
=
1
l g P
@
@
l P
·
P Pc
221
@
@
@ @
@
@
@
@
@
N1 N0 = N g
Nd
@
l P
N
Abb. 13.14. Besch¨ aftigung in offener Volkswirtschaft bei wachsendem Wechselkurs (de > 0)
einen Anstieg der Besch¨ aftigung auf N1 . Bei einem sinkenden Preisniveau ergibt sich insgesamt ein Anstieg des Produzentenreallohn auf l2 /P2 und eine r¨ uckl¨aufige Besch¨ aftigung N2 . Um die grafische Darstellung u ¨bersichtlich zu halten, werden wir im folgenden zu einer vereinfachten grafischen Darstellung (vgl. Abbildung 13.16) u unf makro¨ okonomischen Teilm¨ arkte einer ¨bergehen, die nur noch vier der f¨ offenen Volkswirtschaft explizit ber¨ ucksichtigt: den Geldmarkt, den Kapitalmarkt, den G¨ utermarkt und den Devisenmarkt. Der typische Verlauf der LMund der IS-Kurve ist im oberen Teil der Abbildung im Y -i-Diagramm dargestellt. Der Verlauf der AWGG-Kurve h¨ angt vom Grad der internationalen Kapitalmobilit¨at ab. Bei vollkommener Kapitalmobilit¨ at ergibt sich ein waagerechter Verlauf (AW GG0 ), bei v¨ olliger Kapitalimmobilit¨ at ein senkrechter (AW GG2 ). Bei teilweiser Kapitalmobilit¨ at weist die AWGG-Kurve eine endliche positive Steigung auf (AW GG1 ). Im unteren Teil des Diagramms ist der G¨ utermarkt im u aß den vorherigen ¨blichen Y -P -Diagramm abgebildet. Gem¨ Ausf¨ uhrungen hat die Angebotskurve eine endliche positive Steigung. Mit variierendem Realeinkommen ver¨ andern sich im Inland auch Reallohn und Besch¨aftigung. Diesen Aspekt stellen wir hier jedoch nicht explizit grafisch dar.
222
13 Offene Volkswirtschaften
P
IV
III
6
Ys
P1 Pg l1 l0 l2
P2
l0 /P0
l/P N
A
N2
A A
Ng
A A
Ns2 Ns0
- Y
d
A A
I
Ns1
A A A
N1
?
II
N
Abb. 13.15. Die Angebotsseite einer offenen Volkswirtschaft
13.5.6 Wirtschaftspolitik bei festen Wechselkursen In einem n¨ achsten Schritt werden wir nun die Wirksamkeit alternativer wirtschaftspolitischer Maßnahmen im obigen Modell analysieren und dabei vom Fall vollkommener internationaler Kapitalmobilit¨ at ausgehen. Zun¨ achst werden wir den Fall fester Wechselkurse analysieren. Entscheidet sich die Zentralbank, die Geldmenge zu variieren, so bleibt dies bei festen Wechselkursen v¨ ollig wirkungslos. Dies l¨ aßt sich anhand von Abbildung 13.17 illustrieren. Zwar verschiebt eine Geldmengenerh¨ ohung die LM-Kurve kurzfristig nach rechts in die Lage LM1 . Hierdurch entsteht jedoch ein Zahlungsbilanzdefizit. In der Folge ger¨ at der Wechselkurs unter Abwertungsdruck. Um den Wechselkurs zu stabilisieren, muß die Zentralbank auf dem Devisenmarkt intervenieren und eigene W¨ ahrung mit Hilfe von Devisenreserven ankaufen. Durch eine solche, nicht-steriliserte Devisenmarktintervention verringert sich die Geldmenge und die LM-Kurve verschiebt sich zur¨ uck
13.5 Totalmodell einer kleinen offenen Volkswirtschaft
6
i
AW GG2
HH
HH H HH HH H HH H HH H
g
i
LM AW GG1 AW GG0
IS
Y P
223
g
Y
6
H
HH
Pg
HH H H H H HH H H H H H
Ys
Yd
Yg
Y
Abb. 13.16. Vereinfachte Darstellung des Totalmodells einer offenen Volkswirtschaft
bis in ihre Ausgangslage. Geldpolitik bleibt hier also v¨ollig wirkungslos. Allerdings verursacht sie hier auch keine Inflation.12 Betrachten wir nun den Fall einer Erh¨ ohung der Staatsausgaben und vernachl¨ assigen dabei die Finanzierungswirkungen (vgl. hierzu Abbildung 13.18). Durch die Erh¨ ohung der Staatsausgaben verschiebt sich die IS-Kurve in die Lage IS1 nach rechts. Hierdurch entsteht ein Zahlungsbilanz¨ uberschuß und damit ein Aufwertungsdruck auf die inl¨ andische W¨ahrung. Um die Wechselkurse zu stabilisieren, muß die inl¨ andische Zentralbank Devisen gegen eige12
Die Wechselkursfixierung gegen¨ uber einem inflationsstabilen Land kann insofern eine sinnvolle Strategie sein, u aßige Inflation im Inland einzud¨ ammen. Wir ¨berm¨ werden auf diesen Aspekt im Rahmen des n¨ achsten Kapitels noch einmal zur¨ uck kommen.
224
13 Offene Volkswirtschaften
6
i
HH H
HH HH H H H H HH HH H
ig
Y
LM1 AW GG
IS
-
g
Y
6
P
HH H P
LM0 = LM2
HH
HH H H HH H
g
H HH H
Ys
Yd
Yg
Y
Abb. 13.17. Geldmengenerh¨ ohung bei festen Wechselkursen
ne W¨ ahrung ankaufen. Hierdurch w¨ achst die umlaufende Geldmenge, so daß sich die LM-Kurve nach rechts in die Lage LM1 verschiebt. Die zus¨atzliche Nachfrage durch die erh¨ ohten Staatsausgaben macht sich außerdem in einer Rechtsverschiebung der aggregierten Nachfragekurve in die Lage Y1d bemerkbar. Auf dem G¨ utermarkt ensteht ein Angebots¨ uberschuß, der das Preisniveau in die H¨ ohe treibt. Dies hat wiederum zwei Effekte: Erstens verringert sich hierdurch die umlaufende reale Geldmenge, so daß sich die LM-Kurve wieder etwas nach links in die Lage LM2 verschiebt. Zweitens w¨achst durch das steigende Preisniveau der reale Wechselkurs, was zu einer Linksverschiebung der IS-Kurve in die Lage IS2 f¨ uhrt. Zusammenfassend l¨ aßt sich festhalten, daß eine Ausweitung der Staatsausgaben bei festen Wechselkursen und vollkommener internationaler Kapitalmobilit¨ at zu einem steigenden Realeinkommen f¨ uhrt. Allerdings wird dies mit einem steigenden inl¨ andischen Preisniveau erkauft.
13.5 Totalmodell einer kleinen offenen Volkswirtschaft
i
i = ia
6
HH HHHH H HHHH HH H HH H HH H HH H HH HH HHH H H H H H H H HHH H H H H H HH H Y0
P
6 HH
H
HH
HH
P1 P0
Y2
H HH
LM0 LM2 LM1 AW GG IS1 IS2 IS0
-
Y1
HH HH H H H H HH H H H H HH H H H H H H
Y2
Y1
Y
Ys
Y10d
Y0
225
Y
Abb. 13.18. Erh¨ ohung der Staatsausgaben bei festen Wechselkursen
Eine dritte wirtschaftspolitische Option unter festen Wechselkursen ist die Wechselkurspolitik, d.h. eine gezielte Auf- oder Abwertung der eigenen W¨ ahrung. In Abbildung 13.19 ist der Effekt einer Abwertung der inl¨ andischen W¨ ahrung grafisch dargestellt. Eine Abwertung der inl¨ andischen W¨ ahrung (de > 0) f¨ uhrt zun¨ achst zu einer Erh¨ohung des Außenbeitrags und somit zu einer Rechtsverschiebung der IS-Kurve in die Lage IS1 . Hierdurch entsteht ein Aufwertungsdruck auf die inl¨ andische W¨ahrung, der nur durch einen Kauf ausl¨ andischer W¨ ahrung gegen eigene W¨ahrung bek¨ ampft werden kann. Hierdurch steigt die umlaufende inl¨andische Geldmenge und die LM-Kurve verschiebt sich nach rechts in die Lage LM1 . Durch den h¨ oheren Außenbeitrag bei kurzfristig unver¨ andertem Preisniveau ergibt sich außerdem auch eine Rechtsverschiebung der G¨ uter-
226
13 Offene Volkswirtschaften
i
6
HH
HH
HH H HH HH HH HH HH H HH H H H H H H HH H
H HH i = ia
Y0 = Y2
H P 6 HH P1 P0
HH
LM1 AW GG IS1 IS0 = IS2
-
Y1
HH H HH HH H H HH HH HH HH H H H H HH H
HH H
LM0 = LM2
Y1s Y0s
Y1d Y0d
Y0 = Y2
Y1
Y
Y
Abb. 13.19. Wirkung einer Abwertungspolitik bei festen Wechselkursen
nachfragekurve in die Lage Y1d . Die Summe dieser Effekte bezeichnet man auch als den Nachfrageeffekt einer Abwertung. Allerdings hat eine Abwertung auch einen angebotsseitigen Effekt. Ein ansteigender Wechselkurs bewirkt n¨ amlich auch einen Anstieg des Konsumentenpreisnveaus P c , der, wie weiter oben bereits ausf¨ uhrlich gezeigt, zu einer Linksverschiebung der aggregierten Angebotsfunktion in die Lage Y1s m¨ undet. Beim Ausgangspreisniveau P0 herrscht nun ein betr¨achtlicher Nachfrage¨ uberschuß am G¨ utermarkt, der durch ein kr¨aftiges Ansteigen des inl¨andischen Preisniveaus abgebaut wird. Hierdurch verringert sich erstens die reale Geldmenge, was in einer Linksverschiebung der LM-Kurve in die Lage LM2 zum Ausdruck kommt. Zweitens sinkt durch das ansteigende inl¨andische Preisniveau der reale Wechselkurs wieder, was zu einem sinkenden Außenbeitrag und somit einer Linksverschiebung der IS-Kurve in die Lage IS2 f¨ uhrt.
13.5 Totalmodell einer kleinen offenen Volkswirtschaft
227
Am Ende des Anpassungsprozesses haben sich IS- und LM-Kurve wieder zur¨ uck in ihre Ausgangslage verschoben, so daß das Realeinkommen insgesamt unver¨andert bleibt. Lediglich der nominale Wechselkurs und das inl¨ andische Preisniveau sind gestiegen. Der reale Wechselkurs hingegen bleibt konstant. Wechselkurspolitik erweist sich insofern als unwirksam. 13.5.7 Wirtschaftspolitik bei flexiblen Wechselkursen Wir gehen nun zum Fall eines flexiblen Wechselkurssystems u ¨ber und analysieren die Wirksamkeit alternativer wirtschaftspolitischer Maßnahmen. Auch hier nehmen wir an, es herrsche vollkommene internationale Kapitalmobilit¨ at.
i
6 HH H
HH H HH HH HH HH H HH HH H H HH H HH H HH H
HH i = ia
Y0 = Y2
LM0 = LM2 LM1 AW GG IS1 IS0 = IS2
-
Y1
H P 6 HH H HH H H H HH P1 H H H H H H H H H H P0 H HH H H HH HH H H
Y1s Y0s
Y1d Y0d
Y0 = Y2
Y1
Y
Y
Abb. 13.20. Geldmengenerh¨ ohung bei flexiblen Wechselkursen
228
13 Offene Volkswirtschaften
Zun¨achst analysieren wir wieder den Fall einer Geldmengenvariation (vgl. Abbildung 13.20). Eine Erh¨ohung der Geldmenge dM > 0 f¨ uhrt zun¨ achst zu einer Rechtsverschiebung der LM-Kurve in die Lage LM1 . Hierdurch entsteht ein Zahlungsbilanzdefizit. Der Wechselkurs ger¨ at unter Abwertungsdruck. Da die Zentralbank bei flexiblen Wechselkursen nicht interveniert, uhrt zu einem steigt der Wechselkurs in der Folge auf e1 . Die Abwertung f¨ Anstieg des Außenbeitrags und damit zu einer Rechtsverschiebung der ISKurve in die Lage IS1 . Bei vorl¨aufig unver¨andertem Preisniveau bewirkt der gewachsene Außenbeitrag außerdem einen Anstieg der aggregierten Nachfrage. Demzufolge verschiebt sich die aggregierte Nachfragekurve nach rechts in die Lage Y1d . Der Anstieg des Wechselkurses hat aber auch angebotsseitige Effekte. Der Anstieg des Wechselkurses f¨ uhrt zu einer Verteuerung der Importe und damit zu einen Anstieg des Konsumentenpreisniveaus auf P1c . Dies bewirkt eine Linksverschiebung der aggregierten Angebotskurve in die Lage Y1s , weil nun zu jedem Preisniveau weniger Arbeit angeboten wird. Auf dem G¨ utermarkt klaffen nun Angebot und Nachfrage stark auseinander. Der bestehende Angebots¨ uberschuß wird durch ein kr¨aftig auf P1 ansteigendes inl¨ andisches Preisniveau abgebaut. Der Anstieg des Preisniveaus verknappt die reale Geldmenge und sorgt somit f¨ ur eine Linksverschiebung der LM-Kurve in die Lage LM2 . Durch den wegen des steigenden Preisniveaus nun sinkenden realen Wechselkurs verschlechert sich der Außenbeitrag wieder und die IS-Kurve verschiebt sich zur¨ uck nach links in die Ausgangslage IS2 = IS0 . Auch bei flexiblen Wechselkursen sind Geldmengenvariationen also real wirkungslos. Anders als im Fall fester Wechselkurse erzeugen Geldmengenausweitungen hier allerdings Inflation. Da das Realeinkommen genauso wie der Zins im Ergebnis unver¨andert bleibt, k¨onnen wir aus der Gleichgewichtsbedingung des Geldmarktes weiterhin schließen, daß das Preisniveau in genau dem gleichen Verh¨altnis gestiegen sein muß wie das Geldangebot. Nur in diesem Fall ist das reale Geldangebot auf seinem urspr¨ unglichen Niveau. Eine f¨ unfprozentige Erh¨ohung der Geldmenge f¨ uhrt also letztendlich zu einer Inflationsrate von 5 Prozent. Da sich auch der reale Wechselkurs letztendlich wieder auf seinem urspr¨ unglichen Niveau befindet, k¨ onnen wir dar¨ uberhinaus schlußfolgern, daß auch der nominale Wechselkurs um 5 Prozent gestiegen sein muß. Wenden wir uns nun den Wirkungen einer Ausweitung der Staatsausgaben zu und betrachten hierzu Abbildung 13.21. Eine Erh¨ ohung der Staatsausgaben f¨ uhrt zun¨achst zu einer Rechtsverschiebung der IS-Kurve in die Lage IS1 . Hierdurch ensteht ein Zahlungsbilanz¨ uberschuß und die inl¨ andische W¨ ahrung beginnt aufzuwerten. Der R¨ uckgang des Wechselkurses de < 0 bewirkt eine Verschlechterung des Außenbeitrags und somit eine R¨ uckverschiebung der ISKurve in die Ausgangslage IS2 = IS0 . Der Außenbeitrag sinkt um gerade den Betrag der gesteigerten Staatsausgaben, so daß die aggregierte Nachfragekurve sich per Saldo zun¨achst nicht verschiebt.
13.5 Totalmodell einer kleinen offenen Volkswirtschaft
229
Der gesunkene Wechselkurs hat nun aber wiederum angebotsseitige Effekte. Da die Importpreise sinken, ist auch das Konsumentenpreisniveau im Inland r¨ uckl¨aufig (dP c < 0). Dies bewirkt zun¨achst eine Rechtsverschiebung andischen Preisder aggregierten Angebotskurve in die Lage Y1s . Zu jedem inl¨ niveau bieten die Haushalte nun mehr Arbeit an, so daß die Besch¨ aftigung ceteris paribus steigt. Auf dem G¨ utermarkt herrscht nun ein Angebots¨ uberschuß, der durch ein zun¨achst sinkendes Preisniveau abgebaut wird. Dieser R¨ uckgang des inl¨andischen Preisniveaus l¨aßt das reale Geldangebot zunehmen, so daß sich die LM-Kurve nach rechts in die Lage LM1 verschiebt. Ein sinkendes inl¨andisches Preisniveau bewirkt aber auch eine Zunahme des realen Wechselkurses und damit einen Anstieg des Außenbeitrags. Dies verursacht eine Rechtsverschiebung der IS-Kurve in die Lage IS3 . Auch die aggregierte Nachfragekurve verschiebt sich nach rechts in die Lage Y1d . Insgesamt nimmt das Realeinkommen der offenen Volkswirtschaft also durch die Steigerung der Staatsausgaben zu. Der Effekt auf das inl¨ andische Preisniveau ist unbestimmt.13
13.5.8 Importierte Inflation Der im letzten Abschnitt entwickelte Modellrahmen erlaubt es uns nun, auf die Problematik ,,importierter Inflation” sprechen zu kommen, ein Problem, das sich naturgem¨aß nur in offenen Volkswirtschaften ergibt. Unter importierter Inflation versteht man einen Anstieg des Inlandspreisniveaus, der sich allein auf einen Anstieg des ausl¨ andichen Preisniveaus zur¨ uckf¨ uhren l¨aßt. Unter welchen Umst¨anden dieses Ph¨ anomen auftreten kann, werden wir im folgenden wiederum f¨ ur den Fall vollkommener internationaler Kapitalmobilit¨at analysieren. Unter einem System fester Wechselkurse ergibt sich die in Abbildung 13.22 dargestellte Situation. Ein Anstieg des ausl¨ andischen Preisniveaus dP A f¨ uhrt zun¨achst zu einem Anstieg des realen Wechselkurses. Dies hat einen positiven Einfluß auf den Außenbeitrag und verschiebt die IS-Kurve nach rechts in die Lage IS1 . Hierdurch entsteht ein Zahlungsbilanz¨ uberschuß, der einen Aufwertungsdruck auf die inl¨andische W¨ahrung erzeugt. Bei festen Wechselkursen muß die Zentralbank St¨ utzungsk¨aufe f¨ ur die ausl¨ andische W¨ ahrung t¨ atigen, was die inl¨andische Geldmenge ausweitet. Die LM-Kurve verschiebt sich hierdurch nach rechts in die Lage LM1 . Wegen des verbesserten Außenbeitrags verschiebt sich die aggregierte Nachfragekurve nach rechts in die Lage Y1d .
Der Anstieg des ausl¨andischen Preisniveaus wirkt sich weiterhin auch auf der Angebotsseite aus. Der Anstieg des ausl¨andischen Preisniveaus f¨ uhrt zu 13
Daß sich in unserem Beispiel das Ausgangspreisniveau P0 wieder einstellt, ist insofern keineswegs zwingend.
230
13 Offene Volkswirtschaften
i
6
i = ia
HH HH HH H H HH HH HH H HH H HH H HH HHHH H H HH H H H HHHH H H HHHH H HH H
LM0 LM1 AW GG IS1 IS3 IS0 = IS2
Y0 = Y2 P
P 0 = P2 P1
6
Y1
HH HHHH H HH HH H HHHH H H HHH HH H H HH HH H H H Y0 = Y2
Y1
Y
Y0s Y1s
Y1d Y0d
-
Y
Abb. 13.21. Erh¨ ohung der Staatsausgaben bei flexiblen Wechselkursen
einem steigenden Konsumentenpreisniveau und somit nach oben dargestelltem Muster zu einer Linksverschiebung der aggregierten Angebotskurve in die Lage Y1s . Auf dem G¨ utermarkt ergibt sich ein Nachfrage¨ uberhang, der das inl¨andische Preisniveau auf P1 ansteigen l¨ aßt. Durch den Preisniveauanstieg verschiebt sich die LM-Kurve zur¨ uck in die Lage LM2 = LM0 . Aufgrund des r¨ uckl¨ aufigen Außenbeitrags in Folge des sinkenden realen Wechselkurses verschiebt sich auch die IS-Kurve wieder zur¨ uck in ihre Ausgangslage IS2 = IS0 . Im Ergebnis hat das Inland die ausl¨ andische Inflationsrate vollst¨andig importiert: dP = dP A . Unter einem System fester Wechselkurse kann also tats¨ achlich das Ph¨ anomen importierter Inflation auftreten. Es ist einfach einzusehen, daß die Inflationsrate des Auslandes f¨ ur die inl¨andische Inflation unsch¨ adlich bleibt, wenn die Wechselkurse v¨ollig flexibel sind. In diesem Fall w¨ urde der expansive Nachfrageimpuls auf das Inland, der
13.5 Totalmodell einer kleinen offenen Volkswirtschaft
i
i = ia
6
HH HH HH HH HH H H H H HH HH H H HH H H H H HH H H H H Y0 = Y2
H P 6 HH H P1 P0
HH
HH HH
LM0 = LM2 LM1 AW GG IS1 IS0 = IS2
-
Y1
H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H
Y1
Y
Y1s Y0s
Y1d Y0d
Y0 = Y2
231
Y
Abb. 13.22. Importierte Inflation bei festen Wechselkursen
durch das steigende ausl¨ andische Preisniveau verursacht wird, durch eine Aufwertung der inl¨ andischen W¨ ahrung gerade konterkariert. Auch der expansive Geldangebotseffekt unterbleibt hier, weil keine Devisenmarktinterventionen durchgef¨ uhrt werden m¨ ussen. Schließlich gibt es auch keine angebotsseitigen Effekte, weil der reale Wechselkurs unver¨ andert bleibt wenn sich Wechselkurs und ausl¨ andisches Preisniveau umgekehrt proportional ver¨andern. 13.5.9 Kaufkraftparit¨ atentheorie Im Rahmen der vorangegenagenen Ausf¨ uhrungen haben wir unter anderem die Wirksamkeit von Geldmengenvariationen im Totalmodell einer offenen Volkswirtschaft untersucht. F¨ ur den Fall vollkommener internationaler Kapitalmobilit¨ at und eines flexiblen Wechselkurssystems kamen wir zu dem Ergebnis, daß eine Geldmengenerh¨ ohung letztendlich lediglich eine proportionale
232
13 Offene Volkswirtschaften
Erh¨ohung des inl¨andischen Preisniveaus sowie des nominalen Wechselkurses bewirkt, d.h. wM = wP = we,1 .
(13.6)
andischen Geldangebots, wP Dabei bezeichnet wM die Wachstumsrate des inl¨ die des inl¨andischen Preisniveaus und we die des Wechselkurses. Nun gilt dieser Zusammenhang na¨ urlich nicht nur f¨ ur das Inland, sondern auch f¨ ur andere kleine offene Volkswirtschaften, so daß wir schreiben k¨ onnen: wM A = wP A = −we,2 .
(13.7)
Kennen wir nun die Ver¨ anderungen der Geldmengen in zwei kleinen offenen Volkswirtschaften oder deren Inflationsraten, so k¨onnen wir auch prognostizieren, wie sich der Wechselkurs zwischen diesen beiden Volkswirtschaften entwickeln wird. Die Ver¨ anderung des Wechselkurses ergibt sich durch Subtraktion der beiden Gleichungen 13.6 und 13.7: we = we,1 + we,2 = wP − wP A = wM − wM A .
(13.8)
¨ Die Anderungsrate des Wechselkurses ergibt sich also als Differenz der inl¨andischen und der ausl¨ andischen Inflationsrate bzw. der inl¨andischen und der ausl¨andischen Wachstumsrate des Geldangebots. Der Wechselkurs reagiert hier also immer gerade so, daß die Kaufkraft einer Geldeinheit im Inland und im Ausland u ¨bereinstimmt. Diese Wechselkurstheorie wird auch als ,,Kaufkraftparit¨atentheorie” bezeichnet. Die Kaufkraftparit¨ atentheorie scheint auf den ersten Blick ein ¨außerst n¨ utzliches Instrument zur Prognose der zuk¨ unftigen Wechselkursentwicklung zu sein. Empirische Untersuchungen14 haben jedoch gezeigt, daß die Wechselkurse nur in langfristiger Perspektive der Kaufkraftparit¨ atentheorie gehorchen. Hierf¨ ur gibt es eine ganze Reihe von Gr¨ unden:
•
Erstens haben wir die Kaufkraftparit¨atentheorie hier aus einem speziellen Modell hergeleitet. Ist auch nur eine der Modellannahmen (z.B. perfekte internationale Kapitalmobilit¨at, vollkommene Nominallohnflexibilit¨ at) verletzt, so ist keinesfalls gesichert, daß das abgeleitete Ergebnis noch gilt. • Zweitens stellt sich Kaufkraftparit¨at im obigen Modell auch dann nicht ein, wenn die Inflation in den betreffenden L¨ andern nicht rein monet¨ ar bedingt ist. Dies ist z.B. bei staatlichen Ausgabenvariationen der Fall. • Drittens brauchen die beschriebenen Anpassungsprozesse Zeit und sind mit Wirkungsverz¨ogerungen behaftet.15 • Viertens sind bei weitem nicht alle in einer Volkswirtschaft verf¨ ugbaren G¨ uter international handelbar. Und selbst bei den prinzipiell handelbaren G¨ utern fallen oft betr¨ achtliche Transportkosten an. 14 15
Vgl. hierzu Jarchow (2000), S. 268-275. An dieser Stelle sei z.B. noch einmal an den oben beschriebenen J-Kurven-Effekt erinnert.
14 Die Endogenisierung des Staatsverhaltens
14.1 Grundlagen Bisher sind wir stets davon ausgegangen, daß die Instrumentenvariablen politischer Institutionen wie Regierung und Zentralbank als exogen anzusehen sind. In dieser, in der Volkswirtschaftslehre weit verbreiteten Sichtweise, haben wir praktisch die Perspektive eines wirtschaftspolitischen Beraters eingenommen, der die Wirksamkeit alternativer wirtschaftspolitischer Instrumente untersucht. Dieser Sichtweise liegt die Vorstellung zugrunde, politische Akteure handelten wie wohlwollende Diktatoren, die mit Hilfe der als geeignet identifizierten Maßnahmen versuchten, die Wohlfahrt der betreffenden Volkswirtschaft zu maximieren. Die Annahme, Regierungen (oder andere staatliche Institutionen) verhielten sich wie wohlwollende Diktatoren, wird von den Vertretern der Neuen ¨ ¨ strikt mit der Begr¨ Politischen Okonomie (NPO) undung zur¨ uckgewiesen, daß es inakzeptabel sei, f¨ ur Politiker mit grundlegend anderen Verhaltenshypothesen zu arbeiten als f¨ ur private Wirtschaftssubjekte. Vielmehr sei davon auszugehen, daß sich auch Politiker - zumindest im Rahmen der bestehenden M¨oglichkeiten - eigennutzorientiert verhielten. Das Verhalten politischer Institutionen wird infolgedessen nicht mehr als exogene Variable aufgefaßt, sondern endogen modelliert. Weitgehend durchgesetzt hat sich die von Downs (1957) in die Diskussion eingebrachte Idee, Politik in Analogie zum Marktprozeß zu analysieren. Politiker werden hier als politische Unternehmer angesehen, die ihr Programm (Angebot) auf Basis ihrer eigenen Pr¨aferenzen planen. Da der politische Unternehmer bei Wahlen (Markt) im Wettbewerb zu anderen politischen Unternehmern steht, muß er sich allerdings auch an den Pr¨ aferenzen der W¨ ahler (Nachfrager) orientieren, da sich letztere f¨ ur dasjenige Programm entscheiden werden, das ihren eigenen Pr¨aferenzen am n¨achsten kommt. Auch in der Makro¨okonomik werden seit Mitte der 70er Jahre polit¨ okonomische Konzepte verwendet. Im folgenden wollen wir anhand des spieltheoretischen Grundmodells der Geldpolitik aufzeigen, wie das Verhalten staatlicher
234
14 Die Endogenisierung des Staatsverhaltens
Institutionen endogenisiert werden kann. Wir nehmen dabei zun¨ achst eine positive Analyseperspektive ein, indem wir ein Modell entwickeln, das die Entscheidungssituation der monet¨aren Autorit¨at einer Volkswirtschaft m¨ oglichst realistisch abbildet. Im Rahmen dieses Modells analysieren wir dann, wie sich die monet¨are Autorit¨at verhalten wird, wenn sie ihre Ziele m¨ oglichst gut zu erreichen sucht. Es wird sich zeigen, daß wenig Hoffnung besteht, daß die monet¨are Autorit¨at die f¨ ur die Volkswirtschaft wohlfahrtsoptimale L¨ osung realisiert. In einem n¨achsten Schritt werden wir dann wieder zur normativen Analyse u ¨bergehen und untersuchen, auf welchen Wegen die wohlfahrtsoptimale L¨osung doch erreicht werden k¨onnte. Anders als in den bisher diskutierten Modellen wird sich die Analyse hier jedoch nicht vorrangig um konkrete Politikmaßnahmen, sondern eher um die institutionelle Ausgestaltung eines Staatswesens drehen.
14.2 Spieltheoretisches Grundmodell der Geldpolitik In der neoklassisch gepr¨agten Wirtschaftstheorie wird u ¨blicherweise davon ausgegangen, daß rational handelnde Wirtschaftssubjekte versuchen werden, zwischen den ihnen zur Verf¨ ugung stehenden Handlungsm¨ oglichkeiten so zu w¨ahlen, daß ihr Nutzen maximiert wird. Die H¨ ohe des letztendlich f¨ ur ein Wirtschaftssubjekt resultierenden Nutzens h¨angt aber in der Regel nicht nur von dessen eigenen Handlungen ab, sondern auch von denen anderer Wirtschaftssubjekte sowie dem Eintreten verschiedenster Umweltzust¨ ande. Kydland und Prescott (1977, S. 473) formulieren in diesem Zusammenhang: ,,[...] economic planning is not a game against nature but, rather, a game against rational economic agents.” Barro und Gordon (1983a,b) haben zu Recht darauf hingewiesen, daß es sich bei geldpolitischen Entscheidungen um eben solche interaktive Entscheidungsprobleme handelt und dies bei der Planung geldpolitischer Entscheidungen auch ber¨ ucksichtigt werden sollte. Die geeigneten Instrumente zur Analyse einer interaktiven Entscheidungssituation liefert die Spieltheorie. Barro und Gordon haben dementsprechend Geldpolitik als spieltheoretisches1 Modell formuliert. Im Kern spieltheoretischer Modelle der Geldpolitik steht jeweils ein grundlegender Modellzusammenhang. Im Falle des grundlegenden Barro-GordonModells ist dies eine einzige Modellgleichung: eine erwartungsmodifizierte Phillipskurve der Form2 1
2
Eine kurze Beschreibung der Spieltheorie sowie eine Vorstellung der im folgenden verwendeten Konzepte findet sich in Kapitel 3. Das Konzept der erwartungsmodifizierten Phillipskurve wurde bereits in Kapitel 11 aus dem Arbeitnehmer-Fehleinsch¨ atzungs-Modell von Friedman (1968) hergeleitet. Anstatt des Preisniveaus verwenden wir hier die Inflationsrate. Alternativ
14.2 Spieltheoretisches Grundmodell der Geldpolitik
At = An − (πt − πte ).
235
(14.1)
Dabei bezeichnet At die Arbeitslosigkeit in Periode t, An das langfristige nat¨ urliche Arbeitslosigkeitsniveau, π die Inflationsrate und π e die erwartete Inflationsrate. Inhaltlich besagt die erwartungsmodifizierte Phillipskurve, daß die aktuelle Arbeitslosenquote nur dann von ihrem nat¨ urlichen Niveau abweichen wird, wenn die Inflationsrate einer Volkswirtschaft von den Wirtschaftsteilnehmern nicht korrekt antizipiert wurde. Anhand der grundlegenden Modellgleichung k¨ onnen wir auch die am geldpolitischen Interaktionsproblem beteiligten Akteure (im spieltheoretischen Jargon also die Spieler) identifizieren. Die Inflationsrate wird von der monet¨aren Autorit¨at der betrachteten Volkswirtschaft determiniert. In der Realit¨at kann eine monet¨are Autorit¨at die Inflationsrate nat¨ urlich nicht direkt und erst recht nicht exakt steuern. Aus Vereinfachungsgr¨ unden wird diese Problematik jedoch im folgenden vernachl¨assigt.3 Der zweite am geldpolitischen Interaktionsproblem beteiligte Akteur ist eine Einheitsgewerkschaft, die Inflationserwartungen bildet und diese in ihren Lohnforderungen antizipiert.4 Entsprechen nun also die in den Lohnverhandlungen antizipierten Inflationserwartungen der tats¨achlichen Inflationsrate, so pendelt sich die Arbeitslosenquote gerade auf ihrem nat¨ urlichen Niveau ein. Beide am geldpolitischen Interaktionsproblem beteiligten Akteure verfolgen weiterhin eine individuelle Zielfunktion. Bez¨ uglich der monet¨ aren Autorit¨at nehmen wir an, es handele sich um eine von der Regierung des betrachteten Landes vollkommen abh¨angige Zentralbank. Eine solche Zentralbank unterliegt den Weisungen der Regierung und kann demzufolge so modelliert werden als habe sie die gleiche Zielfunktion wie die aktuelle Regierung. Wie sieht aber nun die Zielfunktion der Regierung aus? In vielen polit¨ okonomischen Modellen wird unterstellt, daß Politiker in erster Linie an ihrer Wiederwahl interessiert sind. Ans¨ atze, in denen eine solche Annahme gemacht wird, werden h¨aufig auch als ,,opportunistische” Ans¨ atze bezeichnet.5 Um eine ad¨aquate Zielfunktion der Regierung herzuleiten, ist es sinnvoll, die Downssche Idee des politischen Unternehmers etwas genauer zu studieren. Downs (1957) weist darauf hin, daß der demokratische Prozeß
3
4
5
kann als grundlegende Modellgleichung auch eine sog. ,,Lucas-Angebotsfunktion” verwendet werden. Beide Konzepte lassen sich unter recht allgemeing¨ ultigen Bedingungen ineinander u uhren. Vgl. hierzu Berlemann (1999). ¨berf¨ Es sei darauf hingewiesen, daß sich diese vereinfachende Annahme ohne qualitativen Einfluß auf die Ergebnisse aufheben l¨ aßt. Anders als im Arbeitnehmer-Fehleinsch¨ atzungs-Modell handelt hier also nicht jeder Arbeitnehmer seinen eigenen Nominallohn aus. Stattdessen u ¨bernimmt dies eine Gewerkschaft. Alternativ wird oft angenommen, Politiker orientierten sich vorrangig an der ideologischen Position der Partei, der sie angeh¨ oren. Dieser Ansatz wird h¨ aufig auch als ,,Partisanansatz” tituliert. Auch mit diesem Ansatz lassen sich ¨ ahnliche Ergebnisse herleiten. Aus Vereinfachungsgr¨ unden w¨ ahlen wir hier aber den opportunistischen Ansatz.
236
14 Die Endogenisierung des Staatsverhaltens
in einer repr¨asentativen Demokratie in Analogie zum Marktprozeß analysiert werden kann. Ebenso wie auf dem Markt Unternehmen um die Gunst der Nachfrager konkurrieren, tun dies auch die Politiker im Vorfeld von Wahlen um die Gunst der W¨ahler. Um Transaktionskosten einzusparen, schließen sich die politischen Unternehmer zu Parteien zusammen. Auf diese Weise b¨ undeln sie ihre Kr¨afte mit dem Ziel, an die Regierung zu kommen. In einer repr¨ asentativen Demokratie mit einfacher Mehrheitsregel ist hierzu notwendig, daß bei der Wahl mehr als 50 Prozent der Stimmen auf die eigene Partei vereinigt werden k¨onnen. Dieses Ziel kann prinzipiell aber nur dann erreicht werden, wenn sich die Politiker bei der Formulierung des Wahlprogramms an den Vorstellungen der W¨ahler orientieren. Downs zeigt nun, daß unter realistischen Annahmen die Parteiprogramme der beiden Parteien gegen die Pr¨ aferenzen des Medianw¨ahlers konvergieren werden.6 Dieses Ergebnis wird in der Literatur auch als ,,Konvergenzthese” bezeichnet. Letztlich entscheidet dann der Zufall, welche Partei die Wahl gewinnt. In vielen polit¨okonomischen Modellen mit makro¨ okonomischem Hintergrund wird die Zielfunktion von Parteien auf stabilit¨ atspolitische Ziele verengt. Die prim¨aren stabilit¨atspolitischen Ziele sind die Gew¨ ahrleistung von Preisniveaustabilit¨at sowie eines hohen Besch¨ aftigungsstandes. Gleichzeitig wird die Zielfunktion typischerweise in Form einer quadratischen Verlustfunktion formuliert. Bezeichnen wir die sozial optimale Inflationsrate mit π ∗ und die sozial optimale Arbeitslosenquote mit A∗ , so l¨ aßt sich die einperiodige Verlustfunktion einer Partei i notieren als Lt,i =
1 1 · αi · (πt − π ∗ )2 − · βi · (At − A∗ )2 . 2 2
(14.2)
Abweichungen der tats¨achlichen Auspr¨agungen der Inflationsrate und der Arbeitslosenquote von ihren sozial optimalen Werten (sowohl nach oben als auch nach unten) f¨ uhren demnach zu Kosten. Die Parameter αi und βi geben an, wie die Partei i die beiden Ziele der Preisniveaustabilit¨ at und eines hohen Besch¨aftigungsstandes gewichtet. Die Pr¨aferenzrelationen αβii der W¨ahler bzgl. der Ziele der Preisniveaustabilit¨at und eines hohen Besch¨aftigungsstandes k¨ onnen auf einer eindimensionalen Pr¨aferenzskala dargestellt werden (vgl. Abbildung 14.1). Punkte links von der Mitte der Skala bedeuten dabei, daß das Besch¨ aftigungsziel st¨ arker gewichtet wird als das Ziel eines stabilen Preisniveaus (und umgekehrt). Bei Zugrundelegung des Modells des politischen Unternehmers ist - den obigen Ausf¨ uhrungen folgend - damit zu rechnen, daß sich die Parteien gerade an den Pr¨aferenzen des Medianw¨ ahlers, im folgenden mit α, ¯ β¯ bezeichnet, orientieren werden. Welche Pr¨aferenzrelation der Medianw¨ ahler aufweist, h¨angt von der konkreten Verteilung der Pr¨aferenzrelationen ab. Sind die Pr¨ aferenzrelationen symmetrisch verteilt, so fallen die Pr¨ aferenzrelationen des Me6
Als Medianw¨ ahler wird derjenige W¨ ahler bezeichnet, der in einer eindimensionalen Pr¨ aferenzskala gerade der mittlere ist, also gleich viele W¨ ahler h¨ ohere und niedrigere Pr¨ aferenzen f¨ ur das angestrebte Ziel aufweisen.
14.2 Spieltheoretisches Grundmodell der Geldpolitik
237
-
α β
α ¯ ¯ β
=0
α β
=∞
atspolitische Pr¨ aferenzskala Abb. 14.1. Stabilit¨
dianw¨ ahlers und des repr¨ asentativen Wirtschaftssubjekts gerade zusammen.7 Asymmetrische Verteilungen der Pr¨ aferenzen f¨ uhren dagegen in der Regel zu einem Auseinanderfallen von Medianw¨ ahlerpr¨ aferenz und Pr¨ aferenz des repr¨ asentativen Wirtschaftssubjekts. Die einfache Mehrheitsregel f¨ uhrt dann nicht mehr zwangsl¨ aufig dazu, daß die Parteiprogramme gegen die Pr¨ aferenzen des repr¨ asentativen Wirtschaftssubjekts konvergieren. Aus Vereinfachungsgr¨ unden gehen wir im folgenden davon aus, daß die Pr¨ aferenzen der W¨ ahler symmetrisch verteilt sind. Die einperiodige Verlustfunktion einer opportunistischen Regierung lautet demnach LReg = t
1 1 ·α ¯ · (πt − π ∗ )2 + · β¯ · (At − A∗ )2 . 2 2
(14.3)
Da wir annahmegem¨ aß von einer vollst¨ andig weisungsgebundenen Zentralbank als monet¨ arer Autorit¨ at ausgehen lautet auch die Verlustfunktion der Zentralbank LZB = t
1 1 ·α ¯ · (πt − π ∗ )2 + · β¯ · (At − A∗ )2 . 2 2
(14.4)
Einige erg¨ anzende Ausf¨ uhrungen bez¨ uglich der von der Regierung (bzw. der Zentralbank) angestrebten Zielwerte f¨ ur den aggregierten Output sind an dieser Stelle notwendig. Barro und Gordon (1983a,b) nehmen an, die von der Regierung angestrebte Arbeitslosenquote A∗ liege unterhalb der sich in Abwesenheit von Erwartungsfehlern einstellenden nat¨ urlichen Arbeitslosenquote An . Ein solches sog. ,,ambitioniertes Besch¨aftigungsziel” l¨aßt sich z.B. mit den die Einkommens-Freizeit-Entscheidung verzerrenden Wirkungen der Einkommensbesteuerung rechtfertigen. Da die Zielfunktion der Zentralbank in Form einer Verlustfunktion notiert wurde, ist sie folgerichtig daran interessiert, ihren intertemporalen Verlust 7
Gerade dies wurde in Abbildung 14.1 unterstellt.
238
14 Die Endogenisierung des Staatsverhaltens
VtZB
=
T τ =t
1 1+R
τ −t · LZB τ
zu minimieren min VtZB . πt
1 1+R
Dabei bezeichnet der Faktor die Diskontierungsrate zwischen zwei Perioden.8 Wenden wir uns nun der Arbeitnehmervertretung zu. Damit die Gewerkschaft in den Lohnverhandlungen den optimalen Nominallohn fordern kann, muß sie die tats¨achliche Inflationsrate m¨oglichst gut antizipieren. Andernfalls stellt sich der geforderte Nominallohn ex-post als zu hoch oder zu niedrig heraus und es resultiert ein suboptimales Marktergebnis. Dieser Sachverhalt l¨ aßt sich am einfachsten mit der folgenden einperiodigen Verlustfunktion abbilden:
LAV = (πt − πte )2 . t
(14.5)
Auch die Arbeitnehmervertretung ist daran interessiert, ihren intertemporalen Verlust τ −t T 1 VtAV = · LAV τ 1 + R τ =t
zu minimieren min VtAV . e πt
Nachdem nun die Akteure und deren Zielfunktionen bekannt sind, ist weiterhin die Handlungsreihenfolge festzulegen. Barro und Gordon gehen von einem sequentiellen Handlungsablauf aus (vgl. hierzu Abbildung 14.2). Zum Ende der Periode t − 1 plant die Zentralbank ihre Aktionen f¨ ur die folgende Periode t. Zu Beginn der Periode t k¨ undigt sie an, welche Inflationsrate sie in der laufenden Periode zu verwirklichen plant. Sie k¨ undigt gerade diejenige Inflationsrate an, die ihre intertemporale Verlustfunktion zum Planungszeitpunkt, in Unkenntnis der konkreten erwarteten Inflationsrate der Arbeitnehmervertretung, minimiert πta = arg min VtZB (π, π e (π)) . πt
Direkt nach der Ank¨ undigung der von der Zentralbank pr¨ aferierten Inflationsrate legt sich die Arbeitnehmervertretung im Rahmen der kollektiven Lohnverhandlungen auf eine konkrete Inflationserwartung VtAV (π(π e ), π e ) πte = arg min e π
8
Vereinfachend sei angenommen, die Diskontierungsrate sei im Zeitablauf konstant.
14.3 Wohlfahrtsoptimale L¨ osung
239
Bildung und Antizipation der Inflationserwartungen durch die Arbeitnehmervertretungen
Ank¨ undigung einer Inflationsrate durch die Zentralbank
Festlegung einer Inflationsrate durch die Zentralbank
Abb. 14.2. Handlungsablauf im Barro-Gordon-Modell
fest. Gegeben die von der Arbeitnehmervertretung erwartete Inflationsrate, determiniert die Zentralbank anschließend die tats¨ achliche Inflationsrate πt = arg min VtZB (π, π e ) . π
Die Arbeitnehmervertretung kann ihre Inflationserwartungen zwar im Nachhinein an die tats¨ achliche Inflationsrate anpassen. Dies bleibt aber ohne weitere Auswirkungen auf die Besch¨ aftigung, da der ausgehandelte Nominallohn im Nachhinein nicht mehr revidiert werden kann. Schließlich gilt es noch, den Informationsstand der beteiligten Spieler festzulegen. Diesbez¨ uglich wird angenommen, die grundlegende Modellgleichung, die Verlustfunktionen der beteiligten Spieler und die Handlungsreihenfolge seien common knowledge.9
14.3 Wohlfahrtsoptimale L¨ osung Nachdem das Barro-Gordon-Modell nun vollst¨ andig beschrieben wurde, k¨ onnen wir uns nun der Analyse der Implikationen des Modells zuwenden. Zun¨ achst einmal wollen wir hierzu die Sicht eines wohlwollenden Diktators einnehmen, der die Wohlfahrt der betrachteten Volkswirtschaft zu maximieren sucht indem er die beiden Instrumentvariablen ,,Inflationsrate” und ,,erwartete Inflationsrate” ad¨aquat festlegt. Da wir von einer opportunistischen Regierung ausgehen und sich eine solche opportunistische Regierung aufgrund des Medianw¨ahlertheorems gerade an der Wohlfahrt des repr¨ asentativen Wirtschaftssubjekts orientiert, kann die Verlustfunktion der Regierung auch gleichzeitig als soziale Verlustfunktion interpretiert werden. Ein wohlwollender Diktator 9
Unter diesem Terminus wird verstanden, daß die betreffenden Informationen allen Spielern zur Verf¨ ugung stehen und jedem Spieler auch bewußt ist, daß alle Spieler u ugen (vgl. Holler und Illing (2003), S. 43). ¨ber sie verf¨
240
14 Die Endogenisierung des Staatsverhaltens
w¨ urde sich demnach allein an der Verlustfunktion einer opportunistischen Regierung orientieren. Die wohlfahrtsoptimale L¨osung l¨aßt sich ableiten, indem die intertemporale Verlustfunktion der Regierung simultan u ¨ber die Inflationsrate und die Arbeitslosenquote minimiert wird. F¨ ur die notwendigen Minimierungsbedingungen ergibt sich:
bzw.
∂VtReg =α ¯ · (πt − π ∗ ) = 0 ∂πt
⇒
πt = π ∗
∂VtReg = β¯ · (At − A∗ ) = 0 ∂At
⇒
At = A∗ .
Da Abweichungen von der sozial optimalen Inflationsrate oder der sozial optimalen Arbeitslosenquote mit positivem Vorzeichen in die Verlustfunktion des repr¨asentativen Wirtschaftssubjekts eingehen, ist unmittelbar einleuchtend, daß die First-Best-L¨osung gerade dann realisiert wird, wenn die sozial optimalen Werte auch realisiert werden. In einem n¨achsten Schritt wollen wir nun berechnen, welche Inflationserwartungen zur Realisation der oben charakterisierten First-Best-L¨ osung f¨ uhren w¨ urden. Durch Einsetzen der grundlegenden Modellgleichung in die intertemporale Verlustfunktion der Regierung erhalten wir: VtReg =
1 1 1 ·α ¯ · (πt − π ∗ )2 + · β¯ · (An − πt + πte − A∗ )2 + · V Reg . 2 2 1 + R t+1
Der letzte Term der obenstehenden Gleichung gibt den Gegenwartswert der zuk¨ unftigen Verluste an. F¨ ur die partiellen Ableitungen nach der Inflationsrate bzw. der erwarteten Inflationsrate ergibt sich ∂VtReg =α ¯ · (πt − π ∗ ) − β¯ · (An − πt + πte − A∗ ) = 0 ∂πt
⇒ πt = bzw.
α ¯ · π ∗ + β¯ · πte + β¯ · (An − A∗ ) ¯ + β¯ α
(14.6)
∂VtReg = β¯ · (An − πt + πte − A∗ ) = 0 ∂πte
⇒ πte = πt − (An − A∗ ).
(14.7)
Nach Einsetzen von Gleichung 14.7 in Gleichung 14.6 und Aufl¨ osen nach der Inflationsrate folgt πt = π ∗ .
14.4 Second-Best-L¨ osung
241
Damit l¨aßt sich u ¨ber Gleichung 14.7 auch die erwartete Inflationsrate berechnen πte = π ∗ − (An − A∗ ). F¨ ur den gesamtwirtschaftlichen Output folgt damit At = An − π ∗ + (π ∗ − (An − A∗ ) = A∗ . Es existiert also unter Ber¨ ucksichtigung der grundlegenden Modellgleichung eine Kombination von tats¨ achlicher und erwarteter Inflationsrate, die zu einer Realisierung der First-Best-L¨ osung f¨ uhrt. Allerdings w¨are es zur Realisierung dieser First-Best-L¨ osung notwendig, daß die Arbeitnehmervertretung einen Erwartungsfehler der H¨ ohe −(An − A∗ ) begeht. Die Arbeitnehmervertretung m¨ ußte die tats¨achliche Inflationsrate also systematisch untersch¨ atzen, damit der gew¨ unschte Besch¨aftigungseffekt tats¨achlich eintritt. Da das Ziel der Arbeitnehmervertretung aber gerade ist, die Inflationsrate m¨ oglichst genau zu antizipieren, ist die First-Best-L¨osung faktisch nicht zu erreichen. Dies l¨ aßt sich analytisch zeigen, indem die intertemporale Verlustfunktion der Arbeitnehmervertretung u ¨ber die erwartete Inflationsrate opimiert wird:
∂VtAV = 2 · (πt − πte ) = 0 ∂πte
⇒
πte = πt .
Die Arbeitnehmervertretung minimiert ihre Verlustfunktion also dann, wenn die tats¨achliche Inflationsrate korrekt antizipiert wird. Dies bedeutet nichts anderes, als daß die Gewerkschaft rationale Erwartungen bildet πte = E[πt ].
(14.8)
Es stellt sich somit die Frage, welche die beste f¨ ur die Volkswirtschaft erreichbare L¨osung ist, wenn die Nebenbedingung rationaler Erwartungsbildung der Arbeitnehmervertretung ber¨ ucksichtigt wird. Gesucht ist also die SecondBest-L¨osung.
14.4 Second-Best-L¨ osung Um die Second-Best-L¨osung herzuleiten, verwenden wir einen LagrangeOptimierungsansatz. Hierzu setzen wir zun¨achst wieder die grundlegende Modellgleichung in die intertemporale Variante der Verlustfunktion der Regierung ein und addieren dann die Nebenbedingung rationaler Erwartungsbildung der Arbeitnehmervertretung (mit λ als Lagrange-Parameter). Es ergibt sich dann das folgende Optimierungsproblem: VtReg =
1 1 ·α ¯ · (πt − π ∗ )2 + · β¯ · (An − πt + πte − A∗ )2 2 2 1 Reg + + λ · (E[πt ] − πte ) . ·V 1 + R t+1
242
14 Die Endogenisierung des Staatsverhaltens
F¨ ur die notwendigen Minimierungsbedingungen folgt dann: ∂VtReg =α ¯ · (πt − π ∗ ) − β¯ · (An − πt + πte − A∗ ) + λ = 0 ∂πt
(14.9)
∂VtReg = β¯ · (An − πt + πte − A∗ ) − λ = 0. ∂πte
(14.10)
bzw.
Aus der Addition der Gleichungen 14.9 und 14.10 folgt: α ¯ · (πt − π ∗ ) = 0 ⇒
πt = π ∗ .
(14.11)
Aus Sicht eines wohlwollenden Diktators ist es also weiterhin optimal, die sozial optimale Inflationsrate π ∗ zu implementieren. Da die Arbeitnehmervertretung rationale Erwartungen bildet folgt weiterhin
πte = E[πt ] = π ∗ .
(14.12)
Unter der Second-Best-L¨osung ergibt sich die gesamtwirtschaftliche Arbeitslosenquote als At = An − π ∗ + π ∗ = An
und entspricht damit der nat¨ urlichen Arbeitslosenquote. Der einperiodige Verlust der Regierung betr¨ agt dann LReg = t
1 ¯ · β · (An − A∗ )2 . 2
(14.13)
Gem¨aß den obigen Ausf¨ uhrungen minimiert die opportunistische Regierung gerade die Verlustfunktion des repr¨asentativen Wirtschaftssubjekts und damit gleichzeitig den sozialen Verlust. Die Realisierung der sozial optimalen Inflationsrate stellt aus der ex-ante-Perspektive also die Second-Best-L¨ osung, die beste erreichbare Situation, dar. In der Literatur ist f¨ ur diese L¨ osung auch die Bezeichnung ,,commitment-L¨osung” gebr¨auchlich.10
14.5 Nash-Gleichgewicht ¨ In unseren bisherigen Uberlegungen haben wir die Existenz eines sozialen Planers unterstellt, der quasi simultan u ohe der Inflationsrate und ¨ber die H¨ die Inflationserwartungen entscheiden kann und hierbei eine Minimierung des 10
Vgl. z.B. Illing (1997b).
14.5 Nash-Gleichgewicht
243
sozialen Verlusts im Auge hat. In der Realit¨at haben wir es jedoch bei der Zentralbank und der Einheitsgewerkschaft mit zwei voneinander unabh¨ angig handelnden Akteuren zu tun, die ihre Instrumentvariablen im Sinne einer Optimierung ihrer subjektiven Zielfunktionen w¨ahlen. Um eine Prognose u ¨ber das tats¨achliche Verhalten der beiden Akteure machen zu k¨ onnen, bedienen wir uns im folgenden der Idee des Nash-Gleichgewichts. Ein Nash-Gleichgewicht liegt vor, wenn kein Akteur seinen individuellen Verlust senken kann, gegeben die Strategien der jeweils anderen Beteiligten am Interaktionsproblem. Ein Nash-Gleichgewicht stellt also eine Kombination wechselseitig bester Strategien dar. Inhaltlich beschreibt das Nash-Gleichgewicht, welche Strategie rational handelnde Spieler w¨ahlen w¨ urden. Damit erlaubt das Nash-GleichgewichtsKonzept positive Aussagen u ¨ber das Verhalten der beteiligten Akteure.11 Wir wollen nun die Nash-gleichgewichtige Strategiekombination f¨ ur das oben beschriebene spieltheoretische Grundmodell der Geldpolitik berechnen. Betrachten wir zun¨achst den Fall eines einstufigen Spiels, d.h. die beschriebene Interaktionssituation findet nur ein einziges Mal statt. Zu dem Zeitpunkt, zu dem die Zentralbank ihre Ank¨ undigung macht, hat sich die Arbeitnehmervertretung noch nicht auf eine Inflationserwartung festgelegt. Es ist aus Sicht der Zentralbank daher optimal, auf der ersten Stufe des Spiels zun¨ achst die undigen. Auf mit der Second-Best-L¨osung vereinbare Inflationsrate π ∗ anzuk¨ der zweiten Stufe muß sich nun die Arbeitnehmervertretung auf eine Inflationserwartung festlegen. Hierbei besteht f¨ ur die Gewerkschaft allerdings das Problem, daß die Zentralbank einen strategischen Vorteil besitzt, da sie die tats¨achliche Inflationsrate erst festlegen muß, wenn sie bereits die Inflationserwartungen der Arbeitnehmervertretung kennt. Aus diesem Grund ver¨ andert sich das Optimierungsproblem der Zentralbank im Verlaufe des Spiels. Zur Berechnung des Nash-Gleichgewichts des Spiels beginnen wir mit der Analyse des Entscheidungsproblems der Zentralbank auf der letzten Stufe. Einsetzen der grundlegenden Modellgleichung in die intertemporale Verlustfunktion der Regierung und Differenzieren nach der Inflationsrate ergibt die Minimierungsbedingung ∂VtReg =α ¯ · (πt − π ∗ ) − β¯ · (An − πt + πte − A∗ ) = 0 ∂πt ⇒
πt =
α ¯ · π ∗ + β¯ · (An + πte − A∗ ) . α ¯ + β¯
(14.14)
Die Arbeitnehmervertretung antizipiert aufgrund rationaler Erwartungsbildung gerade die aus Sicht der Regierung ex-post optimale Inflationsrate. Nach Bildung des Erwartungswertes von Gleichung 14.14 und Umstellen nach dem Erwartungswert der Inflationsrate ergibt sich: E[πt ] = π ∗ + 11
β¯ · (An − A∗ ). α ¯
Zum Konzept des Nash-Gleichgewichts vgl. auch Kapitel 3.
(14.15)
244
14 Die Endogenisierung des Staatsverhaltens
Da die Arbeitnehmervertretung gem. Gleichung 14.8 rationale Erwartungen bildet, erwartet sie also die Inflationsrate β¯ πte = π ∗ + · (An − A∗ ). (14.16) α ¯ Einsetzen der Erwartung der Arbeitnehmervertretung aus Gleichung 14.16 in die umgeformte notwendige Optimierungsbedingung aus Gleichung 14.14 erm¨oglicht nun die Berechnung der Nash-gleichgewichtigen Inflationsrate als β¯ πt = π ∗ + · (An − A∗ ). (14.17) α ¯ Unter der Nash-L¨osung ergibt sich die gesamtwirtschaftliche Arbeitslosenquote als β¯ β¯ At = An − π ∗ + · (An − A∗ ) + π ∗ + · (An − A∗ ) = An α ¯ α ¯ und entspricht damit wiederum der nat¨ urlichen Arbeitslosenquote. Die durch die Gleichungen 14.16 und 14.17 beschriebene L¨ osung des Spiels ist ein NashGleichgewicht, kann sich doch keiner der beteiligten Spieler - gegeben die jeweilige Strategie des anderen Spielers - besser stellen, indem er selbst eine andere Strategie w¨ ahlt. Diese L¨ osung des Spiels wird in der Literatur auch als ,,diskretion¨ are L¨ osung” tituliert.12 Offenbar hat die Regierung durch die bereits gebildeten Inflationserwartungen ex-post einen Anreiz, gegen die Ank¨ undigung der urspr¨ unglich als optimal erkannten Inflationsrate (Second-Best-L¨ osung) aus Gleichung 14.11 zu verstoßen und statt dessen die h¨ ohere Inflationsrate aus Gleichung 14.17 zu verwirklichen. Hierin besteht das Zeitinkonsistenzproblem der Geldpolitik. Da die Erzeugung dieser h¨ oheren Inflationsrate von den Arbeitnehmervertretungen in Kenntnis der Anreizsituation der Regierung vorausgesehen wird, ist die urspr¨ ungliche Ank¨ undigung der Second-Best-Inflationsrate unglaubw¨ urdig. Es resultiert die L¨ osung einer exzessiv hohen, aber vollst¨ andig antizipierten Inflation ohne reale Effekte. Dieses Ergebnis wird in der Literatur u ¨blicherweise als ,,Inflationsbias” bezeichnet. Die Erzeugung dieses Inflationsbias ist f¨ ur die Volkswirtschaft mit Kosten verbunden. F¨ ur den Verlust der Regierung in jeder Periode t ergibt sich: 1 β¯2 1 LReg = · · (An − A∗ )2 + β¯ · (An − A∗ )2 . (14.18) t 2 α ¯ 2 Der Verlust der Regierung - und damit auch der soziale Verlust - f¨ allt im Vergleich zur Second-Best-L¨ osung aus Gleichung 14.13 eindeutig h¨ oher aus. Offensichtlich befinden sich Regierung und Arbeitnehmervertretungen in einem Gefangenendilemma.13 12 13
Vgl. Illing (1997b). Unter einem Gefangenendilemma wird eine Anreizsituation verstanden, in der individuell rationales Verhalten zu einer kollektiven Sch¨ adigung f¨ uhrt (vgl. Rieck (1993), S. 36-42).
14.6 L¨ osungsans¨ atze des Zeitinkonsistenzproblems der Geldpolitik
245
14.6 L¨ osungsans¨ atze des Zeitinkonsistenzproblems der Geldpolitik Wie in den vorangegangenen Abschnitten herausgearbeitet wurde, kann das Auftreten von Inflation als Ergebnis des Zeitinkonsistenzproblems im Bereich der Geldpolitik erkl¨art werden. Inflation ist aber mit negativen Wohlfahrtseffekten verbunden. Aus diesem Grund hat man sich zunehmend auch mit der Frage besch¨aftigt, ob das Zeitinkonsistenzproblem im Bereich der Geldpolitik gelindert oder gar vollends beseitigt werden kann. In diesem Zusammenhang werden eine ganze Reihe verschiedener Ans¨atze diskutiert, die im folgenden kurz vorgestellt und im Hinblick auf ihre Leistungsf¨ ahigkeit analysiert werden sollen. 14.6.1 Regelbindung Ein erster Vorschlag zur Vermeidung des Problems der Zeitinkonsistenz politischer Pl¨ane geht auf Kydland und Prescott (1977) zur¨ uck. Um das Enstehen eines Inflationsbias zu vermeiden, schlagen sie vor, die Politik einer Regelbindung zu unterwerfen und somit ein nachtr¨ agliches Abweichen von der ex-ante optimalen Politik zu vermeiden. Mit diesem Vorschlag entfachten Kydland und Prescott die bereits seit den 20er Jahren dieses Jahrhunderts schwelende ,,rules versus discretion”-Debatte14 auf ein Neues. Im Kern dieser Kontroverse stand und steht bis heute die Frage, welche grundlegende wirtschaftspolitische Strategie vorteilhafter ist: eine diskretion¨ are oder eine regelgebundene Strategie. In der inzwischen recht umfangreichen und sich u ¨ber einen langen Zeitraum erstreckenden Debatte ist die Verwendung der Begriffe ,,diskretion¨ ar” und ,,regelgebunden” alles andere als einheitlich. Aus diesem Grunde erscheint es angezeigt, zun¨achst den Unterschied zwischen einer diskretion¨ aren und einer regelgebundenen Strategie kurz zu erl¨autern. Das Strategiewahlproblem umfaßt zwei verschiedene Aspekte: das Implementations- sowie das Planungszeitpunktproblem. Das Implementationsproblem beinhaltet die Frage, welche konkreten Maßnahmen die Strategie beinhalten soll. Da die im Rahmen einer diskretion¨aren Strategie implementierten Maßnahmen prinzipiell die gleichen sein k¨onnen, wie die unter einer Regelbindung vorgesehenen, eignet sich das Implementationsproblem grunds¨atzlich nicht zur Unterscheidung zwischen diskretion¨aren und regelgebundenen Strategien. Hierzu muß der zweite Aspekt des Strategiewahlproblems herangezogen werden: das Planungszeitpunktproblem, also die Frage, zu welchem Zeitpunkt die relevante Reaktionsfunktion festgelegt wird. Fallen Planung und Realisierung zeitlich zusammen, so wird im folgenden von einer diskretion¨aren Strategie gesprochen. Eine diskretion¨ ar vorgehende Politikinstanz beh¨alt sich die gr¨oßtm¨ ogliche Flexibilit¨ at vor, da sie sich in keiner Weise f¨ ur ein zuk¨ unftiges Handeln festlegt. Sie trifft immer 14
¨ Vgl. hierzu z.B. den Uberblick von Fischer (1990).
246
14 Die Endogenisierung des Staatsverhaltens
nur die gerade anstehenden Entscheidungen und kann insofern von Periode zu Periode eine andere Reaktionsfunktion verwenden. Fallen Planungs- und Realisierungszeitpunkt dagegen auseinander, so handelt es sich um eine regelgebundene Strategie. Hier legt sich die Politikinstanz zu einem fr¨ uheren als dem Realisierungszeitpunkt auf eine konkrete Reaktionsfunktion fest. Durch diese Festlegung wird die Reaktionsfunktion zur Regel. Von entscheidender Bedeutung ist bei einer regelgebundenen Strategie, daß es f¨ ur die Marktteilnehmer glaubw¨ urdig ist, daß sich die Politikinstanz auch an die Regelbindung h¨alt. Wie bereits eingangs erw¨ahnt wurde, lebte die Regeldebatte vor dem Hintergrund der Zeitinkonsistenztheorie wieder auf, scheint diese doch eine schl¨ ussige theoretische Untermauerung der Forderung einer Regelbindung der Geldpolitik zu liefern. Wie aufgezeigt wurde, wird eine diskretion¨ ar handelnde, monet¨are Autorit¨at einen systematischen Inflationsbias ohne reale Effekte erzeugen und damit die Second-Best-L¨osung verfehlen. Wird die Geldpolitik dagegen einer Regelbindung unterworfen, die der monet¨ aren Autorit¨ at gerade die zur Erreichung der Second-Best-L¨osung notwendige Reaktionsfunktion vorgibt, so wird das Entstehen des Inflationsbias vermieden. Genau hierin liegt der Vorschlag von Kydland und Prescott (1977). Auf den ersten Blick scheint die Regelbindung der Geldpolitik ein einfaches und wirkungsvolles Instrument zur Vermeidung des Zeitinkonsistenzproblems der Geldpolitik zu sein. Alerdings ist eine Regelbindung nicht unproblematisch. Eine Regelbindung kann n¨amlich nur dann funktionieren, wenn die Bindung an die Regel f¨ ur die privaten Wirtschaftssubjekte auch glaubw¨ urdig ist. Nur dann, wenn die Arbeitnehmervertretungen tats¨ achlich damit rechnen, daß sich die monet¨are Autorit¨at an die Regelbindung halten wird, werden sie in den Lohnverhandlungen auch bereit sein, auf die Antizipation einer exzessiv hohen Inflationsrate zu verzichten und die Regierung somit nicht zwingen, diese hohe Inflationsrate auch zu verwirklichen. Umgekehrt ausgedr¨ uckt ist eine unglaubw¨ urdige Regelbindung seitens der monet¨ aren Autorit¨ at von vornherein wertlos. Vorgehensweisen, die die Glaubw¨ urdigkeit einer Ank¨ undigung erh¨ohen bzw. erst herstellen, werden auch als ,,commitment-Mechanismen” bezeichnet. Es sei einmal angenommen, die Regierung entschließe sich, eine Regelbindung der Geldpolitik einzugehen und k¨ undige deshalb rechtzeitig vor den Lohnverhandlungen an, in der Kontrahierungsperiode der Lohnkontrakte gerade die mit der Second-Best-L¨osung vereinbare Inflationsrate zu erzeugen. Weiterhin sei angenommen, die Gewerkschaften schenkten der Ank¨ undigung, sich im Sinne der angek¨ undigten Reaktionsfunktion zu verhalten, Glauben und antizipierten demgem¨aß gerade die Inflationsrate wPe t = wP∗ . W¨ urde sich die Regierung nun nach den Lohnverhandlungen tats¨achlich an die Regelbindung halten, so w¨ urde dies Verzicht auf zus¨atzliche Wohlfahrt implizieren, die durch ein Abweichen von der Regelbindung zu erreichen w¨are.
14.6 L¨ osungsans¨ atze des Zeitinkonsistenzproblems der Geldpolitik
247
Da die Regierung annahmegem¨aß durch den Wahlmechanismus gleichzeitig die soziale Wohlfahrt maximiert, ist dies gleichbedeutend mit der Hinnahme eines zu diesem Zeitpunkt unn¨otigen sozialen Verlusts. So ernsthaft die Regierung also zum Planungszeitpunkt der geldpolitischen Strategie auch die Befolgung der Regelbindung erw¨agt, so irrational wird dies zum Realisierungszeitpunkt. Es ist also nicht damit zu rechnen, daß sich eine Regierung an eine Regelbindung halten wird, die sie lediglich zum Planungszeitpunkt ank¨ undigt - eine solche Regelbindung bleibt f¨ ur die Marktteilnehmer unglaubw¨ urdig. Was kann nun eine Regierung tun, um die Glaubw¨ urdigkeit einer beabsichtigten Regelbindung zu verst¨arken? In Betracht kommt hier zun¨ achst die M¨oglichkeit, die Regelbindung gesetzlich zu verankern. So k¨ onnte die Legislative z.B. ein Gesetz beschließen, nach dem die Regierung unter Androhung von Sanktionen verpflichtet ist, sich an eine einmal angek¨ undigte Regel in der Folgezeit zu halten, um so der Regierung die M¨ oglichkeit zu nehmen, die Regel ex-post zu verletzen. Anhand der bundesdeutschen Verh¨ altnisse l¨ aßt sich aber leicht aufzeigen, daß auch eine solche gesetzliche Regelbindung wenig erfolgversprechend ist. Da der Deutsche Bundestag einerseits mit einfacher Mehrheit das Regierungsoberhaupt w¨ahlt, andererseits aber auch mit einfacher Mehrheit bestehende Gesetze zu ¨andern in der Lage ist, ist damit zu rechnen, daß eine gesetzliche Regelbindung nach den Lohnverhandlungen wieder abgeschafft oder zumindest so abgeschw¨acht wird, daß sie f¨ ur die Regierung nicht mehr wirklich bindend wirkt. Eine gesetzliche Regelbindung stellt insofern ebenfalls keine wirksame Maßnahme zur Steigerung der Glaubw¨ urdigkeit einer Regelbindung dar. Hierin d¨ urfte gleichzeitig der Grund daf¨ ur liegen, daß bisher kein Staat ernsthaft versucht hat, eine gesetzliche Regelbindung zu implementieren. Erst dann, wenn die Regel auf Verfassungsebene verankert wird und nur mit qualifizierter Mehrheit der Mitglieder der Legislative ge¨ andert oder abgeschafft werden kann, gewinnt die Regelbindung an Glaubw¨ urdigkeit.15 Prinzipiell besteht allerdings auch hier die Gefahr einer nachtr¨ aglichen Verfassungs¨anderung. 14.6.2 Schaffung einer unabh¨ angigen Zentralbank Beinahe jeder autonome Staat verf¨ ugt u aufig auch als ¨ber eine Zentralbank, h¨ ¨ Notenbank bezeichnet. Die Ubertragung der Geldpolitik auf eine unabh¨ angige Zentralbank kann auch als Versuch der Regierung (bzw. der Legislative) interpretiert werden, sich einen glaubw¨ urdigen Commitment-Mechanismus zu verschaffen. Aus der Industrie¨okonomik ist bekannt, daß ein Prinzipal, dem die M¨oglichkeit, sich zu einem bestimmten Verhalten glaubhaft zu verpflichten fehlt, sich diese quasi indirekt durch die Beauftragung eines Agenten 15
Streng genommen gilt dies nat¨ urlich auch nur dann, wenn die Regierungspartei oder -koalition nicht u ¨ber die qualifizierte Mehrheit der Stimmen der Legislative verf¨ ugt.
248
14 Die Endogenisierung des Staatsverhaltens
verschaffen kann.16 Entscheidet sich also eine Regierung, die Geldpolitik in die H¨ande einer Zentralbank zu legen, so entsteht zwischen der Regierung (Prinzipal) und der Zentralbank (Agent) eine sogenannte ,,Prinzipal-AgentenBeziehung”. Von entscheidender Bedeutung f¨ ur die gesamtwirtschaftlichen Ergebnisse und die soziale Wohlfahrt ist nun, wie die Prinzipal-AgentenBeziehung genau ausgestaltet ist. Im folgenden wird dabei stets davon ausgegangen, die Maßnahmen des Agenten, also der Zentralbank, seien f¨ ur den Prinzipal, also die Regierung, perfekt zu beobachten. Zur n¨aheren Beschreibung der Prinzipal-Agenten-Beziehung ist es zweckm¨aßig, sich zun¨achst mit zwei gebr¨auchlichen Definitionen der Unabh¨ angigkeit einer Zentralbank zu besch¨aftigen. In Anlehnung an Debelle und Fischer (1995) wird zwischen Zielunabh¨angigkeit und Instrumentenunabh¨angigkeit unterschieden. Zielunabh¨ angigkeit bedeutet hier, daß die Zentralbank entweder ihre Ziele frei w¨ ahlen oder zumindest dar¨ uber entscheiden kann, welche Zielquantifizierung sie vornimmt. Von Instrumentenunabh¨angigkeit wird dagegen gesprochen, wenn die Zentralbank frei dar¨ uber entscheiden darf, welche geldpolitischen Instrumente in welcher Dosierung angewendet werden. Eine Zentralbank weist demnach im Sinne von Debelle und Fischer dann den gr¨oßten Grad an Unabh¨ angigkeit auf, wenn sie sowohl Instrumenten- als auch Zielunabh¨ angigkeit besitzt. Zun¨achst einmal sei der Fall einer streng weisungsgebundenen Zentralbank analysiert. In der Terminologie von Debelle und Fischer verf¨ ugt eine streng weisungsgebundene Zentralbank weder u ¨ber Instrumenten- noch u ¨ber Zielunabh¨angigkeit. Im Extremfall gibt die Regierung der Zentralbank zu jedem Zeitpunkt die zu realisierende Inflationsrate vor, so daß die Unterscheidung zwischen Regierung und Zentralbank nur formalen Charakter aufweist. Eine etwas abgeschw¨achte Variante k¨onnte darin liegen, daß die Zentralbank zwar offiziell f¨ ur die Durchf¨ uhrung der Geldpolitik verantwortlich ist, aber jederzeit durch die Regierung u ¨berstimmt werden kann. Auch eine solche Zentralbank kann sich dem Willen der Regierung nicht entziehen. Dies gilt ¨ um so mehr, wenn die Uberstimmung durch die Regierung f¨ ur die Zentralbank mit Kosten verbunden ist. Sie wird die Zielfunktion der Regierung optimieren und somit eine diskretion¨are Geldpolitik verfolgen, die zur Realisierung des bereits vertrauten Inflationsbias f¨ uhrt. Eine streng weisungsgebundene Zentralbank ist somit nicht in der Lage, als Commitment-Mechanismus f¨ ur eine Regierung zu dienen. Im folgenden wird analysiert, inwiefern die Schaffung einer unabh¨ angigen Zentralbank geeignet ist, den erwarteten sozialen Verlust im Vergleich zu einem diskretion¨ aren geldpolitischen Regime der Regierung zu senken. Eine im Sinne von Debelle und Fischer unabh¨ angige Zentralbank kann nicht nur frei u ¨ber den Einsatz der geldpolitischen Instrumente entscheiden. Sie darf zudem diejenigen Ziele verfolgen, die ihr angemessen erscheinen. Um 16
Vgl. hierzu z.B. das sog. ,,Chain-Store-Paradoxon” (Fudenberg und Tirole (1995), S. 369-374).
14.6 L¨ osungsans¨ atze des Zeitinkonsistenzproblems der Geldpolitik
249
¨ die folgenden Uberlegungen angemessen zu vereinfachen, wird stets davon ausgegangen, der Pr¨asident der betrachteten Zentralbank sei allein maßgeblich f¨ ur die Entscheidung u ¨ber die geldpolitische Strategie. Demnach verfolgt die Zentralbank im Falle v¨olliger Unabh¨angigkeit gerade die Zielfunktion des Zentralbankpr¨asidenten. Damit r¨ uckt die Frage, wer als Zentralbankpr¨ asident ausgew¨ahlt wird, in den Mittelpunkt des Interesses. Mit der Beantwortung der Frage, welches Wirtschaftssubjekt sich am besten als Pr¨asident einer unabh¨angigen Zentralbank eignet, hat sich als erster Rogoff (1985) besch¨aftigt. In unserem einfachen deterministischen Modell ist die Auswahl des besten Zentralbankchefs trivial.17 Hier sollte ein Pr¨ asident ausgew¨ahlt werden, der zwar das Ziel eines stabilen Preisniveaus, nicht aber das eines hohen Besch¨aftigungsstands verfolgt: α > 0,
β = 0.
Gem¨aß Gleichung 14.17 w¨ urde ein solcher Zentralbankpr¨ asident gerade die sozial optimale Inflationsrate implementieren und somit die Second-Best-L¨ osung realisieren. Zusammenfassend l¨aßt sich feststellen, daß die Beauftragung eines Zentralbankpr¨asidenten, der das Besch¨aftigungsziel u ¨berhaupt nicht beachtet, zu einer Senkung des erwarteten sozialen Verlusts f¨ uhrt.18 In Anlehnung an Rogoff (1985) wird ein solcher Zentralbankpr¨ asident als ,,konservativ” bezeichnet. Der Vorteil der Rogoff-L¨osung liegt darin, daß ex-ante keine geldpolitische Reaktionsfunktion vorgegeben werden muß und das Implementationsproblem somit unbeachtlich ist. Allerdings m¨ ussen die Pr¨ aferenzen des Zentralbankers zum Zeitpunkt seiner Beauftragung der Regierung und zum Zeitpunkt der Erwartungsbildung auch den Arbeitnehmervertretungen bekannt sein. Nur so ist eine glaubw¨ urdige Verpflichtung auf eine niedrigere Inflationsrate m¨oglich. Problematisch k¨onnte hingegen sein, daß nach den Lohnverhandlungen seitens der Regierung der Anreiz besteht, den konservativen Zentralbankpr¨ asi¨ denten zu entlassen, um eine expansivere, auf Uberraschungsinflation abzielende Geldpolitik zu betreiben. Es muß deshalb glaubw¨ urdig sein, daß die M¨oglichkeit der ex-post-Entlassung des konservativen Zentralbankpr¨ asidenten nicht besteht. Weiterhin sollte gew¨ahrleistet sein, daß die Pr¨ aferenzen des Zentralbankpr¨asidenten zeitstabil sind. Unterliegen die Pr¨aferenzen des Zentralbankpr¨ asi17
18
Komplexer wird das Problem, wenn die M¨ oglichkeit des Auftretens von stochastischen Produktivit¨ atsschocks ber¨ ucksichtigt wird. In diesem Fall ist die L¨ osung des deterministischen Falls nicht l¨ anger optimal. Vgl. hierzu z.B. Berlemann (1999), S. 177-196. Im hier betrachteten deterministischen Fall wird die Second-Best-L¨ osung erreicht. Im stochastischen Fall ergibt sich zwar eine Verbesserung gegen¨ uber der NashL¨ osung, die Second-Best-L¨ osung wird hingegen verfehlt. Vgl. Berlemann (1999), S. 177-181.
250
14 Die Endogenisierung des Staatsverhaltens
denten hingegen im Zeitablauf Schwankungen, so wird der existierende inflation¨are Bias durch die Unsicherheit u aferenzen des Pr¨ asi¨ber die aktuellen Pr¨ denten noch verst¨arkt.19 14.6.3 Kontraktl¨ osung Wie bereits im vorangegangenen Abschnitt herausgearbeitet wurde, entsteht durch die Einsetzung einer Zentralbank zwischen dieser und der Regierung ein Prinzipal-Agenten-Verh¨ altnis. Vor diesem Hintergrund liegt es nahe, im Fundus der industrie¨ okonomischen Forschung nach weiteren L¨osungskonzepten f¨ ur das Zeitinkonsistenzproblem zu suchen. Ein im Bereich der PrinzipalAgenten-Theorie h¨ aufig verwendetes Instrument zum Umgang mit Informationsasymmetrien zwischen Auftraggeber und Beauftragtem liegt in der anreizkompatiblen Gestaltung des die Beziehung begr¨ undenden Kontrakts. Im Bereich der Zeitinkonsistenztheorie hat der Kontrakt in der Regel allerdings eine andere Funktion als im Bereich industrie¨ okonomischer Fragestellungen. Hier geht es zumeist nicht um die Bew¨ altigung von Informationsasymmetrien, ¨ sondern um die Uberwindung des Zeitinkonsistenzproblems. Der Zentralbankkontrakt r¨ uckte im Zusammenhang mit der Zeitinkonsistenzproblematik erstmals in Arbeiten von Walsh (1995a,b) und Persson und Tabellini (1993) in den Mittelpunkt des Interesses. Die Ausgestaltung eines anreizkompatiblen Zentralbankkontrakts wird im folgenden kurz aufgezeigt. Die Intuition der Kontraktl¨ osung besteht darin, die Zielfunktion des mit der Geldpolitik beauftragten Zentralbankpr¨ asidenten durch einen Performance-abh¨angigen Kontrakt so zu ver¨ andern, daß dieser keinen Anreiz mehr hat, ex-post Inflation zu erzeugen. Dies kann zum Beispiel durch eine einfache, an die H¨ohe der tats¨ achlich realisierten Inflationsrate ankn¨ upfende Strafzahlung erreicht werden. Nehmen wir nun an, die Regierung setzt einen Zentralbankpr¨asidenten ein, der gerade den eigenen Pr¨ aferenzen und damit auch denen des Medianw¨ahlers entspricht. Die Bezahlung des Zentralbankpr¨ asidenten setzt sich aus zwei Komponenten zusammen: Einerseits erh¨ alt er ein Fixgehalt F , andererseits einer performance-abh¨ angigen Transferzahlung φ, so daß sich f¨ ur die einperiodige Verlustfunktion des Zentralbankpr¨ asidenten LZB = t
1 1 ·α ¯ · (πt − π ∗ )2 + · β¯ · (At − A∗ )2 − F − φ · πt 2 2
ergibt. Nach Einsetzen der erwartungsmodifizierten Phillipskurve und Optimierung u ¨ber die Inflationsrate bei gegebenen Erwartungen der Arbeitnehmervertretungen folgt: πt = 19
α ¯ · π ∗ + β¯ · (An + πte − A∗ ) + φ . α ¯ + β¯
Vgl. hierzu z.B. Nolan und Schaling (1996).
14.6 L¨ osungsans¨ atze des Zeitinkonsistenzproblems der Geldpolitik
251
Die erwartete Inflationsrate ergibt sich dann als β¯ φ · (An − A∗ ) + . α ¯ α ¯ Damit l¨aßt sich die Nash-gleichgewichtige Inflationsrate berechnen: E[πt ] = π ∗ +
β¯ 1 · (An − A∗ ) + · φ. (14.19) α ¯ ¯ α Ziel des Kontrakts ist es, durch die Transferzahlung gerade die mit der SecondBest-L¨osung vereinbare Inflationsrate πt = π ∗ zu induzieren. Die hierzu anzusetzende Transferzahlung l¨ aßt sich somit berechnen als πt = π ∗ +
φ = −β¯ · (An − A∗ ). Aufgrund des negativen Vorzeichens handelt es sich faktisch um eine Strafzahlung. Diese Strafzahlung verhindert nun, daß der Zentralbankpr¨ asident exzessive Inflation erzeugt. Der inflation¨ are Bias wird vollst¨ andig beseitigt. Mit der Kontraktl¨ osung scheint der Regierung ein elegantes und hoch wirksames Instrument zur Verf¨ ugung zu stehen, um das Problem der Zeitinkonsistenz im Bereich der Geldpolitik zu u ugt bereits ein einfa¨berwinden. Es gen¨ cher, in der Inflationsrate linearer Kontrakt mit dem Zentralbankpr¨ asidenten, um die Second-Best-L¨ osung zu erreichen. Auch gen¨ ugt es hier, einen Zentralbankpr¨ asidenten mit den Pr¨ aferenzen des Medianw¨ ahlers einzusetzen. Allerdings ist auch die Kontraktl¨ osung mit Problemen behaftet. So sieht der Kontrakt vor, den in Nutzeneinheiten gemessenen individuellen Verlust des Zentralbankpr¨ asidenten durch Addition eines monet¨ aren Anreizes in der gew¨ unschten Form zu manipulieren. Dies ist unproblematisch, wenn die Nutzenfunktion des Zentralbankpr¨ asidenten in Bezug auf Geld bekannt ist. In der Praxis d¨ urfte dies jedoch schwerwiegende Probleme bei der Bemessung des optimalen Kontrakts aufwerfen.20 Aber selbst wenn dieses Problem gel¨ ost werden k¨ onnte, verbleibt dennoch ein Problem der Kontraktl¨ osung, das in der Literatur auch als die ,,McCallum-Kritik” bekannt ist. In einem vielbeachteten Aufsatz wies McCallum (1995) darauf hin, daß die Kontraktl¨ osung das Zeitinkonsistenzproblem allenfalls verlagert, nicht aber substanziell l¨ ost. Der Kontrakt kann nur dann seine Wirkung entfalten, wenn die Regierung glaubw¨ urdig machen kann, daß die Durchsetzung der im Kontrakt vereinbarten Sanktionen ex-post gesichert ist. Ex-post besteht aber f¨ ur die Regierung kein Anreiz mehr, die angedrohte Sanktion auch wirklich durchzuf¨ uhren, da die Zentralbank bei einer Abweichung von der Second-Best-L¨ osung lediglich diejenige Politik implementiert, die die Regierung auch selbst gew¨ ahlt h¨ atte und die ex-post auch sozial optimal ist. Vor diesem Hintergrund stellt sich also die Frage nach der Glaubw¨ urdigkeit der vertraglichen Sanktion. Somit wird das Zeitinkonsistenzproblem lediglich von der Beziehung zwischen Zentralbank und Arbeitnehmervertretungen auf die zwischen Zentralbank und Regierung transferiert, nicht aber das Problem an sich beseitigt. 20
Vgl. Svensson (1997), S. 105.
252
14 Die Endogenisierung des Staatsverhaltens
14.6.4 Inflation Targeting ¨ Ein in j¨ ungster Zeit ebenfalls stark diskutierter Ansatz zur Uberwindung des Zeitinkonsistenzproblems der Geldpolitik liegt im sog. ,,Inflation Targeting”. Leider ist der Sprachgebrauch auch in bezug auf dieses Konzept in der Literatur sehr uneinheitlich, so daß zun¨ achst eine exakte Begriffsabgrenzung vorzunehmen ist. Im folgenden werden zwei verschiedene Konzeptionen des Inflation-Targeting unterschieden. Die erste Variante des Inflation-Targeting zielt darauf ab, die Verantwortlichkeit (accountability) und Transparenz (transparency) der Geldpolitik zu steigern.21 Hierzu sind insbesondere zwei Aspekte zu beachten: Erstens ist es notwendig, daß die monet¨are Autorit¨at die Ziele ihrer Politik klar und eindeutig formuliert und dokumentiert. Im Rahmen einer Inflation-TargetingStrategie soll sich die monet¨are Autorit¨at dazu verpflichten, die Geldpolitik vorrangig in den Dienst des Ziels der Preisniveaustabilit¨ at zu stellen. Dies impliziert, daß das Ziel der Preisniveaustabilit¨ at sowohl qualitativ (Welcher Index soll verwendet werden?) als auch quantitativ (Welchen Wert soll der Index im Optimalfall annehmen?) festgelegt werden muß. Anders ausgedr¨ uckt bedeutet dies, daß die Zentralbankleitung ihre Pr¨ aferenzen gegen¨ uber der ¨ Offentlichkeit offenbaren soll. Durch die konkrete Festlegung des Ziels soll die Verantwortlichkeit der monet¨aren Autorit¨at f¨ ur die Geldpolitik gesteigert werden. Von großer Bedeutung ist aber nicht nur die Festlegung und Quantifizierung des Ziels der Geldpolitik, sondern ebenfalls die ¨ offentliche Bekanntgabe und Propagierung desselben, um so eine m¨ oglichst hohe Transparenz der Geldpolitik zu erreichen. Hierdurch wird es den Teilnehmern am Wirtschaftsprozeß letztlich erst m¨oglich, die Zielerreichung zu u ufen und die ¨berpr¨ Glaubw¨ urdigkeit der angek¨ undigten Politik zu beurteilen. Zweitens soll die monet¨are Autorit¨at die von ihr ergriffenen Maßnahmen offenlegen und erl¨autern, warum sie in der momentanen wirtschaftlichen Situation gerade die eingeschlagene Geldpolitik f¨ ur geeignet h¨ alt, das Ziel der Preisniveaustabilit¨at zu erreichen. Auch mit dieser Forderung soll die Transparenz der Geldpolitik gesteigert werden. Als geeignete Maßnahmen zur Erh¨ohung der Transparenz der Geldpolitik kommen ¨offentliche Ansprachen und Stellungnahmen, Presseerkl¨ arungen, Inflationsberichte oder auch die Ver¨offentlichung von Sitzungsprotokollen der Zentralbankgremien in Betracht.22 In Zusammenhang mit diesem Verst¨andnis eines Inflation-Targeting-Regimes stellt sich jedoch die Frage, worin der Vorteil einer h¨ oheren Transparenz und Verantwortlichkeit der Geldpolitik liegen soll. Aus den oben genannten Gr¨ unden erscheint es nicht unrealistisch, daß der Zentralbankpr¨ asident entweder selbst die Pr¨aferenzen des Medianw¨ahlers aufweist oder sich zumindest 21
22
Vgl. Bernanke und Mishkin (1997), Nolan und Schaling (1996) und King (1996). Briault, Haldane und King (1996), S. 11.
14.6 L¨ osungsans¨ atze des Zeitinkonsistenzproblems der Geldpolitik
253
eng an diesen orientieren muß. Dann aber wird ein solcher Zentralbankpr¨ asident den gleichen Inflationsbias erzeugen, wie es die Regierung oder der Medianw¨ahler selbst t¨ate. Auf die Beseitigung dieses grundlegenden Inflationsbias zielt das zuvor vorgestellte Konzept aber gar nicht prim¨ ar ab. Vielmehr soll es dazu dienen, den den Inflationsbias verst¨arkenden, aus dem Problem der Ver¨anderlichkeit und der damit verbundenen Unsicherheit der Pr¨ aferenzen des Zentralbankpr¨asidenten fließenden Effekt zu mindern oder im Idealfall sogar v¨ollig zu beseitigen.23 Ein etwas anderes Verst¨andnis eines Inflation-Targeting-Regimes zeichnet die Ans¨atze von Svensson (1997) und Muscatelli (1995) aus. Sie schlagen vor, der Zentralbank ein Inflationsziel vorzugeben, welches unterhalb der sozial optimalen Inflationsrate liegt, da hierdurch - wie im folgenden aufgezeigt werden soll - die Second-Best-L¨osung erreicht werden kann. Im u ¨brigen soll der Zentralbankpr¨asident gerade die Verlustfunktion des Medianw¨ ahlers aufweisen, also die sozial optimale Arbeitslosenquote anstreben und die gleichen Zielgewichtungsfaktoren wie der Medianw¨ahler aufweisen. Auch hier beinhaltet Inflation-Targeting, daß das Inflationsziel, genauso wie die u ¨brigen Parameter der Verlustfunktion des Zentralbankpr¨asidenten, den Teilnehmern des Wirtschaftsprozesses offenbart werden. Unter Ber¨ ucksichtigung des Inflationsziels π lautet die Verlustfunktion des Zentralbankpr¨asidenten nun: LZB = t
1 1 ·α ¯ · (πt − π )2 + · β¯ · (At − A∗ )2 . 2 2
(14.20)
Das Inflationsziel l¨aßt sich auch als π = π ∗ + ϕ darstellen, so daß die Verlustfunktion der Zentralbank wie folgt formuliert werden kann:
LZB = t
1 1 ·α ¯ · (πt − π ∗ )2 + · β¯ · (At − A∗ )2 2 2 1 α · (πt − π ∗ ) · ϕ + · α −¯ ¯ · ϕ2 . 2
Es ergibt sich dann die Nash-gleichgewichtige Inflationsrate: πt = π ∗ +
β¯ β¯ · (An − A∗ ) + ϕ − . α ¯ α ¯
(14.21)
Gleichsetzen von Gleichung 14.21 mit der Second-Best-L¨ osung erm¨ oglicht nun die Berechnung der Differenz zwischen sozial optimaler Inflationsrate und Inflationsziel: β¯ ϕ = − · (An − A∗ ), α ¯ so daß sich f¨ ur das optimale Inflationsziel π = π∗ − 23
β¯ · (An − A∗ ) α ¯
(14.22)
Vgl. Briault, Haldane und King (1996) und Nolan und Schaling (1996).
254
14 Die Endogenisierung des Staatsverhaltens
ergibt. Das die Second-Best-L¨osung implizierende Inflationsziel muß also stets geringer ausfallen als die sozial optimale Inflationsrate. Durch die Vorgabe gerade dieses Inflationsziels wird die Second-Best-L¨ osung erreicht. Im Verlaufe der letzten Jahre sind gleich eine ganze Reihe von Zentralbanken dazu u ¨bergegangen, Inflation-Targeting zu betreiben, wobei die konkrete Ausgestaltung von Land zu Land zum Teil stark differiert.24 Aus Sicht der Zeitinkonsistenztheorie erscheint der u ¨berwiegende Optimismus, der dem Inflation-Targeting in Wissenschaft und Zentralbankpraxis in letzter Zeit entgegengebracht wird, jedoch zumindest zum Teil bedenklich. Das zun¨achst vorgestellte Konzept der Steigerung der Verantwortlichkeit und der Transparenz der Geldpolitik d¨ urfte ein geeignetes Konzept darstellen, um den aus der Unsicherheit u ber die Pr¨aferenzen der Zentralbank fließen¨ den, erwarteten sozialen Verlust zu lindern oder gar ganz zu vermeiden. Der aus dem Zeitinkonsistenzproblem der Geldpolitik herr¨ uhrende Inflationsbias bleibt jedoch in voller H¨ohe bestehen, so daß dieser Ansatz letztlich lediglich ¨ einen Ubergang von einer viertbesten zu einer drittbesten L¨ osung erm¨ oglicht. Inflation-Targeting im Sinne Svenssons (1997) ist diesbez¨ uglich zun¨ achst vielversprechender, ist die Second-Best-L¨osung, wie oben gezeigt, zumindest in Abwesenheit persistenter Arbeitslosigkeit theoretisch erreichbar. Wird diese Variante des Inflation-Targeting jedoch mit der Realit¨ at konfrontiert, so ergeben sich doch zumindest zwei gewichtige Probleme. Zun¨achst einmal impliziert die Vorgabe eines suboptimal niedrigen Inflationsziels, daß dieses in der Praxis stets verfehlt wird. Es erscheint zweifelhaft, ob eine Zentralbank in der Praxis dauerhaft eine Politik betreiben kann, die auf der Vorgabe eines Inflationsziels beruht, das stets u ¨berschritten wird. Dies gilt um so mehr, als das Inflationsziel ja nicht die eigentliche Pr¨ aferenz der Zentralbank darstellt und insofern sowieso ein Glaubw¨ urdigkeitsproblem bzgl. dieses Inflationsziels besteht. Erodiert das Vertrauen der Wirtschaftssubjekte im Laufe der Zeit zunehmend, so bleibt Inflation-Targeting v¨ ollig wirkungslos. In Zeiten besonders hoher Arbeitslosigkeit wird die Glaubw¨ urdigkeit des Inflationsziels noch zus¨atzlich dadurch untergraben, daß das Besch¨ aftigungsziel vergleichsweise hoch, das optimale Inflationsziel dagegen sehr niedrig ausf¨allt. Je nach Parameterkonstellation ist durchaus m¨ oglich, daß das optimale Inflationsziel negativ wird und damit extrem von den Vorstellungen des Medianw¨ahlers abweicht. Es ist kaum vorstellbar, daß eine solche Situation dauerhaft stabil w¨are. 14.6.5 Output Targeting Analog dem Fall des Inflation-Targeting kommt auch die M¨ oglichkeit in Betracht, der Zentralbank explizit ein anderes als das sozial optimale Besch¨ aftigungsziel vorzugeben. Unter Ber¨ ucksichtigung der Tatsache, daß das Zeitinkonsistenzproblem generisch von der Existenz eines ambitionierten Besch¨ afti24
Vgl. hierzu im einzelnen den Sammelband von Leiderman und Svensson (1995).
14.6 L¨ osungsans¨ atze des Zeitinkonsistenzproblems der Geldpolitik
255
gungsziels abh¨angt, erscheint es zumindest von einem theoretischen Standpunkt aus sinnvoll, das Besch¨aftigungsziel - im folgenden A bezeichnet entsprechend zu korrigieren. Die Optimall¨osung f¨ ur A l¨aßt sich berechnen, indem die einperiodige Verlustfunktion der Zentralbank LZB = t
1 1 ·α ¯ · (πt − π ∗ )2 + · β¯ · (At − A )2 2 2
unter Ber¨ ucksichtigung der erwartungsmodifizierten Phillipskurve u ¨ber die Inflationsrate minimiert wird. F¨ ur die Nash-gleichgewichtige Inflationsrate ergibt sich: α ¯ β¯ πt = π ∗ − · t + · (An − A ). ¯ α ¯ α ¯+β
Wird der Zentralbank ein Outputziel in der H¨ohe des nat¨ urlichen Besch¨ aftigungsniveaus (A = An ) vorgegeben, so verschwindet der inflation¨ are Bias vollst¨ andig. Von einem theoretischen Standpunkt aus ist die Strategie des OutputTargeting sehr vielversprechend, erm¨ oglicht sie doch eine Realisierung der Second-Best-L¨ osung mit vergleichsweise einfachen Mitteln. Dennoch wird von der Strategie des Output-Targeting in der Praxis bisher kein Gebrauch gemacht. Ein Grund hierf¨ ur d¨ urfte in der schwierigen Kommunizierbarkeit einer solchen Strategie liegen. Wird der Zentralbank ein geringeres Outputziel vorgegeben als das gesellschaftlich optimale, so wird hierdurch in der Bev¨ olkerung der Eindruck geweckt, die Regierung sei nicht an einer Ausweitung der Besch¨ aftigung interessiert und handele insofern nicht in ihrem Interesse. In Zeiten hoher Arbeitslosigkeit d¨ urfte ein striktes Output-Targeting ¨ außerst unpopul¨ ar und deswegen kaum politisch durchsetzbar sein. Zum Teil findet sich in der Literatur der Vorschlag, in der Bev¨ olkerung m¨ usse das Bewußtsein geschaffen werden, daß durch expansive Geldpolitik keine dauerhaften Besch¨ aftigungseffekte zu erzeugen seien. Unterst¨ utzend k¨ onne auf die Instrumente der Arbeitsmarktpolitik verwiesen werden, die sich sehr viel besser zu einer Senkung der Arbeitslosigkeit eignen w¨ urden. Eine solche ¨ Politik zielt darauf ab, in der Offentlichkeit Akzeptanz und Glaubw¨ urdigkeit f¨ ur eine Geldpolitik zu schaffen, die nicht in den Dienst der Besch¨ aftigungspolitik gestellt wird. Eine solche Strategie ist bei n¨ aherer Betrachtung allerdings von vornherein zum Scheitern verurteilt. In dem Maße, wie es der Regierung n¨ amlich gelingt, die notwendige Glaubw¨ urdigkeit zu schaffen, vergr¨ oßert sich gleichzeitig der Anreiz, das geschaffene Vertrauen durch die Erzeugung ¨ von Uberraschungsinflation zu mißbrauchen. Die Einsicht, daß die Geldpolitik kein probates Intrument zur Erzeugung von Besch¨ aftigungszuw¨ achsen ist, ver¨ andert n¨ amlich noch lange nicht die Pr¨ aferenzen der Wirtschaftssubjekte f¨ ur einen hohen Besch¨ aftigungsstand.
256
14 Die Endogenisierung des Staatsverhaltens
14.6.6 Glaubwu ¨ rdigkeitsimport Die bisher diskutierten Ans¨ atze bezogen sich stets auf die binnenwirtschaftlichen Aspekte einer Volkswirtschaft. Wird die Analyse auf offene Volkswirtschaften ausgedehnt, so ergeben sich unter Umst¨anden weitere M¨oglichkeiten, das Zeitinkonsistenzproblem zu lindern. Diese sollen im folgenden kurz aufgezeigt werden. Giavazzi und Pagani (1988) und Giavazzi und Giovannini (1989) haben vorgeschlagen, daß kleine Volkswirtschaften mit hohem Offenheitsgrad,25 die unter hohen Inflationsraten und damit verbundenen Glaubw¨ urdigkeitsproblemen von Disinflationspolitik leiden, ihren nominalen Wechselkurs gegen¨ uber einem Leitw¨ahrungsland mit niedriger Inflation fixieren sollten, um so die Glaubw¨ urdigkeit des Niedriginflationslandes zu importieren. Entschließt sich eine Regierung, ihren Wechselkurs in Bezug auf eine Ankerw¨ahrung zu fixieren, so bedeutet dies inhaltlich den Verzicht auf eine autonome Geldpolitik, da diese dann vollst¨andig in den Dienst der Wechselkurspolitik gestellt werden muß.26 Wird die G¨ ultigkeit der Kaufkraftparit¨ atentheorie zwischen der kleinen offenen Volkswirtschaft und einem Leitw¨ ahrungsland unterstellt, so gilt πtI = we + πtA ,
¨ des Wechselkurses darstellt. In diesem Fall w¨ urde wobei we die Anderungsrate die Strategie einer erfolgreichen Wechselkursfixierung also dazu f¨ uhren, daß die Inflationsrate des Inlandes gerade der des Ankerlandes entsprechen w¨ urde. Hat sich die monet¨are Autorit¨at des Leitw¨ahrungslandes bereits eine Reputation als besonders inflationsstabil aufgebaut, so wird diese bei einer glaubw¨ urdigen Verpflichtung zur Fixierung des Wechselkurses auf das Inland u ¨bertragen (importiert). Als ein Beispiel f¨ ur den Versuch, die Glaubw¨ urdigkeit einer Niedriginflationspolitik zu importieren, gilt das Europ¨aische W¨ ahrungssystem in der Zeit zwischen 1979 und 1992.27 Durch die Anbindung der europ¨ aischen W¨ ahrungen an die D-Mark versprachen sich die EU-Staaten einen Import der Reputation der Deutschen Bundesbank. Zumindest in der Zeit zwischen 1987 und 1992 gelang dies recht gut, fanden in diesem Zeitraum doch keine nennenswerten Realignments statt. Einen großen Vorzug der Strategie der Wechselkursfixierung kann darin gesehen werden, daß die Phase der Disinflation, die typischerweise mit einem tempor¨aren R¨ uckgang des aggregierten Outputs einhergeht, stark verk¨ urzt werden kann. W¨ahrend die Arbeitnehmervertretungen bei Einsetzung eines konservativen Zentralbankpr¨asidenten erst im Laufe der Zeit dessen 25
26
27
Unter dem Offenheitsgrad einer Volkswirtschaft wird der Anteil der Außenwirtschaft am Bruttosozialprodukt verstanden. Die M¨ oglichkeit einer dauerhaft erfolgreichen Sterilisation der Devisenmarktoperationen sei ausgeschlossen. Giavazzi und Pagano (1988) und Canzoneri, Nolan und Yates (1997).
14.6 L¨ osungsans¨ atze des Zeitinkonsistenzproblems der Geldpolitik
257
tats¨achliche Pr¨aferenzen ergr¨ unden m¨ ussen und in dieser Phase des Reputationsaufbaus die Inflationsrate von den Arbeitnehmervertretungen tendenziell u ¨bersch¨atzt wird, kann die Einhaltung der stabilen Wechselkurse vergleichsweise einfach u uft werden.28 Eine mit starken Friktionen verbundene ¨berpr¨ Anpassungsphase f¨allt hier also m¨oglicherweise weg.29 Auch die Strategie einer Wechselkursfixierung kann allerdings das grunds¨atzliche Problem der Zeitinkonsistenz nicht v¨ ollig vermeiden. So stellt sich doch die Frage, inwiefern die Ank¨ undigung der Regierung, den Wechselkurs in Bezug auf ein Leitw¨ahrungsland stabil zu halten, glaubw¨ urdig ist. Auch hier besteht f¨ ur die Regierung ex-post der Anreiz, die W¨ ahrung nach den Lohnverhandlungen zwischen Gewerkschaften und Unternehmern abzuwerten und ¨ somit Raum f¨ ur eine Uberraschungsinflation im Inland zu schaffen. Somit wird das Zeitinkonsistenzproblem ebenfalls nur auf eine andere Ebene, n¨ amlich die der Wechselkurspolitik, verlagert, nicht aber gel¨ ost. Ein gravierender Nachteil der Wechselkursfixierungsstrategie liegt weiterhin in ihrer Anf¨alligkeit in Bezug auf spekulative Attacken an den Devisenm¨arkten. Sind die spekulativen Kapitalbewegungen auf Dauer zu groß, um den Wechselkurs stabil halten zu k¨onnen, so kann ein Realignment notwendig werden, obwohl die Fundamentaldaten der inl¨ andischen Wirtschaft unter Umst¨anden eine weitere Fixierung der Wechselkurse zugelassen h¨ atten.30 Allerdings bietet dieses Argument gleichzeitig der abwertenden Regierung auch die M¨oglichkeit, ein durchaus beabsichtigtes Realignment als spekulationsbedingt zu tarnen. Welche Gr¨ unde letztendlich tats¨ achlich zu einem Realignment gef¨ uhrt haben, l¨aßt sich auch ex-post h¨aufig nur schwierig verifizieren.31 Dies nivelliert den vermeintlichen Vorteil der guten Beobachtbarkeit der Einhaltung einer Wechselkursfixierung. Schließlich ist die Wechselkursfixierung - anders als die anderen bisher diskutierten Strategien - letztlich keine autonome Strategie. Es wird stets ein Land ben¨otigt, das ein stabiles Preisniveau aufweist, so daß die eigene W¨ahrung an die entsprechende Fremdw¨ahrung gebunden werden kann. Auf welche Weise das Ankerland sein eigenes Zeitinkonsistenzproblem l¨ ost, bleibt somit offen.32
28 29 30 31
32
Fehn und Modery (1996), S. 371. Gr¨ uner und Hefeker (1995), S. 334 f. Vgl. hierzu Garber und Svensson (1994). Illing (1997b), S. 210-212, weist darauf hin, daß sowohl im Hinblick auf die mexikanische Peso-Krise Anfang 1995 als auch auf den de-facto Zusammenbruch des EWS im Herbst 1992 Zweifel angebracht sind, ob diese tats¨ achlich vorrangig durch spekulative Attacken verursacht wurden. Illing (1997a), S. 9.
Teil III
Makro¨ okonomische Paradigmen
15 ¨ Uberblick
Wie eingangs bereits ausgef¨ uhrt, dient der dritte Teil dieses Buches der Einf¨ uhrung in die verschiedenen makro¨okonomischen Paradigmen. Jedes der folgenden Kapitel ist einem solchen Paradigma gewidmet. Es stellt sich zun¨achst allerdings die grunds¨atzliche Frage, wie man einzelne Denkschulen gegeneinander abgrenzen kann bzw. gegeneinander abgrenzen sollte. H¨ aufig wird der Versuch gemacht, die einzelnen Paradigmen zeitlich gegeneinander abzugrenzen. Dies wollen wir nicht tun, da ein solches Vorgehen einerseits recht willk¨ urlich w¨are und andererseits auch methodisch bedenklich erscheint. Wir wollen hier die spezifische Methodik und Analysetechnik sowie die den verschiedenen Denkschulen innewohnende Grundeinstellung zu ¨ okonomischen Sachverhalten als Ordnungskriterium verwenden. Konsequenz hieraus ist, daß auch heute oder erst in der Zukunft entstehende Theorien durchaus als typisch klassisch oder keynesianisch eingeordnet werden k¨ onnen - wenn sie denn die entsprechenden Ordnungsmerkmale aufweisen. ¨ Einleitend wird jedem Kapitel eine kurze Ubersicht u ¨ber die wichtigsten Vertreter des entsprechenden Paradigmas vorangestellt. Es folgt dann jeweils eine Darstellung der typischerweise verwendeten makro¨ okonomischen Modelle, wobei wir von den im zweiten Teil dieses Buches gewonnenen Erkenntnissen rege Gebrauch machen werden. Im Rahmen dieser Modelle werden wir dann die Wirkung verschiedener wirtschaftspolitischer Maßnahmen untersuchen und dabei verstehen lernen, warum die einzelnen Gedankenschulen bestimmten wirtschaftspolitischen Maßnahmen zum Teil so v¨ ollig gegens¨ atzlich gegen¨ uberstehen.
16 Das klassische Paradigma
16.1 Wichtigste Vertreter der Klassik Das erste Paradigma, welches hier behandelt werden soll, ist das klassische Paradigma. Den Vertretern dieser Gedankenschule ist es letztendlich zu verdanken, daß sich die Volkswirtschaftslehre als eigenst¨ andige Wissenschaft etabliert hat. ¨ Der wohl bedeutendste dem klassischen Paradigma zuzurechnende Okonom und einer der herausragendsten u ¨berhaupt war Adam Smith. Er wurde 1723 in Schottland als Sohn eines Anwalts geboren und studierte Moralphilosophie an den Universit¨aten Glasgow und Oxford. Schon im Alter von 27 Jahren erhielt er einen Ruf an die Universit¨at Glasgow. Seine erste große Ver¨offentlichung datiert aus dem Jahre 1759 und hatte den Titel ,,Theory of Moral Sentiments”. Zu seinem Hauptwerk wurde allerdings ,,An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations” aus dem Jahr 1776. Kurze Zeit sp¨ater (1778) trat Smith den Posten des schottischen Zollkommissars an. Im Jahr 1790 verstarb er in Edinburgh. Ein weiterer wichtiger Vertreter der Klassik war David Ricardo, der 1792 als Sohn eines emigrierten niederl¨andischen B¨ orsenmaklers in London geboren wurde. Obwohl er sich bereits in jungen Jahren mit seiner Familie u uh in die Fußstapfen seines Vaters und ging ebenfalls an ¨berwarf, trat er fr¨ die B¨orse. Sein enormes Geschick verhalf ihm zu großem Reichtum, der es ihm gestattete, sich mit 43 Jahren auf seinen Landsitz zur¨ uckzuziehen. Inspiriert von Smith’ Werk begann er sich um die Jahrhundertwende mit National¨ okonomie zu besch¨aftigen. Sein Hauptwerk ,,Principles of Political Economy and Taxation” erschien 1817. In mehreren Neuauflagen modifizierte Ricardo seine Ansichten bevor er fr¨ uhzeitig im Alter von nur 51 Jahren verstarb. Thomas Robert Malthus wurde 1766 in London geboren und studierte von 1784 bis 1788 in Cambridge. Kurz darauf trat er als Geistlicher in den Dienst der Kirche. Im Laufe dieser Zeit begann er sich mit ¨ okonomischen Fragen zu besch¨aftigen. Seine Ver¨offentlichung ,,An Essay on the Principle of
264
16 Das klassische Paradigma
Abb. 16.1. Adam Smith und David Ricardo
¨ Population” (1798) trug ihm 1805 eine Professur f¨ ur Okonomie in Hertfordshire ein. Ein weiteres wichtiges Werk erschien mit ,,Principles of Political Economy” im Jahr 1820. Malthus verstarb mit 78 Jahren.
Abb. 16.2. Thomas Robert Malthus und John Stuart Mill
16.1 Wichtigste Vertreter der Klassik
265
Erw¨ahnung verdient weiterhin John Stuart Mill, Sohn des bekannten ¨ James Mill (1773-1836). LetzteHistorikers, Philosophen und Okonomen rem verdankte MILL seine hervorragende Ausbildung. Beruflich erreichte er allerdings vergleichsweise wenig Erfolg - er arbeitete in der Korrespondenzabteilung der Ostindischen Kompanie. Dies gab ihm andererseits Zeit und Muße, sich u ¨ber ¨okonomische Zusammenh¨ange intensiv Gedanken zu machen und diese zu ver¨offentlichen. Sein erstes bedeutendes Werk war ,,System of Logic” (1843). Ihm folgten 1848 ,,Principles of Political Economy” und 1859 ,,On Liberty”. Mill starb 1873 in Avignon. Anne Robert Jacques Turgot (1727-1781) wurde in Paris als Sohn des hohen Verwaltungsbeamten Michael-Etienne Turgot und der Intellektuellen Madgelaine-Francoise Martineau geboren. Aufgrund seines ¨ fr¨ uhen Todes war seine Karriere in der Okonomie nur relativ kurz, aber dennoch brilliant. Er studierte am Seminar von Saint-Sulpice und sp¨ ater an der theologischen Fakult¨at der Sorbonne. Obwohl er danach eine Kirchenkarriere begann, entschied sich Turgot bald f¨ ur eine Laufbahn in der Verwaltung und Politik, an deren Ende eine kurze Epsiode als Finanzminister stand. Turgot war das, was man heute einen ,,Generalisten” nennen w¨ urde, publizierte er ¨ doch nicht nur u sondern auch u ¨ber Okonomie ¨ber Geschichte, Literatur, Philologie und Naturwissenschaften. Sein bekanntestes Werk lautet ,,Reflections on the Formation and Distribution of Wealth” (1766).
Abb. 16.3. Anne Robert Jacques Turgot und Jean Baptiste Say
Schließlich ist Jean Baptiste Say (1767-1832) zu nennen. Say wurde in Lyons geboren und verbrachte seine jungen Jahre in Genf und London. Zu Beginn seines Berufslebens kehrte er nach Frankreich zur¨ uck und arbeitete bei
266
16 Das klassische Paradigma
einem Lebensversicherungskonzern. Zusammen mit einer Gruppe Intellektueller engagierte sich Say stark f¨ ur die freie Marktwirtschaft und wurde erster Herausgeber einer von dieser Gruppe herausgegebenen Zeitschrift ,,La Decade Philosphique”. Nach den Napoleonischen Kriegen u ¨bernahm Say einen ¨ Lehrstuhl f¨ ur Politische Okonomie am ,,Conservatoire des Arts et M´etiers”. Sp¨ater wechselte er an das ,,Coll`ege de France”. Seine Hauptwerke lauten ,,Trait´e d’´economie politique” (1802) und ,,Cours complet d’´economie politique et practique” (1828). Say starb 1832 in Paris.
¨ 16.2 Okonomische Grundeinstellung und Methodik Um die ¨okonomische Grundeinstellung der Vertreter des klassischen Paradigmas zu verstehen, ist es sinnvoll sich klar zu machen, wie dieses Paradigma historisch entstand. In vielen Staaten Europas (z.B. England, Frankreich, Preussen) wurde lange Zeit eine merkantilistische Wirtschaftspolitik betrieben.1 Diese zielte im wesentlichen darauf ab, die Macht des eigenen Staates dadurch zu st¨arken, daß die nationale Wirtschaft protektioniert, also vor Konkurrenz aus dem Ausland gesch¨ utzt wird. Dies beinhaltete zun¨ achst die F¨orderung von Rohstoffimporten, sofern diese nicht aus inl¨ andischen Quellen zur Verf¨ ugung standen. Der Export im Inland gefertigter Endprodukte wurde ebenso gef¨ordert, der Import ausl¨andischer G¨ uter dagegen blockiert. Man versprach sich von diesem Vorgehen eine Verbesserung der Handelsbilanz und damit einen h¨oheren Außenbeitrag sowie eine Steigerung der inl¨ andischen Besch¨aftigung. Auch sahen die Merkantilisten die M¨ oglichkeit, durch Steigerungen des Geldumlaufs unterbesch¨aftigte Kapazit¨ aten in die Produktion einzubringen. Hinter dem Merkantilismus steht die Vorstellung, die Reicht¨ umer eines Landes seien weitgehend begrenzt und eine Steigerung dieser Reicht¨ umer sei nur auf Kosten anderer L¨ander m¨oglich (Nullsummenspiel). All diese Ansichten teilten die Klassiker nicht. Insbesondere die Ansicht, die Produktion sei von vornherein kaum steigerbar, hielten die Klassiker f¨ ur v¨ollig verfehlt. Vielmehr sehen die Klassiker den Wohlstand einer Nation in der produktiven menschlichen Arbeit. Von besonderer Bedeutung ist in diesem Zusammenhang das sog. ,,klassische Ertragsgesetz”, welches auf Turgot (1914) zur¨ uckgeht. Es besagt, daß der Grenzertrag jeder Einheit eines zus¨atzlich eingesetzten Produktionsfaktors zun¨ achst u ¨berproportional zunimmt, dann unterproportional und schließlich ab einer bestimmten Menge absolut zur¨ uckgeht. Eine diesen Anforderungen gen¨ ugende Produktionsfunktion ist in Abbildung 16.4 schematisch dargestellt. Ein großer Teil der klassischen Forschung besch¨ aftigt sich demgem¨ aß mit den Fragestellungen ,,Investition” und ,,Wachstum”. Als entscheidende Triebfeder des Wachstumsprozesses identifizierte Adam Smith die Arbeitsteilung, 1
Frankreich schwor bereits zu Beginn des 18. Jahrhunderts dem Merkantilismus ab. In England (bis ca. 1750) und Preußen (Ende des 18. Jahrhunderts) fand diese Abkehr erst sehr viel sp¨ ater statt.
267
Gesamtertrag
¨ 16.2 Okonomische Grundeinstellung und Methodik
Faktoreinsatz
Abb. 16.4. Das klassische Ertragsgesetz
was er an dem Beispiel der Stecknadelproduktion erl¨ autert. Arbeitsteilung f¨ uhre zu einer verbesserten Nutzung des Kapitalstocks. Jeder Arbeiter k¨ onne seine spezifischen F¨ahigkeiten besser zur Geltung bringen, was sich f¨ ur ihn auch in Gestalt h¨oherer L¨ohne auszahlen w¨ urde. Dabei sieht Smith allerdings auch schon das hieraus resultierende soziale Problem einer zunehmenden Monotonie der Arbeit, was er durch ausgleichende Maßnahmen zu bek¨ ampfen empfiehlt. Das Prinzip der N¨ utzlichkeit der Arbeitsteilung gilt insbesondere auch f¨ ur die internationalen Bereich, wof¨ ur wiederum Freihandel die Voraussetzung darstellt. Damit setzt sich Smith in diametralen Widerspruch zum Merkantilismus. Die Klassiker pr¨agt ein ausgesprochen großes Vetrauen in die Leistungsf¨ ahigkeit der freien Marktwirtschaft. Wie von einer ,,unsichtbaren Hand” geleitet, w¨ urden im Marktsystem die dezentralen Pl¨ane der einzelnen Wirtschaftssubjekte auf eine f¨ ur alle vorteilhafte Weise miteinander koordiniert. Hinter der ebenfalls von Smith verwendeten Formulierung der ,,invisible hand” verbirgt sich der Preismechanismus. Die Tatsache, daß die einzelnen Wirtschaftssubjekte hierbei eigenn¨ utzig d¨achten, st¨ unde der Funktion der Marktwirtschaft nicht entgegen. Im Gegenteil l¨age gerade hierin die Triebkraft des marktwirtschaftlichen Prozesses, der letztendlich Grundlage f¨ ur den Wohlstand einer Nation sei.2 Es sei allerdings an dieser Stelle ausdr¨ ucklich darauf hingewiesen, daß Smith betont, eine Gesellschaft, die nur von Eigennutz gepr¨ agt sei, 2
Aus diesem Grund ist das Hauptwerk von Smith ,,The Wealth of Nations” betitelt.
268
16 Das klassische Paradigma
k¨onne auf Dauer nicht zusammen leben. Vielmehr sei ein gewisses Maß an Sympathie f¨ ur die anderen Wirtschaftssubjekte notwendig.3 Sehr kritisch stehen die Klassiker staatlichen Eingriffen in den Wirtschaftsprozeß gegen¨ uber. Sie fordern, der Staat solle sich weitgehend darauf beschr¨anken, einen freien Wettbewerb auf den M¨ arkten zu gew¨ ahrleisten (,,Laissez Faire”). Damit verbleibt dem Staat allenfalls ein Handlungsgebiet, das wir heute als ,,Ordnungspolitik” bezeichnen w¨ urden. Nur dort, wo die M¨arkte nicht funktionieren w¨ urden, sei staatliches Handeln angezeigt. So radikal dies im ersten Moment klingen mag und wohl in der spezifischen Situation Mitte des 18. Jahrhunderts wohl auch tats¨achlich war, so gem¨ aßigt erscheint diese Forderung, wenn man insbesondere die Werke von Smith und Mill genauer studiert. Hier wird auf eine Vielzahl von F¨ allen verwiesen, bei denen nicht auf die Kr¨afte des Marktes vertraut werden sollte. So fordert Smith z.B. eine starke Regulierung des Bankenwesens. Auf eine aktive Geldpolitik soll der Staat allerdings verzichten. Rechtfertigung hierf¨ ur ist die sog. ,,Quantit¨atstheorie des Geldes”, wonach Steigerungen der Geldmenge allein monet¨are Wirkungen entfalten und in eine proportionale Erh¨ohung des Preisniveaus einm¨ unden. Die reale Sph¨ are bleibt von Impulsen aus der monet¨aren Sph¨are v¨ollig unbehelligt. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von der sog. ,,klassischen Dichotomie”. Methodisch kennzeichnet die Klassik der weitgehende Verzicht auf die Verwendung mathematisch-analytischer Methoden. In erster Linie arbeiten die Klassiker mit Plausibilit¨ats¨ uberlegungen. Mit großer Wortgewalt legen sie die relevanten Zusammenh¨ange ausf¨ uhrlich und mit vielen Beispielen aus der wirtschaftlichen Praxis dar. Die entsprechenden Werke sind aus diesem Grunde zwar angenehm zu lesen, in ihrer Komplexit¨at aber nur sehr schwer als Ganzes zu durchschauen.
16.3 Quantit¨ atstheorie des Geldes Ein wichtiger Baustein des klassischen Paradigmas ist, wie bereits erw¨ ahnt, die Quantit¨atstheorie, die Geldtheorie der Klassiker. Auch wenn wir die Klassik hier unter einem Paradigma subsumieren, so waren sich die einzelnen Vertreter nat¨ urlich u aßt ¨ber einzelne Gesichtspunkte nicht immer einig. Dies l¨ sich an der Quantit¨atstheorie des Geldes zeigen, die wir im folgenden in zwei verschiedenen Versionen vorstellen wollen. 16.3.1 Transaktionstheoretischer Ansatz Diese erste Variante der Quantit¨atstheorie geht auf den Aufsatz ,,The Purchasing Power of Money” von Irving Fisher (1911) zur¨ uck. Wie wir im folgenden sehen werden, handelt es sich beim transaktionstheoretischen Ansatz 3
Hiermit ist ein gewisses Maß an Altruismus gemeint.
16.3 Quantit¨ atstheorie des Geldes
269
eigentlich nicht prim¨ar um eine Theorie der Geldnachfrage, sondern eher um eine Inflationstheorie. Es ist allerdings relativ einfach m¨ oglich, die aus diesem Ansatz resultierende Geldnachfragetheorie zu identifizieren. Ausgangspunkt der Betrachtungen ist die sog. ,,Quantit¨ atsgleichung”, die auf Simon Newcomb (1885) zur¨ uckgeht, allerdings erst etwas sp¨ ater durch Fisher bekannt gemacht wurde. Sie lautet: M · U = P · J.
(16.1)
Dabei handelt es sich um eine sog. ,,Identit¨atsgleichung”, also eine solche Beziehung, die ex-post stets erf¨ ullt ist. Wie es die Bezeichnung dieses Ansatzes schon verr¨at, kn¨ upft Gleichung 16.1 an die einzelnen Transaktionen, die in einer Wirtschaft get¨atigt werden, an. Anbieter u ¨bertragen Nachfragern Eigentumsrechte an G¨ utern und Dienstleistungen und erhalten im Gegenzug Geld. Genau dieser Sachverhalt spiegelt sich in der Quantit¨ atsgleichung wider. Die linke Seite von Gleichung 16.1 bildet die Geld¨ ubertragungen ab, die rechte die Eigentums¨ ubertragungen. Dies erkl¨art auch, warum die Quantit¨ atsgleichung eine Identit¨at beschreibt, weil u ber eine Periode hinweg die Eigentums¨ uber¨ tragungen stets genau den entsprechenden Geldfl¨ ussen entsprechen m¨ ussen. Besch¨aftigen wir uns zun¨achst mit der rechten Seite der Quantit¨ atsgleichung. Das Volumen der u uter und Dienstleistungen m¨ ußte im ¨bertragenen G¨ Prinzip recht aufwendig berechnet werden. Bei jeder einzelnen Transaktion m¨ ußte der Preis in Geldeinheiten sowie die gehandelte Menge festgestellt und miteinander multipliziert werden. Um das gesamte Transaktionsvolumen zu erhalten, m¨ ußte anschließend u ¨ber alle Transaktionen summiert werden. Aufgrund der dann entstehenden, etwas un¨ ubersichtlichen Schreibweise vereinfacht Fisher, indem er das Transaktionsvolumen als Produkt eines geeignet gew¨ ahlten Durchschnittspreises (P ) und eines geeignet ausgew¨ ahlten Mengenindizes (J) darstellt. ¨ Die linke Seite von Gleichung 16.1 erfaßt nun das monet¨ are Aquivalent der Eigentums¨ ubertragungen. Die Variable M bezeichnet das Geldangebot (Geldmenge), wobei die Klassiker die Geldmenge als von der monet¨ aren Autorit¨at steuerbare Bestandsgr¨oße ansehen und zumeist eine sehr weite Geldmengenabgrenzung w¨ahlen. Bei den einzelnen Tauschvorg¨ angen k¨ onnen die der Geldmenge angeh¨origen Geldeinheiten einfach, mehrmals oder auch gar nicht verwendet werden. Als Umlaufgeschwindigkeit (U ) bezeichnet Fisher die H¨aufigkeit, mit der eine einzelne Geldeinheit im Durchschnitt im Laufe der Betrachtungsperiode verwendet wird. Multipliziert man nun die Geldmenge mit der Umlaufgeschwindigkeit, so erh¨alt man zwangsl¨aufig genau das Transaktionsvolumen der Periode. Damit haben wir Gleichung 16.1 inhaltlich erl¨autert. Allerdings stellt die Quantit¨ atsgleichung in der dargestellten Form noch keine Theorie, gleich welchen Gegenstandes dar. Zur Theorie wird sie erst in Verbindung mit einigen zus¨ atzlichen Annahmen. Fisher unterstellt zun¨achst, daß das Transaktionsvolumen einer Volkswirtschaft von den u atsgleichung auftretenden, ¨brigen in der Quantit¨
270
16 Das klassische Paradigma
durchweg monet¨aren Variablen unabh¨angig sei, da es allein von realen Faktoren bestimmt werde. Insofern k¨onne J als Konstante interpretiert werden. Dar¨ uber hinaus argumentiert er, die H¨ohe der Umlaufgeschwindigkeit h¨ ange in erster Linie von den zum Untersuchungszeitpunkt bestehenden institutionellen Gegebenheiten in der betrachteten Wirtschaft ab. So spielt der Entwicklungsstand der verwendeten Zahlungssysteme eine große Rolle. Werden z.B. viele Zahlungen per Kreditkarte vorgenommen, so wird die Umlaufgeschwindigkeit einer vorgegebenen Geldmenge wesentlich geringer sein als in einer Wirtschaft, in der alle Zahlungen bar vorgenommen werden.4 Nat¨ urlich ist nicht nur die Bereitschaft der privaten Wirtschaftssubjekte, Kreditkarten zu benutzen von Bedeutung. Vielmehr m¨ ussen die bevorzugten Zahlungssysteme von den Kreditinstituten auch angeboten werden. Hier spielt auch der technische Entwicklungsstand des Kommunikationssystems einer Wirtschaft eine entscheidende Rolle. Insgesamt sind es nach Meinung von Fisher in erster Linie technisch-institutionelle Faktoren, die die Umlaufgeschwindigkeit des Geldes determinieren. Es erscheint akzeptabel, mit Fisher zu unterstel¨ len, gerade solche Faktoren seien kurzfristig kaum Anderungen unterworfen. Dann aber ist auch die Umlaufgeschwindigkeit konstant, so daß wir schreiben k¨onnen: ¯ ·U ¯ = P · J. ¯ M
(16.2)
Als einzige endogen bestimmte Gr¨oße verbleibt nun das Preisniveau P . Wie bereits weiter oben angemerkt, sehen die Klassiker die Geldmenge als staatlich steuerbares Aggregat an. Wird die Geldmenge nun variiert, so schl¨ agt sich dies direkt in einer proportionalen Ver¨anderung des Preisniveaus nieder. Wenn dies aber so ist, macht aktive Geldpolitik im Hinblick auf die Steuerung realer Variablen einer Volkswirtschaft keinen Sinn, weil sich allein das Preisniveau entsprechend anpaßt. Der monet¨are und der reale Sektor einer Volkswirtschaft sind v¨ollig voneinander losgel¨ost. Dies ist die theoretische Untermauerung dessen, was wir im vorangegangenen Abschnitt als ,,klassische Dichotomie” betitelten. Um aus dieser prinzipiell inflationstheoretischen Aussage eine Theorie der Geldnachfrage zu machen, ist es zweckm¨aßig, die Quantit¨ atsgleichung etwas umzuformulieren. In der Argumentation von Fisher fragen die Wirtschaftssubjekte nur deswegen Geld nach, weil sie Transaktionen t¨ atigen wollen. Im Gleichgewicht muß die nominale Geldnachfrage (L · P ) gerade dem nominalen Geldangebot (M ) entsprechen, so daß wir schreiben k¨ onnen: ¯ = P · J¯ L·P ·U P · J¯ ⇔L·P = ¯ . U ¨ Nehmen wir nun den oben angestellten Uberlegungen folgend an, durch eine Erh¨ohung der Geldmenge steige das Preisniveau proportional an. Dies hat 4
Vgl. Laidler (1993), S. 48.
16.3 Quantit¨ atstheorie des Geldes
271
zur Folge, daß auch die nominale Geldnachfrage proportional zur urspr¨ unglichen Geldmengensteigerung anw¨achst. Die reale Geldnachfrage L ist dann konstant. 16.3.2 Kassenhaltungsansatz Der zweite Ansatz der Quantit¨atstheorie des Geldes, der Kassenhaltungsan¨ Alfred Marshall und Arsatz, geht auf die beiden englischen Okonomen ´cil Pigou zur¨ thur Ce uck, die beide an der Universit¨ at von Cambridge wirkten. Obwohl wir die meisten Arbeiten dieser beiden Autoren eher dem neoklassischen Paradigma zuordnen (vgl. das folgende Kapitel), wollen wir den Kassenhaltungsansatz im Rahmen dieses Kapitels vorstellen. Zwar unterscheidet er sich methodisch bereits deutlich vom transaktionstheoretischen Ansatz, der entscheidende Schritt hin zum neuen Paradigma der Neoklassik gelingt allerdings noch nicht vollst¨andig. Marshall und Pigou entwickelten ihren Ansatz, der h¨ aufig auch als die Cambridge-Version der Quantit¨atstheorie bezeichnet wird, unter einem ande¨ ren Aspekt als dies noch Fisher tat. Sie beginnen ihre Uberlegungen von vornherein mit der Frage, wieviel Geld die Wirtschaftssubjekte halten wollen, nicht wieviel sie halten m¨ ussen, um das Transaktionsvolumen der Volkswirtschaft abwickeln zu k¨onnen. Insofern geht es Marshall und Pigou um eine Theorie der Geldnachfrage, bei der die Wirtschaftssubjekte bewußt eine Wahl zwischen alternativen Anlagem¨oglichkeiten ihres Verm¨ ogens treffen. Geldhaltung stiftet hier also einen direkten Nutzen - zumindest als Wertaufbewahrungsmittel. Auf den ersten Blick sieht die Cambridge-Version der Quantit¨atsgleichung der Fisherschen Verkehrsgleichung sehr ¨ ahnlich: L · P = k · P · J.
(16.3)
Anders als noch bei Fisher wird hier der sog. ,,Kassenhaltungskoeffizient” k anstatt der Umlaufgeschwindigkeit U verwendet, wobei der Kassenhaltungskoeffizient nichts anderes als der Kehrwert der Umlaufgeschwindigkeit ist: k=
1 . U
Allerdings ist ein wichtiger Unterschied bei der Interpretation dieser Gr¨oßen zu beachten. Beim transaktionstheoretischen Ansatz verbirgt sich hinter U die tats¨achlich gemessene Umlaufgeschwindigkeit, also eine realisierte Gr¨oße. Dagegen ist beim Cambridge-Ansatz mit U die gew¨ unschte Umlaufgeschwindigkeit gemeint, mit k infolgedessen auch die gew¨ unschte Kassenhaltung. Wie wir aus Gleichung 16.3 ablesen k¨ onnen, gehen auch Marshall und Pigou davon aus, daß die nominale Geldnachfrage proportional vom Preisniveau und dem Transaktionsvolumen abh¨ angt. Der bedeutsame Unterschied liegt nun darin begr¨ undet, daß die Gr¨ oße k (bzw. U ) hier nicht mehr als numerische Konstante interpretiert wird, sondern als Funktion einiger weiterer Variablen, wie z.B. der Erwartungen u unftige Entwicklung, den Zinsen ¨ber die zuk¨
272
16 Das klassische Paradigma
als Kosten der Geldhaltung sowie der Risikobereitschaft der Wirtschaftssubjekte. Bis hierhin erf¨ ullt die Cambridge-Version tats¨ achlich den Anspruch, eine f¨ ur damalige Zeiten neuartige Theorie der Geldnachfrage darzustellen. Problematisch erscheint dagegen die weitere Argumentation von Marshall und Pigou, in der sie n¨amlich unterstellen, daß s¨ amtliche Einflußfaktoren bzgl. der H¨ohe des Kassenhaltungskoeffizienten entweder konstant oder aber proportional zum Transaktionsvolumen seien. Mit dieser Annahme kehren sie materiell zum Ergebnis der klassischen Dichotomie zur¨ uck. Bei realistischer Betrachtung d¨ urften aber gerade diejenigen Variablen, f¨ ur die Marshall und Pigou Konstanz unterstellen, eben nicht konstant sein. Erwartungs¨ anderungen k¨onnen genauso von heute auf morgen eintreten wie Zins¨ anderungen. Insofern erscheint der Cambridge-Ansatz zwar von der Anlage her leistungsf¨ ahiger zu sein als der transaktionstheoretische - allerdings auf Kosten einer realit¨ atsferneren inhaltlichen Argumentation.
16.4 Saysches Theorem Den zweiten Aspekt, den wir hier exemplarisch herausgreifen wollen ist das sog. ,,Saysche Theorem”. H¨aufig wird es in der griffigen Aussage zusammengefaßt: ,,Jedes Angebot schafft sich seine Nachfrage”. Was aber genau ist hiermit gemeint? Sehr einfach ist dies im Rahmen einer reinen Tauschwirtschaft zu erl¨ autern. Entscheidet sich ein Wirtschaftssubjekt ein bestimmtes, in seinem Besitz befindliches Gut zum Tausch anzubieten, so tut es dies deshalb, um im Gegenzug ein anderes zu erwerben (,,products are paid for by products”). Zwangsl¨ aufig muß deswegen jedem geplanten Angebot eine geplante Nachfrage der gleichen ur noch nicht existierende, erst H¨ohe gegen¨ uberstehen.5 Dies gilt genauso f¨ noch zu produzierende G¨ uter. Die G¨ uterproduktion schafft zwar einerseits ein gr¨oßeres G¨ uterangebot, generiert aber gleichzeitig auch neue G¨ uterein¨ kommen. Eine Uberproduktion von G¨ utern oder eine Nachfragel¨ ucke ist hier logisch ausgeschlossen. Um dies zu illustrieren, verwenden wir das sog. ,,Wal¨ rassche Gesetz”.6 Es besagt, daß die Uberschußnachfragen aller M¨ arkte sich zu Null addieren. Nehmen wir einmal an, in der betrachteten Wirtschaft existierten n verschiedene G¨ uter, die auf n verschiedenen M¨arkten gehandelt werden. Daneben existiere eine abstrakte Recheneinheit, die aber nicht physisch kursiert. Be¨ zeichnen wir die Uberschußnachfrage auf dem i-ten Markt mit EDi, so k¨ onnen wir schreiben: 5
6
Damit wird allerdings nicht behauptet, daß Angebot und Nachfrage auch die gleiche Struktur aufweisen, also f¨ ur jedes einzelne Gut Nachfrage und Angebot u ¨bereinstimmt. ¨ Dieses Gesetz tr¨ agt den Namen des Okonomen Leon Walras, den wir dem neoklassischen Paradigma zurechnen und u ¨ber den dementsprechend im folgenden Kapitel noch zu sprechen sein wird.
16.4 Saysches Theorem n
273
EDi = 0.
i=1
Dies impliziert gleichzeitig: n i=1
pi · Di =
n
pi · S i ,
(16.4)
i=1
uglich dieses Gutes wobei Di die Nachfrage nach Gut i und Si das Angebot bez¨ ist. In diesem Fall sind das Walrassche Gesetz und das Saysche Theorem also formal deckungsgleich. Es l¨aßt sich festhalten, daß das Saysche Theorem in einer reinen Tauschwirtschaft ohne Geld stets gelten muß, also den Charakter einer Identit¨at hat. Anders verh¨alt es sich in einer Geldwirtschaft, was im folgenden zu zeigen ist. Wir nehmen nun an, zus¨atzlich zu den n G¨ utern w¨ urde in der betrachteten Wirtschaft auch Geld verwendet. In diesem Fall gilt dem Walrasschen Gesetz zufolge: n n pi · Di + Dn+1 = pi · Si + Sn+1 , (16.5) i=1
i=1
Das Saysche Theorem in seiner strengen Form verlangt aber wiederum die Erf¨ ullung der Bedingung aus Gleichung 16.4, was nur dann gegeben ist, wenn gilt: Dn+1 = Sn+1 . Vertritt man also die Ansicht, das Saysche Theorem gelte auch in einer Geldwirtschaft, so bedeutet dies, daß man die M¨ oglichkeit eines Auftretens eines Geldnachfrage¨ uberschusses prinzipiell f¨ ur unm¨oglich h¨alt. Nur unter dieser Bedingung l¨aßt sich die strenge Form des Sayschen Theorems in einer Geldwirtschaft halten. Da die Vertreter des klassischen Paradigmas die G¨ ultigkeit des Sayschen Theorems bejahen, stellt sich die Frage, wie sie die Unm¨oglichkeit von Geldnachfrage¨ ubersch¨ ussen begr¨ unden. Die Antwort auf diese Frage ¨ kennen wir im Prinzip bereits aus unseren Uberlegungen bzgl. der klassischen Theorie der Geldnachfrage, der Quantit¨ atstheorie. Erinnern wir uns insbesondere an die Fishersche Version der Quantit¨ atstheorie, so wurde Geld dort nur als reines Transaktionsmittel, nicht aber als Wertaufbewahrungsmittel eingesch¨atzt. In diesem Kontext w¨ are es irrational, mehr Geld nachzufragen als zur Durchf¨ uhrung der geplanten Transaktionen notwendig. Es macht hier eben keinen Sinn, die Kassenhaltung zu erh¨ ohen und somit Geld in irgendeiner Form zu horten und dabei gleichzeitig weniger G¨ uter nachzufragen als insgesamt angeboten werden. Insofern ist es aus Sicht der Klassiker konsequent, die G¨ ultigkeit des Sayschen Theorems zu unterstellen. Es ist allerdings anzumerken, daß die meisten Klassiker nicht auf die strenge Form des Sayschen Theorems, sondern auf eine etwas abgeschw¨achte Form vertrauten. Sie interpretierten demzufolge Gleichung 16.4 nicht als Identit¨at, sondern als eine
274
16 Das klassische Paradigma
Gleichgewichtsbedingung, zu deren Erf¨ ullung die Kr¨ afte des Marktes beitragen. Nehmen wir z.B. an, die Geldmenge (Geldangebot) nehme kurzfristig zu. Die Wirtschaftssubjekte halten nun tendenziell eine zu große Realkasse, weshalb sie vermehrt alle G¨ uter nachfragen werden. Hierdurch steigt das Preisniveau. Dieser Prozeß h¨alt so lange an bis die urspr¨ ungliche, durch das geplante Transaktionsvolumen vorgegebene gew¨ unschte Kassenhaltung wieder gegeben ist. Wichtig ist hierbei, daß sich nicht die relativen, sondern nur die absoluten Preise im gleichen Verh¨altnis der relativen Geldmengenerh¨ ohung ver¨andern. In diesem Zusammenhang wird nun auch deutlich, warum die Vertreter des klassischen Paradigmas ein so großes Vertrauen in die Funktion des Marktes kennzeichnet. Letztendlich kann die Nachfrage nie hinter dem Angebot zur¨ uckbleiben und es deswegen auch nicht zu dauerhaften Rezessionen kommen. Die Marktkr¨afte sorgen immer wieder daf¨ ur, daß das Gleichgewicht erreicht wird. Wieviel Zeit hierf¨ ur ben¨otigt wird, bleibt allerdings offen.
17 Das neoklassische Paradigma
17.1 Wichtigste Vertreter der Neoklassik Wie man der Bezeichnung ,,Neoklassik” schon entnehmen kann, verbirgt sich hinter diesem Paradigma eine Denkschule, die der klassischen in vielen Bereichen a¨hnelt. Sie kann als eine Art Weiterentwicklung der klassischen Sichtweise begriffen werden. Dabei ist zwar die Grundeinstellung zu ¨ okonomischen Sachverhalten sehr ¨ahnlich, die methodische Vorgehensweise dagegen so unterschiedlich, daß man von einem eigenst¨andigen Paradigma der Neoklassik sprechen muß. Der großen Affinit¨at zum klassischen Paradigma tragen viele Lehrb¨ ucher dadurch Rechnung, daß sie nur ein klassisch-neoklassisches Modell vorstellen. Diese Vorgehensweise haben wir hier bewußt vermieden, weil hierdurch der Eindruck entstehen w¨ urde, die Klassiker h¨ atten sich bereits in einem mathematisch exakt formulierten Modellrahmen bewegt, wovon, wie bereits im vorangegangenen Kapitel angemerkt, nicht die Rede sein kann. Als Vertreter des neoklassischen Paradigmas ist zun¨ achst der Franzose Marie Esprit Leon Walras zu nennen, der 1834 in Evreux als Sohn des ¨ Auguste Walras geboren wurde. Obwohl er bereits fr¨ Okonomen uh großes Interesse an ¨okonomischen Fragestellungen hatte, studierte er zun¨ achst in Paris Literatur. Im Jahre 1870 erhielt er einen Ruf auf die neugeschaffene Pro¨ fessur f¨ ur Politische Okonomie an der Universit¨ at Lausanne, den er prompt annahm. Kurze Zeit sp¨ater ver¨offentlichte er sein dreib¨ andiges Hauptwerk ´ ´ ,,Elements d’´economie politique pure” (1874 bzw. 1877), sp¨ ater seine ,,Etudes d’´economie politique apliqu´ee” (1898). Im Jahr 1910 verstarb Walras in Glarus am Genfer See. Obwohl seine Arbeit von gr¨ oßter Bedeutung f¨ ur die Volkswirtschaftslehre war, erlangte Walras zeitlebens u oko¨ber eingeweihte ¨ nomische Kreise hinaus keine große Bekanntheit. Nachfolger an Walras’ Lehrstuhl in Lausanne wurde Vilfredo Federico Pareto, 1848 als Sohn im Exil in Frankreich lebender italienischer Eltern geboren. Als ausgebildeter Ingenieur bediente sich Pareto in seinen Werken in besonderer Weise der Mathematik. Sein Hauptwerk wurde mit ,,Traˆıte de
276
17 Das neoklassische Paradigma
sociologie g´enerale” 1917 ver¨offentlicht. Pareto verstarb im Alter von 75 Jahren.
Abb. 17.1. Marie Esprit Leon Walras und Vilfredo Pareto
¨ Einer der bedeutendsten ¨ osterreichischen Okonomen, Carl Menger, ist ebenfalls dem neoklassischen Paradigma zuzuordnen. Er wurde 1840 als Sohn eines Rechtsanwalts im polnischen Neu-Sandez geboren. Sein Studium absolvierte er an den Universit¨ aten Wien und Prag, bevor er an der juristischen Fakult¨at der Universit¨ at Krakau promovierte. Nachdem er zun¨achst als Journalist und in der Presseabteilung des ¨ osterreichischen Ministerpr¨asidiums in Wien arbeitete, erhielt er 1873 eine außerordentliche Professur an der Universit¨at Wien, 1879 dann eine ordentliche an der gleichen Universit¨at. Bereits 1871 ver¨offentlichte er seine ,,Grunds¨ atze der Volkswirthschaftslehre”. Sp¨ater folgten ,,Untersuchungen u ¨ber die Methoden der Socialwissenschaften und der ¨ Politischen Okonomie insbesondere” (1881) sowie das Werk ,,Die Irrt¨ umer des Historismus in der deutschen National¨ okonomie”, das er im Rahmen des sog. ,,Methodenstreits” mit Gustav Schmoller ver¨offentlichte. Nach seiner Emeritierung 1903 lange Zeit zur¨ uckgezogen lebend, verstarb Menger 1921 in Wien. ¨ Weiterhin ist der englische Okonom Alfred Marshall zu nennen, der 1842 in London geboren wurde und 1961 in Cambridge ein Studium der Mathematik begann, das er 1965 mit großem Erfolg abschloß. Einige Jahre sp¨ater wurde er Dozent f¨ ur ..Moral Science” in Cambridge, 1877 dann Direktor des University College in Bristol. Dort ver¨ offentlichte er 1879 zusammen mit seiner Frau Mary Paley-Marshall das Werk ,,Economics of Industry”. Schon ¨ 1883 kehrte er nach Cambridge zur¨ uck, wo er eine Professur f¨ ur Politische Oko-
17.1 Wichtigste Vertreter der Neoklassik
277
Abb. 17.2. Carl Menger und Alfred Marshall
nomie annahm und 1890 seine ,,Principles of Economics” ver¨offentlichte. Aus ¨ seiner Schule gingen so ber¨ uhmte Okonomen wie John Maynard Keynes ´cil Pigou hervor. und Arthur Ce
´cil Pigou Abb. 17.3. Arthur Ce
278
17 Das neoklassische Paradigma
´cil Pigou wurde 1877 in Ryde auf der Insel Wright geboArthur Ce ren. Sein Vater, ein pensionierter Offizier, erm¨ oglichte ihm beste Schulbildung. Mit 20 Jahren erhielt er ein Stipendium f¨ ur eine Studium in Cambridge, wo er dann Geschichte und Moralwissenschaften studierte. 1901 wurde er Mitarbeiter von Marshall und im Laufe der Zeit dessen Lieblingssch¨ uler. Schon 1908 u ¨bernahm Pigou den Lehrstuhl seines Lehrers, den er bis 1943 innehatte. Sein Hauptwerk ,,Economics of Welfare” aus dem Jahre 1911 erlangte in der Folgezeit großen Ruhm. Pigou verstarb 1959 in Cambridge.
¨ 17.2 Okonomische Grundeinstellung und Methodik Die Bezeichnung des in diesem Abschnitt zu besprechenden Paradigmas als ,,neoklassisch” legt den Schluß nahe, daß es in enger Verbindung zum zuvor dargestellten, klassischen Paradigma steht. Andererseits muß es doch so gewichtige Unterschiede in der ¨ okonomischen Grundeinstellung sowie der Methodik geben, daß die Einordnung als gesondertes Paradigma gerechtfertigt ist. Die Gemeinsamkeiten der beiden Paradigmen liegen im Bereich der ¨okonomischen Grundeinstellung. Man kann zumindest große Teile der neoklassischen Makro¨okonomik als den Versuch auffassen, das klassische Theoriegeb¨aude zu pr¨azisieren, wobei viele der Grundthesen der Klassiker erhalten bleiben, einige aber auch modifiziert werden. Auch werden andere Analyseschwerpunkte gew¨ ahlt, was zu einem guten Teil aber Folge der ver¨anderten methodischen Vorgehensweise der Neoklassiker ist. In der ver¨anderten Methodik liegen die paradigmenbegr¨ undenden Unterschiede zwischen Klassik und Neoklassik. Von Bedeutung ist hier vor allem die zunehmende Verwendung von mathematischen Analysemethoden und die mikro¨okonomische Orientierung dieser Ans¨atze. Bevor wir uns im n¨ achsten Abschnitt mit dem neoklassischen Totalmodell besch¨aftigen, wollen wir uns mit den zwei grundlegenden Konzepten des neoklassischen Paradigmas vertraut machen: dem ,,methodologischen Individualismus” sowie der Gleichgewichtsidee. Kern des methodologischen Individua¨ lismus ist die Uberzeugung, daß ¨ okonomische, soziale und auch politische Ph¨anomene immer nur unter R¨ uckgriff auf das individuelle Verhalten einzelner Individuen erkl¨ art werden kann, nie davon losgel¨ost. Der Mensch wird hier als ,,resourceful, evaluative, maximizing man” angesehen, also als Individuum, das unter rationalem Abw¨ agen von verschiedenen Einsatzm¨oglichkeiten der eigenen Ressourcen seinen Nutzen maximiert (sog. ,,REMM-Hypothese”). Auf der Basis der REMM-Hypothese wird es dann m¨oglich, das Verhalten der einzelnen Individuen zu prognostizieren. Hier liegt der Ansatzpunkt f¨ ur eine mikro¨okonomische Fundierung makro¨ okonomischer Zusammenh¨ange. Um das Verhalten der privaten Wirtschaftssubjekte prognostizieren zu k¨ onnen, ist es notwendig, die Nutzenfunktionen der Wirtschaftssubjekte bzw. die Gewinnfunktionen der Unternehmen zu maximieren. In diesem Zusammenhang spielt die sog. marginalisitische Revolution eine Rolle, die durch
¨ 17.2 Okonomische Grundeinstellung und Methodik
279
Hermann Heinrich Gossen (1810-1858) vorbereitet wurde. Er wies darauf hin, daß der aus dem zus¨ atzlichen Konsum eines Gutes fließende Nutzen mit steigendem Konsumniveau zwar stets positiv ist, aber stetig abnimmt. Man bezeichnet diesen Zusammenhang auch als das 1. Gossensche Gesetz.1 Popularisiert wurde die Grenznutzenschule durch Walras, Menger und den Engl¨ander William Stanley Jevons (1835-1882), die sich zun¨achst allerdings, in tats¨achlicher oder angeblicher Unkenntnis der Gossenschen Thesen um die Urheberschaft stritten. Eng hiermit verbunden war die endg¨ ultige Akzeptanz mathematischer Methoden in der Wirtschaftswissenschaft. Eine weitere bedeutende Errungenschaft der Neoklassik ist die Gleichge¨ wichtsidee und der damit verbundene Ubergang von der dynamischen zur statischen Analyse. Was unter einem Gleichgewicht zu verstehen ist, wurde bereits im methodischen Teil dieses Buches ausf¨ uhrlich beschrieben, so daß hier auf diese Ausf¨ uhrungen verwiesen werden kann. Eng mit der Gleichgewichts¨ idee und dem methodologischen Individualismus verkn¨ upft ist der Ubergang von der klassischen objektiven zur neoklassischen subjektiven Werttheorie. Nach Ansicht der Neoklassiker wird der relative Preis zweier G¨ uter durch das Verh¨altnis der durch die letzte G¨ utereinheit gestifteten Nutzen, also der Grenznutzen, bestimmt. Diese Nutzen bestimmen sich gem. der individuellen, subjektiven Nutzenfunktionen. Hierdurch wird die klassische Wertantinomie aufgel¨ost. Zwar stiftet Wasser prinzipiell einen hohen Gesamtnutzen, der Grenznutzen ist aber vergleichsweise gering, weshalb sich ein niedriger Preis ¨ f¨ ur das Gut Wasser bildet. Uber den relativ hohen Grenznutzen eines Diamanten erkl¨art sich gleichzeitig dessen erheblicher Preis. Um die Entwicklung und Anwendung des Gleichgewichtskonzepts hat sich zun¨achst der franz¨osi¨ sche Okonom Augustine Cournot (1801-1877) verdient gemacht. Er stellte 1838 das Marktgleichgewicht als erster in Form des Schnittpunkts einer Angebots- und einer Nachfragekurve dar - eine Darstellungsweise, die sich in der Folgezeit als ¨ außerst anschaulich und n¨ utzlich herausstellte. Allerdings handelte es sich hierbei nur um ein partielles Gleichgewicht auf dem einzelnen betrachteten Markt. Die R¨ uckwirkungen, die in einem interdependenten System von n M¨arkten auf den einzelnen Teilmarkt ausgehen, werden bei der partiellen Gleichgewichtsanalyse vernachl¨ assigt. Werden n¨amlich die Gleichgewichte aller Teilm¨ arkte einzeln analysiert und identifiziert, so impliziert dies noch nicht, daß die entsprechenden Gleichgewichtsbedingungen auch simultan erf¨ ullt sind oder u ullt werden k¨ onnen. Dieses Problem sah schon ¨berhaupt erf¨ Cournot indem er bemerkte ,,for a complete and precise solution of the partial problems of the economic system, it is inevitable that one must consider the system as a whole”,2 hielt allerdings gleichzeitig eine simultane Total1
2
Nach Ansicht der Neoklassiker gilt dieser prinzipielle Zusammenhang nicht nur f¨ ur den Konsum sondern auch f¨ ur die Produktion. So nimmt die Grenzproduktivit¨ at eines Faktors mit steigendem Faktoreinsatz ab. Wir haben diese Annahme bereits im Zusammenhang mit der Behandlung neoklassischer Produktionsfunktionen kennen gelernt. Cournot (1838), zitiert nach Blaug (1980), S. 571.
280
17 Das neoklassische Paradigma
analyse aller M¨arkte f¨ ur nicht durchf¨ uhrbar. Eine solche Theorie des totalen Konkurrenzgleichgewichts brachte ein halbes Jahrhundert sp¨ater Walras auf den Weg (1874). Stark verk¨ urzt behauptet Walras, f¨ ur jedes Marktsystem mit n G¨ utern existiere ein simultanes Gleichgewicht. Er begr¨ undet dies mit der Feststellung, daß sich f¨ ur jeden einzelnen Markt eine Gleichgewichtsbe¨ dingung aufstellen lasse. Uber diese Gleichgewichtsbedingungen werden die marktr¨aumenden Gleichgewichtspreise bestimmt - also diejenigen Preise, die ¨ Angebot und Nachfrage bzgl. der betreffenden G¨ uter in Ubereinstimmung bringen. Man habe dann n verschiedene Gleichungen um n verschiedene Preise zu bestimmen. Nach dem bereits angesprochenen Walrasschen Gesetz seien allerdings nur n − 1 dieser Gleichungen voneinander unabh¨angig.3 Man k¨onne allerdings mit den n − 1 verbleibenden Gleichgewichtsbedingungen auch n − 1 Gleichgewichtspreise bestimmen. W¨ ahle man nun das n-te Gut als Bezugseinheit (Num´eraire), so k¨ onnen alle relativen Preise bestimmt werden und das System sei determiniert. So plausibel diese Argumentation im ersten Moment auch klingen mag, sie ist alles andere als ein Beweis f¨ ur die Existenz eines simultanen Gleichgewichts. Es l¨ aßt sich n¨ amlich relativ leicht zeigen, daß nicht jedes n-dimensionale Gleichungssystem eine eindeutige L¨osung hat. Es kann einerseits mehrere L¨ osungen geben, andererseits aber auch gar keine. Dar¨ uber hinaus gibt es auch einzelne Gleichungen die mehrere Variablen enthalten und dennoch eindeutig l¨ osbar sind. Der mathematische Beweis f¨ ur die Existenz eines simultanen Gleichgewichts gelang erst sehr viel sp¨ater Kenneth ´rard Debreu (1954). Dennoch ist das Werk von Walras Arrow und Ge alles andere als unn¨ utz oder wertlos. Es hat nicht nur den folgenden Arbeiten den Weg bereitet, sondern dar¨ uber hinaus auch einen Mechanismus pr¨asentiert, der verdeutlichen kann, wie es zu der Realisation eines simultanen Gleichgewichts kommen kann. Damit wird die von Smith in den Raum gestellte unsichtbare Hand zumindest schemenhaft erkennbar. In diesem Zusammenhang ist der sog. ,,Walrasianische Auktionator” ber¨ uhmt geworden. ¨ Walras illustriert seine diesbez¨ uglichen Uberlegungen wie folgt: man k¨onne sich vorstellen, alle Individuen eines Wirtschaftssystems k¨amen an einem Ort zusammen, um ihre Pl¨ ane miteinander zu koordinieren. Hiermit werde ein Auktionator betraut, der f¨ ur jedes Gut einen Preis ausrufe und hierzu die angebotenen und nachgefragten Mengen notiere. Bei denjenigen G¨ utern, bei denen ein Nachfrage¨ uberschuß bestehe, erh¨ ohe nun der Auktionator den Preis schrittweise - umgekehrt senke er den Preis f¨ ur die G¨ uter, bei denen ein Angeuberschuß auftrete. Die Preise derjenigen G¨ uter, bei denen Angebot und bots¨ Nachfrage bereits u ¨bereinstimmten, hielte der Auktionator dagegen konstant. Erst dann, wenn f¨ ur alle G¨ uter der Gleichgewichtspreis gefunden sei, werden die geplanten Tauschaktionen zu den Gleichgewichtspreisen get¨atigt. Es werden also keine Transaktionen zu Ungleichgewichtspreisen durchgef¨ uhrt. Man 3
Sind n¨ amlich n − 1 Gleichgewichtsbedingungen erf¨ ullt, so impliziert dies, daß auch der n−te Markt im Gleichgewicht sein muß. Andernfalls w¨ urden sich die ¨ Uberschußnachfragen aller M¨ arkte nicht zu Null addieren.
17.3 Neoklassisches Totalmodell
281
spricht bei einem auf diese Art konstruierten Gleichgewicht auch von einem sog. ,,Tatˆ onnement-Gleichgewicht”. Es sei angemerkt, daß es sich bei dieser Illustration um eine Fiktion, nicht aber um eine behauptete und empirisch zu beobachtende Tatsache handelt.
17.3 Neoklassisches Totalmodell In diesem Abschnitt wollen wir uns mit dem neoklassischen Totalmodell besch¨aftigen. Dies erlaubt uns in der Folge pr¨azise herauszuarbeiten, welche ¨okonomische Grundeinstellung sich hinter dem neoklassischen Paradigma verbirgt. Die meisten der Modellbausteine des neoklassischen Modells haben wir bereits im zweiten Teil dieses Lehrbuches kennengelernt, so daß wir im folgenden auf diese zur¨ uckgreifen k¨ onnen. Das neoklassische Totalmodell besteht aus drei Teilm¨ arkten: dem Arbeitsmarkt, dem G¨ utermarkt und dem Kapitalmarkt. Diese drei M¨ arkte bilden die reale Sph¨are des Modells ab. Das Totalmodell l¨ aßt sich am einfachsten vom Arbeitsmarkt her entwickeln. Die neoklassische Modellierung des Arbeitsmarktes entspricht genau derjenigen, die wir in Kapitel 10 kennengelernt haben. Dementsprechend treffen auf dem Arbeitsmarkt das Arbeitsangebot der privaten Wirtschaftssubjekte und die Arbeitsnachfrage der Unternehmen aufeinander. Deren H¨ohe h¨angt jeweils vom Reallohn ab. Die Vertreter des neoklassischen Paradigmas vertrauen auf die Wirksamkeit des Reallohnmechanismus und erwarten somit, daß der Arbeitsmarkt stets zu einem Gleichgewicht hin tendiert und es somit keine dauerhafte Arbeitslosigkeit geben kann. Diejenigen Haushalte, die nicht am Arbeitsmarkt zum Zuge kommen, seien eben nicht bereit, zum herrschenden Reallohn zu arbeiten und insofern keine echten Arbeitslosen. H¨aufig wird in diesem Zusammenhang der Terminus ,,freiwillige Arbeitslosigkeit” verwendet. Zusammenfassend bleibt hier festzuhalten, daß die H¨ohe der Besch¨aftigung sowie des gleichgewichtigen Reallohns im neoklassischen Totalmodell allein auf dem Arbeitsmarkt determiniert wird. Auch die spezifische neoklassische Produktionsfunktion haben wir bereits kennengelernt (vgl. Kapitel 10). Da wir diese Produktionsfunktion zur Herleitung der Arbeitsnachfrage bereits unterstellt haben, ist die Verwendung derselben hier nur folgerichtig. Zusammen mit der Annahme eines konstant gehaltenen Kapitalstocks bedeutet dies, daß auch das aggregierte G¨ uterangebot der betrachteten Wirtschaft eindeutig bestimmt ist. Das G¨ uterangebot trifft auf dem G¨ utermarkt mit der G¨ uternachfrage zusammen. Da das G¨ uterangebot bereits determiniert ist, kann es in diesem Modell nur dann zu einem G¨ utermarktgleichgewicht kommen, wenn sich die G¨ uternachfrage auf das Niveau des G¨ uterangebots einpendelt. D¨ urfen wir dies aber unterstellen? Zur Beantwortung dieser Frage erinnern wir uns an die Ausf¨ uhrungen im Zusammenhang mit der Behandlung des Sayschen Theorems aus Kapitel 16. Wir stellten dort fest, daß das Saysche Theorem in einer Geldwirtschaft immer dann gilt, wenn der Geldmarkt seinerseits permanent
282
17 Das neoklassische Paradigma
im Gleichgewicht ist oder zumindest bei exogenen St¨orungen wie einer Geldmengenvariation sehr schnell zu einem solchen findet. Um zu diesem Aspekt eine Aussage treffen zu k¨ onnen, m¨ ussen wir also wissen, welche Geldtheorie die Neoklassiker vertreten. Wir haben bereits bei der Besprechung der Quantit¨atstheorie des Geldes im vorangegangenen Kapitel erw¨ahnt, daß sich ¨ Okonomen wie Fisher, Marshall und Pigou, die s¨amtlich als Vertreter des neoklassischen Paradigmas eingestuft wurden, um die Weiterentwicklung der Quantit¨atstheorie des Geldes verdient gemacht haben. Insofern wird klar, daß auch die Neoklassiker Anh¨ anger der Quantit¨atstheorie des Geldes sind und damit dauerhafte Geldnachfrage¨ ubersch¨ usse f¨ ur unm¨oglich halten. Insofern gilt also hier die abgeschw¨ achte Form des Sayschen Theorems, nach der sich die G¨ uternachfrage zumindest mittelfristig an das G¨ uterangebot anpaßt. Gleichzeitig bedeutet dies aber auch, daß wir auch im neoklassischen Modell das Ph¨anomen der Dichtomie zwischen realer und monet¨arer Sph¨are finden. Insbesondere bedeutet dies, daß die H¨ ohe des Preisniveaus allein monet¨ar bedingt ist und keinerlei Interdependenz mit dem Realeinkommen besteht. Auf dem Kapitalmarkt stehen sich schließlich Kapitalangebot und Kapitalnachfrage gegen¨ uber. Das Kapitalangebot besteht in den gesparten Einkommensbestandteilen. In den Modellen, die wir im Rahmen des ersten Teils dieses Skriptums besprochen haben, wurde das Sparvolumen u ¨ber die marginale Sparquote als eine Art Residualgr¨ oße des einkommensabh¨angigen Konsums bestimmt. Stets bestand in diesen Modellen eine feste Relation zwischen Ersparnis und Konsum. Die Neoklassiker sehen dies anders. Sie argumentieren mikro¨okonomisch und f¨ uhren die H¨ ohe des Sparvolumens (und damit auch die des Konsums) auf die H¨ ohe des Marktzinses zur¨ uck. Der Marktzins stellt in den Augen der Neoklassiker die Substitutionsrate zwischen Gegenwarts- und Zukunftskonsum dar. Um uns diesen Sachverhalt zu verdeutlichen, betrachten wir die KonsumSpar-Entscheidung eines repr¨ asentativen Wirtschaftssubjekts in einem ZweiPerioden-Modell. In der ersten Periode erzielt das Wirtschaftssubjekt ein Einkommen der H¨ohe y, in der zweiten gar keines. Es u ¨berlegt sich nun, ob es einen Teil seines Einkommens sparen soll, um in der folgenden Periode ebenfalls konsumieren zu k¨ onnen. Nehmen wir an, der Marktzins betrage gerade i0 und das gesparte Einkommen des betrachteten Wirtschaftssubjekts sei zu gering, um auf diesen einen Einfluß auszu¨ uben. Die sich f¨ ur das Wirtschaftssubjekt ergebende Entscheidungssituation ist in Abbildung 17.4 grafisch dargestellt. Die Gerade BG0 stellt die m¨ oglichen Kombinationen von Gegenwartsund Zukunftskonsum dar, die sich f¨ ur das Wirtschaftssubjekt realisieren lassen. Entscheidet sich das Wirtschaftssubjekt, das gesamte Einkommen in der laufenden Periode zu konsumieren, so erreicht es Punkt c = y. Spart das Individuum dagegen das gesamte Einkommen, so hat es in der Folgeperiode y·i0 an Einkommen zur Verf¨ ugung. Das Wirtschaftssubjekt hat nun eine bestimmte Pr¨ aferenzrelation zwischen Gegenwarts- und Zukunftskonsum, die sich grafisch in Form von Nutzenindifferenzkurven darstellen l¨aßt. In der Ausgangssi-
17.3 Neoklassisches Totalmodell
283
Zukunfts-6 konsum
y · i1
@ @ BG1 @ @
(y − c1 ) · i1 y · i0 Q
Q
@
Q Q
@
@ @
@
BG0 QQ
Q
(y − c0 ) · i0
c1
Q
@ @
Q
u1
@ @ Q @ Q Q Q @ u0 Q @ Q @ Q Q@ Q@ Q @ Q c=y
c0
Gegenwartskonsum
Abb. 17.4. Gegenwarts- und Zukunftskonsum
tuation w¨ahlt das Wirtschaftssubjekt nun gerade diejenige Kombination aus Gegenwarts- und Zukunftskonsum, die zur Verwirklichung des h¨ ochsten Nutzenniveaus f¨ uhrt. In unserem Beispielfall ist dies gerade c0 , wodurch sich das Nutzenniveau u0 realisieren l¨aßt. Was geschieht nun, wenn der Marktzinssatz auf i1 steigt? In diesem Fall dreht sich die Gerade BG nach oben in die Lage BG1 , da nun durch das Sparen des gesamten Einkommens der Zukunftskonsum y·i1 m¨ oglich wird. Anders ausgedr¨ uckt bedeutet dies, daß der Zukunftskonsum relativ attraktiver wird als zuvor. In dem grafisch dargestellten Fall kann durch eine Umschichtung hin zu mehr Ersparnisbildung das erzielbare Nutzenniveau auf u1 gesteigert werden. Ein Anstieg des Zinses f¨ uhrt also bei unver¨andertem Einkommen zu einer wachsenden Ersparnis.4 Ist das betreffende Wirtschaftssubjekt tats¨ achlich repr¨asentativ, so k¨onnen wir die neoklassische Konsumfunktion formulieren als C = C(i)
mit
∂C < 0. ∂i
Die entsprechende neoklassische Sparfunktion lautet dann: 4
Nat¨ urlich ist auch dieses Ergebnis nicht zwingend und h¨ angt letztenlich von der Summe aus Substitutions- und Einkommenseffekt ab.
284
17 Das neoklassische Paradigma
S = S(i)
mit
∂S > 0. ∂i
Damit ist das Kapitalangebot beschrieben. Auch mit der Kapitalnachfrage haben wir uns im zweiten Teil dieses Buches in Kapitel 6 bereits besch¨ aftigt. Wir haben dort eine zinsabh¨angige Investitionsnachfrage abgeleitet. Dabei ergab sich eine negative Korrelation von Investitionsnachfrage und Zinssatz. Auch die Neoklassiker verwenden eine derartige Investitionsnachfragefunktion. Da sie diese Beziehung allerdings etwas anders begr¨ unden, wollen wir hierauf noch einmal gesondert eingehen. Ausgangspunkt der Analyse ist hier wieder die bereits in Kapitel 10 verwendete Gewinnfunktion der Unternehmen: π = P · Y s − l · N − i · F K. Den Bestand an Fremdkapital F K k¨ onnen wir zerlegen in das in den Vorperioden bereits aufgenommene Fremdkapital F¯K und auf neu aufzunehmendes Fremdkapital dF K. Auf den Bestand an Fremdkapital ist i · F¯K an Zinsen zu zahlen. Hinzu kommen Zinsen auf zus¨ atzlich aufzunehmendes Fremdkapital i · dF K. Das von den Unternehmen zus¨ atzlich auszuleihende Realkapital entspricht bei vollst¨ andiger Fremdfinanzierung dem Investitionsvolumen dF K = I. Wir k¨onnen die Gewinnfunktion der Unternehmen dann auch formulieren als π = P · Y s − l · N − i · F¯K · P − i · P · I. Wir gehen nun analog zur Bestimmung des optimalen Arbeitseinsatzes vor und setzen die erste Ableitung der Gewinnfunktion nach dem zus¨atzlich aufzunehmenden Kapital dF K = I gleich Null. Wir erhalten dann: ∂π ∂Y s =P · − i · P. ∂F K ∂I
Damit ergibt sich:
∂Y s = i. ∂I Dies bedeutet, daß der Gewinn des repr¨asentativen Unternehmens gerade dann maximiert wird, wenn die Grenzleistungsf¨ ahigkeit des Kapitals (d.h. der zus¨atzlich zu t¨atigen Investitionen) gerade dem Marktzins i entspricht. Wie ¨ reagiert nun das repr¨asentative Unternehmen auf eine Anderung des Marktzinses? Gem¨aß der eben hergeleiteten Gewinnmaximierungsbedingung nimmt die optimale Grenzleistungsf¨ahigkeit des Kapitals mit steigendem Marktzins ebenfalls zu. Entsprechend der neoklassischen Produktionsfunktion ist dies aber nur bei geringerem Kapitaleinsatz der Fall, weshalb die Investitionsnachfrage bei steigendem Zins zur¨ uckgehen muß. Damit erhalten wir wieder die Investitionsnachfragefunktion: I = I(i)
mit
∂I < 0. ∂i
17.3 Neoklassisches Totalmodell
285
Damit haben wir auch die neoklassische Kapitalnachfrage inhaltlich begr¨ undet. Der Kapitalmarkt ist im Gleichgewicht, wenn Kapitalangebot und Kapi¨ talnachfrage u gew¨ahrleistet im neo¨bereinstimmen. Diese Ubereinstimmung klassischen Modell der Zinsmechanismus. Die Wirkung des Zinsmechanismus k¨ onnen wir uns anhand von Abbildung 17.5 verdeutlichen. Nehmen wir z.B. an, der gegenw¨artige Zins i1 sei geringer als der gleichgewichtige Zins ig . Es besteht dann zun¨ achst ein Kapitalnachfrage¨ uberschuß. Diejenigen Unternehmen, die bef¨ urchten, zum herrschenden Zins nicht zum Zuge zu kommen, werden h¨ohere Zinsen anbieten. Hierdurch steigt gleichzeitig das Kapitalangebot der privaten Haushalte. Dieser Prozeß setzt sich fort bis das Gleichgewicht erreicht ist. Analog werden sich die privaten Haushalte bei einem zu hohen Marktzins gegenseitig unterbieten, um als Anbieter am Markt zum Zuge zu kommen. Hierdurch wird eine Zinssenkungstendenz bewirkt. Die Marktkr¨afte f¨ uhren also u ¨ber den Zinsmechanismus zu einem Gleichgewicht auf dem Kapitalmarkt. Damit ist der Zins im neoklassischen Modell ein reales Ph¨anomen, kein monet¨ares. Wichtig ist in diesem Zusammenhang, daß auf dem Kapitalmarkt zwar nicht die aggregierte G¨ uternachfrage, wohl aber die Nachfragestruktur determiniert wird.
i
i2
6 @ @
S(i)
@
@
g
i
@ @
@
@
@
@
@ @
@
i1
S(i1 ) I(i2 )
I g , Sg
@
I(i)
S(i2 ) I(i1 )
I, S
Abb. 17.5. Neoklassisches Kapitalmarktgleichgewicht
Damit ist das neoklassische Modell im Prinzip vollst¨ andig beschrieben. Es zerf¨allt in einen realen Sektor mit Arbeits-, Kapital- und G¨ utermarkt und einen monet¨aren Sektor. Im realen Sektor wird der Reallohn, die Besch¨ afti-
286
17 Das neoklassische Paradigma
gung, die aggregierte Nachfrage, das aggregierte Angebot sowie der Zins bestimmt. Das Preisniveau wird dagegen im monet¨aren Sektor determiniert. Insgesamt tendiert das System stets zu einem Vollbesch¨aftigungsgleichgewicht in dem Sinne, daß keine unfreiwillige Arbeitslosigkeit besteht.
i
6
V S(i)
@
@
ig
@ @ @
@
@ @ I(i) + G − T
Ig + G − T = S g
P
IV
- Y III
6
Pg
l P=
(l/P)
l/P N
Ns
M k·Y
- Y Yg
d
@
@
I
g
@ @ @ @
Ng
@ @
@ @
? N
Abb. 17.6. Das neoklassische Totalmodell
II
17.3 Neoklassisches Totalmodell
287
In Abbildung 17.6 ist das neoklassische Totalmodell grafisch dargestellt. Im ersten Quadranten ist wieder der Arbeitsmarkt in der u ¨blichen Form dargestellt. Der Schnittpunkt von Arbeitsangebots- und Arbeitsnachfragekurve ¨ determiniert Besch¨ aftigung und Reallohn. Uber die im zweiten Quadranten abgebildete neoklassische Produktionsfunktion ergibt sich das reale G¨ uterangebot (und damit u uternachfra¨ber das Saysche Theorem implizit auch die G¨ ge). Der dritte Quadrant bildet die nach dem Preisniveau umgestellte Quantit¨atsgleichung ab, die einen hyperbolischen Verlauf aufweisen muß. Im vierten Quadranten findet sich wieder die formale Bestimmung des Nominallohns als Zusammenspiel von Reallohn und Preisniveau. Im Hintergrund steht dabei der f¨ unfte Quadrant, der den Kapitalmarkt widerspiegelt. 17.3.1 Staatsausgabenvariationen im neoklassischen Modell Wir wollen uns nun kurz mit der Frage besch¨ aftigen, welche Wirkungen staatliche Nachfragepolitik im neoklassischen Modell entfaltet. Am Anfang unserer ¨ diesbez¨ uglichen Uberlegungen muß allerdings erst einmal die Frage stehen, was der Staat im neoklassischen Modell mit nachfragesteuernden Maßnahmen erreichen will? Wie wir im vorangegangenen Abschnitt herausgearbeitet haben, stellt sich nach neoklassischer Vorstellung automatisch eine Tendenz zum Vollbesch¨aftigungsgleichgewicht ein. Die Bek¨ampfung von Arbeitslosigkeit kann deswegen per se nicht das Ziel solcher Maßnahmen sein. Diejenigen Individuen, die zum herrschenden Reallohn nicht arbeiten wollen, soll man nach neoklassischer Ansicht auch nicht dazu zwingen. Daß wir uns im folgenden trotzdem kurz mit der Wirkung solcher Maßnahmen auseinandersetzen wollen hat den Grund, daß die verantwortlichen Politiker mit den theoretischen Zusammenh¨ angen m¨ oglicherweise gar nicht oder nur unzureichend vertraut sind und deswegen dennoch zur Nachfragesteuerung greifen. Woran liegt es nun aber im einzelnen, daß staatliche Nachfragesteuerung im neoklassischen Modell stets ins Leere geht? Um diese Frage beantworten zu k¨onnen, betrachten wir die aggregierte Nachfragefunktion Y d = C(i) + I(i) + G. Erh¨oht nun die Regierung in einem ersten Schritt ihre Nachfrage um dG, so w¨ achst zun¨achst auch die aggregierte Nachfrage. Wie wir aber bereits wissen, ist das G¨ uterangebot vom Arbeitsmarkt her fest vorgegeben. Da es sich bei der Erh¨ohung der Staatsnachfrage um eine exogene Ver¨anderung handelt, k¨onnen sich nur die beiden endogenen Gr¨ oßen Konsum und Investition entsprechend anpassen. Sie m¨ ussen im neuen Gleichgewicht also gerade um den Betrag dG sinken. Faktisch bedeutet dies, daß die staatliche Nachfrage private Nachfrage verdr¨ angt und nicht zus¨ atzlich neben diese tritt (vollst¨andiges Crowding-Out). Dies gilt im u ¨brigen prinzipiell unabh¨angig davon, wie die Nachfragepolitik finanziert wird. Die Finanzierung hat lediglich einen Einfluß darauf, in welchem Verh¨ altnis Konsum und Investitionsnachfrage verdr¨angt
288
17 Das neoklassische Paradigma
werden.5 Als Fazit kann hier festgehalten werden, daß staatliche Nachfragepolitik im neoklassischen Totalmodell besch¨ aftigungspolitisch wirkungslos ist. Viele Neoklassiker lehnen solche Maßnahmen dar¨ uber hinaus als sch¨adlich ab, weil hier private Ausgaben zugunsten von staatlichen verdr¨angt werden. Bez¨ uglich einer Substitution von Investitionen wird h¨aufig argumentiert, daß privatwirtschaftliche Projekte in aller Regel aufgrund von besseren Informationen und gr¨oßerem Know-How effizienter seien und deswegen durch die Verdr¨angung insgesamt negative Effekte auftr¨ aten. 17.3.2 Geldmengenvariationen im neoklassischen Modell Im Prinzip haben wir die Wirkung von Variationen des Geldangebots im neoklassischen Totalmodell bereits im Rahmen der Vorstellung der Quantit¨atstheorie des Geldes untersucht. Dem komparativ-statischen Ergebnis, daß eine Erh¨ohung der Geldmenge immer in eine Preisniveauerh¨ohung im gleichen Verh¨altnis m¨ undet und keinerlei Einfluß auf die resultierende H¨ohe der realen Gr¨oßen des Modells hat (insbesondere der Besch¨aftigung), ist hier nichts hinzuzuf¨ ugen. Allerdings haben wir uns bisher nicht mit dem eigentlichen Transmissionsprozeß selbst befaßt. Dies wollen wir an dieser Stelle nachholen, nicht zuletzt deswegen, weil hier ein logischer Widerspruch im neoklassischen Modell, so wie wir es bisher kennengelernt haben, deutlich wird. Im Rahmen der Behandlung des Sayschen Theorems wurde bereits darauf hingewiesen, daß man dieses als Identit¨atsgleichung (strenge Form) oder aber als Gleichgewichtsbedingung interpretieren kann. Interpretiert man das Saysche Theorem nun in seiner strengen Form, so kann es zu der von den Vertretern der Quantit¨atstheorie des Geldes behaupteten Ver¨ anderung des Preisniveaus im gleichen Verh¨altnis wie der zugrundeliegenden Geldmengen¨anderung gar nicht kom¨ men. In diesem Fall w¨ aren n¨ amlich die Uberschußnachfragefunktionen nach den gehandelten G¨ utern von den Geldpreisen v¨ ollig unabh¨angig. Warum aber sollten dann die Preise steigen? Das Preisniveau wird nur dann zunehmen, wenn auf dem G¨ utermarkt zumindest tempor¨ ar eine Nachfrage¨ uberschuß auftritt. Dies wiederum ist aber nur dann der Fall, wenn zuvor auf dem Geldmarkt ein Geldangebots¨ uberschuß bestand - was allerdings bei strenger G¨ ultigkeit der Sayschen Identit¨ at schlicht unm¨ oglich ist. Dieses scheinbare Dilemma l¨aßt sich l¨osen, wenn man von der strengen Interpretation abr¨ uckt und das Saysche Theorem als Gleichgewichtsbedingung ansieht. Patinkin (1965) hat vorgeschlagen, die Realkasse M/P als Argument in ¨ die Uberschußnachfragefunktionen aufzunehmen. Damit kann die logische Inkonsistenz u ohung der Geldmenge f¨ uhrt dann ¨berwunden werden. Eine Erh¨ ¨ zun¨achst zu einem Uberschußangebot auf dem Geldmarkt. Die von den Wirtschaftssubjekten gehaltene Kasse ist in diesem Moment h¨oher als die f¨ ur die 5
Vgl. hierzu z.B. Felderer und Homburg (2003), S. 161-164.
17.3 Neoklassisches Totalmodell
289
geplanten Transaktionen notwendige. Deshalb werden die Wirtschaftssubjekte vermehrt G¨ uter nachfragen.6 Dies treibt das Preisniveau nach oben, bis die urspr¨ ungliche Realkasse wieder erreicht ist. Man bezeichnet diesen Effekt auch als ,,Realkasseneffekt”. Zusammenfassend l¨ aßt sich sagen, daß eine aktive Geldpolitik im neoklassischen Modell nicht nur besch¨ aftigungspolitisch wirkungslos ist sondern sogar inflationsf¨ordernd wirkt. Auch eine solche Politik lehnen die Neoklassiker deshalb ab. Im Endergebnis stimmen somit die Auffassungen von Klassikern und Neoklassikern im Hinblick auf das Eingreifen des Staates in den Wirtschaftsprozeß u ¨berein. Gleichwohl gelingt es den Neoklassikern, ihre Auffassung anhand eines geschlossenen Modells zu verdeutlichen.
6
Dies folgt direkt aus dem Gesetz von Walras .
18 Keynes und keynesianische Paradigmen
Im Rahmen dieses Kapitels werden wir uns mit dem keynesianischen Paradigma besch¨aftigen, welches eine Sonderstellung einnimmt. Anders als die bisher und alle in der Folge noch zu behandelnden Paradigmen ist das keynesianische ¨ nach einem Okonomen, dem Engl¨ ander John Maynard Keynes benannt. Es handelt sich bei der keynesianischen Gedankenschule keineswegs um eine homogene, lediglich auf Keynes zur¨ uckgehende Denkrichtung. Zwar hat Keynes all jene Vorstellungen, die wir im Rahmen dieses Kapitels kennenlernen werden stark mitgepr¨ agt - sie geben allerdings nur in mehr oder minder großen Teilen das wieder, was Keynes urspr¨ unglich ge¨außert hat. Somit ist Keynes als eine Art Urvater der keynesianischen Paradigmen einzuordnen. Interessanterweise ist in der Zeit nach Keynes’ Tod zwischen seinen Anh¨angern eine kontroverse Diskussion ausgebrochen, was er denn mit seinen ¨ Thesen und Uberlegungen genau gemeint hat und wie das Keynessche Totalmodell im einzelnen ausgestaltet sei. Es mutet heute ein wenig seltsam an, daß um diese Frage eine solch intensiv und zum Teil verbissen gef¨ uhrte Diskussion entstehen konnte. Der Grund hierf¨ ur liegt in Keynes’ eigentlichem Hauptwerk ,,General Theory of Employment, Interest and Money” begr¨ undet, welches er zehn Jahre vor seinem Tod ver¨ offentlichte. So reich es mit interessanten und revolution¨aren Ideen gef¨ ullt ist, so umst¨ andlich und unstrukturiert ist es verfaßt und infolgedessen sehr schwer zu lesen. Da es Keynes selbst unterließ, seine Gedanken in eindeutiger und allgemein verst¨andlicher Form aufzubereiten, ¨ u So wurde die Keynessche ¨bernahmen dies in der Folge andere Okonomen. Theorie im Laufe der Zeit zur keynesianischen Theorie. Da die Meinungen u ¨ber den eigentlichen Inhalt der Keynesschen Gedanken wie gesagt sehr unterschiedlich waren, entstanden im Laufe der Zeit verschiedene keynesianische Theorien, die den Anspruch erheben, die General Theory richtig wiederzugeben. Eine diesbez¨ ugliche Beurteilung erscheint vom heutigen Standpunkt aus ebenso unm¨oglich wie unn¨ otig. Allenfalls kann jeweils herausgestellt werden, was nach einhelliger Meinung falsch oder unvollst¨andig wiedergegeben wird. Im u ¨brigen wollen wir uns im folgenden mit den wichtigsten keynesianischen
292
18 Keynes und keynesianische Paradigmen
Paradigmen besch¨ aftigen und dabei die einzelnen Unterschiede herausarbeiten.
18.1 Keynes und seine Werke John Maynard Keynes wurde 1883 als Sohn eines Professors f¨ ur Logik ¨ und Politische Okonomie in Cambridge geboren. Es liegt nahe, daß hierdurch ¨ sein Interesse an Okonomie geweckt und gef¨ ordert wurde. Nachdem er die Eli¨ teschule Eton besucht hatte, studierte er in Cambridge politische Okonomie und lehrte dort auch bald nach Ende seines Studiums. Er blieb zeitlebens dort (1909 bis 1946). Neben seiner Lehrt¨ atigkeit engagierte sich Keynes aber auch in der Politik und kommentierte eifrig und unverholen staatliche Maßnahmen, die er f¨ ur verfehlt hielt. Große Beachtung fand in diesem Zusammenhang z.B. seine vernichtende Kritik am Verhalten der britischen Regierung bei den Versailler Friedensverhandlungen mit Deutschland (,,The economic consequences of peace” (1919) sowie ,,A revision of the treaty” (1922)). Weitere wichtige Werke sind ,,A treatise on probability” (1921), ,,Tract on monetary reform” (1923), ,,A treatise on money” (1930), ,,How to pay for the war” (1940) sowie ,,Proposals for an International Clearing Union” (1943). Allein diese Literturauswahl zeigt das breit angelegte Interesse, welches Keynes auszeichnete. Durch seine Ver¨offentlichungen und seine große Diskussionsbereitschaft wurde Keynes schon zu Lebzeiten weltber¨ uhmt. Seine Diskussionsfreudigkeit bewies er insbesondere bei den regelm¨ aßigen Zusammenk¨ unften mit Intellektuellen im Londoner Stadtteil Bloomsbury.
Abb. 18.1. John Maynard Keynes
18.2 Keynesianisches Paradigma
293
Keynes nahm wenig R¨ ucksicht auf geltende Konventionen, was es ihm wohl auch erst erm¨ oglichte, in seiner General Theory mit dem damals vorherrschenden Paradigma der Neoklassik so grundlegend ins Gericht zu gehen. Was aber bewegte ihn genau dazu, mit seiner General Theory die Grundlagen f¨ ur ein neue Sichtweise makro¨ okonomischer Zusammenh¨ange zu legen? Konkreter Anlaß f¨ ur eine kritische Bestandsaufnahme war vor allem die wirtschaftliche Krise, die sich im Oktober 1929 weltweit einstellte und lange Zeit anhielt. Insbesondere die in diesem Zusammenhang auftretende anhaltende Massenarbeitslosigkeit f¨ uhrte zu großen sozialen Problemen. Mit Hilfe der neoklassischen Theorie l¨ aßt sich diese hartn¨ ackige Arbeitslosigkeit nicht erkl¨aren. Logischerweise kann sie deswegen auch keine L¨osungskonzepte anbieten. Genau hier setzt Keynes an. Er behauptet, die neoklassische Theorie1 bilde allenfalls einen Spezialfall eines Wirtschaftssystems ab, der in der Realit¨at allerdings nicht allzu oft anzutreffen sei. Seine General Theory erhebt dagegen den Anspruch, die grunds¨ atzlichen makro¨ okonomischen Zusammenh¨ange stets zutreffend abzubilden - also unabh¨ angig davon, ob es sich um eine unterbesch¨aftigte Wirtschaft oder eine vollbesch¨ aftigte handele. Keynes entwickelt hierzu die Argumentation, warum es dauerhaft zu Unterbesch¨aftigung kommen kann. Des weiteren erarbeitet er auf dieser Basis L¨osungskonzepte zur Bek¨ampfung der Arbeitslosigkeit. In der Erarbeitung dieser Grundlagen, vielleicht aber noch mehr in der Schaffung der notwendigen Akzeptanz in der Wissenschaft und Politik liegt der große Verdienst von Keynes um die Wirtschaftstheorie. Dies gilt um so mehr, wenn man bedenkt, daß Keynes hierzu nach Erscheinen seiner General Theory im Jahr 1936 nur noch zehn Jahre Zeit bis zu seinem Tod blieben. Unabh¨ angig davon, wie man auch zur Keynesschen oder zur keynesianischen Theorie stehen mag, ist Keynes sicherlich einer der ¨ bedeutendsten, wenn nicht sogar der bedeutendste Okonom des letzten Jahrhunderts.
18.2 Keynesianisches Paradigma 18.2.1 Wichtigste Vertreter des keynesianischen Paradigmas ¨ Einer der einflußreichsten Okonomen des 20. Jahrhunderts war John R. Hicks (1904-1989). Er studierte an der Oxford University und wechselte Ende der 20iger Jahre an die London School of Economcs, wo er u.u. durch Lionel Robbins inspiriert wurde. Er arbeitete auf vielen unterschiedlichen Gebieten der Volkswirtschaftslehre. Seine makro¨okonomischen Arbeiten bezogen sich u.a. auf die Konjunkturtheorie und die Geldtheorie. Seine wohl bekannteste, aber im Nachhinein auch umstrittenste Arbeit ist ,,Mr. Keynes and the Classics” aus dem Jahr 1937, in der er die Keynessche Theorie in 1
Keynes selbst bezeichnete die gesamte bis dahin vorliegende Wirtschaftstheorie als klassische Theorie.
294
18 Keynes und keynesianische Paradigmen
Form des IS-LM-Modells darstellte. Eine weitere wichtige Arbeit von Hicks ist ,,Value and Capital” (1937).
Abb. 18.2. John Hicks
Die Entwicklung des sog. ,,Synthesemodells”, welches bereits im Rahmen des 10. Kapitels eingef¨ uhrt und in den folgenden Kapiteln immer wieder verwendet wurde, ruhte auf mehreren Schultern. Zuerst ist hier der Amerikaner Paul Anthony Samuelson zu nennen. Er wurde 1915 in Gary (Indiana) geboren und begann bereits im jugendlichen Alter von 16 Jahren ein Studium an der renommierten Universit¨ at Chicago. Dieses schloß er 1935 mit gr¨oßtem Erfolg ab, was ihm ein Promotionsstipendium des Social Science Research Council eintrug. Sein Promotionsstudium absolvierte er in Harvard, wo er viele seiner sp¨ateren Mitstreiter kennenlernte. Seit 1940 lehrt Samuelson am Massachussetts Institute of Technology (MIT) und trug maßgeblich zum heutigen Renom´ee dieser Hochschule bei. Noch w¨ahrend seiner Zeit in Harvard verfaßte er seine ,,Foundations of Economic Analysis” (1939). Sein erstmals 1948 auf den Markt gebrachtes Lehrbuch zur Volkswirtschaftslehre trug Samuelson nicht nur Ruhm, sondern auch ein betr¨achtliches Einkommen ein - es avancierte zum erfolgreichsten Lehrbuch u ¨berhaupt.2 Stets betonte er die wichtige Rolle der Mathematik im Rahmen der Wirtschaftswissenschaft, die als analytisches Hilfsmittel unverzichtbar sei. Im Jahr 1970 erhielt Samuelsons den Nobelpries f¨ ur Wirtschaftswissenschaften, der 1968 erstmals vergeben wurde. 2
Inzwischen gibt er dieses Lehrbuch zusammen mit William D. Nordhaus heraus. (Vgl. Samuelson und Nordhaus (2001).)
18.2 Keynesianisches Paradigma
295
Abb. 18.3. Paul Anthony Samuelson und James Tobin
Insbesondere um die Weiterentwicklung des Synthesemodells machte sich der Amerikaner James Tobin verdient. Er wurde 1918 in Champaign (Illionois) als Sohn eines Journalisten und einer Sozialarbeiterin geboren und sehr liberal erzogen. Im Alter von 17 Jahren erhielt er ein Stipendium f¨ ur Harvard, wo er zun¨achst Rechtswissenschaft studieren wollte. Unter dem Eindruck der Lekt¨ ure der General Theory wandte er sich allerdings bald der Wirtschaftswissenschaft zu. In Harvard lernte Tobin Kommilitonen wie Samuelson, John Galbraith und Richard Musgrave kennen und sch¨atzen. Seit 1950 lehrt Tobin an der Yale University. Daneben fungierte er mehrmals als Berater amerikanischer Pr¨ asidenten (John F. Kennedy, Bill Clinton ). Die wichtigsten Werke von Tobin sind ,,National Economic Policy” (1966), ,,Essays in Economics: Macroeconomics” sowie der Aufsatz ,,Liquidity Preference as Behaviour Towards Risk” (1958), mit dem er die Grundlagen der Portfoliotheorie legte, die wir ebenfalls bereits im zweiten Teil dieses Lehrbuches in Grundz¨ ugen schon kennengelernt haben. Seine Forschungsbeitr¨age wurden 1981 mit dem Nobelpreis geehrt. 18.2.2 Hickssches IS-LM-Modell Die erste Interpretation Keynesschen Gedankenguts mit der wir uns besch¨aftigen wollen, geht maßgeblich auf Hicks (1937) zur¨ uck. Er entwickelte das im Rahmen des 6. Kapitels dieses Buches bereits ausf¨ uhrlich vorgestellte IS-LMModell. Der große Vorzug dieses Modells liegt darin, daß es auf einfache Weise visualisiert werden kann. Hierdurch erkl¨ art sich, daß sich diese Interpretation schnell verbreitete und bis heute an Universit¨ aten gelehrt wird.
296
18 Keynes und keynesianische Paradigmen
Ohne das Modell hier noch einmal wiederholend darzustellen, wollen wir die bedeutendsten Unterschiede zum klassischen und neoklassischen Paradigma herausarbeiten und uns im folgenden u usse sich dar¨berlegen, welche Schl¨ aus ableiten lassen. Das IS-LM-Modell konzentriert sich auf die Analyse von drei M¨arkten: dem Geldmarkt, dem Kapitalmarkt und dem G¨ utermarkt. Anders als die Neoklassiker verwenden die Keynesianer nicht die Quantit¨atstheorie des Geldes zur Beschreibung des Geldmarktes. Vielmehr stellen sie dem exogen vorgegebenen Geldangebot die Liquidit¨atspr¨aferenztheorie von Key¨ nes gegen¨ uber. Die zweite bedeutende Anderung betrifft die Konsum- und die Sparfunktion der privaten Wirtschaftssubjekte. Die mikro¨okonomisch fundierte Argumentation der Neoklassiker lehnt Keynes als realit¨atsfern ab. Er stellt die These auf, der Konsum der Wirtschaftssubjekte (und damit auch das Sparvolumen) sei positiv mit deren laufenden Einkommen korreliert (absolute Einkommenshypothese). Er bezeichnet dies als ein ,,fundamentales psychologisches Gesetz”, welches nicht weiter begr¨ undet werden m¨ usse. Die Aufteilung des Einkommens in Konsum und Sparen geschieht gem¨aß der marginalen Konsum- bzw. Sparquote, so daß Zinssatz¨ anderungen hier keine strukturellen Umschichtungen mehr herbeif¨ uhren. Weiterhin wird die negative Korrelation der Investitionsnachfrage mit dem Zins hier zwar prinzipiell beibehalten, allerdings anders begr¨ undet. Insbesondere die Erwartungen u unf¨ber die zuk¨ tige Entwicklung der Konjunktur spielen hier eine wichtige Rolle. Von großer Bedeutung ist schließlich die Annahme eines konstanten Preisniveaus. Diese Annahme wurde ebenfalls bereits ausf¨ uhrlich diskutiert und letztendlich mit der Annahme der Existenz hoher unausgelasteter Kapazit¨aten gerechtfertigt. Faktisch wird die Angebotsseite des G¨ utermarkts durch diese Annahme ausgeblendet. Im Wechselspiel zwischen Geld- und Kapitalmarkt bildet sich nun ein Gleichgewicht, bei dessen Realisierung der G¨ utermarkt ebenfalls gerade im Gleichgewicht ist. Es ist nun durchaus m¨ oglich, daß auf dem Arbeitsmarkt Unterbesch¨aftigung besteht, weil das G¨ utermarktgleichgewicht in diesem Modell unabh¨angig von den Verh¨ altnissen auf dem Arbeitsmarkt ist, es allein durch die aggregierte G¨ uternachfrage (,,effectual demand”) determiniert wird. Befindet man sich nun in einer Situation der Unterbesch¨aftigung, so kann diese nach Maßgabe der jeweiligen Multiplikatoren gesteigert werden. Damit wurde gleichzeitig erstmals eine theoretische Legitimation f¨ ur eine aktive staatliche Stabilisierungspolitik geliefert. Der gr¨oßte Makel, der dem IS-LM-Modell anhaftet, ist und bleibt aber die Annahme eines konstanten Preisniveaus und der dahinter stehenden Argumentation unausgelasteter Kapazit¨ aten, die sich kaum als generelles Ph¨ anomen rechtfertigen l¨ aßt.3 Nach heute vorherrschender Meinung gibt das ISLM-Modell in dieser Form keinesfalls die Keynessche Argumentation wieder nicht zuletzt deswegen, weil hier die theoretische Begr¨ undung f¨ ur die auftretende Arbeitslosigkeit fehlt. Dennoch ist die Entwicklung des IS-LM-Modells ein wichtiger Meilenstein im Rahmen der keynesianischen Paradigmen gewe3
Gerade aber diese generelle G¨ ultigkeit seines Ansatzes betonte Keynes jedoch.
18.2 Keynesianisches Paradigma
297
sen. Dies liegt vor allem daran, daß sich das IS-LM-System hervorragend in realit¨atsn¨ahere Modelle integrieren l¨ aßt, wie wir im folgenden Abschnitt noch einmal belegen werden. 18.2.3 Synthesemodell und Variationen Da wir das Synthesemodell im Rahmen des 10. Kapitels schon ausf¨ uhrlich behandelt haben, k¨ onnen wir hier im wesentlichen auf diese Ausf¨ uhrungen verweisen. Wie die Bezeichnung ,,Synthesemodell” impliziert, handelt es sich um den Versuch, zwei prinzipiell verschiedene Ans¨atze miteinander zu verkn¨ upfen. Der eine dieser beiden Ans¨ atze ist die als IS-LM-Modell bekannt gewordene Hickssche Interpretation Keynesschen Gedankengutes, wobei die Angebotsseite einer Volkswirtschaft jedoch ausgeblendet bleibt. Dieses Vakuum wird durch die neoklassische Angebotstheorie geschlossen, so daß wir insgesamt ein Totalmodell erhalten. Der Arbeitsmarkt des Synthesemodells beruht auf neoklassischem Gedankengut. Auf dem Arbeitsmarkt kann zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern frei u ¨ber den Nominallohn verhandelt werden. Das Problem der Preisniveau-Erwartungsbildung wird im Synthesemodell nicht explizit modelliert, was durch die Annahme gerechtfertigt werden kann, daß sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber den Reallohn perfekt beobachten k¨onnen und der Nominallohn jederzeit nachverhandelt werden kann. Er paßt sich dann sofort an etwaige Variationen des Preisniveaus an, so daß der Reallohn stets unver¨andert bleibt. Zusammen mit der neoklassischen Produktionsfunktion ergibt sich dann eine im Y -P -Diagramm vertikal verlaufende aggregierte Angebotsfunktion. Die aggregierte Nachfrage hingegen wird u ¨ber das IS-LM-Modell hergeleitet. Zur Herleitung der LM-Kurve wird dabei die Keynessche Liquidit¨atspr¨aferenzthoerie verwendet. Durch Variationen des Preisniveaus l¨aßt sich dann die aggregierte Nachfragekurve herleiten, die eine negative Steigung aufweisen muß. Auf dem G¨ utermarkt wird nun G¨ uterangebot und G¨ uternachfrage durch ¨ den Preismechanismus in Ubereinstimmung gebracht, was v¨ollig flexible Preise voraussetzt. Wie bereits im 10. Kapitel gezeigt wurde, tendiert das hier spezifizierte Synthesemodell stets zu einem Vollbesch¨aftigungsgleichgewicht. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von ,,inh¨arenter Stabilit¨at” des Systems. Im Ergebnis liefert das Synthesemodell, welches - wie gezeigt - neoklassische als auch keynesianische Elemente enth¨ alt, die gleichen Schlußfolgerungen im Hinblick auf die Wirksamkeit staatlicher Politikmaßnahmen wie die Neoklassiker: Nachfragepolitik f¨ uhrt allein zu Effekten auf nominale Gr¨oßen - hat aber keine realwirtschaftlichen Effekte.4 Diese Erkenntnis ist insofern etwas 4
Hierin d¨ urfte auch die Beg¨ undung daf¨ ur liegen, daß das Synthesemodell in der Literatur h¨ aufig irref¨ uhrend auch als Modell der ,,neoklassischen Synthese” bezeichnet wird.
298
18 Keynes und keynesianische Paradigmen
u ¨berraschend, als daß es Keynes und seinen Anh¨angern doch gerade darum ging zu begr¨ unden, warum es sehr wohl zu dauerhaften Unterbesch¨aftigungsgleichgewichten kommen kann. Da sich das Synthesemodell schnell durchsetzte - forciert durch das bahnbrechende Lehrbuch von Samuelson - besch¨aftigten sich die Keynesianer in der Folgezeit intensiv mit der Frage, unter welchen Annahmen sich auch im Synthesemodell stabile Unterbesch¨aftigungsgleichgewichte herleiten lassen. Auch wenn sie dabei immer wieder auf Gedanken aus der General Theory zur¨ uckgriffen, lassen sich bei weitem nicht alle bem¨ uhten Erkl¨arungsans¨atze auf Keynes zur¨ uckf¨ uhren. Wir werden im folgenden einige Varianten des Synthesemodells kennenlernen, in denen Unterbesch¨aftigungsgleichgewichte auftreten k¨ onnen. Lohnrigidit¨ aten Die erste Variation des Synthesemodells ergibt sich, wenn man die M¨oglichkeit des Auftretens von Lohnrigidit¨ aten ber¨ ucksichtigt. Es wurde bereits im Rahmen der Vorstellung des neoklassischen Paradigmas darauf hingewiesen, daß hier stets von v¨ ollig flexiblen Nominall¨ ohnen ausgegangen wird. Diese Annahme wird nun aufgegeben. Wichtig ist, daß es hier vorl¨aufig nur um das Problem von Lohnrigidit¨ aten, nicht aber um m¨ogliche Fehler bei der Preisniveau-Erwartungsbildung geht. Insofern liegt das Augenmerk nicht auf dem Problem langfristig abgeschlossener Lohnkontrakte, weil hier prinzipiell die M¨oglichkeit best¨ unde, die zuk¨ unftige Preisniveauentwicklung korrekt zu antizipieren. Vielmehr steht hier das Problem im Mittelpunkt, daß der Nominallohn aus irgendwelchen Gr¨ unden nicht oder nur begrenzt variabel ist und eine Nominallohnanpassung auch dann nicht stattfinden kann, wenn die zuk¨ unftige Preisniveauentwicklung bekannt ist. ¨ Im Laufe der Zeit haben sich viele Okonomen mit der Frage besch¨aftigt, aus welchen Gr¨ unden L¨ ohne zumindest kurz- bis mittelfristig nicht auf ver¨anderte Marktbedingungen reagieren bzw. reagieren k¨onnen. Die im Rahmen ¨ dieser Uberlegungen entstandenen Theorien k¨onnen hier nicht vollst¨ andig besprochen werden. Wir wollen hier nur einen dieser Ans¨atze kurz vorstellen, den sog. ,,Insider-Outsider-Ansatz”.5 Im Rahmen der Insider-OutsiderTheorie wird zwischen solchen Arbeitnehmern, die sich bereits in Besch¨aftigung befinden (Insider) und Besch¨ aftigungssuchenden (Outsider) unterschieden. Zwischen diesen beiden Gruppen besteht ein Interessenkonflikt. Die Insider sind an einem m¨ oglichst hohen Reallohn bei gleichzeitig sicherem Arbeitsplatz interessiert. Die Outsider w¨ urden dagegen einen Besch¨aftigungsanstieg steigenden Reall¨ohnen vorziehen. Bez¨ uglich der Arbeitgeber wird angenommen, sie verhielten sich bei ihrer Arbeitsnachfrage wie Mengenanpasser und 5
Der Insider-Outsider-Ansatz geht auf eine Reihe von Aufs¨ atzen von Lindbeck und Snower (1985, 1986, 1988a, 1988b) zur¨ uck. Ein alternativer Erkl¨ arungsansatz ist die sog. ,,Effizienzlohntheorie”, die u.a. auf Arbeiten von Solow (1979) und Yellen (1984) gr¨ undet.
18.2 Keynesianisches Paradigma
299
bes¨aßen in Lohnverhandlungen kaum Verhandlungsmacht. Im Rahmen der Lohnverhandlungen stehen sich nun Arbeitgeber und Arbeitnehmervertreter (Gewerkschafter) gegen¨ uber, wobei die Verhandlungsstrategie der Gewerkschaftsvertreter von der Gruppe der Gewerkschaftsmitglieder mit einfacher Mehrheit bestimmt wird. Dabei setzt sich gerade der Medianw¨ahler durch, der typischerweise ein bereits in Besch¨ aftigung stehendes Gewerkschaftsmitglied ist. Hierdurch werden einseitig die Interessen der Insider vertreten, was letztendlich dazu f¨ uhrt, daß die Insider Lohnsenkungen verhindern k¨onnen. Somit ergibt sich ein nach unten starrer Nominallohn. Welche Folgen egeben sich nun f¨ ur das Synthesemodell beim Vorliegen von Lohnrigidit¨aten? Dies h¨ angt zun¨ achst einmal davon ab, um welche Art von Lohnrigidit¨at es sich konkret handelt. Einerseits kann man von v¨ollig starren L¨ohnen, andererseits aber z.B. auch der Insider-Outsider-Theorie folgend von nach unten starren L¨ ohnen ausgehen. Der Fall v¨ollig starrer Nominall¨ohne ist in Abbildung 18.4 grafisch dargestellt.
P
IV
6 P2 P0
III Ys
@ @
@ @ @
P1 ¯l ¯l/P1
l/P N
Y1 Y2 Y0 ¯l/P0
d
¯l/P2
@ @
@ @
- Y
N1 N2 N0
@
@
@
Ns I
@ @ @
?
II
N ollig starren Nominall¨ ohnen Abb. 18.4. Die aggregierte Angebotskurve bei v¨
300
18 Keynes und keynesianische Paradigmen
Im ersten Quadranten ist wieder der Arbeitsmarkt abgebildet. Beim gleichgewichtigen Reallohn (l/P )g = ¯l/P0 betr¨ agt das aggregierte G¨ uterangebot gerade Y g = Y0 . In der Grafik sind ein entsprechendes Preisniveau und der zugeh¨orige Nominallohn eingetragen (P0 , ¯l), wobei der Nominallohn durch die im vierten Quadranten abgebildete Hyperbel symbolisiert wird. Bei einem h¨oheren Preisniveau P2 und einem konstanten Nominallohn sinkt der Reallohn auf ¯l/P2 . Zu diesem Reallohn besteht auf dem Arbeitsmarkt ein Nachfrage¨ uberschuß. Annahmegem¨ aß kann dieser nicht u ¨ber Lohnverhandlungen abgebaut werden, so daß sich letztendlich die k¨ urzere Marktseite, in diesem Fall das Arbeitsangebot, durchsetzt. Es resultiert somit bei einem steigenden Preisniveau ein geringerer Output (Y2 ). ¨ Eine a¨hnliche Uberlegung l¨ aßt sich bzgl. eines sinkenden Preisniveaus P1 < P0 anstellen. Hier steigt der Reallohn, was zu einem Arbeitsangebots¨ uberschuß f¨ uhrt. Die Besch¨ aftigung wird hier durch die zu geringe Arbeitsnachfrage beschr¨ ankt. Auch hier resultiert ein geringeres Outputniveau als beim Vollbesch¨ aftigungs-Preisniveau. Insgesamt resultiert also der im dritten Quadranten eingezeichnete Verlauf der aggregierten Angebotskurve. Im Falle eines nur nach unten starren Nominallohns ergibt sich der im dritten Quadranten von Abbildung 18.5 dargestellte Verlauf der Y s −Kurve. Hier muß die Angebotskurve ab dem Vollbesch¨ aftigungsniveau senkrecht verlaufen, weil bei u ¨ber P g = P0 hinauswachsenden Preisniveaus die Nominall¨ohne nach oben angepaßt werden, so daß der Reallohn hier konstant bleibt. Gilt uterangebot niedriger als beim dagegen P1 < P g , so ist das aggregierte G¨ Vollbesch¨aftigungslevel. Anhand des Synthesemodells bei nach unten starren L¨ohnen wollen wir nun untersuchen, ob ein stabiles Gleichgewicht bei Unterbesch¨aftigung denkbar ist. Ausgangspunkt unserer Analyse soll wieder ein Vollbesch¨aftigungsgleichgewicht sein. In Abbildung 18.6 ist das entsprechende Totalmodell grafisch dargestellt, wobei der Zeitindex ,,0” die Ausgangssituation bezeichnet. Nehmen wir einmal an, es trete ein exogener Schock in Form eines R¨ uckgangs der autonomen Investitionen auf. Dies ist gleichbedeutend mit einer Linksverschiebung der IS-Kurve in die Lage IS1 sowie der Kurve der aggregierten Nachfrage in die Lage Y1d . Auf dem G¨ utermarkt entsteht ein Angebots¨ uberhang, der das Preisniveau auf P1 nach unten dr¨ uckt. Dies hat zwei Effekte. Einerseits steigt hierdurch der Reallohn. Da der Nominallohn annahmegem¨aß nicht sinkt, werden die Unternehmen ihre Arbeitsnachfrage einschr¨anken, die Haushalte dagegen vermehrt Arbeit anbieten. Die k¨ urzere Marktseite setzt sich durch, so daß der Arbeitseinsatz auf N1 zur¨ uckgeht. Infolgedessen sinkt auch der Output. Andererseits bewirkt das sinkende Preisniveau einen Anstieg der realen Geldmenge, was einer Rechtsverschiebung der LM-Kurve in die Lage LM1 gleichkommt. Die allgemeine Zinssenkungstendenz wird hierdurch unterst¨ utzt, die Investitionsnachfrage angeregt. Dieser Effekt wirkt demnach dem kontraktiven Nachfrageeffekt entgegen, ohne ihn v¨ ollig egalisieren zu k¨ onnen. Insgesamt bildet sich ein stabiles Gleichgewicht
18.2 Keynesianisches Paradigma
P
IV
301
III
6
Ys
P2 P0
l2
P1 l0
Y1
l/P N
l0 /P1 l0 /P0 = l2 /P2
d
@ @
@ @
Y0 = Y 2
- Y
N1 N0 = N 2
@
@
@
Ns
I
@ @ @
?
II
N
Abb. 18.5. Die aggregierte Angebotskurve bei nach unten starren Nominall¨ ohnen
bei Unterbesch¨ aftigung heraus. Es herrscht unfreiwillige Arbeitslosigkeit im Ausmaß N0 − N1 . Damit stellt sich nun zwangsl¨ aufig auch die Frage, ob die Regierung in einer solchen stabilen Unterbesch¨ aftigungssituation wirksam eingreifen kann. Nehmen wir einmal an, die Regierung w¨ urde sich f¨ ur ein expansives Staatsausgabenprogramm entscheiden (dG > 0) und dies mit Staatsverschuldung (dB > 0) finanzieren. Um die Analyse nicht unn¨ otig zu erschweren, vernachl¨ assigen wir hier etwaige Verm¨ ogenseffekte, Zinszahlungen auf Bonds und außenwirtschaftliche Aspekte. In Abbildung 18.7 w¨ urde sich die IS-Kurve nach rechts in die Lage IS1 verschieben. Gleichzeitig steigt die aggregierte Nachfrage, so daß sich auch die aggregierte Nachfragekurve nach rechts in die Lage Y1d verschiebt. Auf dem G¨ utermarkt entsteht ein Nachfrage¨ uberschuß, der die Preise nach oben treibt. Hierdurch sinkt einerseits der Reallohn, was auf dem Arbeitsmarkt f¨ ur einen Besch¨ aftigungsanstieg auf N1 sorgt und einen Anstieg des Outputs induziert. Andererseits sinkt auch die reale Geldmenge, was einer Linksverschiebung der LM-Kurve gleichkommt. Hierdurch werden die Zinsen hochgetrieben, was die Investitionsnachfrage d¨ ampft, insgesamt al-
302
18 Keynes und keynesianische Paradigmen
i
6
@
i0
@
i1
@ @ @ @
LM0 LM1
@ @ @ @
@ @ IS1 @ IS0 @ - Y Y0
P
IV
@ @
III
6
@ @
Ys
@ @
@ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ Y1d @ Y0d - Y
P0 @ P1 l0 l/P Nd
l0 /P1 l0 /P0
@
@
Ns
I
@ @ @ @
Y1
Y0
N1 N0
@ @
@ @
?
II
N
Abb. 18.6. Investitionsschocks bei nach unten starren Nominall¨ ohnen
so dem expansiven Nachfrageeffekt entgegenwirkt (partielles Crowding-Out). Ist der staatliche Nachfrageimpuls richtig bemessen, so kann Vollbesch¨aftigung hergestellt werden. Eine Steigerung der Besch¨aftigung u ¨ber N1 hinaus ist dagegen nicht m¨ oglich, da Preisniveausteigerungen stets durch h¨ohere No-
18.2 Keynesianisches Paradigma
303
i
6
@
i1
@
i0
@ @
@ @
@ @ @ @ @ @ IS0 @ IS1 @ - Y
@ @
Y1
P
IV
III
6
@ @
P1 P0
Ys
@
@
@
@
@
l0 l/P Nd
@
l0 /P0 l0 /P1
@ @
Ns
Y0
@
@
@
@
@
@
@
@ @ @ Y0d @ Y1d - Y Y1
N0
@ @
N1
@ @
@
I
LM1 LM0
@ @
?
II
N
Abb. 18.7. Wirtschaftspolitik bei nach unten starren Nominall¨ ohnen
minall¨ ohne ausgeglichen w¨ urden, der Reallohn sich insofern nicht mehr weiter senken l¨ aßt. ¨ Ahnliches gilt prinzipiell auch f¨ ur eine steuerfinanzierte Erh¨ohung der Staatsausgaben, wobei allerdings die expansive Wirkung in der Regel geringer ausf¨ allt als bei Schuldenfinanzierung. Ohne hier eine explizite Analyse
304
18 Keynes und keynesianische Paradigmen
durchzuf¨ uhren. sei angemerkt, daß die Vollbesch¨aftigung auch durch expansive Geldpolitik seitens der Zentralbank erzielt werden kann. Statische Erwartungen und Geldillusion Eine ganz ¨ahnliche Variation des Synthesemodells ergibt sich, wenn man das Problem der Preisniveau-Erwartungsbildung einf¨ uhrt und diesbez¨ uglich von statischer Erwartungsbildung ausgeht. Man kann diesen Fall auch als ,,vollst¨andige Geldillusion” bezeichnen. Wir haben den Fall statischer Preisniveauerwartungen bereits im Zusammenhang mit der Analyse der Rolle der Erwartungen im Rahmen des 11. Kapitels behandelt. Aus den dortigen Ausf¨ uhrungen ist bereits deutlich geworden, daß bei statischen Erwartungen bzgl. des Preisniveaus seitens der Arbeitnehmer stabile Unterbesch¨aftigungsgleichgewichte auftreten k¨ onnen. Sowohl durch Geldmengenvariationen als auch durch eine Steigerung der Staatsnachfrage ist es aber prinzipiell m¨oglich, zum Vollbesch¨aftigungsgleichgewicht zur¨ uckzukehren. Zinsunelastische Investitionen Eine dritte Variante des Synthesemodells entsteht, wenn man mit Keynes annimmt, daß die Investitionsnachfrage in bestimmten Situationen v¨ollig zinsunelastisch wird. Wie bereits fr¨ uher herausgearbeitet wurde, h¨angt die Investitionsnachfrage maßgeblich von den Erwartungen der Unternehmen u ¨ber die zuk¨ unftige Entwicklung ab. Man kann sich nun eine Situation vorstellen, in der die Unternehmen große ungenutzte Kapazit¨aten aufweisen, was typischerweise in einer wirtschaftlichen Rezession der Fall ist. In einem solchen wirtschaftlichen Klima werden die Unternehmen nur noch solche Investitionen durchf¨ uhren, die sie f¨ ur absolut unerl¨ aßlich halten, um den Betrieb aufrecht zu erhalten - unabh¨ angig von der H¨ ohe des Zinses (autonome Investitionen). Auf Erweiterungsinvestitionen wird hier auch bei noch so niedrigen Zinsen verzichtet. Diese These wurde insbesondere durch Unternehmensbefragungen untermauert, nach denen Zinssatz¨ anderungen die betriebliche Planung von Investitionen kaum beeinflussen.6 In diesem Fall ver¨andert sich die Gleichgewichtsbedingung des Kapitalmarktes zu: S(Y − T (Y )) = I a + G − T (Y ). Die IS-Kurve als Gleichgewichtslokus des Kapitalmarktes ist in diesem Fall v¨ ollig zinsunelastisch. In Abbildung 18.8 ist unter Ber¨ ucksichtigung der v¨ollig zinsunelastischen Investitionsnachfrage ein Vollbesch¨ aftigungsgleichgewicht dargestellt (vgl. die mit dem Index ,,0” gekennzeichnete Situation). Da die aggregierte Angebotskurve und die aggregierte Nachfragekurve hier zusammenfallen, ergibt sich 6
Vgl. Leijonhufvud (1973), S. 131.
18.2 Keynesianisches Paradigma
305
das Problem, daß zwar das Gleichgewichtseinkommen und der gleichgewichtige Reallohn eindeutig bestimmt sind - nicht aber die absolute H¨ohe des Preisniveaus und des Nominallohns. Dieses Problem versch¨arft sich noch, wenn wir uns u ¨berlegen, was geschehen wird, sollte ein exogener Schock in Form eines R¨ uckgangs der autonomen Investitionen auftreten. In einem ersten Schritt verschiebt sich die IS-Kurve dann nach links in die Lage IS1 . Daneben macht sich der Nachfrageausfall auch auf dem G¨ utermarkt bemerkbar, weshalb sich die aggregierte Nachfragekurve ebenfalls nach links in die Lage Y1d verschiebt. Auf dem G¨ utermarkt entsteht nun zu jedem Preisniveau ein G¨ uterangebots¨ uberschuß, wobei die Y1d − und die Y s −Kurve keinen gemeinsamen Schnittpunkt mehr aufweisen. Man spricht in diesem Fall von einem ,,Rationierungsproblem”. Mit der L¨ osung derartiger Rationierungsprobleme haben sich insbesondere die Vertreter des Paradigmas der Neokeynesianer besch¨aftigt. Dieses Paradigma wird in Grundz¨ ugen noch in einem der folgenden Abschnitte gesondert vorgestellt, so daß an dieser Stelle nicht weiter auf das Rationierungsproblem eingehen wollen. Wir schlagen hier zun¨ achst einen anderen Weg ein, indem wir das Problem v¨ ollig zinsunelastischer Investitionen mit der Annahme nach unten starrer L¨ohne koppeln, also zwei keynesianische Unvollkommenheiten gleichzeitig betrachten. In Abbildung 18.9 ist das sich ergebende Synthesemodell grafisch dargestellt. Wieder beginnen wir unsere Analyse mit einem Vollbesch¨aftigungsgleichgewicht (symbolisiert durch den Zeitindex ,,0”). Dabei nehmen wir an, in der Ausgangssituation herrsche das Preisniveau P0 . Ein R¨ uckgang der autonomen Investitionen f¨ uhrt zu einer Linksverschiebung der IS-Kurve in die Lage IS1 sowie der aggregierten Nachfrage in die Lage Y1d . Der auf dem G¨ utermarkt entstehende Angebots¨ uberschuß dr¨ uckt auf das Preisniveau, welches auf das Niveau P1 sinkt. Aufgrund des nach unten starren Nominallohns steigt gleichzeitig der Reallohn, wodurch auf dem Arbeitsmarkt ein Angebots¨ uberschuß entsteht. Die k¨ urzere Marktseite, hier also die Arbeitsnachfrage, setzt sich durch, so daß die Besch¨ aftigung auf N1 und der Output auf Y1 sinkt. Da durch die Senkung des Preisniveaus das reale Geldangebot steigt, verschiebt sich die LM-Kurve nach rechts in die Lage LM1 . Dies bleibt jedoch f¨ ur die H¨ohe des Sozialproduktes deswegen unbeachtlich, weil durch die induzierte Zins¨ anderung annahmegem¨ aß keine zus¨atzlichen Investitionen angeregt werden. Es entsteht also ein stabiles Unterbesch¨aftigungsgleichgewicht. Vergleichen wir den dargestellten Fall mit dem Fall nach unten starrer L¨ ohne aber zinselastischer Investitionen, so stellen wir fest, daß der gleiche exogene Schock hier zu einem st¨ arkeren R¨ uckgang des Sozialproduktes und der Besch¨aftigung f¨ uhrt. Dies liegt darin begr¨ undet, daß dem kontraktiven Effekt aus dem R¨ uckgang der autonomen Investitionen hier kein expansiver Effekt entgegenwirkt, wie dies bei zinselastischen Investitionen und sinkendem Zins der Fall ist. Ein weiterer Unterschied wird deutlich, wenn man die M¨oglichkeiten des Staates untersucht, aus einer Unterbesch¨ aftigungssituation heraus Maßnah-
306
18 Keynes und keynesianische Paradigmen
i
V
6
LM
i0 i1 IS1
Y0
P
IV
- Y III
6 Y1d
(l/P)0
l/P N
Ys = Y0d
- Y
d
@
@
Ns
I
IS0
@ @ @ @
N0
@ @
@ @
?
II
N
Abb. 18.8. Das Synthesemodell bei zinsunelastischen Investitionen
men zur Wiederherstellung des Vollbesch¨ aftigungsgleichgewichts zu ergreifen. Geldpolitik ist bei zinsunelastischen Investitionen v¨ ollig unwirksam. Dies ist auch nicht besonders u berraschend, kann doch die durch eine Geldmengen¨ erh¨ohung bewirkte Zinssenkung hier keine zus¨ atzlichen Investitionen induzieren und somit die aggregierte Nachfrage stimulieren.
18.2 Keynesianisches Paradigma
307
i
6
LM0 LM1
i0
i1 IS1 IS0
Y0
P
IV
- Y III
6 Y1d Ys = Y0d
P0 P1 l0 l/P N
d
@
@ @
I
Y1
Y0
N1
@ @
N0
@ @
@
Ns
- Y
l0 /P1 l0 /P0
@ @
?
II
N
Abb. 18.9. Zinsunelastische Investitionsnachfrage bei starren Nominall¨ ohnen
Dennoch kann die Regierung auch in diesem Modell wirksame Maßnahmen ergreifen, um wieder zum Vollbesch¨ aftigungsgleichgewicht zur¨ uckzukehren. Hierzu bietet sich z.B. eine staatschuldenfinanzierte Ausgabensteigerung an. Vernachl¨ assigt man Verm¨ ogenseffekte und staatliche Zinszahlungen, so kann die Besch¨ aftigung durch eine solche Maßnahme langfristig gesteigert wer-
308
18 Keynes und keynesianische Paradigmen
den. Auch steht einer Finanzierung der zus¨ atzlichen Staatsausgaben durch eine Expansion der Geldmenge nichts entgegen. Letztere unterst¨ utzt zwar den Besch¨aftigungsanstieg nicht, schadet ihm aber auch nicht. Vor dem Hin¨ tergrund der in diesem Abschnitt angestellten Uberlegungen wird zusehends deutlicher, warum die Keynesianer der Wirksamkeit der Geldpolitik gegen¨ uber sehr kritisch eingestellt sind und Steigerungen der Staatsausgaben prinzipiell vorziehen. Noch deutlicher wird dies im n¨ achsten Abschnitt werden. Liquidit¨ atsfalle Eine weitere Variante des Synthesemodells leitet sich aus dem potentiellen Auftreten einer sog. ,,Liquidit¨ atsfalle” (liquidity trap) ab. Wir haben dieses Ph¨anomen bereits im Zusammenhang mit der Besprechung der Liquidit¨atspr¨aferenztheorie in Kapitel 6 kennengelernt, dessen Folgen allerdings dort zun¨achst außer acht gelassen. Das Ph¨anomen der Liquidit¨ atsfalle l¨ aßt sich aus der Spekulationskassenhaltung herleiten, n¨ amlich dann, wenn der tats¨achliche Marktzins zu einem Zeitpunkt so gering ist, daß schließlich alle Wirtschaftssubjekte einen Anstieg des Zinses erwarten. Da mit steigenden Zinsen sinkende Wertpapierkurse einhergehen, werden die Wirtschaftssubjekte s¨ amtliches zus¨atzlich angebotenes Geld nachfragen und halten. Keinesfalls werden sie f¨ ur dieses zus¨atzliche Geld Wertpapiere ankaufen, da dies gem¨ aß ihren eigenen subjektiven Erwartungen Verluste einbringen w¨ urde. Mit anderen Worten ist die Geldnachfrage im Bereich der Liquidit¨ atsfalle v¨ ollig zinselastisch. Zur Verdeutlichung betrachten wir den linken Teil von Abbildung 18.10, in der die Geldnachfrage in Abh¨angigkeit vom Zinssatz dargestellt ist. Die Geldnachfragekurve muß im Zinsdiagramm außerhalb der Liquidit¨ atsfalle gem¨aß der Liquidit¨atspr¨aferenztheorie eine negative Steigung aufweisen - bei gleichbleibendem Einkommen steigt die Geldnachfrage mit sinkendem Zins. N¨ahern wir uns dem Bereich der Liquidit¨atsfalle - also sehr niedrigen Marktzinsen - nimmt die Zinselastizit¨at der Geldnachfrage zu. Innerhalb der Liquidit¨atsfalle ist die Zinselastizit¨at dann unendlich, da hier jede zus¨ atzlich angebotene Geldmenge zum herrschenden Marktzinssatz nachgefragt wird. Welche Konsequenzen hat dies nun f¨ ur den Verlauf der LM-Kurve? Zur Beantwortung dieser Frage betrachten wir noch einmal Abbildung 18.10. Im linken Koordinatensystem sind Geldnachfrage und Geldangebot in Abh¨angigkeit vom Zinssatz und alternativen Einkommen Y2 , Y1 , Y0 abgetragen, im rechten Koordinatensystem die LM-Kurve als geometrischer Ort aller ZinsEinkommenskombinationen, die den Geldmarkt in ein Gleichgewicht bringen. Zur Herleitung der LM-Kurve gehen wir vom linken Koordinatensystem aus. Zun¨achst ist die nominale Geldangebotsfunktion M dargestellt. Da das nominale Geldangebot nach wie vor exogen vorgegeben ist, muß M einen senkrechten Verlauf aufweisen. Der Verlauf der Geldnachfragekurven h¨angt von der H¨ohe des jeweiligen Einkommens ab. Beim Einkommen Y2 ist der Geldmarkt beim Zins i2 im Gleichgewicht, so daß die Zins-Einkommens-Kombination
18.2 Keynesianisches Paradigma
i 6
i 6
M
L(i, Y1 )
309
LM
L(i, Y2 )
i2 i0 = i1
L(i, Y0 )
-
L, M
Y0 Y1
Y2
Y
Abb. 18.10. Geldnachfrage und LM-Kurve bei einer Liquidit¨ atsfalle
(i2 , Y2 ) auf der LM-Kurve liegen muß. In einem n¨ achsten Schritt u ¨berlegen wir uns, was geschieht, wenn das Einkommen auf Y1 sinkt. Die Geldnachfragekurve verschiebt sich nach links, da nun zu jedem Zins mehr Geld aus dem Transaktions- und Vorsichtsmotiv nachgefragt wird. Wir stellen fest, daß bei konstantem Geldangebot der Geldmarkt nur dann ins Gleichgewicht kommt, ¨ wenn der Zins auf i1 sinkt. Ubertragen wir die Zins-Einkommens-Kombination (i1 , Y1 ) in das rechte Diagramm, so erhalten wir einen weiteren Punkt, der auf der LM-Kurve liegen muß. Sinkt das Einkommen weiter auf Y0 , so verschiebt sich die Geldnachfragekurve noch weiter nach links. Da der Schnittpunkt von Geldangebots- und Geldnachfragekurve nun bereits deutlich im Bereich der Liquidit¨ atsfalle liegt, muß der Zins nicht weiter sinken, um den Geldmarkt ins Gleichgewicht zu bringen, so daß i1 = i0 gilt. Folgerichtig muß die LM-Kurve im rechten Diagramm einen horizontalen Verlauf aufweisen. Zusammenfassend resultiert also die im rechten Diagramm abgetragene LM-Kurve. Warum kann das Vorliegen einer Liquidit¨ atsfalle aber zu einem Unterbesch¨ aftigungsgleichgewicht f¨ uhren? Zur Beantwortung dieser Frage betrachten wir Abbildung 18.11. Im f¨ unften Quadranten ist wieder das IS-LM-System abgetragen, wobei das Vorliegen einer Liquidit¨ atsfalle mit dem waagerechten Verlauf der LM-Kurve ber¨ ucksichtigt wurde. Aufgrund der neoklassischen Angebotsverh¨ altnisse resultiert die senkrechte aggregierte Angebotsfunktion Y s . Die aggregierte Nachfragefunktion erh¨ alt man wieder, indem man die sich bei unterschiedlichen Preisniveaus aus dem IS-LM-System ergebenden Einkommen im dritten Quadranten abtr¨ agt. Anders als in den bisherigen F¨ allen, muß die aggregierte Nachfragekurve hier einen Knick aufweisen. Ab einem bestimmten Einkommen f¨ uhrt ein sinkendes Preisniveau n¨ amlich nicht mehr zu einem steigenden Sozialprodukt, was durch das Vorliegen der Liquidit¨ atsfalle begr¨ undet ist. Aus dem Ausgangsgleichgewicht heraus betrachten wir wieder die Wirkung eines exogenen Schocks in Form eines R¨ uckgangs der autonomen Inve-
310
18 Keynes und keynesianische Paradigmen
i
6
V
@
LM
@ @ @
@
i0 i1
@ @ @
@ @ @ @
@ @
6
P0
@
IS1 @ IS0
Y0
P
IV
@ @
- Y III
Ys
@ @ @ @ @ @ @ @ @
l
N
Y0d
- Y
d
@
@
Ns
I
Y1d
(l/P)0
l/P
@ @ @ @
N0
@ @
@ @
?
II
N
Abb. 18.11. Liquidit¨ atsfalle bei Lohnflexibilit¨ at
stitionen. Zun¨achst verschiebt sich wieder die IS-Kurve nach links in die Lage ur die Kurve der aggregierten Nachfrage, die sich nach IS1 . Gleiches gilt f¨ utermarkt zu jedem PreisY1d verschiebt. Hierdurch ergibt sich auf dem G¨ niveau ein Angebots¨ uberschuß - aggregierte Angebotskurve und aggregierte Nachfragekurve weisen keinen Schnittpunkt mehr auf. Wieder sind die Fol-
18.2 Keynesianisches Paradigma
311
gen dieser Tatsache schwer abzusch¨ atzen. Auch hier verweisen wir wieder auf die noch folgenden Ausf¨ uhrungen zu Rationierungsans¨atzen. Stattdessen wollen wir auch hier wieder zus¨ atzlich von nach unten starren Nominall¨ohnen ausgehen. Es ergibt sich dann die in Abbildung 18.12 dargestellte Situation.
i
6
V
@ @
i0 i1
@ @
@ @
@ @
6
@
LM1
@
@
@
Y0
Y1
P
IV
LM0
@ @
@ @ IS0 @ - Y @ IS1
III Ys
@
@
P0
l0 /P1
l/P
@
Y1
d
@
@ @
Ns
Y0d
Y1d
l0 /P0
- Y
Y0
N1
@ @
N0
@ @
@
I
@ @ @ @ @
P1
l0
N
@
@ @
? N
Abb. 18.12. Liquidit¨ atsfalle bei Lohnstarrheit
II
312
18 Keynes und keynesianische Paradigmen
Der durch den exogenen Schock verursachte R¨ uckgang der aggregierten Nachfrage dr¨ uckt auf das Preisniveau, welches auf P1 sinkt. In der Folge steigt der Reallohn, die Besch¨ aftigung und das G¨ uterangebot. Außerdem nimmt die die reale Geldmenge zu, wodurch sich die LM-Kurve in die Lage LM1 nach rechts verschiebt. Dies hat jedoch keine Auswirkungen, da sich der Schnittpunkt von IS1 − und LM1 −Kurve weiterhin im Bereich der Liquidit¨atsfalle befinden. Aus diesem Grund steigt der Zins nicht an und induziert somit auch keine zus¨atzlichen Investitionen. Es ergibt sich also auch hier ein stabiles Unterbesch¨aftigungs-Gleichgewicht. Daß Geldpolitik in einer solchen Situation nicht das geeignete Instrument ist, um einen Besch¨ aftigungsanstieg herbeizuf¨ uhren, ist unmittelbar einzusehen. Jede Erh¨ohung der Geldmenge verschiebt die LM-Kurve zus¨atzlich nach rechts und erzeugt keine Zinssenkung. Durch eine Steigerung der Staatsausgaben hingegen kann das Vollbesch¨ aftigungsgleichgewicht erreicht werden. 18.2.4 Verm¨ ogenseffekte und portfoliotheoretischer Transmissionsprozeß Eingangs dieses Abschnitts wurde bereits erw¨ ahnt, daß die Entwicklung des Synthesemodells stark durch Tobin (1958) und seine Portfoliotheorie gepr¨agt wurde. Im Rahmen der Behandlung von Verm¨ogenseffekten im 8. Kapitel haben wir uns bereits einmal der Portfoliotheorie besch¨aftigt und die sich ergebenden Effekte in das Synthesemodell einbezogen. Auf eine Wiederholung dieser Ausf¨ uhrungen k¨ onnen wir deswegen verzichten. Der Grund daf¨ ur, daß wir die Portfoliotheorie hier noch einmal aufgreifen, liegt darin, daß wir bisher einen wichtigen Aspekt der Portfoliotheorie vernachl¨assigt haben. In der Form, in der wir die Portfoliotheorie bisher kennenlernten, handelte es sich im Kern um eine Theorie der Geldnachfrage (bzw. der Wertpapiernachfrage). Mit dieser Einordnung w¨ urde man allerdings wesentlich zu kurz greifen und der Portfoliotheorie nicht gerecht werden. Sie trifft n¨ amlich nicht nur Aussagen u ¨ber die Geld- und Wertpapiernachfrage sondern auch u ¨ber die Nachfrage nach Sachkapital. Damit ist sie eigentlich eine Theorie der optimalen Verm¨ ogensstrukturierung. Wie wir bereits aus den vorangegangenen Ausf¨ uhrungen wissen, wird das optimale Portfolio sowohl nach Ertragsals auch nach Risikogesichtspunkten zusammengestellt. Diesen Aspekt wollen wir im folgenden zun¨ achst einmal etwas genauer herausarbeiten. Um ein Optimierungskalk¨ ul zwischen Ertrag und Risiko zu erm¨oglichen, muß man diese beiden Gr¨ oßen in irgendeiner Form vergleichbar machen. Tobin erreicht dies, indem er die Anlageentscheidung eines Wirtschaftssubjekts als Wahrscheinlichkeitskalk¨ ul auffaßt. In einem ersten Schritt muß man dazu genau wissen, in welchem Bereich sich die Rendite eines Verm¨ogensobjekts j maximal bewegen kann. Diesen Bereich unterteilt man dann in n Abschnitte, die jeweils durch den Mittelwert der Rendite rn,j repr¨asentiert werden, und weist jedem dieser Abschnitte eine subjektive Wahrscheinlichkeit hn,j zu, mit der die tats¨achliche Rendite gerade in das entsprechende Intervall f¨allt.
18.2 Keynesianisches Paradigma
313
Man kann den Erwartungswert des Ertrags der Anlageform j dann wie folgt darstellen: n E[rj ] = ri,j · hi,j . i=1
Bezeichnen wir den Anteil des Verm¨ ogensobjekts j am Gesamtverm¨ogen V mit Vj so kann der erwartete Ertrag des gesamten Portfolios bei m verschiedenen Verm¨ogenstiteln berechnet werden als: E[r] =
m j=1
rj ·
Vj . V
Das Risiko eines Verm¨ ogenstitels kann als Varianz der m¨oglichen Ertr¨age in Bezug auf den Mittelwert derselben ausgedr¨ uckt werden: σj2 =
n
(ri,j · E[rj ])2 · hi,j .
i=1
Etwas schwieriger ist die Bestimmung des Gesamtrisikos des Portfolios, weil es hier darauf ankommt, ob die Einzelrisiken miteinander korreliert sind. Das Grundprinzip der Diversifikation liegt darin, daß die Kombination von negativ miteinander korrelierten Risiken das Gesamtrisiko senkt. Dies m¨ ussen wir hier ber¨ ucksichtigen. Bezeichnen wir den Korrelationskoeffizienten der beiden Anlagerisiken σj2 und σk2 mit ωj,k , so k¨ onnen wir das Risiko des Gesamtportfolios nach folgender Formel berechnen: σV2 =
m m
σj · σk · ωj,k ·
j=1 k=1
Vj Vk · . V V
Wie bereits erw¨ahnt, unterscheidet Tobin drei verschiedene M¨ oglichkeiten der Verm¨ogensanlage: Geld, festverzinsliche Wertpapiere und Sachkapital. Geld und festverzinsliche Wertpapiere werden dabei unter den Begriff ,,finanzielle Aktiva” subsumiert, Sachkapital dagegen als ,,reales Aktivum” bezeichnet. Unter Vernachl¨assigung des Humankapitals ergibt sich das nominale Verm¨ogen der privaten Wirtschaftssubjekte V als Summe aus nominaler Geldmenge (M ), Marktwert der Staatsschuldtitel (B/i) und dem realen Sachkapitalbestand, multipliziert mit dem Marktpreis desselben (PK · K) V =M+
B + K · PK . i
Den realen Verm¨ogensbestand des privaten Sektors erhalten wir durch Division durch das Preisniveau P : V M B/i PK = + +K · . P P P P
314
18 Keynes und keynesianische Paradigmen
Den Quotienten aus dem Marktpreis des Realkapitals und des allgemeinen Preisniveaus bezeichnen wir im folgenden mit q. Diesem Quotienten, in der Literatur in Anlehnung an Tobins Original-Notation auch als ,,Tobinsches ¨ q” bezeichnet, kommt in den weiteren Uberlegungen eine zentrale Bedeutung zu. Analog zu den obigen Erl¨ auterungen l¨ aßt sich das Tobinsche q auch als Relation der Ertragsraten des bereits existierenden Realkapitals (rK ) und des neu zu schaffenden Realkapitals (rz ) darstellen: q=
PK rK = . P rz
(18.1)
Wir wollen uns dies noch einmal etwas ausf¨ uhrlicher verdeutlichen. Die Grenzleistungsf¨ahigkeit des Kapitals rK ist definiert als Quotient aus realem Output eines Investitionsprojekts und dem hierzu notwendigen realen Kapitalstock:
rK =
Y . K
(18.2)
In Kapitel 6 haben wir uns bereits ausf¨ uhrlich mit der Investitionsnachfrage und in diesem Zusammenhang insbesondere auch mit dem Konzept des (modifizierten) internen Zinsfußes eines Investitionsprojekts besch¨ aftigt. Der interne Zinsfuß rz eines Investitionsprojekts ist derjenige Zins, mit dem die zuk¨ unftigen Ertr¨age diskontiert werden m¨ ussen, um gerade die Anschaffungsausgaben zu erhalten. Wenn wir nun wissen wollen, welchen Preis PK die privaten Wirtschaftssubjekte bereit w¨aren f¨ ur den realen Kapitalstock K zu zahlen, m¨ ussen wir die erwarteten Ertr¨ age mit dem modifizierten internen Zinsfuß diskontieren. Der bei einem realen Kapitalstock K produzierte Output betr¨ agt gerade Y und kann im Gleichgewicht vollst¨ andig abgesetzt werden. Somit lautet der erwartete Ertrag: E = Y · P. F¨ ur den Marktwert des Realkapitals ergibt sich somit: P ·Y rz PK Y ⇔ = . P rz · K
PK · K =
(18.3)
Unter Verwendung von Gleichung 18.2 k¨onnen wir Gleichung 18.3 nun schreiben als: PK rK = . P rz
(18.4)
Damit erhalten wir die Beziehung aus Gleichung 18.1 und k¨ onnen insgesamt festhalten: V M B/i = + + K · q. P P P
(18.5)
18.2 Keynesianisches Paradigma
315
Bez¨ uglich des Finanz- und Realkapitals trifft Tobin nun spezifische Annahmen. Zun¨achst geht er davon aus, daß sich die Risiken innerhalb der beiden Gruppen qualitativ nicht unterscheiden, also positiv miteinander korreliert sind. Dies bedeutet nichts anderes, als daß die Wirtschaftssubjekte diese Titel als substituierbar ansehen. Das gilt sowohl innerhalb der Gruppe der finanziellen Aktiva als auch innnerhalb der Gruppe der realen Aktiva. Weiterhin nimmt Tobin an, die Risiken der finanziellen und der realen Aktiva seien negativ miteinander korreliert, die betreffenden Verm¨ogenstitel deswegen komplement¨ar zueinander. Die negative Korrelation der Risiken aus der Finanzkapitalhaltung mit denen aus der Realkapitalhaltung begr¨ undet Tobin mit den unterschiedlichen Qualit¨ aten der Risiken. Das finanzielle Verm¨ogen unterliegt ¨ einerseits dem Kaufkraftrisiko aus Anderungen des Preisniveaus, andererseits ¨ dem Kursrisiko bei Anderungen des Marktzinses, das Realverm¨ogen dagegen dem konjunkturellen Risiko aus Schwankungen der Nachfrage, dem nur in einzelnen Wirtschaftszweigen auftretenden Nachfrageausfall (Branchenrisiko) sowie der Gefahr einer Veralterung der Produktionstechnik (technologisches Risiko). Man beachte, daß im Fall komplement¨arer Risiken die Ertragsraten auf Finanz- und Sachkapital im Portfolio-Gleichgewicht nicht u ¨bereinstimmen m¨ ussen, sondern dauerhaft voneinander abweichen k¨onnen. Wir wollen nun im folgenden untersuchen, inwiefern sich unter den geschilderten Bedingungen ein expansiver monet¨ arer Impuls auf realwirtschaftliche Gr¨ oßen u ¨bertr¨agt.7 Hierzu unterstellen wir zun¨achst vollkommene Komplementarit¨at zwischen Finanztiteln und Realkapital und gehen vom Vorliegen eines Portfolio-Gleichgewichts aus, also einer Situation, in der die privaten Wirtschaftssubjekte ihr Portfolio optimal strukturiert haben und keinen Anlaß zu Umschichtungen desselben sehen. In einer solchen Situation werden keine Erweiterungsinvestitionen geplant. Bei einer Ausweitung der Geldmenge m¨ ussen wir nun zwischen zwei verschiedenen Effekten unterscheiden. Einerseits steigt durch die erh¨ ohte Geldhaltung das Gesamtverm¨ogen der privaten Wirtschaftssubjekte gem. Gleichung 18.5. Da die Wirtschaftssubjekte bei vollkommener Komplementarit¨ at ein fixes Verh¨altnis zwischen Finanz- und Realkapital anstreben, werden sie entsprechend mehr Kapital nachfragen. Bei kurzfristig konstantem Kapitalbestand bleibt ihnen nur die M¨oglichkeit einer verst¨arkten Investitionsnachfrage um den Kapitalbestand langfristig zu erh¨ohen. Dabei m¨ ussen sie zwangsl¨ aufig eine niedrigere interne Verzinsung der Investitionsprojekte in Kauf nehmen, so daß rz kurzfristig sinkt, q also steigt. Im Zeitablauf w¨ achst nun der Kapitalstock, was gem. Gleichung 18.2 zu einer sinkenden Grenzleistungsf¨ ahigkeit des Kapitals rK f¨ uhrt und q damit wieder sinken l¨aßt. Ist der optimale Kapitalstock erreicht, so hat q gerade den Wert Eins angenommen und die Nachfrage nach Erweiterungsinvestitionen geht auf Null zur¨ uck. Daneben f¨ uhrt ein Anstieg des Verm¨ogens durch den in Kapitel 8 besprochenen Pigou-Effekt zu einer dauerhaft verst¨arkten Konsum7
Theorien, die beschreiben, wie sich monet¨ are Impulse auf realwirtschaftliche Gr¨ oßen auswirken, werden auch als ,,Transmissionstheorien” bezeichnet.
316
18 Keynes und keynesianische Paradigmen
nachfrage. Andererseits wird durch die Erh¨ ohung der Geldmenge auch das Portfolio-Gleichgewicht innerhalb der Finanzaktiva gest¨ort, da die privaten Wirtschaftssubjekte relativ zuviel Geld halten. Der hier eintretende Substitutionseffekt zwischen Geldhaltung und Wertpapierhaltung entspricht demjenigen, den wir bereits im Zusammenhang mit der Einf¨ uhrung von Verm¨ogenseffekten als Portfolioeffekt kennengelernt haben. Unter den spezifischen Annahmen von Tobin erhalten wir eine Umschichtung hin zur Haltung von mehr festverzinslichen Wertpapieren. Es sei an dieser Stelle ausdr¨ ucklich darauf hingewiesen, daß die beschriebenen Effekte keinesfalls zwingend in der hier dargestellten Reihenfolge ablaufen m¨ ussen. Vielmehr ist ein simultaner Ablauf wahrscheinlich. Nur aus didaktischen Gr¨ unden wurden die Effekte getrennt dargestellt. Anhand von Abbildung 18.13 wollen wir uns u ¨berlegen, welcher Effekt sich insgesamt bei einer autonomen Erh¨ ohung der Geldmenge im Synthesemodell unter der Annahme vollkommener Komplementarit¨at ergibt. Die sich ergebenden Effekte sind zahlreich und lassen sich u ¨bersichtlich nur im Er¨ gebnis darstellen. Um Struktur in unsere Uberlegungen zu bringen, werden wir wieder zwischen einer kurzfristigen und einer langfristigen Perspektive unterscheiden. In der Ausgangssituation herrsche ein Gleichgewicht. Eine autonome Erh¨ohung der Geldmenge f¨ uhrt zun¨ achst zu einer Rechtsverschiebung der LM-Kurve in die Lage LM1 . Aufgrund des gestiegenen Verm¨ogens der privaten Wirtschaftssubjekte konstatieren wir infolge des Pigou-Effekts eine Rechtsverschiebung der IS-Kurve in die Lage IS1 . Durch die Geldmengenerh¨ohung hat sich außerdem die Relation zwischen finanziellem und Realkapital ver¨andert, so daß eine Anregung der Investitionsnachfrage zu verzeichnen ist. Dies m¨ undet in eine zus¨ atzliche Rechtsverschiebung der IS-Kurve nach rechts in die Lage IS2 sowie einer Linksverschiebung der LM-Kurve in die Lage LM2 . Schließlich hat sich auch die Relation zwischen Geld- und Wertpapierhaltung ver¨andert, was zu Substitutionseffekten hin zu mehr Wertpapiernachfrage f¨ uhrt und die LM-Kurve weiter nach links in die Lage LM3 verschiebt. Aufgrund des eindeutig expansiven Effekts auf die IS-Kurve verschiebt sich die uhrt zu einem aggregierte Nachfragekurve nach rechts in die Lage Y1d . Dies f¨ Nachfrage¨ uberschuß auf dem G¨ utermarkt. Dieser wird durch einen Anstieg des Preisniveaus abgebaut, wobei aufgrund der flexiblen L¨ohne am Arbeitsmarkt das G¨ uterangebot konstant bleibt. Lediglich die Nominall¨ohne wachsen, so daß der Reallohn insgesamt konstant bleibt. Infolge des Preisniveauanstiegs verknappt sich die reale Geldmenge und die LM-Kurve verschiebt sich in die Lage LM4 . Damit sind die kurzfristigen Anpassungseffekte abgeschlossen. Der expansive Geldmengenimpuls hat also kurzfristig keinen expansiven Effekt auf das Realeinkommen oder die Besch¨ aftigung. Langfristig f¨ uhren nun die zwischenzeitlich gesteigerten Investitionsausgaben zu einem h¨oheren Kapitalstock. Wie wir bereits aus Kapitel 12 wissen, f¨ uhrt dies zu einer Rechtsverschiebung der Angebotskurve und einer Linskverschiebung der Arbeitsnachfragekurve der Unternehmen. Dies resultiert in einem h¨oheren Reallohn, h¨ oherer Besch¨ aftigung und steigendem Einkommen.
18.2 Keynesianisches Paradigma
317
i
6 i1 i0
6 P1 P0
l1 l0
l0 /P0 = l1 /P1
l/P Nd
@
@ @
@ @
I
LM0 LM3 LM2 LM1
IS2 IS1 IS0
- Y III
@@ Ys @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @ d @ Y1 @ Y0d - Y
N
@ @
@
Ns
@@@ @@@ @@@ @@@ @@@ @@@ @@@ @ @@ @ @ @ Y
P
IV
V
LM4
@ @
?
II
N
Abb. 18.13. Geldmengenerh¨ ohung bei Komplementarit¨ at (kurze Frist)
Das hier abgeleitete Ergebnis hat u ur ¨brigens eine interessante Implikation f¨ die Wirksamkeit von Offenmarktpolitik der Zentralbank. Kauft diese n¨amlich Wertpapiere auf dem offenen Markt und bezahlt diese mit Zentralbankgeld, so gehen hiervon keinerlei reale Effekte aus. Zwar vergr¨oßert sich im ersten Moment die reale Geldmenge. Daf¨ ur sinkt im gleichen Umfang die Wertpa-
318
18 Keynes und keynesianische Paradigmen
pierhaltung der privaten Wirtschaftssubjekte, so daß deren Nettoverm¨ogen unber¨ uhrt bleibt. Insofern erhalten wir keinen Pigou-Effekt und auch keine kurzfristige Senkung des Tobinschen q, da es lediglich zu Umschichtungen innerhalb des Portfolios der privaten Wirtschaftssubjekte kommt. Dies liegt in der vollkommenen Komplementarit¨ at der finanziellen und der realen Aktiva begr¨ undet. Die Wertpapiernachfrage wird steigen, die Geldnachfrage dagegen sinken, so daß sich die LM-Kurve zur¨ uck in ihre urspr¨ ungliche Lage verschiebt. Andere Ergebnisse erh¨ alt man, wenn man die Annahme vollkommener Komplementarit¨at lockert und von schwacher Komplementarit¨at ausgeht. In diesem Fall erh¨alt man auch schwache Subsitutionseffekte zwischen Finanzkapital und Realkapital mit der Folge, daß ein zweiter Transmissionskanal f¨ ur monet¨are Impulse ge¨ offnet wird. Es wird aber regelm¨aßig nicht zu einer v¨olligen Angleichung der Ertragsraten auf Finanzkapital und Realkapital kommen, da weiterhin Komplementarit¨ at besteht und die negative Korrelation der Risiken weiterhin eine gewichtige Rolle spielt. Langfristig ist bei schwacher Komplementarit¨at also von st¨ arkeren Wachstumseffekten auszugehen als bei vollkommener Komplementarit¨ at. Vor diesem Hintergrund muß auch die Beurteilung von Offenmarktpolitik optimistischer ausfallen. Sie entfaltet bei schwacher Komplementarit¨at langfristig zumindest eine leicht expansive Wirkung. Auf eine ausf¨ uhrliche grafische Darstellung dieses Falles wollen wir hier verzichten, da die grunds¨atzlichen Zusammenh¨ ange bestehen bleiben. Der entscheidende Unterschied liegt darin, daß sich die IS-Kurve kurzfristig noch st¨arker nach rechts verschiebt als im oben dargestellten Fall.
18.3 Neokeynesianisches Paradigma 18.3.1 Wichtigste Vertreter des neokeynesianischen Paradigmas In diesem Anschnitt wollen wir uns mit dem neokeynesianischen Paradigma besch¨aftigen, uns dabei allerdings nur auf einige wenige Aspekte konzentrieren. Wichtige Vertreter des Neokeynesianismus sind Edmond Malinvaud, Axel Leijonhufvud und Rober W. Clower. Robert W. Clower wurde 1926 in Pullman (Washington) geboren und studierte an der Oxford University. Danach wechselte er an die Northwestern University. Bevor er nach South Carolina ging, lehrte er an der University of California in Los Angeles. Im Jahr 1965 schrieb er seinen ber¨ uhmten Artikel ,,The Keynesian Counterrevolution”, in dem er insbesondere die aus seiner Sicht inkonsistente Verbindung von neoklassischem und Keynesschem Gedankengut in Form des Synthesemodells kritisierte. Axel Leijonhufvud wurde 1933 in Stockholm geboren. Er promovierte 1967 zum Thema ,,On Keynesian Economics and the Economics of Keynes” an der Northwestern University und stand dabei in engem Kontakt mit Robert Clower. Einer der Verdienste seiner Arbeit war, systematisch zwischen der Keynesschen und der keynesianischen Theorie zu unterscheiden und dabei zu
18.3 Neokeynesianisches Paradigma
319
Abb. 18.14. Robert J. Clower und Axel Leijonhufvud
¨ zeigen, daß die Ahnlichkeiten der Ans¨ atze sich in Grenzen halten. Zusammen mit Clower arbeitete er daran, mikrofundierte Begr¨ undungen f¨ ur die Existenz von Unterbesch¨aftigungsgleichgewichten zu entwickeln. Der 1923 geborene Edmond Malinvaud wurde an der Ecole Nationale ´ de la Statistique et de l’Administration Economique (ENSAE) in Paris ausgebildet. Im Jahr 1950 entschied er sich f¨ ur ein Engagement bei der Cowles Commission in den Vereinigten Staaten. Dort arbeitete er in verschiedene Richtungen. Malinvauds wichigster Beitrag zur Makro¨okonomik besteht wohl in seinem 1977 herausgegebenen Buch ,,Theory of Unemployment Reconsidered”, das die Rationierungsmodelle von Clower und Leijonhufvud in einem einheitlichen Modellrahmen darstellt. Heute wirkt er am Institut Na´ tional de la Statistique et des Etudes Economiques (INSEE) in Frankreich. ¨ 18.3.2 Okonomische Grundeinstellung und Methodik Der wesentliche methodische Unterschied zu den bisher dargestellten keynesianischen Paradigmen liegt darin, daß hier eine Abkehr von der walrasianischen Gleichgewichtsidee zu verzeichnen ist: Es wird zugelassen, daß Transaktionen zu anderen als den Gleichgewichtspreisen durchgef¨ uhrt werden. In diesem Zusammenhang werden Situationen untersucht, in denen sog. ,,Rationierungen” auftreten - z.B. derart, wie wir sie im vorangegangenen Abschnitt kennengelernt haben. So haben wir z.B. festgestellt, daß bei v¨ollig zinsunelastischen Investitionen oder Vorliegen einer Liquidit¨ atsfalle auf dem G¨ utermarkt ein Ungleichgewicht entsteht, welches nicht durch den Preismechanismus beseitigt werden kann. In diesen beiden F¨ allen wird das G¨ uterangebot durch die
320
18 Keynes und keynesianische Paradigmen
Abb. 18.15. Edmond Malinvaud
unzureichende G¨ uternachfrage rationiert und es ist zun¨achst einmal unklar, was genau geschehen wird. Im folgenden werden wir zwei Ans¨atze kennenlernen, die es uns erlauben, eine Prognose der auftretenden Effekte zu treffen. Als Referenzsituation werden wir dabei das Vorliegen einer Liquidit¨atsfalle verwenden. 18.3.3 Clower-Hypothese Der erste L¨osungsvorschlag stammt von Clower und besagt, daß die Un¨ ternehmen bei dem entstandenen Uberschußangebot auf dem G¨ utermarkt ihr Angebot gerade so weit zur¨ ucknehmen werden, daß Nachfrage- und Angebotskurve einen Schnittpunkt aufweisen. In Abbildung 18.16 verschiebt sich s die G¨ uterangebotskurve deswegen in die Lage Yef f nach links. Um das zu jedem Preisniveau geringere G¨ uterangebot herstellen zu k¨onnen, ben¨otigen die Unternehmen nun weniger Arbeitskr¨ afte, so daß die Unternehmen auch ihre Arbeitsnachfrage einschr¨ anken werden. Hierdurch resultiert die neue Arbeitsd nachfragekurve Nef f. Wie wir aus der Abbildung ablesen k¨ onnen, weisen nun aggregierte Angebots- und aggregierte Nachfragekurve unendlich viele Schnittpunkte auf, so daß das Preisniveau nicht genau bestimmt werden kann. Hilfsweise wird angenommen, daß das urspr¨ unglich bestehende Preisniveau P0 sich nicht ver¨andert, da der Preismechanismus zuvor ja nicht funktionierte und es nach R¨ ucknahme des aggregierten Angebots nun keinen Grund f¨ ur Preisanpassungen mehr gibt. Durch die R¨ ucknahme der Arbeitsnachfrage wird der Reallohn auf dem Arbeitsmarkt eindeutig sinken, was bei konstantem Preisniveau zu
18.3 Neokeynesianisches Paradigma
321
i
6
V
@
LM
@
@
i0 i1
@
@ @ @
@
@ @ @
@
@
@
@
IS1 @ IS0
@ @
Y0
P
IV
6
P0
- Y III
s Yeff
@
@
Y0s
@
@ @ @ @ @
@
l0
l1
l0 /P0
l/P Nd0
@
Yeff
@ @
Ndeff
Neff
@ @
N0
I
- Y
Y0
@ @
@
Ns
Y0d
Y1d
l1 /P0
@ @
?
II
N
Abb. 18.16. Rationierungsgleichgewicht nach Clower
einem sinkenden Reallohn bei r¨ uckl¨ aufiger Besch¨aftigung f¨ uhren wird. Auf dem Arbeitsmarkt entsteht zwar ein Gleichgewicht im Sinne eines Zustandes mit Beharrungsverm¨ ogen - die zugeh¨ orige Besch¨aftigung ist aber immer geringer als ohne Rationierung des G¨ uterangebots. Man kann in diesem Zu-
322
18 Keynes und keynesianische Paradigmen
sammenhang von einem ,,Rationierungsgleichgewicht” auf dem G¨ utermarkt bei Unterbesch¨aftigung sprechen. Es ist nun leicht einzusehen, daß die Regierung aus einer solchen Situation heraus durch eine Steigerung der Staatsausgaben einen Anstieg der Besch¨aftigung bewirken kann. Eine Steigerung der Staatsausgaben verschiebt die ISKurve tendenziell nach rechts. Gleichzeitig nimmt auch die aggregierte Nachfrage zu, so daß sich auch die Y d −Kurve nach rechts verschiebt. Ist der expansive Effekt stark genug, so unterliegen die Unternehmen nicht l¨anger einer Rationierung am G¨ utermarkt und steigern demgem¨aß ihr G¨ uterangebot bis auf das urspr¨ ungliche Niveau Y s . Gleichzeitig werden die Unternehmen vermehrt Arbeit nachfragen, um das geplante Angebot produzieren zu k¨onnen, so daß auch der Reallohn auf dem Arbeitsmarkt wieder ansteigen wird und f¨ ur Vollbesch¨aftigung sorgt. Eine Steigerung der Geldmenge wird in dem dargestellten Szenario dagegen nicht zum gew¨ unschten Erfolg f¨ uhren, da jede zus¨atzlich angebotene Geldmenge sofort in der Spekulationskassenhaltung der privaten Wirtschaftssubjekte verschwinden und nicht zu einer Senkung des Zinsniveaus f¨ uhren w¨ urde. Geldpolitik ist hier also unwirksam. 18.3.4 Dr` eze-Hypothese `ze. Er geht davon aus, daß die Ein zweiter L¨osungsansatz stammt von Dre Unternehmen in einer solchen Situation ihr Angebot aufrecht erhalten werden und deswegen auch weiterhin die gleiche Menge an Arbeit nachfragen werden. Gleichwohl f¨ uhre ein dauerhafter Angebots¨ uberschuß zu einem sinkenden Preisniveau - ohne daß hierdurch das G¨ utermarktgleichgewicht wiederhergestellt werden k¨onnte. Mit sinkendem Preisniveau steigt gleichzeitig der Reallohn. Bei flexiblen L¨ ohnen werden die Arbeitnehmer sinkende Nominall¨ohne in Kauf nehmen, so daß der Reallohn und damit auch die Besch¨aftigung insgesamt unver¨andert bleibt. Bei dem resultierenden Prozeß eines st¨andig sinkenden Preisniveaus und st¨ andig sinkender Nominall¨ohne spricht man auch von einer ,,Deflationsspirale”. Im Ergebnis wird zwar kein Gleichgewicht auf dem G¨ utermarkt erreicht, es herrscht jedoch trotzdem Vollbesch¨aftigung. Langfri`ze allerdings weniger relevant zu sein, weil stig erscheint der Ansatz von Dre das Preisniveau nicht unbegrenzt sinken kann. F¨ ur die Eingriffsm¨oglichkeiten der Regierung gilt hier grunds¨ atzlich das gleiche wie beim Ansatz von Clower.
18.4 Neukeynesianisches Paradigma 18.4.1 Wichtigste Vertreter des neukeynesianischen Paradigmas Den Abschluß dieses Kapitels soll ein kurzer Ausblick in das sog. ,,neukeynesianische” Paradigma bilden, als deren wichtigste Vertreter zumeist Edmund S. Phelps, Stanley Fisher und John B. Taylor genannt werden.
18.4 Neukeynesianisches Paradigma
323
Edmund S. Phelps wurde 1933 in Evanston geboren und studierte am Amherst College bevor er in Yale promovierte. Seit 1982 forscht und lehrt er an der Columbia University. Seine wichtigsten Ver¨offentlichungen sind ,,Phillips Curves, Expectations of Inflation and Optimal Unemployment Over Time” (1967) und ,,Inflation in a Theory of Public Finance” (1973). Stanley Fisher wurde in Sambia als Sohn eines lettischen Kaufmanns und dessen litauischer Ehefrau geboren. Er verdiente seine ersten Meriten in ¨ der Wissenschaft: zun¨ achst studierte Fisher Okonomie an der London School of Economics, bevor er dann am Massachusetts Institute of Technology (MIT) promovierte. Er wechselte dann an die Chicago University, wo er gerade noch ¨ Milton Friedman miterlebte. In dieser Zeit entstand die Endphase der Ara auch das volkswirtschaftliche Standardwerk ,,Macroeconomics”, das Fisher zusammen mit dem deutschst¨ ammigen Wissenschaftler Rudi Dornbusch herausbrachte. Sp¨ ater kehrte er an das MIT zur¨ uck. Der amerikanische Au¨ ßenminister George P. Shultz holte den Okonomen Mitte der 80er Jahre in die Politik - als Ratgeber f¨ ur die israelische Regierung, die mit einer Hyperinflation zu k¨ampfen hatte. Fisher blieb danach in der Politik; von 1988 bis 1990 diente er als Chefvolkswirt der Weltbank. Nach einem kurzen Ausflug in die Wissenschaft wurde Fisher zweiter Mann beim Internationalen W¨ahrungsfonds (IWF).
Abb. 18.17. Edmund. S. Phelps und Stanley Fisher
John B. Taylor wurde 1946 in Yonkers (New York) geboren. Taylor studierte in Princeton und promovierte an der Stanford University. Nach einigen Jahren an der Columbia University wechselte er 1984 wieder nach Stanford, wo er seitdem lehrt und forscht. Seine wichtigsten Arbeiten sind
324
18 Keynes und keynesianische Paradigmen
,,Stabilizing Powers of Monetary Policy under Rational Expectations” (1977, zusammen mit Phelps ), ,,Staggered Wage Setting in a Macro Model” (1979) und ,,Involuntary Unemployment” (1988).
Abb. 18.18. John B. Taylor
¨ 18.4.2 Okonomische Grundeinstellung und Methodik Anders als die Neokeynesianer bedienen sich die Neukeynesianer grunds¨atzlich des Gleichgewichtsansatzes. Sie ber¨ ucksichtigen dabei im Gegensatz zu weiten Teilen der keynesianischen Paradigmen ausdr¨ ucklich den Erwartungsbildungsprozeß der privaten Wirtschaftssubjekte u unftige H¨ohe ¨ber die zuk¨ des Preisniveaus. Sie lehnen allerdings die realit¨atsferne Annahme statischer Erwartungsbildung ab. Stattdessen gehen sie davon aus, daß die privaten Wirtschaftssubjekte grunds¨ atzlich rationale Erwartungen bilden, allerdings nur sehr unvollkommen informiert sind und deswegen kurzfristig durchaus Erwartungsfehler begehen. Die zur Verf¨ ugung stehenden Informationen werten sie hingegen optimal aus. Welche Folgen dies haben kann, wollen wir im folgenden anhand der sog. ,,Phelpsschen Inselparabel” nachvollziehen. 18.4.3 Phelpssche Inselparabel Phelps nimmt an, die B¨ urger eines Staates lebten auf einer Inselgruppe, wobei die einzelnen Inseln untereinander mit Booten zu erreichen sind. Auf jeder dieser Inseln werden G¨ uter produziert und nachgefragt. Dementsprechend gibt
18.4 Neukeynesianisches Paradigma
325
es auch auf jeder der Inseln einen eigenen Arbeitsmarkt, auf dem Unternehmen Arbeit nachfragen und private Wirtschaftssubjekte Arbeit anbieten. T¨aglich finden auf den Inseln zwischen den betreffenden Unternehmern und den potentiellen Arbeitnehmern Verhandlungen statt, in denen die Besch¨aftigung und der resultierende Lohnsatz ausgehandelt werden. In der Ausgangssituation, so wird angenommen, herrsche auf jeder Insel ein Gleichgewicht, so daß alle Arbeitnehmer, die zum herrschenden Lohnsatz Arbeit anbieten, auch eine Besch¨aftigung erlangen. Es gibt dann also keine freiwillige Arbeitslosigkeit. Nun tritt ein exogener Nachfrageschock ein; jedes einzelne Unternehmen sieht sich einem Nachfrager¨ uckgang gegen¨ uber. Infolgedessen werden die Unternehmen ihre Produktion zun¨ achst einmal zur¨ ucknehmen, weil sie zu den laufenden Preisen nicht alle G¨ uter absetzen k¨onnen. Deshalb verringern sie auch ihre Arbeitsnachfrage. Um in Arbeit bleiben zu k¨onnen, m¨ ußten die Arbeitnehmer ihre Nominallohnforderungen zur¨ uckschrauben, was bei zun¨achst unver¨andertem Preisniveau zu einer Senkung des Reallohns f¨ uhren w¨ urde. Nicht jeder Arbeitnehmer wird hierzu bereit sein. Die privaten Wirtschaftssubjekte sind nun aber nicht u ¨ber die Situation auf anderen Inseln informiert. Deswegen kann es sein, daß sie den Nachfrager¨ uckgang auf der eigenen Insel als regionales Ph¨anomen interpretieren. In diesem Fall w¨are es f¨ ur sie g¨ unstiger, auf einer anderen Insel zu arbeiten, wo der Reallohn m¨oglicherweise h¨oher ausf¨allt. Dieser Vorstellung folgend setzt sich ein Teil der unzufriedenen Arbeiter in Boote und rudert zu anderen Inseln, um so das dortige Reallohnniveau in Erfahrung zu bringen. Da sie f¨ ur die Reise Zeit ben¨otigen, stehen sie f¨ ur die Dauer derselben auf keinem der regionalen Arbeitsm¨arkte zur Verf¨ ugung. Dieser Effekt sorgt f¨ ur eine Abschw¨ achung der Nominallohnsenkungen. Insgesamt ist nun aber zu jedem Reallohnsatz die Besch¨aftigung niedriger als zuvor, weil ein Teil der potentiellen Arbeitnehmer auf Arbeitssuche ist - man spricht in diesem Zusammenhang von ,,Sucharbeitslosigkeit”. Mittelfristig sinkt nun auf den einzelnen Inseln auch das Preisniveau, so daß der Reallohn wieder ansteigt. Durch die bei sinkenden Preisen steigende G¨ uternachfrage steigt auch wieder der Output und damit die Arbeitsnachfrage der Unternehmen. Infolgedessen steigt auch der Nominallohn wieder etwas an. Nach und nach bemerken außerdem die umherrudernden Insulaner, daß es sich offenbar urspr¨ unglich um einen globalen Nachfrager¨ uckgang handelte, so daß durch das weitere Umherreisen keine Steigerung des Reallohns erzielt werden kann. Es wird ein neues Gleichgewicht erreicht, in dem die Besch¨ aftigung und das Sozialprodukt ihr urspr¨ ungliches Niveau aufweisen und lediglich das Preisniveau und der Nominallohn proportional zueinander gesunken sind. In einer solchen Situation l¨ aßt sich die unterstellte Informationsstruktur systematisch dazu ausnutzen, die Besch¨ aftigung zu steigern, indem die Regierung ihre Staatsausgaben steigert (die Finanzierungseffekte wollen wir hier ¨ der Einfachheit halber einmal vernachl¨ assigen). Ahnlich wie im oben beschriebenen Fall wissen die Unternehmen und die privaten Wirtschaftssubjekte n¨ amlich nicht, ob es sich bei dem Nachfrageanstieg um einen generellen Effekt handelt, oder ob lediglich die Nachfrage nach den selbst produzierten G¨ utern
326
18 Keynes und keynesianische Paradigmen
gewachsen ist. Solange die Unternehmen von einer f¨ ur sie g¨ unstigen Verschiebung der relativen G¨ uterpreise ausgehen, werden sie die Produktion und damit die Arbeitsnachfrage ausweiten. Solange die privaten Wirtschaftssubjekte den in der Zukunft resultierenden Preisniveauanstieg aufgrund mangelnder Information nicht antizipieren, werden sie mit einem steigenden Arbeitsangebot reagieren. Erst nach und nach gehen Ihnen durch G¨ uterlieferungen von anderen Inseln die Informationen von einem generellen Preisniveauanstieg zu, so daß die Besch¨aftigung wieder sinkt. Die Wirkungen einer expansiven Wirtschaftspolitik sind in diesem Kontext also nur kurzfristiger Natur. Abschließend sei noch einmal angemerkt, daß die hier nur sehr stark verk¨ urzt und vereinfacht wiedergegebenen Ideen von Phelps nicht auf systematische Fehler im Prozeß der Erwartungsbildung rekurrieren, sondern rationale Erwartungsbildung unter Ausnutzung aller zum Planungszeitpunkt zur Verf¨ ugung stehenden Informationen unterstellt wird. Allerdings sind die durch die institutionellen Gegebenheiten entstehenden Informationsm¨angel so gravierend, daß trotz rationaler Erwartungsbildung Friktionen entstehen, die zu Besch¨aftigungsschwankungen f¨ uhren (bei exogenen Schocks) oder sogar systematisch zur kurzfristigen Besch¨ aftigungssteigerung ausgenutzt werden k¨onnen (durch staatliche Maßnahmen).
19 Das monetaristische Paradigma
19.1 Wichtigste Vertreter des Monetarismus ¨ Das monetaristische Paradigma wurde stark von dem amerikanischen Okonomen Milton Friedman gepr¨ agt. Er wurde 1912 in New York als Sohn j¨ udischer Einwanderer geboren und wuchs unter schwierigen sozialen Umst¨anden in New Jersey auf. Aufgrund seiner außerordentlichen Begabung erhielt er mit 16 Jahren ein Stipendium f¨ ur die Rutgers-Universit¨at, von wo er aber bald darauf an die Universit¨ at Chicago wechselte. Nachdem er 1933 sein Studium abschloß, promovierte er und trat 1946 eine Professur in Chicago an. Mit seinem Wirken trug er nicht unwesentlich zum heutigen Renom´ee der dortigen Wirtschaftsfakult¨ at bei. Sp¨ ater wechselte er dann nach Kalifornien zur Stanford-University, wo er auch heute noch lehrt. Friedman zeichnet nicht nur ein legend¨ ares Diskussionstalent sondern auch eine stete Diskussionsbereitschaft aus. Seine bedeutendsten Werke sind ,,The Quantity Theory of Money: A Restatement” (1956), ,,A Theory of the Consumption Function” (1957), ,,The Demand for Money: Some Theoretical and Empirical Results” (1959), ,,A Program for Monetary Stability” (1960), ,,A Monetary History of the United States 1867-1960” (1963, zusammen mit Anna J. Schwartz ) und ,,The Effect of the Term Structure of Interest Rates on the Demand for Money in the United States” (1982). Im Jahr 1976 wurde Friedman mit dem Nobelpreis f¨ ur Wirtschaftswissenschaften ausgezeichnet. Ein weiterer wichtiger Vertreter monetaristischer Positionen ist der Brite David Laidler, der 1938 in Tynemouth geboren wurde. Er studierte zun¨achst an der London School of Economics, bevor er dann an der University of Syracuse wechselte. Im Jahr 1964 promovierte Laidler dann an der University of Chicago. Er lehrte an einer Reihe Universit¨aten in Großbritannien und den Vereinigten Staaten. Seit 1975 ist er Professor an der University of Western Ontario in Kanada. Seine wichtigsten Arbeiten sind ,,Inflation: A Survey” (1975,, zusammen mit David Parkin ), ,,Inflation in Britain: A Monetarist Perspective” (1976), ,,Monetarist Perspectives” (1982, zusammen
328
19 Das monetaristische Paradigma
Abb. 19.1. Milton Friedman und David Laidler
mit Philip Allan ) und ,,The Demand for Money: Theories, Evidence and Problems” (1993, 4. Auflage).
¨ 19.2 Okonomische Grundeinstellung und Methodik Das monetaristische Paradigma entstand in erster Linie aus einer inhaltlichmethodischen Kritik an der keynesianischen Theorie, die in den 50er Jahren einsetzte und die sich nach und nach zu einem eigenst¨andigen Paradigma entwickelte. Nach Meinung der Monetaristen sollten die eine Theorie bildenden Hypothesen empirisch gehaltvoll sein und deswegen entsprechend untersucht werden. Die monetaristische Literatur ist diesem Motto folgend zu einem betr¨ achtlichen Teil empirisch ausgerichtet. Genau dies sei bei der keynesianischen Theorie aber nicht der Fall, so die Meinung der Monetaristen. Diese Kritik traf die keynesianische Lehre zu einem Zeitpunkt, als wichtige Verhaltenshypothesen bereits zum unverr¨ uckbaren Bestand an ,,sicherem” Wissen u ber marktwirtschaftliche Prozesse gez¨ ahlt wurden und wurde um so stichhal¨ tiger, als vermehrt Ph¨ anomene auftraten, die durch die a¨ltere keynesianische Theorie nicht erkl¨ art werden konnten. Ein erster Mosaikstein des sich entwickelnden Monetarismus ist das Konzept der ,,permanenten Einkommenshypothese”, welches auf Friedman (1957) zur¨ uckgeht. Es besagt im Kern, daß sich die privaten Wirtschaftssubjekte bei der Planung ihrer Konsumausgaben nicht allein am laufenden Einkommen orientieren (absolute Einkommenshypothese), sondern an demjenigen, welches sich als Durchschnitt u angeren Planungshorizont ergibt. Schwankt ¨ber einen l¨
¨ 19.2 Okonomische Grundeinstellung und Methodik
329
das kurzfristige Einkommen, so wird das Wirtschaftssubjekt deswegen nicht laufend seine Konsumgewohnheiten ¨ andern. Vielmehr wird es kalkulieren, welches Einkommen ihm durchschnittlich in den folgenen Perioden zur Verf¨ ugung stehen wird und seine Konsumausgaben dementsprechend ausrichten. Nur wenn sich das Einkommen auf Dauer deutlich ver¨andert, wird das betreffende Wirtschaftssubjekt sein Verhalten anpassen. Bezeichnen wir das permanente Einkommen mit Y p , so k¨ onnen wir die Konsumfunktion nach Friedman folgendermaßen notieren: C = CY · Y p . Eine wichtige Implikation der permanenten Einkommenshypothese ist, daß die aggregierte Nachfrage und insbesondere die Konsumnachfrage im Konjunkturablauf wesentlich weniger schwanken wird, als dies in keynesianischen Modellen unterstellt wird. Dies k¨ onnen wir als erstes Indiz f¨ ur die noch weiter herauszuarbeitende These der Monetaristen eines relativ stabilen privaten Sektors interpretieren. ¨ Schon kurze Zeit nach seinen Uberlegungen zur permanenten Einkommenshypothese ver¨ offentlichte Friedman seine Neuformulierung der Quantit¨atstheorie, die sog. ,,Neoquantit¨ atstheorie”. Sie stellt das Herzst¨ uck des monetaristischen Paradigmas dar. Sie enstand an der Universit¨at von Chica¨ go, wo die meisten Okonomen wie z.B. Henry Simons oder Lloyd Mints von der keynesianischen Revolution relativ unbeeindruckt blieben und weiterhin an die prinzipielle G¨ ultigkeit der Folgerungen aus der Quantit¨atstheorie glaubten. Zun¨achst handelte es sich bei diesem Glauben allerdings eher um eine Art Orthodoxie. Friedman machte den Versuch, den Standpukt der ¨ Chicagoer Okonomen (,,Money does matter”), der bis dahin nur m¨ undlich ge¨ außert wurde, schriftlich zu fixieren. Dabei weist er ausdr¨ ucklich darauf hin, daß er nicht den Anspruch erhebt, die herrschende Meinung exakt wiederzugeben. Tats¨achlich hat Friedman die Neoquantit¨atstheorie selbst wohl am st¨arksten gepr¨ agt. In der Folgezeit besch¨ aftigten sich die Monetaristen ¨ intensiv mit der empirischen Uberpr¨ ufung der Neoquantit¨atstheorie. Untersuchungen von Friedman und Schwartz (1963, 1970, 1982), Friedman und Meiselman (1963) oder Cagan (1965) kommen zu dem Ergebnis, daß die Quantit¨atstheorie die tats¨ achliche Entwicklung relativ gut beschreibt, insbesondere im Vergleich zur Liquidit¨ atspr¨ aferenztheorie. Eine Liquidit¨atsfalle konnte z.B. zu keiner Zeit nachgewiesen werden. Vielmehr ergibt sich zumeist eine Zinselastizit¨at der Geldnachfrage nahe Null. ¨ Die von Friedman in der Folgezeit angestellten Uberlegungen zu Implikationen der Neoquantit¨ atstheorie f¨ ur die Wirtschaftspolitik kommen zu dem Ergebnis, daß expansive Geldpolitik mittelfristig allein zu Steigerungen des Preisniveaus f¨ uhrt und keine realen Effekte verursacht. Allein in kurzer Frist ergeben sich expansive Effekte auf Sozialprodukt und Besch¨aftigung. Er begr¨ undet dies mit der Annahme adaptiver Erwartungsbildung bzgl. der Entwicklung des Preisniveaus seitens der privaten Wirtschaftssubjekte. Hierdurch f¨allt die Besch¨aftigung immer wieder auf die H¨ohe der nat¨ urlichen Rate der
330
19 Das monetaristische Paradigma
Besch¨aftigung zur¨ uck. Einer Steigerung der Staatsausgaben spricht Friedman dann jede Wirkung ab, wenn sie u ¨ber Staatsverschuldung finanziert wird. ¨ Hinter dieser Uberlegung steht die Annahme eines vollst¨andigen CrowdingOut-Effekts durch die induzierte Erh¨ ohung des Marktzinses und die hierdurch zur¨ uckgedr¨angten Investitionen. Friedmans Folgerungen weisen allerdings einen nicht unbedeutenden Mangel auf: Sie werden, zumindest was die Wirkungen der Fiskalpolitik betrifft, nicht aus einem konsistenten Modellrahmen hergeleitet. Vielmehr sind sie oft Ergebnis von Plausibilit¨ ats¨ uberlegungen und deswegen nicht unangreifbar. Diesen Mangel zu beseitigen, machten sich Karl Brunner und Alan Meltzer zur Aufgabe.1 Sie entwickelten einen analytischen Modellrahmen, innerhalb dessen sie die Wirkungsmechanismen von expansiver Geldpolitik und Steigerungen der Staatsausgaben herausarbeiteten. Daneben besch¨aftigten sie sich mit der Frage der Steuerbarkeit des Geldangebots durch die monet¨are Autorit¨at. Sie kamen diesbez¨ uglich zu einem positiven Ergebnis, was in der Folge auch durch empirische Untersuchungen gest¨ utzt wurde. In den folgenden Abschnitten werden wir uns intensiv mit den wichtigsten Teilaspekten des Monetarismus auseinander setzen. Zun¨achst werden wir uns intensiv mit der Neoquantit¨ atstheorie und ihren Implikationen besch¨aftigen. Anschließend werden wir versuchen, die Friedmanschen Gedanken in ein Totalmodell zu fassen und dieses analysieren. Abschließend befassen wir uns mit dem Problem der Wirkungsverz¨ ogerungen der Geldpolitik und der hieraus folgenden sog. ,,k-Prozent-Regel” sowie der Theorie der relativen Preise.
19.3 Neoquantit¨ atstheorie des Geldes Die Grundidee der auf Friedman (1957) zur¨ uckgehenden Neoquantit¨atstheorie liegt in der Erkenntnis, daß sich die Analyse der Beweggr¨ unde der Geldnachfrage nicht elementar von der der G¨ uternachfrage unterscheidet, sondern genau die gleichen Prinzipien angewendet werden k¨onnen. Hier spielen drei Faktoren eine Rolle. Zun¨ achst wirkt das Gesamtverm¨ogen V eines Wirtschaftssubjekts als Budgetrestriktion der Geldnachfrage. Es kann nicht mehr Geld gehalten werden, als an Verm¨ ogen vorhanden ist. Zweitens spielen Preis und Ertrag der Geldhaltung sowie alternativer Formen der Verm¨ogenshaltung eine Rolle. Schließlich sind die Pr¨ aferenzen des betreffenden Wirtschaftssubjekts von Bedeutung. Unterschiede zur G¨ uternachfrage-Analyse liegen einerseits darin, daß die Budgetrestriktion in Verm¨ ogenseinheiten ausgedr¨ uckt werden muß, andererseits die Raten der intertemporalen Substitution beachtet werden m¨ ussen. Das Gesamtverm¨ ogen besteht aus s¨ amtlichen potentiellen Einkommensquellen und konsumierbaren Diensten, also allen Aktiva eines Wirtschaftssubjekts zuz¨ uglich des in ihm gebundenen Humankapitals. Unter Humankapital 1
Vgl. Brunner und Meltzer (1972).
19.3 Neoquantit¨ atstheorie des Geldes
331
versteht Friedman die Summe aller angeborenen und angeeigneten F¨ahigkeiten. Man kann das Einkommen eines Wirtschaftssubjekts nun als Verzinsung seines Verm¨ogens ansehen, wobei dieser Zins nichts anderes als die durchschnittliche Ertragsrate aller Verm¨ ogensarten ist. Bezeichnen wir diesen Zins mit r, so k¨onnen wir schreiben: r=
Yp V
bzw.
Yp . r Dabei bezeichnet Y p das ,,permanente” Einkommen, das durchschnittliche Einkommen u ¨ber den gesamten Planungszeitraum eines Wirtschaftssubjekts hinweg. Das permanente Einkommen unterscheidet sich vom laufenden Einkommen durch eine kurzfristige transitorische Komponente, wie z.B. konjunkturbedingte Mindereinnahmen. Friedman unterscheidet zwischen f¨ unf verschiedenen Formen der Verm¨ogenshaltung: Geld, festverzinsliche Wertpapiere mit unendlicher Laufzeit (Bonds), Aktien (Equities), langlebige Konsumg¨ uter und Humankapital. Der aus einer Geldeinheit fließende Nutzen ist um so h¨ oher, je mehr G¨ uter damit erworben werden k¨onnen, je niedriger also das Preisniveau ist. Dies gilt auch f¨ ur alle anderen Arten der Verm¨ogenshaltung, so daß das Preisniveau P in der Geldnachfragefunktion in jedem Fall ber¨ ucksichtigt sein muß. Bei festverzinslichen Wertpapieren mit unendlicher Laufzeit kann der R¨ uckzahlungsbetrag vernachl¨assigt werden. Der nominale Ertrag aus der Wertpapierhaltung setzt sich aus zwei Komponenten zusammen. Erstens erh¨alt der Inhaber einen Couponertrag in Form eines auf den prozentual auf den Nennwert des Wertpapiers bezogenen Zinses rB . Dieser Ertrag ist stets ¨ positiv. Andererseits wird der nominale Ertrag durch Anderungen des Kurswertes beeinflußt. Die Ertragsrate einer in Bonds angelegten Geldeinheit betr¨agt gerade rB wenn sich der Kurswert nicht ¨ andert, so daß wir schreiben k¨onnen: Couponsumme rB = . Kurswert Ein Bond, der j¨ahrlich eine Geldeinheit Couponsumme abwirft hat dann den folgenden Kurswert KW : 1 KW = . rB Die effektive Verzinsung einer in Bonds gehaltenen Geldeinheit unter Ber¨ ucksichtigung von Kurswert¨anderungen betr¨agt dann: d rB1(t) rB (t0 ) drB (t) rB (t0 ) + rB (t0 ) · = rB (t0 ) − 2 · . dt rB (t) dt V =
alt man f¨ ur die Unterstellt man vereinfachend rB (t0 ) = rB = rB (t), so erh¨ effektive Ertragsrate einer Geldeinheit in Bonds gehaltenen Verm¨ ogens:
332
19 Das monetaristische Paradigma
rB −
1 drB · . rB dt
Die dritte Art der Verm¨ogenshaltung besteht in der Haltung von Aktien, die als Anrechte auf den Ertrag eines Unternehmens interpretiert werden. Ebenso wie Bonds werfen Aktien einen periodischen Einkommensstrom ab, allerdings in fixer realer H¨ohe. Insofern ist eine Aktie nichts anderes als ein Bond mit Kaufkraft-Ausgleichsklausel. Der nominale Ertrag aus der Aktienhaltung setzt sich demnach aus drei Komponenten zusammen: der Nominalverzinsung, dem Kaufkraftausgleich sowie der Kurswert¨anderung. Die nominelle Verzinsung wollen wir im folgenden mit rE bezeichnen. Ver¨ andert sich nun das Preisniveau, so erh¨alt der Inhaber der Aktie einen Ausgleich f¨ ur den Kaufkraftverlust seiner Nominalverzinsung, so daß der periodisch eingehende Zinsertrag einer in Aktien gehaltenenen Geldeinheit Verm¨ogens rE ·
P (t) P (t0 )
betr¨agt. Die Kurswert¨anderung dr¨ ucken wir wieder in der ver¨ anderten Effektivverzinsung aus und erhalten somit:2 (t) d P (t0P)·r (t) E rE (t0 ) · . dt
Insgesamt erhalten wir damit f¨ ur die effektive Ertragsrate den Term P (t) P (t) rE (T0 ) d rE (t) rE (t0 ) · + · P (t0 ) P (t0 ) dt P (t) rE (t0 ) dP (t1 ) = rE (t0 ) · + · P (t0 ) P (t0 ) · rE (t1 ) dt P (t) rE (t0 ) drE (t1 ) − · 2 · . P (t0 ) rE (t1 ) dt
(19.1)
Setzt man zur Vereinfachung wieder rE (t0 ) = rE = rE (t)
und P (t0 ) = P = P (t),
so erh¨alt man f¨ ur die effektive Ertragsrate auf eine Geldeinheit in Aktien gehaltenen Verm¨ogens: 2
Analog zu den Erl¨ auterungen bzgl. Staatsschuldtiteln betr¨ agt der Kurswert einer Aktie mit einer Dividende von einer Geldeinheit bei unver¨ andertem Preisniveau gerade 1/rE .
19.3 Neoquantit¨ atstheorie des Geldes
rE +
333
1 dP 1 drE · − · . P dt rE dt
Sachkapital hat eine ¨ahnliche Ertragsstruktur wie Aktien, nur daß keine j¨ ahrlichen Coupon-Ertr¨ age anfallen. Der nominale Ertrag aus einer Geldeinheit in Sachkapital gehaltenen Verm¨ ogens ergibt sich dann als: 1 dP · . P dt Die letzte von Friedman ber¨ ucksichtigte M¨oglichkeit der Verm¨ ogenshaltung in Form von Humankapital wirft ein Problem auf. Zwar ist Humankapital langfristig substituierbar, in kurzer Frist dagegen nur sehr begrenzt fungibel. Eine Umschichtung von Humankapital in z.B. Geld ist von heute auf morgen kaum denkbar. Unter diesem Gesichtspunkt folgert Friedman, daß die H¨ohe der Geldnachfrage um so gr¨ oßer sein wird, je h¨ oher der Anteil des Humankapitals am Gesamtverm¨ogen ausf¨ allt. Damit schaffen sich die privaten Wirtschaftssubjekte praktisch den notwendigen Dispositionsspielraum f¨ ur Verm¨ogensumschichtungen. Mit hk bezeichnen wir den Anteil des Humankapitalbestandes am Gesamtverm¨ ogen, der vereinfachend als konstant angesehen wird: HK hk := . V Schließlich m¨ ussen auch die Pr¨ aferenzen der privaten Wirtschaftssubjekte bzgl. der Geldhaltung (u) in der Geldnachfragefunktion ber¨ ucksichtigt werden. Friedman tut dies, unterstellt allerdings, daß sich die Pr¨ aferenzen in kurzer Frist nicht ¨ andern. Insgesamt k¨ onnen wir nun die folgende Geldnachfragefunktion aufstellen: 1 drB 1 dP 1 drE 1 dP ¯ Y p L = k P, rB − · , rE + · − · , · , hk, ,u ¯ . rB dt P dt rE dt P dt r
Friedman vereinfacht diese komplexe Funktion durch einige Annahmen wie folgt: Den Ertragssatz r als durchschnittlichen Ertragssatz aller Verm¨ogensarten vernachl¨assigt er im folgenden mit dem Argument, daß die einzelnen Ertragsraten entweder bereits ber¨ ucksichtigt seien oder aber sich der Beobachtung sowieso entz¨ ogen. Weiterhin erwartet Friedman, daß sich die effektiven Ertragsraten der Bonds- und der Aktienhaltung u ¨ber Arbitragegesch¨afte angleichen werden, so daß gilt: rB −
1 drB 1 dP 1 drE · = rE + · − · . rB dt P dt rE dt
Nimmt man weiter mit Friedman an, daß auch die Ertrags¨ anderungsraten u bereinstimmen, so erh¨ a lt man: ¨ rB = rE +
1 · dP dt. P
334
19 Das monetaristische Paradigma
Da die Preisniveau¨ anderungsrate bereits in der Geldnachfragefunktion ber¨ ucksichtigt wird, gen¨ ugt es dann, die beiden nominalen Ertragsraten auf Bonds und Aktien zu erfassen. Somit erhalten wir die vereinfachte Geldnachfragefunktion: 1 dP ¯ L = k P, rB , rE , · ¯ . , hk, Y p , u P dt
Die Geldnachfrage steigt also mit h¨oherem Preisniveau, h¨ oherem Anteil des Humankapitals am Gesamtverm¨ogen sowie steigendem permanenten Einkommen. Dagegen sinkt sie mit wachsenden nominalen Ertragsraten auf Bonds und Aktien sowie steigender Inflationsrate. Wichtig ist nun die Annahme Friedmans, die Wirtschaftssubjekte seien (zumindest mittelfristig) frei von Geldillusion. Dies bedeutet nichts anderes, als daß die Geldnachfragefunktion homogen vom Grade Eins im Preisniveau und permanenten Einkommen sein muß, eine Verdopplung der Preise und des permanenten Einkommens also gerade eine Verdopplung der Geldnachfrage induziert. Es muß also gelten: 1 dP ¯ λ · L = k λ · P, rB , rE , · ¯ . , hk, λ · Y p , u P dt
Setzen wir nun λ = erhalten wir:
1 Yp
und gehen von einem Geldmarktgleichgewicht aus, so P 1 dP ¯ M =k , r , r , · , hk, u ¯ · Y p. B E Yp P dt
Wandeln wir das nominale permanente Einkommen y p in das Realeinkommen um, so ergibt sich: P 1 dP ¯ M =k , rB , rE , · , hk, u ¯ · Y p,real · P. Yp P dt
Wir haben damit eine Beziehung hergeleitet, die der Cambridge-Gleichung aus dem Kassenhaltungsansatz von Marshall und Pigou gleicht, allerdings mit einem entscheidenden Unterschied. Hier ist der Kassenhaltungskoeffizient n¨ amlich keine numerische Konstante mehr, sondern eine Funktion der angegebenen Gr¨oßen. Letztere sind dar¨ uberhinaus durchaus ver¨ anderlich. Inwiefern best¨ atigt nun die Neoquantit¨ atstheorie aber die Ergebnisse aus der Quantit¨atstheorie des Geldes, wonach eine Verdopplung des Geldangebots in eine Verdopplung der Preise einm¨ undet und (langfristig) keine realen Effekte verursacht? Wird die Geldmenge gesteigert, so kann sich dies prinzipiell entweder in einer Erh¨ ohung des Kassenhaltungskoeffizienten oder in einem Anstieg des Nominaleinkommens niederschlagen - oder aber einer Kombination aus beiden Effekten. Zun¨ achst ¨ andert sich aber keine der Variablen, von denen k determiniert wird, so daß k vorerst nicht reagiert. Dann muß zwangsl¨ aufig das Nominaleinkommen steigen. Prinzipiell kann dies durch einen Anstieg des Preisniveaus, aber auch durch eine Erh¨ ohung des Realeinkommens geschehen. Um die relative Aufteilung des monet¨ aren Impulses bestimmen zu
19.4 Monetaristisches Totalmodell
335
k¨ onnen, muß man wissen, daß nach monetaristischer Auffassung mittelfristig die Besch¨aftigung nicht u urliche Rate der Besch¨aftigung hinaus ¨ber die nat¨ zu steigern ist, und damit auch das Realeinkommen vorgegeben ist.3 Insofern steigen in jedem Fall die Preise infolge der Geldmengensteigerung an. Damit aber w¨achst vor¨ ubergehend auch die Inflationsrate, was einen Anstieg der Kosten der Geldhaltung und damit ein Sinken des Kassenhaltungskoeffizienten induziert. Um diesen Effekt auszugleichen, muß das Nominaleinkommen vor¨ ubergehend sogar um einen h¨ oheren Prozentsatz steigen, als die urspr¨ ungliche Erh¨ohung der Geldmenge. Hier bleibt also Raum f¨ ur den von den Vertretern des monetaristischen Paradigmas zugestandenen kurzfristigen expansiven Effekt von Geldmengenerh¨ ohungen auf Besch¨ aftigung und Output. Nachdem jedoch die Preise auf dem G¨ utermarkt ein neues Gleichgewicht herbeigef¨ uhrt haben, sinkt die Inflationsrate auf ihr urspr¨ ungliches Niveau und der Kassenhaltungskoeffizient nimmt wieder seine urspr¨ ungliche H¨ohe an. Gleichzeitig muß auch das Nominaleinkommen wieder sinken, was durch den R¨ uckgang des Realeinkommens geschieht. Damit haben wir das gleiche Ergebnis wie in der Quantit¨atstheorie des Geldes: Ein expansiver monet¨arer Impuls induziert mittelfristig allein einen entsprechenden Anstieg des Preisniveaus.
19.4 Monetaristisches Totalmodell In diesem Abschnitt werden wir versuchen, die Friedmanschen Gedanken grafisch in einem Totalmodell zu visualisieren. Es sei in diesem Zusammenhang angemerkt, daß die im folgenden gew¨ ahlte Darstellung nicht von Friedman stammt und lediglich eine Interpretation darstellt, die didaktisch jedoch sinnvoll erscheint weil sie uns erleichtert, die Friedmansche Argumentation mit den bisher dargestellten Modellen zu vergleichen. Aus diesem Grund w¨ahlen wir das uns bekannte F¨ unf-Quadranten-Schema als Darstellungsform (vgl. Abbildung 19.2). Im f¨ unften Quadranten ist das IS-LM-Diagramm dargestellt, wobei die IS-Kurve den uns wohlbekannten fallenden Verlauf aufweist. Im Gegensatz zu den Vertretern der keynesianischen Paradigmen h¨alt Friedman die Komponenten der aggregierten Nachfrage, die Investitions- und insbesondere die Konsumnachfrage f¨ ur im Zeitablauf relativ stabile Gr¨oßen. Bez¨ uglich der Konsumnachfrage l¨aßt sich dies mit der bereits erl¨ auterten permanenten Einkommenshypothese begr¨ unden. Die eingezeichnete, vertikal verlaufende LM-Kurve bedarf der Erl¨auterung. In der bereits weiter oben erw¨ ahnten empirischen Untersuchung von Friedman und Schwartz (1963) kommen diese zu dem Ergebnis, daß die Geldnachfrage nur eine sehr geringe Zinselastizit¨at aufweist (eine geringere jedenfalls als die Keynesianer behaupten). Dieses, durch Empirie untermauerte 3
Wir werden dies im folgenden Abschnitt im Rahmen eines monetaristischen Totalmodells ausf¨ uhrlicher zeigen.
336
19 Das monetaristische Paradigma
i
V
6
@
@ @ @
ig
@ @
Yls
@
P
g
l
(l/P)g Nd
I
@ @ IS
- Y
Yks
@ @ @ @ @ @ @ Yd - Y
@
@
Ns
@ @
III
6
l/P
@ @
Yg
P
IV
LM
@ @ @ @
Ng
@ @
@ @
?
II
N
Abb. 19.2. Ein kurzfristig orientiertes monetaristisches Totalmodell
Ergebnis, w¨ urdigen wir mit einer senkrecht verlaufenden LM-Kurve, die den Grenzfall einer v¨ ollig zinsunelastischen Geldnachfrage impliziert. Die aggregierte Nachfragekurve Y0d muß demnach einen fallenden Verlauf aufweisen, da bei variierendem Preisniveau die LM-Kurve nach links und rechts gleitet.
19.4 Monetaristisches Totalmodell
337
Im ersten Quadranten ist wieder der Arbeitsmarkt dargestellt. Die Monetaristen gehen zumeist von adaptiver Erwartungsbildung aus. Aufbauend auf ¨ unsere Uberlegungen aus dem 11. Kapitel gehen wir deswegen von einer kurzfristigen Angebotskurve Yks aus, die eine endliche positive Steigung aufweist. Langfristig verl¨auft die Angebotskurve dagegen senkrecht (Yls ). Aus Abbildung 19.2 ist einfach zu erkennen, daß St¨orungen der aggregierten Nachfrage, z.B. in der Form eines R¨ uckgangs der autonomen Investitionen, keinen Einfluß auf das gleichgewichtige Realeinkommen haben. Zwar verschiebt sich in diesem Fall die IS-Kurve tendenziell nach links, dies f¨ uhrt allerdings lediglich zu einem sinkenden Zins. Obwohl die Investitionsnachfrage hierdurch stimuliert wird ersetzt sie nur den vorherigen Ausfall an autonomen Investitionen, so daß die Gesamtnachfrage unver¨andert bleibt. Auch kann die Regierung mit expansiven Staatsnachfragevariationen keinen Einfluß auf die H¨ohe des Realeinkommens nehmen. Zus¨atzliche Staatsnachfrage erh¨oht den Zins und f¨ uhrt zu einem vollst¨ andigen Crowding-Out von privater, zinsabh¨angiger Investitionsnachfrage. Anders f¨allt die Beurteilung der Wirksamkeit von Geldpolitik aus, zumindest im Hinblick auf die kurze Frist (vgl. hierzu Abbildung 19.3). Nehmen wir an, die Zentralbank erh¨ ohe die Geldmenge aus einem Ausgangsgleichgewicht heraus (durch den Zeitindex ,,0” gekennzeichnet) um dM . Die resultierende Verschiebung der LM-Kurve nach rechts in die Lage LM1 f¨ uhrt zu einem starken expansiven Effekt auf die aggregierte Nachfrage, wodurch sich die aggregierte Nachfragekurve nach rechts in die Lage Y1d verschiebt. Die Geldpolitik ist in kurzer Hinsicht hoch effizient, da ihrer expansiven Wirkung kein Crowding-Out-Effekt entgegenwirkt. Auf dem G¨ utermarkt entsteht ein Nachfrage¨ uberschuß, der die Preise in die H¨ ohe treibt. Hierdurch verschiebt sich die LM-Kurve wieder leicht zur¨ uck nach rechts (LM2 ), wodurch auch die aggregierte Nachfrage wieder etwas zur¨ uckgeht (Y2d ). Gleichzeitig sinkt jedoch auch der Reallohn, was die privaten Wirtschaftssubjekte allerdings aufgrund ihrer adaptiven Erwartungsbildung nicht sofort realisieren. Zu jedem Reallohn bieten die Arbeitnehmer nun mehr Arbeit an, was zu einer Rechtsverschiebung der Arbeitsnachfragekurve in die Lage N1d f¨ uhrt. In der Folge nimmt die Besch¨aftigung kurzfristig auf N1 zu. Wie wir bereits aus den vorangegangenen Erl¨auterungen wissen, ist dieser Besch¨aftigungs- und Realeinkommensanstieg aber nicht von Dauer, da gem¨aß der adaptiven Erwartungshypothese die vergangenen Erwartungsfehler korrigiert werden. Demzufolge passen sich die Nominall¨ohne an das gestiegene Preisniveau an, so daß der urspr¨ ungliche Reallohn wieder hergestellt wird. Dann aber f¨allt auch das Realeinkommen wieder auf sein urspr¨ ungliches Niveau Y0 zur¨ uck. Geldmengenvariationen haben demnach kurzfristig reale Effekte, die Wirkungen verschwinden jedoch langfristig. Anhand dieser einfachen Modell¨ uberlegungen ist nun klar geworden, warum die Monetaristen die Fiskalpolitik f¨ ur v¨ ollig wirkungslos halten und deswegen von deren Einsatz abraten. Die Geldpolitik kann dagegen durchaus kurzfristige reale Effekte erzeugen - aber eben nur kurzfristig. Trotz dieser grunds¨atzlich
338
19 Das monetaristische Paradigma
i
6
i0
V LM0 LM2
@ IS @ @
LM1
@ @ @
@
@
Y0
P
IV
6
P1 P0 l1 l0
l0 /P0
l/P Nd
I
- Y III
Yls
@ @ @ Yks @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ Y1d @ @ d @ Y@ Y2d 0 - Y
@
@
Ns0
@ @
@ @ @ @
N0
@ @
N1
@ @
Ns1
?
II
N
Abb. 19.3. Geldmengenvariationen im monetaristischen Totalmodell
positiven Beurteilung der Geldpolitik raten die Monetaristen vom diskretion¨ aren Einsatz der Geldpolitik dringend ab. Die Gr¨ unde hierf¨ ur werden wir im folgenden Abschnitt herausarbeiten.
19.5 Wirkungsverz¨ ogerungen und k-Prozent-Regel
339
19.5 Wirkungsverz¨ ogerungen und k-Prozent-Regel Nehmen wir einmal an, aus irgendeinem Grund befinde sich die Wirtschaft eines Landes momentan in einer Krisensituation und die Regierung des betreffenden Landes erachte es f¨ ur notwendig, die Besch¨aftigung aktiv zu steigern. Grund hierf¨ ur k¨onnte z.B. sein, daß die Regierung die Zeit, die aus einer St¨ orung heraus ben¨ otigt wird um einen exogenen Schock zu internalisieren, als sehr lang einsch¨ atzt und die Entwicklung beschleunigen will. Gem¨aß den Erkenntnissen aus den vorangegangenen Abschnitten will sie hierzu die Geldpolitik instrumentalisieren. Hat die Regierung eine St¨ orung erst einmal erkannt und sich zum Handeln entschlossen, wird sie zun¨ achst einmal das Ausmaß der St¨orung prognostizieren m¨ ussen. Um die richtige Dosierung des geplanten monet¨aren Impulses berechnen zu k¨onnen, m¨ ussen außerdem verschiedene nicht oder nur schwer beobachtbare Parameter gesch¨ atzt werden. Anschließend muß die geplante Politik praktisch umgesetzt werden, wobei die entsprechenden geldpolitischen Instrumente ausgew¨ ahlt und bet¨ atigt werden m¨ ussen. Schließlich ist zu bedenken, daß die geldpolitischen Impulse nicht sofort, sondern erst mit zeitlicher Verz¨ogerung realwirtschaftliche Effekte entfalten. Alles in allem ben¨otigt der gesamte Erkennungs-, Planungs, Umsetzungs- und Wirkungsprozeß neben einer Menge Informationen und Sachkenntnis vor allem auch Zeit - Zeit die gerade durch das intendierte Eingreifen des Staates verk¨ urzt werden sollte. In allen beschriebenen Phasen k¨ onnen Zeitverz¨ogerungen, sog. ,,Time Lags”, auftreten. Grob l¨aßt sich zwischen Innenverz¨ ogerungen (Inside Lags) und Außenverz¨ogerungen (Outside Lags) unterscheiden. Die Innenverz¨ogerungen untergliedern sich in Handlungsverz¨ ogerungen (Erkennungsverz¨ogerungen, Aktionsverz¨ogerungen) und Durchf¨ uhrungsverz¨ ogerungen. Außenverz¨ogerungen sind vor allem die Wirkungsverz¨ ogerungen (Policy Effect Lag), die sich in Reaktionsverz¨ogerungen (Reaction Lag) und Durchsetzungsverz¨ogerungen (Operational Lag) untergliedern. Empirische Untersuchungen von Friedman ergaben, daß insbesondere die Wirkungsverz¨ogerungen im Bereich der Geldpolitik betr¨achtlich sind. Dieser Umstand f¨ uhrt allerdings noch nicht unbedingt zur Ineffektivit¨at der Geldpolitik. Schwerer wiegt, daß die auftretenden Time Lags eine hohe Variabilit¨at aufweisen. Vor allem dieser Aspekt l¨ aßt eine antizyklische Geldpolitik wenig erfolgversprechend erscheinen. Schlimmer noch besteht sogar die Gefahr, daß fehlerhaft terminierte geldpolitische Impulse die bestehenden Konjunkturzyklen noch verst¨ arken, also eine urspr¨ unglich antizyklische Politik faktisch prozyklisch wirkt. Friedman kommt in empirischen Untersuchungen zu dem Ergebnis, daß genau dies in der Vergangenheit h¨ aufig nachzuweisen war und schließt hieraus, auf eine diskretion¨ are Geldpolitik im Sinne der Erzeugung kurzfristiger realer Effekte v¨ollig zu verzichten und stattdessen eine regelgebundene Strategie zu verfolgen. Konkret schl¨ agt er die Befolgung der sog. ,,k-Prozent-Regel” vor, also einer Ver¨anderung des Geldangebots mit jeweils einer bestimmten, ex-
340
19 Das monetaristische Paradigma
ante allen planenden Wirtschaftseinheiten bekannten Wachstumsrate k. Wie hoch aber soll diese Wachstumsrate genau sein? Wir wollen diese Frage anhand der logarithmierten Quantit¨ atsgleichung diskutieren: lnMt + lnUt = lnPt + lnJt . F¨ ur die Ver¨anderung dieser Gr¨ oßen u ¨ber die Zeit gilt: dlnMt dlnUt dlnPt dlnJt + ≈ + dt dt dt dt
oder in Wachstumsraten ausgedr¨ uckt: wMt + wUt ≈ wPt + wJt . Unterstellt man nun eine im Zeitablauf relativ konstante Umlaufgeschwindigkeit des Geldes U , so sollte die Geldmenge gerade mit der Rate wM wachsen, mit der das reale Transaktionsvolumen im Zeitablauf zunimmt (wJ ). In diesem Fall wird die Wachstumsrate des Preisniveaus gerade Null (wP = 0), so daß keine Inflation erzeugt wird. Damit keine realwirtschaftlichen St¨ orungen erzeugt werden, ist wichtig, daß die Regel den Wirtschaftssubjekten bekannt ist. Nur so k¨ onnen Erwartungsfehler vermieden werden. An das Problem der Zeitinkonsistenz einer freiwilligen Regelbindung dachten die Monetaristen noch nicht. Die sich in diesem Zusammenhang ergebenden Probleme haben wir bereits in Kapitel 14 diskutiert, so daß wir hier nicht noch einmal darauf eingehen m¨ ussen.
19.6 Theorie der relativen Preise Abschließend wollen wir uns noch etwas eingehender mit dem Transmissionsmechanismus besch¨ aftigen, den die Monetaristen f¨ ur relevant halten. Im Prinzip ¨ahnelt er sehr stark dem portfoliotheoretischen Ansatz Tobins, ist aber etwas weitreichender angelegt und hat einige abweichende Implikationen. Man bezeichnet die monetaristische Transmissionstheorie auch als ,,Theorie der relativen Preise”, wodurch allerdings der Unterschied zum portfoliotheoretischen Ansatz nicht recht deutlich wird, da auch hier die Ver¨ anderung der relativen Preise der Aktiva die ausschlaggebenden Effekte auf die Transmission geldpolitischer Impulse aus¨ ubt.4 Erstes Merkmal der Theorie der relativen Preise ist die Ber¨ ucksichtigung einer großen Zahl verschiedener Aktiva, deren Preise sowie Ertragsraten. In Tabelle 19.1 sind die verschiedenen Aktiva nach Inhabern aufgeschl¨ usselt. F¨ ur jedes Aktivum l¨ aßt sich eine spezifische Ertragsrate definieren, indem man die aus dem Aktivum fließenden Ertr¨ age durch deren Anschaffungs- bzw. Wiederbeschaffungskosten teilt. Die Ertr¨ age k¨ onnen sowohl aus pekuni¨ aren 4
Vgl. hierzu auch Thieme und Vollmer (1987).
19.6 Theorie der relativen Preise
341
Tabelle 19.1. Aktiva und deren Inhaber in der Theorie der relativen Preise. private Haushalte Basisgeldmenge BGp Sichtdepositen SDp Kredite −KRp Staatsschuld Bp Realkapital Kp Humankapital HK p
Unter- Gesch¨ aftsnehmen banken BGu BGg u SD −SDg u −KR KRg u B Bg Ku Kg 0 0 privates Nettoverm¨ ogen
Staat Notenbank
BGs −BGz s SD 0 −KRs 0 −B s Bz Ks 0 0 0 Staatsverm¨ ogen
Nettoverm¨ ogen 0 0 0 0 K HK p Volksverm¨ ogen
als auch nicht-pekuni¨ aren Komponenten bestehen, also z.B. dem Nominalzins eines Bonds oder dem Gebrauchswert eines Realkapitalguts. Die Ertr¨age werden zus¨atzlich durch aktivaspezifische Transaktionskosten (z.B. Informationskosten, Verwaltungsgeb¨ uhren etc.), vor allem aber durch Unsicherheit u ohe der Ertragsstr¨ ome beeinflußt. ¨ber die tats¨achliche H¨ ¨ In Ubereinstimmung mit der Neoquantit¨ atstheorie l¨aßt sich f¨ ur jedes Aktivum eine Nachfragefunktion aufstellen, die vom Preis des betreffenden Aktivums, den relativen Preisen der u ¨brigen Aktiva, den Pr¨aferenzen der Wirtschaftssubjekte und den Budgetrestriktionen abh¨angen. Jedes einzelne Wirtschaftssubjekt wird nun sein pers¨ onliches Portfolio gerade so gestalten, daß der Gesamtnutzen seines Verm¨ ogens maximiert wird. Dies ist der Fall, wenn die Grenzertr¨age jedes Aktivums u ¨bereinstimmen. Das Wirtschaftssubjekt kann durch eine Umschichtung der Aktiva dann keinen zus¨atzlichen Ertrag mehr erzielen. Gilt dies simultan f¨ ur alle beteiligten Wirtschaftssubjekte, so besteht ein Gleichgewicht. Hier wird auch der Unterschied zur Portfoliotheorie deutlich: In der Theorie der relativen Preise werden grunds¨atzlich alle Verm¨ogenstitel als substituierbar angesehen, wenn auch nur in bestimmten Grenzen. Insbesondere herrscht keine Komplementarit¨ at zwischen Real- und Finanzverm¨ogen. Das unter der Annahme ertragsmaximierenden Verhaltens der Wirtschaftssubjekte die erwarteten Ertragsraten aller Anlagem¨oglichkeiten ausgeglichen sein m¨ ussen, l¨aßt sich auch analytisch zeigen. Nehmen wir an, es g¨abe j verschiedene Verm¨ogensobjekte und bezeichnen den f¨ ur das i−te Aktivum (Ai ) zu entrichtenden Kaufpreis mit pi und den erwarteten Ertrag mit E. Die Rendite des i−ten Verm¨ ogensobjekts betr¨ agt dann: ri =
∂Ei ∂Ai
pi
.
Die Erwartungsertragsfunktion lautet: E = E(A1 , A2 , . . . , An ). Somit lautet das zu l¨osende Maximierungsproblem:
342
19 Das monetaristische Paradigma
max E = E(A1 , A2 , . . . , An ) Ai
unter der Nebenbedingung: V =
n
pi · A i .
i1
Dieses Maximierungsproblem l¨ aßt sich mit Hilfe eines Lagrange-Ansatzes l¨osen. Die Lagrange-Funktion lautet: LF = E(A1 , A2 , . . . , An ) − λ · (
n
pi · Ai − V ).
i1
Leiten wir die Lagrange-Funktion nach dem Aktivum Ai ab und setzen die Ableitung gleich Null, so erhalten wir die Maximierungsbedingung: ∂LF ∂E = − λ · pi = 0 ∂Ai ∂Ai
und damit λ=
∂E ∂Ai
pi
.
Analog gilt f¨ ur das Aktivum j: λ=
∂E ∂Aj
pj
.
F¨ ur beliebige i, j stimmen damit die Renditen im Optimum u ¨berein: ∂E
∂E
ri λ ∂A = ∂Ai / j = = 1. rj pi pj λ
Wir wollen nun, ausgehend von einem solchen Gleichgewicht, untersuchen, welche Effekte tendenziell von einem expansiven monet¨ aren Impuls ausgehen. Wir k¨onnen hier z.B. den Fall expansiver Offenmarktpolitik analysieren. Betrachten wir noch einmal Tabelle 19.1, so bedeutet expansive Offenmarktpolitik offenbar nichts anderes als einen Anstieg der Basisgeldmenge in H¨ anden der privaten Wirtschaftssubjekte, eine Zunahme der Basisgeldverbindlichkeiten der Zentralbank sowie ein Anstieg der Bonds in H¨ anden der Zentralbank und einen betragsm¨ aßig gleichen R¨ uckgang der Bonds in H¨ anden der privaten Wirtschaftssubjekte: dBGp > 0 dBGz < 0 dB p < 0 dB z > 0 . Dies ¨andert zun¨achst nichts am Nettoverm¨ ogen der Volkswirtschaft, da lediglich Verm¨ogensverschiebungen stattgefunden haben. Die umlaufende Geldmenge (BG−BGz ) ist dagegen eindeutig angestiegen. Diejenigen Wirtschaftssubjekte, die Wertpapiere an die Zentralbank ver¨ außert haben, sind nun in
19.6 Theorie der relativen Preise
343
Besitz eines h¨oheren Kassenbestandes als zuvor. Nimmt man an, daß der Grenznutzen aus der Geldhaltung zwar stets positiv, aber abnehmend ist, so bedeutet dies zwangsl¨ aufig, daß der Grenzertrag der Geldhaltung geringer ist als der anderer Aktiva. Die Wirtschaftssubjekte werden deshalb versuchen, ihr Portfolio umzuschichten und solche Verm¨ ogenstitel nachzufragen, die einen h¨oheren Grenzertrag abwerfen. Welche Aktiva werden die privaten Wirtschaftssubjekte aber nun erwerben? Diese Frage ist konkret kaum zu beantworten. Es ist allerdings plausibel, daß zun¨achst diejenigen Aktiva nachgefragt werden, u ¨ber deren Preise und Ertragsraten die Wirtschaftssubjekte besonders gut informiert sind und die sich schnell erwerben lassen. H¨ aufig wird in diesem Zusammenhang argumentiert, die Informationskosten bzgl. finanzieller Aktiva seien am geringsten und eine schnelle Umschichtung relativ einfach. Folgt man dieser Hypothese, so werden die Wirtschaftssubjekte vermehrt Wertpapiere nachfragen. Dies hat zur Folge, daß die Kurse der Wertpapiere steigen, die Realverzinsung und damit der Grenzertrag der Wertpapierhaltung dagegen zur¨ uckgeht. In dem Maße, wie Gesch¨ aftsbanken Wertpapiere verkaufen, erhalten sie im Gegenzug Basisgeld. Sie werden nun versuchen, das Kreditangebot zu erh¨ohen, weil der Grenzertrag der Kreditvergabe noch relativ hoch ist. Gleichzeitig sinkt hierdurch allerdings der erzielbare Kreditzins, so daß auch die Ertragsrate auf Kreditvergabe sinkt. Dieser Effekt wird noch durch eine sinkende Kreditnachfrage unterst¨ utzt, da die Wirtschaftssubjekte u ¨ber mehr liquide Mittel verf¨ ugen. Eine relativ attraktive Anlageform ist in der Zwischenzeit noch die Anlage in Sichtdepositen. Mit steigendem Angebot sinkt aber auch hier die erzielbare Verzinsung. Nach und nach gleichen sich so die Grenzertr¨age der finanziellen Aktiva an. Irgendwann lohnt es sich dann, auch solche Aktiva nachzufragen, bei denen die Umschichtungs- und Informationskosten relativ hoch sind, weil die erzielbaren Grenzertr¨age vergleichsweise hoch sind. So ist zu erwarten, daß vermehrte Investitionen in Humankapital stattfinden. Das gleiche gilt f¨ ur die Haltung von Realkapital. Zun¨achst wird vermehrt bereits produziertes Realkapital nachgefragt. Wenn dessen Preis steigt, wird die Nachfrage nach neu zu produzierendem Sachkapital gr¨oßer. Interpretieren die Produzenten den Nachfrageanstieg als reales Ph¨anomen, also als Ergebnis einer ver¨anderten Nachfragestruktur, so werden sie ihre Produktion und mittelbar ihr Angebot sowie ihre Arbeitsnachfrage erh¨ohen. Dies impliziert einen steigenden Nominallohn und bei zun¨ achst noch unver¨andertem Preisniveau auch einen Anstieg des Reallohns. In der Folge kommt es allerdings zu einem Anstieg des Preisniveaus, was den Reallohn wieder senkt und zu einem r¨ uckl¨aufigen Arbeitsangebot f¨ uhrt. Die Besch¨ aftigung sinkt wieder. Sobald die Unternehmen ihrerseits bemerken, daß es sich nicht um einen sektoralen sondern einen generellen Nachfrageanstieg handelt, werden sie ihr Angebot auf das urspr¨ ungliche Niveau zur¨ ucknehmen und ihre Arbeitsnachfrage entsprechend einschr¨anken. Der Reallohn und die Besch¨aftigung fallen auf ihr urspr¨ ungliches Niveau zur¨ uck. Den realen Kontraktionsprozeß bezeichnet man auch als ,,Feedback-Effekt”.
344
19 Das monetaristische Paradigma
Im neuen Gleichgewicht stimmen die Grenzertr¨age aller Anlageformen wieder u ¨berein, so daß es keinen Anlaß zu weiteren Verm¨ogensumschichtungen mehr gibt. Langfristig bleibt die expansive Offenmarktpolitik also ohne reale Effekte. Bez¨ uglich der hier dargestellten Theorie der relativen Preise ist anzumerken, daß sie in der dargestellten Form lediglich ein Denkkonzept ist - nicht mehr und nicht weniger. Es soll nicht behauptet werden, daß das System in der Realit¨at irgendwann einmal in ein Gleichgewicht gelangt. Vielmehr wird es durch Erwartungs¨ anderungen, Pr¨ aferenz¨ anderungen etc. permanent Schwankungen ausgesetzt sein. Allerdings f¨ uhrt der beschriebene Transmissionsmechanismus tendenziell stets zu einer Angleichung der Grenzertr¨age auf allen Verm¨ogensm¨arkten.
20 Das neuklassische Paradigma
20.1 Wichtigste Vertreter der Neuklassik ¨ Der wohl bedeutendste dem neuklassischen Paradigma zuzurechnende Okonom ist der Nobelpreistr¨ ager des Jahres 1995 f¨ ur Wirtschaftswissenschaften Robert E. Lucas. Lucas wurde 1937 in Yakima (Washington) geboren und studierte bis 1959 in Chicago Geschichtswissenschaften. F¨ unf Jahre sp¨ater ¨ erwarb er den Doktorgrad in Okonomie und wurde 1970 an die CarnegieMellon-Universit¨at Rochester berufen, wo er bis 1974 lehrte. Danach kehrte er nach Chicago zur¨ uck, wo er bis heute wirkt. Seine wichtigsten Arbeiten sind ,,Real Wages, Employment and Inflation” (1969), ,,Expectations and the Neutrality of Money” (1972), ,,Some International Evidence on Inflation-Output Trade-Offs” (1973), ,,Econometric Policy Evaluation: A Critique” (1976) und ,,Studies in Business Cycle Theory” (1981). Ein weiterer wichtiger Vertreter des Neuklassischen Paradigmas ist der ¨ amerikanische Okonom Robert J. Barro. Barro wurde 1944 geboren und studierte am California Institute of Technology. Seine Promotion absolvierte er an der Harvard University. Nach einer Vielzahl verschiedener Positionen ist Barro heute Professor an der Harvard University und gleichzeitg Mitglied der Hoover Institution an der University of Stanford. Seine wichtigsten Arbeiten sind ,,Are Government Bonds Net Wealth?” (1974), ,,A Positive Theory of Monetary Policy in a Natural Rate Model” (1983) und ,,Rules, Discretion and Reputation in a Model of Monetary Policy” (1983) (beide zusammen verfaßt mit Robert J. Gordon ) und ,,Economic Growth” (mit Xavier Sala-i-Martin (1995)). Wichtige Arbeiten zur Politikineffektivit¨ atshypothese stammen weiterhin von Thomas J. Sargent und Neil Wallace. Thomas J. Sargent ist Jahrgang 1943. Seine Promotion absolvierte er 1968 an der Harvard University. Von 1975 bis 1987 war er Professor an der University of Minnesota. 1987 wechselte er an die Hoover Institution an der Stanford University. Gleichzeitig ist er Berater der Federal Reserve Bank of Minneapolis und Mitglied des National Bureau of Economic Research. Neil Wallace wurde 1939 geboren.
346
20 Das neuklassische Paradigma
Er promovierte an der University of Chicago und ist heute Professor an der Penn State University. Wallace und Sargent haben intensiv zusammengearbeitet. Demzufolge sind einige ihrer wichtigsten Arbeiten, wie z.B. ,,Rational Expectations, the Optimal Monetary Instrument and the Optimal Money Supply Rule” (1975), ,,Some Unpleasant Monetarist Arithmetic” (1981) und ..Rational Expectations and the Theory of Economic Policy” (1976) Gemeinschaftswerke.
Abb. 20.1. Robert Lucas und Robert J. Barro
¨ 20.2 Okonomische Grundeinstellung und Methodik ¨ Das neuklassische Paradigma weist in vielerlei Hinsicht Ahnlichkeiten zum neoklassischen Paradigma auf. Auch hier zeigt die Bezeichnung des Paradigmas bereits die gedankliche Grundrichtung auf, in die sich die Vertreter dieses Paradigmas bewegen. Methodisch verwenden sie ebenso Marktr¨aumungsans¨atze wie die Neoklassiker. Auch das Konzept der nat¨ urlichen Arbeitslosenrate gilt grunds¨ atzlich in der neuklassischen Theorie. Im Kern der neuklassischen Modelle steht allerdings der Erwartungsbildungsprozeß und seine Implikationen f¨ ur die Wirksamkeit wirtschaftspolitischer Maßnahmen. Anders als die Neoklassiker, die das Erwartungsbildungsproblem entweder ignorierten oder es durch die Annahme perfekter Voraussicht (perfect foresight) praktisch wegdefinierten, spielt die Art und Weise, wie die privaten Wirtschaftssubjekte und die Unternehmen ihre Erwartungen bilden, eine entscheidende Rolle f¨ ur die sich nach stochastischen Schocks einstellenden Anpassungsprozesse.
¨ 20.2 Okonomische Grundeinstellung und Methodik
347
Abb. 20.2. Neil Wallace und Thomas J. Sargent
Die Neuklassiker lehnen all jene Erwartungsbildungshypothesen ab, die zu systematischen Erwartungsfehlern f¨ uhren. Sie begr¨ unden dies, indem sie auf die Irrationalit¨ at einer solchen Erwartungsbildung verweisen. Vielmehr w¨ urden die Wirtschaftssubjekte alle Informationen, die ihnen zur Verf¨ ugung stehen und deren Verwendung insofern kostenlos m¨oglich ist, in den Erwartungsbildungsprozeß einfließen lassen. Dies bedeutet nicht, daß die Wirtschaftssubjekte zu jedem Zeitpunkt vollkommen informiert w¨aren, da die Informationsbeschaffung regelm¨ aßig mit Kosten verbunden ist und es insofern rational ist, nur solange zus¨ atzliche Informationen zu beschaffen, wie deren Grenznutzen h¨oher ist als die hierdurch enstehenden Grenzkosten. Dennoch verbessert sich im Zeitablauf der Informationsstand der Wirtschaftssubjekte dadurch quasi automatisch, daß sie zur Kenntnis nehmen k¨onnen, wie sich bestimmte Maßnahmen der Regierung in der Vergangenheit auf wichtige volkswirtschaftliche Gr¨ oßen ausgewirkt haben. Diese Wirkungen werden sie, so die Neuklassiker, in ihren Zukunftsplanungen antizipieren. Zu einer entscheidenden Gr¨ oße wird in diesem Zusammenhang die H¨ohe der Informationskosten. Je h¨ oher diese tendenziell sind, desto gr¨oßer werden auch die Erwartungsfehler der Wirtschaftssubjekte ausfallen. Bez¨ uglich des Preisniveauerwartungsbildungsprozesses der privaten Wirtschaftssubjekte, der bei der Arbeitsangebotsentscheidung eine bedeutende Rolle spielt, l¨ aßt sich folgendermaßen argumentieren: Große Teile der in einer Volkswirtschaft abgeschlossenen Arbeitsvertr¨ age werden aufgrund von Tarifverhandlungen abgeschlossen. Diese werden von autorisierten Vertretern der Arbeitnehmerschaft gef¨ uhrt. Unterstellt man, daß diese Vertreter im Interesse der Arbeitnehmerschaft handeln, es also keine Principal-Agent-Probleme in der
348
20 Das neuklassische Paradigma
Beziehung zwischen Arbeitnehmern und Gewerkschaftern gibt, so f¨ uhrt das Grenznutzen-Grenzkosten-Kalk¨ ul in aller Regel zu einem vergleichsweise hohen Informationsstand auf Seiten der Gewerkschaft. Vereinfachend kann man annehmen, die Gewerkschaften seien u ¨ber die grundlegenden Transmissionsmechanismen informiert und k¨ onnen deswegen die Wirkungen aller systematischen Einfl¨ usse staatlicher Maßnahmen auf das Preisniveau korrekt vorraussehen. Lediglich die Einfl¨ usse zuf¨ allig auftretender, seriell unkorrelierter Schocks lassen sich nicht im Einzelfall korrekt antizipieren, da sie naturgem¨aß keiner Systematik folgen. Insofern k¨ onnen selbst bei vollkommener Information aufgrund stochastischer Einfl¨ usse Erwartungsfehler auftreten, die dann aber immer unsystematischer Natur sind. Das neuklassische Modell haben wir im Prinzip bereits in Kapitel 11 vorgestellt und grafisch analysiert, so daß hier auf die entsprechenden Ausf¨ uhrungen verwiesen werden kann.
20.3 Neuklassische Politikineffektivit¨ atshypothese Im folgenden wollen wir die Politikineffektivit¨ atshypothese der Neuklassiker noch einmal anhand eines formalen Modells aufzeigen. Das Modell besteht aus den vier Gleichungen 20.1 bis 20.4, die im Vergleich zu den bisher behandelten Modellen eine Besonderheit aufweisen: sie enthalten logarithmierte Variablen. Diese Darstellungsweise hat den Vorteil, daß sie die durchzuf¨ uhrenden Berechnungen wesentlich vereinfacht.1 Die erste Modellgleichung bildet das G¨ utermarktgleichgewicht ab und for¨ dert eine Ubereinstimmung von logarithmiertem G¨ uterangebot und logarithmierter G¨ uternnachfrage: ln Yts = ln ytd .
(20.1)
Die zweite Gleichung beschreibt die aggregierte G¨ uternachfrage. Sie h¨angt positiv vom realen logarithmierten Geldangebot ab. Der positive Faktor β gibt in diesem Zusammenhang an, mit welchem Faktor ein Anstieg der realen Geldmenge auf die G¨ uternachfrage wirkt. Neben diesem deterministischen Einfluß tritt außerdem ein zuf¨ alliger Nachfrageschock mit Erwartungswert Null und endlicher, konstanter Varianz σ auf. ln Ytd = β · (ln Mt − ln Pt ) + t .
(20.2)
Das G¨ uterangebot folgt einer sog. ,,Lucas-Angebotsfunktion”, die in enger Verwandschaft mit der bereits ausf¨ uhrlich hergeleiteten erwartungsmodifizierten Phillipskurve steht. Demnach steigt das logarithmierte Angebot u ¨ber sein 1
Diese Vereinfachung besteht vor allem darin, daß sich multiplikative Zusammenh¨ ange in logarithmierten Gr¨ oßen als additive Terme darstellen lassen. Analog werden aus Quotienten bei Logarithmierung Differenzen.
20.3 Neuklassische Politikineffektivit¨ atshypothese
349
nat¨ urliches Niveau ln Y n , wenn das erwartete logarithmierte Preisniveau kleiner ist als das tats¨ achliche (und umgekehrt): ln Yts = ln Y n + α · (ln Pt − ln Pte ) + υt .
(20.3)
Der Parameter α gibt wiederum die St¨ arke dieses Effekts an. Außerdem wirkt auch auf das aggregierte G¨ uterangebot ein stochastischer Schock υ mit Erwartungswert Null und endlicher, konstanter Varianz συ . Das Modell wird nun durch eine Verhaltensannahme f¨ ur die Zentralbank, die hier den wirtschaftspolitischen Akteur darstellt, geschlossen. Sargent und Wallace nehmen an, die Zentralbank verfolge eine antizyklische Geldpolitik, variiere also die Geldmenge immer gegenl¨ aufig zur Abweichung zwischen tats¨achlichem und normalem Output. Eine solche geldpolitische Reaktionsfunktion l¨aßt sich darstellen als ln Mt = ln Mt−1 − γ · (ln Yt−1 − ln Y n ) + ηt .
(20.4)
Dabei beschreibt der Faktor γ wie stark die Geldmenge in Boomzeiten reduziert bzw. in Rezessionen expandiert wird. In der Zufallsvariable η kommt zum Ausdruck, daß die Zentralbank bei ihrer Geldpolitik zuf¨alligen Steuerungsfehlern unterliegt. Auch dieser stochastische Einfluß habe einen Erwartungswert von Null und eine endliche konstante Varianz. Wir wollen nun das Modell l¨ osen. In einem ersten Schritt setzen wir hierzu gem. Gleichung 20.1 G¨ uterangebots- und G¨ uternachfragefunktion gleich und l¨osen nach dem Preisniveau auf: ln Ytd = ln Yts β · ln Mt + t − ln Y n + α · ln Pte − υt ⇔ ln Pt = . α+β
(20.5)
Bilden wir nun den mathematischen Erwartungswert von Gleichung 20.5 und ber¨ ucksichtigen dabei, daß der private Sektor rationale Erwartungen bildet, d.h. ln Pte = E[ln Pt ], sowie E[E[ln Pt ]] = E[ln Pt ], so ergibt sich: β · E[ln Mt ] − ln Y n + α · E[ln Pt ] α+β ln Y n ⇔ E[ln Pt ] = E[ln Mt ] − . β E[ln Pt ] =
(20.6)
Der mathematische Erwartungswert der Geldmenge lautet: E[ln Mt ] = ln Mt−1 − γ · (ln Yt−1 − ln Y n ).
(20.7)
Setzen wir nun Gleichung 20.7 in Gleichung 20.6 ein, so k¨ onnen wir die Geldmenge der Vorperiode berechnen als: ln Mt−1 = E[ln Pt ] + γ · (ln Yt−1 − ln Y n ) +
ln Y n . β
(20.8)
350
20 Das neuklassische Paradigma
Stellen wir Gleichung 20.4 nach der Geldmenge der vergangenen Periode um, so ergibt sich: ln Mt−1 = ln Mt + γ · (ln Yt−1 − ln Y n ) − ηt .
(20.9)
Durch Gleichsetzen von Gleichung 20.8 und Gleichung 20.9 ergibt sich: E[ln Pt ] +
ln Y n = ln Mt − ηt β
⇔ ln Mt = E[ln Pt ] +
ln Y n + ηt . β
(20.10)
Setzen wir nun Gleichung 20.10 in Gleichung 20.5 ein, so folgt: n β · E[ln Pt ] + ln βY + ηt + t − ln Y n + α · ln Pte − υt ln Pt = α+β β · ηt + t − υt ln Pt = E[ln Pt ] + (20.11) α+β
bzw. unter Verwendung von Gleichung 20.6: ln Pt = E[ln Mt ] −
ln Y n β · ηt + t − υt + . β α+β
(20.12)
Nun k¨ onnen wir das Realeinkommen berechnen, indem wir das erwartete logarithmierte Preisniveau aus Gleichung 20.6 und das tats¨ achliche logarithmierte Preisniveau aus Gleichung 20.11 in die Modellgleichung 20.3 einsetzen. Wir erhalten dann ln Yts = Ytd = ln Y n +
α · β · ηt + α · t + β · εt . α+β
(20.13)
Anhand von Gleichung 20.13 k¨ onnen wir nun erkennen, daß eine Variation der Geldmenge2 durch die Regierung keinerlei systematische Wirkungen auf das Realeinkommen entfaltet. Es schwankt stochastisch um sein nat¨ urliches Niveau ln Y n . Man kann diese oszillierenden Bewegungen auch als Konjunkturzyklus interpretieren, was allerdings wegen der Annahme der seriellen Unkorreliertheit nicht zu einem sinusf¨ ormigen Verlauf der Konjunkturzyklen f¨ uhren w¨ urde.3 Der deterministische Teil der Geldmengenvariationen wird bei rationaler Erwartungsbildung perfekt vorausgesehen und vollst¨ andig antizipiert 2
3
Man beachte, daß dies auch f¨ ur jede andere geldpolitische Reaktionsfunktion gelten w¨ urde. Insofern ist das Ergebnis der Politikineffektivit¨ at im obigen Modellrahmen allgemeing¨ ultig. An dieser Stelle setzt die neuklassische Konjunkturtheorie, die sog. ,,Real Business Cycles Theory”, an. Sie sieht die Gr¨ unde f¨ ur das Auftreten von Konjunkturzyklen in erster Linie in Anpassungsreaktionen an nicht-antizipierbaren exogenen Schocks. Die Grundlagen der Theorie der Real Business Cycles wurden von Kydland und Prescott (1982) und Long und Plosser (1983) gelegt. Vgl. hierzu z.B. auch die Lehrbuchdarstellung von Maußner (1994), S. 56-76.
20.4 Lucas-Kritik
351
und bleibt deswegen wirkungslos. Selbst dann, wenn die Wirtschaftssubjekte nur unvollkommen informiert sind, lassen sich durch staatliche Maßnahmen keine langfristigen realen Effekte erzielen, weil diese nach und nach die Wirkungsmechanismen nachzuvollziehen lernen.4
20.4 Lucas-Kritik Die im vorangegangenen Abschnitt dargestellte Politikineffektivit¨atshypothese steht in engem Zusammenhang mit der sog. ,,Lucas-Kritik”. Lucas (1976) wies in einem weithin beachteten Aufsatz darauf hin, daß die bis dahin u ¨bliche Ableitung von Politikempfehlungen ¨ außerst problematisch sei. Er illustriert dies anhand der damals typischen Vorgehensweise der Keynesianer. Wie bereits ausf¨ uhrlich dargestellt, beruht Keynesianische Wirtschaftspolitik auf einem aktiven Einsatz insbesondere der Fiskalpolitik, also der Variation der Staatsausgaben und Steuers¨ atze. Um eine quantitative Voraussage der Wirkungen alternativer Maßnahmen machen zu k¨ onnen, wurde dann typischerweise versucht, ein Modell einer Volkswirtschaft empirisch zu sch¨atzen und hierdurch das Verhalten der Wirtschaftssubjekte abzubilden. Das empirisch quantifizierte Modell wurde dann zur Simulation verschiedener Politiken verwendet und die Wirkungen abgesch¨ atzt und verglichen. Als Politikempfehlung ergibt sich dann letztendlich diejenige Maßnahme, die die wirtschaftspolitischen Ziele im h¨ochsten Grad verwirklicht. An dieser Vorgehensweise u ¨bt Lucas nun die folgende Kritik: ,,... given that the structure of an econometric model consists of optimal decision rules vary systematically with changes in the structure of series relevant to the decision maker, it follows that any change in policy will systematically alter the structure of econometric models.” Er zielt hier also auf die Tatsache ab, daß in den meisten Sch¨atzmodellen die Parameter in Abh¨ angigkeit von einer bestimmten, n¨amlich der tats¨achlich ¨ implementierten Politik, gesch¨ atzt wurden. Andert sich nun die implementierte Politik, so d¨ urfen auch die Sch¨ atzgr¨ oßen nicht mehr als gegeben angesehen werden, sondern m¨ ußten eigentlich neu gesch¨atzt werden. So ist z.B. die Erwartungsbildung im privaten Sektor im oben dargestellten Modell von Sargent und Wallace nicht unabh¨ angig von der gew¨ahlten geldpolitischen 4
Es sei an dieser Stelle ausdr¨ ucklich darauf hingewiesen, daß sich die Begr¨ undung der Ineffektivit¨ at staatlicher Maßnahmen hier anders herleitet als im Fall adaptiver Erwartungsbildung. Hier hinken die Wirtschaftssubjekte mit ihrer Erwartungsbildung in aller Regel hinter der tats¨ achlichen Entwicklung her. Nur weil die Wirtschaftssubjekte hier einen systematischen Erwartungsfehler begehen, l¨ aßt sich dies wirtschaftspolitisch ausnutzen. Dies ist unter rationaler Erwartungsbildung nicht m¨ oglich.
352
20 Das neuklassische Paradigma
Reaktionsfunktion. Wird dies nicht ber¨ ucksichtigt, so k¨onnen die Simulationsergebnisse zu folgenschweren Fehlschl¨ ussen in Bezug auf die Folgen der eingeschlagenen Politik f¨ uhren. Hierin besteht die ,,Lucas-Kritik”.
Literaturverzeichnis
1. Aghion und Howitt (1992): A Model of Growth through Creative Destruction; in: Econometrica, 60, S. 323-351. 2. Attfield, C. L., D. Demery und N. Duck (1991): Rational Expectations in Macroeconomics. An Introduction to Theory and Evidence; 2. Auflage, Oxford. 3. Arrow, K. und G. Debreu (1954): Existence of Equilibrium for a competitive economy; in: Econometrica, 22, S. 265-290. 4. Barro, R. J. und D. B. Gordon (1983a): A Positive Theory of Monetary Policy in a Natural Rate Model; in: Journal of Political Economy, 91, S. 589-610. 5. Barro, R. J. und D. B. Gordon (1983b): Rules, Discretion, and Reputation in a Model of Monetary Policy; in: Journal of Monetary Economics, 12, S. 101-121. 6. Barro, R. J. und X. Sala-i-Martin (1998): Wirtschaftswachstum; M¨ unchen. 7. Baumol, W. (1952): The Transaction Demand for Cash: An Inventory Theoretic Approach; in: Quarterly Journal of Economics, 66, S. 545-556. 8. Baldwin, R. H. (1959): How to Assess Investment Proposals; in: Harvard Business Review, 37, S. 98 ff. 9. Berlemann, M. (1999): Polit¨ okonomische Theorien der Inflation und der Konjunktur; Marburg. 10. Bernanke, B. S. und F. S. Mishkin (1997): Inflation Targeting: A New Framework for Monetary Policy?; in: Journal of Economic Perspectives, 11, S. 97-116. 11. Blaug, M. (1980): The Methodology of Economics; or, How Economists Explain; Cambridge. 12. Borchert, M. (2003): Geld und Kredit; 8. Auflage, M¨ unchen. 13. Boskin, M. J., E. R. Dulberger, R. J. Gordon, Zvi Grilliches und D. W. Jorgenson (1998): Consumer Prices, the Consumer Price Index, and the Cost of Living; in: Journal of Economic Perspectives, 12, S. 3-26. 14. Branson, W. H. (1992): Makro¨ okonomik; M¨ unchen. 15. Briault, C. B.,A. Haldane und M. A. King (1996): Independence and Accountability; Working Paper No. 49, Bank of England. 16. Brunner, K. und A. Meltzer (1972): A Monetarist Framework for Aggregate Analysis; in: K. Brunner (Hrsg.), Proceedings of the First Konstanz Seminar on Monetary Theory and Monetary Policy, Beihefte zu Kredit und Kapital, 1, S. 31-88.
354
Literaturverzeichnis
17. Cagan, P. (1956): The Monetary Dynamics of Hyperinflation; in: M. Friedman (Hrsg.), Studies in the Quantity Theory of Money, Chicago, S. 23-117. 18. Cagan, P. (1965): Determinants and Effects of Changes in the Stock of Money 1875-1960; Columbia. 19. Canzoneri, M. B., C. Nolan und A. Yates (1997): Mechanisms for Achieving Monetary Stability: Inflation Targets versus the ERM; in: Journal of Money, Credit and Banking, 29, S. 46-60. 20. Debelle, G. und S. Fischer (1995): How Independent Should a Central Bank Be?; in: J. Fuhrer (Hrsg.), Goals, Guidelines, and Constraints Facing Monetary Policymakers, Federal Reserve Bank of Boston, S. 195-221. 21. Dixit, A. K. und B. J. Nalebuff (1997): Spieltheorie f¨ ur Einsteiger; Stuttgart. 22. Downs, A. (1957): An Economic Theory of Democracy; New York. 23. Duwendag, D., K.-H. Ketterer, W. K¨ osters, R. Pohl und D. B. Simmert (1999): Geldtheorie und Geldpolitik in Europa. Eine problemorientierte Einf¨ uhrung mit einem Kompendium monet¨ arer Fachbegriffe; 5. Auflage, Berlin u.a. 24. Fehn, R. und W. Mod´ery (1996): K¨ onnen fixe Wechselkurse das Glaubw¨ urdigkeitsproblem der Geldpolitik bei persistenter Arbeitslosigkeit l¨ osen?; in: Kredit und Kapital, 29, S. 370-401. 25. Felderer, B. und S. Homburg (1986): Eine Fehlinterpretation des Keynesiaucher f¨ ur National¨ okonomie und Statistik, 201, S. nischen Modells; in: Jahrb¨ 457-468. 26. Felderer, B. und S. Homburg (2003): Makro¨ okonomik und Neue Makro¨ okonomik; 8.Auflage, Berlin u.a. 27. Fischer, S. (1990): Rules versus Discretion in Monetary Policy; in: B. Friedman und F. H. Hahn (Hrsg.), Handbook of Monetary Economics, Vol. II, S. 11551184. 28. Fisher, I. (1911): The Purchasing Power of Money. Its Determination and Relation to Credit, Interest and Crises; New York. 29. Fleming, M. (1962): Domestic Financial Policies Under Fixed and Under Floating Exchange Rates; in: IMF Staff Papers, 9, S. 369-379. 30. Folkers, C. (1981): Die staatliche Budgetrestriktion in einem einfachen maage aus dem Institut f¨ ur kro¨ okonomischen Lehrmodell; in: Diskussionsbeitr¨ Volkswirtschaftslehre der Universit¨ at Hohenheim, Nr. 7/1981. 31. Frenkel, M. und K.-D. John (2002): Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung; M¨ unchen. 32. Friedman, M. (1956): The Quantity Theory of Money: A Restatement; in: M. Friedman (Hrsg.), Studies in the Quantity Theory of Money, Chicago. 33. Friedman, M. (1957): A Theory of the Consumption Function; Princeton. 34. Friedman, M. (1968): The Role of Monetary Policy; in: American Economic Review, 58, S. 1-17. 35. Friedman, M. und D. Meiselman (1963): The relative stability of monetary velocity and the investment multiplier in the United States, 1897-1958; New York. 36. Friedman, M. und A. J. Schwartz (1963): A Monetary History of the United States 1867-1960; Princeton. 37. Friedman, M. und A. J. Schwartz (1970): Monetary Statistics of the United States. Estimates, Sources, Methods; New York. 38. Friedman, M. und A. J. Schwartz (1982): Monetary Trends in the United States and the United Kingdom. Their Relation to Income, Prices and Interest Rates; Chicago.
Literaturverzeichnis
355
39. Fritsch, M., T. Wein und H.-J. Ewers (2003): Marktversagen und Wirtschaftsunchen. politik; M¨ 40. Fudenberg, D. und J. Tirole (1995): Game Theory; Cambridge/Mass. 41. Garber, P. M. und L. E. O. Svensson (1994): The Operation and Collapse of Fixed Exchange Rate Regimes; Seminar Paper No. 588, Institute for International Economic Studies, Stockholm. 42. Gardner, R. (2003): Games for Business and Economics; 2. Auflage, New York. 43. Giavazzi, F. und F. Giovannini (1988): Limiting Exchange Rate Flexibility: The European Monetary System; Cambridge. 44. Giavazzi, F. und M. Pagani (1988): The Advantage of Tying One’s Hands: EMS Discipline and Central Bank Credibility; in: European Economic Review, 32, S. 1055-1082. 45. Goodwin, R. M. (1947): Dynamical Coupling With Especial Reference to Markets Having Production Lags; in: Econometrica, 15, S. 181-204. 46. Grossman, G. und E. Helpman (1991): Innovation and Growth in the Global Economy; Cambridge/Mass. 47. Gr¨ uner, H.-P. und C. Hefeker (1995): Domestic pressures and the ExchangeRate Regime: Why Economically Bad Decisions Are Politically Popular; in: Banca Nazionale del Lavoro Quarterly Review, No. 194, S. 331-350. 48. Hey, J. D. (1991): Experiments in Economics; Oxford. 49. Heubes, J. (1989): Inflationstheorie; M¨ unchen. 50. Hicks, J. R. (1937): Mr. Keynes and the ’Classics’: A Suggested Interpretation; in: Econometrica, 5, S. 147-159. 51. Hicks, J. R. (1939): Value and Capital; Oxford. 52. Holler, M. und G. Illing (2003): Einf¨ uhrung in die Spieltheorie; 5. Auflage, Berlin u.a. 53. Huschens, S. (1994): Zur Modellierung der Erwartungsbildung in makro¨ okonomischen Modellen; Heidelberg. 54. Illing, G. (1997a): Mechanism Design for Central Banks - Results and Unsolved Issues; Paper prepared for the conference on ,,Theorie der Geld- und W¨ ahrungspolitik im Umbruch” in Castrop Rauxel 8./9. September 1997. 55. Illing, G. (1997b): Theorie der Geldpolitik. Eine spieltheoretische Einf¨ uhrung; Berlin u.a. 56. Issing, O. (2003): Einf¨ unchen. uhrung in die Geldtheorie; 13. Auflage, M¨ 57. Karmann, A. (2003): Mathematik f¨ ur Wirtschaftswissenschaftler; 5. Auflage, M¨ unchen. 58. Keynes, J. M. (1936): The General Theory of Employment, Interest and Money; New York. 59. King, M. (1996): Direct Inflation Targets; in: Deutsche Bundesbank (Hrsg.), Monetary Policy Strategies in Europe, M¨ unchen, S. 45-75. 60. Koyck, L. M. (1954): Distributed lags and investment analysis; Amsterdam. 61. Krugman, P. (1979): A model of balance of payment crises; in: Journal of Money, Credit and Banking, 11, S. 325-325. 62. Krugman, P. (1997): Currency Crises. Synopsis: Macroeconomic Models and Currency Models Examining Current Crises; paper presented at NBER conference, October 1997. 63. Kydland, F. E. und E. C. Prescott (1977): Rules Rather that Discretion: The Inconsistency of Optimal Plans; in: Journal of Political Economy, 85, S. 473491.
356
Literaturverzeichnis
64. Kydland, F. E. und E. C. Prescott (1982): Time to Build and Aggregate Fluctuations; in: Econometrica, 50, S. 1345-1370. 65. Jarchow, H.-J. und P. R¨ uhmann (2000): Monet¨ are Außenwirtschaft I. Monet¨ are ottingen. Außenwirtschaftstheorie; 5. Auflage, G¨ 66. Laffer, A. B. (1979): Statement Prepared for the Joint Economic Committee, May 20; in: A. B. Laffer und J. P. Seymour (Hrsg.), The Economics of the Tax Revolt: A Reader, New York, S. 75-79. 67. Laidler, D. (1993): The Demand for Money. Theories, Evidence and Problems; 4. Auflage, New York. 68. Leiderman, L. und L. E. O. Svensson (1995): Inflation Targets; London. ¨ oln. 69. Leijonhufvud (1973): Uber Keynes und den Keynesianismus; K¨ 70. Lerner, A. P. (1944): The Economics of Control; New York. 71. Lindbeck, A. und D. J. Snower (1985): Explanations of Unemployment; in: Oxford Review of Economic Policy, 1, S. 34-59. 72. Lindbeck, A. und D. Snower (1986): Wage Setting, Unemployment, and Insider-Outsider Relations; in: American Economic Review, Papers and Proceedings, 76(2), S. 235-239. 73. Lindbeck, A. und D. Snower (1988a): Cooperation, Harassment and Involunatry Unemployment: An Insider-Outsider Approach; in: American Economic Review, 78, S. 167-188. 74. Lindbeck, A. und D. Snower (1988b): The Insider-Outsider Theory; Cambridge. 75. Long, J. B. und C. I. Plosser (1983): Real Business Cycles; in: Journal of Political Economy, 91, S. 39-69. 76. Maennig, W. und B. Wilfling (1998): Aussenwirtschaft. Theorie und Politik; M¨ unchen. 77. Marshall, A. (1923): Money, Credit and Commerce; London. 78. Maußner, A. (1994): Konjunkturtheorie; Berlin u.a. 79. Maußner, A. und R. Klump (1996): Wachstumstheorie; Berlin u.a. 80. McCallum, B. T. (1995): Two Fallacies Concerning Central-Bank Independence; in: American Economic Review, Papers and Proceedings, S. 207-211. 81. Mundell, R. A. (1960): The Monetary Dynamics of International Adjustment under Fixed and Flexible Exchange Rates; in: Quarterly Journal of Economics, 74, S. 227 ff. 82. Mundell, R. A. (1961a): Flexible Exchange Rates and Employment Policy; in: Canadian Journal of Economics and Political Science, 27, S. 509 ff. 83. Mundell, R. A. (1961b): The International Disequilibrium System; in: Kyklos, 14, S. 153 ff. 84. Mundell, R. A. (1962): The Appropriate Use of Monetary and Fiscal Policy for Internal and External Stability; in: IMF Staff Papers, 9, S. 70 ff. 85. Muscatelli, V. A. (1995): Delegation versus optimal inflation contracts: do we really need conservative central bankers?; University of Glasgow Working Paper No. 9511. 86. Muth, J. F. (1961): Rational Expectations and the Theory of Price Movements; in: Econometrica, 29, S. 315-335. 87. Nerlove, M. (1958): Adaptive Expectations and Cobweb-Phenomena; in: Quarterly Journal of Economics, 73, S. 227-240. 88. Newcomb, S. (1885): Principles of political economy; London. 89. Nolan, Ch. und E. Schaling (1996): Monetary Policy Uncertainty and Central Bank Accountability; Working Paper No. 54, Bank of England.
Literaturverzeichnis
357
90. Patinkin, D. (1965): Money, Interest and Prices; 2. Auflage, New York. 91. Persson, T. und G. Tabellini (1993): Designing Institutions for Monetary Stability; in: Carnegie-Rochester Series on Public Policy, 39, S. 53-84. 92. Pesaran, M. H. (1987): The Limits to Rational Expectations; Oxford. 93. Phelps, E. S. (1967): Phillips Curves, Expectations of Inflation and Optimal Unemployment over Time; in: Economica, 34, S. 254-281. 94. Phillips, A. W. (1958): The Relation between Unemployment and the Rate of Change of Money Wages in the United Kingdom, 1886-1957; in: Economica, 25, S. 283-299. 95. Pohl, R. (1981): Theorie der Inflation; M¨ unchen. 96. Rebelo, S. (1991): Long-Run Policy Analysis and Long-Run Growth; in: Journal of Political Economy, 99, S. 500-521. 97. Rieck, Ch. (1993): Spieltheorie; Wiesbaden. 98. Robinson, J. (1937): Essays in the Theory of Employment; Oxford. 99. Rogoff, K. (1985): The Optimal Degree of Commitment to an Intermediate Monetary Target; in: Quarterly Journal of Economics, 100, S. 1169-1190. 100. Romer, P. M. (1986): Increasing Returns and Long-Run Growth; in: Journal of Political Economy, 94, S. 1002-1037. 101. Romer, P. M. (1987): Growth Based on Increasing Returns Due to Specialization; in: American Economic Review, 77, S. 56-62. 102. Romer, P. M. (1990): Endogenous Technological Change; in: Journal of Political Economy, 98, S. 71-102. 103. Sachs, J. D. und B. F. Larrain (1995): Makro¨ okonomik – In globaler Sicht; M¨ unchen. 104. Samuelson, P. A. und R. Solow (1960): Analytical Aspects of Anti-Inflation Policy; in: American Economic Review, 50, S. 177-194. 105. Samuelson, P. A. und W. D. Nordhaus (2001): Economics; 16. Auflage, Columbus. 106. Sargent, T. J. (1994): Makro¨ unchen. okonomik; M¨ 107. Sargent, T. und N. Wallace (1976): Rational Expectations and the Theory of Economic Policy; in: Journal of Monetary Economics, 2, S. 169-183. 108. Schmitt-Rink, G. und D. Bender (1992): Makro¨ okonomie geschlossener und offener Volkswirtschaften; 2. Auflage, Berlin u.a. 109. Schneider, D. (1995): Betriebswirtschaftslehre; Bd. I, Grundlagen, 2. Auflage, M¨ unchen. 110. Solow, R. (1979): Another Possible Source of Wage Stickiness; in: Journal of Macroeconomics, 1, S. 79-82. 111. Statistisches Bundesamt (2003): Verbraucherpreisindex auf Basis 2000; Informationsmaterialien zur Pressekonferenz am 26. Februar 2003, Pressestelle des Statistischen Bundesamtes, Wiesbaden. 112. Stobbe, W. (1994): Volkswirtschaftliches Rechnungswesen; 8. Auflage, Berlin u.a. 113. Svensson, L. E. O. (1997): Optimal Inflation Targets, ,,Conservative” Central Banks, and Linear Inflation Contracts; in: American Economic Review, 87, S. 98-114. 114. Thieme, H.-J. und U. Vollmer (1987): Theorien des Geldwirkungsprozesses; in: H.-J. Thieme (Hrsg.), Geldtheorie, Baden-Baden, S. 77-109. 115. Tobin, J. (1958): Liquidity Preference and Behaviour Towards Risk; in: Review of Economics and Statistics, 25, S. 65-86.
358
Literaturverzeichnis
116. Tsiang, S. C. (1969): The Precautionary Demand for Money: An Inventory Theoretical Analysis; in: Journal of Political Economy, 77, S. 99-117. 117. Varian, H. E. (2003): Grundz¨ unchen. uge der Mikro¨ okonomik; 6. Auflage, M¨ 118. Walsh, C. E. (1995a): Optimal Contracts for Central Bankers; in: American Economic Review, 85, S. 150-167. 119. Walsh, C. E. (1995b): Is New Zealand’s Reserve Bank Act of 1989 an Optimal Central Bank Contract?; in: Journal of Money, Credit and Banking, 27, S. 1179-1191. 120. Weimann, J. (2003): Wirtschaftspolitik. Allokation und kollektive Entscheidung; 3. Auflage, Berlin u.a. 121. Wellisch, D. (1999): Finanzwissenschaft; Bd. I, Rechtfertigung der Staatst¨ atigkeit, M¨ unchen. 122. Westphal, U. (1994): Makro¨ okonomik; 2. Auflage, Berlin u.a. 123. Whalen, E. L. (1966): A Rationalization of the Precautionary Demand for Cash; in: Quarterly Journal of Economics, 80, S. 314-324. 124. Willms, M. (1987): Geldangebotstheorie; in: H.-J. Thieme (Hrsg.), Geldtheorie, Baden-Baden, S. 11-40. 125. Willms, M. (1995): Internationale W¨ unchen. ahrungspolitik; 2. Auflage, M¨ 126. Yellen, J. (1984): Efficiency Wage Models of Unemployment; in: American Economic Review, Papers and Proceedings, 74, S. 200-205.
Index
Aktien, 332 Aktivum finanzielles, 313, 343 reales, 313 Analyse dynamische, 7, 116, 279 komparativ-statische, 7 normative, 7, 234 positive, 7, 234 statische, 7, 279 Angebotspolitik, 193, 197 Angebotsschock, 192 Angebotstheorie neoklassische, 297 Arbeit, 152, 187 Arbeitnehmer-Fehleinsch¨ atzungsModell, 172, 176, 235 Arbeits-Freizeit-Entscheidung, 156 Arbeitsangebot, 155, 172, 174 Arbeitsangebotsfunktion, 157 Arbeitsangebotskurve, 157 Arbeitslosenquote, 20 standardisierte, 20 Arbeitsloser, 18 Arbeitslosigkeit, 159, 169, 293 freiwillige, 281 nat¨ urliche, 175, 235, 346 Arbeitsmarkt, 154, 217, 325 Gleichgewicht, 157 neoklassischer, 281 Arbeitsmarktgesamtrechnung, 16 Arbeitsmarktpolitik, 255 Arbeitsmarktstatistik, 15
Arbeitsnachfrage, 155, 172 Arbeitsnachfragefunktion, 189 Arbeitsnachfragekurve, 155 Arbeitsteilung, 266 Arbeitsvolumenrechnung, 15 Arrow, Kenneth, 280 Außenbeitrag, 206 Außenwirtschaftsrechnung, 15, 26 Bandbreite, 203 Barabzugsquote, 93 Barro, Robert J., 345 Bartergesch¨ aft, 200 Besch¨ aftigung, 4 nat¨ urliche, 175, 330, 335 Besch¨ aftigungsziel, 236 ambitioniertes, 237, 255 Besteuerung, 63 Bildungspolitik, 196 Binnenwirtschaftsrechnung, 9 Boden, 152 Bond, 100, 136, 147 Brunner, Karl, 330 Bruttoinlandsprodukt, 10, 11 Entstehungsrechnung, 10 reales, 12 Verteilungsrechnung, 10 Verwendungsrechnung, 10 Bruttonationaleinkommen, 12 Bruttosozialprodukt, 12 Budgetdefizit, 75 Budgetrestriktion der Privathaushalte, 48 staatliche, 62, 127, 130, 145
360
Index
Chain-Store-Paradoxon, 248 Clower, Robert W., 318 Cobweb-Theorem, 180 Commitment-L¨ osung, 242 Commitment-Mechanismus, 246, 247 common knowledge, 239 Couponzins, 147, 331 Cournot, Augustine, 279 Crowding-Out, 118, 287, 302, 330, 337 Debreu, G´erard, 280 Deflationsspirale, 322 Demokratie repr¨ asentative, 236 Devisenkursstatistik, 29 Devisenmarkt, 200 Devisenmarktintervention, 92, 203 sterilisierte, 204, 213 Devisenreserven, 199 Differential, 33 partielles, 34 totales, 34 Disinflation, 256 diskretion¨ are L¨ osung, 244 Diversifikation, 313 Effizienzlohntheorie, 298 Einkommens-Freizeit-Entscheidung, 237 Einkommensberechnung f¨ ur private Haushalte nach sozio¨ okonomischer Gliederung, 15 Einkommenseffekt, 140, 156, 197, 283 Einkommenshypothese absolute, 48, 167, 296 permanente, 168, 328, 331 Elastizit¨ atenansatz, 205 Entscheidungstheorie interaktive, 35 Ersparnis, 46 Ertragserwartung, 138, 169 Ertragsgesetz klassisches, 266 Erwartungen, 86, 167, 296, 304, 324, 346 adaptive, 329, 337 Preisniveau-, 173 rationale, 241, 324, 350 statische, 304 Erwartungsbildung
adaptive, 180 autoregressive, 177 extrapolative, 179 naive, 178 rationale, 182 statische, 176 Erwartungsbildungshypothese, 176 Erwerbsloser, 16 Erwerbsperson, 16 Erwerbspersonenpotential, 16 Erwerbsquote, 16 atiger, 16 Erwerbst¨ Europ¨ aische Zentralbank, 90 Europ¨ aisches System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen, 10 Europ¨ aisches W¨ ahrungssystem, 256 Export, 199 Externer Effekt, 195 F¨ unf-Quadranten-Schema, 162 Feedback-Effekt, 343 Finanzierungsmischung, 130, 133 Finanzierungsrechnung, 14 First-Best-L¨ osung, 240 Fisher, Stanley, 323 Free-Rider-Verhalten, 195 Freihandel, 267 Friedman, Milton, 327 G¨ uterangebot, 46, 152, 160, 177, 182, 185, 192, 214, 220, 281, 297, 337 G¨ utermarkt, 45, 215 Gleichgewicht, 52, 161 Stabilit¨ at des Gleichgewichts, 53 G¨ uternachfrage, 46, 151, 296 neoklassische, 287 Galbraith, John, 295 Gefangenendilemma, 40, 195, 244 Geld, 86, 135, 313, 331 Bargeld, 90 Giralgeld, 88, 90, 93 Kurantm¨ unzen, 89 Papiergeld, 89 Scheidem¨ unzen, 90 Warengeld, 88 Zeichengeld, 88 Geldangebot, 90, 269 Geldbasiskonzept, 94
Index Geldfunktion Rechenmittelfunktion, 88 Tauschfunktion, 87 Wertaufbewahrungsfunktion, 87 Wertaufbewahrungsmittel, 271 Geldillusion, 304, 334 Geldmarkt, 86, 111, 113, 207, 215 Gleichgewicht, 111 Geldmenge, 94 Geldmenge M1, 90 Geldmenge M2, 90 Geldmenge M3, 90 Geldmultiplikator, 94 Geldnachfrage, 105, 137, 180, 269, 271, 312, 330 Determinanten der, 98 Spekulationsmotiv, 99, 138 Transaktionsmotiv, 98, 104 Vorsichtsmotiv, 99, 105 Zinselastizit¨ at, 335 Geldnachfragefunktion, 333 Geldpolitik, 222, 228, 234, 268, 339 Devisenpolitik, 95 Diskontpolitik, 95 diskretion¨ are, 339 Lombardpolitik, 96 Mindestreservepolitik, 95 Offenmarktpolitik, 96, 204, 317 Refinanzierungspolitik, 95 regelgebundene, 339 spieltheoretisches Grundmodell, 233 Transparenz der, 252 Verantwortlichkeit der, 252 Wertpapierpensionsgesch¨ afte, 96 Wirkungsverz¨ ogerung, 339 Geldsch¨ opfung, 62 Gewerkschaft, 235, 238, 241, 299, 348 Gewinnfunktion, 154 Gewinnmaximierung, 84, 154 Glaubw¨ urdigkeit, 246 Import von, 256 Gleichgewicht, 6, 127 außenwirtschaftliches, 4, 207, 209 gesamtwirtschaftliches, 3 Idee des, 279 in dominanten Strategien, 38 Nash-, 243 Nash-Gleichgewicht, 39 Portfolio-, 341
361
Rationierungs-, 322 simultanes, 113, 151, 211, 217 Stabilit¨ at, 116 Tatˆ onnement-, 281 Gleichgewichtsansatz, 324 Gossen, Hermann Heinrich, 279 Gossensches Gesetz, 279 Grenznutzenschule, 279 Grenzproduktivit¨ at der Arbeit, 153, 154, 188 des Kapitals, 188, 314 Greshamsches Gesetz, 88 Grundlagenforschung, 195 GT-Kurve, 128 Gut offentliches, 61, 195 ¨ Haavelmo, Tryvge M., 69 Haavelmo-Theorem, 69 Hicks, John R., 295 Humankapital, 136, 330, 333 Implementationsproblem, 245 Import, 199 Inflation importierte, 229 Inflation Targeting, 252 Inflationsbias, 244 Inflationsrate, 23 Inflationstheorie, 269 Inflationsziel suboptimal niedriges, 254 Information, 185, 325, 347 Informationskosten, 343, 347 Inl¨ anderkonzept, 14 Inlandskonzept, 12 Input-Output-Rechnung, 14 Insider-Outsider-Ansatz, 298 Instrument geldpolitisches, 95 internationale Kapitalmobilit¨ at, 209, 221 Interventionspflicht, 202 Interventionspunkt, 203 Investition, 168, 180, 266 Barwert, 85 Brutto-, 47 Ersatz-, 47 Netto-, 47, 190
362
Index
Investitionsnachfrage, 84, 85, 284 Zinselastizit¨ at, 109 zinsunelastische, 304, 319 IS-Kurve, 53, 108, 214 IS-LM-GT-Modell, 129 IS-LM-Modell, 83, 108, 127, 149, 162, 205, 295, 297, 335 J-Kurven-Effekt, 205 Jevons, William Stanley, 279 Kapazit¨ atsgrenze, 154 Kapital, 152, 187 Kapitalangebot, 282 Kapitalbestand, 136 Kapitalbilanz, 199 Kapitalexport, 200 Kapitalgut, 135 Kapitalimport, 200 Kapitalmarkt, 114, 206, 214 Gleichgewicht, 108, 137, 304 Gleichgewichtsbedingung, 147 neoklassisches Gleichgewicht, 285 Kapitalnachfrage, 284 Kapitalstock konstanter, 152 variabler, 187 wachsender, 191 Kassenhaltungskoeffizient, 271 Kassenhaltungssatz, 93 Kaufkraftparit¨ at, 218, 256 Kaufkraftpartit¨ atentheorie, 232 Keynes, John Maynard, 291, 292 klassische Dichotomie, 268, 270, 272, 282 klassische Wertantinomie, 279 Koinzidenz doppelte, 87 mehrfache, 87 Kommunizierbarkeit, 255 Konjunktur, 296 Konjunkturzyklus, 339, 350 Konsum, 46 autonomer, 47 Grenzneigung zum, 49 Konsum-Spar-Entscheidung, 282 Konsumfunktion, 64, 136, 329 lineare, 48, 49 neoklassische, 283
Konsumquote durchschnittliche, 49 marginale, 49 Kontrakt anreizkompatibler, 250 Kontraktl¨ osung, 250 Konvergenzthese, 236 Kurswert, 331 Lagerhaltungstheoretischer Ansatz, 104 Laidler, David, 327 Laissez Faire, 268 Leijonhufvud, Axel, 318 Leistungsbilanz, 199 atsfalle, 102, 308, 319, 329 Liquidit¨ Liquidit¨ atspr¨ aferenztheorie, 98, 138, 168, 296, 297, 308 LM-Kurve, 111, 308 Lohn nominaler, 169 Lohnrigidit¨ at, 298 Lohnverhandlungen, 169 Lucas, Robert E., 345 Lucas-Angebotsfunktion, 235, 348 Lucas-Kritik, 351 Makro¨ okonomik, 4, 5, 167, 233 Malinvaud, Edmond, 319 Malthus, Thomas Robert, 263 Mark-up Pricing, 170 Marktunvollkommenheit, 196 Marshall, Alfred, 276 Marshall-Lerner-Bedingung, 205, 211 materieller Haushaltsausgleich, 127, 128, 132 McCallum-Kritik, 251 Medianw¨ ahler, 236, 299 Medianw¨ ahlertheorem, 239 Mehrheitsregel, 236 Meltzer, Alan, 330 Menger, Carl, 276 Merkantilismus, 266, 267 methodoligischer Individualismus, 278 Mikrozensus, 16 Mill, John Stuart, 265 Mindestreserve, 93 Mindestreservepolitik, 95 Mints, Lloyd, 329 Modell, 5
Index modifizierter interner Zinsfuß, 85 monet¨ are Autorit¨ at, 235 Monopol nat¨ urliches, 195 Multiplikator, 57 Multiplikatorprozeß, 55, 56 Mundell-Fleming-Modell, 206 Musgrave, Richard, 295 Nachfragefunktion, 149 Nachfragekurve, 62, 72 Nash-Gleichgewicht, 39 neoklassische Synthese, 297 Neoquantit¨ atstheorie, 329, 330, 341 Nettoverm¨ ogenseffekt, 141, 148 ¨ Neue Politische Okonomie, 233 Neue Wachstumstheorie, 192 Nichterwerbsperson, 16 Nominallohn flexibler, 217 starrer, 299 Nullsummenspiel, 36 Nutzenfunktion, 251 Offenheitsgrad, 256 Offenmarktpolitik, 342 Opportunit¨ atskosten, 104 Ordnungspolitik, 268 Output-Tageting, 254 Paradigma keynesianisches, 291 klassisches, 263, 278 neokeynesianisches, 318 neoklassisches, 275, 346 neukeynesianisches, 322 neuklassisches, 345 Paradoxon der Sparsamkeit, 58, 108 Pareto, Vilfredo Federico, 275 Pareto-Effizienz, 39 Partialmodell, 5 Patentpolitik, 195 Phelps, Edmund S., 323 Phelpssche Inselparabel, 324 Phillipskurve, 169 erwartungsmodifizierte, 175, 348 modifizierte, 171 urspr¨ ungliche, 169 Phillipskurvendiskussion, 176
363
Pigou, Arthur C´ecil, 278 Pigou-Effekt, 136, 315 Planungszeitpunktproblem, 245 Politikineffektivit¨ atshypothese, 345, 348 Portfolioeffekt, 316 Portfoliotheorie, 103, 137, 312, 340 Pr¨ aferenzen, 330, 333 Preiselastizit¨ at, 205 Preisindex, 22 Einzelhandelsindex, 26 Erzeugerpreisindex, 26 Exportpreisindex, 26 Grohandelsindex, 26 Importpreisindex, 26 Laspeyres-Index, 22 Paasche-Index, 22 Verbraucherpreisindex, 25 Preismechanismus, 267 Preisniveau, 20, 331 konstantes, 296 Konsumenten-, 217 stabiles, 4 Preisniveaustabilit¨ at, 236, 252 Preisstatistik, 20 Prim¨ areffekt, 56, 70 Prinzipal-Agenten-Beziehung, 248, 250 Produktionsfaktoren, 152 Produktionsfunktion, 152, 187 Cobb-Douglas-, 153, 170, 187 neoklassische, 152, 187, 281 Produktionspotenzial nat¨ urliches, 175 Produktivit¨ at, 170 Produktivit¨ atsschock, 249 Quantit¨ atsatheorie, 268 Quantit¨ atsgleichung, 269, 340 Quantit¨ atstheorie, 268, 273, 282, 288 Cambridge-Version, 271 Kassenhaltungsansatz, 271, 334 transaktionstheoretischer Ansatz, 268 Rationierungsproblem, 305, 311, 319 Reagonomics, 197 Reaktionsfunktion geldpolitische, 349 Realignment, 203 Realkasseneffekt, 289 Reallohn
364
Index
Konsumenten-, 218 Produzenten-, 218 Reallohnmechanismus, 281 Regel k-Prozent-, 339 Regelbindung, 245 freiwillige, 340 gesetzliche, 247 Regeldiskussion, 245 Regierung opportunistische, 239 REMM-Hypothese, 278 Reputation, 257 Rezession, 304 Ricardo, David, 263 Risiko Branchen-, 315 Kaufkraft-, 315 konjunkturelles, 315 Kurs-, 315 technologisches, 315 Risikoaversion, 138 Risikofreude, 140 Risikoneutralit¨ at, 140 Robbins, Lionel, 293 Sachgut, 135 Sachkapital, 333 Samuelson, Paul Anthony, 294 Sargent, Thomas J., 345 Say Jean Baptiste, 265 Saysches Theorem, 272, 281, 288 Schwartz, Anna J., 327 Second-Best-L¨ osung, 241 Sekund¨ areffekt, 56, 70 Simons, Henry, 329 Smith, Adam, 263 Sparfunktion, 64, 136 lineare, 50 neoklassische, 283 Sparquote durchschnittliche, 49 marginale, 49 spekulative Attacke, 257 Spielbaum, 36 Spieltheorie, 35, 234 Staat, 61 Staatsausgaben, 223, 228
Staatsbudget ausgeglichenes, 64 Staatsnachfrage, 61 Staatsverschuldung, 63 Stabilisierungspolitik, 193, 296 Stabilisierungsziel, 3 Stabilit¨ ats- und Wachstumsgesetz, 3 Stabilit¨ atsziel, 236 Steueraufkommensfunktion, 72 Steuern endogene, 71 exogene, 67 Steuersatz durchschnittlicher, 72 marginaler, 72 Steuertatbestand, 71 Stille Reserve, 18 Strafzahlung, 251 Strategie diskretion¨ are, 245, 339 dominante, 37 gemischte, 41 regelgebundene, 245, 246, 339 reine, 39 unreine, 39 Strategiewahlproblem, 245 Substitutionseffekt, 140, 156, 197, 283 Sucharbeitslosigkeit, 325 Synthesemodell, 162, 294 Taylor, John B., 323 technischer Fortschritt, 187, 189 endogener, 192 technisches Wissen, 152 Technologiepolitik, 193 Theorie der optimalen Lagerhaltung, 104 Theorie der relativen Preise, 340 Time Lag, 339 Tobin, James, 295 Tobinsches q, 314 Totalmodell, 5, 162, 214, 220 neoklassisches, 281, 287 Transaktionskosten, 341 Transferzahlungen staatliche, 64 Transmissionsprozeß, 288 Transmissionstheorie, 315, 340 Turgot, Anne Robert Jacques, 265
Index Umlaufgeschwindigkeit, 269, 271, 340 Unabh¨ angigkeit Instrumenten-, 248 Ziel-, 248 unsichtbare Hand, 267 Unterbesch¨ aftigungsgleichgewicht, 301, 304, 305 Unternehmer politische, 233, 236 Unternehmerfunktion, 46, 84 Variable endogene, 6 exogene, 6 Verlustfunktion quadratische, 236 soziale, 240 Verm¨ ogen, 63, 135, 313, 330 Verm¨ ogenseffekt, 135, 312, 316 Verm¨ ogensrechnung, 14 Verm¨ ogensstrukturierung, 312 Volkseinkommen, 14 Volkswirtschaft dynamische, 190 kleine offene, 206 offene, 199, 256 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung, 9 Nebenrechnungen, 14 Vollbesch¨ aftigungsgleichgewicht, 297 W¨ ahrungskrise, 214 Wallace, Neil, 345 Walras, Marie Esprit Leon, 275 Walrassches Gesetz, 272, 280 Wechselkurs, 29 Abwertung, 201, 204 effektiver, 30 fester, 202, 208, 213 flexibler, 92, 201, 208, 211 Mengennotierung, 29 nominaler, 29, 256 Preisnotierung, 29, 200 realer, 29, 214 Wechselkurspolitik, 225, 256, 257 Wechselkurssystem, 201 Wertpapier, 135 festverzinsliches, 100, 331 Wertpapiernachfrage, 312 Werttheorie
365
objektive, 279 sujektive, 279 Wiederwahlziel, 235 Wirkungsverz¨ ogerung, 339 Wirtschaftspolitik, 171 Wirtschaftssubjekt repr¨ asentatives, 5 Wirtschaftswachstum, 4, 187, 266 wohlwollender Diktator, 233, 239, 242 Zahlungsbilanz, 27, 29, 199 Bilanz der Erwerbs- und Verm¨ ogenseinkommen, 28 ¨ Bilanz der laufenden Ubertragungen, 28 Bilanz der Verm¨ ogens¨ ubertragungen, 28 Bilanz der W¨ ahrungsreserven, 28 Devisenbilanz, 28 Dienstleistungsbilanz, 27 Handelsbilanz, 27 Kapitalbilanz, 28 Leistungsbilanz, 27 Reservebilanz, 28 Zahlungsbilanzausgleich automatischer, 202 Zahlungsmittel gesetzliches, 87 Zeitinkonsistenzproblem, 244, 340 Zeitverz¨ ogerung, 339 Zentralbank, 62, 89 abh¨ angige, 235, 237, 248 unabh¨ angige, 247, 248 Unabh¨ angigkeit, 248 Zentralbankpr¨ asident, 249 konservativer, 249 Zielfunktion opportunistische, 235 Partisan-, 235 Zins kritischer, 101 normaler, 101, 168 Zins-Overshotting-Effekt, 115 Zinscoupon, 100 Zinsfuß modifizierter interner, 314 Zinslast staatliche, 145 Zinsmechanismus, 285